• pietromobil
maaliskuuta 2023

2023.03 5 Terre und Gardasee

Die erste Fahrt in diesem Jahr soll uns nach Cinque Terre und den Gardasee bringen.. Lue lisää
  • Matkan aloitus
    13. maaliskuuta 2023

    Augsburg

    14. maaliskuuta 2023, Saksa

    Unsere erste Fahrt in diesem Jahr! Mit einem Tag Verspätung aufgrund einer kleinen Auseinandersetzung mit meinem Magen.. gings erst heute los. Dafür kamen wir pünktlich los und waren schnell Richtung Süden unterwegs..Lue lisää

  • Pfändertunnel

    14. maaliskuuta 2023, Itävalta ⋅ ⛅ 8 °C

    So gegen 10 durchquerten wir kurz Österreich, immerhin darf man jetzt von Lindau ohne "Pickerl" durch den Pfändertunnel fahren und dann noch weiter bis zur Abzweigung Richtung Schweiz bei Hohenems.

  • San Bernadino

    14. maaliskuuta 2023, Sveitsi ⋅ ☁️ 1 °C

    Weiter gings durch die Schweiz, vorbei an Liechtenstein und Chur, vorbei an der Via Mala - die wollen wir irgendwann unbedingt mal radeln - und dann durch den Tunnel hoch zum San Bernadino.

  • Stellplatz in Tavernola

    14. maaliskuuta 2023, Italia ⋅ ☁️ 13 °C

    Schon um 14 Uhr hatten wir den für heute vorgesehenen Übernachtungsplatz ein wenig oberhalb des Comer Sees erreicht. Leider bietet dieser Platz nur Stellplätze für 10 Mobile - und die waren leider alle belegt.. Was tun? Erst mal ein wenig Brotzeit gemacht, und dann hatten wir riesen Glück, denn einer der WoMo Fahrer setzte sich gerade in Bewegung. "Fahren Sie weiter"? - "Ja" - was für ein Dusel.
    Wir unterhielten uns ein wenig und so erfuhren wir, dass dieser Stellplatz fast immer komplett belegt ist und zum anderen, dass man mit dem Schiff häufig nach Como fahren kann. Also geparkt und los gings die wenigen Meter zur kleinen Anliegestelle:
    Lue lisää

  • Como

    14. maaliskuuta 2023, Italia ⋅ ⛅ 14 °C

    Auch mit dem Schiff hatten wir Glück, denn wir mussten gerade mal eine Viertelstunde auf das Boot warten. Die Fahrt kostete 1,30€ pro Person und Fahrt, ja, in Italien sind die "Öffentlichen" noch erschwinglich, auch wenn das ein Schiff ist.

    Como ist eine nette kleine Stadt am südlichsten Punkt des Comer Sees. Wir bummelten einige Zeit durch die engen Gassen der Fußgängerzone, bestaunten einige schöne Bauten, die beiden Türme der Stadtmauer und dann natürlich den gewaltigen Duomo.

    Ein Glas Wein auf dem schönen Platz vor dem Hafen konnten wir in der hier schon warmen Nachmittagssonne genießen, ehe es mit dem Schiff wieder zurück nach Tavernola und dann zu unserem Stellplatz hoch ging.

    https://www.komoot.de/tour/1050967392?ref=aso
    Lue lisää

  • Stadtrundfahrt in Milano

    15. maaliskuuta 2023, Italia ⋅ ☀️ 13 °C

    Nach dem gemütlichen Frühstück kamen wir gegen 9 Uhr am Stellplatz in Como los. Bezahlung ging problemlos mit unserer Visa Karte, die uns auch auf den Autobahnen in Italien immer bestens weiterbringt.

    En paar Kilometer vor Mailand leitete uns unser Navi dann plötzlich Richtung "Centro". Das war schon komisch, aber zunächst dachten wir uns noch nicht viel dabei, kann ja sein, dass es da jetzt Richtung Genua eine Art Stadtautobahn gibt. Leider nein. Wir waren plötzlich mitten in Mailand, standen meist 2-spurig, oder wenn in 2. Reihe geparkt wurde auch 1-spurig mitten in der Stadt im Stau.

