Nepal
Ḍhuṅre Kholā

Scopri le mete di viaggio dei viaggiatori che scrivono diari di viaggio su FindPenguins.
Viaggiatori in questo posto
    • Giorno 6

      Abschied aus Sauraha

      27 febbraio, Nepal ⋅ ⛅ 12 °C

      Einen sehr netten Abschied hat uns unsere Gastgeberin gestern früh bei der Abreise gemacht. Wir haben einen hinduistischen Punkt auf die Stirn inkl. Segen für ein glückliches Leben und eine Hibiskusblüte zum Abschied bekommen! Es waren wirklich sehr nette und herzliche Leute!Leggi altro

    • Giorno 10

      Noch ein Ruhetag

      28 febbraio, Nepal ⋅ 🌙 17 °C

      Ganz viel Zeit am River verbracht, gemütlich im Liegestuhl gelegen Masala-Cola getrunken - schmeckt ekelhaft - doch Unbekanntes will probiert werden und dann alles mit zwei Liter Wasser wieder neutralisiert. Krokodile beobachtet - sie sind wirklich echt und haben sich während meiner Anwesenheit Richtung Wasser bewegt - und einfach die Stille genossen. Später noch viel gelesen, Yoga praktiziert und meditiert. Und nach Hause telefoniert - mit Angela und Miriam ein Stück Heimat in der Ferne, das tat auch gut.
      Und welch ein Glücksgefühl; heute gab's warmes Wasser und ich habe mir die Haare gewaschen. Duschen mit kaltem Wasser geht gerade noch, doch beim Haarewaschen sträuben sich bei mir schon vorher alle Haare. Doch heute, am letzten Tag in diesem Hotel, kann ich noch wohlriechend, weil komplett geduscht, ins Bett kriechen. Morgen früh geht's mit vollem Gepäck und Roller zur Busstation und dann ab nach Patan.
      Leggi altro

    • Giorno 15

      Safari Fotospam 1.0

      16 marzo, Nepal ⋅ ⛅ 23 °C

      Es folgt eine kleine Auswahl an Bildern ❣️.
      Danke an unsere Fotofee Nelly!!!

      P.s. Die Anekdoten folgen im nächsten Blogbeitrag 😂. Dann gibt es auch wieder ein good to know with Sarah.

      See you!

    • Giorno 6

      5 Stunden Safari

      2 marzo 2020, Nepal ⋅ ☀️ 25 °C

      Bei dem Mittagessen hatmir unser Guide viel über sein Privatleben erzählt hat und auch, dass es jetzt wo die Touris ausbleiben wohl hart wird für ihn nach unserer 14 tägigen Reise. Er wird wohl mit seiner Frau und seinen Kindern auf Land rausziehen um die Lebenserhaltenskosten so gering wie möglich zu halten solange die Touris ausbleiben wegen dem Coronavirus.

      Die Safaritour fand in einem Jeep statt und wir fuhren kanpp 5 Stunden durch den Urwald (wenn man das so nennen kann). Der nepalesische Urwald besteht auch viel aus Savanne und es wurde sogar gerade eine kontrollierte Verbrennung der alten Gräser durchgeführt.

      Wir hatten besonderes Glück und konnten einen kurzen Blick auf eine Bärenmutter und ihr Kleines erhaschen bevor sie beiden im Unterholz verschwunden sind. Zudem konnten wir ein Nashorn nochmal aus nächster Nähe betrachten.

      Es gab einen Zwischenstopp in einer Krokodilzucht, in der long snout crocodiles gezüchtet werden, die aber nur Fisch essen. 1970 wären diese beinahe ausgerottet worden, daher gibt es diese Station.

      Als wir durch den Wald gefahren sind mussten wir an mehreren Stationen halten um der Army Geld zu bezahlen damit wir weiterfahren durften... warum weiß keiner so genau.
      Leggi altro

    • Giorno 5

      Kleine Morgen-Überraschung!

