• D.O.T
October 2019

Time out - Patara Beach

Oktober 2019 Read more
  • Trip start
    October 4, 2019

    Still summer at the Turkish Aegean

    October 4, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 6 °C

    Die voll besetzte TUIfly Boeing, startet von Stuttgart aus nach Osten.

    Ein gut gelaunter Westwind, wird uns heute in voraussichtlich nur knapp über 2,5 Stunden nach Dalaman pusten - wie schön!

    Es geht wieder einmal an die Türkische Ägäis - jedoch nicht direkt nach Fethiye oder Kaş, sondern das erste Mal direkt in den dazwischen liegenden, winzigen Ort Gelemiş.

    Von dort aus, liegt der riesige Strand von Patara, nur einen kurzen Spaziergang entfernt - meine Oase der Ruhe für die nächsten zwei Wochen!

    Die Wettervorhersage verspricht durchschnittlich 28 Grad und jede Menge Sonne - an der türkischen Ägäis, ist auch im Oktober immer noch Sommer.

    Viel Freiraum am Strand * die Elemente spüren * Prioritäten überdenken * Gleichmut und Gelassenheit stärken * schwimmen im klaren, warmen Meer * auf ein Buch einlassen * meine Reggae Playlist * Köfte & Gözleme * frische Feigen * Çay, Türk Kahvesi şekerli, Ayran * vielleicht einen Besuch in Üzümlü * auf jedenfall den Lykischen Weg weiter wandern * tolle Landschaften & gastfreundliche Menschen * wahrscheinlich Tauchen in Kaş * Caretta Caretta's * taze Simit & Tahinlis * neue Abenteuer, und vielleicht..... auch neue Bekanntschaften?

    Gelebte Altersvorsorge jedenfalls - zwei Wochen Auszeit am Patara Beach, İnşallah 🧿🧿🧿!
    Read more

  • The one hour storm

    October 5, 2019 in Turkey ⋅ ☀️ 25 °C

    Selten, war eine Wettervorhersage so zutreffend!

    Für den Vormittag wurden Gewitter und Starkregen gemeldet - auf geht's zum Patara Beach, Elemente spüren!

    Auf dem Weg dorthin, liegen die beeindruckenden Ruinen der antiken Hafenstadt Patara.

    Heute, lohnt die Besichtigung des UNESCO Welterbe besonders - der Mix aus Sonne und tiefschwarzen Gewitterwolken sorgt für eine tolle Stimmung!

    Kurze Zeit darauf, erwartet mich am riesigen Strand "Stoof Wetter" - Wind, Wolken, Wellen.

    Binnen weniger Minuten, wächst daraus ein richtiger Sturm heran! Rasend schnell, ist der Himmel bedrohlich pechschwarz und von Blitzen durchzogen. Heftige Winde und Starkregen setzen ein - tobende Elemente!

    Eine Stunde später, ist der Sturm vorbei!

    Blauer Himmel, toller Wind und türkis farbenes Meer, wo kurz zuvor noch Chaos war - unglaublich!

    Prima, wenn sich ein solch ein spektakuläres Naturschauspiel, bei einem Glas Çay vom Strandrestaurant aus beobachten lässt.

    Ein etwas ungewöhnlicher Start in den ersten Strandtag!
    Read more

  • After the Doomsday

    October 5, 2019 in Turkey ⋅ ☀️ 26 °C

    Das Unwetter hat sich genauso schnell verzogen, wie es gekommen ist - gegen 13.00 Uhr strahlt die Sonne wieder und der Strandtag kann beginnen!

    Ich bin überrascht, wie warm das Meer noch ist - bestimmt 26 Grad!Read more

  • The sanded city

    October 6, 2019 in Turkey ⋅ ⛅ 21 °C

    Wo heute auf riesiger Fläche nur noch Schilf wächst, lag vor über 2300 Jahren der größte Hafen des Lykischen Reiches - einer der wichtigsten Knotenpunkte im damaligen Mittelmeerverkehr.

    Das antike Patara, war nach historischen Maßstäben, eine Großstadt und multikulturelles Handelszentrum - in ihr lebten u.a. ägyptische Händler, römische Beamte, germanische Legionäre, lykische Patrizier.

    Offiziell, wurde die Stadt erstmalig anlässig der Eroberung durch Alexander des Großen im Jahre 333 v. Chr. erwähnt - nur einer von vielen berühmten Namen.

    Der heilige Nikolaus soll hier geboren sein und Paulus, wechselte in Patara auf einer seiner Missionsreisen nach Judäa das Schiff, nicht ohne sich vorher den Schildkröten Strand anzusehen - Geschichte pur!

    Seit der Antike, verlandete der lykische Seehafen, der zwei Kilometer vom Meer entfernt liegt, zusehens.

    Das lag wohl vor allem, an den kontinuierlichen Anschwemmungen durch den Xanthos Fluss und den großen Stranddünen.

    Im 13. Jahrhundert schließlich, gaben die Einwohner den Jahrhunderte andauernden Kampf dagegen auf - Patara verlandete entgültigt!
    Read more

  • Little snake but big courage 😊😊😊!

    Encounter

    October 6, 2019 in Turkey ⋅ ⛅ 24 °C

    Das ist doch fast nicht zu glauben!

    Während heute morgen auf dem Weg zum Patara Beach ein großer, herrenloser Hirtenhund meine volle Aufmerksamkeit auf sich zieht, trete ich beinahe auf eine kleine Schlange.

