• Isabell Düsterloh

Norwegen 2022

In diesem Sommer geht es für uns auf Bikepacking Abenteuer in Norwegen! Læs mere
  • Start på rejsen
    13. juli 2022

    Ankunft in Trondheim

    13. juli 2022, Norge ⋅ 🌧 9 °C

    Nach einer langen Anreise sind wir diese Nacht gegen 01:00 Uhr morgens in Trondheim gelandet. Gestartet sind wir mit dem Zug ab Bielefeld Hbf bis Düsseldorf Flughafen. Wir hatten einen Zwischenstopp in Kopenhagen und wurden dann in Trondheim von Jan abgeholt. Die Zelte waren schon aufgebaut, sodass wir uns schnell im Schlafsack einmummeln konnten (es ist nämlich ganz schön frisch hier🥶)
    Diese Nacht war es sehr windig und hat ganz schön geschüttet, aber unser Zelt hat uns geschützt und alles trocken gehalten.
    Jetzt fahren wir nach Trondheim rein um das Auto abzustellen und frühstücken zu gehen.
    Uuund dann starten wir auf unsere Bikepacking Tour!!
    Læs mere

  • Tag 1- Campingplatz -> Wildnis

    14. juli 2022, Norge ⋅ ☁️ 7 °C

    Mit Muffins, Zimtschnecken (typisches Gebäck in Norwegen) , Brötchen und Kaffee in den Bäuchen ging es heute morgen los zur ersten Fähre unseres Trips. Wir mussten den Trondheim Fjord überqueren und können die Fähren hier als Fahrradfahrer kostenlos nutzen.
    Welchen Zielort hatten wir heute…? Gar keinen!
    Wir haben zwar das Endziel Tromsø, aber wie weit wir täglich so fahren bestimmen wir Tag für Tag neu. Heute waren wir bis sieben Uhr abends unterwegs und haben dann einen Unterstand- „Shelter“ genannt, mit Feuerstelle inklusive Feuerholz, Tisch, Bänke und schöne Natur um uns herum gefunden. Das war eine riesen Freude für uns, da wir den ganzen Tag durch Regen gefahren sind und es uns hier im Trockenen gemütlich machen können.

    Morgens beim Frühstück haben wir einen anderen deutschen Bikepacker getroffen, der uns ein schönes Motto mit auf den Weg gegeben hat. „Alles ganz entspannt. Mal ne Zimtschnecke hier, mal nen Kaffee dort und immer so weiter.“
    Ich spüre die Ruhe der Norweger schon jetzt und kann mich gut darauf einlassen ungeplant in die nächsten Tage zu starten.

    Tour heute:
    63,36 km
    957 Höhenmeter
    Læs mere

  • Long long day- Shelterhunting

    15. juli 2022, Norge ⋅ 🌧 9 °C

    Puh…was für ein Tag! Heute war die Landschaft echt beeindruckend. Im Verlauf der Tour sah es aus wie bei Harry Potter, dann wie bei Herr der Ringe und wie bei Avatar. So eine unberührte Landschaft kennen wir nicht von Zuhause. Man sieht, dass die Natur in Norwegen an erster Stelle steht und die Norweger so wenig wie möglich bebauen um das aufrecht zu erhalten.
    Wir haben schon mehrere Rehe am Wegesrand gesehen, aber bisher nur Warnschilder vor Elchen.
    Unsere Tour führt fast ausschließlich über die Radroute Eurovelo 1. Bisher war das entweder eine mäßig befahrene Straße oder ein extra Radweg nebenher. Die Autofahrer haben hier die Ruhe weg und fahren sehr angenehm. Im Vergleich zu deutschen Autofahrern ist es schon fast übertrieben vorsichtig😅. Wir wurden schon ein paarmal von den Autofahrern angefeuert und wurden von den offenen Norwegern schon auf unsere voll bepackten Fahrräder angesprochen.

