Nord-Makedonia
Opština Karpoš

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene Opština Karpoš
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 7

      Skopje und das Millenium Cross

      28. august 2019, Nord-Makedonia ⋅ ⛅ 33 °C

      Der BalkanExpress zieht durch Mazedonien....

      Skopje ist die Hauptstadt Nordmazedoniens und mit über 540.000 Einwohnern zugleich die größte Stadt des Landes. Etwa ein Viertel der Bevölkerung Nordmazedoniens lebt in der Großstadt. Skopje weist eine mehr als zwei Jahrtausende zurückreichende Besiedlungsgeschichte auf und gehört somit zu den ältesten noch bestehenden Städten des Landes.

      Das Kreuz ist eine 66 Meter hohe und 42 Meter breite Stahlgerüstkonstruktion. Die Grundfläche der Vertikalstele beträgt 6 mal 6 Meter. Das Kreuz ist ein symbolisches Konstrukt. Das Fundament besteht aus vier Säulen, entsprechend den vier Evangelisten.

      Uns bleibt kein großer oder positiver Eindruck, nur die Hoffnung auf positive Entwicklung und vielleicht räumt jemand den Müll weg.....
      Les mer

    • Dag 8

      Matka Canyon and Skopje, N. Macedonia

      9. juli 2022, Nord-Makedonia ⋅ ☁️ 19 °C

      Saturday afternoon, so it must be Macedonia...quick trip to the beautiful canyon, hung with monasteries as the Orthodox church hid from the incoming Ottomans, a crowded summer playground outside Skopje..empty in the unseasonable rain..we shook hands with Milo as he left us in the muddle of tiny streets, puddles and rubbish at the back of Skopje's old bazaar area - such a sudden joy to shake hands again after two years - fully Cyrillic now, a different set of conflicts (N. Macedonia rechristened to appease Greece, now riots because the Bulgarian population and cultural influence not sufficiently recognised, Albania and Serbia also with skin in the game, Turkey investing - an eternal middle ground for other people's ideas and ambitions, an eternal threat to identity or reinforcement of historical bias). Beer, happy to report, is excellent...Montenegrin wine needs revisiting! Supper in old caravanserai inn, vegetables with roast potatoes and cream...fantastic..call to prayer as we sleepLes mer

    • Dag 17

      Burger mit Pommes am Bahnhof von Skopje

      13. juni 2022, Nord-Makedonia ⋅ ⛅ 28 °C

      Am Bahnhof gab es Burger mit Pommes zum Kauf, aber das ganze bekommt man ein wenig anders als es auf dem Werbefoto über dem Imbiss aussieht. Statt neben dem Burger sind die Pommes auf dem Burger drauf 🤣Les mer

    • Dag 5

      Skopje

      27. juli 2022, Nord-Makedonia ⋅ ☀️ 35 °C

      Wie üblich gibt es einen kurzen Zwischenstop zum Sightseeing. Heute ist es Skopje, alter Bazar, viele monumentale Denkmäler, das größte vermutlich von Alexander dem Großen. Habe leider kaum Zeit. Die Fahrt hierher durch Serbien war überwiegend über plattes Land, hätte eigentlich gedacht ganz Jugoslawien ist bergig, habe ich mich aber getäuscht. Gut wenn man mal zum Nachgucken fährt, man lernt nie aus 🙂Les mer

    • Dag 8

      Happy Girl's

      24. august 2022, Nord-Makedonia ⋅ ⛅ 25 °C

      Als wir vor 1,5 Jahren mit dem Gedanken gespielt haben, diese Runde durchzuführen, wurden wir immer mit kritischen Blicken angeguckt.
      Nun, nach 1,5 Jahren können wir sagen "Ja wir haben evtl nicht immer viel Verstand aber es lohnt sich! Ja, wir sind 19/20 Jahre alt, trotzdem haben wir es bis hierher geschafft! Ja, es können Pannen passieren, aber auch diese haben wir gemeistert und haben viel dazugelernt!"
      Wir beide sind happy, dass wir es durchgezogen haben und nun schon im 6. Land unserer Runde stehen können! Und es geht bestimmt weiter. Uns fehlen nur noch 7 Länder.

