México
Playa Bachoco

Descubra destinos de viagem de viajantes que mantém diários de viagem no FindPenguins.
Viajantes neste local
    • Dia 31–35

      Magie wie bei Disney

      9 de fevereiro, México ⋅ ⛅ 28 °C

      Nach einer wunderbaren Surfsession am point break La Punta geht es freitags ein letztes Mal zur Spanischstunde. Eine meiner Lehrerinnen hat sich jedoch scheinbar vorgenommen diese zur Therapiestunde umzufunktionieren und so erzählt sie mir eiskalt eine Stunde lang von ihrem Date am Vortag, bei dem sie ge-"naked man"-ed wurde, Details werden (leider) nicht ausgelassen, um anschließend die Beziehung mit ihrem Ex-Freund auszurollen. Ganz schön ausgeklügelt - sie weiß schließlich genau, dass ich mich auf Spanisch nicht wehren kann. Dann besteht sie noch darauf mir Tarot-Karten zu legen (was ist hier eigentlich los, ich habe doch schon durch mein drittes Auge geguckt vor ein paar Tagen...) und die Stunde ist endlich vorbei.
      Abends geht es dann zur Bioluminescence-Tour - leuchtendes Plankton! Mit ein paar Leuten aus den Surfhäusern werden wir zu einer Lagune gebracht, fahren dort auf einem Bötchen durch das Dunkel der Nacht und dürfen am Ort des Planktons ins Wasser hüpfen. Ich bin froh, dass es dunkel ist, denn ich vermute im Hellen wäre das Wasser der Lagune eine ziemliche Siffe und ich wäre nicht freiwillig reingesprungen. Aber was man nicht weiß....
      Und so plantschen wir (unwissend) im Wasser und freuen uns über das neon-hellgelbe Leuchten und Glitzern des Planktons bei jeder Bewegung - schon irgendwie unwirklich! Schließlich steigen wir zurück ins Boot, wobei für einige Sekunden winzige leuchtende Planktonteile an uns haften bleiben - ich fühle mich wie in einem Disneyfilm. Danach geht es wieder zurück, ich trinke noch einen Schlummer-Margarita mit den beiden Schweizerinnen Charlotte und Nora und schon ist der Tag vorbei.
      Da Samstag ist, wird am nächsten Tag ausgeschlafen (bis ganze 7 Uhr - meine innere Uhr interessiert der Samstag herzlich wenig), ich packe meine Sachen (denn heute ziehe ich innerhalb des Surfhauses um) und um 10 Uhr gehts zum Surfen. Wieder fahren wir nach La Punta, heute ist es dort nochmal deutlich voller, heißer und die Wellen sind irgendwie schwieriger für mich. Trotz so viel positivem Komparativ ist der Tag leider weniger erfolgreich und so fühle ich mich ein bisschen als würde mein Surflehrer mit mir eine Runde Gassi paddeln - "Eva, come here", "Paddle out!", dann hält er mein Board fest, dann zieht er mich an der Leash aus einer Welle raus, dann schubst er mich auf meinem Board in eine Welle rein, damit sie nicht über mir bricht und wohlerzogen paddel ich natürlich immer brav bei Fuß. Oder so ähnlich.
      Nach der Stunde geht es über den heißen Sand zurück zum Schrotti-Bus und unfreiwillig grille ich meine Füße bis sie sich mal mindestens medium rare anfühlen - autsch!
      Zurück im Ort gibt es erst mal Kaffee und Panini mit den beiden Schweizerinnen, danach wird genapt (love siesta!) und abends geht es endlich zur liberación de tortugitas, worauf ich mich schon die ganze Woche freue. Natürlich ist das Erlebnis ein wenig eigenartig durch die hohe Nachfrage, insgesamt aber trotzdem richtig schön.