    Zum Abend hin haben wir uns nach dem Einkauf fürs Abendessen entschieden noch weiter zu fahren um noch ein paar Kilometer zu machen. Aus „noch so 10 Kilometer“ wurden am Ende 47 Kilometer bis 23:30 Uhr, weil wir keinen passenden Unterstand gefunden haben. Es ging uns bis kurz vor Schluss sehr gut, sodass es kein Problem war. Nach und nach meldete sich dann aber doch der Hunger und wir wurden bei jedem Versuch, in den Nebenstraßen ein Shelter zu finden, enttäuscht….bis…wir eine kleine geschlossene Hütte unterhalb der Straße entdeckten. Diese entpuppte sich als Campinghütte ausgestattet mit Feuerstelle, Feuerholz, Bänken und Lichterketten. Das war der Jackpot. Bei Feuer und Tortellini konnten wir die 140 Kilometer schnell vergessen und uns anschließend in unsere Schlafsäcke kuscheln.

    Relive: https://www.relive.cc/view/vJOKpWkRrw6

    Tour:
    141 Kilometer
    1832 Höhenmeter
    Læs mere

  • Verregneter Tag 3

    16. juli 2022, Norge ⋅ ☁️ 9 °C

    Schweren Herzens haben wir heute morgen unsere warme Campinghütte verlassen. Der nächste größere Ort war Namsos, wo wir uns noch ein Stück Kuchen und Kaffee genehmigt haben. Da morgen die Supermärkte geschlossen haben und es auf der heutigen Route keine Einkaufsmöglichkeiten mehr gab, haben wir in Namsos schon Abendessen für heute und Essen für morgen eingekauft.

    Am Nachmittag sind wir auf einem kleinen Stück durch den Wald gefahren wo mir plötzlich ein Vogel ins Gesicht geflogen ist. Ich hab mich so erschrocken, aber mir und dem Vogel ist zum Glück nichts passiert. Naja..außer, dass mir der Vogel vor Schreck auf den Arm gekackt hat😂. Kurze Zeit später hab ich fast ein Schaf überfahren und Jan hat einen Elch direkt neben der Straße gesehen. Echt verrückt hier!

    Bikepacking heißt auf jeden Fall viel Planung und mitdenken. Vor allem wenn man in einem Land ist wo es auf langen Strecken nichts außer Natur gibt.

    Wir sind gegen 18 Uhr am Fähranleger in Lund angekommen und warten gerade auf die 20:30 Uhr Fähre. Anschließend fahren wir direkt zu einem Campingplatz wo wir in einer Hütte schlafen werden, da wir mal wieder duschen und Wäsche waschen wollen.

    Tour:
    88 km
    1095 Höhenmeter
    Læs mere

  • Non stop Regen

    17. juli 2022, Norge ⋅ 🌧 11 °C

    Die Nacht in der Hütte hat uns allen echt gut getan. Wir waren zwar wieder erst nach Mitternacht im Bett, aber der Schlaf war erholsam und vor allem war es warm! Mit unseren gewaschenen Sportsachen (nach drei Tagen war es bereits sehr nötig🤢) und der voll aufgedrehten Heizung haben wir eine ganz schöne Dampfsauna in der Hütte gehabt. 😅
    Am Morgen hatten wir klaren Himmel und haben uns auf einen einigermaßen trockenen Radtag ohne Regensachen gefreut. Tatsächlich hat es dann genau als wir uns auf die Fahrräder gesetzt haben angefangen zu regnen und hat nicht mehr aufgehört…
    Mir macht das nicht so viel aus und während der Fahrt ist mir meistens angenehm warm trotz Wind und Regen. Bei Adi sieht das etwas anders aus..der Ärger über den Regen wächst immer weiter - drückt die Daumen, dass wir bald ein paar sonnige Tage haben!😅
    Dazu kommt seit heute, dass Adi starke Knieschmerzen hat. Auf Grund des Wetters und der Schmerzen haben wir uns heute wieder eine Hütte gegönnt, die sogar Küche und Bad hat!

    Unsere Mittagspause haben wir heute hinter einem geschlossenen Supermarkt auf Gemüsekörben verbracht. Hinter unserem „Picknick“ waren zwei Lüftungen, die immer wieder angingen. Das war zwar laut, eignete sich aber sehr gut zum trocknen der Anziehsachen (Siehe Foto😁).

    Wir sind heute 80 Kilometer gefahren und haben von Holm aus die Fähre bis Vennesund genommen. Direkt am Fährhafen ist der Campingplatz, sodass wir heute schon gegen 19 Uhr angekommen sind und Zeit zum entspannen haben.

