Marokko
Meknes

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene Meknes
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 14

      Die alte Stadt der Römer

      9. mai, Marokko ⋅ ☁️ 33 °C

      Die Ruinenstadt Volubilis war einst die römische Provinzhauptstadt des Südens(300a.D.). Heute stehen noch die Überreste des Tempels welcher Pluto und Mars geweiht war und der Caracallabogen der alten Stadtmauer. Die vielen erhaltenen Mosaike zeigen den Wohlstand der einst hier Hausenden. Leider sind viele Bereiche Mangelhaft restauriert - es entsteht der Eindruck das man an einigen Stellen Dinge zeigen will, die es in der Antike gar nicht gab.

      Die Hunde fanden es viel zu heiß - selbst der Fakt das die Stätte Unesco Weltkulturerbe ist hat sie nicht beeindruckt. Daher ging es weiter Richtung Fes.
      Les mer

    • Dag 4

      Mulay Idriss

      21. mai, Marokko ⋅ ⛅ 17 °C

      Der heilige Ort für Muslime in Marokko. Sie sagen, 7 mal hier her kommen ersetzt die Pilgertour nach Mekka. Keine Ahnung wie es sich für die verhält, die dort wohnen. 🤔 Hab ich vergessen zu fragen. 🤷‍♀️ Habe aber auch niemanden getroffen, der Englisch gesprochen hätte und mein Französich reicht für sowas nicht aus. Die Info hab ich aus dem Reiseführer 😃. Abgesehen davon:

      Abenteuerlich hier 😃: anders als in Europa gibt es keine Wegweiser zur Sehenswürdigkeit oder Straßennamen (und wenn, hätte ich sie eh nicht lesen können!) Entweder lässt man sich führen oder macht es nach längerer Diskussion mit den zig „Guides“ dann doch Schlaubischlumpfmäßig auf eigene Faust… und verläuft sich garantiert!!! Und all das steil bergauf😂😂😂! Dank zweier kleiner Jungs kamen wir dann doch für 2x50 Cent am Bergziel an 😃, der Grande Terrasse mit sensationellem Ausblick. La Petit Terrasse fanden wir dank einer Gruppe Jugendlicher, die unser Herumirren wohl schon eine ganze Weile beobachte hatten und voller amüsierten Mitleid waren. 😃 Runter ging es dann einfacher: immer der Nase nach 😃! In der Moschee darf man als Nicht-Gläubiger nur von draußen reinschauen, sieht aber nicht viel… Finde ich aber völlig ok! Es ist ein heiliger Ort…
      Les mer

    • Dag 4

      Die Königsstadt Meknes

      23. oktober 2019, Marokko ⋅ ☀️ 18 °C

      Der größenwahnsinnige Alawidensultan Moulay Ismael verlegte im 17. Jh. die Hauptstadt nach Meknes. Hier ließ er einen prachtvollen Königspalast errichten. Heute kann man noch die dicke Stadtmauer und die kunstvollen Eingangstore bewundern. In den Souks herrscht ein enges, buntes und lautes Treiben. Vom Schuster oder Schneider bis zum Kunsthandwerker ist dort alles finden.Les mer

    • Dag 28

      Meknès, Markt

      4. januar 2020, Marokko ⋅ ⛅ 7 °C

      Da gestern am Freitag kaum Geschäfte auf hatten und der Markt geschlossen war, sind wir heute morgen erst noch einmal in die Markthalle.

      Die Händler machten gerade Ihre Geschäfte auf und dekorierten aufwendig ihre Auslage. Besonders die Oliven- und Gewürzhändler haben es uns angetan.

      Schnell werden wir fündig und kaufen Oliven, Gemüse und verschiedenes Gebäck.
      Les mer

    • Dag 32

      SP Bab Mansour , Meknes

      8. januar 2020, Marokko ⋅ ☀️ 13 °C

      Bewachter SP unmittelbar an der historischen Altstadt. 5 € ohne
      V/E. Meknes ist eine der drei Königsstädte, mit dem monumentalsten Tor Bab Mansour und etlichen Stadttoren
      5 Minuten bis zur Medina. Am Abend viel los auf dem Place el Hedim und in der Medina, wie Marrakesch in klein. Schöner Fussweg um den mauerumwehrten Palastbezirk.Les mer

    • Dag 4

      Über Land nach Fes

      23. oktober 2022, Marokko ⋅ ☁️ 28 °C

      Wir verlassen Chefchouen am Morgen. Es geht nun Richtung Fes. Vorbei an Feldern, Olivenhainen und Orangenplantagen, es gibt kaum ein Stück ungenutztes Land.
      Zwischenstation ist an der ehemaligen römischen Stadt Volubilis. Hier lebten vor ca 2000 Jahren schon 30 Tausend Menschen. Es gab Wasser- und Abwasserleitungen und sogar einen Triumphbogen. Wer Geld hatte konnte sich sein Haus mit Mosaikfußboden ausstatten lassen. Die Stadt war ein Zentrum für den Handel mit Getreide und Olivenöl. Eigentlich hat sich nichts geändert, nur wohnen die Menschen heute im 30 km entfernten Meknes.
      Meknes ist eine weitere marokkanische Königsstadt, die allerdings im Moment renoviert wird. Alles ist eingerüstet. Wir können nur das Mausoleum des Moulay Ismail, einem marokkanischen Sultan des 17. Jh. besuchen. Auch nicht schlecht.
      Nun aber weiter nach Fes.
      Les mer

    • Dag 14

      Going to Fez

      26. oktober 2022, Marokko ⋅ ☁️ 25 °C

      It’s a bus trip to Fez. The country side is varied and pretty. Some rolling hills, some small mountains. On the way we stop at Meknes, a former capital city. We visit a Mosque within the old city. The king who moved the capital here was super paranoid. So much so that he built 2 walls to surround the place.
      Agriculture in Morocco is a principle industry. Olive groves and citrus fruit trees cover the hillsides. They grow almonds and have apple orchards as well.
      Les mer

    • Dag 5

      Meknes - Übernachtung an der Stadtmauer

      20. januar 2023, Marokko ⋅ ⛅ 13 °C

      🇲🇦Von Asilah sind wir über diverse Landstraßen etwas ins Landesinnere gefahren nach Meknes und übernachten 2 Nächte auf einem Parkplatz an der Stadtmauer - nachts ruhiger als erwartet 😴.

