Mexico
Oaxaca

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 49

      Monte Alban & Street Art

      November 18, 2023 in Mexico ⋅ ☀️ 26 °C

      Nicht weit von Oaxaca entfernt, liegt eine der bedeutendsten Ruinenstätte Mexikos: Monte Albán. Diese lassen wir uns natürlich nicht entgehen.

      Um kurz nach 7 Uhr brechen wir von unserer Unterkunft auf. Für mexikanische Verhältnisse ist das extrem früh, denn das Leben beginnt hier erst im Laufe des Vormittags. Nach einem kurzen Morgenspaziergang zur Haltestelle nehmen wir den ersten lokalen Bus zur Tempelstadt. Außer einem ebenfalls motivierten französischen Pärchen und uns befinden sich nur Mexikaner*innen, die ihre Produkte vor der Stätte verkaufen, im Bus. Das frühe Aufstehen hat sich somit gelohnt, denn wir haben die gesamte Tempelanlage quasi für uns alleine und können das beeindruckende Areal ausführlich erforschen .... naja, zumindest solange bis die Touristenbusse antanzen.

      Die Tempelstadt Monte Albán, auch heiliger oder weißer Berg genannt, ist die ehemalige Hauptstadt der Zapoteken und war damals deren wichtigstes religiöses, wirtschaftliches und politisches Zentrum. Man nimmt an, dass die Stadt rund 2000 Jahre lang bewohnt war und ihrer Blütezeit zwischen 500 vor und 500 nach Christus war.

      Auf der enormen Ruinenstätte erstrecken sich Tempel, Paläste, Höfe, über 200 Gräber und ein Ballspielplatz. Auch die Zapoteken haben damals schon gern Ball gespielt.

      Nach einer ausführlichen Erkundung der eindrucksvollen Tempelstadt, geht es zurück ins Zentrum von Oaxaca, wo wir uns auf Graffiti-Jagd begeben ...und das ist auch gar nicht schwer. Wunderschöne, schrille und außergewöhnliche Graffitis schmücken die Stadt und lassen sie dabei noch farbenfroher erstrahlen. Oaxaca und vor allem das Stadtviertel Jalatlaco ist für Street Art bekannt. Die Straßenkünstler*innen, die ihre Arbeiten auf den Fassaden verewigten, haben Oaxaca in gewisser Weise in ein fabelhaftes Freilichtmuseum verwandelt. Die riesigen Wandgemälde sind von mexikanischer Geschichte, Politik und Kultur durchdrungen. Sie erzählen die Geschichten über Mexiko, die Bevölkerung und ihre Kämpfe.
      Read more

    • Day 254

      Monte Albán

      January 1 in Mexico ⋅ ☁️ 23 °C

      Wir kommen für mexikanische Verhältnisse sehr zügig voran 😉 - für die 350km von Puebla nach Oaxaca benötigen wir knapp 5h. Somit haben wir noch genügend Zeit am selben Tag die Ruinenstadt Monte Albán zu besichtigen. Die Anlage steht auf einem Hügel in unmittelbarer Nähe zur Stadt und bietet eine atemberaubende Aussicht über das Tal und Oaxaca. Wir bewundern die Pyramiden und Gebäude, die präzise zur Bestimmung der Zeit nach dem Lauf der Sonne ausgerichtet sind. Monte Albán war einst das kulturelle und politische Zentrum der Zapoteken und erlebte seine Blütezeit zwischen 600 v. Chr. und 500 n. Chr. Besonders beeindruckend ist, dass die Stadt nicht nur ein spirituelles Zentrum war, sondern auch für ihre Fortschritte in Astronomie, Architektur & Kunst bekannt ist.Read more

    • Day 254–256

      Oaxaca

      January 1 in Mexico ⋅ ☁️ 25 °C

      Auf dem Campingplatz „El Rancho RV Park“ (350 MXN pro Nacht) ⛺️ lernen wir ein Schweizer Paar mit zwei Kindern kennen und kommen ins Gespräch. Sie waren bereits in der Stadt und geben uns hilfreiche Tipps. Ein Taxi 🚕 kostet 200–300 MXN pro Fahrt – zu teuer für unser kleines Budget – also nehmen wir den Bus 🚎 Richtung Oaxaca (10 MXN p.P.). Es gibt auch Collectivos, bei denen die Fahrt 15 MXN p.P. kostet. 😉 Der Bus hat seine besten Tage hinter sich: Hinten fehlt ein Rücklicht komplett – bei dem Fahrstil absolut nachvollziehbar. 🙈 (Jetzt wissen wir auch warum am Strassenrand so viele Autolichter verkauft werden. 😅🙈) Der Bus ist super voll, hält an den Haltestellen nur für ein paar Sekunden, und die Tür öffnet sich bereits während der Fahrt – also gut festhalten! 😉😅 Ein unvergessliches Erlebnis.

