Portugalia
Corgo

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 24

      From Portugal to Spain #5

      4 czerwca 2023, Portugalia ⋅ ⛅ 20 °C

      Last day in Portugal, saw an easy walk along the coast, past many vegie gardens arriving at Caminha and the great Rio Minho. I was blown away by the size of the tomatoes and cherries in the local mercado. Then after quick visit to the church to try for a pilgrim stamp we headed to the water taxi. For just six Euros we crossed the mighty Rio Minho leaving Portugal and landing in Galacia, Spain. What a hoot and no passport control! It blew my mind. Czytaj więcej

    • Dzień 8

      Losing hours!!!

      15 maja 2023, Portugalia ⋅ ☁️ 18 °C

      Slept like a log (again) and was up and ready to go just before 0800. We found a fabulous place for breakfast (chocolate croissant 😋😋😋) then set off looking for the boat taxi to take us from Caminha in Portugal to A Guarda in Spain. Marcel made an appearance, he being a seasoned salty sailor 😅 which was a good thing as he could tell us what to do! We bought our tickets, then waited... We were eventually summoned and walked on to the beach where we were greeted with a small boat thing, just big enough for 6 people. Climbing on was hilarious (the steps were 3 beer crates!), and we set off. Half way across the water the 'pilot' (I use the term lightly) asked us to put on buoyancy aids ("Police!" he said, pointing towards Spain!) but there were only 4 aids! He then just left the steering wheel and wandered to the front of the boat for 2 more 😆. Cue many gasps, nervous laughs and lots of praying🤣🤣🤣.
      Climbing off into Spain, we wandered into A Guarda for a coke and to make a plan. Of course, we were now +1 hour, and we'd already spent over an hour getting to Spain so we were, essentially, 2+ hours short on our day!
      Our real walk only started at 1230 and it was just an hour later when we stopped for lunch. What fantastic good fortune! We found a piper having a good practice - it was wonderful! We continued, walking across headlands, along busy roads and through pine forests, eventually finding a bar (supposedly open only in summer but very much open and doing a brisk business) for a very welcome Estrella Galicia (our first of this camino but definitely not our last!)
      After another 6 kms we reached Oia, a delightful coastal village and there, right in front of us, was Jose's Taxi! We'd decided that the day had been long enough for us, and losing the morning meant we'd have reached our accommodation much too late to enjoy the evening. Jose brought us to Camping O Muino where we a have a 'bijou' caravan. But it's clean and it's a bed for the night. Supper included a bottle of red (and I still have 2 bags of popcorn 😲😆.
      Jan's feet have been tended to and OurDave (her son) has already suggested she needs a new pair of boots 🙄😆.
      Looks like we may have a short day tomorrow, although knowing our luck... 😜
      Czytaj więcej

    • Dzień 8

      6.Etappe Caminha-Vila Nova de Cerveira

      13 maja, Portugalia ⋅ 🌫 15 °C

      Es geht wieder los, heute leider ein wenig im Regen 😳. Wir hatten Gestern keine Energie mehr zum Schreiben … nun eben heute . Wir hatten 6 Stunden Regen ☔️!!! 6 Stunden!!!!!! Wir hatten aber , auch wenn es uns niemand glaubt , wirklich viel Spaß und haben gelacht und gesungen Czytaj więcej

    • Dzień 5

      Tag 5 - Carrečo - Caminha (19km)

      15 maja, Portugalia ⋅ ☁️ 12 °C

      Min Plan hüt wär gsi zum ah paar Kilometer meh z'mache wie die letschte Täg, wills die nögste Täg ziemli sött regne.. so bini scho am 8ti losgloffe.

      Dä Plan het sich gänderet, nochdem i unterwegs an 77Jöhrige Ami troffe ha, wo i ide Unterkunft am obed davor scho kenneglernt ha. Normalerwis bevorzug i zum allei laufe, eiges Tempo, mini Ruah. Bim Arnold hani aber ah Usnahm gmacht und entsprechend eher langsam gloffe 😄 Öppe nochere Stund hend mer usegfunde, dass mer üs bereits sit Tag 1 kenned und zwor döt wo i in Tränne usbroche bi will i kei Decki überko ha und er het sis Handy verlore ka 🤣

      Ahko in Caminha hend sich üsi Weg dänn trennt. I bi go zmittagesse und blöderwis hets kei Glas Wisswih geh sondern nur Fläsche 😬 Hani also scho ah klises Rüschli ka und mi entschiede zum do übernachte.