      Erst gibt es ein paar Informationen, wie dass wir heute kleine Oliv-Bastardschildkröten freilassen, dann wird bis 18.30 Uhr gewartet, um möglichst wenig Schildkröten an die Seemöwen zu verlieren. In dieser Zeit sitzen wir herum und dürfen den schönen Sonnenuntergang genießen. Danach geht es los, die Kleinen werden einzeln in unsere Schälchen verteilt - Anfassen streng verboten, da unsere Pflegeprodukte giftig für die Tiere sind - und wir dürfen sie nochmal ganz von Nahem bestaunen - diese Tortugitas sind so wunderschön, unglaublich klein und gucken einen aus hübschen, weisen Augen an. Natürlich darf man seiner Schildkröte einen Namen geben, ich entscheide mich für Esmeralda und hoffe sehr dass sie wirklich ein Weibchen ist und nun nicht in einen furchtbaren Geschlechterkonflikt gerät.
      Nachdem Esmeralda also ihr Schälchen verlässt, ist sie zunächst etwas ratlos in welche Richtung sie muss (in der kurzen Zeit, die wir uns kennen, muss sie das wohl von mir gelernt haben) und guckt mich eine Weile an. Dann entscheidet sie sich zu meiner Erleichterung aber für die richtige, krabbelt eisern los und erreicht schließlich auch das Meer. Das ist tatsächlich nicht selbstverständlich, denn hungrig kreisen trotz später Stunde die Seemöwen über den Köpfen unserer Sprösslinge, während ein paar freiwillige Helfer der Organisation versuchen sie mit Sand zu vertreiben. Aber Esmeralda hat es fürs Erste geschafft - so fühlt sich wahrer Mutterstolz an!
      Dann gehe ich nach Hause (sogar auf Anhieb in die richtige Richtung) und freue mich über das schöne Erlebnis, auch wenn es letztendlich wenig Auswirkung auf den tatsächlichen Schildkrötenbestand hat. Aber immerhin spendet man Geld für die Naturschutzorganisation dahinter und darf für einen Moment die Schönheit der Natur in einem Schälchen bewundern. Und wieder einen Disneymoment erleben (auch wenn das in den Filmen natürlich etwas anders abläuft, sich die Tiere freiwillig zu einer singenden Titelheldin begeben und schließlich mitsingen... aber ich hab ja auch nicht gesungen, also kann man das auch nicht von den Schildkröten erwarten).
      Danach folgt ein lazy sunday - so geht es nämlich auch mit dem Überleben - einfach mal einen Tag faulenzen.
      Und montags gehts zur letzten Surfstunde mit Paco, diesmal die sunrise-Stunde um 6 Uhr - so schön! Es ist etwas windig und so fröstelt es mich außerhalb des Wassers, aber zum Glück ist das Wasser selbst weiterhin schön warm und ich falle oft genug rein. Zugegeben, ich hatte schon erfolgreichere Tage als heute, Spaß macht es trotzdem wieder und wie sich das gehört für die letzte Stunde demoliere ich meinen Körper zuende - jede bislang freie Stelle meiner Haut ist nun endlich mit einem blauen Fleck verziert, meine Füße und nun auch meine Knie sind aufgeschrammt und sogar meine Hände haben etwas abbekommen - ich sehe aus wie eine Vierjährige die (das Rennen gegen ihren Vater verlierend) nun lernt ohne Stützräder Fahrrad zu fahren. Nur dass es heutzutage keine Zauberpuste mehr gibt (enttäuschend!).
      Danach geht es hungrig nochmal bei der Surfschule vorbei, um mir meine superduper Profi-Surfer-Fotos abzuholen - am besten gefällt mir die Serie, die meinen beinahe-Crash mit dem Kanadier Anthony dokumentiert (nur fürs Protokoll, ich hatte da eigentlich Vorfahrt) - und danach gibt es noch einmal eine leckere Zimtschnecke zum Frühstück. Und so überlebe ich wohl eine der größten Gefahren Mexikos - meine selbstdestruktiven Surf-Skills - und die Tage 31-35.
      Leia mais

