Meksika
Loreto

FindPenguins'te seyahat günlüğü yazan gezginlerin seyahat ettikleri yerleri keşfedin.
Seyahat Edilen En Popüler 10 Yer Loreto
Tümünü göster
Buradaki gezgin
    • Gün 29

      Loreto, BCS, Mexiko

      26 Ocak 2023, Meksika ⋅ 🌬 16 °C

      Loreto ist wunderschön und so bunt. Ein echtes Juwel auf der Baja California Sur, dessen Besuch lohnenswert ist.

      Ich verließ die Bahía Concepción am frühen Vormittag, da ich schon von einigen Reisenden gehört hatte, dass der Romanita R.V. Park, der sich fussläufig zum Zentrum befindet, immer sehr frequentiert sei. Meine Reisebekanntschaften Dieter und Beate waren allerdings schon einen Tag auf dem Platz und hatten am Vormittag bereits eine Reservierung für mich vorgenommen. Also beeilen musste ich mich nicht wirklich.

      Als ich am Nachmittag in Loreto ankam, machte ich noch einige Besorgungen. Es war schön, mal wieder in einer Stadt zu sein. Danach fuhr ich zum Campingplatz und konnte mich direkt vor den Unimog der beiden Deutschen stellen. Der Empfang vom Platzwart war sehr herzlich und durch seine humorvolle Art hatten wir die kommenden beiden Tage richtig Spaß.
      Im Romanitas kam auch erstmals meine Machete zum Einsatz, die der Platzwart nutzte, um eine Palme zu stutzen. Erst dann konnte ein amerikanischer Truck ausfahren. Seitdem schlummert die Machete wieder im Wagen.

      Nachdem der Unimog ebenfalls den Platz verlassen hatte, konnte ich mich richtig ausdehnen.

      Mein Plan für den Nachmittag war es, die Stadt zu erkunden. Loreto zählt heute etwa 12 000 Einwohner. Die Stadt wurde im Jahre 1697 als Mission gegründet und gilt als die erste und älteste spanische Siedlung in Kalifornien. Loreto war sogar bis 1777 Hauptstadt Kaliforniens. Die Missionskirche zählt seit fast 30 Jahren zum UNESCO Weltkulturerbe. Der Streifzug durch Loreto vermittelt ein fast herrschaftliches Gefühl. Interessant ist auch die farbliche Vielfalt der Innenstadt. Angefangen vom Souvenirladen bis hin zum steinerneren Stadtschriftzug ist alles sehr bunt.

      Ein paar Schritte raus aus dem Zentrum und schon befindet man sich am Hafen und an der Strandpromenade. Ab ca. Mitte März lohnt sich eine Walbeobachtungstour. Dann tummeln sich nämlich Blauwale im Golf von Kalifornien. Bedauerlich, dass ich zu früh vor Ort war.

      Als ich am Nachmittag nach meinem Streifzug durch Loreto zum Campingplatz zurückkam, erlebte ich eine Überraschung. Jeff und Nicole aus Texas waren ebenfalls in der Stadt und Jeff würde ein weiteres Konzert am Abend in einer Bar um die Ecke geben. Wie toll. Ich sagte natürlich zu und mobilisierte noch weitere Camper zum Mitkommen. Es war ein familiärer Abend, der bei einem mexikanischen Abendessen und 1-2 Pacífico (stylische mexikanische Biersorte) enden sollte.

      Am nächsten Morgen verließ ich Loreto schweren Herzens. Es sollte ein hastiger Abschied werden. Da an diesem Abend ein Streetfestival stattfand, begann man schon zeitig mit dem Aufbau der Stände, praktisch vor Romanitas Einfahrt. Im Nachhinein habe ich es bereut, nicht noch eine Nacht länger in der Stadt gewesen zu sein. Loreto ist für mich die bisher schönste Stadt auf der Baja California.

      Der Isuzu lief übrigens gut und ich habe ihn bis anhin nicht gegen einen VW Käfer eingetauscht. Noch weniger Platz würde wahrscheinlich nicht funktionieren. In Loreto kam ich auch erstmals auf den Gedanken, meine hinteren Scheiben abdunkeln zu lassen, da ich gefühlt kaum noch Privatsphäre habe. Mal schauen, ob ich diese Idee umsetzen kann. Doch vorher sollte es erst einmal an die Bahía Magdalena zur 2. Walbeobachtung gehen.
      Okumaya devam et

    • Gün 210

      Loreto Tag 2

      8 Aralık 2019, Meksika ⋅ ⛅ 25 °C

      Wir verbringen einen schönen Tag in der kleinen wunderschönen Stadt Loreto, genießen einen traumhaften Sonnenuntergang und verbringen einen lustigen Abend bei Tacos und Buros mit den Belgiern Grisi & Dan.Okumaya devam et