    Tour:
    78,6 km
    1100 Höhenmeter
    Læs mere

  • Tag 5 - Flach, schnell und nass

    18. juli 2022, Norge ⋅ 🌧 12 °C

    Gerade sitzen wir mal wieder in einer warmen Hütte auf einem Campingplatz in Tjøtta. Es hat nämlich den ganzen Tag geregnet und wir haben keinen Unterstand zum Zelten gefunden. Natürlich könnten wir auch wildcampen, aber darauf hatten wir in den letzten Tagen keine Lust. Man fährt den ganzen Tag durch den Regen und müsste dann das Zelt nass auf- und abbauen und könnte die Anziehsachen nicht trocknen…das wäre echt taff.

    Unsere Tour war im Vergleich zu den vorherigen Tagen echt flach, sodass wir richtig schnell voran kamen. Wir fahren seit einiger Zeit auf der berühmten Küstenstraße Fv17. Heute sind wir fast den ganzen Tag nur an der Küste entlang gefahren und konnten links von uns das Meer und die immer mehr werdenden kleinen Inseln sehen und auf der anderen Seite ragen hohe Berge mit ganz vielen Wasserfällen hoch. Die Berge wirken unglaublich riesig, da man selbst von null Metern Meereshöhe aus auf sie heraufblickt. Vor allem der letzte Abschnitt war sehr schön, da es nur leicht geregnet hat und relativ klare Sicht war. Auf der Straße war dann plötzlich eine große Herde von Kühen, die nicht von der Straße gelaufen sind. Ich hatte echt etwas Angst, da es auch Kälber in der Gruppe gab und es wohl gefährlich werden kann wenn man denen zu nahe kommt. Irgendwann kamen zum Glück zwei Autos, die die Kühe weggescheucht haben. Dabei hat ein Autofahrer eine Kuh leicht angefahren, weil sie sich nicht von der Stelle bewegt hat.😅

    Es ist mal wieder richtig krass wie viel man auf so einer Radtour isst. Morgens in der Hütte haben wir uns Rosinenbrötchen reingezogen, weil wir gestern nichts fürs „richtige“ Frühstück kaufen konnten. Nach 13 Kilometern kam der erste Supermarkt wo wir Brötchen, Käse, Berliner und Donuts gekauft haben, was auch alles direkt verputzt wurde. Das hat uns dann bis zu unserer letzten Fährfahrt satt gehalten. Dort am Fährhafen gab es eine süße Kaffeerösterei, wo wir Kaffee und Kuchen gegessen haben.
    Zwischendurch gibt es dann immer noch Weingummi, Energieriegel und Kekse. Hört sich viel an, aber man verbrennt auch so viele Kalorien, dass der Magen immer wieder knurrt…zum Abendessen gab es dekadenten Lachs mit Kartoffeln und Gemüse. Das nenne ich gute Camping-Küche.

    Morgen soll endlich mal die Sonne rauskommen! Juhu!!

    Tour:
    89 Kilometer
    460 Höhenmeter
    Læs mere

  • Tag 6 - Endlich Sonne!