      (Auf diesem Bild darf jeder selber raten, ob es nun kalt war (siehe Lilly mit Mütze etc.) oder ob es warm war (Murielle im T-shirt und kurzer Hose)

      -> Tipp: Es war sehr kalt!
      Les mer

    • Dag 8

      Skopje

      24. august 2022, Nord-Makedonia ⋅ ☁️ 29 °C

      Heute unternahmen wir eine kleine Städterundfahrt durch Skopje. Nach kurzer Zeit mussten wir bemerken, dass die Schweizer bzw Deutschen Verkehrsregeln schön und nett sind, diese hier jedoch niemanden interessieren. Man bemerkt schnell, dass der Schnellere Vorfahrt hat. Zudem kann man sich sicher sein, dass alles i.O. ist, solange niemand hupt. Wir schlugen uns wacker und das Hupkonzert hielt sich in Grenzen.Les mer

    • Dag 7

      Skopje

      24. august 2022, Nord-Makedonia ⋅ ☁️ 29 °C

      Skopje : hoofdstad van Noord-Macedonië, snikheet en met massa’s standbeelden. Het standbeeld van Alexander de Grote heet “Ruiter te paard”, omdat ze anders boel krijgen met de Grieken, die ook aanspraak maken op Alexander. De stad is een mengelmoes van moderniteit, Turkije en een communistische stad met brede boulevards (vol auto’s). Het is alsof ze proberen mee te zijn met de moderne tijd, iets wat nog niet zo goed lukt.Les mer

    • Dag 27

      Skopjie

      4. september 2022, Nord-Makedonia ⋅ ☁️ 29 °C

      Die Stadt der tausend Statuen. Das kleine Las Vegas oder auch Paris. Die Stadt hat viele Namen und wird ihnen allen gerecht.
      Nach einer umständlichen Busfahrt, wobei vor allem der Zoll wieder einmal den umständlichen Teil ausmachte, kamen wir spät am Abend in Skopje an und checkten ins Shanti Hostel ein. Dieses sollte sich noch als kleine Oase für eine super Zeit herausstellen.
      Als erstes gingen wir am nächsten Tag auf eine Free Walking Tour mit dem coolsten Tourguide Zoran, was mehr Glück als Verstand war, da wir aus Versehen zur falschen Walkingtour gestossen sind. Zoran zeigte uns während 3,5 Stunden (wohl die längste Walkingtour meines Lebens) die ganze Stadt und erzählte uns die ganze Geschichte seines gebeutelten kleinen Landes, das einst unter der Führung von Alexander dem Grossen oder eben Alexander von Mazedonien ein Weltreich war. Heute zählt das kleine Land noch 1,8 Millionen Einwohner, die seit 1991 nach hunderten Jahren der Unterdrückung durch verschiedene Mächte endlich seine Freiheit erlangte. Interessanterweise sogar als einziges Land von Ex-Jugoslawien, das dafür keine einzige Kugel verschoss. Sie stimmten einfach ab und 94 % stimmte für den Austritt aus Jugoslawien.
      Bis dahin durften sie nur Ganzkörperstatuen des Kommunistenführer aufstellen. Das änderte sich mit der Freiheit und das nutzten sie auch aus. Hunderte, wenn nicht tausende zum Teil lächerlich riesige Statuen von Führern und Kämpfern aus den letzten 2 Jahrtausenden zieren die gesamte Stadt.

      Seit 1991 versuchen sie auch der EU beizutreten. 1997 mussten sie dafür den Griechen zuliebe ihre Flagge ändern, vor einem Jahr ihren Namen und nun beanspruchen die Bulgaren auch noch die Mazedonische Sprache als ihre. Und da Bulgarien stets das Veto einreicht in der EU, stimmte die Regierung von Mazedonien Gesprächen zu, um die Sache zu regeln. Nur, wenn sie anerkennen würden, dass Mazedonisch tatsächlich nur ein Dialekt des Bulgarischen wäre, würden sie dadurch ihre gesamte Literatur und Kulturschätze an die Bulgaren verlieren.
      Deshalb gab es auch erst vor kurzem wieder grosse Proteste in Skopje. Und die Mazedonier wissen, wie man protestiert. Friedlich aber gründlich. Das Parlamentsgebäude ist noch immer von den Eierflecken und den Schäden durch die fliegenden Backsteine gezeichnet. Vor einigen Jahren war zudem die ganze Stadt in Farbe getaucht, sämtliche Gebäude, Statuen und Sicherheitskräfte bekamen einen neuen Anstrich durch Farbballone. Es kam aber nie zu Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und den Demonstranten.

