Netherlands
Provincie Gelderland

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Top 10 Travel Destinations Provincie Gelderland
Show all
Travelers at this place
    • Day 22

      Zu Gast in Borcolu

      September 27, 2021 in the Netherlands ⋅ ⛅ 13 °C

      Nach dem Mittagessen ging die Fahrt weiter bis nach Borculo 🇳🇱
      Dort haben wir die Cousine von Senne mit ihrem Mann und den zwei Jungs besucht. Die Nacht verbringen wir bei ihnen in einem richtigen Bett 🤩
      Vielen Dank für die Gastfreundschaft!
      Read more

      Traveler

      Graag gedaan 🤗

      9/28/21Reply
       
    • Day 8

      Keine Sonne aber sehr viel Moor

      April 15, 2022 in the Netherlands ⋅ ⛅ 11 °C

      Wir starteten heute an der Haarmühle, die sich als ein ganz besonderer Ort erweist!
      Sie ist viel mehr als ein Ausflugslokal, denn sie liegt direkt am Witte Veen, dem großen Moor- und Heidegebiet, hat auf ihrem Gelände ein besetztes Storchennest und eine toll restaurierte Mühle aus dem Jahr 1619 die eintrittsfrei besichtigt werden kann!
      Nachdem wir ein kleines Filmchen an der Mühle gedreht hatten, trauten wir unseren Augen und Ohren kaum! Ein scheinbar nie enden wollender Strom an Radlern fuhren über das Gelände! Seit einer Woche sehen wir praktisch niemanden und dann rollen weit über 100 Räder an uns vorbei! Wir stehen sprachlos da!
      Als das Radler Inferno beendet war tauchten wir für mehrere Stunden in ein riesiges Heide- und Moorgebiet ein, überquerten wieder völlig unbemerkt mehrfach die Grenze, wandern an alten Grenzsteinen vorbei und erfreuen uns an der wunderschönen und wieder einsamen Landschaft!
      Ein besonderes Lob verdient heute wiedermal die Wegführung und deren Ausschilderung! Es gibt extra ausgewiesene Mountainbike Pfade, fast immer getrennte Radler-Reit-und Wanderwege! Und wie man ordentlich eine Umleitung ausschildert, bekamen wir auch vorgeführt! Da kann man eine ganze Menge von den Holländern lernen!
      Wir sind jedenfalls begeistert!
      In einem Dorf, durch das genau in der Mitte die Grenze verläuft, endete die heutige Tour und morgen erreichen wir den Geburtsort von Pura-Vida in dem auch noch eine ornithologische Sensation auf uns wartet! Ich bin gespannt!
      Nach 54 Tagen 1053 km!
      Read more

      Traveler

      Diese Holländer..... Wer hätte das gedacht 😁

      4/15/22Reply
      Traveler

      Wir jedenfalls nicht!🙃

      4/15/22Reply
      Traveler

      Die Holländer überraschen immer wieder, sehr schön beschrieben

      4/15/22Reply
      Traveler

      Das die Holländer schöne Strände haben weiß fast jeder, aber was wir hier erleben erstaunt uns doch sehr! 😎👍

