Morocco
Nador Province

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 12

      Zwischen Nador und Oujda

      September 7, 2022 in Morocco ⋅ ⛅ 24 °C

      Nach einer ruhigen Überfahrt fast pünktlich im Hafen von Nador angekommen. Eine völlig problemlose Einreise, Zoll und Polizei, sehr freundlichen Beamte. Total Excellium getankt, mit Creditcard, ca. 1,55 Euro der Liter für den edlen Saft.

      Einen Übernachtungsplatz aus park4night angefahren, leider schon im dunklen. An dem eingezäunten Grundstück war niemand, wir haben uns auf einer Fläche davor gestellt und eine ruhige Nacht verbracht, bis ein Pfau seine morgendliche Rufe trompete.
      Read more

    • Day 52

      Port Nador

      October 17, 2022 in Morocco ⋅ ⛅ 22 °C

      Da kommt Begeisterung auf...

      "Sehr geehrte Fahrgäste,

      GNV informiert Sie darüber, dass die Abfahrt NADOR - BARCELLONA am 18/10/2022 um 10:45 bestätigt wurde. Das Check-in Ihrer Reise öffnet an 01:45 Uhr der 18/10/2022 und schließt an 06:45 Uhr der 18/10/2022. Planmäßige Ankunft in BARCELLONA am 16:15 um 19/10/2022 .

      GNV wünscht Ihnen eine gute Reise!"

      Ursprünglich war die Abfahrt um 17:30 Uhr mit Check-in von 08:30 bis 13:30 Uhr, zu wesentlich angenehmeren Zeiten.

      23 Uhr, aktuelle Information, Check-in-Zeit erst ab 3 Uhr, dann doch ca. 30 Minuten früher. Um 5:45 Uhr sind wir durch sämtliche Kontrollen, einschließlich scannen des Mobils. Die Fähre ist gerade eingetroffen.

      Um 19 Uhr sind wir essen gegangen. Der gut beleuchtete Parkplatz schien uns sicher. Leider ein Trugschluss, wir hatten an beiden Mobilen einen Einbruchversuch. Irgendwie hat das die Polizei mitbekommen und zumindest einen Täter festgenommen.

      Die Beschädigungen halten sich halbwegs in Grenzen. Bei den Freunden sind zwei Dachluken defekt, nicht mehr reparabel. Bei uns ist eine Luke beschädigt, an einer Seite ein Stück herausgebrochen, das lies sich mit Panzerband reparieren, Funktion ist gegeben. An zwei Schlössern der Heckgarage wurde gewerkelt, minimal beschädigt. Sowie leichte "Kletterspuren" auf der Folierung der rechten Seitenwand, wo man sich von der Radlaufverkleidung, festgehalten an der Markise, hoch gehangelt hat.

      So ein Mist! Hafengegenden sind immer kritisch zu sehen, egal wo, diesmal war ich zu vertrauensseelig.
      Read more

      Traveler  Klasse....Da ist ja fast die ganze Erholung weg...Wünsche trotzdem eine einigermaßen angenehme Nacht🙈

      10/17/22Reply

      Traveler  Nach Marokko fährt man nicht zur Erholung... 😂

      10/17/22Reply

      Traveler  Achso... Auch nicht zur mentalen Erholung 🤔🙂?