      26 febbraio, Nepal ⋅ ☁️ 10 °C

      Als wir heute früh morgens mit unseren Guides zu der gebuchten Kanufahrt gehen wollten, wurden wir auf ein "Rhino" (Nashorn) das sich angeblich im Dorf aufhält, aufmerksam gemacht! Nach kurzer Suche, haben wir es gefunden!
      Diese Exemplare hat es im Hotelgarten gut gefallen! :-)
      Leggi altro

    • Giorno 11

      Chitwan National Park – Sauraha

      28 ottobre 2019, Nepal ⋅ ⛅ 27 °C

      Chitwan National Park is situated in a huge lowland area in central south Nepal and covers an area of 932 sq km. It was originally a hunting reserve in the 19th century inhabited by the local indigenous Tharu population, but an extensive malaria eradication program using DDT in 1954 meant that many other people could move into the area and the subsequent loss of natural habitat caused a reduction in the diversity and quantity of species. King Mahendra stopped this by making the area a royal reserve which eventually became a national park in 1973 and some 22,000 people were relocated outside of the park. With the Maoist insurgency from 1996-2006, however, the army was unable to protect against poaching and further reduction in species number and diversity followed. Now the army is back – and very much in evidence – and species number and diversity has increased; by 2017 there were in excess of 600 one-horned Indian rhino, characterised by their large plates, and approx 140 Royal Bengal tigers.

      After lunch, it was an ox cart tour through Sauhara to Bhagmara to visit a local Tharu village to see their communal living style and houses; these are built with reed and have a mixture of mud and cow dung smoothed over the surface. They speak a different language to Nepali.
      Leggi altro

    • Giorno 19

      Chitwan Nationalpark

      16 ottobre 2019, Nepal ⋅ ☀️ 31 °C

      Um 6:30 Uhr gab's Frühstück und um 7 Uhr ging's los zur Kanutour. In einem traditionellen Kanu, was aus einem Holzstamm gebaut und dann mit Harz verklebt wurde, ging es, angetrieben mit einem Bambusstab, über den Rapti Fluss durch den Dschungel. Schon bald konnten wir vereinzelt drei (wohl aggressive) Krokodile beobachten, wie sie ein erstes Sonnenbad nahmen, nachdem der Morgen recht diesig war. Am Flussufer waren viele Vögel zu sehen und in der Luft konnten wir einen Fischadler sehen. Nach einer knappen Stunde ging es an Land und es gab zunächst eine Sicherheitsunterweisung, wie wir uns bei verschiedenen Tieren im Falle eines Angriffs verhalten sollen (Rhino: im Zickzack weglaufen und notfalls auf einen Baum klettern; Bär: in der Gruppe bleiben und laute Geräusche machen; Tiger: in der Gruppe bleiben und Augenkontakt halten, da ein Tiger immer von hinten angreift). Zum Glück mussten wir die einzelnen Taktiken nicht in der Praxis testen. Trotzdem sahen wir ein paar Affen, eine Herde Hirsche und zumindest Spuren von größeren Tieren. Die Dschungelwanderung endete in einer Elefantenzucht, welche sich für den Erhalt der Artenvielfalt bei den nepalesischen Elefanten einsetzt. Das kleinste Elefantenbaby war gerade zwei Wochen alt! Mit dem Jeep ging es weiter nach Tharu, wo wir uns den kleinen Ort und das lokale Museum angeguckt haben, und dann zurück zur Unterkunft.
      Nach dem Mittag ging's auf eine vierstündige Jeep-Safari - und wir hatten wieder Glück! Trotz des im Herbst nach der Monsunzeit sehr hohen Grases und entsprechend schlechter Sicht haben wir einen Bären und zwei Rhinos (Nashörner), die einen Streit hatten und hintereinander über die Straße gerannt sind gesehen und konnten viele Vögeln, Affen, Hirschen und Wildschweinen beobachten. Im Park gibt's aktuell auf 900km^2 gut 600 Nashörner und 93 Tiger. Seit ein paar Jahrzehnten ist die Jagd und auch die Abholzung im Park streng verboten und der Park wird dahingehend stark mit Videokameras überwacht.
      Zum Abendbrot gab es super leckeres Dal Bhat und die Angestellten des Hotels waren wieder super bemüht, dass es uns gut geht. Ein Hotelmanager erzählte dann noch, dass sie erst seit 5-6 Jahren das Essen fast ausschließlich aus der Region beziehen, um so die lokale Wirtschaft zu unterstützen. Vorher war dies nicht möglich, da die Leute Angst vor einem schlechten Karma hatten, wenn sie Essen verkaufen anstatt es zu verschenken. Eigentlich ein schöner Gedanke!
      Leggi altro