    • Gün 8

      Der Weg nach San Ignacio 2 (Loreto)

      7 Mart, Meksika ⋅ ⛅ 22 °C

      Nach einer wunderbar erholsamen Nacht machen wir uns gegen 9 Uhr auf den Weg nach Loreto, wo wir eigentlich bereits gestern ankommen wollten. Je mehr wir uns der Küste nähern, desto zerklüfteter und schroffer wird die Wüstenlandschaft, und desto kurviger die Strasse. Was bleibt sind die gigantischen Kaktuswälder und die plötzlichen Schlaglöcher. Wir passieren unseren ersten Militärcheckpoint und sind wie schon in CDMX positiv überrascht, wie freundlich und professionell die Polizei und das Militär ist.

      Nach knapp 2 Stunden erreichen wir Loreto. Wir schlendern entlang der Meerespromenade und durch das hübsche koloniale Zentrum. Uns ist auf der Hinfahrt bereits aufgefallen, dass gefühlt jeder zweite Ortsname mit "San" oder "Santa" beginnt und es sehr viele "Misiones" gibt, also alles stark missionarisch geprägt ist. Wie wir erfahren, sind wir unwissentlich an den Ursprungsort von diesem Phänomen gelangt. Loreto war 1697 nämlich die erste spanische Siedlung auf der Baja Halbinsel und von hier aus wurde fleissig missioniert. Das erklärt natürlich den kolonialen Charme, hinterlässt aber auch einen leicht fahlen Beigeschmack.

      Unterdessen ist es nach 14 Uhr und wir entscheiden uns für einen weiteren Zwischenstopp vor San Ignacio. Wir folgen der Küste Richtung Norden und finden kurz vor dem malerischen Dörfchen Mulegé eine ausgefallene und tolle Unterkunft. Unser "Zimmer" ist ein Dreieck mit Bett drin, dazu gibt es ein Gemeinschaftsbad und eine charmante Aussenküche. Uns begrüssen drei aufgeweckte Katzen, mit denen wir uns sofort anfreunden.

      Wir wollen heute selber kochen und machen uns zu Fuss auf den Weg zum Einkaufen in den 500 Meter entfernten Laden. Das ist herausfordender als gedacht. Wir wollen nicht auf der Strasse laufen und entscheiden uns für einen Umweg. Als plötzlich einige Meter neben uns ein Kleinflugzeug aufsetzt merken wir, dass unser Weg Zaun an Zaun zu einem Kleinflughafen verläuft. Etwas später versperren uns bellende Hunde den Weg, von Besitzern keine Spur. Die Hoffnung, dass die nur spielen wollen begraben wir als der kleinste der Bande zähnefletschend auf uns zurennt. Wir gehen ruhig und langsam rückwärts, und suchen uns leicht zitternd einen anderen Weg. Es ist nichts passiert, aber wir verstehen etwas mehr, wieso man sich nicht zu weit von den Hauptstrassen entfernen sollte. Wir kaufen frische Früchte und alles was es für leckere Fajitas braucht und sind erstaunt, dass sogar die blossen Fladen deutlich besser schmecken als in der Schweiz. Den Rest vom Abend geniessen wir unter freiem Himmel mit je einer schlafenden Katze auf dem Schoss.
      Okumaya devam et

    • Gün 223

      Spaziergang durch Loreto / Abendessen

      26 Aralık 2023, Meksika ⋅ ☀️ 23 °C

      Dank der klimatischen Verhältnisse wachsen hier die Bougainville überall und in allen Farben.
      Abends waren wir mit Günter und Brigitte essen, war super lecker und deswegen haben wir gleich für den nächsten Abend wieder einen Tisch reserviert für eine Paella für vier!Okumaya devam et

    • Gün 233

      Abschied von Loreto

      5 Ocak, Meksika ⋅ 🌬 19 °C

      Bei Mita haben wir am letzten Abend noch einmal lecker gegessen 😋😋😋 und die schöne Abendstimmung auf dem lebhaften Marktplatz genossen!
      Vorher wurde Phoenix auch in einer mexikanischen Autowäscherei bei Alexander verwöhnt, soo sauber war er schon lange nicht mehr.Okumaya devam et

    • Gün 217–220

      Playa Santispac

      20 Aralık 2023, Meksika ⋅ ☁️ 24 °C

      Santispac ist ein Strandplatz an der Bay of California, hier kann man wunderschöne Strandwanderungen machen. Händler kommen vorbei und verkaufen Fisch, Scampi 🍤, Trinkwasser und natürlich mexikanische Teppiche und Ponschos. Zwei Restaurants laden zum Essen ein.Okumaya devam et