      10/17/22Reply

      Traveler  Abstand zu Europa. Gehört das zur mentalen Erholung? 😇

      10/17/22Reply

      Traveler  Sicher...wenn man dann die Nachrichten noch außen vor lässt😉

      10/17/22Reply
      6 more comments
       
    • Day 46

      Sicher vom Militär bewacht

      February 18 in Morocco

      Nach dem Besuch von Fès zieht es uns an die marokkanische Mittelmeerküste. Unsere Zeit in Marokko neigt sich in gut 10 Tagen dem Ende zu.
      Das bedeutet für heute einen Autobahn- und Kilometermarathon unter die Räder zu nehmen. Im Marjane von Fès bunkern wir noch ein paar Lebensmittel und Wasser. Die delikaten Gazellenhörnchen und das zarte Mandelorangenblütengebäck dürfen bei unserem Einkauf nicht fehlen. An der Küste sind die Campingplätze eher rar gesät. Somit müssen wir mit einer Nacht im Freien rechnen.
      Nach ungefähr 200 Kilometern verlassen wir die Autobahn bei Guercif in Richtung Norden. Wir fühlen uns beinahe zurückversetzt in den Süden von Marokko. Eine karge, eher Wüstenlandschaft zeigt sich uns. Hin und wieder werden neue Olivenplantagen gepflanzt. Wie eine Fata Morgana taucht aus dem Nichts ein Stausee vor uns auf. Bei Nador wird die Strasse über einige Kilometer haarsträubend. Zum Glück ist die Gegenfahrbahn in einem etwas besseren Zustand. Wir fahren nun möglichst auf der linken Spur..."very british".
      Hoch über dem Meer trinken wir Cappuccino im Café Restaurant "Madrid". Man spricht spanisch hier...und wir wähnen uns beinahe in Spanien. Der Horizont am Meer verschwindet hinter Wolken und Nebel.
      Etwas unsicher ob wir das ausgesuchte Nachtlager wirklich auch beziehen können, setzen wir unsere Fahrt weiter. Auf Park4Night gibt es für diesen Platz ziemlich widersprüchliche Rezensionen.
      Eine verwaiste Ferienhaussiedlung direkt über dem Meer erwartet uns. Wirkt ziemlich gruselig... Der riesige Parkplatz leer. Kurz nach unserer Ankunft stellen noch zwei weitere Gäste ihre Wohnmobile hin. Das verleit uns schon etwas mehr Zuversicht. Im Gespräch mit den Beiden stellt sich ebenfalls eine gewisse Unsicherheit heraus.
      Heute haben wir noch sehr wenig Bewegung gehabt. Also spazieren wir zu den Fischern in den Hafen hinunter. Dort erkundigen wir uns ob der Legalität und Sicherheit unseres gewählten Stellplatzes. Sie verweisen uns zur Militärwache. Diese hat Stellung in einer leeren Restaurantanlage oder Villa eingenommen. Das verrostete Tor steht offen. Wir treten in einen Innenhof ein. Unser "Hallo" verhallt im Nichts. Keine Menschenseele anwesend, ausser zwei Sturmgewehren, eines auf Position zu einem Fenster hinaus, das andere an eine Wand angelehnt und einem Fernsichtglas. Ziemlich schnell verziehen wir uns....kaum zurück auf der Strasse erscheint ein Soldat. Wir fragen ihn, bezüglich unseres Stellplatzes für die Nacht. Kein Problem. Es gebe immer Wohnmobile, welche dort übernachten. Das Gebiet sei auch durch sie gut bewacht.
      Später während unseres Nachtessens klopfen zwei Männer an unsere Türe. Ob wir über Nacht hier bleiben wollen...einer der Marokkaner scheint der Dorfpolizist zu sein, der Andere sein Dolmetscher. Wir erklären ihnen, dass wir uns mit der Militärwache abgesprochen haben. Sie bestätigen uns nochmals, dass wir durch das Militär sicher bewacht werden und wünschen uns eine gute Nacht.
      Read more

      Traveler  Pröstli 🍷🍷

      2/18/23Reply

      Traveler  merci;)) chli betöibe....

      2/18/23Reply

      Traveler  🤣hoffe nöd, ihr händ ja jetzt Liibwächter

      2/18/23Reply

      Traveler  👍😅😅

      2/18/23Reply
       
    • Day 35

      Résumé: Mit den Öffis durch Marokko

      May 15 in Morocco ⋅ ☀️ 26 °C

      Ob mit Bus, Taxi oder Zug, in Marokko ist alles möglich - ok, fast alles und oft etwas anders als aus Europa gewohnt. Reisen wie die Locals macht Spaß, wenn man sich darauf einlässt. An den richtigen Stellen nachfragt, kann man leicht spontan für nur 8 € sechs Stunden lang fahren. Im Zweifel geht's auch mal per Esel weiter.

      Starten wir mit den Zügen: Seit wenigen Jahren ist der erste Teil des neuen Hochgeschwindigkeitszugnetzes von ONCF im Norden und an der Küste Marokkos in Betrieb. Weiter geht's mit ICs und in entlegenere Orte mit Bussen. Im Gegensatz zu der Natur entlang der Bahnstrecke sind die Bahnhöfe in Tangier, Kenitra, Casablanca, Marrakesch, Fès extrem sauber und modern (da kann sich HH Hbf echt was abgucken). Die Züge sind recht voll aber meistens pünktlich. Tickets kosten einen Tag im Vorraus für die längsten Strecken maximal 20€, eine Reservierung ist immer inklusive.

      Die zwei etwas seriöseren (und etwas teureren) Busunternehmen CTM und Supratours verbinden die meisten größeren Orte und lassen sich sogar online buchen. Dann gibt's da noch dutzende "shady" Busunternehmen. Betritt man als Tourist einen großen Busbahnhof, werden einem sofort von allen Seiten irgendwelche Städtenamen zugerufen. Zwielichtige Gestalten versuchen, einen (gegen Geld) zum nächsten Schalter zu geleiten oder einem am besten gleich direkt selbst ein Ticket zu verkaufen. Da hilft nur eins: "La, shukran!" (= Nein, danke!). Nach hartnäckigem Durchfragen kann man an den Schaltern für sehr günstige Preise die gewünschten Tickets bekommen. Oft hilft auch, am Abend auf den Bus zu warten, der morgens zurückfährt und das Ticket direkt beim Busfahrer zu kaufen. Auf diese Weise wurden wir am nächsten Morgen auch mal irgendwo mitten auf der Landstraße eingesammelt. :-D

