Panama
Miraflores

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 126

      Panamakanal

      11. mars, Panama ⋅ ⛅ 34 °C

      Was gehört zu Panama? Natürlich der Kanal. Da fahren schliesslich auch unsere Wohnmobile durch! - dachte ich, aber nein, sie fahren nur an die Einfahrt, also im Karibischen Meer von Cartagena nach Colon & nicht in den Pazifik. Also auf zur Mirafloresschleuse. Diese gehört zum "alten" Kanal, eröffnet 1914. 2007-2016 wurde eine neue "Schiffs-Strasse" gebaut - dort können noch grössere Frachtschiffe durchfahren. In mehreren Stufen wird ein Höhenunterschied von 26m überwunden. Die Fahrrinnen werden mit Süsswassersee gefüllt. Mit Elektrolokomotiven, angetrieben von Zahnrädern, wurde ein Frachter durch die "alte" Schleuse befördert. Die Loks sind nur zur Stabilisierung - sie ziehen nicht! Sie halten das Schiff in der Spur - oft sind nur 60cm Spielraum zur Schleusenwand.Les mer

    • Dag 84

      Panama-Kanal - Miraflores Schleuse

      23. august 2022, Panama ⋅ ⛅ 29 °C

      Natürlich mussten wir zum Panamakanal, wenn wir schonmal hier sind. Und es hat sich gelohnt!

      Wir sind spontan mit dem Ortsbus für 25Cent hingefahren (etwas über eine Stunde Fahrzeit). Und konnten durch das Museum laufen und live mitverfolgen, wie mehrere Schiffe die Schleusen passieren. Sehr eindrücklich zu sehen, welche Massen (die Schiffe sind teils über 300 Tonnen schwer) mit Wasser bewegt werden können.

      Die Durchfahrt dauert ca. 30 Minuten. Es werden Elektrolokomotiven für die Führung der Schiffe eingesetzt, sodass diese immer mittig in der Schleuse bleiben. Fahren müssen sie jedoch mit eigener Kraft. Die Schleuse hat 2 Stufen. Welche beide jeweils um die 8 Meter Höhe ausgleichen.
      Les mer

    • Dag 2

      Panamakanal und Naturpark

      24. mars, Panama ⋅ ☁️ 32 °C

      Unser erster Tag in Panama führte uns gleich zum bekanntesten Highlight des Landes - dem Panamakanal. Man kann hier in einem Besucherzentrum alles Wissenswerte über den Kanal in einem IMAX-3D-Kino erfahren und sich eine der Schleusen anschauen. Wenn man Glück hat, wird auch gerade ein Schiff geschleust... Der Kanal ist, einfach erklärt, ein großer Stausee über ehemaliges Regenwaldgebiet, an den Enden je eine 3-stufige Schleuse - fertig ist das Wunder. Allerdings ist die Ausführung trotzdem ein gewaltiges Mammutprojekt, vor allem wenn man bedenkt, dass es bereits 1914 fertiggestellt wurde.
      Auf dem Rückweg haben wir uns die Zeit für eine ausgiebige Wanderung durch den Naturalpark Metropolitano genommen. Ein Stück Regenwald in City-Nähe. Wir hatten dabei das Glück, ein Faultier in greifbarer Nähe zu treffen und zu filmen.
      Les mer

    • Dag 284

      Panama Canal

      5. mars 2020, Panama ⋅ ⛅ 32 °C

      Panama Canal, wohl einer der berühmtesten Wasserwege der Welt. Die Miraflores Schleusen, eine riesen Anlage und ganz gemächlich werden die Schiffe da durch manövriert. Später besichtigen wir noch von der Atlantic Brücke aus der Ferne die Gatun Schleusen.Les mer

    • Dag 49

      The Kiss Of The Oceans

      12. februar 2023, Panama ⋅ ☀️ 32 °C

      1914 fertiggestellt, wegen Ausbruch des 1.Weltkrieges aber erst 1920 von US Präsident Woodrow Wilson für den Schiffsverkehr freigegeben, verbindet von da an der Panama Kanal den Atlantik mit dem Pazifik. Ein Ozean küsst praktisch den anderen.

