Poland
Oświęcim

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 30

      Auchwitz and Birkenau

      October 14, 2023 in Poland ⋅ ☁️ 22 °C

      Today, I went to Auchwitz and Birkenau concentration camps. It was impactful and emotional but an amazing experience nonetheless. Later in the day, I explored Krakow a bit and did a run by the Vistula River.Read more

    • Day 93

      Auschwitz

      July 23, 2020 in Poland ⋅ ☁️ 21 °C

      Heute haben wir das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz besucht.
      Erschreckend und schockierend ist es durch die Gebäude und Straßen zu gehen wo Menschen wie Tiere gehalten wurden und ihnen alles genommen wurde.
      Jedoch können wir jedem empfehlen eine Führung dort zu machen um sich an die schrecklichen Taten zu erinnern.
      Aus Respekt gegenüber der über eine Millionen Mensch die hier gefoltert und getötet wurden haben wir uns entschlossen keine Fotos zu machen.
      Read more

    • Day 12

      Warschau Tag 3 / Krakau / Auschwitz Tag

      June 25, 2023 in Poland ⋅ ☁️ 18 °C

      Wir sind um 6 Uhr aufgestanden, habe uns fertig gemacht und sind mit der Straßenbahn Richtung Hauptbahnhof gefahren.
      Die Straßen sahen von der “Party” vom Vorabend (es ist Sontag Morgen) noch grauenhaft und verschmutzt aus, jedoch war ein großes Team daran alles wieder aufzuräumen.
      Am Bahnhof angekommen mussten wir uns erstmal zurechtfinden, wo denn unser Zug fahren wird. Hier in Polen gibt es keine Gleisbezeichnungen, hier gibt es Plattformen, und jede Platform hat 2 Gleise.
      Nachdem wir uns aber zurechtfanden haben wir zum richtigen Gleis bewegt.
      Auf der Platform stand eine Kaffeemaschine, welche von einem Roboter-arm bedient wurde.
      Mein Technikversiertes Herz musste dann erstmal etwas bestellen.
      Während der Arm meinen Milkshake zubereitete, hat er noch lustige Bewegungen gemacht um den Kunden beim warten die Zeit zu vertreiben.
      Für umgerechnet 2,20€ war der Preis ganz ok.

      Wir fuhren 2 Stunden mit dem Zug nach Krakau, im Zug hatten wir ein 6er Abteil für uns alleine und haben den Film Schindlers Liste angefangen zu schauen.

      In Krakau angekommen haben wir unsere Taschen in ein Schließfach gesteckt und haben uns auf den Weg in die Innenstadt gemacht
      Zuerst sind wir auf die Tuchhallen gestoßen, in denen früher Handel für den täglichen Bedarf statt fand.
      Heute sind dort leider nur noch schlechte Souvenir Läden und Läden die Ramsch verkauften.
      Enttäuscht von der Tuchhalle sind wir noch ein paar Meter durch die Innenstadt gewandert und haben mehrere schöne Gebäude gesehen, von denen wir aber nicht wussten was sie waren.

      Am Ende der Straße haben wir eine Burg gefunden, und uns entschlossen, zu dieser hoch zu wandern.
      Die Aussicht oben war recht schön.
      Wir sind daraufhin runter zum Fluss gegangen, und haben uns dort den Markt angeschaut, der dort aufgebaut war.
      Unter anderem war am Fuß der Burg (am Fluss) ein Metall-Drache, welcher sogar Feuer speien konnte.
      Leider hab ich so schnell die Kamera nicht zücken können.
      Wir haben uns dann auf den Rückweg gemacht und haben um halb 4 den Zug Richtung Auschwitz (oświęcim) genommen und sind dort um 17:45 angekommen.

      Nachdem wir den Bahnhof verlassen haben, hatten wir einen 15 Minuten Fußmarsch zu unserem Apartment.
      Dort angekommen haben wir erstmal unsere Taschen abgestellt, und uns kurz erholt.
      Danach ging es zum nächsten Supermarkt, dort haben wir ein paar Sachen zum Snacken, und zum Frühstück morgen gekauft.
      Mit dem Einkäufen sind wir zurück zum Apartment, und haben uns dann auf den 25 Minuten Fußmarsch in die Innenstadt gemacht, wo wir uns ein kleines bürgerliches Restaurant rausgesucht hatten, welches echt leckeres und günstiges Essen hatte.