    Rätsels Lösung: die Autobahnen rings um Mailand hatten nach Unfällen Vollsprerrungen und so gings halt durch die Stadt. Irgendwann wars geschafft, eine tolle Erinnerung an unsere Hochzeitsreise vor 40 Jahren mit dem Motorrad, da fuhren wir auch mitten durch die Stadt, wenn auch mit maximal 20% Verkehr von heute...
    Lue lisää

  • Kleine Wanderung in Levanto

    15. maaliskuuta 2023, Italia ⋅ ☀️ 12 °C

    Nach dem kleinen Mailand Abenteuer gings weiter ohne jegliche weitere Probleme auf den gut ausgebauten Autobahnen hinunter nach Genua und dann weiter durch die Berge Liguriens zu unserem heutigen Campingplatz "Aqua Dolce" in Levanto.

    Als wir ankamen, sahen wir schon, der Platz sieht richtig voll aus. Aber gut dass wir vor einer Woche schon angefragt hatten, und die nette Dame am Empfang hatte uns tatsächlich wie versprochen den letzten freien Platz freigehalten. Ein toller Platz obendrein, ganz oben am Platz mit toller Aussicht. Und noch dazu total netten Platznachbarn mit einem süßen jungen Hund, wir hatten schon wieder Glück :-)

    Nach einer gemütlichen Brotzeit und einem ersten kleinen Schorle machten wir uns auf den Weg ins nahe Dorf. Zunächt hoch zur mittelalterlichen Burg mit tollem Ausblick auf das Meer und dann hinunter ans Meer.

    In Levanto fanden wir ein nettes Café und danach auch gleich den kleinen Supermarkt, wo wir fürs Abendessen einkaufen konnten. Zurück am Platz genossen wir noch die letzten Minuten in der schnell verschwindenden Sonne, ehe wir uns ins warme WoMo zurückzogen.

    https://www.komoot.de/tour/1051621178?ref=aso
    Lue lisää

  • Monterosso

    16. maaliskuuta 2023, Italia ⋅ ⛅ 13 °C

    Nach dem gemütlichen Frühstück, das wir leider noch im WoMo geniessen mussten, denn draußen waren es erst 10 Grad, liefen wir die wenigen Meter durch Levanto zum Bahnhof und kauften dort die Tickets für die Bahnfahrt nach Monterosso. Da wir die Wanderwege nicht groß benutzen wollten, brauchten wir auch keine Cinque Terre Card und kamen so mit den einzelnen Fahrten besser weg.

    Die Ticket Automaten sind einfach zu bedienen und für 2€ kamen wir an unseren ersten Ort - Monterosso - mit dem Zug in 4 Minuten.

    Monterosso gliedert sich in zwei Teile, einmal der Strandbereich mit dem Bahnhof und zum anderen das eigentliche Dorf, das man durch einen kurzen Tunnel erreicht. Hier war dann auch der kleine Markt, den wir besuchen wollten, aber der Markt ist auch wirklich sehr klein und schnell waren wir durch und weiter gings..
    Lue lisää

  • Vernazza

    16. maaliskuuta 2023, Italia ⋅ ☀️ 13 °C

    Weiter gings mit der Bahn zum nächsten Ort. Vernazza ist wohl eines der schönsten Orte in Cinque Terre und so verbrachten wir den Rest des Tages bis zur Rückfahrt nach Levanto in diesem kleinen Ort.

    Zunächst gings natürlich an den Hafen, dann eine Kleinigkeit zum Essen in einer Foccacia geholt, dann nochmals an den Hafen, ein wenig relaxen und zum Abschluss liefen wir ein paar Meter hoch den Wanderweg Richtung Monterosso. Hier gabs dann die besten Bilder des Ortes zu bestaunen und natürlich auch zu fotografieren.

