Noorwegen
Moskenes

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
Reizigers in deze plaats
    • Dag 19

      Entspannung war angesagt😊

      20 juli 2022, Noorwegen ⋅ ☁️ 14 °C

      Wir sind heute morgen mit dem Wecker ⏰ aufgestanden, da wir frühstücken wollten in dem kleinen Fischerdorf Henningsvær, welches auch “Venedig des Nordens”gennant wird. Die Sonne ☀️ war voll da, ganz ungewohnt für uns nach dem Dauerregen aber der Wind 💨 war ganz schön heftig. Mit dem morgendlichen „Coffee to Go ☕️“ in der Hand ging es auf zum schönsten Fußballplatz ⚽️ der Welt (https://www.fifa.com/de/news/das-himmlische-hen…). Das Örtle ist echt süß, kleine Häusle, viele Bootle da kommt richtig Postkarten Feeling auf😍. Nun standen wir auf dem Platz der Plätze, Emil ist wie wild auf dem Kunstrasen rumgekrabbelt und direkt ins Tor gestürmt. Vielleicht wird er ja mal ein Stürmer oder eher Torwart😀. Odin war au am Start und der Papa war au glücklich die ganze Familie auf dem Platz zu haben♥️.
      Heute war unser Plan wir fahren zu den schönsten Stränden der Lofoten und entspannen heute und morgen komplett. So war der Plan doch was kam, Regen 🌧🌧🌧🌧, oh man es nervt 🤨. Die schönsten Strande, der Sand weiß, das Meer türkis blau und im Hintergrund die Berge 🏔 und was ist 🌧🌧🌧. Also haben wir ein Bild gemacht und sind zum nächsten Strand 🏖. Gleiches Spiel von vorne🙈. Unser Plan war also net so durchdacht🤣. Danach sind wir noch ins Wikinger Museum und hofften auf trockene Sehenswürdigkeiten, aber auch dort das meiste draußen😀. Kurz um haben wir alles gesehen was wir hier sehen wollten, schneller als geplant😩.
      Die Berge sind so wunderschön aber mit Nebel sieht man halt nix🙈. Dann haben wir in Reine gehalten, ein ganz bekanntes Dorf, hier gibt es den Monkfisch der heißt wirklich so🤣. Wir sind ein ein Restaurant und haben die traditionelle Fischsuppe gegessen, mit Lachs, Garnelen 🦐, Krabben und noch einem Fisch drin. Danach gab es noch Fischburger der war au echt gut. Emil hat tapfer alles mitgegessen😊. An der Theke dort konnte man Wal 🐋 probieren, also geräuchert, es sieht aus wie Wild also ganz dunkles Fleisch und schmeckt etwas arg salzig also net so unsere Welt 🙈. Wir haben eine Fähre ⛴ gebucht für morgen Nacht und wollte umbuchen. Das geht hier nicht so einfach 🤣, also standen wir auf gut Glück mit gut 50 anderen Fahrzeugen in der Warteschlange. Die erste ging mal direkt ohne uns 🤣. Net schlimm die 2te kam gleich und siehe da wir sind drauf😊.
      Ein Riesen Ding und schaukelt au wieder so🥴, ich bin wohl net so gemacht fürs Meer 🤣. Wir fahren nun 3,5 Stunden und sind mitten in der Nacht, also hier noch schön hell, dem nächsten Reiseziel ein kleines Stückchen näher.
      Meer informatie

    • Dag 9

      Tag 8- Ab auf die Lofoten

      21 juli 2022, Noorwegen ⋅ ☁️ 13 °C

      Heute morgen mussten wir uns wieder einen Wecker stellen, da die lange Fährfahrt auf die Lofoten anstand. Wir mussten noch 30 Kilometer bis Bodø fahren und um 11 Uhr sollte die Fähre losfahren.
      Auf der Fahrt stand irgendetwas ca 100 Meter vor uns auf der Straße…wir dachten erst es wäre ein Pferd, aber es war ein Elch! Er verschwand schnell im Gebüsch, aber kurze Zeit später stand eine Elchkuh ca 5 Meter neben uns und stolzierte auf der Wiese umher.

      Leider hatte unsere Fähre eine Verspätung von 1,5 Stunden. Adi hat sich dann die Zeit genommen und ist in einen Sportladen gefahren, wo er sich Einlegesohlen gekauft hat, die die Knieschmerzen lindern sollen.

      Auf der Fährfahrt habe ich uns Sandwiches geschmiert und nachdem wir die verputzt hatten sind wir alle eingeschlafen. Als wir die Augen öffneten erstreckten sich die Lofoten vor uns. Fact: Die Lofoten zählen zu den erstgeborenen Archipelen auf der Erde und bestanden schon 3 Milliarden Jahre vor der Entstehung Norwegens.
      Und genau so sieht es hier aus. Wir können eine Mischung aus der Landschaft aus Jurassic World und King Kong auf dem Weg zum Campingplatz bestaunen und sind alle schon jetzt sehr beeindruckt.
      Nach 30 Kilometern kommen wir an unserem Campingplatz an, der direkt am Sandstrand mit weißem Sand und türkis-klarem Meer liegt.