    • Giorno 18

      Ab in den Dschungel! (Chitwan)

      15 ottobre 2019, Nepal ⋅ ☀️ 32 °C

      Pünktlich um 6:30 Uhr holte mich einer der Reiseagentur ab und brachte mich zur Busstation, wo ich in einen Touri-Bus nach Chitwan stieg. Der Bus war, wie schon der letzte Touri-Bus, deutlich komfortabler und auch die Panoramastraßen nach Chitwan waren fast durchgängig asphaltiert und hatten kaum Schlaglöcher. Es ging vorbei an Reisfeldern, durch die Anfänge des Himalayas und immer wieder kamen uns die schön geschmückten bunten nepalesischen Trucks entgegen. So legten wir die 150km inklusive zweier Pausen in sportlichen sechs Stunden zurück :)
      Angekommen in Chitwan/Sauraha lief alles top organisiert weiter! Ein Jeep holte mich von der Busstation ab und brachte mich in das schöne Rainbow Safari Resort. Dort kriegte ich eine Erklärung zum Programm der nächsten Tage und das Mittagessen stand schon bereit.
      Um 16 Uhr ging es dann los. Zu meiner Gruppe gehören ein kanadisches Pärchen, eine Schweizerin, eine Chinesin und zwei malaysische Mädels - alle super nett! Wir starteten eine kleine Erkundungstour zu Fuß zu einer Aufzucht für teils aggressive Elefanten. Kurz darauf sagte unser Guide, dass er ein Rhino weiter hinten am Fluss vermutet. Also stapften wir hinter ihm durchs Gras auf den Fluss zu. Die Spannung stieg als er meinte, dass wir alle leise sein und dicht zusammen bleiben sollen und die eine Chinesin sollte ihr knallrotes T-Shirt lieber mit ihrer Jacke verdecken, da die Farbe das Rhino sonst aggressiv machen kann. Am Fluss angekommen sahen wir tatsächlich ein Mutter-Rhino mit ihrem Baby im Fluss liegen. Sie ließen sich aber zum Glück nicht stören und wir mussten keine spontane Flucht vor den beiden einlegen (der Guide hatte vorher erzählt, dass er schonmal auf einen Baum flüchten musste - mit meinem immer noch leicht hinterherhinkenden Knie nicht unbedingt meine Wunschvorstellung). Danach ging es zurück auf einen Trampelpfad und weiter am Fluss entlang. Wenig später sahen wir tatsächlich ein zweites Rhino im Fluss, was sogar kurz aufstand, es sich dann aber doch wieder im Fluss bequem machte (wir müssen alle gutes Karma haben meinte der Guide, da wir drei Rhinos gesehen hatten). Danach haben wir gerade noch so den Sonnenuntergang auf der anderen Flussseite gesehen und sind dann zurück zur Unterkunft gelaufen :)
      Nach dem Abendbrot wurde dann noch etwas Kultur in Form einer Tanzvorführung geboten. Meine Vorstellungen von einer kleinen Gartenvorführung wurden stark übertroffen! Wir fuhren in das lokale Theater und nach dem Singen der nepalesischen Nationalhymne führte uns eine Moderatoren, teils auf Englisch und teils auf Nepalesisch, durch ein Programm verschiedener traditioneller Tänze. Der Bekannteste ist wohl der Stocktanz, wo durch das tänzerische zusammenschlagen von Bambusstöcken Rhythmen gespielt werden. Es gab aber auch eine Comedy-Tanzeinlage mit einem als Pfau verkleideten Tänzer, Gesangvorführungen und ein kleiner Feuertanz, der noch bis heute auch zur Abwehr von Tieren genutzt wird. Eine spannende Erfahrung!
      Leggi altro