    Dann gings - mit einer halben Stunde Verspätung - ja auch das gibts in Italien - zurück nach Levanto, wo wir ein Gläschen in der immer noch warmen Nachmittagssonne genießen durften.

    https://www.komoot.de/tour/1052249761?ref=aso
    Lue lisää

  • Manarola

    17. maaliskuuta 2023, Italia ⋅ ⛅ 13 °C

    Heute standen die nächsten beiden Cinque Terre Orte auf unserem Plan: Manarola und Riomaggiore. Corniglia sparen wir uns fürs nächste Mal auf, zwei Orte an einem Tag sind genug.

    Mit der Bahn ging es wieder in schneller Fahrt von unserem Standort in Levante nach Manarole. Der Zug war pünktlich, die gestrige verspätete Heimfahrt war wohl eine Ausnahme. Manarola ist mindestens genauso schön wie Vernazza, vielleicht sogar noch ursprünglicher und da nicht so überlaufen, auch wesentlich gemütlicher.

    Zunächst gings natürlich wie in allen Orten zunächst vom Bahnhof hinunter zum kleinen Hafen. Dann machten wir uns aber auf, ein kleines Stück auf dem Rundweg um den hübschen Ort mitten durch die kleinen Weinberge, die sich immer wieder mit Zitronenplantagen abwechseln.

    In unserem Reiseführer hatten wir von einem sehr empfehlenswerten Restaurant gelesen, etwas abseits und ziemlich weit oben in der Stadt. Das "Dal Billy" war den Aufstieg auf jeden Fall wert, denn meine Riesengarnelen und Monis frischer Fisch waren vom Feinsten. Dazu der lokale Cinque Terre Vino, wir haben hervorragend gegessen :-)

    https://www.komoot.de/tour/1053153397?ref=aso
    Lue lisää

  • Riomaggiore

    17. maaliskuuta 2023, Italia ⋅ ☀️ 13 °C

    Dann gings weiter die kurze Strecke mit der Bahn zu unserem zweiten Ort an diesem Tag, Riomaggiore. Durch einen kleinen Tunnel gelangt man vom Bahnhof in die Stadt.

    Zunächst gings - natürlich - erst mal wieder hinunter zum kleinen Hafen. Ein Bilderbuch Ort zeigt sich vom Meer aus, ja, es wäre sicher auch toll gewesen, die Cinque Terre Orte mit dem Schiff zu besuchen, aber die Boote fahren noch nicht. So gings halt wie gewohnt zu Fuß hinab an den Strand, wo es sich in der warmen Frühlingssonne prima aushalten ließ.

    Dann gings wieder hoch in den Ort, wir besuchten ein paar kleine Läden und dann war auch dieser wundervolle Tag schon wieder vorbei. Mit der Bahn gings zurück, ein toller Ausflug heute!

    https://www.komoot.de/tour/1053153397?ref=aso
    Lue lisää

  • Radln nach Bonnasola

    18. maaliskuuta 2023, Italia ⋅ ⛅ 14 °C

    Zur Abwechslung gings heute mal aufs Radl. Von Levanto aus geht ein Radweg durch die Tunnel der alten Bahnlinie nach Bonnasola und dann weiter bis zum Hafen von Framura - die Pista Ciclopedonale Maremonti. Leider endet dort der Weg, mit dem kleinen Aufzug wollten wir nicht fahren und so kehrten wir um und machten Pause in Bonnasola.

    Hier gabs sehr leckere Focaccia und anschließend in der kleinen Bar ein Glas Wein. Dazu kamen - umsonst - 2 große Portionen mit leckeren kleinen Sachen zum Essen. Das Mittagessen haben wir schon wieder mal gespart :-)

    Danach fanden wir eine tolle kleine Straße, hinauf in die Berge oberhalb von Bonnasola und auf der anderen Seite wieder hinunter nach Levanto. Herrlich, mit den E-Bikes macht das dermassen Spaß, da brauchts kein Moped für den Genuß!

