Netherlands
Maastricht

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 42–43

      Maastricht

      October 5, 2024 in the Netherlands ⋅ ☀️ 16 °C

      Heute hab ich mich spontan mit meiner Tante und meinem Onkel in Maastricht getroffen.
      Hab mich riesig gefreut die beiden wieder zu sehen.
      Verbringen den Abend mit leckerem Essen von Klaus und Wein in ihrem neuen Wohnmobil.
      Morgen hab ich dann nur noch eine Stunde Fahrt bis nach Hause
      Read more

    • Day 5

      Dus niet brommen en snorren

      November 14, 2023 in the Netherlands ⋅ 🌧 11 °C

      Wir haben heute mehrere Pläne, and the winner is, Plan C!
      Die RvN lässt Maastricht im wahrsten Sinne des Wortes links liegen, wir wollen uns die Stadt aber ansehen und das tun wir auch! Wir wollten auch auf den Sint Pietersberg, aber das tun wir nicht! Das Wetter und die Fähre, die wegen Hochwasser nicht in Betrieb ist, geben den Ausschlag für die Entscheidung! Schade, aber so ist das manchmal im Leben!
      Dafür sehen wir kuriose und abenteuerliche Dinge, weil wir erst in Maastricht die Maasseite wechseln!
      Kaum sind wir auf schmalem Pfad entlang der Maas gestartet, steht uns auf einer Schafweide plötzlich ein schwarzer Koloss gegenüber! Was für ein Brocken steht da mitten auf dem Wanderpfad und wir haben Frodo dabei!🙄 Wir gehen todesmutig vorbei und werden von der Bestie verschont!😁👍 Kurz darauf befinden wir uns in der Republiek Snoravia! Es gab 1998 einen Gebietstausch zwischen Belgien und den Niederlanden, denn die Maas hatte ihren Flusslauf verändert und war somit nicht mehr überall die natürliche Grenze! Das wurde mit dem Gebietstausch wieder geradegebogen und in einem dieser kleinen Tauschgebiete rief ein niederländischer Schnurrbart Verein, die Republiek Snoravia aus! Man glaubt es kaum!🤣
      Dann geht's über die Fußgänger Brücke hinein in die schon weihnachtlich geschmückte Altstadt! Bei diesem Schweinewetter haben wir aber keine Lust auf Altstadtbummel, wir sitzen lieber im warmen und essen lecker beim Chinesen! Im Dauerregen verlassen wir Maastricht über eine interessante Brücke, die gerade hochgefahren und für den Autoverkehr gesperrt wird! Fußgänger und Radler dürfen weiter passieren, müssen aber über eine steile Rampe die Brücke verlassen!
      Das haben wir so auch noch nicht gesehen!
      Im starken Dauerregen erreichen wir unser Ziel! Auch ein Plan C kann zu einer interessanten Tour werden!😁👍
      Read more

    • Day 1

      Re-traité de Maastricht

      September 15, 2024 in the Netherlands ⋅ ☁️ 19 °C

      Petit clin d’œil au traité de Maastricht qui a posé les bases de l’euro en 1992. Bien pratique pour voyager cette monnaie unique, il n’y aura qu’en Norvège que je devrais faire du change pour obtenir des couronnes. Bon sinon, je rappelle que je suis en très très grandes vacances. La retraite attendra un peu...Read more

    • Day 4

      Maastricht

      April 11, 2024 in the Netherlands ⋅ ☁️ 15 °C

      Der erste Pausentag auf unserer Reise in den Norden... Für eine Stadtbesichtigung ist die Fahrt mit dem Bus vom Stellplatz an der Marina in die Stadt eine exzellente Möglichkeit, ohne Auto oder Fahrrad mitten in die Stadt zu fahren und dann keine Sorge um die Bikes zu haben, die dann irgendwo abgestellt werden müssen, oder die ganze Zeit mitgenommen zu werden.
      So gings ganz entspannt hinein in die tolle Stadt Maastricht, mit all ihren Sehenswürdigkeiten, Läden, tollen Café's, Parks, Kirchen und vieles mehr.
      Ein ganz toller Ausflug, wir waren froh, heute mal so richtig Zeit für die Besichtigung der schönen Stadt zu haben!