    Der küçük Wurm findet das natürlich überhaupt nicht witzig, zischt was geht und zeigt für seine Größe erstaunlich viel Courage.

    Sorry, war nicht sonderlich beeindruckend - Foto Termin 🤭🤭🤭!
    Read more

  • Lycian Way 4.0 - Part 1

    October 7, 2019 in Turkey ⋅ ☀️ 23 °C

    From Gökçeören to the Plane tree:

    Mit dem Dolmuş geht's von Patara nach Kaş, dann weiter mit dem Taxi nach Gökçeören - die Anreise zum Endpunkt meiner Wanderung 2018, dauert rund zwei Stunden.

    Gegen Mittag dann, stehe ich an der Moschee des kleines Ortes - weiter geht's auf dem Lykischen Weg!

    Meine Gedanken sind bei Jessi & Jo.

    Gemeinsam sind wir im Juni 2017 die ersten Etappen von Fethiye bis nach Akbel gelaufen bin - gefühlt vor einer halben Ewigkeit.

    Gleich hinter Gökçeören, befinde ich mich zurück in der Natur - eine mittlerweile vertraute Landschaft.

    Der Weg ist einfach, leichter Wind, 27 Grad und Sonnenschein - optimale Bedingungen also!

    Dann wird es knifflig! Als eine Schotterstraße auftaucht, fehlen plötzlich weitere Markierungen.

    Eine halbe Stunde dauert es, sämtliche Optionen abzugehen - leider vergebens! Wo sind nur diese verflixten rot-weißen Zeichen?

    Da kommt mir völlig überraschend, eine Vierergruppe Wanderer entgegen.

    Die jungen Deutschen haben das gleiche Tagesziel und, es geht die Straße entlang, die ich zuerst gewählt habe - eine neue Streckenführung, noch völlig ohne Markierungen!

    Glück gehabt, muss man eben wissen!

    In diesem Zusammenhang, passt einmal mehr eine Bemerkung zu Michael Hennemanns Wanderführer über den Lykischen Weg - der ist definitiv überholt. Ein Stadtplan für Bruchsal hätte es heute auch getan!

    Eine halbe Stunde später, umgibt mich erneut Wald und dann endlich, nach vier langen Kilometer sind wieder Schilder und Markierungen zu sehen - Allah'a şükür!

    Bis jetzt..... war der Trail recht einfach!

    Die nächsten drei Kilometer jedoch, geht's auf schmalen Schotterpfaden steil bergauf - 400 Höhenmeter, was für eine Anstrengung!

    Die Wegzeichen sind manchmal schwer zu finden - Aufmerksamkeit und Weitblick sind jetzt wichtig.

    Ich stolpere und es knackt laut - Glück gehabt, es ist nur ein Wanderstock gebrochen! Prima, daß Ersatz mit dabei ist.

    Nach einem 15 km Marsch ist das Tagesziel, die große Platane auf einem Bergsattel, erreicht - eine halbe Stunde nach dem richtigen Weg suchen inklusive.

    Die besten Plätze für die Nacht, haben sich bereits die jungen Hiker genommen, die natürlich viel schneller unterwegs waren!

    Für mein Zelt, findet sich dennoch etwas abseits, eine hübsche Fläche mit Premiumaussicht - zumindest damit, hatte Herr Hennemann Recht behalten!

    Jetzt um 19.30 Uhr, ist es bereits seit einer Stunde dunkel.

    Ein stimmiges Konzert aus Wind und Grillengezirpe, sorgt für Unterhaltung - hoffentlich bleibt es dabei..... Iyi geceler 😴😴😴!
    Read more

  • Lycian Way 4.0 - Part 2

    October 8, 2019 in Turkey ⋅ ⛅ 24 °C

    From the Plane tree to Çurkubağ:

    Also....., das mit dem gut schlafen, hat natürlich nicht geklappt - die Nacht war einfach nur grausam!

    Kaum das ich gegen 19.30 Uhr das "Licht" ausmache, kommen die Wildschweine - was für eine Unruhe!

    Nicht nur mal eben kurz zu Besuch, nein die halbe Nacht - da wird neugierig gegrunzt, geschmatzt und immer wieder das Zelt gerammt.

    Hört sich erstmal witzig an, ist es aber nicht - Wildschweine, können sehr aggressiv werden und sind eine ernstzunehmende Gefahr.

    Trotz lautem Rufens, lassen sich die Viecher einfach nicht vertreiben.

    Das, erledigt dann weit nach Mitternacht ein großer Hund ( zumindest knurrt er wie ein Großer ) für mich, der danach stundenlang um mein Zelt herum schleicht, knurrend natürlich!

    Nicht schon genug Stress mit den Vierbeinern, mir ist auch die ganze Nacht über eiskalt, trotz zwei Lagen Jogginghosen, Longshirt, Sweatshirt und Decke.

    Zwischen 03.00 Uhr und 06.00 Uhr, finde ich dann zeitweise doch etwas Schlaf - immerhin!

    Eine Stunde später, reicht's mir dann entgültigt!

    Der Hund liegt immer noch vor der "Haustüre" - egal, ich muss auf Toilette, und kann ja schlecht mein Zelt dafür benutzen.

    Also, mache ich mich so ziemlich auf alles gefasst, was da jetzt knurrend auf mich zustürmt, sobald das Zelt aufgeht und..... bewaffne mich vorsichtshalber mit Küchenmesser und spitzem Wanderstock.

