Eine Rundreise durch die wunderschönen Departements Normandie und Bretagne in Frankreichs. Mit zwei Wohnmobilen auf Tour. Read more
  • pietromobil

List of countries

  • France France
  • Belgium Belgium
  • Luxembourg Luxembourg
  • Germany Germany
Categories
Camper, Family
  • 2.7kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 65footprints
  • 33days
  • 478photos
  • 477likes
  • Camping Municipal auf der Île-Grande

    May 9, 2023 in France ⋅ 🌬 13 °C

    Dann gings weiter, erst mal wurde noch kurz der Super U in Trégastel angefahren, hier kauften wir uns eine Französische Gasflasche, die notwendigen Adapter haben wir ja dabei. Mal sehen, wie das später beim Anschluß tatsächlich funktioniert und wie dann am Ende des Urlaubs die Rückgabe der Leihflasche funktioniert..

    Dann gings weiter, heute an den Camping Municipal auf der Île-Grande. Hier soll es ja ein ganz vorzügliches Restaurant am Platz geben. Wir waren bald da, suchten uns einen halbwegs windgeschützten Platz mit Meerblick aus und durften um 14 Uhr nach der unkomplizierten Anmeldung auf den fast leeren Platz.

    Nach unserer "Zimmerstunde" und dem nach über 2 Wochen unterwegs wichtigem Wäsche waschen machten wir uns auf den Weg, ein wenig den Strand direkt vor unserem Campingplatz zu erkunden. der Wind war heute schon heftig, 4-5 Beaufort hatte es bestimmt, in Böen sicher noch mehr.

    Da wir noch Wäsche zu Trocknen aufgehängt hatten, liefen wir nicht so weit weg vom Platz, einmal nach links, einmal nach rechts, bis zur kleinen Bucht, hier waren phantastische Gischtbilder zu sehen. der Rückweg ging dann etwas schneller voran, denn das nahende Unwetter kam schneller als erwartet, alle Wäschestücke haben wir nicht mehr trocken ins Womo geschafft, mussten dann halt irgendwo drinnen getrocknet werden.

    Abends gabs dann sehr leckeres altes, gegrilltes Brot mit Salat, Garnelen vom Grill und zum Abschluß Dorade vom Grill, alles im WoMo zubereitet, naja, ging halt heute nicht anders, geschmeckt hat es super!
    Read more

  • Wanderung um die Île-Grande

    May 10, 2023 in France ⋅ 🌬 13 °C

    Heute war Mittwoch und heute war Markt auf der Île-Grande. So machten wir uns nach dem Frühstück auf den Weg. Der erste Teil der für heute geplanten Insel Umrundung führte uns über den Nordstrand ins Dorf und dort an den Markt. Ein sehr schöner kleiner Markt, nur Essen und Trinken, insgesamt 4 Marktstände, an 3 davon haben wir eingekauft, u.a. Paella und Couscous fürs Mittagessen, das wir dann wieder zurück am Platz gegessen haben. War sehr lecker!

    Nach dem Essen machten wir wieder unsere "Zimmerstunde", also Lesen, Dösen oder Schlafen, im oder heute bei Sonnenschein sogar vor den WoMo's. Danach war es an der Zeit und wir machten uns wieder auf den Weg, diesmal in die andere Richtung und beendeten die Insel Umrundung. Waren dann insgesamt heute fast 10 Km, eine schöne kleine Wanderung bei schönem, wenn auch windigen Wetter. Wieder gab es immer wieder tolle Blicke aufs Meer und die Küste, einfach schön hier!

    Abends gingen wir dann ins nahe Restaurant, übrigens das einzige auf der Insel. Hier war das Essen hervorragend und kann wieder als klare Empfehlung gewertet werden.

    https://www.komoot.de/tour/1113142395?ref=aso
    Read more

  • Roc'h Trévezel (384 m)

    May 11, 2023 in France ⋅ ⛅ 13 °C

    Heute gings vom Meer in die Berge. Die "Monts d'Arrée" sind die höchsten Erhebungen der Bretagne, welcher nun der höchste "Berg" ist, lässt sich nicht genau sagen, denn die Höhe der möglichen Kandidaten variiert nur um 2-3 Meter...

