Portugal
Esposende

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Top 10 Reiseziele Esposende
Alle anzeigen
Reisende an diesem Ort
    • Tag 14

      Fao to Esposende

      25. September 2022 in Portugal ⋅ ☀️ 13 °C

      Leaving Fao, I crossed a bridge which led to Esposende. Some through town and some along the river. They have a great bike path along the water. The walking trail is unfortunately cobblestone. There was a lot of that today. Just before leaving town, I stopped at a café. In the washroom there was a fireplace! It is near the ocean, but is a fireplace necessary in the toilet?Weiterlesen

    • Tag 4

      Day 3 - Póvoa de Varzim to Esposende

      3. Juni in Portugal ⋅ ☀️ 73 °F

      I still haven't figured out my sleep schedule. I'm not the only one. There is a restlessness that comes with a pilgrimage, where you feel you have to keep moving forward. Sometimes the hardest part of the day is deciding you've gone far enough.

      Last night I was exhausted. I fell asleep 15 times while trying to edit my last post. I'd wake up to find I'd pushed the space bar 30 times before jolting back into clarity. I'm sure there are still mistakes, but I'm not aiming for perfection in these epistles.

      It was another cloudless, blue sky day. The breeze teeter-tottered with humidity and I definitely prefer the cooling breath of the sky to the skin moisture already at 6:30 in the morning.

      I very nearly missed the first open cafe, this after teasing another pilgrim (who I met online from her Instagram posts and is about 5 days ahead of me) after she got lost again and had to backtrack several k's. I told her I was using the Camino Ninja app if I needed to look up my route. She told me she was using the Buen Camino app. I told her that she wasn't using it very well. (She laughed at my snarky response.)

      It was at my second cafe of the day that I met Sarah from Hungary. We had a delightful first conversation. Three Brazilian pellegrinas listened in to conversation from the next table over and interacted with me once Sarah was back on the trail. Before leaving, two young American friends from the States talked with me.

      The only two men who came into the cafe just wanted to quickly use the bathroom, down a shot of espresso, get a stamp, and get back on the trail. I learned nothing about them.

      ***

      Most pilgrims wear a shell on their backpack as a way of indicating they are on their way to Santiago de Compostela and are not a European hippie. There are lots of Camino legends regarding the scallop shell. When I ordered shells for our first Camino three years ago they came with the Cross of Saint James printed in red on the rounded side.
      At first I didn't think anything of the design, but as we walked I learned more of the significance and history of it. It isn't really a cross, it is a more of a flowery looking religious sword.

      It has been used by a couple of religious/military orders, the first being Spain’s Order of Santiago, whose main purpose was to protect the pilgrims on their way to Santiago de Compostela. There was a similar group with the same purpose in Portugal called the Military Order of Saint James of the Sword.

      (That last title might cause you to ask a question, "Why did Saint James have a sword?".)

      I'm all for the civil guard making sure the pilgrims are safe as they walk to Santiago, however, the other purpose of these orders was to drive out the Moors from the Iberian Peninsula (meaning to kill the Muslims in Portugal and Spain).

      You might read that we honor Saint James by wearing a sword because he was beheaded by one in Jerusalem, kind of like the way some Christians identify with Jesus by wearing a cross. I think there are better ways to honor and show our devotion.

      But the more significant origin of this sword is from the legend that St James showed up over 800 years after his death on a white horse with great sword in hand as an answer to prayer from the Spanish King to win a great battle against the Muslims. After the victory St. James was given a new title - Santiago Matamoros - meaning St. James the Moor Slayer.
      While the legitimacy of this battle is actually in question, and the legend of the St. James intervention not showing up in stories until a couple hundred of years later, still there is plenty of Santiago Matamoros iconography throughout the Camino, especially in the churches and cathedrals.

      I'm uncomfortable wearing a Muslim-killing sword on my Camino shell. Last year I bought a plain white one without the symbol, but it was more difficult to find.

      You might think, "Chad, you are getting too politically correct over there in Portugal and Spain. I think the sun may have gotten to your head."

      Maybe. I also don't put gun stickers on the back of my car.

      Symbolism matters to me.
      Identity matters to me.
      Images matter to me.

      The mix of religion and violence and church's involvements in wars matters to me.

      Selling Bibles or indulgences for political power or the amassing of silver and gold matters to me.

      "Am I buggin' you? I don't mean to bug ya. Okay, Edge, play the blues."