      Will i jo nonöd gwüsst ha wie wit dassi hüt lauf, hani au nix vorreserviert und ha drum nur no die kompletti Abstiegig überko 🙈 Ah Appartment für Pilger wo kei Unterkunft me finded, hets gheisse. dUnterkunft gseht us wie vonere Grossmuetter wo erst gad gstorbe isch, schmöckt au danoch 🥴
      Da unfründlich Bsitzer het nöd nur ah Herberg und das "Appartment" ka, sondern auno ah Bar. Isch gad glege ko 😅 Döt hani mini restlich Zit vom Tag verbrocht.

      Mini zwei Zimmergnosse hani direkt ide Bar kenneglernt, notürlich zwei Engländer 😄
      Sie (Patricia): a Flight Attendant, öppe i mim Alter, die einzig Tussi woni bis jetzt kenneglernt ha, het 15kg packt und loht sich 8kg davo immer mit transportiere (ka mer anschienend für 10euro/Tag)
      Er (Shawn): a Fireman, ha denkt isch 40gi, isch aber scho 58gi, isch hüt 47km gloffe 🙈

      Het paar Bier & GinTonic geh. Ide Halbzit döff dass au mol si 😊

      Morn mussi mi dänn entscheide, öb i da Weg witer ah da Küste entlang gang oder Inland via Tui.
      Czytaj więcej

    • Dzień 13

      Day 11 - May 29

      30 maja, Portugalia ⋅ 🌙 16 °C

      I woke to the bell chimes of the nearby church feeling rested and like royalty in the luxurious bed. We decided to have a slow start and enjoy the glorious residence. We had a "tourist" kind of day, breakfast at a cafe and sight seeing around the city of Viana do Castello.,which grew through cod fishing and shipbuilding. At the top of Monte de Santa Luzia is the Temple of the Sacred Heart of Jesus and the most incredible views of the city and surrounding area. We sat for a while enjoying some jazz music that was playing in the background while sipping on a cool refreshing cider taking in the vistas. We could have walked up but as we were tourists for the day, we rode the funicular. After wandering around the historic centre and enjoying a meal of the day, soup, bread, pork, potatoes, wine and coffee for 8.50 euro, we decided to leave this beautiful place that's rich in history and emblazoned buildings to make our way to our next stop, Caminha. Due to the fact it was 3:00 pm and our destination was 28 km away, we hailed an Uber for this leg of the journey. Our arrival at our hostel was met with some disappointment, a rather basic dorm type albergue. A wander around the town and some time sitting at a cafe in the square helped cheer us. The streets were busy with locals of all ages preparing for a Religious National holiday taking place on Thursday, Corpus Christi. They create stunning and detailed images made from various materials such as salt, fresh flowers, pine boughs, wood chips and others along the road in anticipation for a procession on Thursday. It was incredible to see people of all ages working together joyfully late into the night and early morning to complete this tradition. Czytaj więcej

    • Dzień 9

      Off Track: Viana do Costelo - Caminha

      8 maja 2023, Portugalia ⋅ ☁️ 19 °C

      Well, I’m still a tourist.

      It’s a 17-mile trek from Viana do Costello to the tiny town of Marinhas. I’ve pre-booked two rest days at a swanky spot in nearby Vilar de Mouros. I don’t really need them considering I haven’t walked for a few days. But I’ve pre-booked the entire trip. Im tied to the schedule. Besides, the foot still hurts.

      Part of me wanted to walk some of the distance today. Then I considered that I’d have to find the train, get a ticket, decide where to exit and start walking, and finally find the Camino. I can’t decide if it was laziness or good sense that put me on the train the entire 17 miles, but I wasn’t the only tourist today.

      Of the 25 or so commuters waiting on Platform 1 for a half hour ride, seven were pilgrims. Three of us were suffering with foot problems. One of the stark revelations of the Camino is that your whole body above your ankles can be Schwarzenegger tough, but your feet are big fat babies.

      On the platform, I struck up a conversation with a fellow sufferer, Lucie, and her husband Miles. The Czechslovakian couple were celebrating their 11th anniversary. Lucie, who had switched shoes at the last moment pre-Camino, had blisters on the bottoms of both feet. Ouch!

      The three of us visited the Caminha pharmacy for foot fixin’s when we arrived, then had lunch together in the sweet city square. They told me they had met camping and showed me their custom wedding invitation. They were carrying a lot of memorabilia in their pack. Miles, a former police detective who took early retirement after 30 years, had a journal. On one page, he collects stickers from bananas. Detective Miles and the Case Of the Sticky Fruit!

      They also had a newspaper from the day they arrived in Porto. This was their 11th anniversary memento. On their first anniversary, they decided his gift to her would be a newspaper from the subway station in some place they would explore. They’ve done it every year since, except 2020.