    • Dia 56–64

      Beach life

      13 de novembro de 2023, México ⋅ 🌩️ 31 °C

      Vier Tage in Puerto Escondido mit Ildefonso und Mickel.

      Playa Bacocho ist einen Kilometer lang und in der Mittagshitze fast menschenleer. Der Sand ist zu heiß, um barfuß zu laufen und es gibt keine einzige schattenspendende Palme.

      Die Wellen sind gewaltig. Am Ufer reißen sie einen um, aber wenn man mal durch eine durchtaucht, kann man dahinter wunderbar schwimmen.

      Gleich daneben liegt Playa Coral. Eine kleine Bucht mit Palmen, Felsen im Wasser und Muscheln.

      Persönliches Highlight: nächtliches Schwimmen mit leuchtendem Plankton. Es ist wie mit Sternen zu schwimmen 🌟

      Nach vier Tagen gehen wir drei wieder getrennte Wege. Sie gehen mir auch schon auf die Nerven... Also freue ich mich auf drei ruhige Tage in Chacahua, wunderschön zwischen dem Pazifik und einer Lagune gelegen.

      Leider teuer und zugemüllt. Es könnte so schön wie meine Insel in Indonesien sein, ist es aber leider nicht.
      Leia mais

    • Dia 107

      Flashback

      18 de maio de 2023, México ⋅ ☁️ 30 °C

      🇨🇭: Okaaaay wow….. i weiss echt ned was passiert isch… eyy die 7 Mönet sind ja mega schnell ume, viel schneller verbi gange wie sus es Johr🤯
      I dene 7 Mönet han ich 10 Länder bsurcht und würkli min Traum glebt. Es isch die best Zit vo mim Lebe gsi🙏🏻 Ich han so viel Abentüür erlebt und ganz viel neui Fründschafte gschlosse. I han verschiedeni Kulture, Landschafte, Traditione, Esse und Mensche gseh. Es isch eh faszinierendi Zit gsi♥️ uf so Reise lernt meh au selber viel über sich selber und es stärkt au eine, wenn allei am Reise bisch. Bin ich erst jetzt ahgfresse? Jup. Gang ich wieder? Hell yes! Isch mis Ziel wieder schaffe bis i gnueg Geld han und denn wieder goh? Möglich ;)
      Es wird ned s‘letzte sii was ihr vo mir ghöret

      🇺🇸: okaaaay wow…. Idk whats happen…
      This 7 month ends really fast, i don‘t expect this. This time was faster than every other year 🤯
      In this 7 month i visit 10 countries and lived my dream. 🙏🏻 i had a lot of adventures and get a lot of new friendships. I saw diffrent cultures, landscapes, tradition, food and humans. What a fascinated time♥️ on a solotravel you also learn a lot about yourself and getting stronger in every way.
      am i addicted to it now? Yes. Did i go again? Hell yes! Is my goal to work and make money again and than continue? Maybe ;)
      Its not the last time you hear from me….
      Leia mais

    • Dia 16

      Puerto Escondido

      17 de outubro de 2022, México ⋅ ☁️ 28 °C

      Gestern haben wir in Huatulco noch das Hotel gewechselt und hatten einen schönen Ausblick mit viel Natur. Das war allerdings das Letzte, was wir in Huatulco genossen, weil wir gleich am Vormittag nach Puerto Escondido aufgebrochen sind. Hier geht es in erster Linie um Strand und Surfen. Wir sind zum Südzipfel des kilometerlangen Strandes gefahren, und haben den Surfern zugeschaut.
      Leider ohne große Wellen, genannt Mex-pipe. Am Heimweg gab es dann noch einen romantischen Sonnenuntergang.
      Leia mais

    • Dia 8

      Nach Oaxaca

      7 de março, México ⋅ ☀️ 27 °C

      Seit wenigen Wochen ist die Autopista von Puerto Escondido nach Oaxaca durchgehend befahrbar. Unser Glück! Statt 8 Stunden Gegurke über die Bergstraße waren wir schon nach 4 Stunden hier in Oaxaca. Morgens hatten wir noch Zeit für Schwimmen, in Ruhe Frühstücken im Cafecito und nen kurzen Spaziergang am traumhaft schönen Bacocho-Strand. Aber auch die kürzere Fahrt war schon mega anstrengend wegen des Verkehrs in der Stadt. Ganz zum Schluss hat uns das Navi noch in die Irre geführt und dann war das Chaos perfekt. Aber wir sind irgendwie dann doch heil angekommen.
      Abends in Oaxaca haben wir uns gewundert, warum um den Zócalo alle öffentlichen Bauwerke und Fenster mit Bauzäunen und Brettern verrammelt werden. Man rechnet wohl mit Feministinnen-Demos morgen am Weltfrauentag. Bin mal gespannt, was da dann abgeht.
      Oaxaca selbst ist sehr schön und bunt. Auf dem Zócalo war Livemusik, die Leute haben getanzt.
      Wir haben noch einen Marsch mit Musik und so Riesenpuppen einer wohl linksgemäßigten politischen Partei gesehen.
      Und morgen geht's nach Monte Alban!
      Leia mais

    • Dia 10

      Playa Bacocho

      14 de janeiro de 2022, México ⋅ ☀️ 29 °C

      Puerto Escondido hat mehrere Strände, die alle sehr unterschiedlich sind. Am zweiten Tag sind wir zum wunderschönen Playa Bacocho gefahren, dort sind weniger Menschen als an den anderen Stränden. Dort kann man jeden Tag um 17.00 Uhr Schildkröten freilassen.Leia mais