    19. juli 2022, Norge ⋅ ⛅ 12 °C

    Ein absoluter Highlight-Tag! Ab gehts OHNE REGENSACHEN gegen 10:30 Uhr. Gestern mussten wir um 16:00 eine Fähre von Levang über Nesna bis Stokkvågen nehmen. Das war wichtig, weil wir am nächsten Tag um 07:45 Uhr die Fähre von Tonnes nach Ørnes nehmen wollen.
    Die Küstenstraße war weiterhin nur leicht befahren, teilweise war es sogar richtig einsam. Rechts von uns erstreckte sich das große Bergmassiv „sieben Schwestern“ , welches aus sieben aneinandergereihten Bergen besteht.
    Einen Stopp haben wir in Sandnessjøen gemacht. Dort gab es einen Sportladen wo sich Adi zusätzliche Baselayer gekauft hat, da es doch kälter als gedacht ist.😅
    Anschließend kam die beeindruckende „Helgelandbrücke“. Darüber zu fahren war ein tolles Erlebnis da auf allen Seiten Berglandschaften zu sehen waren.
    Unsere Fähre haben wir passend erreicht. Zusammen mit einem anderen deutschen Bikepacker sind wir mit der Fähre gefahren und haben Erfahrungen und Essen ausgetauscht. Seit zwei Tagen treffen wir immer mehr andere Bikepacker. Von Gravelbike mit ähnlichem Taschen Set up wie wir, bis zu Ebikes mit Anhängern ist alles dabei.
    Und dann….nach der zweiten Fährfahrt…bricht die Wolkendecke komplett auf und wir fahren durch einsame Landschaft mit praller Sonne am Himmel. Das war so ein Hochgefühl! Das Highlight kam dann am Ende. Wir hatten uns über eine „Shelter-Karte“ im Internet eine Hütte herausgesucht, die auf einem Hügel direkt am Fährhafen in Tonnes liegen sollte. Das hieß für uns ein ganz schön langes Stück Waldweg steil bergauf schieben. Und tatsächlich war die Hütte da. Wir hatten einen unglaublichen Ausblick und konnten dort oben zelten.

    Das Erlebnis war richtig besonders und wir sind glücklich so ein einzigartiges Land bereisen zu können.

    Tour:
    101 Km
    890 Höhenmeter
    Læs mere

  • Wundervoller Tag 7

    20. juli 2022, Norge ⋅ ⛅ 14 °C

    Am Morgen um 06:00 Uhr klingelt der Wecker…ab zur Fähre. Es war schade die schöne Hütte zu verlassen, aber das Erlebnis bleibt uns für immer.
    Auf der Fähre haben wir Pancakes mit Joghurt, Müsli und Obst gegessen. Ja, wir machen trotz Bikepacking sehr geiles Essen!
    Auf dieser Fährfahrt haben wir den nördlichen Polarkreis überquert!
    Nach unserer Ankunft in Ørnes haben wir nach 10 Kilometern eine Grillhütte neben einer Pferdekoppel gefunden. Da haben wir uns Feuer, Kaffee, Tee und Tape für die Knie gemacht.😂
    Der Himmel wurde dann immer klarer und es hat nach der Pause nicht lange gedauert bis wir Sonnenschein hatten und uns vor Hitze umziehen mussten!
    Es ging sogar so weit, dass sich Adi eine KURZE Radhose angezogen hat. Nächster Stopp: Tortillas selbst belegen, weil hungrig!

    Es gab mehrere eiskalte Tunnel und einer davon führte unter einem Bergsee entlang. Teilweise tropfte bzw. floss das Wasser an der Tunneldecke herab. Das hat mir echt Angst gemacht!
    Die Bergwelt war mal wieder beeindruckend und die Fjorde und Wasserfälle begleiteten uns ununterbrochen!
    Die Etappe war relativ hüglig und Adis Knie macht ihm seit Tagen zu schaffen. Mit Zähnen zusammenbeißen und Gewichtentlastung war es irgendwie machbar und wir kamen gegen 19:30 Uhr in Saltstraumen an.
    Fact: In Saltstraumen gibt es die stärkste Gezeitenströmung der Welt.
    An einer Kreuzung hielten viele Autos an und der Verkehr ging nicht weiter. Wir brauchten einen Moment bis wir das Rentier, das dafür verantwortlich war, entdeckten. Nach dem ersten kamen noch drei Weitere über die Straße gelaufen. Richtig cool!

    Im Supermarkt haben wir (wie jeden Abend) reichlich zugeschlagen: auf dem Essensplan stand „Pasta mit vegetarischer Bolognese“.
    Dann sind wir auf die Suche nach einem Campingspot gegangen und haben einen Tisch mit Bank direkt an einem Strandabschnitt gefunden. Bisher hatten wir echt Glück mit unserem Wildcamping.

    Tour:
    93 km
    1200 Höhenmeter
    Læs mere

  • Tag 8- Ab auf die Lofoten

    21. juli 2022, Norge ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute morgen mussten wir uns wieder einen Wecker stellen, da die lange Fährfahrt auf die Lofoten anstand. Wir mussten noch 30 Kilometer bis Bodø fahren und um 11 Uhr sollte die Fähre losfahren.
    Auf der Fahrt stand irgendetwas ca 100 Meter vor uns auf der Straße…wir dachten erst es wäre ein Pferd, aber es war ein Elch! Er verschwand schnell im Gebüsch, aber kurze Zeit später stand eine Elchkuh ca 5 Meter neben uns und stolzierte auf der Wiese umher.