      4/16/22Reply
      2 more comments
       
    • Day 14

      Wir können den Rhein schon riechen

      April 21, 2022 in the Netherlands ⋅ ☁️ 14 °C

      Es begann so wie es gestern endete, am 10 m Turm direkt an der IJssel! Nach oben bemühte sich allerdings jemand anderes!
      Nur 200 m entfernt mündet die Bocholter Aa in die IJssel, in einem wunderbaren Schilfgebiet!
      Nachdem wir mehrere Brücken überquert hatten, stießen wir wieder auf die IJssel, der wir eine ganze Weile folgen konnten! Die Gärten, die bis ans Wasser reichten waren typisch holländisch gestaltet, immer mit Liebe zum Detail und originell!
      Dann dachten wir an Loriot, denn wir folgten dem Weg nach Heerenberg über Terborg, Etten und Zeddam und nahmen nicht die Abkürzung über Azewijn!🙂
      Nach langer Zeit segelte mal wieder ein Storch über unsere Köpfe!
      In Zeddam bewunderten wir die älteste noch erhaltene Windmühle von ganz Holland! Ein Bilderbuch Motiv bei diesem Wetter und mal wieder nur für uns!
      Die letzte Stunde zum Zielort S' Heerenberg verlief auf angenehm sandiger Piste, durch schönen Mischwald!
      Im Ort war Markttag und noch ordentlich was los! Unterwegs haben wir mehrere Fischbuden links liegen gelassen, hier wurden wir aber schwach! Nicht nur geräucherte Makrele fürs Abendessen sondern auch eine Portion der berühmten KIBBELINGS wurde erstanden und die musste natürlich direkt dran glauben!
      Premiere für Pura-Vida!
      Luftlinie sind es nur noch 7 km bis zum Rhein, bis zum Grenzort Millingen aber noch mehr als 20 km! Mal schauen ob wir morgen schon Bötchen fahren!🙂
      Nach 60 Tagen 1179 km!
      Read more

      Traveler

      Einfach nur schön.👍

      4/21/22Reply
      Traveler

      dass das auch beim Wandern passieren kann! Nahezu ungefährlich...🛌☕

      4/21/22Reply
      Pura-Vida

      Ist gerade noch mal gut gegangen🤣

      4/21/22Reply
      11 more comments
       
    • Day 15

      Millingen aan de Rijn

      April 22, 2022 in the Netherlands ⋅ ⛅ 13 °C

      Wir sind heute morgen in s' Heerenberg gestartet und keine 15 min. unterwegs, da kommt eine Burganlage in Sicht, daß Kasteel Huis Bergh! Damit hatten wir hier überhaupt nicht gerechnet! Der Weg führt etwas erhöht um das tolle Kasteel, mit Wassergraben herum und bietet wiedermal Postkarten Motive!
      Über eine Allee durch den Schlosspark verlassen wir die erste Attraktion des Tages und sehen, in etwa 5 km Entfernung auf einer Anhöhe unser nächstes Ziel!
      Die Kirche St. Vitus in Hoch Elten hoch über der Rheinebene!
      Vorher staunen wir nicht schlecht, als wir an einem Weinberg vorbeikommen, der zum Kasteel gehört! Weinanbau in Holland? Was sagt man dazu?
      Nach dem kleinen Ort Stokkum, führt uns ein sehr schmaler sandiger Pfad, erstaunlich hügelig durch ein Heidegebiet!
      Die A 3 muß überwunden werden und dann beginnt der Anstieg zur Kirche, die wir vor geraumer Zeit schon sehen konnten!
      Hier oben haben wir eine tolle Sicht auf die Rheinbrücke von Emmerich!
      Hier treffen wir auf den Pieterpad, der uns bis zur Fähre in Millingen führen soll!
      Dieser Pieterpad hat in Holland offensichtlich schon Kultstatus, wie bei uns der Rheinsteig! Plötzlich treffen wir auch auf kleinere Wandergruppen, immer 3 bis 4 Personen, fast immer Frauen und immer Holländer! Wir sind beeindruckt!
      Wir steigen über einen sehr steilen Pfad wieder in die Ebene ab und erreichen dann den ersten Ort am Rhein, daß Dörfchen Spijk! Im nachfolgenden Ort Tolkamer entdecken wir ein schönes Café mit Rheinblick und testen das Kaffee und Kuchenangebot, auf der Aussenterasse!
      Zwischen einem riesigen See und dem Rhein verlaufen die letzten km bis zur Fähre! Die soll eigentlich um 17 Uhr fahren, aber sie steht schon bereit und kaum sind wir an Bord geht auch schon die Reise los!
      Und wer ist mit an Bord? Richtig, 3 Damen, die den Pieterpad gehen, genauso wie vor 3 Monaten als ich mit Nikolaus hier unterwegs war! Sachen gibt's!
      Direkt am Fähranleger in Millingen gibt's ein Pfannkuchenhaus und hier feiern wir unserer 2 wöchige Grenzwanderung! Eine Bonuswanderung wird uns morgen noch ein paar zusätzliche km bescheren!
      Nach 61 Tagen 1200 km!
      Read more