    Und da liegt er, der große Hund!

    Gott sei Dank nicht einer dieser aggressiven Resident Evil Riesenköter, sondern ein Golden Retriever im fortgeschrittenen Alter!

    Er schaut neugierig und reagiert auf Ansprache mit Schwanzwedeln - Allah'a şükür!

    Susi hatte mir vor der Abreise noch eine Tüte Treaties mitgegeben - jetzt ist der richtige Zeitpunkt dafür!

    Nach einigen Delux Hühnerbein Leckerlis, schauen mich dankbare braune Augen an - der Anfang einer ganz besonderen Tagesfreundschaft!

    Kein Witz, als es schließlich gegen 08.00 Uhr in Richtung Kaş weitergeht, folgt mir mein neuer Freund und übernimmt selbstbewusst die Führung.

    Ich hätte heute keinen besseren Weggefährten finden können - der Golden Retriever, kennt den 10 Kilometer langen Weg bis nach Çurkubağ ganz genau.

    Natürlich, werden weiterhin die rot-weißen Weg Markierungen beachtet - nicht ein einziges Mal, nimmt mein vierbeiniger Guide eine falsche Abzweigung, unglaublich!

    Bin ich zu langsam wartet er auf mich, oder läuft zurück, um nach mir zu schauen. Brauche ich eine Pause, reicht ein kurzer Zuruf und er legt sich geduldig zu mir.

    Der Hund, ist wie von meinem Schutzengel geschickt.

    Als mal wieder über einen langen Zeitraum keine Wegzeichen zu sehen sind, trotte ich ihm einfach hinterher - mit Erfolg, dieses Tier kennt den Weg!

    Als wir dann auf halber Tagesstrecke den winzigen Ort Çurkubağ durchqueren, kümmert er sich auch noch um die Straßenköterbande die uns entdeckt hat und lenkt die Aufmerksamkeit der Dorfhunde auf sich - ohne Worte!

    An der Moschee am Ortausgang bleibt er dann sitzen - hadi görüşürüz und çök teşekkürler für alles!

    Wie ich später noch erfahren werde, "arbeitet" der Golden Retriever immer wieder als Wanderführer auf dieser Strecke.

    Er hängt sich an Hiker dran und wenn die Chemie stimmt, führt er selbige zum nächsten Ort, um dort mit neuen Wanderer wieder zurück zu laufen - vielleicht, springt ja bei dem Job etwas Futter für ihn dabei heraus!

    Eine ganz besondere Begegnung - ich bin mehr als froh und dankbar für diesen tollen Guide 😍😍😍!
    Read more

  • Lycian Way 4.0 - Part 3

    October 8, 2019 in Turkey ⋅ ⛅ 23 °C

    From Çurkubağ to Kaş:

    Die erstaunliche Tagesetappe bietet noch viel mehr!

    An der Moschee, verabschiede ich mich von meinem vierbeinigen Guide und fülle noch einmal die Wasserflasche auf.

    Vier Wanderer die ebenfalls nach Kaş wollen, machen gerade eine kurze Pause - Achmet, Abdul und deren Mutter, die vor zwei Wochen in Fethiye gestartet sind, sowie Michael aus Belgien, der sich der türkischen Familie angeschlossen hat.

    Da über den Bergen dunkle Gewitterwolken aufziehen, ist mein spontaner Plan, mit dem Dolmus nach Kaş zu fahren!

    Lieber möchte ich bei schönem Wetter noch einmal zurück nach Çurkubağ kommen, bevor mich ein Unwetter während des gefährlichen Abstiegs in die Hafenstadt überrascht.

    Und so, frage ich die Jungs nach der nächsten Bushaltestelle.

    Als wir auf Kaş zu sprechen kommen, überzeugen mich die Brüder die letzten 8 Kilometer zu laufen - sie hätten aktuell das Wetter gecheckt, das Gewitter würde wohl vorbeiziehen.

    Überredet - und so, setzen wir die Wanderung zu fünft fort.

    Der Weg ist einfach, aber extrem schlecht markiert!

    Wiederum ist es ein großes Glück, daß ich hier nicht alleine laufen muß, denn Michael ist technisch bestens mit GPS ausgestattet!

    Trotz alledem bleibt es schwierig, in der dichten Maccina den richtigen Trail zu finden - auf mich alleine gestellt, wäre es beinahe unmöglich gewesen!

    Weiter geht's auf schmalen Pfaden entlang, bis nach einigen Minuten eine 500 Meter hohe Steilwand, mit atemberaubendem Blick auf Kaş und die vorgelagerten Inseln erreicht ist.

    Und da soll es einen Weg hinunter geben? Unmöglich!

    Nun, es gibt einen - und was für einen!

    Steil, steiler und noch steiler - Bergziegen hätten großen Spaß hier! Aber irgendwie, haben wir es alle unversehrt runter geschafft..... bloß wie!

    Tatsächlich, einer meiner bisher schwierigsten Wander Etappen..... inklusive Rutschpartien und Stürzen - nahezu die ganze Strecke, besteht aus losem Geröll!

    Was bin ich froh, als heute nach gesamt 21 Kilometer, die Straße nach Kaş erreicht ist. Meinen ursprünglichen Plan, mir hier für zwei Tage ein Zimmer zu nehmen, wird verschoben.

