• Michi Imholz
  • Nadine Imholz-Grau
Apr – Jun 2023

Schweiz - Nordkap Retour

In knapp drei Monaten reisen wir von der Schweiz mit dem Camper bis hoch ans Nordkap und wieder zurück! Read more
  • Trip start
    April 10, 2023

    Unterwegs im alten Land

    April 12, 2023 in Germany ⋅ 🌧 9 °C

    Die Reise beginnt! Wir durchqueren Deutschland ziemlich zügig (einmal übernachten in der Nähe von Kassel) und steuern gleich zu Beginn die Region „altes Land“ um Hamburg herum an. Die Gegend ist das grösste Obstanbaugebiet von Deutschland und vor allem bekannt für seine Apfel- und Kirschplantagen. Es gibt zahlreiche Hofläden und kleine Cafés, wir bestaunen die vielen schönen Ortschaften mit ihren Fachwerkbauten und erkunden die Hansestädte Stade und Buxtehude.Read more

  • An der Ostsee

    April 14, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 10 °C

    Wir fahren weiter nach Lübeck, die Stadt welche vor allem für ihre Marzipan-Spezialitäten bekannt ist. Wir geniessen die Ostsee und lassen uns durch die vielen schönen kleinen Orte der Küste entlang treiben!Read more

  • Hallo Dänemark!

    April 18, 2023 in Denmark ⋅ ⛅ 15 °C

    Auf geht's nach Dänemark ans Wattenmeer. Die Dänen, das wissen wir bereits, sind eindeutig ein Campingvolk! Die Dichte an schönen Stellplätzen und Campingplätzen ist enorm hoch und wir übernachten meistens direkt am Meer oder ganz in der Nähe dazu. Wir sehen uns die Stadt Ribe an und gehen in Bork Havn ins Wikingerdorf, welches sehr detailgetreu nachgebaut ist und mit Schauspielern das Leben und die Handwerkskunst der Wikinger nachstellt. Anschliessend fahren wir auf die Insel Fünen, um das imposante Schloss Egeskov zu besuchen. Nachdem wir den Eintritt bezahlt haben, erfahren wir dass das Schloss noch gar nicht besichtigt werden kann und nur die Schlossanlage offen ist 🤣 die Anlage alleine ist allerdings schon umwerfend und es hat ein sehr interessantes Camping Museum auf dem Gelände, welches wir genau unter die Lupe nehmen!Read more

  • Fähre & steile Felsklippen

    April 21, 2023 in Denmark ⋅ ☀️ 9 °C

    Von Langeland nach Lolland steht unsere erste Fahrt mit einer Autofähre auf dem Programm. Dort bestaunen wir die Dodekalitten, ein Kunstwerk aus Steinfiguren eines dänischen Bildhauers, welches mit mystischer Musik untermalt wird. Anschliessend fahren wir weiter auf die Insel Mon. Wir nehmen uns einen Tag Zeit und wandern (ja, auch in Dänemark kann man wandern - Anmerkung Nadine 😅) an den hohen Kreidefelsen Mons Klint entlang, der höchsten Steilküste Dänemarks. Es geht auf und ab der Abbruchkante entlang und an einigen Stellen gelangt man über Treppen an die steinige Küste, eine atemberaubende Landschaft. Etwas weiter nördlich liegen die Steilküsten von Stevns Klint, auf dem Weg nach Kopenhagen - wenn wir schon in diese Richtung fahren, dann sehen wir uns die natürlich auch noch an!Read more

  • Kopenhagen

    April 24, 2023 in Denmark ⋅ ☁️ 13 °C

    Die Hauptstadt von Dänemark ist unser nächster Stop. Wir gönnen uns ein Zimmer in einem coolen Hostel und stellen den Camper für zwei Nächte in ein Parkhaus 😊 die Stadt ist quicklebendig und alle sind draussen und geniessen das tolle Wetter! Wir besuchen die Schlösser Rosenburg und Amalienburg, statten der kleinen Meerjungfrau einen Besuch ab, schlendern durch die Stadt und halten mal hier und dort für eine dänische Waffel oder ein Glas Wein.Read more