      Traveler

      "vorläufiges" Ziel erreicht. Nun kommt die Kür! 😁

      4/22/22Reply
      Traveler

      Wir schießen mit dem heutigen Schaulaufen mal wieder übers Ziel hinaus!🙂

      4/23/22Reply
      Sommersprosse

      In Tolkamer sind wir 2020 auf unserer Niederrheintour der langen Geraden direkt zweimal eingekehrt. Erst ganz bescheiden zu Kaffee und danach einige Schritte weiter zum Mittagessen. Wir trafen übrigens auf dem Pieterpad überwiegend Männer. Viel Spaß auf Eurer morgigen Tour d'Honneur!

      4/22/22Reply
      Traveler

      Das ist aber auch eine tolle Fressmeile und das verrückte ist, der Pieterpad verläuft unten durch den Ort und lässt dieses kulinarische Highlight aus!🙄

      4/23/22Reply
      7 more comments
       
    • Day 118

      2. Reparaturtag

      December 3, 2019 in the Netherlands ⋅ ⛅ 5 °C

      Heute morgen die Höhe des Lümmelbeschlags am Mast gemessen und am Schiff kontrolliert, ob es passt. Zum Glück alles ok, ist sogar ein wenig höher als der alte Baum. Prima, dass bedeutet etwas mehr Freiraum in der Plicht. 😊
      Also kann der Halter für den Mastfuß angebaut werden. Bart bohrt, schneidet Gewinde und schraubt fest. Ich fotografiere und mache sauber. 🤣 Dann fahre ich mit dem Schiff auf die andere Seite zum Kran. Hier geht es weiter mit Mast anhängen und zum Schiff schwenken und absenken. Mastfuß passt nicht, wie wir schon vorausgesehen hatten, ist der alte U-förmige Halter zu hoch. Also Mast wieder runter, dabei hatte ich mich schon so gefreut, dass es endlich wieder wie ein Segelschiff aussieht. Dann die Flex geholt und einen Teil abgeschnitten. Mast wieder drauf. Passt.
      Noch mal die Baumhöhe kontrolliert, auch ok. Dann kommt Robert und schaut sich die Wanten und Stage an, misst die Länge, aber es ist nicht eindeutig, da es schon wieder dunkel wird und wir nicht ganz genau messen können. Also verschieben wir das Ausmessen auf morgen. Ich räume auf, fülle Diesel nach, damit ich heizen kann und verziehe mich in die Kajüte, schmeiß die Heizung an und koche mir einen Tee.
      Read more

      Traveler

      Schön, du kommst voran. Alles gute für den 6.

      12/3/19Reply
      Traveler

      Nee Menno, einen 6. Arbeitstag soll es nicht geben, nach Aussage von Bart. 😁 😉😂

      12/3/19Reply
      Traveler

      Ich wünsche euch natürlich auch einen schönen 6. und viele Nikolausgeschenke.