    Leider hatte unsere Fähre eine Verspätung von 1,5 Stunden. Adi hat sich dann die Zeit genommen und ist in einen Sportladen gefahren, wo er sich Einlegesohlen gekauft hat, die die Knieschmerzen lindern sollen.

    Auf der Fährfahrt habe ich uns Sandwiches geschmiert und nachdem wir die verputzt hatten sind wir alle eingeschlafen. Als wir die Augen öffneten erstreckten sich die Lofoten vor uns. Fact: Die Lofoten zählen zu den erstgeborenen Archipelen auf der Erde und bestanden schon 3 Milliarden Jahre vor der Entstehung Norwegens.
    Und genau so sieht es hier aus. Wir können eine Mischung aus der Landschaft aus Jurassic World und King Kong auf dem Weg zum Campingplatz bestaunen und sind alle schon jetzt sehr beeindruckt.
    Nach 30 Kilometern kommen wir an unserem Campingplatz an, der direkt am Sandstrand mit weißem Sand und türkis-klarem Meer liegt.

    Tour:
    72 Kilometer
    900 Höhenmeter
    Læs mere

  • Inselhopping- Tag 9

    22. juli 2022, Norge ⋅ 🌧 11 °C

    Heute Morgen konnten wir nach zwei Tagen wieder ausschlafen. Das tat echt gut.
    Leider hatten wir einen sehr nassen Morgen und mussten unser Zelt im Regen abbauen. Das hat einen gewissen jemanden ziemlich genervt….
    Nachdem wir alles irgendwie eingepackt hatten und auf den Rädern saßen wurde die Stimmung besser. Wir sind es ja mittlerweile schon gewohnt beim fahren nass zu werden und merken das gar nicht mehr…*zwinker, zwinker*😉
    Wir sind bereits gestern von der westlichsten Insel der Lofoten „Moskenesøy“ auf die nächste Insel „Flakstadøy“ übergefahren. Heute ging die Route weiter auf die Insel „Vestvågøya“, dann über „Gimøy“ auf „Austvågøy“. Hier gibt es unglaubliche Strände mit weißem Sand und hell-türkisem Wasser wie in der Karibik!
    Zum Mittag haben wir in einem schönen Café Pause gemacht. Die Norweger haben den Dreh echt raus was liebevolle und gemütliche Cafés angeht!
    Wir hatten heute bestimmt 40 Kilometer am Stück ohne Zivilisation. An bestimmten Stellen trifft man hier jedoch auf ganz schön viele Touristen. Sogar etwas mehr als am Festland..es sind halt echt berühmte Inseln.
    Nach zwei Tagen zelten im Regen haben wir uns heute nach einer trockenen Unterkunft und Wäsche waschen gesehnt. Wir hatten uns einen Campingplatz mit Hütte rausgesucht und haben 10 Kilometer vorher gemerkt, dass erst in 30 Kilometern der nächste Supermarkt zum Einkauf für das Abendessen kommt. Gar nicht so leicht hier! Dann hat Adi ein Zimmer in einem Rorbu-Hotel am Hafen in Svolvær gefunden. Es war schon 18:00 Uhr, sodass wir (wie an vielen Tagen in diesem Urlaub) erst am späten Abend ankamen.
    Es ist zwar eine neue Erfahrung so lange Radtage zu haben, aber wir haben uns schon daran gewöhnt, dass der Tag nur aus Fahrrad fahren, essen und schlafen besteht. Hört sich komisch an, aber das entschleunigt total und wir haben als Gruppe viel Spaß!
    Am Ende der Tour haben wir sogar noch einen Seeadler gesehen. Wir haben jetzt an drei aufeinanderfolgenden Tagen besondere Tiere sehen können. Vielleicht kommen ja noch Wale dazu!!