      I was utterly charmed by these two. There is, however, a moment with some pilgrims when you know it’s time to part ways. So we said goodbye and off I went to explore the tiny village. There was a church, of course. There were quaint alleys, but also a busy highway along the Minho River. I stumbled across the library, but despite three turns around the block couldn’t find the door. Blasphemy!

      Next to La Bibiblioteca I visited the tiny Museu Municipal de Caminha, where I ran into Mary again. Behind a velvet curtain upstairs, with mood lighting and piped in monastic chanting, I found Nossa Senhora das Doras - Our Lady of the Seven Sorrows. Statues of this version of Mary, stabbed through the heart with seven swords outnumbered those of her son during the crucifixion. They were beautiful, sad, and disturbing, The docent downstairs used Google translate to explain that the elder people in the community loved this particular iteration of The Virgin Mother.

      Why?

      Maybe they felt some connection with her sorrows, or felt that this pained virgin could somehow, with prayer and offerings, carry theirs. I don’t know, but it got me wondering what happened to Mary after her son was murdered. Where did she go? How did she recover from her grief, or did she?

      I don’t recall seeing any stories about Mary after the resurrection, so I looked it up. It’s not in the Bible, but Christian’s believe Mary spent her days in Ephesus with the Apostle John. Jesus asked John to look after her…while he was dying on the cross.

      I’ll bet there are pages and pages of post-ascension Mary stories in the catacombs under the Vatican. Too bad. I bet Mary had a lot to teach us about grief and recovery.

      I hope, for her sake, mine, and well, everyone’s, that she would have pulled those damn sword out.
      Czytaj więcej

    • Dzień 11

      Spanien in Sicht

      20 maja 2023, Portugalia ⋅ ☀️ 19 °C

      Schöner Weg am Vormittag durch Waldbereiche und viel Grün. Gegen Mittag sind wir wieder am Atlantik und der Wind spendet herrliche Kühle. Wir lassen es ganz beschaulich angehen und verweilen in etlichen Cafés. Das Aufkommen an Mitpilgern hält sich in Grenzen. Czytaj więcej

    • Dzień 7

      Bom Caminha Hostel | 20 km

      8 maja 2023, Portugalia ⋅ ☁️ 19 °C

      Was für ein schöner Tag. Der Weg wurde immer besser. Es war wieder eine gute Mischung aus Wald, Strand, Holzweg an der Küste und normalem Beton-Fußweg. Start des Standard-Duos war heute 7:30 Uhr, dann haben wir uns nach gut einer Stunde aufgesplittet und sind heute mal einzeln unterwegs gewesen. Ich gehe oft nach Gefühl und meist sind ja auch kleine gelbe Pfeile oder Wegweiser mit dem typischen Muschelmotiv vom Camino. Aber heute fehlten sie ab und an. Naja, nicht nur viele Wege führen nach Rom - ohne Markierung auch besonders viele nach Santiago de Compostela. Irgendwann kamen wieder Markierungen, aber ich wusste, dass ich mich auf dem Abschnitt immer parallel zum Meer bewegen muss, um zum heutigen Ziel zu kommen. Kleinen extra Schlenker gehabt, aber halb so wild.

      Ich legte eine Pause um 9:45 Uhr ein und plauderte mit David per Videocall erstmal 25 Minuten. Man hat sich dann doch immer viel zu erzählen, wenn man sich einige Tage nicht sieht. Es motivierte mit vielen positiven Gedanken weiter zu gehen.

      Der Weg machte Spaß, der Wind war nicht zu doll, sodass ich meinen Sonnenhut tragen konnte. Das Microklima im Gesicht unter so einem Hut macht echt etwas aus. Ist einfach angenehmer, wenn man mehrere Stunden durch die Sonne geht.

      Und auf einmal bog der Weg links ab und da stand eine Ziege. Und daneben noch eine, ich ließ meinen Blick schweifen und sah eine ganze Herde. Dazu kamen von weitem Schafe angetrottet. Alle sehr beschäftigt am abgrasen. Aber es gab dort keine Zäune, keine Ahnung wie der Besitzer die alle wieder zusammen bekommt. Auf jeden Fall war es ein toller Anblick. Ich setzte mich einen Moment auf einen Stein, um das Treiben zu beobachten. Keiner von denen hat sich von den paar Wanderern stören lassen. Herrlich. Einfach mal die kleinen Dinge genießen und einen Moment inne halten. Dabei entdeckte ich eine Ameisenstrasse vor meinen Füßen. Die Ameisen trugen kleine Fellknäulchen von den Ziegen und Schafen zu ihrem Nest. Das wird eine kuschelige Einrichtung. Clever.