      Infrastruktur gibt es hier nicht, für die Parkdauer sollte man autark stehen können.

      Vorteil wie oft bei solchen Plätzen: die Nähe zur Stadt bzw. den Sehenswürdigkeiten.

      Leider wird hier im großen Still alles renoviert, die Schönheit der Architektur kann man nur auf großen Plakaten / Planen erahnen, alles ist mit Gerüsten zugebaut. Pech für uns, für die Stadt sicher ein Gewinn.

      Somit blieb uns das normale Programm : mal ein Restaurant / Museumsbesuch, die Medina und Märkte erkunden.

      Die Temperaturen sind ziemlich frisch, tagsüber in der Sonne ist es gut auszuhalten, sonst nimmt man besser eine Jacke mit.
      Les mer

    • Dag 132

      Gas, Kurz&Knapp, Mausoleum Moulay Ismail

      23. januar 2023, Marokko ⋅ ⛅ 13 °C

      Bevor wir uns Meknes ansehen, eine der vier Königstädte in Marokko, stand erneut die Gassuche auf dem Programm.
      In dem Buch von E. Kohlbach, Campingführer Marokko 2022/2023, Mobil Unterwegs Band 1, Edith-Kohlbach-Reisebücher, Taunusstein 2022, S. 56, und in diversen Facebook-Gruppen wird immer wieder auf die Möglichkeit hingewiesen, dass man in Meknes Gasflaschen füllen lassen kann. Leider ist die genaue Ortsangabe bei all diesen Quellen häufig sehr ungenau. Das hatte zur Folge, dass auch wir zunächst an der falschen Adresse nach Gas angefragt haben.
      Wir haben die korrekte Adresse (km 9, Rte Principal 21 - Route d'El Hajeb, Meknes) bzw. das Unternehmen über ein Google-Maps Screenshot und Bilder von dem Gaswerk festgehalten (s. Bilder im Anhang). Die Gasflaschen können bei Ismailia Gaz gefüllt werden. Dazu Meknes herausfahren über die N13 in südliche Richtung nach Azrou. Über die A2 fahren, dann im ersten Kreisverkehr die zweite Ausfahrt auf der rechten Seite verlassen. Nach ca. 150m auf der rechten Seite findet man Ismailia Gaz. Dort beim Pförtnerhäuschen nachfragen. Einer der Mitarbeiter ist sehr unfreundlich. Nicht beirren lassen. Nach ca. 15 Minuten war unsere 5kg Flasche für 67 DH mit Propan gefüllt. Geht doch 🤗.

      Moulay Isamsil hat im 17. Jahrhundert maßgeblich dazu beigetragen, dass Meknes an Bedeutung gewonnen hat. Während seiner Herrschaft war Meknes seine Residenzstadt. Mit Hilfe von 30.000 Sklaven ließ er die Stadt prächtig ausbauen
      Derzeit wird viel in Meknes gebaut. Dies hatte zur Folge, dass wir uns einiges nicht ansehen konnten. Darum kurz und knapp unser Aufenthalt in Meknes.

      Geschlossen waren:
      -Bab Mansour (abgehangen mit Fotoplane), das größte und schönste Tor Marokkos
      -die Große Muschee mit Ihren 12 Eingängen (Baumaßnahmen)
      -Koubbat ek-Khyantie, früher wurden hier die Gesandten zum Sklavenkauf empfangenen (Baumaßnahmen)
      - Prison de Kara, das sog. Christengefängnis, zeitweise hier bis zu 60.000 Gefangene (Großbaustelle, s. Bild)
      - das Museum Meknes geschlossen

      Was konnten wir uns ansehen:
      - die Medina mit Ihren Souk-Gäschen
      - Place el-Hedim und die alte Markthalle (mit viel Blut)
      - das Mausoleum Moulay Ismail (dort wo die Grabstätte ist, mussten wir unsere Schuhe ausziehen, da die Räume mit Teppich ausgelegt waren)
      - die Sultanstadt von außen, einfach riesig, 5 mal größer als die Medina

      Zur Übernachtung sind wir mit unserem Bimobil aus Meknes rausgegangen und haben kurz vor Moulay Idriss übernachtet.
      Les mer

    • Dag 40

      Meknes Stadtbesichtigung

      28. mars 2023, Marokko ⋅ ☀️ 25 °C

      Neben Marrakech, Rabbat und Fes ist auch Meknes eine Königsstadt. Leider wird in der Stadt überall gebaut. Damit wir dies nicht so direkt merken haben wir eine Rundfahrt mit Kutschen gemacht. Zuvor hat uns der Stadtführer anschaulich den Plan der Stadt mit Neustadt, Königsstadt und Medina erklärt. Die Medina ist nur zu einem Drittel ein Souk. In den Gassen wird unterteilt in reineWohn- oder Geschäftsgassen sowie gemischte Gassen. In den Gassen verfolgt uns der Duft der Pomeranzenblüten.Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Meknes, إقليم مكناس

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android