      I'm not on a crusade (see what I just did there?) to get people to stop wearing or using the St. James Cross/Sword, but if they notice that I'm not, I'll explain why.

      ***

      What about today's walk?

      There were a couple times today where there were options in the path (even though they aren't marked well). I found myself heading away from the coast and toward a town that I wasn't expecting. Sure enough I was heading down the coastal (town) route and not the litoral (ocean) route. I found a dirt road and headed west. I walked through vegetable farms and waved at onion farmers out in their fields. They all waved back. I knew if I was off course they would have pointed which direction to go. It was marvelous and a highlight of the walk.

      There were other unique arrows today including one that filled up the whole road. I certainly didn't miss that one!

      I arrived in town almost three hours before I could check in at my albergue. They let me drop off my bag and then I headed out to find lunch. I've decided that a calzone is just a pizza that has been folded in half. That is all the wisdom I have for today.

      Ultreia et Suseia!
      Weiterlesen

    • Tag 10

      Day 8 - May 26

      27. Mai in Portugal ⋅ ⛅ 17 °C

      I was treated to a cup of tea in bed prepared for my birthday. We set off early for us, 8:15 for what we thought was going to be a shorter distance - 17 km. Most of our day was walking on beautiful boardwalks along the ocean. There were times the boardwalk disappeared as it was covered in sand, walking in the sand barefoot felt so good! The crashing of the waves became a rhythm for our walking pace, the salt water smell wafting around us and the sea breeze, which at times felt like a sea gale wind, a constant for our day. Our day was longer than we anticipated, about 23 km, but despite being very exhausted, we were so excited to arrive at our luxurious accommodations with our own private bathroom. We had a lovely dinner, prawn pasta and ice cream bars for dessert. Lorelee and Mary treated me like a Camino princess for my birthday. Thanks to them and everyone for the birthday wishes making my birthday a special day.Weiterlesen

    • Tag 222

      Ein regenfreier Tag 4

      19. Mai in Portugal ⋅ ⛅ 11 °C

      Wie immer habe ich mich heute morgen um 6:30 Uhr vom Gewusel im 8er Zimmer mitziehen lassen und bin somit 7:30 Uhr von der Herberge gestartet. Wieder alleine, wie ich es wollte. Heute sollte ein Regenfreier Tag werden. Wunderbar! Nur leider habe ich meinen Sonnenhut am Nachmittag davor verloren. Ich hoffe ich finde heute noch eine Alternative irgendwo (Spoiler: habe leider keine Alternative gefunden :/) Die ersten Kilometer führten durch zwei kleine Dörfer. Es ging dann wieder auf den Holzsteg am Strand. Nur leider hörte der Steg irgendwann plötzlich auf und ich musste wohl oder übel durch die Dünen und den Sand stapfen. Nach etwa 40 Minuten ging der Holzsteg dann wieder weiter. Ich habe auf dem Weg in die nächstgrößere Stadt noch ein Rentnerpärchen aus Frankreich getroffen und bin mit den beiden ein Stückchen gegangen. Netterweise hat die omi mir ein paar Kirschen spendiert. Da wurden Erinnerung an die Kirschpflückzeit in Australien wach! Wir sind dann über eine große Brücke in eine größere Stadt gekommen. Hier haben wir uns dann auch wieder getrennt, denn die zwei wollten noch in Ruhe irgendwo einkehren. Ich weiß nicht wie es passiert ist, aber plötzlich hat Way aus China mich begleitet. Sie ist erst hinter mir gegangen und dann neben mir und ist mir dann nicht so wirklich von der Seite gewichen. Eigentlich wäre ich auch gerne noch alleine gegangen, aber sie wollte in der Stadt auch einkehren und so haben wir zusammen einen Kaffee getrunken. Es war dann doch noch ganz nett mit ihr als Gesellschaft. Später sind wir dann noch gemeinsam bis in unserem gemeinsamen Zielort gegangen. Allerdings in unterschiedliche Unterkünfte. Die Unterkunft von mir ist so so wundervoll gestaltet. Es ist ein absoluter Glücksfang für 16€ die Nacht. Ich habe hier auch sophy wieder getroffen und wir haben noch Wäsche gewaschen und uns Pizza bestellt. Ich habe danach den Sonnenuntergang im Garten genossen und ein schönes Telefonat mit Mama gehabt. Nun liege ich schon wieder im Bett. Mein Highlight des Tages war es wieder die Morgenstimmung für mich zu haben. Außerdem natürlich das sonnige Wetter und keine weiteren Blasen bekommen zu haben. Und ganz wichtig: diese tolle Unterkunft hier. Was etwas doof ist: leider wird sophy eventuell einen anderen Weg weitergehen als ich. Wir werden uns dann wohl erst in Santiago wieder sehen.Weiterlesen