  • Hej hej Schweden

    April 28, 2023 in Sweden ⋅ ⛅ 10 °C

    Über die fast 8 km lange Öresundbrücke, ein gigantisches Bauwerk, geht es für uns weiter nach Schweden. Es regnet in Strömen und wegen dichtem Nebel sehen wir an diesem ersten Tag nicht viel. Wir fahren der Küste entlang Richtung Süden nach Ystad und anschliessend der Ostküste hoch nach Ahus. Das Wetter wird von Tag zu Tag besser und die Landschaft mit ihren vielen Wäldern und Seen ist wunderschön 😊 wir besuchen den Asnen Nationalpark und fahren anschliessend weiter hoch am Vätternsee entlang und zum See Hjälmaren. Wir finden coole Stell- und Campingplätze mit mega netten Betreibern und dürfen uns mal ein Kayak oder ein Tandem ausleihen, um die Gegend zu erkunden. Die Leute sind sehr offen und freundlich und geben gerne Tipps zur Region.Read more

  • Im Winterwunderland

    April 30, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 9 °C

    Wir fahren nordwärts in die Region Dalarna zum Siljansee. Das überall präsente Schwedenrot der Häuser hat hier in dieser Gegend, als Nebenprodukt der Kupferminen, seinen Ursprung. Die Dalahäst, die geschnitzten Holzpferde kommen ebenfalls von hier - ein beliebtes Souvenier und auch wir kaufen uns ein kleines als Andenken. Beim fahren fallen uns immer wieder einzelne Schneeresten am Strassenrand auf. Je länger wir unterwegs sind, desto grösser werden die Schneeflächen und zack - willkommen im Winter. Wir bleiben für zwei Nächte in Mora und unternehmen eine Wanderung in einem stillgelegten Skigebiet und stampfen durch den Schnee auf einen Berg mit super Aussicht auf den Siljansee. Anschliessend geht es weiter in dem Hamra Nationalpark. Die Strasse in den Park ist gut geräumt und wir geniessen die Winterlandschaft, die totale Stille und erkunden den Park bei leichtem Schneefall. Danach fahren wir an die Ostküste und werden mit etwas milderem und schönerem Wetter belohnt 😊Read more

  • Entlang der Ostküste

    May 4, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 3 °C

    Wir fahren der Ostküste entlang Richtung Norden. Als wir uns in Sundsvall das Norra Berget Freilichtmuseum ansehen, bemerken wir ein Plakat für eine Walpurgisnacht-Feier ab 17:00 Uhr und so beschliessen wir spontan in der Stadt zu bleiben. Traditionell werden in Schweden zur Walpurgisnacht am 30. April grosse Feuer angezündet, um den Winter zu vertreiben und den Frühling einzuläuten. Es gibt verschiedene Marktstände mit Essen, es werden Reden gehalten, ein Chor singt traditionelle Lieder und natürlich wird dann auch das grosse Feuer angezündet - toll, dass wir das so miterleben dürfen. Als nächstes steht das Gebiet Höga Kusten, mit seiner Schärenlandschaft und vielen schönen Fischerdörfen auf dem Programm und der Skuleskogen Nationalpark lädt uns zu einer langen und aussichtsreichen Wanderung ein. Wir bleiben an der Küste bis hoch nach Pitea, von da machen wir noch einmal einen Abstecher ins Landesinnere zu den Storfosen, die grössten Stromschnellen in Skandinavien.Read more

  • In Finnland beim Samichlais!

    May 6, 2023 in Finland ⋅ ☁️ 6 °C

    Wir überqueren die Grenze zu Finnland und fahren nach Rovaniemi. Im Santa Claus Village haben wir uns für zwei Nächte ein Cottage mit eigener Sauna gebucht. Für Nadine als grossen Weihnachtsfan kommt nun ein weiteres Highlight, wir treffen den "echten" Weihnachtsmann 😊 das Dorf ist kitschig ohne Ende, bunt geschmückt und von überall tönt Weihnachtsmusik aus den Lautsprechern. Wir sehen uns alles an, überqueren den Polarkreis welcher mitten durch das Dorf verläuft und schwitzen anschliessend ein paar Runden in unserer Sauna. In Rovaniemi sehen wir uns auch noch das Arktikum Museum an und erhalten viele spannende Infos zu der Kultur der Samen und zur gesamten Arktisregion.Read more

  • Lappland

    May 9, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 7 °C

    Von Rovaniemi geht es weiter zum Urho Kekkonen Nationalpark. Hier oben ist nun definitiv noch fast alles dicht, die meisten Campingplätze machen erst Mitte Mai oder Anfang Juni auf und so übernachten wir einfach irgendwo auf Parkplätzen, wo es uns gerade gefällt. Es herrscht sehr wenig Verkehr und ist herrlich ruhig. Wir fahren am Inarisee entlang und überqueren die Grenze zu Norwegen nach Kirkenes, wo wir auch nur 10 km von der russischen Grenze entfernt sind. Die Gegend ist sehr abgelegen, aber wunderschön und bei der Weiterfahrt über Nebenstrassen nach Lakselv sehen wir viele Rentiere und sogar zwei Polarfüchse.Read more

