Norwegia
Nettsun

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 9

      Waschtag!

      10 sierpnia 2018, Norwegia ⋅ 🌧 13 °C

      In jedem Urlaub gibt es wohl mindestens einen Tag, am dem nichts zu klappen scheint. Nun, das ist unserer. Hoffen wir mal, dass es bei dem einem Tag bleibt. 😒
      Schon am Morgen ging es großartig los, denn Bergen machte seinen Ruf, die regenreichste Großstadt Europas zu sein, alle Ehre. Es regnete ununterbrochen und die graue Wolkendecke verhieß auch keine Besserung. Die Wetter-App sagte zwar für den ganzen Tag leichten bis mäßigen Regen voraus, aber solche Vorhersagen müssen ja nicht immer eintreffen. Nun, am Morgen stimmte die Prognose zumindest mit der aktuellen Wetterlage überein. Wir ließen es also etwas ruhiger angehen - wer will schon im Regen draußen durch eine Stadt spazieren? Wir hatten sowieso geplant, zwei Ladungen Klamotten zu waschen. Wir suchten also alles zusammen und Phillipp stellte die Maschine, die sich 4 Stockwerke tiefer im Waschkeller befand, an. Während unsere Sachen wuschen, frühstückten wir und machten uns soweit startklar. Nach 1 1/2h ging Phillipp das erste Mal nach unten, um nach unseren Sachen zu schauen. Die Maschine wusch immer noch. Also warteten wir.... und warteten. Das dumme Ding wurde einfach nicht fertig, sie spülte und schleuderte nicht mal. Nach 4 Gängen in den Keller und 3h später wurde es uns zu bunt. Phillipp wurde mit jedem Gang wütender und hätte die blöde Waschmaschine am liebsten in kleine Stücke gehackt. Aber das hilft ja alles nix. Wir beschlossen also, das dumme Dinge weiter waschen zu lassen und erstmal in die Stadt zu fahren. Inzwischen war es 14uhr und wir wollten noch etwas anderes unternehmen, als die ganze Zeit auf eine Waschmaschine zu warten.
      Mit dem Bus fuhren wir in 10min in die Stadt. Leider regnet es immer noch - mal mehr, mal weniger, aber doch sehr beständig. Wir schauten uns ein wenig in der Innenstadt um, doch mit diesem ständigen Regen machte das einfach keinen Spaß. Phillipp versuchte sich mit Kapuze und Lederschuhen, ich mit Wanderschuhen und Schirm durhzuschlagen. Irgendwann liefen wir beide unter dem Schirm (ich hatte Phillipp noch gefragt, ob er einen Schirm mitnehmen wolle. Natürlich wollte er nicht 😒) und keiner blieb so richtig vom Regen verschont. Im alten Stadtteil Brygge hangelten wir uns schließlich von Souvenirshop zu Souvenir-Shop, um wenigstens für einige Minuten im Trocknen zu sein. Inzwischen waren auch unsere Hosen ziemlich nass und uns war kalt - so ein ekliges Wetter. Wir setzten uns schließlich in ein Bäcker-Café, tranken heißen Tee, aßen einen Scone und warteten, dass der Regen vielleicht etwas nachlassen würde. Währenddessen recherchierten wir, was man im Bergen bei Regen unternehmen könnte. Ein Museum vielleicht? Tatsächlich gibt es neben den 4 Kunstmuseen auch die Villa des norwegischen Komponisten Edvard Grieg. Das hätte mich sehr interessiert. Allerdings müsste man nach einer Fahrt mit der Tram einen 20min Fussweg in Kauf nehmen. Hmmm, also wieder durch dem Regen laufen. Außerdem wär die Villa soweit außerhalb gewesen, dass wir es zeitlich nicht mehr geschafft hätten. Wir haben unsere Zeit ja mit Warten auf die Waschmaschine verplempert.
