Mexico
Ixtapa

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 48

      Puerto Escondido -> San Cristóbal

      June 17, 2021 in Mexico ⋅ ☁️ 22 °C

      13h night bus - not the most relaxing experience. But! A beautiful green view and safe. I stay in hostel Iguana, there’s actually hot water!!! What a fantastic change of fate after 1 month 😍😍 took a shower immediately. After that Élise (I know her from Puerto Escondido) and I took a stroll around the city, visited some nice hostels, met like 20 new people, ate Calzone, drank Combucha at this cute Café Frontera and went on the walking tour to find out more about this city. Pretty cute city btw. Definitely worth a visit if not a stay.
      In the evening I went out with some people from the hostel for wine and drinks.
      Read more

    • Day 7

      And we thought the other drive was long!

      March 1, 2018 in Mexico ⋅ 🌙 30 °C

      Today was just a touch brutal, metaphorically speaking. We were up at 4.00 to leave at 5.00 to cover the large distance between Oaxaca City and our next destination, Chiapa Do Corzo in Chiapas State.

      50 minutes after leaving, we pulled up at our first stop of the day - El Árbol de Tule. This is the largest tree in the world with a trunk measuring some 14m in diameter. It's not as tall as the Sherman sequoia in the US bit it's huge. At least, I think it was as it was hard to see in the pitch black with only a few street lights to illuminate the spectacle! I think the picture gives some idea of its scale but there you go.

      Clambering aboard our bus in the cool dawn air, we set off for our next archaeological site, the Zapotec centre of Mitla. Much like Monte Alban, this was built on a hill and was a place of Royal life and ceremony, including human sacrifice and the offering of human hearts to the gods. However, it was much more compact and intact than the previous site. This was due to it being reinhabited by the Mixtecs and their allegiance with the Spanish. Furthermore, this was the first site where they found tombs, which we duly explored although they were small.

      The most remarkable thing about Mitla were the wall frieses that are all original and over 2000 years old. The geometric patterns represent various gods and also the Zapotec belief in the circle of life, death and rebirth.

      It took about an hour all told to explore the entirety of the site and so at about 10:00, we boarded the bus and there we stayed, barring comfort breaks, until we reached Chiapa Do Corzo at 20:00!! That's right, 15 hours since we left Oaxaca City!

      The journey was pretty tortuous. The bus wound its way up and down mountain roads for the vast majority of the journey with only the last 3 or 4 hours on a straight road known as 'La Ventosa' or the windy one. Chiapas State, due to its positioning in the country, is buffeted by winds and, therefore, the Mexicans have taken advantage of this and built wind farms all along this stretch of the terrain. To be honest, I lost track of time on the coach so we could have been on La Ventosa 30 minutes, 4 hours or 5 years for all I knew! To compound the misery of 15 hours on the bus, I chose to sit on the wrong side meaning that the sun beat down on me for most of the journey. I didn't realise this due to the A.C. on the coach but now i know why I was feeling so ill at ease! I got pretty fed up with listening to music too so there was little relief from the monotony because I'm totally incapable of reading on a bus without projectile vomiting everywhere after about 10 minutes!

      As you can imagine, I was tired and emotional by the end of the journey. A limp tuna salad and a beer at the hotel did little to alleviate my ennui, so I will retire to bed hoping for better things tomorrow!
      Read more