    Ich bin völlig platt, die Knie sind im Eimer - tauchen, wäre morgen in dieser Verfassung eh nicht möglich!

    Eine Flasche eiskaltes Coke Zero weckt letzte Reserven, um mich wie ein schwerst Gehbehinderter in den nächsten Dolmuş nach Patara zu setzen.

    Die Vorfreude auf eine ausgiebige Dusche, Köfte bei Gözleme Abla und mein Bett, lassen die 90minütige Busfahrt schnell vergehen.

    Als Betthupferl, wird's ne Ibuprofen 400 und ordentlich Franzbranntwein auf die Beine geben, denn Übermorgen möchte ich wieder nach Kaş zum Tauchen.

    Bei umgerechnet 1,70 € für's Busticket kein Problem - vorausgesetzt, die Knie machen mit!

    Ich hatte heute unfassbares Glück mit meiner Wandergesellschaft - wenn's mal läuft!

    Die Hälfte des 500 Kilometer langen Fernwanderwegs wäre somit geschafft - Allah'a çok büyük 😀😀😀!
    Read more

  • The "mainstreet" of Gelemiş, offers everything you need!
    The restaurant of my trust - "Patara Gözleme Evi"!Even the hairdresser of the place, knew me from last year!The friendly owner of the "SimBar" conjures me my daily "Flat-White"!All you really need for daily living, you can get at "Patara Alışveriş Merkezi"!A quiet and peaceful place - the "Golden Lighthouse Hotel"!

    For now, it needs not more

    October 9, 2019 in Turkey ⋅ ☀️ 27 °C

    Gelemiş ist wahrlich ein winziger Ort!

    Die "Hauptstraße", auf der sich fast alle Dienstleister befinden, zwei Neben- und eine Durchgangsstraße..... fertig!

    Langweilig denk ihr? Überhaupt nicht!

    Gelemiş hat alles was man ( ich ) benötigt und..... noch deutlich mehr - freundliche Menschen, eine friedliche, ruhige Atmosphäre und jede Menge Zeit!

    Natürlich, kennt hier jeder jeden und die Urlauber werden sich gemerkt.

    Die Gästeanzahl im Ort, bleibt bei der überschaubaren Anzahl an Unterkünften selbstredend übersichtlich und so, ist es dann auch kein Wunder, wenn man nach einem Jahr der Abwesenheit wieder erkannt und begrüßt wird.

    In Verbindung mit dem herrlichen Patara Strand und einer stündlichen Busverbindung in die "Weite Welt", ist alles vorhanden was ich derzeit für eine gelungene Auszeit brauche.

    Auch meine Unterkunft, das Golden Lighthouse Hotel, war eine prima Wahl.

    Das gepflegte Haus mit 25 Zimmern liegt völlig ruhig am Ortsrand, umgeben von einer üppigen Gartenanlage und ist gerade maximal zu 30% ( ohne Schreischraatzen oder sonstigen, verhaltensauffälligen Personen ) belegt - Erholung pur ist also garantiert!

    Die Zimmer sind zugegebenermaßen sehr basic, aber sauber und überdurchschnittlich groß für diese Ecke der Türkei - da würde ein Hotelier in Kaş, sicherlich zwei Räume daraus basteln!

    Käffchen und Kuchen gibt's bei Bedarf täglich in der SimBar. Dort direkt gegenüber, befindet sich das Patara Gözleme Evi, die Futterstube meines Vertrauens und der Friseur Best Unisex Barber, ist auch nur zwei Häuser weiter zu finden.

    Auf dem kurzen Weg zurück zu meiner Unterkunft, liegt auch der kleine Supermarkt meines Vertrauens - was braucht es mehr?!
    Read more

  • The Lionfishes getting huge

    October 10, 2019 in Turkey ⋅ ⛅ 28 °C

    Der fast pünktliche Minibus, braucht von Gelemiş nach Kaş 70 Minuten - back in Town!

    Hüseyin will um 10.00 Uhr am Busbahnhof warten, kommt aber nicht!

    Nach all den Jahren, kenne ich ihn einfach zu gut - extrem hilfsbereit und ebenso neben der Spur..... Allah'a, Allah'a!

    Problem yok....., der Hafen ist ja schließlich nur fünf Gehminuten entfernt.

    Am Tauchboot angekommen, ist mein "Abholdienst" auch schon zu sehen - Zigarette in der einen, Smartphone in der anderen Hand..... typisch Hüseyin!

    Herzliche Begrüßungen folgen - Umut, Olçay, Osman, Sibel und zuletzt, der verpeilte Fahrdienst.

    "Sorry Klaus I forgot you"..... entschuldigt er sich später - Problem yok, gleich wird abgelegt und Olçay, steuert meinen Lieblingstauchplatz Canyon an.

    Über den spektakulären Tauchplatz, hatte ich ja schon letztes Jahr ausführlich berichtet.

    Deshalb nur so viel - eine gnädige Strömung lässt heute keinen Stress aufkommen und es wird nur bis 30 Meter getaucht, also alles recht entspannt.

    Der zweite Tauchgang am Lighthouse nach einer Stunde Pause an Deck der Dadga, ist überraschend abwechslungsreich!

    Eine große Meeresschildkröte und ein hübscher Rochen ( beide ganz nah ), sorgen für spannende Momente.

