Poland
Krzyki

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 53

      Polen

      August 28, 2017 in Poland ⋅ ⛅ 20 °C

      Auch im Norden Polens gab es nirgends Kapsel-Kaffee, nur in Breslau und Warschau in den Nespresso-Shops.
      Spät am Abend fanden wir in Augustów eine Bleibe und übernachteten dort zwischen hohen Bäumen und schönen Seen. Weiter gings nach Elblag. Auf dem Weg dorthin mussten wir auf der Autobahn umdrehen, wegen eines Autounfalls. Trotzdem erreichten wir am Nachmittag den Camping Nr 61. (Kreative Köpfe in Polen, haben sich diese Camping-Namensgebung ausgedacht)
      Ausgehruht gings am nächsten Tag zur Marienburg in Malbork. Dies ist eine mittelalterliche Ordensburg des deutschen Ordens, aus dem 13. Jahrhundert. Die Geschichte die diese Burg zu erzählen hat, ist sehr interessant. Auch von der Schönheit und der Grösse, war diese Burg die Schönste die wir gesehen haben.
      Ausserordentlich ist auch die Leistung der Denkmalpfleger, welche die zerstörte Burg nach dem 2. Weltkrieg sehr schön restaurierten.
      Am Abend gingen wir nach Gdańsk und übernachteten im Camping 218, der direkt am Strand lag. Wir besuchten die wunderschöne Altstadt und genossen den tollen Ausblick über die Dächer vom Riesenrad aus. 🎡 🌃
      Am Abend fuhren wir in Richtung Süden und übernachteten an der Autobahnraststätte. Eher schlecht, als recht ausgeschlafen waren wir schon früh morgens in Poznań. Dort konnten wir mit Blick auf den schönen Marktplatz, mit seinen farbigen Häusern unser Kaffee geniessen. Am frühen Nachmittag schon gings nach Breslau, wo wir endlich einen Nespresso-Shop ansteuerten und uns riesig freuten. Im Geschäft angekommen, teilte man uns mit, dass der Strom ausgefallen sei im ganzen Quartier. Sie schliessen für heute den Laden... 😳😫
      Die daraus resultierende Enttäuschung, ertränkten wir in einem Café um die Ecke. ☕️
      Wir buchten uns für zwei Nächte im Camping 126 ein. ⛺️ Das Stadtzentrum war mit dem Tram in Kürze zu erreichen. 🚊 Wir besichtigten den schönen und belebten Rathausplatz, sowie die Dominsel. Ebenso den Nespressoladen (der diesmal Strom hatte) und das Restaurant 7 Liberta. Ganz ein tolles italienisches Restaurant. 🇮🇹 🍕
      Heute geht unsere Reise wieder gemütlich nach Hause. Ziemlich so der unspektakulärste Teil unserer Reise. Aber auch das gehört dazu. Wir freuen uns beide nicht wirklich nach Hause zu geh'n, da der Alltag sehr schnell wieder einkehren wird... 💻 💡
      Worauf wir uns jedoch sehr freuen ist, Familie und Freunde wieder zu sehen.
      Bis bald! 👋🏻
      Read more

      Nadine Gasser  Bis bald und en güeti Heimreis😘

      8/28/17Reply

      Adelheid Karlen  Bis bald💋💋😍

      8/28/17Reply

      Nicole und Simon  Jeee, ich freuju mich uf ew 😍😍 güäti heimreis

      8/28/17Reply
      2 more comments
       
    • Day 5

      Breslau

      July 25, 2019 in Poland ⋅ ⛅ 30 °C

      Nach kurzer Fahrt (ca. 180 km) Ankunft auf einem „Hochsicherheits-Campingplatz“ in Breslau.
      Durch unsere frühe Ankunft haben wir einen sehr schattigen Platz erhalten, bei Temperaturen um die 35 Grad unerlässlich!
      Besichtigung der Stadt folgt später.
      Read more

      Marita Riedle  Warum Hochsicherheitscampingplatz?

      7/26/19Reply

      Marita Riedle  Prachtvolle Häuserfassade

      7/26/19Reply

      Traveler  Das Tor zum Campingplatz ist ständig geschlossen. Man kann es von innen und außen nur mit einem Transponderchip öffnen. Es können also keine unbefugten Personen auf das Gelände des Campingplatzes gelangen. Wahrscheinlich wurde früher viel eingebrochen und gestohlen. In der Stadt selbst fühlten wir uns absolut sicher, obwohl auf dem Campingplatz. Or Taschendieben in der Straßenbahn und Innenstadt gewarnt wird!

      7/26/19Reply
      2 more comments
       
    • Day 3

      Breslau

      May 9, 2018 in Poland ⋅ ⛅ 25 °C

      Um 14:00 Uhr auf dem Campingplatz No.126 bei 25 Grad und leichter Bewölkung angekommen. Den Campingplatz finden war gar nicht so einfach, den der lag in einer Seitenstrasse hinter einem verschlossenen Tor. Man musste Schellen, damit sich das Tor öffnet.
      Nach dem Essen sind wir dann mit der Strassenbahn in die Stadt gefahren.

      Der erste Eindruck: viele Häuser sind baufällig und heruntergekommen. Dann aber eine wundervoll restaurierte Altstadt rund um das Rathaus. Leider kam dann das Gewitter und wir mussten uns Unterschlupf suchen. Das war der richtige Moment ins Hard-Rock Cafe einzukehren.

      Später hörte es auf zu regnen und wir sind noch ein wenig durch die Stadt gelaufen, echt schön hier, aber seht selber:

      Ach ja, überall in der Stadt finden sich die kleinen Wichtel.

      Insider:
      Hier gibs noch den Zloty
      In der Straßenbahn gibt es keinen Fahrschein, alles wird mit der Kreditkarte gemacht
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Krzyki

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android