  • Am Nordkap

    May 11, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 6 °C

    Und dann sind wir plötzlich da: In Richtung Norden geht die Strasse nicht mehr weiter, wir sind am Nordkap angekommen! Unsere Wetterapp hat für 02:00 Uhr die besten Prognosen angezeigt und so stehen wir mitten in der Nacht auf und fahren von unserem Schlafplatz zum Kap - die Sonne scheint nun ja sowieso fast durchgehend 😊 wir geniessen die herrliche Lichtstimmung und sind ganz alleine für uns. Irgendwo unterwegs haben wir einen kleinen Prosecco gekauft zum anstossen für diesen Moment. Nachdem wir uns alles angeschaut und einige Fotos geschossen haben, beschliessen wir dann allerdings zuerst noch einmal eine Runde zu schlafen und richten uns auf dem Besucher Parkplatz ein. Den Prosecco gibts dann am nächsten Morgen mit einem feinen Müesli dazu - das perfekte Frühstück am Nordkap 🤣Read more

  • Von Fjord zu Fjord nach Tromsö

    May 16, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 10 °C

    Erstmals seit langem geht es wieder Richtung Süden! Wir fahren zurück nach Olderfjord und biegen ab in Richtung Alta, alles der Küste entlang von Fjord zu Fjord. Das Wetter ist sehr launisch, Sonne und Wolken, Regen und Nebel wechseln sich ab - manchmal gibts auch alles gleichzeitig und es entstehen sehr mystische Stimmungen. In Tromsö buchen wir für drei Tage ein kleines Appartment und geniessen die Stadt. Sightseeing, Einkaufen, Wäsche waschen, einfach mal nichts tun und dann sind wir wieder ready für die Weiterreise! Es geht nach Sommaroy (Deutsch: Sommerinsel) und der Name macht der Insel alle Ehre. Wunderschöne weisse Sandstrände, kristallklares Wasser und als wir ankommen herrschen kurzzeitig sogar angenehme 15 Grad, herrliches T-Shirt Wetter 😊Read more

  • Senja & Vesteralen

    May 21, 2023 in Norway

    Wir nehmen die Fähre und ziehen weiter auf die Insel Senja, Norwegens zweitgrösste Insel. An der dünn besiedelten Küstenstrasse entlang fahren wir durch kleine Fischerdörfer und bestaunen die Fjordlandschaft mit ihren vielen kleinen Schäreninseln. Am 18. Mai nehmen wir die erste Fähre dieses Jahres nach Andenes auf der Vesteralen-Insel Andoya. Das halbe Dorf ist bereits am Anleger als wir ankommen und die einlaufende Fähre wird mit einer gwaltigen Ladung Böllern und durch die Dorfmusik (7 Leute) begrüsst 😅 bereits am Tag zuvor gabs einen festlichen kleinen Umzug zum norwegischen Nationalfeiertag (17. Mai - Verfassungstag) und so hören wie die Musik bereits zum zweiten mal. Anschliessend auf der Fähre bekommen wir einen kleinen Vorgeschmack auf das Wetter der kommenden Tage. Es herrscht viel Wind und Wellengang und Nadine füllt brav die kleinen Tüten, die für Seekranke zur Verfügung gestellt werden 🙈 die nächsten Tage auf den Vesteralen sind vom Winde verweht. Der Sturm mit bis zu 90 km / h Wind wird vor allem in der Nacht im Aufstelldach des Campers recht ungemütlich ... nun hoffen wir auf etwas besseres Wetter für die Lofoten.Read more

  • Auf den Lofoten

    May 26, 2023 in Norway ⋅ 🌬 4 °C

    Wir haben vorgängig schon viele Bilder gesehen und viel gelesen über die Lofoten, aber live haut einen die Inselwelt richtig aus den Socken 😊 die Berge sind nicht besonders hoch, aber extrem steil und wir unternehmen einige Wanderungen und geniessen die Landschaft von oben. Es gibt wunderschöne Fischerdörfer und überall hängt noch der Stockfisch (luftgetrockneter Dorsch), welcher ab mitte Juni abgenommen wird - der Exportschlager auf den Lofoten und neben dem Tourismus der wichtigste Wirtschaftszweig. Es gefällt uns sehr, doch dann regnet und stürmt es heftig ohne Sicht auf ein Ende in den nächsten Tagen und wir ziehen wieder weiter. Irgenwann kommen wir bestimmt zurück, hier waren wir nicht zum letzten mal 😅Read more

  • Ab in den Süden!