    • Gün 227

      Ein Tag vor Silvester

      30 Aralık 2023, Meksika

      Gemeinsame Dinner mit der Silvester Mannschaft unter der Palapa auf unserem Campground. Es gab einen gemischten Salat und Tacos 🌮 gefüllt mit verschiedenen Köstlichkeiten wie z.B. gebratene Lachs oder Guaquamole usw. als Drink hat Jörg Pina Colada’s gemixt!! Lecker 😋 😋😋 und Ferreo Rocher hatte ich auch noch!
      Eine Spazierfahrt an der Promenade von Loreto hat uns zum Hafen gebracht, an der Mole habe ich die Pelikane beobachtet - sie haben mir direkt in die Augen geschaut !!!
      Okumaya devam et

    • Gün 220–226

      Weihnachten in Loreto

      23 Aralık 2023, Meksika ⋅ ☀️ 22 °C

      Loreto ist ebenfalls von den Jesuiten als Mission 1697 gegründet, als erste und somit als älteste spanische Siedlung in ganz Kalifornien.
      Wir haben mit dem Quad eine Stadtrundfahrt gemacht!! Sehr schöne Altstadt, seht selbstOkumaya devam et

    • Gün 31

      Vögel in Aktion

      25 Mart 2017, Meksika ⋅ ⛅ 25 °C

      Vögel zu beobachten, fasziniert uns immer wieder. Vögel in Aktion zu fotografieren hat aber einen ganz besonderen Reiz: Erwischen wir den Adler mit Beute in der Luft? Drücken wir rechtzeitig auf den Auslöser, um den Moment zu erfassen, in dem der Fregattvogel versucht, der Möwe den Fisch zu entreißen? Lassen uns die Geier nah genug heran, um zu sehen, wie sie gerade einen Hasen zerlegen? Reicht das letzte Licht des Tages, um die Möwe abzubilden, die gerade eine Muschel auf die Felsen fallen lässt, um sie zu knacken ...?Okumaya devam et

    • Gün 439

      Loreto & La Paz

      24 Şubat, Meksika ⋅ ☁️ 19 °C

      The whale watching wasn't over yet! On the way to Guerrero Negro I had stopped off in Loreto for a couple of nights to break up the long bus journey. Loreto is a nice little town with not much going on except for the fact that it's the first place on the peninsula that was successfully colonised by the Spanish after several failed attempts. As a result it has the oldest Jesuit mission on the peninsula, built in 1697. While in Loreto I found out that Loreto is one of the few places that you can go to see Blue Whales, and they were currently in town! So I couldn't pass on the opportunity to go and see them on my way back down the peninsula. Blue whales are the biggest animals ever known to have existed, including any dinosaurs. They are in the Sea of Cortez around some offshore islands near Loreto for only two months of the year during winter, coming to the area to breed and feed on krill in the nutrient rich waters.

      Going to see the blue whales was a much calmer affair than seeing the humpbacks or grey whales, there was no breaching or curiosity about the boats. Instead you look for the huge plume of water sprayed into the air when they breathe and head in its direction. When you get there it may have already dived back to the deep water to feed, so you just wait for up to 10 minutes until it surfaces again. When it does, it'll stay at the surface for a few minutes taking several breaths, before flipping its tail and diving deep for another 10 minutes or so. You see so little of the whale yet you still get an impression of its vast size by the size of the plume of water being sprayed up, the glacial place at which it moves and of course the huge tail when it's flipped in the air. It's a very graceful animal that once again makes you feel very humbled.

      The sea around Loreto is also home to Loreto Bay National Park, a UNESCO site that is home to plentiful marine life, not to mention a generally stunning area with islands, volcanic rock formations, and white sand beaches. So I went on another boat trip to explore these islands that included snorkeling with sea lions. I enjoyed being in the water with the sea lions as they're very cute and inquisitive, but the water was very murky and I couldn't shake the feeling that we were swimming through sea lion poo! Further around the island we did more snorkeling on a reef with actual clear water which felt much more pleasant. We also saw a small pod of dolphins that swam along the boat with us for a while before going their own way.

      Finally I headed to La Paz, the capital of Baja California Sur. La Paz is a cool city with a laid back holiday vibe. There is a 5km long water front lined with piers, benches, marine themed sculptures, and plenty of cafes, restaurants, and shops around to keep you entertained. The town itself had loads of beautiful street art that I liked to discover. But after a few days here it was time to move on from Baja California to head to the mighty Mexican mainland. So off I headed to get a ferry to Topolobampo, just across the Sea of Cortez. The ferry was much nicer than I was expecting and even had a free meal included! I headed up to the deck to watch the sunset as I reluctantly said goodbye to Baja, but I was very excited for the rest of Mexico!
      Okumaya devam et

    Burayı şu adlarla da biliyor olabilirsiniz:

    Loreto

    Bize katılın:

    iOS için FindPenguinsAndroid için FindPenguins