    In Levanto wurde noch kurz eingekauft und jetzt genießen wir die Restsonne am Campingplatz. Morgen solls regnen, wir werden vermutlich Richtung Gardasee weiterfahren..

    https://www.komoot.de/tour/1054032876?ref=aso
    Lue lisää

  • Ausflug ins Piemont

    19. maaliskuuta 2023, Italia ⋅ ⛅ 14 °C

    Gestern Abend, in der kleinen aber feinen Tapas Bar neben unserem schönen Campingplatz Aqua Dolce in Levanto wurde der Wetterbericht studiert und die weitere Fahrt geplant. Es sollte erst Mal ins Piemont gehen, da waren wir vor ein paar Jahren schon mal, damals noch mit dem PKW und sind dort viel geradelt, also da sollte es wieder hingehen.

    Wir fanden auch zwei Campingplätze, die geöffnet sein sollten und so machten wir uns auf die Reise. Gegen 14 Uhr waren wir am ersten Platz, leider kein Mensch weit und breit, also weiter. In Asti war dann zwar jemand da am CP, aber der nette Betreiber meinte gleich, leider machen wir erst am 9. April auf. Wastun? Also geschaut und einen weiteren Platz in Alba gefunden. Ein Anrufversuch scheiterte, also hinfahren. Wäre auch ein schöner Platz gewesen, aber auch hier war zwar jemand da, aber auch dieser Platz öffnet auch erst im April.

    Ja nun. Was tun. Wieder die meinwomo App befragt und es gibt ja auch Stellplätze. In Barbaresco gibt es einen Stellplatz oberhalb des Dorfes. Liegt zwar an der Straße, aber nachts soll es ruhig sein. Also gings dahin. Es war gerade noch ein Platz frei, denn von den 7 Plätzen waren 4 von PKWs zugeparkt, ist auch nur als Parkplatz für 12 Stunden lt. Schild zu benutzen.

    Schnell eingeparkt und dann machten wir uns auf den Weg ins Dorf, Hunger hatten wir ja schon. In einer kleinen Bar gabs Toast und einen herrlichen Nebbiolo, alles gut. Jetzt schau mer mal, was die Nacht so bringt...
    Lue lisää

  • In unserem 2. Zuhause..

    20. maaliskuuta 2023, Italia

    Erst mal zur Nacht auf dem Stellplatz. Was soll ich sagen, es war die totale Ruhe in der Nacht, um 7 hat uns irgend ein Hahn geweckt, die Sonne schien (ein bißchen) und wir haben wunderbar hier geschlafen. Der Ausblick Richtung Nevio und auch Richtung Barbaresco war phantastisch, wir können den Platz - wenn man keinerlei Infrastruktur (ausser einer kostenlosen Entsorgung) braucht nur empfehlen.

    Zum Frühstücken gings nochmals ins Dorf, die Weinbar, in der wir gestern Abend waren, hat schon ab 6 Uhr geöffnet, also gabs da einen Doppio und einen Café Americano und dazu zwei wunderbare Croissant, was will man mehr?

    Wein haben wir nicht gekauft, die Preise sind in den letzten Jahren wohl durch die Decke gegangen. Eine Flasche Nebbiolo kostet mindestens 20€, der Barbaresco ist (für uns) unbezahlbar, schade, aber so ist es halt inzwischen.

    Nach dem leckeren Frühstück wurde noch kurz getankt (1,77€ der Liter Diesel), dann gings für gut 2 Stunden auf die doch am Ende kostengünstige Autobahn (von Asti bis Sirmione 19,50€). Naja, wenn uns kein Campingplatz im Piemont haben will - einfach noch keine Saison hier - muss man halt dahin, wo die Saison schon begonnen hat..

    Problemlos kamen wir kurz nach 12 an unserem vorher herausgesuchten Campingplatz "Tiglio" in der Nähe von Sirmione an. Für 23€ (ACSI Preis) stehen wir jetzt in der 3. Reihe und haben sogar Sicht auf den Gardasee, wie oben geschrieben, irgendwie unser 2. Zuhause. Naja, kommen schon seit 50 Jahren hierher...
    Lue lisää

  • Kleine Radtour nach Desenzano

    20. maaliskuuta 2023, Italia ⋅ ☀️ 16 °C

    Jetzt beginnt auch für uns "alte Gardasee Hasen" eine neue Erfahrung, denn auf der Westseite des Gardasee waren wir noch nicht wirklich. Bis Sirmione ein paar Mal, ja, auch schon mal nach Salo (geradelt) und dann weiter im Norden in Limone, aber die Seite von Sirmione Richtung Salo ist neu für uns.