    Wir fuhren die wenigen Kilometer auf ruhigen Landstraßen und waren pünktlich um 12 in Huelgoat am Campingplatz, von dort wollten wir morgen eine Radltour zum aus unserer Sicht höchsten Berg, dem Roc'h Trévezel machen. Leider war der Campingplatz noch geschlossen, vermutlich dem (wie uns die nette Campingplatz Betreiberin im nächsten Ort versicherte - verdammt miserablen Wetter in diesem Jahr) geschuldet.

    Also kauften wir im nahen Supermarkt fürs Mittagessen ein und fuhren mit den WoMo's zum Berg, an dessen Fuß ein kleiner Rastplatz ist, den wir ansteuerten und dort ganz gemütlich unser Mittagessen verspeisten.

    Im Anschluß gings natürlich "hoch" auf den Berg, eine Wanderung von etwa 15 Minuten, die sich aber lohnte, denn der Ausblick vom Gipfel war schon sehr beeindruckend. Man glaubt fast, von oben die halbe Bretagne betrachten zu können..
    Read more

  • Campingplatz in Duarnenez

    May 11, 2023 in France ⋅ 🌙 11 °C

    Nach den "Bergen" der Bretagne gings wieder hinunter, diesmal zur südlichen Hälfte der Bretagne. Die wenigen Kilometer waren wieder auf kleinen Landstraßen schnell geschafft und bald waren wir an unserem heutigen Ziel, dem Camping "Trézulien" ein kleines Stück außerhalb von Duarnenez angekommen.

    Ein schöner ACSI Platz, so gut wie leer, aber die nette Dame am Empfang - eine Deutsche, die hier "hängen geblieben ist" - zeigte uns zwei schöne Plätze, eben, mit Strom und mit Blick auf die Stadt und das Meer. Schnell hatten wir uns installiert und waren bereit für eine kleine erste Radtour ins Dorf unterhalb des Campingplatz.

    Hier gibt es einen kleinen Hafen, in dem einige ältere Segler zu bewundern sind. Wir radelten weiter zum Supermarkt, denn heute Abend wurde mal wieder selbst gekocht. Es gab wieder leckeres gegrilltes Brot, ein Fischlein für Moni und für den Rest ein 600 Gramm Steak, das herrlich zum Brot und den Salaten passte..
    Read more

  • Radln nach Locronan

    May 12, 2023 in France ⋅ ☁️ 15 °C

    Ein heute mal sehr schöner, trockener und durchaus immer wieder warmer (fast) Sonnentag in der Bretagne! Kurz nach 11 radelten wir los, zunächst von unserem Campingplatz hinunter zum Hafen und dann hinauf zur Brücke hoch über dem Fluß hinüber nach Duarnenez und dann durch den Ort weiter Richtung Osten.

    Zunächst gings ein kleines Stück am Meer entlang, dann bog die Straße ins Landesinnere ab. Leider war die kleine, ansonsten fast nicht befahrene Straße heute eine Umleitungsstrecke, aber bald waren wir wieder fast für uns allein unterwegs. Es ging immer wieder bergauf und bergab, so ist das hier halt in der Bretagne, nix geht eben dahin..

    Gegen 13 Uhr waren wir im Mittelalterlichen Ort Locronan angekommen. Moni und ich kannten den Ort bereits von unserer Radltour 1999, aber dieser Ort sollte auf jeder Bretagne Tour dabei sein, die alten Häuser, die Kirche und das ganze Ambiente sind schon sehr sehenswert!

    In dem kleinen Crepe Restaurant "3 Fees" machten wir Mittag. Es gab super leckere Galettes und danach zur Nachspeise noch süße Crepes, meiner wurde sogar flambiert. Ein tolles Restaurant, eine Empfehlung!

    Danach gings weiter in den nächsten Ort zum dortigen Super U, unsere Wein Vorräte mussten aufgefüllt werden. Die weitere Fahrt bis zurück nach Duarnenez ging dann auf einer alten aufgelassenen Eisenbahnlinie entlang, fast immer bergab, durch einen fast schon "Zauberwald", sogar eine Fee auf einem Schimmel haben wir gesehen (die Beiden waren tatsächlich echt...).

    In Duarnenez steuerten wir nach der Überfahrt über die winzige Fußgänger und Radlerbrücke am Hafen ein kleines Café für ein paar Getränke an, bevor es dann zurück an unseren Campingplatz ging. Ein toller Radltag ging bei wunderbarem Wetter zu Ende!