    May 30, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 11 °C

    Wir fahren durch die Lofoten zurück und nehmen von Lodingen die Fähre nach Bognes auf dem Festland. Weiter geht es nach Bodo. Von dort startet die Küstenstrasse Fv17, welche mit zahlreichen Tunnel und mehreren Fährüberfahrten praktisch immer der Atlantikküste entlang in den Süden nach Steinkjer verläuft. Entlang dieser Strecke befinden sich mehrere tausend kleine Inseln und Schären. Die Landschaft muss wunderschön sein, doch wegen Regen, Nebel oder Sturm sehen wir davon leider nicht sehr viel 🤣 die Überfahrten mit den vielen kleinen Fähren machen Spass, doch nach 3 Tagen entscheiden wir uns ins Landesinnere zu wechseln und etwas zackiger in den Süden und damit dem guten Wetter entgegen zu fahren!Read more

  • Røros und ein Abstecher nach Schweden

    June 2, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 7 °C

    Wir beschliessen spontan unser nächstes Ziel Røros mit einem Loop durch Schweden zu verbinden: Auf in Richtung Åre / Östersund. Der Weg ist landschaftlich sehr reizvoll und entlang der Strecke liegen einige grosse Wasserfälle, die wegen der Kombo von Schmelzwasser und viel Regen der letzten Tage förmlich explodieren! Besonders in Erinnerung bleiben wird uns auch ein kleiner Camping in Hedeviken, von wo aus wir dem Sonfjällets Nationalpark einen Besuch abstatten. Der Platz liegt wunderschön gelegen an einem kleinen See, wir dürfen gratis für eine Stunde die Sauna benutzen und der Betreiber will am Abend unbedingt noch extra für uns die 20 km Strasse zum Nationalpark hochfahren, weil er den aktuellen Zustand der Schotterpiste nicht kennt. Der Schnee ist noch nah und er ist sich nicht sicher ist ob wir mit dem Camper hochkommen - das nennen wir doch mal einen starken Kundenservice 😊 nachdem wir wieder auf norwegischen Boden zurückgekehrt sind, besuchen wir die ehemalige Bergbaustadt Røros. Bis ins Jahr 1977 wurde hier in den Minen über 333 Jahre lang Kupfer abgebaut und der Stadtkern mit den alten Holzhäusern zählt heute zum UNESCO Weltkulturerbe.Read more

  • Geirangerfjord / Atlantikküste

    June 5, 2023 in Norway ⋅ ⛅ 10 °C

    Wir fahren weiter in Richtung Geirangerfjord. Nach einem Loop um den Rondane Nationalpark schauen wir uns in Lom die Stabskirche an. In Südnorwegen stehen noch einige dieser beeindruckenden Relikte aus dem Mittelalter. Die Kirche in Lom wurde im 12. Jahrhundert erbaut und ist eine der grössten und am besten erhaltenen im Land. Im sehr beliebten Geirangerfjord kommen wir dann seit langem wieder mit grossen Menschenmassen in Kontakt 🤣 die Welt trifft sich - und wir mittendrin! Wir buchen spontan eine Schifffahrt durch den Fjord und bekommen interessante Infos über die Region und die Geschichte. Anschliessend geht es über den Trollstigenpass, der uns stark an die Tremola am Gotthard erinnert, an die Antlantikküste. Anmerkung: Die letzten Strassenpässe in Norwegen wurden gerade erst geöffnet, und obwohl diese zwar selten über 1'000 m hinaus gehen (der höchste Pass liegt auf 1'434 m) fühlt man sich wie bei uns im Hochgebirge. An der Küste fahren wir dann von Kristiansund über die Atlantikstrasse zum Fischerdörfchen Bud und weiter nach Ålesund, von uns aus gesehen definitiv eine der schönsten Städte in Norwegen.Read more