    Einen ersten Eindruck verschafften wir uns auf einer kurzen Radtour ins nahe Desenzano. Leider geht es meist an der einzigen Straße entlang, die hier am See entlang führt, aber wenigstens gibt es fast immer einen abgetrennten Radweg, der zur Zeit auch gut zu radeln ist.

    Nach ein wenig Herumlaufen in Desenzano fanden wir schnell eine wunderbare Bar am alten Hafen, die Preise sind hier noch akzeptabel und so schmeckte uns der Rosé vorzüglich..

    Noch den schönen Duomo besichtigt, im kleinen Laden im Dorf eingekauft, dann gings wieder zurück an unseren Campingplatz wo wir die letzten Sonnenstrahlen genießen konnten.

    https://www.komoot.de/tour/1056330974?ref=aso
    Lue lisää

  • Durchs Hinterland oberhalb Sirmione

    21. maaliskuuta 2023, Italia ⋅ ☁️ 18 °C

    Auch heute war wieder eine kleine Radltour angesagt. Zunächst gings wieder nach Desnzano, denn dort war heute Markt. Ich hatte Glück und durfte mich gleich am Eingang zum Markt ins Café setzten. Moni lief durch den Markt und fand auch das ein oder andere, vor allem gabs super leckere Mandarinen.

    Dann gings weiter, zunächst entlang des Gardasee, rund um den "Monte Corno", wo wir dann ins Hinterland abbogen. Auf kleinen Sträßchen und schon mal ein Stück Schotter gings hinauf in die Hügel. Vorbei am mehr als 1000 Jahre alten Kloster Abbazio di Magguzano und dann auf einem Radweg entlang der SS25 bis hinauf nach Lenato.

    ---
    Das Kloster Abbazia di Maguzzano ist eine ehemalige Abtei, die sich in der Nähe des Gardasees in der italienischen Region Lombardei befindet. Das Kloster wurde im 12. Jahrhundert gegründet und war bis ins späte 18. Jahrhundert in Betrieb. Während seiner langen Geschichte wurde das Kloster von verschiedenen Ordensgemeinschaften bewohnt, darunter die Benediktiner und die Augustiner-Chorherren.

    Heute ist das Kloster Abbazia di Maguzzano ein historisches Monument und kann besichtigt werden. Besucher können die Kirche des Klosters besichtigen, die typisch romanisch-gotische Merkmale aufweist, sowie die Kreuzgänge und andere Gebäude, die über die Jahrhunderte hinweg errichtet wurden. In der Nähe des Klosters gibt es auch mehrere Wanderwege, die sich durch die umliegende Landschaft schlängeln und einen herrlichen Blick auf den Gardasee und die umgebenden Berge bieten.
    ---

    Hier machten wir Pause, verspeisten unsere am Markt gekauften Sachen und anschließend gabs in der kleinen Bar neben dem schönen Duomo ein Glas Lugana, der örtliche Weißwein hier ist einfach ausgezeichnet.

    Nach der kurzen Besichtigung des Duomo gings wieder in Lenato hinab und auf der anderen Seite des Ortes wieder hinauf, Richtung Autostrade. Nein, auch wenn die Tour bei Komoot fast so aussieht, wir sind nicht auf der Autostrada gefahren, nur nebenan. Dann gabs ein kurzes Hindernis, eine gesperrte Straße, aber schnell waren wir wieder auf unserer Route und weiter gings.

    Das von unserem Bekannten empfohlene Weingut war dann wirklich schön, aber leider nicht unsere Preisklasse.. Also gings noch ein kleines Stück nicht geplante Strecke weiter bis kurz vor Peschiera, wo wir dann einen eher für uns erschwinglichen Wein kaufen konnten, bevor wir zurück an unseren Platz radelten.

    https://www.komoot.de/tour/1057027292?ref=aso
    Lue lisää

  • Radln Gardasee Süd Teil 1

    22. maaliskuuta 2023, Italia ⋅ ☀️ 18 °C

    Mit den Radln machten wir uns heute auf die schon länger ins Auge gefasste Tour "Gardasee Süd Umrundung". Über Desenzano und Manerba radelten wir nach Salo, wo wir lecker zu Mittag gegessen haben.