    Hier noch die Radltour mit ganz vielen Bildern!!
    https://www.komoot.de/tour/1115416226?ref=aso
    Read more

  • Pointe du Van und Pointe du Raz

    May 13, 2023 in France ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute gings weiter Richtung Concarneau. Vorher fuhren wir noch die wenigen Kilometer hinaus ans "Ende der Welt". Hinaus zum (fast) westlichsten Punkt Frankreichs. Hier sind die spektakulären Klippen und Felsen des Pointe du Van und Pointe du Raz.

    Der erste Punkt war der Pointe du Van. Hier gibt es einen kostenlosen! Parkplatz auch für Wohnmobile. Etwa einen Kilometer läuft man durch das wunderbare Heidekraut, das von zahllosen Blumen durchwachsen ist. Dann kommt der Blick aufs Meer, auf die wirklich sehenswerten Felsen an denen sich die Wellen brechen. Man sieht im Norden bis zur Halbinsel Crozon und im Süden ist der Pointe du Raz zu sehen.

    Dann gings weiter eben zu jenem Pointe du Raz. Hier ist es viel touristischer, schon allein der Parkplatz kostet 8 Euro! Der Weg zur Pointe ist dann etwas länger, geteert und lang nicht so schön wie am Pointe du Van. Am Meer ist dann wieder der Blick schon toll, in der Ferne ist die Ile de Sein zu erkennen, vor der Küste ist ein Leuchtturm im Meer und die Felsen sind natürlich auch wieder sehr interessant. Und nicht zu vergessen die Flugshow der Möwen, die segeln mit irrem Tempo durch die Klippen.

    Fazit: wenn man die Pointe du Van gesehen hat, kann man sich die 8€ für die Pointe du Raz sparen, außer natürlich man war noch nie da gewesen, tja dann ist es schon fast ein Muss, einmal dort gewesen zu sein..

    https://www.komoot.de/tour/1116243615?ref=aso
    Read more

  • Camping Les Sables Blancs in Concarneau

    May 13, 2023 in France ⋅ ☀️ 19 °C

    Dann gings wieder die Halbinsel zurück Richtung Quimper. Vorher wurde noch im Super U eingekauft, wir glauben, bald bekommen wir beim Super U Prozente, so oft wie wir dort die Weinvorräte unseres derzeitigen Lieblingswein plündern..

    Um Quimper herum gings recht flott auf der Stadtautobahn und dann weiter auf der Schnellstraße bis kurz vor Concarneau. Dort fuhren wir zunächst zu einem von unserer 1999 Radltour noch bekannten Campingplatz Moulin, der aber deutlich in die Jahre gekommen ist. Sah eigentlich schon recht vergammelt aus, hier muss unbedingt saniert werden, sonst hat der Platz keine Zukunft.

    Wir entschieden uns, an den anderen Platz in Concarneau zu fahren. Ein ganz anderer Platz. Schöne große, helle parzellierte Plätze, eine Bar mit Meerblick, ein Restaurant, sehr schön. Kosten 20€. Wir fanden zwei sonnige Plätze, sogar auch ein bisschen mit Meerblick, also alles bestens. Hier werden wir die nächsten Tage bleiben, gibt ja einige zu sehen hier in der Umgebung!

    Abends kochten wir leckeren grünen Spargel mit Gorgonzola Sauce, dazu Salat und tranken unseren guten Lieblingswein, den "Fleurie" aus der Gascogne. Und heute konnten wir unsere erste Rommé Runde noch im Freien spielen!
    Read more

  • Zu den Markthallen in Concarneau

    May 14, 2023 in France ⋅ ☁️ 18 °C

    Ein wunderschöner Tag in der Bretagne! Muttertag, vielleicht deshalb so schön.. Vormittags liefen wir die knapp 2 Km hinunter in die Stadt. Als erstes besuchten wir das L'Amiral, das wohl bekannteste Lokal hier in der Stadt (bekannt für uns natürlich von den Krimis des Commisar Dupin).. Einen Tisch für Dienstag Mittag haben wir natürlich gleich reserviert...

    Dann gings weiter, Moni suchte eine Laden, aber Fifi sah sofort ums Eck die Markthallen, die tatsächlich jeden Tag bis 13 Uhr geöffnet haben. Hier kauften wir sehr leckere Sachen für die Mittags Brotzeit ein, aber auch ganz super leckere Sachen für das am Abend geplante Grillfest.

