Marokko
Meknes

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene Meknes
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 3

      On the road to Meknes

      20. mai, Marokko ⋅ ☀️ 8 °C

      Nachdem mich der Ruf des Muezzins am Montag um 4.30 geweckt hat, war meine Nacht vorbei. Aber: again what learnt; der Sonntag ist hier Ruhetag, an dem der Muezzin morgens wirklich „Ruhe“ gibt. Ich hatte das Gefühl, dafür „rief“ er am Montag dann um so lauter 😃. Das ist der Nachteil, wenn man ein Hotel direkt neben dieser großen Moschee hat 😉. Nach dem Frühstück ging es durch das morgendliche Verkehrschaos weiter nach Meknes. Wir haben eine Fahrschule beobachten und sind uns sehr sicher: Fahrlehrer ist definitiv der gefährlichste Job in Casablanca 😃😃😃!
      Nach 250 km/ knapp drei Stunden erreichen wir nach einer sehr entspannten Fahrt Meknes. Unterwegs gab es ein paar Mautstellen, insgesamt hat die Fahrt rund 10 Euro gekostet. Wichtig: man kann NUR BAR zahlen. Wir sind das nach 3 Tagen hier aber jetzt schon gewohnt… nur Bares ist Wahres in Marokko. Kreditkarte geht nur in Tourispots und dort auch nicht mit Sicherheit. Selbst manche Riads nehmen nur Bargeld. Andere Länder, andere Sitten 🤷‍♀️😉
      Les mer

    • Dag 3

      Mausoleum Moulay Ismail

      20. mai, Marokko ⋅ ⛅ 22 °C

      Diese kunstvolle Gebäude ist die Grabmoschee von Moulay Ismail („der Blutige“) Sie steht innerhalb des ehemaligen Palastbezirks Ville Impériale und als Bestandteil der historischen Altstadt von Meknès es seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Man darf es auch als Nichtgläubiger betreten und bestaunen. Eintritt ist frei.
      Dieses „lustige“ Kerlchen von Herrscher soll den Architekten des Kunstwerks gefragt haben, ob er nochmal sowas Schönes bauen könnte. Als dieser das bejahte, war ihm wohl noch nicht klar, wie „kopflos“ diese Antwort war! Aber er hat ihn danach eh nicht mehr gebraucht, weil ab! 🤷‍♀️.
      Les mer

    • Dag 6

      Chefchaouen - Fes

      20. mai, Marokko ⋅ ☁️ 19 °C

      Left the breath-taking town of Chefchaouen this morning through stunning landscapes, olive trees and onto the UNESCO site of Volubilis…the impressive, well-preserved Roman ruins. Evidence of old bathhouses and mosaic floors and marble pillars.
      A traditional Moroccan lunch of eggplant, olives, lentil soup and lemon chicken tangine in the Mhaya Village community. Lunch was provided by AFER (association for Rural women and children) a Moroccan non-profit that provides access to education and healthcare services.
      Final destination is Fes which will be explored tomorrow.
      Les mer

    • Dag 47

      Meknès

      12. oktober 2022, Marokko ⋅ ⛅ 22 °C

      Die Höhenlage von Ifrane verlassen, vorbei an dichten Wäldern, Landwirtschaft und vielen Weinfeldern.

      Dann durch den dichten Verkehr von Meknes (eine der vier Königsstädte Marokkos) gequält, schließlich den uns bekannten Parkplatz unterhalb der Stadtmauer erreicht. Alles wie gehabt, nicht schön, nicht gepflegt, aber zentraler kann man nicht übernachten. Nebenan Baustelle, die Stadtmauer wird renoviert. In der Nähe des Parkplatzes Kirmes, hier steppt der Bär mit Fahrgeschäften, wie man sie auch in Europa kennt.