    Die Strecke war bis hinter Desenzano sehr schön, dann mussten wir leider ein paar Kilometer auf einer viel befahrenen Straße radeln, hier ist die Region noch meilenweit vom Projekt "mit dem Radl rund um den Gardasee" entfernt.
    Korrektur: hier muss vor allem an der Beschilderung gearbeitet werden, denn 2 Tage später haben wir eine wunderbare Strecke gefunden, die abseits der Straße herrlich zu radeln ist..

    Erst ein Stück vor Manerba gings dann wieder auf kleine Straßen, hier fühlten wir uns wieder wohl..

    https://www.komoot.de/tour/1057636571?ref=aso
    Lue lisää

  • Schiffspassage Salo - Garda

    22. maaliskuuta 2023, Italia ⋅ ☀️ 18 °C

    Zunächst hatten wir kurz Sorge, dass gar kein Schiff nach Garda fährt, aber wir hatten nur den neuen, ab April gültigen Fahrplan dabei, das Schiff fuhr glücklicherweise. Schnell waren die Tickets gekauft, 28€ für 2 Personen plus 2 Radl, und bald kam das Boot um die Ecke.

    Nach gut einer Stunde waren wir in Garda angekommen und konnten unsere Radtour fortsetzen.
    Lue lisää

  • Radln Gardasee Süd Teil 2

    22. maaliskuuta 2023, Italia ⋅ ☀️ 17 °C

    Nach der Überfahrt gings weiter auf uns von früheren Radtouren gut bekannten Wegen Richtung Süden. Über Bardolino, Lazise und Pacengo kamen wir nach Peschiera, wo wir in einer kleinen Bar am Strand ein Glas Lugana zur Feier des Tages in der Abendsonne genießen durften.

    Dann gings weiter durch Peschiera, kurzer Einkauf notwendiger Dinge im riesigen Lidl und dann zurück an unseren Campingplatz kurz vor Sirmione.

    https://www.komoot.de/tour/1057934892?ref=aso
    Lue lisää

  • Radln nach Castellaro Lagusello..

    23. maaliskuuta 2023, Italia ⋅ ☁️ 17 °C

    Das wunderbar warme Frühlingswetter bleibt uns vorerst noch erhalten und so radelten wir heute wieder ein Sück ins Gardasee Hinterland südlich von Sirmione und Peschiera. Auf kleinen Sträßchen gings über ein paar Hügel hinauf und hinunter und dann ins mittelalterliche Dorf Castellaro Lagusello.

    ---
    KI: Castellaro Lagusello ist ein charmantes Dorf in der Provinz Mantua, in der Region Lombardei im Norden Italiens. Das Dorf liegt auf einem Hügel und bietet einen herrlichen Blick auf einen kleinen See, der von einem schönen Naturpark umgeben ist.
    Das Dorf hat eine malerische mittelalterliche Architektur, die in der gut erhaltenen Burg von Castellaro, der kleinen Kirche von San Martino und den alten Mauern, die das Dorf umgeben, zu sehen ist. Castellaro Lagusello ist auch bekannt für seine traditionelle Küche, die köstliche lokale Produkte wie Olivenöl, Wein und Käse enthält.
    Das Dorf ist ein beliebtes Touristenziel, vor allem in den Sommermonaten, wenn Besucher die schöne Landschaft, das angenehme Klima und die vielen Outdoor-Aktivitäten genießen können, wie zum Beispiel Wandern, Radfahren und Wassersport. Der kleine See ist auch ein beliebter Ort zum Angeln, und Besucher können Boote mieten und um den See paddeln und dabei die atemberaubende Aussicht genießen.
    ---

    Ein winziger Ort, in dem die Zeit stehen geblieben zu scheint. Normalerweise sollte man hier durchaus ein wenig verweilen, aber da es dann kurzzeitig doch etwas wolkig war, radelten wir bald weiter.