      12/3/19Reply
      4 more comments
       
    • Day 119

      3. Reparaturtag

      December 4, 2019 in the Netherlands ⋅ ☁️ 0 °C

      Heute morgen wieder den Mast gestellt. Es ist noch schweinekalt und auf Boot und Steg ist Eis. Extrem glatt.
      Erst wird der Mast ausgerichtet mittels Großfall und Genua I Fall nach Backbord und Steuerbord bis er gerade steht. Dann werden die Oberwanten angepasst und ausgemessen, danach die Furlex Rollreffanlage angehängt und das Achterstag angebunden und ausgemessen, anschließend die 4 Unterwanten. Zum Schluss wird die Furlex ausgemessen. Alles muss etwas gekürzt werden. War aber eigentlich auch klar, denn der alte Mast war ja länger. Dann halten wir den Baum an und messen die Länge aus, auch der muss gekürzt werden, aber dass Schlimmere ist, dass der Lümmelbeschlag nicht passt. Also muss auch der umgebaut werden. Inzwischen sind wir so durchgefroren, dass wir uns erst mal aufwärmen müssen.
      Anschließend wird der Mast wieder abgebaut. Die Leute gehen jetzt an ein anderes Schiff, das verschrottet wird, denn der LKW ist gerade vorgefahren.
      Ich demontiere inzwischen alle Stage und Wanten und rolle sie auf. Nachher werden sie auf Maß geschnitten und morgen fahre ich sie zu einer Firma, die die Endaugen verpresst. Zum Schluss entferne ich noch das Dampferlicht und den Maststrahler, denn dafür muss ich neue Kabel einziehen und dann werden sie wieder montiert, ebenso wie das Toplicht und die Windmessanlage.
      Jetzt ist mir richtig kalt und ich schmeiße die Heizung an und mummel mich im Schiff ein.
      Will nix mehr hören und sehen. Habe die Befürchtung, dass es nicht bis Freitag fertig wird......
      Read more

      Traveler

      Helmut, jedes zweite Wort verstehe ich nicht 🙈. Drücke alle Daumen, dass es schnell weiter geht 😘

      12/4/19Reply
      Traveler

      😂 😂 😂.🤗

      12/4/19Reply
      Traveler

      Gabi, Hauptsache du verstehst "schweinekalt", denn das müsste eigentlich jedes 2. Wort sein ☺️ 😘

      12/4/19Reply
      6 more comments
       
    • Day 122

      Rückfahrt

      December 7, 2019 in the Netherlands ⋅ ☁️ 7 °C

      Schön ausgeschlafen und um 9 Uhr aufgestanden. Den Mast festgezurrt, Dampferlicht angebracht und ausprobiert. Anschließend aufgeräumt außen und auch im Schiff und ein kleines Frühstück genossen. Ein Blick auf die Uhr verrät, dass es 12 Uhr ist und da es doch nicht regnet, wie es der Wetterdienst vorausgesagt hat, entscheide ich mich, die Rückfahrt heute schon durchzuziehen, auch wenn es relativ windig ist. Also klar Schiff und abgelegt. Als ich auf dem Niederrhein durch Arnheim fahre, fällt mir ein, dass ich wieder nicht fotografiert habe.....
      Dann mache ich halt ein Video als ich gerade Arnheim verlasse und versuche mich auch selbst aufzunehmen......auf jeden Fall hört man bestimmt meinen Husten, den ich mir in dieser Woche zugezogen habe. Was man aber auf jeden Fall sieht, ist der Mast über mir! Endlich endlich habe ich wieder ein SEGELSCHIFF.......
      Nach etwa 2 1/2 Stunden laufe ich in meinen Winterhafen De Bijland ein und kann sogar auf meinem alten Platz anlegen. Also Schiff ordentlich vertäut, Landstrom angeschlossen, Kabel an die Schüssel angeschlossen, Motor frostsicher gemacht und die Heizung angeworfen. Tee gekocht und Muttern angerufen. Pünktlich zur Sportschau sitze ich in einem warmen Schiff und kann den Fernseher einschalten........ und was muss ich sehen? Wolfsburg verliert in Freiburg zum ersten Mal. Na gut, ich gönne es einem meiner Lieblingstrainer. Dann kann ich mir ja nun etwas zu essen machen.
      Ich wünsche euch allen ein wunderschönes Wochenende mit einem besinnlichen 2. Advent und ich freue mich, dass der Nikolaus dafür gesorgt hat, dass ich wieder einen Mast habe. 👍😊🤗😘
      Read more

      Traveler

      Und nach den Feiertagen kommst nach Berlin ARBEITEN bis du wieder los musst.🤪😜🍾😇😂😂😂😂💉

      12/10/19Reply
      Traveler

      😂 😂 😂 Das denke ich nicht Hansi. Ich habe gar keine Wohnung in Berlin.