    Auf der Rückfahrt in den Hafen, betrachte ich lange Zeit die mächtige Steilwand von Kaş - der Blick hinauf, ist genauso imposant wie umgekehrt.

    Und wenn man erst einmal mühsam die 500 Höhenmeter runter gestolpert ist, wird der Blick nach oben gleich noch viel erfürchtiger.

    Manchmal bringt es durchaus Vorteile, sich nicht allzu genau über eine bevorstehende Wanderung zu informieren - Entscheidungen, würden dann sicherlich oft völlig anders getroffen werden.

    Zum Titel des Footprints:

    Die giftigen Rotfeuerfische sind Zuwanderer aus dem Roten Meer.

    Es gibt sie mittlerweile seit einigen Jahren auch im östlichen Mittelmeer.

    Dort gedeihen sie aus Ermangelung an Fressfeinden und wegen des immer wärmer werdenden Wassers, ganz ausgezeichnet.
    Read more

  • Attack of the tiny jellyfishes

    October 11, 2019 in Turkey ⋅ ☁️ 26 °C

    Heute, wird etwas früher in den Tag gestartet - Freitag, ist Markttag in Kaş!

    Auf gar keinen Fall möchte ich das orientalische Spektakel versäumen, zumal noch dringend einige Dinge benötigt werden, die mir in Deutschland einfach viel zu teuer sind!

    Kurz nach 08.00 Uhr, ist dort schon ordentlich Betrieb - los geht's mit der Shopping Tour!

    Das Warenangebot ist gewaltig, die Qualität der Lebensmittel unschlagbar, genauso wie die Preise.

    Getrocknete Feigen erwecken als erstes mein Interesse.

    Der unvergleichliche Geschmack der Trockenfrüchte überzeugt auf Anhieb - "Üç Kilo kuru İnçir istiyorum"..... lautet meine erste Bestellung.

    Mit leicht verwundertem Blick, packt der Bauer drei Kilo in eine Tüte.

    "Afiyet olsun Efendim, iyi Günler"..... wird sich bedankt - so wie's aussieht, wird man mich das nächste Mal wohl wieder erkennen!

    Eine Kleinigkeit hier, etwas Leckeres da und neue Haute Couture, wandert auch noch in meinen Rucksack.

    Auf dem Tauchboot wird erst einmal gefrühstückt - wenig später legt die Dadga zum Tauchplatz Tunnel ab.

    Wieder einer dieser anspruchsvollen Tauchgänge um die 40 Meter Tiefe - heute aber nicht!

    Als mein Buddy beim Blick auf den Eingang zur Höhle Angst bekommt, ist für uns beide das Tiefenlimit erreicht.

    Unser Guide, kehrt kurze Zeit später aus der tiefer liegenden Höhle zurück und wirkt beruhigend auf den leicht verwirrten Taucher ein.

    Am Ende nehme ich meinen Buddy an die Hand ( das gibt Sicherheit ) und in etwas geringerer Tiefe, hat er sich dann wieder beruhigt - alles gut gegangen!

    Eine große Meeresschildkröte schwebt an uns vorbei..... ein versöhnliches Ende!

    Ach ja....., da war doch noch etwas!

    Nichttaucher, denken bei gefährlichen Unterwasser Lebewesen oft automatisch an Haie etc.!

    Manchmal, ist die "Gefahr" aber unsichtbar!

    Derzeit sind Unmengen winziger Quallen / nesselndes Plankton in den Gewässern von Kaş unterwegs - maximal so groß wie ein Stecknadelkopf.

    Bereits Gestern hatten mich schon einige davon berührt!

    Heute jedoch, muss es anscheinend eine richtige Wolke gewesen sein, in die ich hinein geraten bin.

    Das Ergebnis ist erschreckend - fast überall da wo die Haut frei war, befinden sich jetzt riesige Flächen von extrem juckenden Pusteln.

    Meine offensichtlich allergische Reaktion auf das Nesselgift, lässt das Ganze übertrieben übel aussehen. Ich jedenfalls, werde nie wieder in einem Shorty tauchen - Lektion gelernt!

    Gut, das bei Hüseyin auf dem Tauchboot eigentlich immer ein Arzt unter den Tauchgästen ist - so auch heute!

    Die Diagnose ist schnell gestellt, eine zweite Meinung bei Selma ( auch Ärztin, zur Zeit in Instanbul ) über WhatsApp eingeholt und die Medikamente in der Apotheke am Hafen von Hüseyin gekauft.

    Mit dem Stoff zurück an Bord, gibt`s erst einmal eine Ladung Antihistamine gespritzt und Salbe obendrauf.

    Die komplette Aktion, von der Diagnose bis zur Spritze, hat übrigens keine 15 Minuten gedauert - das, nenn ich mal fix!

    Als dann am Nachmittag mein Rundgang durch die Stadt an einer Apotheke vorbei führt, kaufe ich mir noch eine weitere Tube der bereits wirkenden Salbe.

    In Deutschland, wäre für Injektion und Creme wieder ein halbes Vermögen in der Apotheke geblieben - hier kostet die Tube nicht einmal 2 €!
    Read more

  • Kaş me in the night!

    October 11, 2019 in Turkey ⋅ ⛅ 27 °C

    Die hübsche Altstadt von Kaş beeindruckt am Tage und noch viel mehr....., in der Nacht!