      Nach der Walkingtour probierten wir einige traditionell mazedonsiche Speisen. 😍 Ich liebe es. Wir assen zusammen mit einem Usbekistaner, mit dem wir dann danach auch das Riesen-Kreuz besichtigten, das den Hausberg von Skopje ziert und von überall ersichtlich ist. Bus war gratis, da Sonntag. Die Gondel kostete etwa 1,40 CHF.
      Zurück im Hostel lernten wir unsere Mit-Residenten kennen und gründeten unsere kleine „Familie“, wir Siah aus Wales sie später zu nennen pflegte. Da gerade ein Bier-Festival in Skopje stattfindet, wurde nicht lange diskutiert, wo wir den Abend verbringen. Live-Musik, Bier und - Regen. 270 Sonnentage im Jahr und genau jetzt regnet es. Naja, das Bier war gut.

      Am nächsten Tag gingen wir mit unserer kleinen Familie (Dylan Irländer, Siah Wales, Gonxo Spanier ein Israeli und eine Litauen, die Namen weiss ich nicht mehr 😁) zum berühmten Matka Canyon. Mit dem Bus bis zum Canyon, zu Fuss bis zum Fluss, mit dem Kanu bis zur Höhle, die angeblich eine der Tiefsten Höhlenseen der Welt haben soll. Ich hab’s nicht nachgeprüft, schien aber tief zu sein. Bis 200 Meter ist jemand getaucht, es soll aber noch viel tiefer sein. Angeblich soll man da unten Fische gefunden haben, die der Menschheit bis dahin völlig unbekannt gewesen sein sollen. Auch das habe ich nicht nachgeprüft. Ich war schon mit der Umgebung über dem Wasser vollends zufrieden.

      An dieser Stelle sollte ich vielleicht noch erwähnen, dass wir das Land garnicht auf der Karte hatten. Wir wollte nur nach Albanien und mussten halt da durch, wurden dann aber sehr positiv überrascht. Die Natur ist atemberaubend, die Leute herzlich, das Essen phänomenal. Und das alles zu mehr als nur erschwinglichen Preisen. Es gefällt uns so sehr, dass wir eine Nacht länger als geplant in Skopje blieben und nun auf dem Weg zu dem kleinen See-Städtchen Ohrid sind.
      Les mer

    • Dag 1

      Abflug nach Skopje

      13. september 2022, Nord-Makedonia ⋅ ☁️ 21 °C

      Super toller Empfang durch den Vermieter, die Fahrt vom AP zur Unterkunft lag bei 20,00€ und der Kauf einer Prepaid Card durch den Vermieter bei 8,00€ anstatt 15,00€ ( Touripreis) für eine Woche 10GB.

    • Dag 4

      Priština - Skopje

      19. september 2022, Nord-Makedonia ⋅ 🌙 12 °C

      Heute haben wir die Grenze zu Nordmazedonien passiert und sind nach kurzer Fahrt von ca. 100 km in Skorpje angekommen. Dieses Mal klappte alles mit der Reiseleitung vor Ort. Wir besichtigten in der Altstadt die Festung Kale und die Kirche Sv Spaß. Über den Markt ging es in die Neustadt am Alexanderbrunnen und am Mutter -Theresa - Haus vorbei. Da Einschecken im Nex Door Park Hotel erst ab 15:00 Uhr möglich war, sind wir in der Innenstadt noch essen gewesen für schmales Geld.
      Vor dem Einschecken würden wir noch von der örtlichen Reiseleiterin mit einer spontanen Weinverkostung überrascht.
      Der Abend klang dann mit einem üppigen mazedonischen Abendessen aus.
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Opština Karpoš, Opstina Karpos, Општина Карпош

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android