      12/10/19Reply
      Traveler

      Schade trotzdem schöne und Erholsame Feiertage für Dich und Deine Lieben. Und die Vorfreude auf den nächsten Abfahrt Termin ist die schönste Freude. Du könntest allerdings Dein Segelschiff nach Berlin bringen und dort bis zur Abfahrt leben.😇

      12/10/19Reply
      Traveler

      Danke Hansi, das wünsche ich dir und deiner Familie auch. 😁 Das stimmt, ich freue mich schon sehr auf die Weiterfahrt und mein Schiff will nicht mehr nach Berlin, ist ihm zu kalt. 😂

      12/10/19Reply
       
    • Day 265

      Weiterfahrt

      April 28, 2020 in the Netherlands ⋅ ☁️ 12 °C

      Es ist mir etwas schwer gefallen, diese Überschrift zu schreiben. Irgendwie kann ich es noch gar nicht so richtig glauben, aber nach einigen Telefonaten steht fest, die Häfen am Rhein sind für Übernachtungen wieder geöffnet. E N D L IC H.
      Seit rund eineinhalb Monaten habe ich darauf gewartet und genau so lange habe ich am Schiff gewerkelt, aber nun sind die Black Mermaid und ich bereit. Nach den Telefonaten habe ich noch den Motor kontrolliert und den Impeller gewechselt, Probelauf durchgeführt und jetzt steht fest, am 5.5. gegen 7 Uhr brechen wir auf. Auch der Himmel hat ein Einsehen und lässt es noch etwas regnen, damit der Wasserstand passt.
      Lange genug hat das Schiff an seinen Fesseln gezerrt und auch ich bin in großer Vorfreude, dass die Reise endlich weitergeht. Der Hafenmeister ist ein wenig traurig und auch ein paar andere. Die 3 Ehepaare, die auch viel und oft auf ihren Schiffen waren, der Russe, der schon lange an seinem Boot baut, aber nicht zum Fahren kommt und natürlich Norbert, der letztes Jahr sein Schiff hier im Hafen gekauft hat und auch gern darauf leben möchte, musste zurück, um seinem Sohn bei der Arbeit zu helfen.....dann kam Corona und er konnte nicht mehr in den Hafen. Wer weiß, ob ich ihn vor der Abreise noch mal sehe. Und an ein Ehepaar werde ich mich wegen ihrer besonderen Freundlichkeit immer gern erinnern, die mir auch immer beim An- und Ablegen geholfen haben, wenn ich mal ne Runde gefahren bin.
      Es war ein sehr angenehmer Aufenthalt hier in einem hauptsächlich für Motoboote gedachten Hafen, obwohl 2 Stege zu einem Segelverein gehören und dort auch einige größere Segelyachten liegen. Darunter auch eine Najade, ein wenig älter als meine, aber man sieht deutlich die Ähnlichkeit. Die beiden Schwestern haben sie immer gesagt.
      Ich werde mich gern an die netten und hilfsbereiten Niederländer erinnern und auch an den Hafen, mit seinen beiden tollen Hafenmeistern. Aber ich freue mich auch wahnsinnig, dass es endlich weitergeht. 😊😎⛵
      Read more

      Traveler

      Dann genieße die Vorfreude und dann endlich das ablegen. Für die Fahrt wünsche ich dir immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel und NUR POSITIVE Erlebnisse. LG Hansi

      4/28/20Reply
      Traveler

      Vielen Dank Hansi.

