Portugal
Azurara

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 4

      II. VILA CHÃ - FÃO

      26. April in Portugal ⋅ ☁️ 13 °C

      Heute war alles dabei von Sonne bis Regen, von schön bis kein Bock mehr und überhaupt gar kein Bock mehr 😅

      Die erste Nacht im Schlafsaal war einfach mal schrecklich, nicht dass ich ein Problem damit habe mit anderen und fremden Menschen ein Zimmer zu teilen, easy peasy… Aber ich hab einfach unfassbar schlecht geschlafen. Hoffe das wird die nächsten Nächte besser 😬 worauf ich achten werde: unten im Stockbett schlafen, möglichst weit weg von Lichtquellen und wenn es geht nicht direkt am Klo!

      In der Albergue hieß „Frühstück inbegriffen“, dass man das essen konnte, was andere Pilger stehen lassen haben. Ok, good to know 😅 Also gab’s ganz dekadent Cornflakes, aber zumindest mit Hafermilch 🙏🏼 Bröselkaffee und Paula hat mir noch eine ihrer Bananen geschenkt! Und dann 7:40 - let‘s go!

      Heute wollte ich ein bisschen allein gehen, das ist manchmal aber gar nicht so einfach 😅 für ein paar Kilometer bin ich mit Martina aus Frankfurt, gebürtige Berlinerin, gegangen. Schön, dass man in Portugal Berliner kennenlernt, in Berlin aber nicht 🥴
      In Vila do Conde wollte sie ein bisschen langsam machen und so ging es allein durch den Ort. Endlich war ich mal so klug und habe mir im nächsten Laden ein bisschen Obst gekauft. Sooooo lecker 🤤

      Der Jakobsweg durch Vila do Conde war nicht so toll. Er ging durch kleine, eher unschöne Straßen statt am Meer entlang. In einem Café saß Francesca, wir waren in der selben Albergue und sind uns vormittags schon ein paar mal über den Weg gelaufen… wir kamen ins Gespräch, entschieden beide, dass wir den geführten Weg blöd finden und sind Richtung Meer gegangen und data - kamen direkt bei der Touristeninformation für den nächsten Stempel vorbei ☺️

      Francesca konnte durch ein operiertes Knie nicht so schnell gehen, das tat mir und meinen Füßen tatsächlich ganz gut 😌 irgendwann wollte ich aber wieder ein wenig allein gehen. Zur Mittagspause und im nächsten Café habe ich Isi und ihren Mann Lothar kennengelernt und direkt eine Einladung nach Frankfurt bekommen 😌

      Und dann, dann kam der Regen. Fand ich tatsächlich gar nicht schlimm, sogar ein bisschen witzig und aufregend. Das Meer bei Sturm und Regen ist einfach der Hammer! Naja und Pipi machen mit Regenponcho hat auch direkt den Vorteil, dass er als Sichtschutz dient 😅

      Die letzten 10 km zogen sich allerdings eeeeendlos. Dadurch, dass ich mit Francesca etwas langsamer gegangen war, war ich noch lange nicht da, wo ich hinwollte. Hab mir da vielleicht unnötiger Weise etwas zu viel Stress gemacht 🙈 aber ich hatte Angst, dass ich nirgends mehr ein Bett zum schlafen bekomme.
      In Fão angekommen fragte ich einfach im erstbesten Café ob sie mir sagen können wo ich vielleicht ein Bett finde. Hatte mir in meiner Verzweiflung eventuell schon eine Ruine auf dem Weg ausgeguckt in der ich hätte schlafen können 😅 aber ein Telefonat später konnte ich ins Hostel - abermals happy as fuck. Nach 9,5 h konnte ich endlich meine Schuhe ausziehen und duschen - ein Segen 😊

      Im fancy Supermarkt um die Ecke sind mir die beiden Mädels, Tia aus Finnland (aktuell aber Chemnitz) und Kati aus Tschechien, aus meinem Hostel über den Weg gelaufen und wir haben den Abend mit Nudeln, Pizza und Vino in der Küche verbracht 🍷🍕🍝 und dabei sogar noch was gelernt - wie man einen Gasherd benutzt 👍🏼 Kati erzählte übrigens, dass sie in Matosinhos kein Zimmer mehr gefunden hatte und einfach in einem Park geschlafen hat - verrückt 🙈 so ganz wohl war ihr daher aber auch nicht!

      Die Unterkunft für morgen ist schon reserviert und es sind diesmal nur 20km geplant, also super entspannt, außerdem werd ich dort wieder auf Raquel treffen ☺️🇪🇸

      BOA NOITE ✨
      Weiterlesen

    • Tag 2–3

      Dag 2: Porto - Vila do Conde

      14. April in Portugal ⋅ ⛅ 22 °C

      De eerste echte dag!
      Deze ochtend moest ik nog mijn Camino paspoort ophalen zodat ik mijn stempels kon verzamelen onderweg!
      De enige plek die dat deed op een zondag was de hostel waar ik origineel ging slapen maar daar kon ik pas om 9 u terecht, iets later dan ik wou vertrekken.