      Wir verließen den Bäcker also - der Regen scheint nachgelassen zu haben - und begaben uns wieder nach draußen. Dieses Mal zog ich allerdings mein Regencape an und überließ Phillipp den Schirm. Der Regen hatte natürlich nicht nachgelassen und es war trotz Regencape genauso eklig wir zuvor. Wir gingen schließlich noch zur Touristeninformation und holten ein paar Informationen ein. Danach fuhren wir zurück zur Unterkunft, Bergen im Dauerregen macht einfach keinen Spaß. Außerdem wartet ja noch immer unsere Wäsche auf uns.
      Als wir in der Unterkunft ankamen und unsere Sachen aus der Maschine nehmen wollten, trauten wir unseren Augen nicht: 7 Stunden und das Ding wusch immernoch! Das erschien uns nun wirklich richtig falsch. Langsam machten wir uns ersthaft um unsere Klamotten Sorgen.
      Wir riefen daraufhin unsere Gastgeberin an, als die nicht ran ging ihre Mutter. Wie wir vermutet hatten, lief da absolut was verkehrt, normalerweise braucht die Maschine wohl nicht länger als 1 1/2 Stunden. Und was nun? Sie versprach jedenfalls, sich darum zu kümmern. Nach ein bisschen rumprobieren - Programm anhalten, Maschine ausmachen, warten - haben wir zumindest den Schleudergang aktivieren können. Aber auch hier, gab's für die Maschine keine Halten mehr. Sie schleuderte und schleuderte und schleuderte, und das mit der höchsten Umdrehungszahl. Jetzt hatten wir richtig Angst um unsere Sachen. Wir hielten das Ding also wieder an und stellten sie dann komplett aus. Wir hatten keine Lust, die Maschine so lange schleudern zu lassen, bis unsere Gastgeberin mal auftaucht. Glücklicherweise entriegelt die Maschine nach einigen Minuten selbstständig die Tür und wir bekamen endlich unsere Sachen wieder. Gewaschen und geschleudert waren sie ja inzwischen genug, dummerweise allerdings nicht gespült. Naja egal, durch das heftige Schleudern wird schon genügend Waschmittel mit herausgeschleudert worden sein. Unsere geplante 2. Waschladung wuschen wir verständlicherweise nicht mehr.
      Nun hingen wir alles zum trocknen auf und wartet bis der Regen nachließ. Tatsächlich hörte es gegen 19.30Uhr komplett auf und wir fuhren nochmals in die Innenstadt, um etwas essen zu gehen. Zuvor hatten wir schon die Markthallen mit angeschlossenen Fisch-Restaurants entdeckt. Dort versuchten wir unser Glück. Allerdings erhielten wir einen blöden Platz. Wir saßen mitten im Luftzug und hatten kaum Platz. Der Fisch war leider etwas trocken und für den Preis waren die Portionen ein Witz. Als wir dann erfuhren, dass man für die Toilette nach draußen gehen und mit Kreditkarte (nein, Bargeld war keine Option) 1 Euro bezahlen musste, waren wir endgültig bedient. Besonders Phillipp war total genervt von dem blöden Tag.
      Wir liefen noch etwas durch die Stadt, aber Spaß hatten wir daran auch nicht mehr. Mit dem Bus ging es zurück zur Unterkunft und dann recht schnell schlafen - man muss einen miesen Tag ja nicht noch in die Länge ziehen.
      Czytaj więcej