      "Meknès ist eine Stadt im nördlichen Marokko mit knapp 600.000 Einwohnern. Sie liegt in der Region Fès-Meknès am Fuße des Mittleren Atlasgebirges. Ihr Name leitet sich vom Berberstamm der Miknasa ab, der den Ort ursprünglich besiedelte." Quelle Wikipedia
      Les mer

    • Dag 47

      Meknès Medina Souk

      12. oktober 2022, Marokko ⋅ ⛅ 21 °C

      Ein erster Rundgang durch die Medina und durch den Souk. Der Place el Hedim (Platz der Zerstörung), ist 1672 bis 1674 entstanden. Dieser Platz ist für Meknès das, was der Jemaa el Fna für Marrakesch ist, allerdings in Mininatur. Er befindet sich vor der Medina mit den Souks und gegenüber des Bab Mansour. Tagsüber nur ein paar Gauckler und Schlangenbeschwörer. Baustellenzäune ringsherum, irgendwie ernüchternd.

      Ein Künstler in der Medina "Coin des Artisants" mit seinen Skulpturen aus Eisen, verziert mit Silberfäden, hat uns schon vor einigen Jahren fasziniert. Abdellah Agherbi ist international tätig, wie er uns anhand von Zeitungsberichten nachwies. Diese Kunst wäre einmalig und gäbe es nur in Meknès. Könnte sein...

      Damals konnten wir uns nicht auf einen Preis für einen Löwen einigen. Heute klappte es, da wir uns auf 1/3 des Preises auf dem Etikett einigen konnten. Klar, ein Löwe musste es sein. Nicht den vor der Ladentüre, aber einige Nummern kleiner war er auch als Unikat zu haben. Inklusive einer kleinen Einweisung in die Arbeit des Künstlers.

      Am frühen Abend war auf dem Place el Hedim ein wenig mehr los. Aber nur für etwa 2 Stunden, dann war fast alles vorbei. Am Rande des Platzes haben wir eine Kleinigkeit gegessen.
      Les mer

    • Dag 48

      Markthalle Meknès

      13. oktober 2022, Marokko ⋅ ☀️ 24 °C

      Auswahl, Auswahl, viele Metzger, Gemüse, Obst, Oliven, Gebäck und vieles mehr. Düfte und Gerüche, ein Erlebnis für alle Sinne. Bunte Berge von Gewürzen und getrockneten Kräutern stapeln sich zu spitzen Türmen auf den Verkaufstheken. Es duftet dort besonders intensiv nach orientalischen Gewürzen und Kräutern. 

      Und ein paar Bilder aus anderen Ecken der Medina.
      Les mer

    • Dag 48

      Grab des Moulay Ismaïl - Meknès

      13. oktober 2022, Marokko ⋅ ☀️ 26 °C

      "Das Mausoleum von Moulay Ismail ist eine Grabmoschee und befindet sich innerhalb des ehemaligen Palast Bezirks des Alawiden-Sultans in der marokkanischen Stadt Meknès. Als Bestandteil der historischen Altstadt von Meknès gehört der Gebäudekomplex seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Große Teile des Bauwerks können auch von Touristen betreten werden." Quelle Wikipedia

      Es wird behauptet. Moulay Ismaïl habe mit 500 Frauen nicht weniger als 888 Kinder gezeugt. Andere Quellen berichten von weit über 1.000 Kindern. Wie auch immer...

      Wir huschten mit einer großen Gruppe Niederländer in das Moschee Mausoleum. Im letzten Bereich hieß es Schuhe ausziehen.