      Ein Meisterwerk an Ingenieurskunst sowie ein Beispiel dafür, was die Menschheit Außergewöhnliches schaffen kann und doch auch ein Sinnbild für Kolonialisierung und Ausbeutung. Insgesamt forderte der Bau ca. 28. 000 Menschenleben. Zudem war ich überrascht wie sehr die Geschichte des Landes Panama mit dem Bau und die politischen Entwicklungen rund um den Kanal zusammenhängt bzw. sich diese überhaupt erst daraus ableitet. Im Übrigen alles super aufbereitet und dargestellt im Museo del Canal. Absolut empfehlenswert.

      Der 31.12.1999 bildet schließlich den vorläufigen geschichtlichen Höhepunkt. Der Kanal und die territoriale Souveränität der Kanal Zone wurden an diesem Tag vollständig von den USA an Panama zurück gegeben.

      Zur Technik und Arbeitsweise kann ich leider nicht viel sagen. Scheint irgendwie mit Pumpen zu funktionieren. Und wer sie nur aus Geschichten von früher kennt, hier sind sie noch zu sehen... Treidelloks.
      Les mer

    • Dag 57

      Panama Canal Day!!!

      17. april, Panama ⋅ ☁️ 33 °C

      The main event of today was a trip to see the Panama Canal! A modern wonder of the world (apparently). The canal was constructed by the Americans over the course of a decade and opened in 1914, on the exact day that WWII started. Since then over 1m ships have used the canal to avoid the lengthy and precarious detour around the bottom of South America. We know these facts because we were told them during an Morgan Freeman narrated IMAX documentary at the visitors centre.

      Whilst we were at the canal we saw a container ship, cruise ship and another sort of cargo ship make their way through, with the operation of the various doors and waterways.

      This wasn't the only thing we did today however! We started the day with a haircut (went quite well) and took more cash out. We've been taking a lot of cash out lately as we have to pay for our San Blas islands adventure. At 11am we went to a briefing about this adventure before it starts tomorrow, which gave us the opportunity to meet out guides and our fellow island hoppers. They seem like a good bunch with plenty of people from the UK!

      After the canal we took an Uber back to our hostel to watch the second half, extra time and penalties of Man City v Real Madrid. We then went to the big supermarket to pick up snacks, drinks and most importantly alcohol for the San Blas trip.

      Once back from the supermarket we packed our bags, made dinner and then I DEMOLISHED Dan 3-1 at pool to leave Central America as the reigning pool champion.

      This will be our last footprint for a few days as there's no (or very little) signal or electricity on the San Blas islands so will be back stronger with a mega update on either Sunday evening or Monday!
      Les mer

    • Dag 44

      Panama city/kanal

      17. februar 2020, Panama ⋅ ⛅ 31 °C

      Am morge simmer zumene outlet zenter, da mer no es paar sache für ufs schiff und nachher brucht hend. Aber ussert boxershorts hemmer det nüt gfunde.

      De simmee wiiter zumene andere zenter und chle im mittagsverchehr mit em taxi stecke blube. Bi dere mall hemmer de regejagge, pulli, hose und hemmli kauft.

      Nach em zmittag simmer zum visitorcenter vom panamakanal gfahre und hend det vo de platform obe abe gluegt. Debi hemmer chönne beobachte wie die eher grössere schiff (aso tanker) dure gschleust worde sind. Mit de schleuse hends d höheunterschied vom kanal usgliche.
      Lustig z gseh isch au die zwoit schleuse wiiter obe vom kanal. Es gseht us als wär eifach en riese tanker zmitz im land usse.

      Nach em schiff beobachte simmer no churz durs chline museum ghuscht.

      Bim zrugfahre zum hotel simmer frühner usgstiege und no chle de promenade entlangspaziert. Die stadt hed en sehr beeidruckendi skyline.