      Eens opgehaald kon ik er echt aan beginnen. Een klein beetje vals gespeeld want het allereerste stukje van 5 km deed ik met de metro zodat ik niet op industrieterrein moest lopen.

      En toen begon het echte werk. Mijn vest ging al snel uit en mijn zonnebril al even snel op. Tegen 12 u had ik er de eerste 10 km opzitten en ik voelde me echt top! Dat komt goed, denk ik ;)

      Ik wist wel dat het een race tegen de klok ging zijn want de albergue waar ik wou slapen was op first come, first serve basis en hadden maar 25 plekken.
      Gelukkig kwam ik er net op tijd aan rond 16 uur en had ik een van de laatste bedjes voor mij!

      Al snel geraakte ik aan de praat met 2 Duitsers en een meisje uit Israel en besloten we samen een hapke te eten. ‘Pilgrim menu’ is hier echt een ding en dus kregen we soep, gebakken vis met rijst en een theetje voor 9 euro, iel goe!

      28 km in de beentjes met maar 1 kleine blaar. Da’s best oké 😬

      P.s. ik zou ik niet zijn als ik niet verbrand was. Blijkbaar vond ik het niet nodig om de achterkant van mijn benen en armen in te smeren 🤷🏻‍♀️
      Weiterlesen

    • Tag 2

      Tag 2 - Phase 1 Motivation

      15. August 2023 in Portugal ⋅ 🌬 22 °C

      Tag 2 meiner Pilgerodyssee von Porto nach Villa do Conde – nachmmeiner Nacjt im Kaninchenstall und 4Uhr früh heimkehrender Party People klingelte mein Wecker um 6:30 Uhr, als ob er sich über mein müdes Gesicht lustig machen wollte. Immerhin konnte ich meinen Morgenkaffee und das Croissant an der Kathedrale genießen, während die Möwen über mir einen Gratis-Konzertflug gaben.

      Ursprünglich hatte ich geplant, mich wie ein moderner Abenteurer in die Electrico zu schwingen und ein bis zum Arlantik zu ruckeln, aber oh Schreck, es war zu früh! Also entschied ich mich, Porto zu Fuß zu erkunden und dem Fluss Douro nachzuspüren. "Warum per Tram fahren, wenn man sich wie ein echter Entdecker fühlen kann?", dachte ich, während ich mein inneres Navi verfluchte.
      Unterwegs traff ich , nennen wir ihn Sören, welcher mich unbedingt auf ein Getränk in eine Localität mit härterer Elektronischer Musik einladen wollte.
      Ich lehnte dankend ab , aber ich geb zu die Versuchung war da.
      Eine Weitere Begegnung bedankte sich bei mir 1000 mal das ich ihre Heimat besuche und schenkte mir einen kleinen niedlichen Anhänger. Fortan mein neuer Begleiter ähnlich wie Frodo seinen Ring trug.

      Ich schlich mich durch Matosinhos und Marreco, als ob ich eine geheime Spur zu einem Schatz verfolgte – der Schatz in diesem Fall war jedoch ein ziemlich unübersehbares Mittagessen bestehend aus Käse, Knackern und einer Banane. Die Gourmet-Raffinesse war kaum zu überbieten.

      Nach einer ganzen 30-minütigen Siesta setzte ich meine epische Wanderung fort, die mir das Gefühl gab, als würde ich über Wolken schweben – oder waren es nur meine Füße, die vor lauter Sanddünen abgehoben wurden? Der Weg zu Villa Cha war so verführerisch wie ein Liegestuhl am Strand, aber ich trotzte der Versuchung und erreichte schließlich das sagenumwobene Villa do Conde.

      Der Pfad kurz vor Villa do Conde war so charmant wie eine Baustelle nach einem Sturm – Sanddünen und Buckelpisten, eigentlich nichtmal eine Piste, soweit das Auge reichte, eine wahre Freude für jeden Masochisten.