      Mit vollem Magen sind wir zurück ins Apartment gegangen, haben dort Schindlers Liste zu Ende geschaut, und sind dann schlafen gegangen.
      Read more

    • Day 22

      Oswiecim

      March 22, 2023 in Poland ⋅ ☁️ 16 °C

      Der Besuch dieser kleinen Stadt, bei Sonnenschein, hat sich absolut gelohnt. Sie hat mich etwas aufgemuntert, nach dem bedrückenden Besuch der Gedenkstätte.
      Die Leckereien haben erheblich zur guten Laune beigetragen.

      Eigentlich sollte es von hier aus, weiter in die Hohe Tatra gehen. Allerdings habe ich gelesen, dass man dort für alles extra zahlen muss. (Eintritt, Parken, Fotos usw.) Außerdem ist aktuell Lawinengefahr, und die Seen sind gefroren, ...also Planänderung!
      Read more

    • Day 1

      Tag 1 - Anreisetag

      March 17, 2024 in Poland ⋅ ⛅ 9 °C

      Dieses Mal reise ich (Luca) alleine mit der Uni. Vom 15.-22.03.2024 organisierte die Uni eine einwöchige Exkursion nach Polen; genauer gesagt nach Auschwitz (Oświęcim) und Warschau (Warszawa). Da ich am Samstag jedoch noch auf einer Hochzeit war, konnte ich mit meinem Dozenten absprechen, dass ich erst am Sonntag morgen nachkommen durfte. Dadurch habe ich leider etwas vom Programm verpasst, aber das ist in Ordnung.
      Sonntag früh brachte mich Moni nach Dortmund zum Flughafen, von wo ich nach einer guten Flugstunde schon in Kattowitz (Katowice) landete. Jetzt musste ich jedoch noch irgendwie nach Oświęcim ins Hotel kommen. Dank sehr netter Passanten konnte ich eine Bus- und anschließend eine Bahnfahrt buchen, und bin nach guten zwei Stunden im 60km entfernten Hotel angekommen. Ein sehr gutes Hampton by Hilton Hotel, wo ich mir ein Zimmer mit einem Kommilitonen teilen durfte.
      Fußwegs ging ich im Anschluss zu einer Begegnungsstätte am ca. 2km entfernen Stammlager Auschwitz I, wo ich von meiner Gruppe begrüßt und mit Essen versorgt wurde.
      Auf dem Tagesprogramm standen noch der Vortrag einer Zeitzeugin und der einer FSJlerin, sowie am Abend eine Sitzung mit Pfarrer Manfred Deselaers, der seit 33 Jahren den Standort betreut.
      Gegen halb 10 ging es dann zurück zur Unterkunft, wo ich sehr müde ins Bett gefallen bin. Es war ein anstrengender Tag, aber ich bin endlich angekommen.
      Read more

    • Day 2

      Food first night

      April 20, 2024 in Poland ⋅ 🌫 5 °C

      Hotel Imperial first evening meal out in the village of Oswiecim was fantastic .... starter for me was carpaccio of beef followed by zander fish on bed of black lentils & courgette ... Greig had pork tenderloin with streaky bacon, roast tatties and sour cream & chives 😋🍷♥️Read more

    • Day 3

      Food second & final night

      April 21, 2024 in Poland ⋅ ☁️ 6 °C

      Second & last night so food and drink to be enjoyed at Restauracja NaNovo was absolutely lush.... Greig had burger with a honey mustard sauce followed by cheesecake, I had dumplings with meat followed by chocolate souffle with a couple of glasses of red wine 😉 😋 🍷♥️Read more

    • Day 2

      Auschwitz-Birkenau

      April 27, 2024 in Poland ⋅ ⛅ 14 °C

      „Es ist geschehen, und folglich kann es wieder geschehen: Darin liegt der Kern dessen, was wir zu sagen haben“

      Mit diesem Zitat von Primo Levi verabschiedet uns unsere Reiseführerin nachdem wir mit ihr die Gedenkstätten Auschwitz I und Auschwitz II besucht hatten.