    Tour:
    98 km
    875 Höhenmeter
    Læs mere

  • Tag 10 - Die Sonne zeigt sich

    23. juli 2022, Norge ⋅ ☁️ 12 °C

    Mit frisch gewaschenen Sportsachen und einem Premium-Frühstück haben wir unsere Unterkunft verlassen. Zwar sind wir auf den ersten 30 Kilometern nass geworden, doch nach einem Stopp in einer süß eingerichteten Kaffeerösterei hörte der Regen auf und die Sonne zeigte sich immer mehr.
    Wir sind heute an vielen Stränden vorbeigefahren, aber es gilt: „nur gucken, nicht anfassen“, denn das Wasser ist eiskalt!🥶
    Von der Insel „Austvågøy“ auf „Hadseløya“ sind wir mit der Fähre gefahren. Hier ist das Level an Ruhe am krassesten im Vergleich zu allen anderen Orten auf dieser Reise. Die Autofahrer fahren noch langsamer und behutsamer an uns vorbei. Ein Autofahrer, der uns entgegen kam, ist sogar rechts an den Fahrbahnrand gefahren und hat angehalten, um uns so viel Platz wie möglich zu geben.

    Nach dem alltäglichen Einkauf fürs Abendessen und Frühstück ging es dann an einen Shelter Platz an einem Strandabschnitt, den wir über Komoot gefunden haben.
    Auf den Lofoten gibt es sehr viele Bikepacker und so ein Shelter Platz ist natürlich bei allen beliebt. Als wir ankamen waren bereits zwei Paare hier, aber es gibt genug Platz und Tische, sodass wir uns hier auch einnisten konnten. Wir haben uns einen Tisch auf dem Sand, 2 Meter vom Meer, mit Bergpanorama UND SONNE zum kochen ausgesucht. Heutiges Menü: Lachsfilet mit Creme Fraiche-Dip, gekochte Möhren und Kartoffeln.
    Der krönende Abschluss des Abends war dann eine Seerobbe, die den Kopf ca 50 Meter von uns entfernt aus dem Wasser hob. Jan hat später am Abend sogar noch mehr Seerobben gesehen.
    Super Tag-super Campingspot-super Essen-super Laune!😊

    Tour:
    78 km
    500 Höhenmeter
    Læs mere

  • Tag 11 - Sonne, Adler und Gegenwind

    24. juli 2022, Norge ⋅ ⛅ 12 °C

    Gestern waren wir schon um 9:15 Uhr auf den Fahrrädern, da wir 120 Kilometer vor uns hatten. Nachdem uns eine Seerobbe beim Frühstück guten Morgen gesagt hat fuhren wir mit der Sonne im Gesicht los (Spoiler: Wir sind nicht nass geworden und hatten nur Sonne an diesem Tag!!).
    Die Tour ging über mehrere Brücken und wir hatten gar keinen Überblick, wie viele Inseln wir durchquerten. Bei der Recherche merkten wir dann, dass wir teilweise gar nicht mehr auf den Lofoten waren, sondern auf der Inselgruppe „Vesterålen“. Da die Inselgrenzen nicht ausgeschildert sind und man teilweise durch Tunnel fährt und so auf die nächste Insel kommt, ist es echt schwer den Überblick zu behalten.
    Auf der Insel „Andøya“ war dann eine wunderschöne Küstenstraße, auf der man wirklich links nur noch den offenen Atlantik mit endlosem Blick Richtung Grönland hatte.
    Wir konnten gestern mehrere Adler beobachten, die ihren frisch gefangen Fisch gegenüber Möwen verteidigen mussten.

    Zur Mittagspause gab es eine Kalorienbombe aus Waffeln mit Erdnussbutter UND Schokocreme.😍

    Wir hatten uns für den täglichen Einkauf einen Supermarkt herausgesucht, der 24/7, auch Sonntags, offen hat. Dort hat man wieder mal gemerkt wie fortschrittlich Norwegen ist. Der Supermarkt ist in einem mini Dorf, wo überhaupt nichts los ist. Das ist ein reiner selfservice Laden, in den man per Kreditkarte reinkommt. Kein Personal. Die Norweger sind einfach effizient und voller Vertrauen.
    Nicht weit vom Supermarkt sind wir dann an den Strand gefahren und haben bei praller Sonne die Zelte aufgeschlagen und Nudeln in Brokoli-Schinken-Sahne Soße gekocht.
    Zum Abschluss des Abends haben Adi und ich uns noch am Strand gegen 22:00 Uhr, weiterhin bei strahlendem Sonnenschein, gedehnt. Seit gestern merken wir die Anstrengung der letzten Tage und freuen uns auf den Whirlpool auf unserer Rückfahrt mit dem Schiff!