    https://www.komoot.de/tour/1058535908?ref=aso
    Lue lisää

  • ..und weiter nach Borghetto

    23. maaliskuuta 2023, Italia ⋅ ☀️ 21 °C

    Weiter gings auf den kleinen, hügeligen Straßen bis hinüber nach Borghetto, einem der schönsten Dörfer in Italien. Hier waren wir jetzt schon einige Male, aber wenn wir in der Nähe sind, zieht es uns immer wieder hierhin, natürlich auch, weil der Radweg entlang des Mincio nach Peschiera (oder wenn man will auch nach Mantua) so schön zu fahren ist.

    ---
    KI: Borghetto ist ein malerisches Dorf, das sich in der norditalienischen Region Ligurien befindet. Das Dorf liegt in der Nähe der ligurischen Küste und ist von wunderschönen Hügeln umgeben. Es hat eine reiche Geschichte und ist bekannt für seine mittelalterliche Architektur, die man in den alten Gebäuden, Befestigungsanlagen und der Brücke über den Fluss sehen kann.
    Das Dorf ist auch bekannt für seine traditionelle Küche, die auf der Nutzung lokaler Zutaten und der Kreation einzigartiger und köstlicher Gerichte basiert. Es gibt viele Restaurants und Cafés in Borghetto, die den Besuchern die Möglichkeit geben, die lokalen Spezialitäten zu genießen.
    Insgesamt ist Borghetto ein wunderschöner Ort, um die Schönheit und Ruhe der italienischen Landschaft zu genießen.
    ---

    In der schönen Pizzeria direkt am Mincio gabs leckere Pizzen (9€) und das Glas Lugana DOC für 4€. Alles bestens also. Nach dem Essen noch die üblichen Bilder, aber ja, sind immer wieder tolle Ansichten auf das wunderschöne Dorf.

    Dann radelten wir über Peschiera ganz gemütlich auf dem o.a. Radweg zurück an unseren Campingplatz.

    Eine kleine Begebenheit am Rade: in Borghetto fiel uns ein großer Gänserich auf, der ganz liebevoll auf einige winzige Entenbabys aufpasste. Was sich da wohl zugetragen hat?

    https://www.komoot.de/tour/1058535908?ref=aso
    Lue lisää

  • Sirmione

    24. maaliskuuta 2023, Italia ⋅ ☀️ 18 °C

    Nachdem wir die ganze Zeit geschrieben haben: "von Sirmione...", unser tatsächlicher Platz aber etwas außerhalb liegt (eben in Lugana) mussten wir natürlich wenigstens einmal auch direkt nach Sirmione radeln, was wir heute erledigt haben.

    Sind dann nur kurz in Sirmione gewesen um ein paar Bilder zu machen, angeschaut haben wir Sirmione sehr ausführlich vor ein paar Jahren schon, waren damals eine ganze Woche im November hier..

    Auf dem Rückweg fanden wir dann auf halber Strecke eine gemütliche kleine Bar direkt am Strand, hier gabs zu erschwinglichen Preisen leckeren Vino und Piadini. Den Rest des tages ließen wir ganz gemütlich an unserem Campingplatz ausklingen.

    https://www.komoot.de/tour/1059226428?ref=aso
    Lue lisää

  • Radln nach Manerba

    25. maaliskuuta 2023, Italia ⋅ ☀️ 19 °C

    Bevor es morgen weiter geht und auch das Wetter vorübergehend etwas schlechter werden soll, machen wir nochmals eine kleine Radtour. Da wir das letzte Mal Richtung Manerba ein Stück auf einer viel befahrenen Straße radeln mussten, machten wir uns nochmals schlau und fanden u.a mit Hilfe von Komoot eine tolle Umfahrung dieser Strecke.

    Diesmal gings also ein wenig hoch in die Hügel und da war ein wunderbarer Weg, durch einen kleinen Park und kamen dann erst wieder zurück zur Hauptstraße, wo wir auf kleine Straßen Richtung Manerba abbiegen konnten.