    Da ich morgen wieder zurück nach Gelemiş fahre, war heute ein Abendspaziergang durch die Gassen natürlich Pflicht!Read more

  • Fighting day at dive site Lighthouse

    October 12, 2019 in Turkey ⋅ ☀️ 31 °C

    Hüseyin und seine Crew haben heute Großkampftag - es werden über 80 Gäste erwartet!

    Einige davon sind zertifizierte Taucher, ca. 20 weitere wollen einen Schnuppertauchgang versuchen und der Rest, genießt einfach den Tag auf dem Meer.

    Der Betriebsausflug einer türkischen Firma will natürlich gut organisiert sein.

    Ein zweites Boot, warmes Buffet, sowie zusätzliche Aushilfen sollen's richten - Tauchplatz des Tages ist..... Lighthouse!

    Normalerweise, würde ich mir freiwillig eine derartige Menschenansammlung niemals antun, aber es bedarf dringend einer weiteren Spritze Antihistamine ( wird diesmal von Rettungssanitäter Osman verabreicht ) und bei 30 Grad und Sonnenschein, lockt natürlich auch das Türkis farbene Meer.

    Der Tauchgang war übrigens prima! Mehrere kleine Rochen und zwei große Schildkröten - was will man(n) mehr!

    Meine heutige Challenge besteht darin, bei Bedarf einen ruhigen Platz an Bord zu finden.

    Das gelingt bis jetzt wider Erwarten recht gut, da sich die meisten Gäste auf dem gecharterten Boot befinden - dem dort aufgebauten Buffet sei Dank!

    Drei Tage Tauchen im immer noch erstaunlich lebhaften Kaş, sind jetzt erst einmal genug - ich freue mich wieder auf die Ruhe in Gelemiş.
    Read more

  • A hotel, for me all alone

    October 13, 2019 in Turkey ⋅ ☀️ 27 °C

    Im gestrigen Footprint war ja mein Schlußsatz, daß ich mich wieder auf die Ruhe in Gelemiş freue.

    Natürlich war im Vergleich zur Hochsaison, die Atmosphäre der letzten drei Tage im hübschen Küstenstädtchen entspannt - trotzdem war es etwas überraschend, das Mitte Oktober noch so ein Gewusel in Kaş ist.

    Gefühlt, sind dort derzeit kaum weniger Gäste als in den Sommermonaten unterwegs - im Vergleich dazu wird man, wieder zurück in Gelemiş, von der Ruhe hier fast erschlagen.

    Der Start in den Tag begann mit leichtem Erstaunen meinerseits, daß das Frühstück Buffet bereits abgebaut war.

    Erster Gedanke, ich bin wohl zu spät. War ich aber nicht!

    Der Hotelbesitzer überraschte mich mit der Ankündigung, daß er heute persönlich das Frühstück servieren würde - ich wäre nun der einzigste Gast im Haus!

    Vielleicht, kommt da jetzt bei dem ein oder anderen die Frage auf, ob dies nicht ein seltsames Gefühl ist?

    Nein, überhaupt nicht! Es ist ganz wunderbar und ich genieße mein "eigenes" Hotel in vollen Zügen - wer bitte hat denn so etwas schon einmal erlebt!

    Es ist ja auch nicht so, wie bei dem Schriftsteller Jack in dem Hollywood Klassiker Shining, der im stürmischen, winterlichen Colorado alleine mit seiner Familie ein leerstehendes Hotel bewohnt und dort recht Gruseliges erlebt.

    An der türkischen Ägäis ist immer noch schönstes Hochsommerwetter mit 30 Grad und die gesamte Eignerfamilie vom Golden Lighthouse Hotel ist anwesend.

    Anbieter von Luxuskreuzfahrten werben ja immer gerne damit, das sich um einen Kabinengast bis zu drei Crewmitglieder kümmern - nun, das kann ich derzeit mit Sicherheit toppen 😅😅😅!
    Read more

  • Coffee Art needs time - time to prepare and time to even notice!
    Finding the last blooming flowers at the beach is needed time, too!A mantis - time and patience is everything!Have time to wait for the crab come out of it's hole - what a luxury!Time for listening a nice song again and again and.....!

    My Ode to the time

    October 14, 2019 in Turkey ⋅ ☀️ 26 °C

    Freiraum, Gefängnis, Notwendigkeit, Luxus, Struktur, Chaos, Bestrafer, Lehrer, Reichtum, Fluch, Freud, Leid und Neid....., die Zeit!

    Habe leider keine Zeit, meine aber..... keine Lust!

    Wo ist nur die Zeit hin, bedeutend oft..... ich will jetzt gehen.

    Anstatt sich einfach Zeit zu nehmen - Zeit befreit!

    Prioritäten wollen überlegt sein....., nimm dir dafür Zeit!

    Du bist dir über die Reihenfolge unsicher? Kommt Zeit, kommt Rat!

    Zeit ist immer eins, sie ist gerecht!

    Für Jeden 24 Stunden jeden Tag....., Gleichzeit!

    Gehe sorgfältig um mit deiner Zeit....., es gibt noch keine Zeitreisen!

    Nach all den Jahren wieder Kind, geliebte Menschen die schon lange fort.

    Nachts reisen wir an einen Ort mit eigener Zeit....., Traumzeit!

    Ist Lebenszeit gerecht? Sie vergeht immer viel zu schnell!

    Es ist Zeit zu gehen, ich will noch nicht! Wo ist nur die Zeit hin?

    Diese Zeit kommt gewiß für Jeden!