    Tour:
    125 km
    684 Höhenmeter
    Læs mere

  • Tag 12- !Letzter Bikepacking Tag!

    25. juli 2022, Norge ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute mussten wir uns nach einem etwas zu entspannten Frühstück am Strand beeilen, da wir 34 Kilometer bis Andenes vor uns hatten. Dort fuhr nämlich die Fähre nach „Senja“ ab. Dies ist unsere letzte Insel auf der wir fahren.
    Wir haben es zeitlich gut geschafft, mussten dafür aber ganz schön reintreten. Die Fährfahrt war dann nicht so schön, weil wir relativ krassen Wellengang hatten und nur so hin und her geschaukelt sind.
    Auf „Senja“ angekommen, haben wir dann leider ein Schild mit dem Hinweis über eine Straßensperrung genau auf unserer geplanten Route vorgefunden..
    Nach ein bisschen Überlegung und Umplanung haben wir uns dazu entschieden nach Finnsnes zu fahren um morgen eine Fähre direkt nach Tromsø zu nehmen. Alles andere hätte bedeutet, dass wir heute noch bis spät am Abend hätten fahren müssen und keinen entspannten Kochabend gehabt hätten.
    Also entpuppte sich der heutige Tag als letzter Bikepacking Tag.
    Die Nacht verbringen wir wieder am Strand mit Ausblick auf schneebedeckte Berge. Einfach nur schön!

    Tour:
    96 km
    889 Höhenmeter
    Læs mere

  • Tromsø, here we are!

    26. juli 2022, Norge ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute morgen wurden wir vor Wärme geweckt, da die Sonne auf unser Zelt geschienen hat. So wacht man gerne auf!
    Nach einer Dehneinheit auf der Blumenwiese vor dem Zelt und gemeinsamen Kaffeetrinken, sind wir zum Fährhafen aufgebrochen. Dort sind wir erneut mit einem „Hurtigbåt“ (=schnelles Schiff), dass sehr schnell fährt und von innen hoch modern ist, gefahren. Es gab sogar eine kleine Kabine mit Fernseher und PlayStation!
    Nach nur 1,5 Stunden fuhr die Fähre auf Tromsø zu und wir hatten Blick auf die Eismeerkathedrale. Das ist die nördlichste Kathedrale der Welt und das Wahrzeichen von Tromsø.
    In Tromsø angekommen haben wir uns Schließfächer gemietet, um eine kleine Fahrradtour ohne Gepäck machen zu können.
    Hier haben wir nämlich einen Aufenthalt bis unsere Hurtigruten Fähre um 01:30 Uhr losfährt.
    Das Wetter war so gut, dass wir das erste Mal mit kurzer Hose und 3/4 Shirt fahren konnten. Tromsø gilt als „Tor zur Arktis“ und liegt auf einer kleinen Insel. Es ist, nach Trondheim, die größte Stadt in der wir auf dieser Reise waren. Das Stadtbild ist, bis auf einen Teil Industriehafen, sehr modern und bietet schöne und saubere Parks.
    Auf einer Inselumrundung konnten wir die Stadt gut erkunden.
    Die Insel ist umgeben von schneebedeckten Bergen, die bis zu 1000 Meter hoch sind und haben teilweise ein bisschen Alpen-Flair.
    Anschließend haben wir uns in ein tolles Café gesetzt, indem mit Handfilter frisch gemahlener Kaffee gekocht wird.
    Es war richtig schön, keinen Zeitdruck zu haben und zu wissen, dass man schon angekommen ist und nirgendwo mehr hinfahren muss. Das war heute Entspannung pur!
    Zu Fuß sind wir dann noch durch den Ort geschlendert, indem es eine kleine Einkaufsmeile gibt. Dort haben wir das ein oder andere Andenken eingetütet.
    Im Anschluss haben wir für die zwei Tage auf der Fähre eingekauft, denn die Verpflegung ist sehr teuer und wir haben nur das Abendessen mit gebucht.
    Zur Feier der abgeschlossenen Bikepackingtour haben wir heute in einem italienischen Restaurant zu Abend gegessen und warten jetzt auf die Fähre. Wir sind schon gespannt auf das riesige Schiff mit sieben Decks, Bäckerei, Whirlpools und und und…mal schauen ob es cool oder ein Albtraum auf offener See wird.😅