    • Dzień 2

      Bergen Halbinsel Nordnes

      21 czerwca 2019, Norwegia ⋅ 🌧 12 °C

      Heute starten wir bei schönen Wetter und wollen spontan mit der Fjordcruiser nach Mostraumen starten. Aber leider gib es für die Tour um 10:00 keine Plätze mehr. Also kaufen wir gleich die Tickets für 14:00 Uhr und beschließen bis zum Start die Halbinsel Nordnes von Bergen zu erkunden. Langsam ziehen die ersten schwarzen Wolken auf und es kommt wie es kommen muß, es fängt zum Regnen an. Also ab mit uns ins Schifffahrtsmuseum. Czytaj więcej

    • Dzień 11

      5 - Bergen

      12 sierpnia 2019, Norwegia ⋅ 🌧 12 °C

      Monday. We woke up around 10 am. We slept for over 12 hours so I guess we needed that. After we had some breakfast at our room we went out to discover Bergen. It was supposed to rain all day.

      Fortunately the rain wasn’t that bad, so we decided to go up the mountain with a little train. The mountain, Fløyen, is approximately 300 meters high. The view was stunning but sadly it was very foggy. We went for a little walk or hike on top of the mountain and went for the highest point. After we walked around we went down, but we walked instead of taking the train. It was about 3 kilometers to get down, the view was amazing. I loved every tree and waterfall.

      After our walk down we met my uncle and my cousins at McDonald’s who were also in Bergen. I decided to stay with my family for the afternoon. It’s weird seeing them in Norway instead of at home. We walked around and I showed them the burger place we ate yesterday.

      They returned around 7 pm and I found the others. At that moment it was raining pretty bad. They decided to eat at an Italian place so I joined them. After that we went for our hotel room and just chatted for a while. We would continue our journey tomorrow to London, but not with the three of us. Only two.

      So we just enjoyed the time we had left and went to bed at 11 pm. Tomorrow we all have to be at the airport at 7 am...

      Enjoy the pictures of our nature walk, I fell in love 😍🥰
      Czytaj więcej

    • Dzień 31

      BERGEN NORVÈGE DAY 3

      6 czerwca 2022, Norwegia ⋅ ☀️ 17 °C

      Montée très difficile vers le téléphérique... travaux sur la route... escaliers à grimper.. une torture pour moi mais j'ai réussi. 💪💪💪⚡️⚡️⚡️
      Récompense en haut de Ulriken 643 (car 643 m d'altitude)
      Magnifique vue 😃 sur Bergen et toutes les îles norvégiennes environnantes.
      Descente en navette électrique.
      Puis direction l'aquarium de Bergen : Otaries, manchots, pingouins, poissons, crocodiles et alligators...
      Beaucoup de marche à pied...
      Fauteuil roulant obligatoire pour moi à l'aquarium.
      Belle journée mais Grosse fatigue et grosses douleurs.
      Tous ces efforts en valent la peine.
      Demain.. croisière dans les fjords ... 💜💜💜💜🤩🤩
      Czytaj więcej

    • Dzień 11

      Bergen Tag 2 - Sightseeing

      23 czerwca 2022, Norwegia ⋅ ☁️ 15 °C

      Da wir uns die Zeit bis zum Abend noch etwas vertreiben können, erkunden wir die Innenstadt Bergens noch weiter. Wir sehen von Weitem das Einkaufszentrum Galleriet, erkunden die Innenstadt rund um den Platz Torgallmenningen und den Festplassen sowie das Konzerthaus Grieghallen. Czytaj więcej

    • Dzień 17

      Not All Who Wander Are Lost

      10 lipca 2022, Norwegia ⋅ ☁️ 61 °F

      We got an early start and took the cable car up to the top of the mountain overlooking Bergen harbor. From the peak of the mountain we could see the whole world, or at least a pretty good chunk of it. The sun was beautiful as it peeked over the mountain to our south. We stayed there a while and saw some children playing on playground equipment. The slides and jungle gyms are the best I have ever seen. They are designed not only to provide exercise for the children, but also to help them learn problem-solving. We spent 20 minutes looking at a young boy figure out how to climb down from the equipment he had mounted. We made a quick trip back to the ship for lunch and then went out again.