      Um 15:30 Uhr fand ich endlich mein "Bettchen", das eher an ein Abenteuer im Puppenhaus erinnerte. Und als ob das Schicksal sich über meinen heutigen Erkundungstriumph lustig machen wollte, traf ich um 16:30 Uhr Roger aus der Facebook-Gruppe – unser Treffen war so spontan wie ein Flashmob auf einer einsamen Insel, aber mit Bier 🙃😊 ( Danke nochmal dafür , ich revanchiere mich )

      Jetzt stehe ich kurz vor meinem ersten Pilgermenü, bei dem ich gespannt darauf warte, ob es mehr als Käse, Knacker und Bananen zu bieten hat. Insgesamt bin ich heute unglaubliche 36,57 km gewandert – mein innerer Marathonläufer ist stolz wie ein Pfau, der einen Kuchen gebacken hat.
      Weiterlesen

    • Tag 1

      Tag 1 - Porto - Vila do Conde (24km)

      11. Mai in Portugal ⋅ 🌬 19 °C

      Tag 1 - vom Flughafe Porto --> Vila do Conde - 24km

      - Tagwach 03.00Uhr
      - Rucksack mit 4.8kg packt👌
      - Portugiese eher unfründlich 😄 (erste Ihdruck)
      - sMeer erinneret ah Chile, I like
      - erste Surfer gsichtet, kanni min Wandertrip doch no wechlse inen Surftrip? 🤔
      - Pilger mit Wanderstöck sind nervig
      - 2Stempel überko, weiss zwor nonöd für wa? 🤷‍♀️
      - no sehr knapp an Schlofplatz ergatteret, nochdem i 1h ide Schlange gstande bi (hani mir bitsli eifacher vorgstellt)
      - alli hend an Schlofsack ussert i, wird ah kalti Nacht 🙈
      Weiterlesen

    • Tag 72

      Vila de Conde

      28. April 2023 in Portugal ⋅ ☁️ 16 °C

      Vila de Conde, 28.000 Einwohner, liegt an der Mündung des Rio Ave. An seinem Ufer sind Fischer- und Sporthafen. Die Caravelle erinnert an die Zeit der langer Bootsbautradition.
      Die Altstadt mit kleinen Plätzen und engen Gassen liegt etwa einen Kilometer nördlich des Rio Ave. Besonders schön ist der Mercado Municipal.
      Ein mächtiger Bau aus dem 18. Jahrhundert am Rande des Zentrums war das Kloster Mosteiro de Santa Clara, heute befindet sich dort ein Hotel. Vom Aussichtsplatz vor der großen Anlage hat man einen schönen Blick auf Fluss, Hafen und die Altstadt.
      Weiterlesen

    • Tag 2

      Második nap - Vila do Conde

      27. April 2023 in Portugal ⋅ ☁️ 21 °C

      26.1 km - 36 ezer lépés
      Mai napon, itteni idő szerint 6.45-kor indultunk és 14.30-ra értünk a szállásra. Végre megpillantottam az óceánt és utunk végig itt vezetett. Többnyire fapallókon mentünk, de a vége felé több helyen a homokdűne betemette.
      Ez a vége felé nem volt annyira vicces. 🙄😁.
      Weiterlesen

    • Tag 4

      Vila do Conde

      13. Mai 2023 in Portugal ⋅ 🌬 66 °F

      Walked the 15+ miles against the wind on boardwalk nearly the entire way. Gorgeous views.
      Found Cafe or Bar “Naval” for tapas & drinks. Very good, friendly and accommodating.
      Retiring early at Author Guest House.
      Elevator, decent room, great breakfast, good dinner options.
      Would like to have stayed a bit longer in this location..
      Weiterlesen

    • Tag 8

      Vila do Condo

      15. August 2022 in Portugal ⋅ ☀️ 17 °C

      Thanks to an earlier and cooler start, after 10km we Vila do Conde, one of the oldest settlements in northern Portugal.

      Its origins date back to the founding of the Portuguese territory; the earliest written document (953), by the Countess Mumadona Dias, refers to the Villa de Comite, in a chart used for the sale of land by Flamula Pelagius, to the Monastery of Guimarães.

      An absolutely beautiful little place that was incredibly quiet as we walked in but due to the public holiday, Assumption of Mary, it came to life after mass.
      Weiterlesen

    • Tag 3

      Lavra

      27. Mai 2018 in Portugal ⋅ ⛅ 13 °C

      20 km

      Portugiesen sind unheimlich freundlich 😊
      Buon Camino 🐚

      Bon dia, Obrigado

      Wäsche trocknet auch im Süden nicht schneller

      Man begegnet sich immer mehrmals im Leben

      Es kommt wie es kommt

      Glück muss man haben (5- Bett- Zimmer für uns allein)

      Lachen ist gesund

      Super Bock 🍺🍻....das Bier schmeckt!
      Weiterlesen

    • Tag 12

      Senda literal

      27. Oktober 2018 in Portugal ⋅ 🌬 12 °C

      A day walking by the sea - glorious sunshine but a cold wind blowing hard from the North. Just my kind of walking weather! In fact so good I surprised myself, and comfortably walked far more km than intended. Which had something also to do with missing the good albergue and being determined to get to this great little hotel.Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Azurara

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android