      Dann gibt es da noch die Taxis, in denen Touristen eigentlich fast immer abgezockt werden. Handelt man gut, gibt es Fahrten von gut 20 min aber für nur 5 MAD (50 Cent). Von alternativen Stadt- oder Kleinbussen erzählt einem höchstens jede dritte Person, ansonsten verweisen alle Marokkaner die Touristen pauschal auf die Taxis. Besonders stolz waren wir, als wir den Kleinbus von Marrakesch nach Imlil in irgendeinem Forum im Internet fanden. Tatsächlich hat uns dieser Bus sicher mehrere Hundert Dirham erspart.

      PS: Die Fernbusse machen ca. alle 2 Stunden Pause, damit alle pinkeln und sich was zum Essen kaufen können. Das ist eingeplant, voll cool! Wenn der Busfahrer hupt, bleiben einem noch 5 min - auch, wenn man in einer Toilettenkabine festsitzt, von der die Türklinke abgefallen ist...
      Read more

       Nach Marokko kommt euch jetzt bestimmt alles ziemlich spanisch vor ¡¿ [E. BeWi]

      Traveler  Wow!

       
    • Day 30

      Afrika!!!

      November 24, 2021 in Morocco ⋅ ⛅ 11 °C

      Nach 39 h Überfahrt, mein erster Blick uf Afrika!!! Der erste Meilenstein ist geschafft und ich bin mega happy, gespannt und neugierig 😊

      After 39 h crossing, my first sight was in Africa!!! The first milestone has been reached and I am mega happy, excited and curious 😊Read more

    • Day 30

      Nador, Oriental, Morocco

      November 24, 2021 in Morocco ⋅ ⛅ 13 °C

      Ankunft in Afrika. Keine Kracher Stadt, aber erstmal ankommen und die ersten Eindrücke verarbeiten... Ich bin in Afrika!!!! 🙃
      Violetta brauch ein wenig Zuwendung, und interessant wenn man dem Mechaniker die Mechanik erklärt... 😅
      Aber am Ende alles gut und am nächsten Tag dann auch direkt weiter mach Fez.

      Arrival in Africa. No cracking city, but first arrive and process the first impressions... I'm in Africa!!!! 🙃
      Violetta needs a little attention, and interesting if you explain the mechanics to the mechanic... 😅
      But in the end everything is fine and the next day then go straight on Fez.
      Read more

    • Day 53

      Nador - Barcelona

      October 18, 2022 in Morocco ⋅ ⛅ 24 °C

      Um 10:45 Uhr wäre die geänderte Abfahrtszeit gewesen. 12:30 Uhr, die Fahrzeuge nach Barcelona warten noch immer auf die Einschiffung, keine Informationen... 🥱

      Dann ging es auf einmal sehr schnell, um 13:20 Uhr endlich in der Kabine. Von gestern bis heute zig Kontrollen, nicht immer durchschaubar. Vor der Einfahrt in das Schiff hat ein freundlicher junger Mann in fast jedes Fach geschaut, in den Kühlschrank, Kleiderschrank und in das Bad. Nur nicht in die Heckgarage...

      Kaum waren wir auf dem Schiff, schon legte es ab. Einen Happen essen, dann erstmal Schlaf von der quasi durchwachten Nacht aufholen.

      Nach dem Abendessen steigerte sich der Lärmpegel in der Bar, ein Musiker Duo trug dazu bei. Nix wie weg...

      Eine ruhige Überfahrt mit Veloce, um die Verspätung aufzuholen, gut geschlafen, gut gefrühstückt.

      15 Uhr, eine Stunde vor Barcelona, die Verspätung wurde aufgeholt. Letztendlich war die Fähre pünktlich.
      Read more

      Trailwild  oh… ho.. das scheint sich aber zu ziehen.

      10/18/22Reply
       
    • Day 3

      Touchdown Maroc

      October 22, 2022 in Morocco ⋅ ⛅ 25 °C

      In de haven van Nador, op de wegen chaos en gekkenhuis.

      Traveler  Wat een feest om al die mooie Panda’s te zien 🤩🤩

      10/22/22Reply

      Traveler  Prachtig gezicht zo al die FIATS!

      10/23/22Reply

      Traveler  Wij genieten mee van dit spektakel.

      10/23/22Reply

      Traveler  Heerlijk wat een feest al die pandaatjes!

      10/23/22Reply
       

    You might also know this place by the following names:

    Nador, Nador Province, إقليم الناضور, Provincia de Nador, Provincia di Nador

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android