    • Day 25

      Cañón del Sumidero, Chiapas

      December 28, 2019 in Mexico ⋅ ☀️ 27 °C

      Am Tag vor der Busfahrt nach Guatemala habe ich noch einen Ausflug in den Cañón del Sumidero gemacht, der ganz in der Nähe von San Cristóbal liegt. Eigentlich wollte ich gerne zu den Wasserfällen Agua Azul, die ebenfalls in Chiapas am sogenannten „Gringo Trail“ liegen. Die Busfahrt dorthin ist jedoch verhältnismäßig teuer und da die Wasserfälle durch das Erdbeben in Mexiko vom 8. September 2017 stark beeinträchtigt und noch nicht vollständig wiederhergestellt sind, entscheide ich mich gegen Agua Azul und für den Cañón del Sumidero. Ich fahre gemeinsam mit Daan, der aus Nijmegen kommt und den ich bereits aus dem Hostel in Oaxaca kenne. Zufällig sind wir in San Cristóbal wieder im selben Hostel und wir beschließen, die Tour in den Canyon zusammen zu machen.
      Der Cañón del Sumidero gehört zu einem Nationalpark, der sich zum Ziel gemacht hat, die teilweise vom Aussterben bedrohten Tierarten wie Kormorane, Pelikane, Klammeraffen und Flusskrokodile zu schützen. Da der Canyon mit Wasser gefüllt ist, fährt man (ganz schön schnell) mit Booten durch die bis zu 1.000 Meter hohen Schluchten und kann links und rechts die Dschungelvegetation anschauen. Neben unglaublich vielen Vögeln sehen wir Affen und sogar zwei Krokodile. Eins könnt Ihr auf dem markierten Foto am Ufer liegend zumindest erahnen😉.
      Mit der Tour in den Canyon endet meine Zeit in Chiapas, wo man sicherlich noch viel mehr Zeit verbringen könnte, da die Natur unheimlich vielfältig ist. Von Dschungel bis Pazifikküste ist alles dabei, sodass ich den Bundesstaat gut als Urlaubsziel empfehlen kann.
      Ich hoffe, Ihr hattet einen guten Start in das neue Jahr und konntet die ersten Jahrestage genießen. Ganz liebe Grüße von Eurer Astrid 😘✨
      Read more

    • Day 5

      Chiapa de Corzo

      June 10, 2016 in Mexico ⋅ ⛅ 25 °C

      Desayunamos los restos de la comida del viaje y un café del oxxo en la plaza principal. Hay una fuente mudéjar y gente cortando la hierba con machete. La noche fue una duermevela con curvas infinitas. Siempre que amanezco así tengo la sensación de haber sobrevivido a algo, de haber ganado algo, de seguir pese a todo en algo. No sé qué.Read more

    • Day 39

      Flughafen Transfer à la Claudia

      February 22, 2020 in Mexico ⋅ ⛅ 22 °C

      Echt.Jetzt.Mal. Das Claudia-soll-ein-Flugzeug-besteigen Abenteuer beginnt so.
      Ich werde abgeholt. Unterwegs merkt der Chauffeur dass er Zuwenig Platz hat also muss er das Auto wechseln. Dazu muss er offenbar über die schlechtesten und diejenigen mit den meisten Speedbumps ausgestattete Strass fahren.
      Mir ist noch übel von Herrn Montezuma‘s Rache welche mich drei Tage in die Horizontale gezwungen hat. Mit dabei eine Amerikanerin mit 4-jährigem quengelndem Sohn und ihr Vater sowie ein mexikanisches älteres Paar. Der ältere Herr sass vorne. Zeitverlust ca. 30 Minuten.

      Dann gehts los mit wunderschöner Aussicht. Nach etwa 10 Minuten stirbt das Auto langsam...., geht nicht mehr an, ein neues wird bestellt. Zum Glück sind wir noch nicht soweit von San Cristobal entfernt. Auto kommt es wird umgeladen. Zeitverlust ca. 40 Minuten.
      Weiterhin wunderbare Aussicht. Sohn wird immer quengelnder, Mutter immer genervter. Dafür sitze ich jetzt vorne weil ich mich einmal ergeben musste.

      Als nächstes werden wir von grimmig aussehenden Zapatista mit Gewehren angehalten. Strassenblockade, Wegzoll. Ich habe mich nicht getraut ein Foto zu machen. Der Chauffer meinte ich solle NICHT fragen ob ich ein Foto machen kann, aber es sei alles kein Problem. Die Zapatistas kriegen ihr Geld und wir fahren weiter. Zeitverlust ca. 15 Minuten.

      Unterwegs werden wir dann von der federalen Polizei angehalten (??? Die sollten sich besser um die Zapatistas kümmern welche 25 km vorher standen!!), angeschaut, nach Destination gefragt. Zeitverlust 5 min. Alles gut.

      Die Amerikanerin ist beinahe hysterisch und muss beruhigt werden von ihrem Vater der aber auch schon ganz blass ist. Insgesamt haben wir für die Strecke doppelt solange gebraucht.
      Wir kommen am Flughafen an - wir kriegen den Flug.
      Hätten ich nicht schon vorher über die Praxis der Zapatisten erfahren wäre ich auch tief erblasst.

      Seit dem Rwanda Flug Debakel rechne gebe ich immer grosszügig Zeit für einen Transfer.
      Es muss ein spezifisches ich-fliege-mit-dem-Flugzeug Karma geben. Meines ist GANZ schlecht!
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Ixtapa

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android