    Bei Manerba besichtigten wir den von Freunden empfohlenen CP "La Rocca" an und tranken einen leckeren Campari Spritz auf dem Rückweg in Manerba. Dann gings zurück und auf dem Weg zurück fanden wir eine tolle Schotterpiste zurück nach Desenzano.

    Zurück in Desenzano gabs eine Pizza :-) und leckeren Vino Bianco. Dann gings zurück zu unserem Campingplatz, war ein toller Radltag heute!

    https://www.komoot.de/tour/1060302874?ref=aso
    Lue lisää

  • Torbole

    26. maaliskuuta 2023, Italia ⋅ 🌧 14 °C

    Wenn der Gardasee insgesamt unsere "2. Heimat" ist, dann ist der Camping "Maroadi" in Torbole im Norden des Gardasee sowas wie unsere 1,5. Heimat, denn hierher fahren wir schon seit fast 50 Jahren.

    Diesmal ging die Anreise auf der "Gardesana Occientale", teilweise schon eine kleine Herausforderung, wenn in den engen und dunklen Tunnels Gegenverkehr auftaucht, aber letztlich ging alles gut und wir konnten die wundervolle Strecke genießen.

    Schnell haben wir im CP eingecheckt und haben auch schnell einen schönen Platz gefunden, auf dem wir die nächsten paar Tage stehen werden.

    Nach der kleinen Brotzeit machten wir noch einen Spaziergang ins Dorf, für 16 Uhr war Regen angesagt, der dann auch pünktlich bei uns eintraf. Na egal, nach fast 2 Wochen Sonne darfs auch mal ein bisschen nass werden, hoffen wir auf besseres Wetter morgen, schließlich wollen wir morgen wieder ein wenig radeln..
    Lue lisää

  • Burg von DrenaMarocche Richtung ArcoBurg von ArcoPonte Romano in DroMaroccheBike und Wein Bar

    Radln in die Marocche

    27. maaliskuuta 2023, Italia ⋅ ⛅ 11 °C

    Nach dem heftigen Regen gestern Abend begrüßte uns heute ein kühler, aber sonniger Morgen. Rings um unsn herum hatte es in den Bergen geschneit und so war es nicht verwunderlich, dass es nur 10 Grad in der Sonne um uns herum hatte.

    So gabs das Frühstück im warmen WoMo, aber bald machten wir die Räder startklar und waren auch bald unterwegs. Für heute hatten wir uns die kleine Marocche Runde vorgenommen, eine sehr schöne Runde bei sonnigem Wetter.

    ---
    KI: Die Marocche ist ein felsiges Gebiet im Nordosten Italiens, in der Provinz Trentino. Es handelt sich um eine riesige, wüstenähnliche Landschaft, die durch Gletscherverwitterung entstanden ist und aus labyrinthischen Irrgärten von Felsbrocken und Steinen besteht. Das Gebiet ist reich an Fossilien und geologischen Formationen aus dem Mesozoikum und von großem Interesse für Geologen und Paläontologen. Zudem beheimatet die Marocche eine einzigartige Ökologie mit einer Vielzahl seltener Pflanzen und Tiere.
    Die Marocche entstand durch verschiedene Erdrutsche, die sich während der Eiszeit ereigneten. Das Gestein, das sich dadurch ansammelte, formte die Steinhügel, die das heutige Gebiet der Marocche bilden. Es handelt sich dabei um ein riesiges Blockfeld, das durch gewaltige Felsstürze entstanden ist und sich über eine Fläche von etwa acht Kilometern Länge und zwei Kilometern Breite zwischen den Dörfern Dro und Pietramurata erstreckt.
    ---

    Nach gut 2 Stunden war die Runde geradelt, wie immer ein Erlebnis. In der Bike & Wine Bar gabs dann ein kleines Mittagessen, bevor wir uns auf den Rückweg machten. Noch eine kleine Einkehr in Arco und dann waren wir auch schon wieder zurück auf unserem Campingplatz angekommen.

    https://www.komoot.de/tour/1061880588?ref=aso
    Lue lisää