      Primo Levi wurde am 22. Februar 1944 nach Auschwitz deportiert und war dort bis zur Befreiung des Lagers am 27. Januar 1945.

      Wir haben überlegt, ob wir einen Print zu Auschwitz schreiben, denn wie beschreibt man das Unfassbare, haben uns aber dennoch dazu entschieden, unsere persönlichen Eindrücke festzuhalten.

      Unsere Führung begann mit einem kurzen Lehrfilm und bereits da hat uns ein Zitat mehr als bewegt: „Unsere Führung wird heute länger dauern, als der Aufenthalt zahlreicher Häftlinge.“ Unsere Besichtigung der Lager Auschwitz I und Auschwitz II ging knapp 4 Stunden. Später erklärte uns unsere Reiseführerin, dass stets nur 10 bis 15 Prozent der in das Lager verschleppten Menschen zur Arbeit ausgewählt wurden. Die anderen wurden direkt in die Gaskammern geführt und ermordet. Ja, uns war bewusst, dass es diese Selektionen gab, aber die Zahlen waren uns nicht mehr so präsent und als wir auf dem Platz standen, wo willkürlich die Ermordung so vieler Menschen beschlossen wurde, waren wir sehr ergriffen.

      Die Gedenkstätte ist ein Ort des Schreckens und der Trauer, der einem die Grausamkeit und das Leid der Opfer auf eine sehr persönliche Weise näher bringt. Die Überreste der Baracken, die Schienen, die in das Lager führen, und die unzähligen persönlichen Gegenstände der Opfer - all das sind stumme Zeugen eines unfassbaren Leids.

      In den Ausstellungsräumen werden nicht nur Bilder gezeigt, sondern auch Stapel von Brillen, Schuhe und was uns ebenfalls sehr bewegt 2000kg Haare, welche den Opfern nach Ihrer Ermordung abgeschnitten wurden.

      Etwas absurd war für uns die Besichtigung des Lagers Auschwitz II. Hier roch es nach frisch gemähten Gras, die Baracken umringt von Feldern mit Pusteblumen. Es wirkte für eine winzige Sekunde idyllisch, bis man seinen Kopf zur Seite drehte und die Wachtürme sah, von welchen aus zahlreiche Menschen erschossen wurden, die Stacheldrahtzäune, welche die Flucht verhindern sollten, die Ruinen der Gaskammern…

      All das müssen wir für uns selbst erstmal verarbeiten….
      Read more

    • Day 2

      Auschwitz - Lebensbedingungen

      June 3, 2024 in Poland ⋅ ☁️ 19 °C

      Die dritte Baracke zeigt die Lebensumstände der Opfer. Die Fotos der Häftlinge an der Wand wurden nur ganz zu Anfang der Lagergeschichte gemacht. Später wurden die Menschen in viel zu großer Zahl deportiert und ermordet. Die Bedingungen waren katastrophal, aber im Vergleich zu dem, was wir nachher in Birkenau sehen werden, geradezu luxuriös.Read more

    • Day 2

      Auschwitz - Morde

      June 3, 2024 in Poland ⋅ ☁️ 19 °C

      Mehrere tausend "ordentliche" Todesurteile wurden hier gefällt und vollstreckt. Im Keller wurden Häftlinge in Steh- und Hungerzellen zusammengepfercht und starben qualvoll. Hier starb auch Maximilian Kolbe. Fotos sind im Keller nicht gestattet.

      Außerhalb der Baracke wurden Häftlinge ermordet, die meisten durch Erschießung. Den Abschluss machen Gaskammer und Krematorium.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Oświęcim, Oswiecim, Auschwitz, Освиенцим, Οσβιέτσιμ, אושוויינצ'ים, オシフィエンチム, 오시비엥침, Osvecimia, Osvencimas, Osvencima, ओश्फिन्चिम, Освенцим, Osvienčim, אשפעצין, 奥斯威辛

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android