      Das Highlight war natürlich die geniale Buchhandlung in einer alten Kirche, hier muss man einfach mal gewesen sein!

      https://www.komoot.com/de-de/tour/1507895392
      Read more

    • Day 4

      Maastricht-Bahnhof

      April 1, 2024 in the Netherlands ⋅ ☁️ 10 °C

      Nach etwa anderthalb Stunden auf dem Pilgerpfad, der erst recht schön die Maas entlang geht und dann weniger schön einer Hauptstraße folgt stehe ich am Bahnhof in Maastricht. Eigentlich eine hübsche Stadt, aber mir ist nicht nach Sightseeing, das Wetter ist meh und ich war schonmal hier. Man könnte von hier auch wieder in zwei langen, oder drei kurzen Tagen über die Via Belgica wieder nach Eygelshoven laufen, ich nehme die Bahn.😁
      Und so enden recht unspektakulär 4 Tage durch den wilden Süden der Niederlande. Vielen Dank fürs Mitreisen.
      Read more

    • Day 3

      Stellplatz Marina in Maastricht

      April 10, 2024 in the Netherlands ⋅ ☀️ 15 °C

      Nach der Besichtigung des Kaiserdoms in Aachen hatten wir noch Zeit, um die wenigen Kilometer ins nahe Maastricht zu fahren. Dort hatten wir für morgen einen Stellplatz in der Marina gebucht, aber nach kurzem Anruf bzw. kurzem Email Austausch konnten wir bereits heute anreisen und werden nun für 2 Nächste hier bleiben.

      Die Marina und der Stellplatz sind toll angelegt, wir bekamen einen Platz direkt am Hafen und konnten so die tolle Aussicht bei noch warmen Temperaturen und Sonnenschein genießen.
      Read more

    • Day 19

      Back to Maastricht

      September 5, 2023 in the Netherlands ⋅ ☀️ 27 °C

      The final riding day of any extended overseas ride is always a mixture of exhilaration and a little sadness. While everyone is understandably glad that they are close to achieving the goal that they have come so far to do, it is a bit disappointing that the first part of our long awaited adventure is about to end.

      Although there were no mountain stages to conquer, and the final stage was only a relatively short one, today a completely new challenge would confront the peloton. With an expected top temperature of around 30C, this would easily be the hottest day we had experienced since the start of the ride.

      After checking out of the Mercure Hotel, we divided into three groups. Since the pink ladies were already having so much fun, and were proving to be masters of both navigation and laughing every km of the way, I thought it would be wise to leave that group unchanged. The two co- captains were Pascale and Maggie.

      The second group was to be led by Michael and Ken. Although it was probably the largest of the three groups, I had to admit that I was a little worried about whether they would survive the navigational challenge of finding the way out of Aachen. On several times already on this ride, Ken had somehow misread his GPS to be leading his followers in entirely the wrong direction. Early in the ride, he had even navigated himself to the wrong side of the mighty Meuse River. This time he would be assisted by Michael, complete with his Inspector Gadget headset, mobile phone, auxiliary power supply and satellite dish. Surely nothing could go wrong (and somewhat to my relief) nothing did go wrong.

      The final group of David, Greg, Mary, Yvonne and myself made up the rear. After meandering our way through the busy, peak hour streets of Aachen, we were finally out in the country again. Aachen is an ancient city that dates back to Roman times. It also played a significant role in the time of Charlemagne in the 10th century. Modern Aachen is a city of some 250,000 people and appeared to be quite prosperous. It is also a spa city, and therefore could be named as Bad Aachen. The authorities decided to overlook this naming honour, as it would mean that their city would no longer be the top of the alphabetical list of cities.

      About an hour after the start, we found a delightful little cafe to stop for morning tea. It was already getting hot, and the cold drink was most welcome. The warm cherry pie was also welcome.
      0
      We had decided that Gulpen would be a convenient place to stop for lunch, before the final push to Maastricht. We stopped at the first shop we saw, and purchased sandwiches to eat by the side of the busy road. While we ate, a succession of noisy trucks, buses, motorbikes and cars kept us entertained. It was only when we resumed the ride, that we discovered that there would have been much nicer locations for our lunch a little further into the town. Oh well.

      Although everyone thinks that Holland is completely flat, we discovered that is not quite true. It does have a succession of small hills, and we successfully managed to ride up and down every one of them. If we stopped in the sun, we soon discovered just how hot it had become. Fortunately, there were also some delightfully shady locations which also provided some respite. They also provided quite welcome opportunities to relieve the pressure in our ageing bladders.

      The final checkpoint was on the outskirts of Maastricht. I thought it would be apt if we could all ride the final couple of km to the hotel as a single group. And that is exactly what we did. It certainly made a colourful and impressive sight, as our line of 19 Ghostriders rolled through the outskirts of Maastricht. It really would have been worthy of a crowd of thousands to welcome our entry back into the town we had ridden out of two weeks earlier, but the crowds apparently had found something better to do.