    • Giorno 42

      Chitwan National Park

      30 maggio 2023, Nepal ⋅ ☀️ 38 °C

      Vo Damauli geits witer nach Sauraha. Zäme mit dr Pauline, Camille und Cecilie verbringi die 4 stündigi Fahrt. Z hingerst im local Bus heimer dr Gsamtüberblick und es fäderet so schön ds villech dr Chopf ahschlasch. Aber z seubergmachte Bananebrot u die früsche Lichi mache aues wett.
      Ir nöchi vom Nationaupark wärde mr zimzt uf dr Strass usem Bus „gschmisse“. Er het gmeint mir wei hie use, mir hei nid gwüsst womer si u da stöhmr plötzlech. Es mini Taxibüsli het üs ner zum Hotel bracht.
      Hie treffe mr d Bianca, Siena und Sofya, wo vo Pokhara her chöme - ä chlini Maya-Reunion.

      Füre nächst Tag steit ä Jeep-Safari düre Nationaupark ah. 10 Stund houpere mr dür wunderschöni Landschaft, wo gfüeut au 10min. wächslet. Ungloublechi Böim mit de schönste Parasite, Elefantegras, wo bis zu 7m höch cha wärde, Flussbett, Vögu, Pfaue, Wiudsöi, 4 verschideni Reharte, Affe, Krokodiu und Nashörner (i verrate nech jetz nid wasme schüsch no hätt chönne gseh). Müed chöme mr uf dr andere Site vom Fluss ah u gniesse dr Sunneungergang.

      Am zwöite Tag mache mr e Kanufahrt ufem Fluss und e 3 stündigi Hikingtour düre Dschungu. D Instruktion bevor mr los loufe isch sehr wichtig. Was mache mr wenn üs es Tier attakiert:
      - Elefant: renn so schnäu de chasch.
      - Nashorn: renn zickzack, la eppis vo dir la gheie u chlätere e Boum zdüruf oder versteck di hinger emne grosse Boum.
      - Bär: blib ir Gruppe mach di gross u schrei so lut de chasch.
      - Tiger: lueg ihm id Ouge u louf langsam rückwärts.
      So jetz wüsster wasme schüsch ono hätt chönne gseh. Wärendem hike heimr 7 Nashörner bimne Sunnebad im Fluss gstört, Reh, Affe und e Fuessabdruck vomne Tiger gseh. Üsi Highlits si dfinitiv d Nashörner gsi, z Bluememeer ufem Fluss und z bechlättere vomne Boumparasit. Flüchte heimer vor keim Tier müesse.
      Dr Nami heimer am Pool la usklinge.

      U scho am Morge druf trenne sech üsi Wege - Cecilie & Sofya gö zrug nach Maya, Pauline nach Pokhara, Bianca, Siena u Camille nach Kathmandu und i gah witer nach Lumbini.
      Leggi altro

    • Giorno 9

      Op naar de jungle

      11 ottobre 2023, Nepal

      Tijd voor vakantie! We ruilen de stad voor het platteland in Chitwan. Bijna niemand weet dat Nepal, behalve hele hoge bergen, ook erg mooie jungle heeft. We reizen (super de luxe) met eigen jeep. De tocht is zo’n 5 uur door de bergen.

      Het Chitwan gebied ligt tegen de grens met India. Heel gek, want het is helemaal plat en tropisch. Komende dagen gaan we proberen wat dieren in het National park te spotten.

      En wow, hotel Parkland heeft gewoon een zwembad. Eerste keer dat ik (Cathelijne) in al die jaren heb gezwommen in Nepal!!!
      Leggi altro

    Potresti conoscere questo luogo anche con i seguenti nomi:

    Ḍhuṅre Kholā, Dhunre Khola

    Unisciti a noi:

    FindPenguins per iOSFindPenguins per Android