    Danach wanderten wir wieder auf dem wunderschön angelegten Radlweg zurück zum Campingplatz.

    https://www.komoot.de/tour/1118493010?ref=aso
    Read more

  • Radln zur Ville Close in Concarneau

    May 14, 2023 in France ⋅ ☁️ 18 °C

    Nach der Mittagsbrotzeit an unserem wunderschönen Campingplatz war erst mal Zimmerstunde angesagt. Die Sonne schien, also erst mal absolutes relaxen, Musik Hören, Lesen und ggf. auch mal ein kleines Schläfchen waren angesagt..

    Dann machten wir die Räder startklar und radelten hinunter in die Stadt. Die Räder abgesperrt und hinein gings in die doch touristische Ville Close. Wobei, nach fast 25 Jahren, als wir das letzte Mal hier waren, gibt es doch jetzt auch andere Läden wie zuvor, nicht nur Tourie Krims Krams, auch andere Sachen, wie z.B. einen ganz tolle Pflanzenladen oder auch einen tolle "Knopfladen" haben wir gefunden.

    Und natürlich nicht zu vergessen, die tolle kleine Bar mit Garten hintenraus, hier ließen wir uns ein Fläschchen Vino Bianco schmecken.. Nach der Einkehr gings noch kurz zum Ende der Ville Close und zur kleinen "Bac" die zum anderen Ufer fährt, vielleicht fahren wir ja morgen auf unserer geplanten Radltour damit auf die andere Seite des Hafens..

    Dann wars aber Zeit für die Rückfahrt. Unsere Räder waren noch brav da wo wir sie abgestellt hatten, also los gings, diesmal wieder auf dem vom Vormittag bereits bekannten Radlweg mitten durch die Stadt. Abends wurde dann gegrillt, was wir eingekauft hatten war nehr als lecker..

    https://www.komoot.de/tour/1118493010?ref=aso
    Read more

  • Radln nach Pont-Aven..

    May 15, 2023 in France ⋅ 🌬 16 °C

    Die Wettervorhersage für heute war sehr gut, es sollte trocken bleiben, zwar windig, aber ein idealer Tag für eine Radtour. Gegen halb 11 war die vorhergesagte Regenwahrscheinlichkeit gegen 0 gesunken und wir machten uns auf den Weg.

    Zunächst gings wieder hinunter an den Strand "Les Sables Blanche", dann vor nach Concarnau, durch die Ville Close und direkt zur kleinen Bac, die uns - auf 2 Mal - denn es dürfen immer nur 2 Fahrräder pro Fahrt mitgenommen werden - für 1€ pro Person ink. Fahrrad - ans andere Ufer brachte. So waren wir nach 10 Minuten alle drüben und weiter ging die Fahrt.

    Zunächst gings durch die Vororte von Concarneau und dann weiter einen wunderbaren Radlweg durch Wiesen und Wald, einfach toll. Es wäre toll gewesen, wenn es genauso weiter gegangen wäre, aber plötzlich fanden wir uns auf einem Single Trail wieder, der Meter für Meter schlechter wurde. Also hieß es für kurze Zeit schieben, doch nach etwa einem Kilometer kam von Moni der Ausruf "da ist ein Dorf".. naja, das Dorf bestand aus einem Haus, aber ab da war der Weg wieder fahrbar und wir konnten wieder auf winzigen Sträßchen weiter radeln.

    So waren wir kurz vor 1 in Pont-Aven, dem Ort der Malerei und Geschichte. Schnell fanden wir ein sehr nettes kleines Lokal mit moderaten Preisen, es gab Galettes, Fischsuppe und Crêpes, dazu einen leckeren Wein, das erste Lokal das wir sahen, war also gleich ein Volltreffer.

    Danach gings noch ein wenig durchs kleine Dorf, der Aven fließt schon sehr malerisch durch den Ort, aber es ist doch nur ein ganz kleines Stück, wo man am Fluss entlang laufen kann. So gings dann noch in ein paar kleine Läden, wir fanden dies und das, aber bald gings dann weiter auf unserer Tour Richtung Port Manec'h..

    https://www.komoot.de/tour/1119634809?ref=aso
    Read more