      After arriving back at the hotel, we all shared handshakes and hugs to celebrate the achievement. It had been a challenge, but on every occasion that we had been put to the test, we had prevailed. We had summited the hills, ridden the long km, navigated through busy city streets, bounced over cobblestones, endured those early head winds, brushed against the stinging nettles, battled recalcitrant ebikes with bent keys, ridden through cobwebs, and swallowed numerous flies. We had even survived the daily challenge of conquering the breakfast buffet. We had also laughed so hard we cried, we had supported each other when it was most needed, and in the end , we had all finished together.

      Now we have a few bike free days, before we start it all again in Koblenz.
      Read more

    • Day 3

      Letzte Schritte

      February 26, 2023 in the Netherlands

      Nach einem gemütlichen Frühstück und gepackten Koffern ging es ein letztes Mal an den Strand. Was wäre ein Strandurlaub, ohne wenigstens einmal im Meer gewesen zu sein? Genau die Frage haben wir uns selbst beantwortet, eine atemraubende Erfrischung später ging es zurück ins Hotel, warm duschen, auschecken, ein letzter Blick aufs Meer und abfahrt. Halt machten wir noch in Maastrich, eine Stadt in der nie eine Kirche fern ist und eine Fußgängerzone sich bis zum Rand erstreckt. Hier treffen auch alle Sprachen aufeinander, es ist ein Erlebnis wert. Einen schönen Platz fürs Mittagessen haben wir auch gefunden und danach einen "Elbenwald" ähnlichen Laden, über 3 Stockwerke, mit allem, was man sich erträumen kann, vom niedlichen Kuschelkissen bis Mandos Helm.
      Danach gings zurück ins Auto und ohne weitere Unterbrechungen heim, runter von den niederländischen Autobahnen und den belgischen Autofahrern.
      Read more

    • Day 8

      Maastricht

      May 24, 2023 in the Netherlands ⋅ ☁️ 16 °C

      Heute haben wir uns Maastricht angesehen.
      In der Früh waren wir zuerst auf dem Wochenmarkt und haben etwas eingekauft.
      Natürlich auch Käse.
      Nachdem die Sachen im Womo verstaut waren sind wir durch die Altstadt gelaufen.
      Es gibt hier unzählige Kirchen.
      Die zwei größten, die Basiliek van Sint Servaas und die Sint-Janskerk liegen gleich nebeneinander.
      Bei der zweiten mussten wir natürlich auf den Turm. 45m eine Wendeltreppe nach oben 😰, aber Ausblick war toll.
      Zwei der Kirchen wurden umfunktioniert. Aus einer wurde ein Fitnessstudio und aus der anderen eine Buchhandlung. Die sieht super aus.
      Das Stadhuis, Rathaus-ich liebe diese Sprache, ist schon ein Prachtbau.
      Read more

    • Day 370

      Länderhopping

      July 26, 2023 in the Netherlands ⋅ ☁️ 15 °C

      Mit dem Besuch von Maastricht haben wir mal wieder drei Länder in drei Tagen. Das geht offensichtlich nicht nur in Asien ganz einfach.

      Maastricht ist hier für vielleicht ein passendes Symbol, da hier ja 1992 die Verträge unterzeichnet wurden, die offiziell die europäische Union als politische und wirtschaftliche Organisation etablierten.

      Uns hat die zu einer Buchhandlung umfunktioniert Kirche architektonisch sehr beeindruckt.

      Im Gegensatz zu Belgien haben wir hier sehr viele Frittenbuden entdeckt. Und natürlich Käse! Ebenfalls beeindruckend ist die Wertigkeit der Fahrräder.

      Bei Signalfahrten. In Freiburg wartet man natürlich ebenfalls, bis der selbstbewusste Radler die Straße überquert hat, aber hier würde ich ebenfalls sagen, dass der Fahrradfahrer ganz oben in der STVO-Nahrungskette steht.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Maastricht, ماسترخت, Горад Маастрыхт, Маастрихт, Μάαστριχτ, ماستریخت, מאסטריכט, Մաստրիխտ, MST, マーストリヒト, მაასტრიხტი, 마스트리흐트, Traiectum Mosae, Mestreech, Mastrichtas, Māstrihta, मास्ट्रिख्ट, ماسترشت, Mastrique, Мастрихт, மாஸ்ட்ரிக்ட், มาสทริชท์, Maestricht, 马斯特里赫特

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android