  • Puffins auf der Insel Runde

    June 8, 2023 in Norway ⋅ 🌬 9 °C

    Wir stationieren uns auf dem Campingplatz Goksøyr auf der Insel Runde und haben ein ganz bestimmtes Ziel: Wir (vor allem Michi) wollen Puffins sehen! Direkt vom Campingplatz startet der Wanderweg zu den Vogelfelsen, nach dem Abendessen geht es los - ab 19:00 / 20:00 Uhr ist die beste Zeit um die Papageientaucher zu beobachten, da diese dann vom Meer zu den Felsen zurück kommen. Nach gut 45 min haben wir den Weg geschafft und da sind sie auch schon: Tausende Puffins 🥰 von ca. mitte April bis mitte August brüten die Vögel an Land und lassen sich gut beobachten, den Rest des Jahres leben sie auf dem offenen Meer. Sind sie nicht putzig?Read more

  • Am Sognefjord

    June 11, 2023 in Norway ⋅ ☀️ 20 °C

    Der Sommer hat's doch noch zu uns geschafft! Wir fahren weiter zum Sognefjord, dem längsten und tiefsten Fjord in Norwegen und finden einen super schönen Campingplatz in Hafslo, direkt an einem kleinen See. Sonnenschein pur und um die 20 Grad, wir beschliessen gleich für drei Nächte hierzubleiben. Wandern, die hübschen kleinen Dörfer und die Fjordlandschaft geniessen und relaxen - unser Programm für diese Tage. Anschliessend fahren wir weiter durch den Lærdalstunnel, mit 24,5 Km der längste Strassentunnel der Welt. In regelmässigen Abständen gibt es coole Lichtinstallationen, welche die Fahrt interessant machen und vor Übermüdung schützen sollen 😎 gleich nach dem Tunnel wollen wir zu einem Aussichtspunkt und fahren einen schmalen einspurigen Pass hoch. Wir warten an einer Ausweichstelle wegen einem entgegenkommenden Wohnmobil weiter oben, da passierts ... der Wagen vor uns kommt natürlich auch nicht vorbei, legt den Rückwärtsgang ein und fährt mit ordentlich Tempo voll in unser stehendes Auto. Wen wunderts, ein Touri aus China 🙈 Verletzt ist zum Glück niemand, aber dann geht das Rösslispiel los: Polizeimeldung, Pannendienst organisieren, Unfallprotokoll, Abklärungen mit der Versicherung etc. 💩 nach 6 Stunden dann die Entwarnung, wir können weiter fahren. Mit Hammer, Zange, Gewalt und viiiiel Kabelbinder repariert der routinierte Pannenhelfer unseren stark ramponierten linken Frontflügel. Glück im Unglück, weiter geht's! Nach einem Abstecher und einer kleinen Wanderung im wunderschönen Nærøyfjord, einem Seitenarm des Sognefjord, landen wir in Vossvangen. Bei ca. 10 Grad Wassertemperatur eröffnen wir die Badesaison 🤣 einmal kurz eintauchen und schnell, schnell wieder raus. Nun sind wir auf dem Weg nach Bergen.Read more

  • Bergen

    June 13, 2023 in Norway ⋅ ☀️ 22 °C

    In Bergen quartieren wir uns für eine Nacht in einem Hotel im historischen Hanseviertel Bryggen ein. Auf dem Weg ins Zimmer werden wir schon halb seekrank, das uralte Holzgebäude ist mal auf die eine, mal auf die andere Seite schräg, aber urgemütlich und überzeugt völlig mit seinem Charme. Wir erkunden die Innenstadt und natürlich besonders das Bryggen-Viertel und fahren mit der Standseilbahn auf den Hausberg Fløyen, um uns die Stadt von oben anzusehen. Beim Apero an der Promenade können wir dann gleich noch dem lokalen Musikverein bei der Marschprobe zuschauen, der in kürze das 100-Jährige Jubiläum feiert und fleissig am üben ist 😅 der Abstecher nach Bergen hat sich gelohnt, die Stadt gefällt uns sehr.Read more

  • Vom Hardangerfjord nach Stavanger

    June 17, 2023 in Norway ⋅ ☀️ 19 °C

    Wir verlassen Bergen in Richtung Hardangerfjord. Eine hübsche Region mit vielen Obstfarmen und einigen Hofläden, wo wir uns leckeren Apfelsaft oder Cidre kaufen können 😋 von Odda aus unternehmen wir eine Wanderung zu einer Zunge des Buarbreen-Gletschers. Anschliessend geht es dem Akrafjord entlang weiter nach Nedstrand, wo wir einen kleinen sehr ruhigen Camping finden und für zwei Nächte bleiben. Hier steht eine Wanderung auf den Himakånå auf dem Programm. Um dann zu unserem nächsten Ziel Stavanger zu gelangen, ist mal wieder eine Autofähre nötig ... wir haben nachgezählt, die 15. Fähre auf unserer Reise bisher 🤣 da sind wir mittlerweile ziemlich erprobt! Wieviele werden es wohl bis zum Ende?Read more