    Darum nimm dir Zeit - Zeit zu leben!
    Read more

  • Olive harvest

    October 14, 2019 in Turkey ⋅ ☀️ 30 °C

    Ab Oktober, startet an der türkischen Ägäis die Olivenernte.

    Der Eigentümer vom Golden Lighthouse Hotel, hat selbstverständlich auch mehrere Haine - das gehört hier in der Gegend, ganz offensichtlich dazu!

    Selbstversorger, oder manchmal auch etwas mehr, sind hier immer noch die meisten Haushalte.

    Der Sohn des Hauses, nimmt mich am Nachmittag zu einer kleinen Plantage in unmittelbarer Nähe zum Hotel mit - der Hain besteht aus 6jährigen Bäumen, die schon erstaunlich viel Früchte tragen.

    Letztes Jahr, waren die jungen Bäume in der Ruhephase ( Ruhephase Frau Stoof, nicht Püppiphase ), diesen Herbst kann geerntet werden.

    Die Familie pflückt ausschließlich von Hand - somit, ist allerbeste Qualität gewährleistet.

    Einiges ist für den Eigenbedarf, aber bei über 100 Bäumen, wird der Großteil zu einer Kooperative gebracht, die je nach Qualität der Früchte Olivenöl, schwarze Frühstücksoliven, oder sonstige eingelegte Leckerlies daraus herstellt.

    Auf dem heutigen Grundstück befinden sich drei verschiedene Arten von Olivenbäumen. Der Reifeprozess geht immer von grünen Früchten, über diverse Farben bis zu glänzend schwarzen Oliven.

    Für 1 Liter reines Öl, werden im Durchschnitt 5 bis 6 Kilo Früchte benötigt. Die erhoffte Ernte dieses Jahr wird auf ca. 5000 Kilo beziffert - İnşallah natürlich!

    Derzeit zahlt die Kooperative 0,90 € für 1 Kilo Oliven - ein schöner Nebenverdienst 😁😁😁!
    Read more

  • Carresed by the elements

    October 15, 2019 in Turkey ⋅ ⛅ 29 °C

    Ein leichter Wind, nicht zu heiß, mal Sonne mal Wolken und zahme Wellen - heute, waren beste Bedingungen für den perfekten Strandtag!

    Das Klima am Patara Beach ist wahrlich perfekt!

    In Kaş ist bei diesen Temperaturen, selbst direkt am Meer, immer eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit zu ertragen - von Weitem betrachtet, scheint der Küstenort oft wie unter einer Dunstglocke zu liegen.

    Völlig anders in Gelemiş und sowieso am nahen Strand - selbst bei hohen Temperaturen sind die klimatischen Bedingungen bestens - ein wunderbarer Platz, um sich von den Elementen streicheln zu lassen.

    Übrigens..... das "Tlos Restaurant" mit seiner hervorragenden türkischen Küche ist unbedingt einen Besuch wert. Direkt gegenüber von Gözleme Abla - oh jeee, das gibt sicherlich Tränen.

    Sehr empfehlenswert..... der warme Humus - fast schon ein Geschmackserlebnis!
    Read more

  • It's getting quite

    October 16, 2019 in Turkey ⋅ ⛅ 26 °C

    Wenn ich am Freitag Abend, mit dem letzten Charterflug dieses Jahres von Dalaman zurück nach Stuttgart fliege, ist auch die Saison an der Türkischen Ägäis offiziell zu Ende.

    Obwohl dann in den kommenden Wochen für diese Ecke der Türkei, Temperaturen von weit über 20 Grad völlig normal sind, werden sich nur noch sehr wenige Besucher nach Gelemiş verirren.

    Touristen und Meeresschildkröten, haben da überraschenderweise nahezu den gleichen Rhythmus - sie kommen von Ende Mai bis Ende September an den riesigen Strand!

    Da es heute bewölkt ist, fällt die Zeit am Meer etwas kürzer aus - stattdessen steht am Nachmittag "Wellness für den Herren" auf dem Programm!

    Eine professionelle Rasur beim Kuaföru meines Vertrauens soll es werden.

    Laut Werbeaufsteller, fühlt man(n) sich dort wie ein Sultan - wer könnte da schon widerstehen?!
    Read more

  • Meeting the Iman

    October 17, 2019 in Turkey ⋅ ☀️ 24 °C

    Bereits letzten Sommer, habe ich in einem Footprint aus Gelemiş berichtet, mit welch sanfter und tiefenentspannter Stimme, der Iman des Dorfes zum Gebet aufruft.

    Und das, ist auch dieses Jahr so geblieben!

    Ein kurzer Rückblick an den Bosporus..... während der beiden Reisen nach Instanbul, war es zur Zeit des Abendgebets immer ein ganz besonderes Erlebnis, in dem Park zwischen Sultanahmet Moschee und Hagia Sophia zu sitzen und den wunderschönen Stimmen der Muezzine zu lauschen

    Der hiesige Iman, singt meines Erachtens definitiv auf gleichem Niveau!

    Vorgestern fragte ich dann Nadi ( den Sohn des Hotelbesitzers ), ob es denn möglich wäre, einmal die kleine Moschee zu besuchen - ich würde sehr gerne den Menschen hinter der Stimme kennenlernen.

    "Natürlich kannst du die besuchen"..... antwortete Nadi und fügte noch hinzu, daß der Iman ein modern eingestellter junger Mann sei und die Moschee seit der Renovierung vor sechs Jahren, ein richtiges Schmuckstück ist.