      Tour:
      72 Kilometer
      900 Höhenmeter
      Meer informatie

    • Dag 41

      Bye bye Lofoten

      8 september 2022, Noorwegen ⋅ ⛅ 11 °C

      Gestern waren wir noch in Å und heute auf dem Reinebringen. Doch wer Å sagt, muss auch B sagen, daher nehmen wir heute Abend um 20:30 Uhr die Fähre, die uns in rund drei Stunden nach Bodø ans Festland bringt, wo wir dann erst mal einen Schlafplatz suchen.

      Bye bye Lofoten, schön war es!!!
      Meer informatie

    • Dag 5

      Lofoten

      22 februari 2023, Noorwegen ⋅ 🌬 -1 °C

      Heute beginnt unsere Reise auf den Lofoten. Wir sind schon sehr gespannt, was uns erwartet. Werden jetzt erstmal warten, das es hell wird. Dann gehts auf die Suche nach einem gescheiten Frühstück 🍳

    • Dag 36

      A - diese Straße endet hier

      4 september 2023, Noorwegen ⋅ 🌧 11 °C

      Wir fahren auf der Europastraße 10 in Richtung Westen. Es regnet. Nein, nicht so einen Regen, wie Ihr ihn kennt. Es ist norwegischer Verdammtescheissevielleichthattediesernoahdochrechtwoistdiesearchenochmalregen!
      Man sieht dazwischen die Hand vor Augen nicht mehr. Die angenehmen 70 km/h Windgeschwindigkeit machen vor allem die Brückenfahrten zu einem Abenteuer. Zur Erinnerung: ab 20:30 Uhr fahren wir 3 Stunden mit einer Fähre von Moskenes nach Bodo. Das erspart über 6 Stunden Fahrt auf dem Landweg. Das wird sicher auch noch ganz lustig - dazu aber vermutlich morgen mehr.
      Zwischen dem Regen kommt manchmal sogar kurz eine helle Stelle heraus und wir sehen wieder diese unglaublich schöne Natur. Hohe Felswände fallen steil ab und gehen fast nahtlos ins Meer über. Und wäre das nicht schon spektakulär genug - es ergießen sich dazu 3 oder 5 Wasserfälle über tw 80 Meter in die Tiefe. Die Lofoten sind vermutlich das Schönste was wir bisher an Natur gesehen haben. Und die norwegischen Fjorde im Geyrangerstyle waren auch schon echt gut.
      Unser Problem (neben dem Regen): wir mussten unsere Wohnung um 11 Uhr verlassen und die Fähre fährt erst um 20:30 Uhr. Die Fahrt dorthin dauert ca 2 Stunden und in Moskenes gibt es - nichts , nada, niente, rien. Wir hatten den Plan für schönes Wetter gemacht und nicht für Extremregen😁.
      Wir kommen an einer Abzweigung nach Nusfjord vorbei. Zeit haben wir ohne Ende, also fahren wir da halt einmal vorbei. Und wir sind begeistert. Der Regen macht eine Pause und wir laufen durch ein kleines Fischerdorf mit diesen typischen Hütten auf Stelzen. Die Häuser sind tw an den Felsen angelehnt, zumindest wirkt das so. Micky philosophiert darüber, wie man das wohl mit der Gewährleistung hinbekommt, Patrick sucht ein sauberes Klo. Jeder macht halt das, was er gut kann .....
      Der Ort hat sogar ein kleines Café, das wirklich super putzig ist. Der Cappuccino schmeckt kacke, aber wir sitzen schön und es nimmt wieder eine Stunde Zeit von der Uhr.
      Wir fahren dann weiter nach Reine, Moskenes, am Fähranleger vorbei, nach A . Der Ort heißt wirklich nur A . Er ist der westlichste Punkt der Lofoten, der mit dem Auto erreichbar ist. Die Europastraße 10 endet dann auch hier. Damit es auch wirklich jeder glaubt, ist am Ende einfach ein Wendehammer und ein Pfeil bedeutet dem Autofahrer, dass es Zeit wird herumzudrehen.
      Das machen wir natürlich auch - es sind jetzt nur noch 4 Stunden bis Boarding. Wir fahren nochmals zu einem Supermarkt / Café / Restaurant / Klo in Reine. Ja, der Laden vereint wirklich die 4 Eigenschaften. Wir kaufen eine 7up und warten im Auto vor der Tür, dass die Zeit herunterläuft. Nach 90 Minuten und einem weiteren Päckchen Kekse fahren wir zum Fähranleger. Hier stehen schon ca 100 Wohnmobile an. Die haben nicht reserviert, wir alten Spießer schon, also fahren wir via fastlane nach vorne und sind das 4. Auto. Die Heizung macht den Bulli schön warm, wir hören einen Podcast und freuen uns, dass wir diese wundervollen Lofoten erleben durften.
      Die An- und Abreise hierher ist beschwerlich und es lohnt sich auf jeden Fall.
      Meer informatie

    • Dag 14

      Hallo Fähre, Tschüß Lofoten

      5 juni, Noorwegen ⋅ ⛅ 14 °C

      Die Zeit auf den Lofoten war kurz und ist vorbei. Eine Woche kann man hier locker rum bringen!