      Oaxaca ist bekannt für seine reiche indigene Kultur und traditionelles Kunsthandwerk, vor allem Textilien. Die Stadt gilt als kulinarisches Zentrum Mexikos, berühmt für Mole-Saucen, Mezcal und Tlayudas. Das kulinarische Angebot wollen wir uns natürlich nicht entgehen lassen. 😍 Wir schlendern durch die Altstadt, erkunden einige Kirchen, den Zócalo und den Mercado Benito Juárez. Etwas versteckt sitzen wir in einem Hinterhof mit mehreren Marktständen ab. Dillon bestellt Tlayudas (eine Art mexikanische Pizza, in diesem Fall wie eine Calzone 😅) und Melanie Caldo de Gallina, eine Art Gemüsesuppe mit Hühnchen. ❤️
      Read more

    • Day 255

      Oaxaca II

      January 2 in Mexico ⋅ ☁️ 24 °C

      Auf dem Mercado Benito Juárez findet man alles: von frischem Fisch 🐟 , Fleisch 🥩 , Mezcal, Piñatas 🪅 , Kleidung 🥻👚👙🧣🧢 bis hin zu lebendigen Tieren – besonders die kleinen Hasen haben es Melanie angetan. ❤️ Die Stadt ist zwar super laut, überall tummeln sich Menschen (es ist noch Ferienzeit), aber sie ist auch farbenfroh, und an jeder Ecke gibt es etwas zu entdecken.Read more

    • Day 196–203

      Eine letzte Woche am Pazifik

      January 7 in Mexico ⋅ ☀️ 29 °C

      Was hat man sich am Ende von einer 6 Monate dauernden Reise verdient? - Einen Urlaub!

      Das dachten wir uns und verbrachten direkt eine ganze Woche am Pazifik im Süden des Bundesstaates Oaxaca.
      Die Fotos verraten es, es gibt nicht viel zu erzählen außer: Sonnenuntergänge, Chillen, Strand & Meer.
      Zuerst waren wir am kleinen Strand „Aguadulce“ in der Nähe von Puerto Escondido, wo wir zwischen Palmen wildcampten. Der Strand wird tagsüber rege von Einheimischen fürs Fischen oder Picknick zum Sonnenuntergang genutzt, sodass recht häufig jemand vorbeikam und uns nett grüßte. Zu Stören schien es niemanden, dass wir dort parkten.

      Danach ging es noch nach Zipolite, einem ehemaligen Fischerdorf in einer langen Bucht, welches sich zum Touristenörtchen mit allem drum und dran gemausert hat (+ der einzige offizielle FKK Strand Mexikos ist, eine Tatsache, die vor allem ältere Männer gerne wahrgenommen haben). Es gibt Cafés und Restaurants mit Liegen im Sand, Schlemmermöglichkeiten und Kunsthandwerk in allen Gassen (es gab nur 2 große) und unser Campingplatz, der zu einem Hotel gehörte, war nur 1 Minute vom Strand entfernt. Perfekt, um 4 weitere Tage die Seele baumeln zu lassen und uns durch die verschiedenen Speisekarten durchzuprobieren.
      Sonne ist jetzt auf jeden Fall getankt und mit einigen (Hör)Büchern ging es auch maßgeblich voran. Dabei schlichen sich immer wieder Pläne für nach unserer Rückkehr in die Gespräche (Hendrik will das ein oder andere bauen, eine Wand soll gestrichen werden in der Wohnung…). Lang ist es ja nicht mehr….wir hoffen, dass wir uns einen Teil unserer Entspannung und Vitamin D-Polster zuhause bewahren können1
      Read more

    • Day 258–259

      Hierve del Agua

      January 5 in Mexico ⋅ ⛅ 24 °C

      Hierve el Agua – „das Wasser kocht“! Ein irreführender Name, wie sich später herausstellt, denn die sogenannten heissen Quellen sind gar nicht heiss. 😅🙈 Wir strecken unsere Füsse ins mineralhaltige Wasser, doch zum Baden ist es uns viel zu kalt. 🥶🤷🏼‍♂️ Die Aussicht macht den Besuch aber absolut lohnenswert. Statt zu baden, machen wir eine kleine Runde. Usem „isch nid so weit“ wurden 3 km & 200 Höhenmetern hinunter und wieder hinauf. Hierve el Agua ist vor allem für die „versteinerten Wasserfälle“ bekannt – Kalkablagerungen, die gefrorenen Wasserfällen ähneln. Für 200 MXN können wir auf dem Parkplatz übernachten und geniessen die atemberaubende Aussicht auf das Tal. Am Morgen haben wir die Quellen ganz für uns allein. 😍Read more