    • Tag 13

      Agucadoura to Fao

      24. September 2022 in Portugal ⋅ ☀️ 20 °C

      After a coffee break it was back to the beach and the boardwalk. Eventually we were in a treed path, which was nice. There were even eucalyptus trees. Also, I walked past some gardens. The soil looks very sandy.

      I visited a church, and spoke with some Canadians who were sitting near the church. They were from Airdrie.

      There was a small dog that followed me, and some other pilgrims, for more than 5 km. She was cute, but I wouldn’t know what to do with a Portuguese puppy.

      Tonight I have reserved a private room. I’m looking forward to that.
      Weiterlesen

    • Tag 7

      Auf dem Holzweg

      16. Mai 2023 in Portugal ⋅ ☁️ 17 °C

      Die dritte Etappe zog sich durch idyllische Dünenlandschaften, duftende Wälder und kleine Ortschaften. Ein wunderbarer und abwechslungsreicher Tag mit 23km. Die Portugiesen sind so freundlich, den größten Teil der Strecke mit separaten Holzwegen zu versehen, damit der Pilger nicht im Straßenstaub wandern muss. Für Knochen und Laune einfach großartig.Weiterlesen

    • Tag 5

      Dinner

      3. September 2022 in Portugal ⋅ 🌙 17 °C

      Lovely meal tonight at recommended Tapas bar superb but huge portions . Doggie bags a must Most of the guests there tonight from Albergues in town apart from me all ladies of a certain age the craic was good Apart from 1 Bulgarian and 1 Australian lady the rest all soike German but good fun. I left early after a couple pintsI I was getting the taste for it thought maybe time to go 30+ K tomorrow. Last really long day I think 🤞Good Night AllWeiterlesen

    • Tag 14

      Camino Portuguese Day 4

      25. September 2022 in Portugal ⋅ ☀️ 12 °C

      I had such a good sleep in my private room! I slept in a bit. But got on the trail by 8:00-ish.

      Last night I walked to a local restaurant for a great meal. Simple but very good. I didn’t know about vino verde until I did the tour in Porto. It is not green, but white wine. Served chilled, and very tart and refreshing.Weiterlesen