      4/28/20Reply
      Traveler

      Sieht so klein aus und doch ist sie ne ganz große. 😊🤗😎

      4/29/20Reply
      5 more comments
       
    • Day 4

      Auf der Brücke von Arnheim

      June 4, 2020 in the Netherlands ⋅ 🌧 12 °C

      Eine geschichtsträchtige Stadt.... Übrigens ist das 3. Foto genauso aufgenommen worden. Der Übergang der Gebäude verschwimmt förmlich mit den Fenstern. Ein kurzer Besuch hat uns gereicht. Zeitgleich fand hier heute eine Riesendemo statt gegen den Rassismus in den USA. Wir haben das ganze aber nur aus der Ferne beobachtet und haben uns wieder auf den Weg gemacht.Read more

    • Day 1

      Startetappe: Millingen - Emmerich

      January 12, 2022 in the Netherlands ⋅ 🌙 2 °C

      Am vergangenen Wochenende noch eine Idee, heute am Mittwoch sind Nikolaus und ich schon die erste Etappe gegangen!
      Start war in Millingen/Holland, denn wir wollten diese Rheintour unbedingt mit einer Bötchenfahrt beginnen!
      Punkt 11 Uhr legt die kleine Personenfähre ab und bringt uns in 10 min. auf die andere Rheinseite! Es waren nur 7 Personen an Bord, auch die 3 quirligen Holländerinnen, die auf dem 460 km langen Pieterpad unterwegs waren! Die Hälfte der Strecke hatten sie schon geschafft!👍
      Was auf der anderen Rheinseite direkt ins Auge fiel, war die ausgezeichnete Beschilderung, für Radler und Wanderer gleichermaßen! Es gab für beide die berühmten Knotenpunkte!
      Manchmal lohnt ein Blick über nahe Grenze!
      Die ersten 10 km führten durch unser Nachbarland, leider zu einem großen Teil auf dem Fahrrad Streifen einer, Gott sei Dank wenig befahrenen Straße, parallel zum Rheindamm! Wir durchquerten 2 kleinere Ortschaften und hatten die Hoffnung irgendwo vielleicht einen Kaffee zu bekommen! Die Orte waren wie ausgestorben und alles hatte geschlossen! Kurz vor der deutschen Grenze fand sich aber eine gemütliche Sitzgelegenheit mit Blick auf den Rhein und die teilweise noch überfluteten Wiesen! Hier haben wir unsere Pause verbracht!
      Nach dem unspektakulären Grenzübergang verlief der Weg auf dem befestigten Rheindamm, immer mit Blick auf die Rheinauen, den Rhein und die sich langsam nähernde Emmericher Rheinbrücke!
      Es waren nur sehr wenige Radler und Spaziergänger unterwegs! Sehr angenehm!
      Nachdem der überraschend große Jachthafen passiert war, ging es hinauf auf die Emmericher Rheinbrücke, die gerade sehr aufwendig restauriert wird! Obwohl nur eine Seite für Fußgänger und Radler geöffnet war, begegneten wir auf der etwa 2 km langen Brücke nur 2 Radlern!
      Auf der Emmerich gegenüber liegenden, sehr ländlichen Seite, endete die erste Etappe unserer Rhein Reise!
      1. Tag 18 km
      Rheinstrecke 15 km
      Read more

      Pura-Vida

      Mit einer Bötchenfahrt eine Reise zu beginnen ist auf jeden Fall ein guter Start👍 Viel Spaß auf dem Weg bis Düsseldorf-dann geselle ich mich gerne dazu.

      1/12/22Reply
      Traveler

      Vielleicht gesellen sich im Laufe der Reise ja noch andere Gesellen dazu!🙂👍

      1/13/22Reply
      Traveler

      Viel Spaß Euch! 👍

      1/13/22Reply
      Traveler

      Vielen Dank, wir sind sehr gespannt was der Rhein zu bieten hat!🙂

      1/13/22Reply
      9 more comments
       

    You might also know this place by the following names:

    Provincie Gelderland, Gelderland, GLD, Güeldres, Gueldre, Gelderlân, Gheldria, 헬데를란트 주, Guéldria, Гелдерланд

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android