    • Dia 12

      Eine wundervolle Erfahrung

      23 de julho de 2018, México ⋅ ⛅ 32 °C

      Nachdem der Wecker klingelte und wir auf 12 Uhr auscheckten, brachten wir unsere Sachen am Poolbereich unter, ehe ich mich auf den Weg machte Frühstück zu besorgen. Danach chillten wir erst einen Moment, doch da wir gestern Pech mit den Schildkröten hatten wollte ich es heute nochmal versuchen. Ich wollte jedoch auch nicht sinnlos mit dem Taxi hinfahren und dann steht wieder das Schild dort, also blieb nur eine Möglichkeit übrig, einmal Sport treiben bitte. Ich zog meine Sportsachen an, packte mir ne Wasserflasche in den Rocksack und machte mich auf den Weg. Nach gut 25 Minuten war ich angekommen. Dezent verschwitzt aber noch nicht ganz kO. Das Schild stand schon Mal nicht da. Ich wollte aber auf Nummer sicher gehen und so fragte ich einen Arbeiter der den Strand säuberte. Er sagte mir das heute Abend turtle release wäre. Also machte ich mich dann auf den Rückweg, nachdem ich die Infos hatte. Der Rückweg war eine Qual, da es erstmal einen steilen Berg hochging und auch allgemein die meiste Zeit eine leichte Steigung vorhanden war. Ich kam nach knapp 35 Minuten wieder am Hotel an und sah aus als wäre ich samt Klamotten ins Meer gefallen! So viel geschwitzt habe ich glaube schon lange nicht mehr. Also erstmal abduschen und unter dem Ventilator etwas ausruhen. Denn in den Pool durften wir nicht mehr. Eine knappe Stunde später machten wir uns dann schon auf den Weg in Richtung beach. Diesmal natürlich mit einem Taxi. Wir hatten Glück das wir etwas früher da waren, denn plötzlich kamen Menschenmassen auf den Strand zugelaufen das war nicht mehr normal. Irgendwann ging es dann los mit registrieren und bezahlen. Um die turtles zu schützen bekam man eine Schale in der man später die turtle hineingesetzt bekommen sollte. Dann stand plötzlich ein netter Herr neben uns der english sprach und uns ein paar kurze Infos über den Ablauf gab. Dieser sagte uns dann auch das es nicht zu viele turtles heute gibt, also das nicht alle die anstehen eine bekommen werden. Wir erstmal ganz erschrocken gefragt, ob man wenn man eine Schale hat definitiv eine bekommt, worauf hin er uns beruhigte und dies bejahte. Dann gab es eine kurze Informationsrunde wo er auf Spanisch und Englisch erzählte was sie als Organisation machen, wieso, wie lange schon, was wir für eine Sorte heute freilassen werden, wie groß und alt sie werden können etc und Instruktionen über das freilassen selbst. Dann war der Moment gekommen und Kalina folgte ihm um sich ihre Schildkröte zu holen.
      Als Kalina dann mit der Schale auf mich zu kam konnte ich meinen Augen kaum glauben!! Oh mein Gott war das goldig. So klein, putzig, süß mir fallen keine anderen Worten ein aber seht selbst. Es war einfach unbeschreiblich ebenso wie die danach folgenden 10 Minuten!
      Wir machten ein paar Fotos von ihr und natürlich mit uns ehe wir sie frei ließen.
      Sie versuchte natürlich ihrem Instinkt zu folgen und aus der schale zu krabbeln was auch beinahe zwei Mal gelungen ist aber wir wollten sie einfach noch nicht gehen lassen so goldig sie sie war. Dann aber war es so weit und der Kampf begann. Den es gibt eine Linie die wir nicht übertreten durften, diese war ca 10 Meter vom Wasser entfernt. Sprich die Schildkröten werden nicht direkt ins Wasser gesetzt, sondern müssen sich schon noch den Weg erkämpfen. Was wir helfen konnten war Sand auf die Krebse zu werfen, die sich trauten an unseren kleinen Süßen vergreifen zu wollen. Da es abends gemacht wird ist es nicht mehr so heiß und vorallem andere Angreifer wie Vögel sind weniger unterwegs, da sie nicht mehr damit rechnen das Schildkröten unterwegs sind. Es war eine riesige Erfahrung und es war ein Erlebnis für sich selbst. Wir waren so froh, das Ganze noch gemacht zu haben und das wir den Weg mit vollem Gepäck auf uns genommen hatten. Es war traumhaft. Vllt sehen wir unseren Freund/in ja irgendwann irgendwo im großen weiten Ozean beim Tauchen! Es war auch wirklich interessant was für Informationen wir bekommen haben während den knapp 1 1/2 Stunden die wir dort waren. Es gab nämlich Mal 60 verschiedene Arten von Schildkröten wovon noch 8 übrig sind, aber nur noch 6 weiter verbreitet sind. Zwei sind kurz vorm aussterben und auch die anderen sind gefährdet. Aber wir haben heute vllt ein paar weitere auf die große Reise ihres Lebens geschickt was einfach wundervoll war.
      Danach versuchten wir ein Taxi zu bekommen doch uns wurde gesagt das wir Richtung Hauptstraße laufen müssten, da sie sich normalerweise nicht hier runter verirren und auf Anruf auch nur die wenigsten kommen. Hieß den schrecklichen Berg mit vollem Gepäck meistern, aber wir wären ja nicht wir wenn wir das nicht hinbekommen hätten. Wie bestellt fuhr dann auch perfekt getimed ein Taxi oben vorbei als wir gerade ankamen. Also rein und ab Richtung Einkaufszentrum wo wir unser Abendessen kaufen wollten und noch etwas Proviant für die Busfahrt. Zeitlich hat soweit alles super gepasst und so saßen wir eine knappe Stunde später, umgezogen und mit Essen im Bauch an der Bushaltestelle. Pünktlich um 20:45uhr saßen wir dann im Bus und machten uns auf den Weg in Richtung Oaxaca.
      Leia mais