      Abig gmüetlich mit esse und packe verbracht. Morn gahts los mit segle.
      Les mer

    • Dag 3

      Miraflores Locks ⛴

      18. august 2022, Panama ⋅ 🌧 29 °C

      Die Miraflores Locks gehören zum Panamakanal. Eine Schleusentür wiegt 700t. Täglich werden 35-40 Schiffe geschleust. Mit 4 Zahnradbahnen auf jeder Schiffseite wird das Schiff mittig gehalten - das Schiff bestimmt selbst seine Geschwindigkeit. Schlepper bringen die Schiffe vor und nach der Schleuse auf ihre richtige Position/Weg.Les mer

    • Dag 20

      Panamakanal und Miraflores Schleuse

      8. juni 2022, Panama ⋅ 🌧 27 °C

      Um zum eigentlichen Panamakanal zu gelangen, durchqueren wir die ehemalige Kanalzone, einen 10 Meilen bzw. 16 km breiten Abschnitt rechts und links vom Kanal. Bis 1999 war diese Zone amerikanisches Staatsgebiet und gleichzeitig Armeestützpunkt. Hier machen wir kurz Halt an dem imposanten Gebäude der Kanalverwaltung, die heute über 10.000 Menschen beschäftigt.

      Der Panamakanal selbst wurde nach mehreren Anläufen zwischen 1904 und 1914 unter Führung der Vereinigten Staaten erbaut.
      Die künstliche Wasserstraße mit einer Länge von rund 82 km verbindet seitdem den Atlantik mit dem Pazifik und erspart Schiffen damit die etwa 20.000 km längere Fahrt um das Kap Hoorn oder durch die Magellanstraße an der Südspitze Südamerikas.
      Heute ist der Kanal (der 2016 um 2 neue, breitere Schleusen erweitert wurde) eine der wichtigsten Wasserstraßen der Welt.

      Höhepunkt unserer Tour mit Sharon ist der Besuch der Miraflores Schleuse, die 1913 fertiggestellt wurde.
      Schiffe, die den 82 km langen Panamakanal durchfahren, passieren dabei insgesamt drei Schleusen. Bei Colón (Atlantik) werden die Schiffe durch die Gatún-Schleusen auf das Niveau des Gatúnsees (26 Meter ü.d.M.) gehoben, fahren dann in ausgebaggerten Wasserrinnen durch den künstlich angelegten See und den Río Chagres. Dann werden sie in den dicht aufeinanderfolgenden Pedro-Miguel Schleusen und Miraflores-Schleusen wieder auf die Höhe des Pazifiks herabgelassen und fahren bei Balboa, einem Vorort von Panama-City, in den Pazifik. Die Durchfahrt dauert im Schnitt etwa 15 Stunden und täglich passieren etwa 40 Schiffe den Kanal.
      Die Miraflores Schleusen sind die ersten Schleusen aus Richtung Pazifik. Sie sind 1,7 km lang und bestehen aus zwei direkt aufeinanderfolgenden Schleusenkammern mit einem Hub von 16,5 Metern. Das Füllen oder Leeren einer Schleusenkammer wird allein durch Schwerkraft bewältigt (keine Pumpen) und dauert etwa 8 Minuten. Wir haben Glück und können einen kompletten Schleusvorgang beobachten, der insgesamt ca. 30 Minuten dauert. Damit die Schiffe gut (d.h. mittig) durch die Schleusenanlagen gelangen, werden sie von vier bis acht Treideloks stabilisiert. Dieses Prinzip hat sich offenbar bewährt, denn alle originalen Schleusentore sind noch intakt und im Einsatz.
      Les mer

    • Dag 11

      Bridge of the Americas

      26. april 2023, Panama ⋅ ⛅ 90 °F

      3rd and final bridge on the canal. Views of Panama City and sunset as we made our way out of the channel into blue water.

      Just an absolute beautiful sunset and evening, though I had to spend some of it working in my room. ☹️Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Miraflores

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android