      Wir haben einen Stellplatz im Unterdeck und einen Sitzplatz im Oberdeck. Passt! 😃

      Nächster Stopp ist Bodø, da geht es wieder an Land.Meer informatie

    • Dag 10

      Küchenalltag

      8 juli 2022, Noorwegen ⋅ 🌧 12 °C

      Wer denkt, nur weil wir mit dem Camper unterwegs sind, gibt's nichts leckeres, frisches, selbstgemachtes???
      Hier die Bilder vom Zeitvertreib bis die Fähre fährt.
      Wir haben die leckeren Teilchen🍰 mit rauf genommen, aber sie haben nicht mal die Fahrt aus dem Hafen überlebt 😝Meer informatie

    • Dag 5

      Ankunft auf den Lofoten

      22 februari 2023, Noorwegen ⋅ 🌬 -1 °C

      Nach fast 4 Stunden Fahrt bei 122 Kilometern auf See und mehr oder weniger Schlaf sind wir angekommen. Belohnt werden wir mit einem wunderschönen Sonnenaufgang.
      Tatsächlich sind wir dann auch gleich losgefahren und konnten so den ganzen Tag über diese tolle Natur mit ihren schneebedeckten Bergen und dem Meer voll und ganz ausschöpfen. Gegen 19 Uhr sind wir dann relativ abgelegen in einem Wald zur Ruhe gekommen. Zum Abendbrot wird es Schweinefilet und Wein, der hier mal locker das doppelte kostet, geben.
      Unsere Tagesmission einen Brieffreund mit dem Namen Bjørn, Tor oder Anders zu finden haben wir nicht erledigt. Vielleicht treffen wir Tor ja noch die nächsten Tage Gefahrene Kilometer 410 Kilometer bei 11 Stunden auf Achse.
      Meer informatie

    • Dag 13

      Hurra, wir sind auf der Fähre!!!

      2 september 2023, Noorwegen ⋅ ☁️ 14 °C

      Die nächste Fähre ist dann doch gekommen, muss jetzt nur noch losfahren. 👍👍🚣‍♂️Haben allerdings durch die Stornierung unserer geplanten Fähre, dass kostenlose Kuchenbuffet im Hotel verpasst. 😫🥮🍨🍧🍩🍪🥧

    • Dag 39

      Munken & Merraflestinden

      8 juni 2022, Noorwegen ⋅ ☁️ 7 °C

      Der Munken hatte es mortz in sich. Haben eine sehr schwere Route am See entlang gewählt und die hat uns kräftig aus den nassen Socken gezogen. Erst alles voller Matsch und Bäumen und anschließend auf 2,5km über 700Hm gemacht. Nasse Socken nach 45 Minuten inklusive und die Wanderwege stellen auch sicher, dass sie nass bleiben. Schon knackig. Haben uns erstmal gestärkt, weil wir so viel Proviant mit hatten wie noch nie und sind dann auf den Gipfel gestürmt, da endlich der "normale" Touri-Weg begann. Dort empfing uns eine wunderschöne Aussicht über Lofoten, weil der Berg deutlich weiter vom Meer weg ist als unsere vorigen Bergspitzen. Traumhaft schön und ungewohnt warm heute.
      Wir wollten einen anderen Rückweg nehmen mit mehr Kilometern um den krassen Anstieg nicht noch herunter laufen zu müssen und sind dann noch auf einen weiteren Gipfel. Die Waden grüßen. Der Merraflestinden war ziemlich cool, weil wir von dort aus unseren ganzen Hinweg sehen konnten. Haben uns anschließend noch ein wenig verlaufen und sind schlussendlich 3,5h hoch auf den Munken, 30 min Pause auf dem Munken-Gipfel und 3,5 Stunden wieder runter bis zum Eisbär. Der Hinweg hatte 4,7km mit 770Hm, zum Merraflestinden waren es dann 2,5km mit 330Hm und zurück zum Eisbär noch 4km. 11,2km mit +1100Hm sind schon ordentlich für die dritte Wanderung am Stück. Es ging heute etwas ans Limit. Aber da wir heute direkt zwei Gipfel mitgenommen haben wird es morgen nur einen Spaziergang und somit Pause geben. Die nächsten zwei Tage sollen schön sonnig werden, da bin ich sehr gespannt. Bisher regnete es jeden Tag mindestens 5 Mal, zwar häufig nur so 5 bis 10 Minuten, aber dennoch nicht gerade sommerlich. Mir ist das egal, ehrlich gesagt bin ich froh, dass wir keine +20 Grad und Sonne hier haben, sonst würde ich Lofoten nie mehr verlassen.
      Meer informatie

    U kunt deze plaats misschien wel onder de volgende namen::

    Moskenes

    Doe mee met ons:

    FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android