      The castle overlooking the harbor is one of our favorites. Its construction began in the 10th century, but it was destroyed in the explosion of April 20, 1944. Since then it has been rebuilt. It contains a lovely banquet hall that we adore. The original banquet hall was built by a Norwegian prince. A wedding had been arranged between him and a Danish princess. The Norwegian custom was for weddings to take place in small private homes. She refused to marry the prince unless he built a large church-like banquet hall where their wedding could take place. So the king of Norway built a huge, beautiful room supported by lovely hewn timbers big enough to have 1000 people. Yet no sooner was the room completed than the princess changed her mind and backed out of the wedding. Glenda and I refer to this room as “The-big-let’s-get-married” room. So while Glenda stood in this room that we love so much, we quietly exchanged our marriage vows for the umpteenth time and rejoice that we could be in such a beautiful place. Well, we didn’t formally do the vows, exactly. It was more of a nod and a giggle, but it was, nevertheless, an affirmation that I would marry her all over again. And she did the same.

      If you ever want to rent this hall for a banquet all you need to do is get 50 friends together and empty your bank account, and one of the restaurants here in Bergen will be happy to cater an authentic medieval feast for you and all of your friends.

      Next we wandered to a park that I love, and we simply watched people relaxing on this warm sunny Sunday afternoon. We ambled through the park with no particular goal in mind. But we took lots of pictures which we will share with you on this post.
      Czytaj więcej

    • Dzień 8

      Boat and Bergen

      2 sierpnia 2022, Norwegia ⋅ 🌧 57 °F

      We said goodbye to heaven this morning and took an express boat to Bergen. The rainiest city in Europe”…says our car rental dude in Reykjavik. It rained all day! It was very Humboldty. Oh and Jeff ate WHALE! Czytaj więcej

    • Dzień 11

      Eidfjord bis Bergen

      11 sierpnia 2022, Norwegia ⋅ ☁️ 16 °C

      Nach ere erholsame nacht simmer am 9. leider zu nöd eso goldigem wetter ufgwacht. Eigentlich hemmer welle go wandere, aber bi Rege und Nebel hemmer nöd wieder welle de glich fehler mache wie bim Preikestolen (dut immerno weh). De Reisefüerer het aber zum Glück en guete Tipp gha für Regentage und drum simmer is Norsk Natursenter Hardanger, wo mer vill glernt hend über Flora und Fauna in Norwege. Im Panoramakino hemmer no en sehr iidrückliche, wenn au sehr alte Film gluegt, wo enart en Helikopterflug dur verschiedeni Fjords und Landschafte in Norwege zeigt het. Nebed em Museum hets denn Fish & Chips geh im Resti und mer sind gstärkt zu eusem nögste Ziil abgfahre. Unterwegs hemmer wieder mal en Wasserfall gse, sind ufes herzigs dörfli gstosse und hend imene (ebefalls vom Reisefüerer empfohlene) Kafi es stuck chueche gässe (ich glaub mir rugeled am schluss zrugg id schwiiz😋). Schliesslich simmer bi eusem Rastplatz fürd Nacht acho und hend eus gad no s letschte Plätzli ergatteret. Mer hend Znacht kocht (Zimmlich spezielli Älplermakkrone, mit Broccoli, Tofu und ere Norwegische Chäsmischig, isch fein gsi aber öb mer das no cha als Älplermakkrone bezeichne…🤷🏼‍♀️) und de alain het nochli gfischt. Am nögste morge isch de alain leider mit sehr starche Nackeschmerze ufgwacht, a was es glege het wüssemer leider au nöd genau. Mer sind uf Bergen gfahre und hend s schöne Städtli trotz schmerze und mit hilf vo schmerzmittel chöne gnüsse. Mer sind dur Brygge gloffe, hend schöni hüser und de Hafe ahgluegt und sind mit ere seilbahn uf de Huusberg vo Bergen ufe, womer schön uf die ganz Stadt abe gse hend. Am Abig simmer ine Pizzeria go znacht esse und de alain het für de nögst morge gad no en Naprapati behandlig gfunde (norwegischi ostheopathie) und en termin abgmacht. Mer sind zrugg uf euse Rastplatz, bis jetzt de unschönsti und ungmüetlichsti (drum hemmer au zum erste mal usswärts znacht gesse). Bergen = nöd eso camperfründlich. S isch drum au die schlechtist Nacht gsi bis jetzt, gstört vo dene nebedra wo bis öppe am 1 no huere lut hend müse schwätze, em hafe nebedra wo immer wieder grossi schiff ii und uus sind, de strass nebedra und em unregelmässige rege plus vercheer ide strass nebedra. Am morge hemmer gschnell zemepclt und sind idt stadt für am alain sini nackebehandlig. Parkplatz suechi isch wiedermal ned ganz eifach gsi. Wommer den eine gfunde hend han ich mir zur belohnig en zimt schnegg und kafi gönnt. Am alain sini behandlig isch guet gloffe und mer sind positiv gstimmt. glichzitig isch luut de Frau wo ihn behandlet het de Summer in Norwege de schlechtischti sit 60 Jahr rege technisch. Super ussicht. Jetzt schinz aber schowieder s süneli und mer mached eus uf de weg zum nögste ziil. Czytaj więcej