      Nach einem ausgiebigen Mittag in Moledo (1,5 Stunden) mit gegrilltem Fisch und Spinat dazu nicht zu knapp Knoblauch, einem Radler und Zitronensorbet, serviert in echter Zitronenschale, ging es gestärkt weiter. Nun gab es auf einmal mehr als genug Wegweiser - also derjenige, der die Pfeile hier malt, hat auch so seine Auf’s und Ab’s.

      Weiter ging es an der Küste und in der Ferne sah ich einen Berg und dachte mir: Das müsste schon Spanien sein. Und so war es. Ich ging auf einen spitz zulaufenden Berg zu, der auf der anderen Seite des Rio Miños lag und damit auf spanischer Seite. Verrückt. Ab morgen wird in Spanien gewandert. Da merkte ich das erste Mal, wie viele Kilometer ich schon hinter mir gelassen habe und dass damit die zweite große Etappe ansteht. Wie die Zeit doch rennt.

      Gehend durch den Ort, kam ich an einem Balkon vorbei, der mir bekannt vorkam - das kann doch eigentlich nicht sein, hier?! Und da kam ein Herr durch die Balkontür und lächelte. Den kenn ich, von YouTube! Ich bin direkt hin und grüßte freundlich, er freute sich und wir fingen einen Plausch an. Ich sagte ihm, dass ich ihn von Camino Videos von YouTube kenne, er winkte ab und sagte, dass er öfter mal aufgenommen wird. Einerseits weil er Stempel für die Camino-Stempelkarte verteilt und dann auch, weil er aussieht wie der portugiesische Robert De Niro. Ich legte den Kopf etwas schief und stimmte ihm zu. Das freute ihn natürlich. Ich bekam einen besonders schönen Stempel in mein Heft und er erzählte noch ein paar Geschichten. Was für eine lustige Begegnung. Ob er tatsächlich wie Robert De Niro aussieht, dürft ihr selbst entscheiden (siehe Foto).

      Nach einem Bahnübergang (die Schranken gingen in dem Moment runter, als ich auf der Mitte war - war klar) mit kleinem Sprint und einer langen geradegezogenen Straße, kam ich beim heutigen Hostel an. Theo war schon da. Bei meinen langen Pausen und VIP Begegnungen nachvollziehbar. Ich war heute etwas trödelig. Die neue Unterkunft war ein cooles, schmales Gebäude, es ging viele Treppen hoch und ganz oben auf dem Dach war ein Garten. Charmant.

      Nun erstmal duschen und Sachen per Hand waschen und dann den nächsten Supermarkt abchecken.
      Czytaj więcej

    • Dzień 15

      Sporthotspot Caminha

      18 września 2023, Portugalia ⋅ ☀️ 20 °C

      Und wir sind noch immer hier auf dem schönen Flecken Erde! 😎
      Die letzten zwei Tage war das Wetter zwar ziemlich durchwachsen, aber seit heute scheint wieder die Sonne und der Wind kommt auch schön langsam wieder retour.
      Die Sonne brauchen wir für unsere Ausflüge in die kleinen Städtchen der Umgebung und sie erhellt das Gemüt ungemein. 😎
      Den Wind benötigen wir für unseren Wing-Kurs. Nach zwei Tagen Pause waren wir heute wieder fleißig am üben. Stefan, unser Lehrer, macht seine Sache wirklich gut und hat uns bei unseren Übungen vom Boot aus fotografiert.
      Danach ging’s nach Caminha, denn wir hatten uns heute eine Stärkung wirklich verdient.
      Auch wenn wir nun schon einige Tage hier sind, werden wir hier noch länger bleiben, denn das Wing-Fieber hat uns gepackt und wir lernen jeden Tag ein wenig dazu… 😎🤩
      Czytaj więcej

    • Dzień 33

      So, genug Regen

      18 października 2023, Portugalia ⋅ ☁️ 19 °C

      Heute sind wir zum Markt nach Caminha. Im Sommer sicher viel umfangreicher. Heute - wahrscheinlich zusätzlich dem nassen Wetter geschuldet - mit relativ wenig Ständen.
      Der Stand mit den Damenstrumpfhosen war schon sehr besonders. Die Tomatilhos kannte ich noch nicht.
      Zum Frühstück gabs ein Take away Hähnchen Piripiri vom Holzkohlengrill. 😋
      Vor dem großen Regen wieder alles weggepackt. Wir verabschieden uns vom Norden Portugals, weil immer weiter Regen angesagt wird.
      Mal sehen wir weit wir morgen kommen. Die Algarve ruft auf jeden Fall schon...
      Czytaj więcej

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    Corgo

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android