      Es gibt viel zu entdecken in Meknès, aber jeden alten Stein müssen wir nicht umdrehen. 😏
      Les mer

    • Dag 3

      Ein entspannter Morgen

      17. oktober 2022, Marokko ⋅ ☀️ 22 °C

      Wir haben endlich einmal ausgeschlafen und entspannt gefrühstückt (soweit man von entspannt mit Kindern reden kann :-)) Es war aber wirklich gemütlich und die Kinder haben geschlemmt. Es gab selbstgemachte süße Pancakes, Brot, Marmelade, Honig, Kiri, Eier, Oliven und Madeleines, dazu Bananen und Joghurt :-) Das Ambiente fasziniert uns so mehr.Les mer

    • Dag 3

      Rummelspaß

      17. oktober 2022, Marokko ⋅ ☀️ 33 °C

      Wir haben Mittag gegessen mitten bei den Einheimischen und haben dafür für uns alle 3,50€ ausgegeben: 4x gegrillter Fisch, Auberginenpüree, Blattspinat, Brot, Kartoffelteigtaschen und Kichererbsensuppe... Nach einer kurzen Siesta sind wir am Abend zum Rummel gegangen und hatten Spaß ohne Ende. Eine tolle Abwechslung für die Kids.Les mer

    • Dag 4

      Tarifa naar Meknes via Rabat

      24. oktober 2022, Marokko ⋅ ⛅ 31 °C

      De eerste nacht in de daktent, super geslapen! De wekker 6.15u was best vroeg. In het donker met de hoofdlampjes op, de boel oppakken zodat we mooi op tijd om 6.50u wegreden richting de haven. Gelukkig kregen we daar nog een setje formulieren die we mochten invullen en er was alle tijd om weer stickers te plakken. 7.45u reden we de auto’s aan boord. Zodra we de haven uitvoeren om 9.00u zag je Marokko al liggen. Prima koffie, kletspraatjes, paspoort afstempelen en 1,5u later waren we in Tanger. Rap van de boot en op naar de douane waar we vervolgens pas 11.45u doorheen waren. Weigerende computers waardoor de auto’s niet geregistreerd konden worden. Groot vermaak met frisbieen vanaf de daken van de jeeps, rugby ballen gooien, campingstoeltjes kwamen te voorschijn. Robert heeft voor menigeen een espressootje gemaakt terwijl Tonny water kookte op het gasstelletje.
      Heerlijk relaxed gewacht tot het probleem zich oplostte. Om een uur of 12 stonden we uiteindelijk buiten. Eerst naar een supermarkt om a) geld te wisselen; b) sommigen een sim kaart te kopen en c) lunch te kopen. Bij de supermarkt was, omdat we zo laat waren de bank al dicht en ging pas om 3 uur weer open.
      Dus onderweg nog ergens geld gewisseld en op naar Rabat naar de residentie van de ambassadeur die daar een lunch voor alle deelnemers had organiseerd. Naast Bowy en Marleen reden nu ook Maaike en Karin met ons op. Maaike en Karin rijden een kanarie gele 4-wheel drive dus die verlies je niet snel uit het oog.
      Over prachtige snelweg gereden met veel landbouw. Veel schapen. Koeien zien er niet heel doorvoed uit. Weer prachtig om in een land te zijn met veel verschillende snelheden in het leven. Paard (ezel) en wagen tot moderne auto’s. Het wisselt naadloos af. Rijden is leuk. Beetje asociaal is de norm maar niet vervelend, Robert vindt het mooi, Tonny ook maar moet wat wennen.

      Bij de ambassadeur bij de residentie gestopt. Leuk stel en veel ambassade personeel om ons wegwijs te maken. Prachtige tuin met gras en palmbomen en zwembad. Ze hadden een fijne sit down lunch/diner voor ons. Heerlijk gegeten, een traditionele couscous. Heel gezellig zitten praten en beetje een kijkje gekregen in het werk van een ambassade. Om een uur of 6 afscheid genomen en rijden we naar Meknes. Mooie snelweg met prachtige bergen voor ons. Oppassen geblazen af en toe als er een herder langs de weg staat met kudde schapen.
      Meknes de kleinste van de vier koningssteden, heeft een heel prettige sfeer. We logeren in een riyaad, zeer traditioneel, achter de paleismuren. Slenteren door de souq, veel leven op straat.
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Meknes, إقليم مكناس

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android