  • Preikestolen / Jaeren-Küste

    June 20, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 20 °C

    Die Wanderung auf den Preikestolen mit dem Ausblick auf den majestätischen Lysefjord ist eines der beliebtesten Ziele in Norwegen, welches wir uns natürlich nicht entgehen lassen wollen. Um den grossen Menschenmassen zu entkommen beschliessen wir erst gegen 18:00 Uhr loszulaufen. Unser Plan geht auf, als wir gut 2 Stunden später auf dem Preikestolen ankommen, sind nur noch um die 15 Leute oben - sehr angenehm, wir geniessen den fantastischen Ausblick und gönnen uns ein kleines Picknick 😊 die nächsten Tage fahren wir der Jaeren-Küste entlang Richtung Kristiansand. Da es hier keine Schären gibt, entstehen starke Strömungen und dieser Küstenabschnitt gilt unter Seefahrern als einer der gefährlichsten in Norwegen. Dementsprechend gibt es in dieser Region eine hohe Dichte an (meist recht schönen) Leuchttürmen. Die Landschaft wechselt zwischen flachen Abschnitten mit langen Sandstränden und felsigem Terrain mit recht engen und kurvigen Strassen und entlang der Strecke gibts immer mal wieder schmucke Dörfer, die zu einem kleinen Rundgang / Kaffeestop einladen 😋Read more

  • Tschüss Norwegen, zurück in Dänemark!

    June 24, 2023 in Denmark ⋅ ☁️ 19 °C

    Unsere Zeit in Norwegen neigt sich dem Ende zu, wir sagen tschüss und danke für viele tolle Erlebnisse und Eindrücke und nehmen von Kristiansand die Fähre nach Hirtshals in Dänemark. Nach einer Übernachtung in Hirtshals fahren wir weiter zum Leuchtturm Hvide Sande und geniessen den fantastischen Ausblick über die Dünenlandschaft. Die nächsten beiden Nächte verbringen wir in Blavand auf dem riesigen Hvidbjerg Campingplatz. In Norwegen waren wir froh, wenn es auf den Campingplätzen WC / Dusche und ein anständiges Spülbecken gab - hier hingegen gibts 3 verschiedene Restaurants, ein Wellness mit Whirlpools und Saunas, Badeland mit Wasserrutschen, Wild West Village mit Indoor-Playground für die Kinder und und und ... 🤣 so einen Campingplatz haben wir beide noch nie gesehen! Nun fahren wir nach Ostfriesland an die Nordsee, in Nessmersiel wartet eine kleine Ferienwohnung auf uns für die nächsten Tage 😎Read more

  • An der Ostfriesischen Nordsee

    June 28, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 21 °C

    Moin! Ja nun, was sollen wir sagen: An der Nordsee ist es eben immer toll 😊 hier in dieser wunderschönen Gegend sind wir nicht zum ersten und auch nicht zum letzten mal, daher der perfekte Ort für unseren letzten Stop vor der Heimreise. In Nessmersiel haben wir eine kleine Ferienwohnung und erkunden von hier aus das Ostfriesische Wattenmeer mit den vielen Siel Ortschaften - Greetsiel, Dornumersiel, Neuharlingersiel, Carolinensiel und wie sie alle heissen (die Endung Siel heisst übersetzt so viel wie Deichschleuse). Wir geniessen die letzten Tage nochmals so richtig mit allem was die Nordsee so zu bieten hat: Strandkorb, Eis, leckere Fischbrötchen und einfach die Seele baumeln lassen 😎 bald geht's auf nach Hause!Read more

  • Wieder Zuhause!

    June 30, 2023 in Switzerland ⋅ 🌧 18 °C

    Die Schweiz hat uns wieder! Eine wahnsinnig tolle und unvergessliche Reise geht zu Ende 😊 wir durften neue Länder und Landschaften entdecken und hatten einfach eine unglaubliche Zeit zusammen - danke dafür! Wir werden wohl noch eine Zeit beschäftigt sein, um all die viele Eindrücke einzuordnen und zu verarbeiten und erinnern uns bestimmt noch lange an diese wunderschöne Tour durch Skandinavien 😊Read more

    Trip end
    June 30, 2023