    • Tag 3

      Tag 2: der Soldat mit der Bibel

      7. September 2023 in Portugal ⋅ ⛅ 19 °C

      Heute morgen waren wir nicht gerade in Bestform. 😅
      Jan hatte überall Muskelkater und mehrere Blasen die ihn plagten und mir war irgendwie übel.
      Doch nach einem Weilchen an der frischen Luft, einem tollen Frühstück und ein paar guten Gesprächen ging es uns wieder gut und wir waren wieder motiviert und bereit loszuziehen.
      Da wir gestern so spät angekommen waren, hatten wir keine Zeit mehr Vila do Conde richtig anzuschauen. Das holten wir heute morgen nach und probierten dabei noch eine kleine Flasche des typischen Bieres hier "Super Bock". 😂 Das hat uns auch noch mehr Kraft gegeben.
      Dann waren wir auch schon wieder an der Küste und liefen weiter nach Norden. Es war wie auch schon gestern ein unglaubliches Naturschauspiel den Wellen dabei zuzusehen, wie sie an an die Felsen prallen und dann meterhoch in den Himmel schossen.
      Auf dem Weg holte uns Ralf ein, ein junger Soldat, der mit Jan auf einem Zimmer war. (Ja, die Zimmer waren in dem letzten Hostel nach Geschlechtern getrennt 😆). Es war sehr interessant sich mit ihm zu unterhalten, er erzählte von seinen Motiven für die Pilgerreise, aber auch wieso er zur Bundeswehr gegangen sei und was er dort erlebt hatte. Er war sehr sympathisch und es war schwer zu glauben, dass er noch so jung ist. Er interessiert sich sehr für Psychologie und empfahl uns direkt ein paar Bücher, die er gelesen hatte und schon gut fand.
      In einer Snack- und Eincrem-Pause bemerken wir, dass er ein großes Buch in seinem Rucksack hatte. Es war ein riesiges Exemplar der Bibel. Er erzählte uns auch von seinen religiösen Motiven und hat uns mit seiner Art sehr beeindruckt.
      Wir liefen noch ein paar Stündchen zusammen weiter und trennten uns dann, als Jan und ich eine gute Stelle fanden um endlich im Meer schwimmen zu gehen! 😍 Ralf wollte heute noch zwei Orte weiter als wir bis zur Herberge laufen und ging daher wieder los.
      Es war absolut herrlich, wir haben eine wellenarme Stelle gefunden, wo sich das Wasser noch besser aufwärmen konnte und es war einfach so angenehm. 🥰
      Lange lagen wir aber nicht herum, die Füße wollten weiterlaufen. 😂
      Und so ging es dann weiter, jetzt auch mal weg von der Küste durch Naturschutzparks und kleine Dörfchen. Leider meldeten sich auch jetzt wieder die Füße... und es war auch leider wieder schlimm. 😂 Obwohl wir uns heute ca 10km weniger als gestern vorgenommen haben, taten uns die Füße schon echt früh weh. Ich vermute, dass das an dem Steinboden liegt über den wir bisher 90% der Zeit laufen mussten. Ich kann mich wirklich nicht an so etwas erinnern und kann mir nur diesen Grund vorstellen.
      Trotz der schönen Landschaft fingen die letzten Kilometer an sich hinzuziehen, sodass wir uns Fado Musik und dann später noch ein Hörbuch zum Ablenken von den Schmerzen anmachen mussten. 😂
      Endlich kamen wir dann um 20 Uhr beim "Spot Hostel" in Fão an. Es war eine private Pension wo man zusammen mit den Gastgebern wohnt. Mein Gott, waren das herzliche Menschen!! Man hatte wirklich das Gefühl man übernachtet bei Freunden. 😄 Sie hatte mich sogar schon angerufen, weil sie sich Sorgen gemacht hatte! Direkt begrüßte uns auch Spot, der kleine Hund der dort auch mitwohnte und der Namensgeber des Hostels war.
      Es war so ein schönes Hostel!! Überhaupt habe ich das Gefühl, dass wir nur in Luxusunterkünfte geraten, diese hatte sogar einen Pool! 😂
      Zum Wäschewaschen waren wir zu kaputt und da wir noch was essen mussten sind wir in eine Tapasbar um die Ecke gegangen. Leider habe ich dort dem Fehler begangen den Tapas "Gambas nach Hausart" zu bestellen. Das Resultat dessen wird uns wahrscheinlich noch jahrelang verfolgen. 😂 Es war einfach schrecklich: 6 riesige Gambas/ Garnelen die einen mit ihren Augen traurig angeschaut haben. Jan und ich konnten uns kaum überwinden sie anzuschauen, geschweige denn diese zu essen. Natürlich haben wir beide auch promt vergessen wie man die überhaupt essen soll, sodass sich bei meinem ersten zaghaften Schnitt in der Nähe des Kopfes jede Menge schwarzer Flüssigkeit ergoss. Mach ein wenig Recherche kamen wir zu dem Schluss, dass das wohl der Darm war. 🤢🤮 Es war so grausam und ekelhaft, dass dann auch die Stimmung bei uns etwas geknickt war. Ich glaube wir waren einfach von den Gambas traumatisiert und bereuten jeden Bissen. Immerhin war aber der Sangria gut! 😉

      Orte: Vila do Conde, Póvoa de Varzim, Estela, Apulia, Fão
      Weiterlesen

    • Tag 4

      Day 3 Agucadoura to Esposende

      10. September 2023 in Portugal ⋅ ☁️ 21 °C

      Another short day, 11km. My pack is getting lighter…probably because I’m losing my gear 😂 Adapter in Porto and sleep liner and ear plugs in Vila do Conde. I was able to replace the adapter at the “Chinese store” for 8€.
      Todays walk was a mix of boardwalk, cobblestones and forest. It was nice to have the shade. Arrived in Esposende early, had lunch and wandered around town.
      Yesterday on my walk a lady on the street gave me a scallop shell charm…Bom Caminho! So sweet. Today I was able to get a leather necklace for it
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Esposende, Esposende Municipality, اسپوسنده, ეშპოზენდი, Espozendė, Sposende, Эшпозенди, Ешпозенде, 埃斯波森迪

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android