    Gestern Nachmittag traf ich dann am Wohnhaus des Geistlichen, einen sehr freundlichen Mitbewohner des Iman, der 19.45 Uhr als Zeit für die Abendpredigt nannte und mir schon einmal vorab die Räumlichkeiten zeigte - Çok teşekkür ediyorum dafür!

    Abends fand ich mich dann wie besprochen, im Inneren der Moschee ein und hörte in einer auf mich überhaupt nicht befremdlich wirkenden Umgebung, dem Aufruf zum Abendgebet zu - wunderschön!

    Am Ende, kam der Iman dann ebenfalls in den Innenraum und lud mich sehr herzlich, völlig überraschend zum Abendgottesdienst ein - die erste islamische Predigt in meinem Leben.

    Nach Beendigung der Zeremonie, wurde ich von den Anwesenden auf's herzlichste begrüßt und willkommen geheißen - fernab von jedlichen Berührungsängsten.

    Der Iman freute sich aufrichtig über mein Interesse und überreichte mir als Geschenk eine Ausgabe des Korans.

    Den nicht alltäglichen Anlass, galt es natürlich noch zu verewigen - kein Problem, Smartphones var!

    Für mich jedenfalls war der gestrige Abend, auch wegen der Offenheit und Herzlichkeit aller Anwesenden, ein ganz besonderes Erlebnis!

    Neben meiner Neugierde, den Menschen hinter dieser sanften Stimme kennenzulernen, war mir vor allem auch wichtig, eigene Erfahrungen zu sammeln.

    Die vorgefertigten Medienbreie die sehr oft gierig und ohne darüber nachzudenken von unserer Gesellschaft konsumiert wird, sind mir schon seit vielen Jahren zu wider - meine Sicht der Dinge, soll doch lieber auf eigene Erfahrungen aufbauen.

    Bevor jetzt übermotivierte Zeitgenossen voreilige Schlüsse ziehen - nein, ich bin weder mal eben so zum Islam konvertiert, noch religiös im allgemein verständlichen Sinne.

    Wichtig bei diesem Thema, sind mir aber Toleranz, Akzeptanz und die Erkenntnis, daß Religion sehr oft entzweit, der Glaube jedoch vereint und das, schon seit Beginn unserer Zeitrechnung.

    Die bekannten Glaubensrichtungen, die doch so viele Parallelen aufweisen, könnten sich diesbezüglich ja mal was neues überlegen.

    Die interessante Begegnung mit dem sympathischen Iman jedenfalls, wird mir in allerbester Erinnerung bleiben 🕌🕌🕌!
    Read more

  • Leaving Footprints

    October 18, 2019 in Turkey ⋅ ☁️ 23 °C

    Seit einigen Jahren, hat sich mein Reiseverhalten merklich verändert.

    Während ich früher einfach "nur" im Urlaub war, ist es mir mittlerweile sehr wichtig, auch Footprints zu hinterlassen.

    Soll heißen..... ich lege Wert darauf, daß sich die Menschen in den jeweiligen Destinationen gerne an mich erinnern und nicht nur einen anonymen Reisenden im Gedächtnis behalten - wenn überhaupt!

    Das ist wirklich so einfach! Ein freundliches Wort hier, eine höfliche Geste dort - oft braucht es nicht viel mehr!

    Vollkommen egal ob Hotelmanager, Reinigungskraft, oder der Kassierer im Supermarkt - jeder freut sich über Höflichkeit, Anerkennung und Empathie, stimmt's?!

    Und so, war es nur eine Kleinigkeit, der Köchin meines Privathotels, eine riesige Freude damit zu machen, mich einfach für ihre Mühe zu bedanken.

    Ein täglich umfangreicheres Frühstück mit leckerem Menemen, war dann ganz offensichtlich ihre Art, sich zu revanchieren.

    Auch die persönliche Verabschiedung von Gözleme Abla, lag mir heute Mittag am Herzen.

    Mittlerweile, können wir ganz gut miteinander und sie freut sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr - İnşallah natürlich!

    Warum das so wichtig geworden ist?

    Mir reicht die zunehmende Entsozialisierung unserer Gesellschaft schon seit langem und das ist eben meine Art des Entgegenwirkens..... that's it!

    Zudem wird mir auch immer bewußter, das ich schon vor über 30 Jahren in der Lotterie des Leben den Jackpot gewonnen habe.

    Und, mit den zur Verfügung stehenden Mitteln, genau das Leben führen darf, daß ich mir seit meinen Kindertagen wünsche - immer mal wieder kleine Abenteuer auf Reisen erleben!

    Nennen wir es einfach ganz bewußte Dankbarkeit!

    Was vor weit über 40 Jahren die Hörspielhelden meiner Kindheit erleben durften, allen voran Karl May's "Kara Ben Nemsi", ist auch ein Teil meines Lebens geworden - fremde, exotische Länder!

    Oft, sind mir deren Kulturen und Landschaften vertrauter, als die eigene Heimat - verrückt!

    Die Auszeit an der Türkischen Ägäis war prima - zum Geschichten sammeln und Energie tanken.

    Selbige sollte wohl für die nächsten vier Wochen reichen, dann geht's wieder in die weite Welt - auch hier natürlich, Inşhalla!
    Read more

    Trip end
    October 18, 2019