    • Dzień 30

      Bergen

      4 września 2022, Norwegia ⋅ ☀️ 20 °C

      Das Wetter in Bergen ist fantastisch und wir schlendern durch die malerische Altstadt, spielen einen Escape-Room und lassen uns durch die Straßen treiben, vorbei an dem Fischmarkt, vielen kleinen Cafés und Bars. In den zweieinhalb Tagen erkunden wir verschiedene Museen, tauchen ein in die kulinarische Seite Norwegens und genießen den Flair der Studentenstadt. Czytaj więcej

    • Dzień 12

      Einmal quer rüber

      12 lipca 2022, Norwegia ⋅ 🌧 16 °C

      📍Bergen - Voss

      Unsere Reise führt uns einmal quer rüber an die Westküste. Bergen muss man gesehen haben wurde mir mehrmals gesagt. Die Strecke ist ungl

      Solsnet Gard
      Den einzigen wirklich schönen Sonnentag der Woche verbringen wir auf dem Camping um einen Ruhetag einzulegen. Obwohl wir kilometertechnisch nicht mega viel fahren, sind unsere Tage lang. Langsam haben wir drei uns gut eingespielt. Am Morgen wird mal ordentlich ausgeschlafen, dann gemütlich gefrühstückt und danach zusammengepackt. Daheim würde mich das wohl schon wieder etwas stressen, da ich morgens gerne vom Fleck komme. Doch hier ist es anders. Da die Abende ja eh länger dauern und man bis spät in die Nacht noch fahren könnte, da hell, kann ich das Ganze etwas lockerer angehen.

      Bergen
      Bergen muss man gesehen haben. Das ist eigentlich auch der einzige Grund warum wir an die Küste stechen. Bisher hatten wir Glück mit dem Wetter. Und siehe da, kaum sind wie in Bergen angelangt, fängt es auch an zu regnen. Schlieslich gilt Bergen als regenreichste Stadt Europas. Wir fahren mitten in die Stadt. Parkaushöhe 2m. Van 1.99. ich halte die Luft an beim reinfahren. Daheim meide ich diese Parkäuser in der Regel. Doch es klappt. Wir wechseln uns ab mit indoor und outdoorprogram und nutzen die trockenen Phasen um die schönen Häuser zu fotografieren. Zugegeben, das Brydden Quartier mit seinen alten Holzhäusern und die teils exklusiven Läden haben echt ihren Charme. Der handgemachte Silberschmuck gefällt mir, sprengt aber gerade unsere Reisebudget. Drum lass ichs bleiben.
      Der Fischmarkt war cool, jedoch verging den Kindern die Lust auf Krevetten und Fischburger beim Anblick der lebenden Riesenkrebse und Langusten im Aquarium. Schaade ich hätte eigentlich gerne eine Bergen Fischsuppe probiert.
      Doch Bergen hat was, hübsche Kaffees, echt echt schöne Quartiere und auch bei Regen einen Besuch wert.

      Für uns gehts jedoch wieder zurück ins Landesinnere. Da hatten wir mehr Wetterglück bisher.
      Czytaj więcej

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    Nettsun

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android