    • Dia 112

      Puerto Escondido

      29 de abril de 2022, México ⋅ ⛅ 30 °C

      Bi de Tour womer Luncha Libre sind go luege hemmer eini vo de Organisatorinne kenneglernt welli eus eifach Ihres 2te dihaime in Puerto Escondido, zumene super Priis, ahbote het.
      D'Wohnig isch super härzig gsi, aber unterträglich heiss - also dementsprächend hemmer au nit würkli vill gschlofe 😅.
      Mir hend chli die verschiedene Stränd ahgluegt und eus im chalte Meerwasser abküehlet. Mir wäre denn am Donnstig witteegloge, aber leider ischs mir am Mittwoch nit guet gange (au jetzt noni 100%) also hemmer eus entschiede de Flug canclle und euse Ufenthalt bis ufde Samstig zverlängere. Das isch absolut die richtigi Entscheidig gsi, so hemmer no chli meh könne gseh und sogar neu 2 chliini Schildkrötli (Pauli und Freddi) könne ufem Weg ins grosse witte Meer begleite.
      Leia mais

    • Dia 24

      Strandtag in Puerto Escondido

      29 de janeiro de 2022, México ⋅ ☀️ 28 °C

      Den letzten Tag in Puerto Escondido haben wir hauptsächlich am Strand verbracht und dabei jeden Sonnenstrahl wahrhaftig aufgesogen. ☀️ Die Atmosphäre war einzigartig und traumhaft schön - einen Moment, denn man gerne 'freezen' würde. Die Abendstimmung und der Sonnenuntergang verzauberten den Himmel in ein hinreissendes Farbenspiel. Vielleicht hat unsere Faszination hierfür (+ einige ungeplante Zwischenfälle) fast dazu geführt, dass wir um ein Haar den Nachtbus zurück nach Oaxaca verpasst hätten... 🤔

      Aber mal ganz ehrlich: ich glaube wir beide wären sehr gerne noch mindestens eine weitere Nacht in Puerto Escondido geblieben. 🤭
      Leia mais

    • Dia 22

      Beachday & sunset

      22 de maio de 2021, México ⋅ ⛅ 30 °C

      I couldn’t sleep well so I got out of bed before sunrise and practiced some Yoga. Chilling vibes in a hammock and then beach and swimming day at Carizalillo. Josh, Palesa and I went to Playa Bacocho to see the sunset and it was really, really pretty. Beautiful water and the sound of ocean waves, nice sand and on the right hand side everything green and full of trees.Leia mais

    Você também pode conhecer este local seguindo os nomes:

    Playa Bachoco

    Junte-se a nós:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android