    Tour:
    25 km
    Læs mere

  • Cruisen mit der MS Nordnorge

    27. juli 2022, Norge ⋅ ⛅ 11 °C

    Zwei Tage nur zum entspannen!
    Unsere Dreier Kabine ist ganz schön klein und wir müssen puzzeln, um unsere ganzen Packtaschen zu verstauen. Gestern haben wir den Tag mit chillen in der „Explorer Lounge“, in der Sofas und Sessel stehen und chillen im Whirlpool verbracht. Der Crew macht es viel Spaß regelmäßig dreisprachige, sehr laute Durchsagen zu machen und lädt immer wieder zum gemeinsamen Treff an Deck ein, um sich die Landschaft zusammen anzuschauen. Mir war vorher gar nicht bewusst, dass die meisten Passagiere die Schiffsfahrt als Urlaubsreise machen und Wochenlang darauf wohnen. Daher gibt es hier regelmäßig Bespaßung für die Langzeitpassagiere.
    Wir sind uns einig, dass die Schifffahrt eine coole Erfahrung für zwei Tage ist, aber länger würden wir so etwas nicht machen. Die Perspektive vom Schiff aus die Landschaft anzuschauen ist auch schön, aber alles vom Fahrrad aus zu sehen gewinnt eindeutig!

    Auf dem Schiff gibt es eine Bar, ein Bistro, eine Bäckerei, zwei Whirlpools, eine Sauna, ein Fitnessstudio und ein Restaurant.
    Damit kommen wir für zwei Tage gut aus. 😉

    Wir fahren unsere Fahrradstrecke mit dem Schiff rückwärts ab, sodass wir viele Orte wieder erkennen können. Auf die zurückgelegten Kilometer und Höhenmeter sind wir sehr stolz!

    Freitag um 06:30 Uhr legen wir in Trondheim an und suchen uns dort ein Café zum frühstücken.
    Wir werden uns dann mit dem Auto aufmachen und einen kleinen Roadtrip entlang der Nationalparks im Süden Norwegens, an der Küste Schwedens entlang mit einer Zwischenübernachtung bis nach Hause machen.
    Læs mere

  • Rückfahrt und Tourvideo

    29. juli 2022, Sverige ⋅ ⛅ 12 °C

    Gestern haben wir uns nach einem schönen Spaziergang durch Trondheim auf den Heimweg gemacht. Das Klima wurde gefühlt immer wärmer je südlicher wir gefahren sind. Es ist echt krass wie weit wir im Norden waren und was für einen langen Heimweg wir jetzt haben. Am Abend haben wir uns einen Platz zum kochen an einem See herausgesucht. Jan ist sogar ins eiskalte Wasser gesprungen. Adi und ich wollten nachziehen, aber uns war das dunkle Seewasser zu gruselig.😂
    Wir sind noch bis Mitternacht weitergefahren und haben unsere Zelte mitten in der Pampa im Wald aufgestellt. Das war ein bisschen komisch, vor allem weil es die erste Nacht im Zelt war in der es richtig dunkel wurde. 😅🌙
    Heute sollen wir laut Navi gegen 20:00 Uhr Zuhause ankommen und freuen uns auf unser eigenes Bett!

    Auf der Fahrt habe ich die Zeit genutzt um aus all unseren Touren ein Video zu erstellen. Das könnt ihr euch über diesen Link anschauen:
    https://www.relive.cc/view/vLqekX2GGRO
    Die Tourdaten stimmen leider nicht genau. Die richtigen Daten sind:
    Ohne Fährfahrten: 1148 km
    Mit Fährfahrten: ca 1395 km
    Höhenmeter: 11540
    Læs mere

    Slut på rejsen
    30. juli 2022