    • Day 260–262

      Playa Morro Ayuta

      January 7 in Mexico ⋅ ☁️ 27 °C

      Bevor wir wieder in die Höhen der Berge von Chiapas verschwinden, statten wir dem Pazifik 🌊 einen kurzen Besuch ab – schon gefühlt lange ist es her. Und prompt landen wir in Melanie‘s Haven! 😍 An diesem 30km langen Sandstrand, den wir übrigens fast ganz für uns alleine haben, nisten jedes Jahr bis zu einer Million Olive Ridley Schildkröten. Wir geniessen den Sonnenuntergang 🌅 und beobachten die Baby-Schildkröten beim Schlüpfen. 😍 Eine Schildkröte legt bis zu 3‘000 Eier. (Bytheway die Eier sind weich & bekommen schnell eine Delle.) 😉 Beim Sonnenuntergang sehen wir ein paar Dutzend Schildkröten, aber in der Nacht werden es Tausende! Isaac, der Inhaber des Restaurants, vor welchem wir stehen (100MXN), nimmt uns um 21:00 Uhr mit an den Strand, wo nachts reges Treiben herrscht. 🚼 Da Vollmond leider erst in einer Woche ist, sehen wir keine ausgewachsenen Schildkröten Eier legen, dafür aber Tausende Babyschildkröten. Isaac erklärt uns, dass viele Eier gestohlen werden. Menschen fahren mit Motorrädern die ganze Nacht am Strand auf und ab, überfahren dabei viele kleine Schildkröten und hinterlassen tiefe Spuren, die für die Babyschildkröten schwer zu überwinden sind. 😢 Melanie hat so viele wie möglich aus den Kerben befreit, damit sie es hoffentlich bis zum Wasser schaffen. Neben den Menschen sind Krebse die grössten Feinde der kleinen Schildkröten.Read more

    • Day 199–200

      Kaffeefahrt mit Wolke

      January 10 in Mexico ⋅ ☁️ 21 °C

      Was uns immer wieder positiv überrascht, ist die Freundlichkeit und Offenheit vieler Menschen hier.
      Ein weiteres Beispiel ist Antonio mit seiner Kaffeeplantage. Er bietet Reisenden an, kostenlos bei auf seinem großen Gelände zu campen und empfangt uns mit seiner offenen Art und natürlich Kaffee. Beim Gespräch gibt er einem das Gefühl, dass er alle Zeit der Welt hat (obwohl gerade geerntet wird) und trinkt zum einen abends einen Kaffee mit uns und lädt und zudem dann noch morgens auf eine Führung in seinem Betrieb ein. Bei diesem werden wir ca. 1,5 Std durch den gesamten Entstehungsprozess des Kaffees geführt und mit aller Ruhe alle unsere Fragen beantwortet. Wir trainieren dabei weiterhin unser Spanisch :)
      Die restliche Zeit verbringen wir ganz im Grünen am bzw. Im Flüsschen, was durch das Gelände fließt und genießen die Abkühlung und das Plätschern des kleinen Wasserfalls. Für uns der perfekte Ausstieg aus der Hitze der Küste.

      Am Folgetag geht es weiter und über das Bergdorf San José del Pacifico, welches für die vielen Pilze (🍄 mit halluzinogener Wirkung) zurück nach Oaxaca, wo wir erste Vorbereitungen für unsere Rückreise treffen (Koffer kaufen, ein letztes Mal waschen) und uns nochmal einen Tag auf dem Campingplatz erholen, bevor die letzte richtig lange Strecke ansteht.
      Read more

    • Day 259

      Puebla - Oaxaca

      November 24, 2019 in Mexico ⋅ ☀️ 21 °C

      Nach einer kurzen Fahrt mit dem Bus landete ich in einem kleinen Städtchen namens Puebla, in welcher Deutschland seine Spuren hinterließ. Dort blieb ich eine Nacht um dann weiter 5 Stunden Richtung Oaxaca zu reisen. Schnaps Verkostung, Tacos, traditionell Mexikanische Musik und Stadtgebummel ist der jetzige Stand in Oaxaca.Read more

    • Day 260

      Monte Alban

      November 25, 2019 in Mexico ⋅ ⛅ 27 °C

      Heute ging es auf einen kleinen Ausflug in die damalige Hauptstadt der Zapotheken. Mexico erinnert mich mittlerweile immer mehr an Indien, die Landschaft und die Verfassung der Gebäude oder auch die einzigartige Küche. Diese Nacht noch mach ich mich auf den Weg Richtung Puerto Escondido am Meer.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Estado de Oaxaca, Oaxaca, OAX, Estat dOaxaca, Oaxaca osariik, État de Oaxaca, オアハカ州, Guaxaca, 瓦哈卡州

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android