Portugal
Marquês de Pombal

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 30

      Lissabon & Sintra

      April 19, 2022 in Portugal ⋅ 🌬 16 °C

      Ok, so schön Lissabon auch ist aber mir reicht es nun mit Städtetrips.
      Wie passend, dass wir nun das Festland verlassen werden. 🙂

      Und OMG wie verkitscht ist denn bitte der Nationalpalast in Sintra?! Von Innen hab ich nicht ein Bild gemacht, da vermutlich meine Linse zersprungen wäre. Gruselig!Read more

    • Day 1

      Lisbon

      February 23, 2022 in Portugal ⋅ ☁️ 17 °C

      Kurzer Umstieg in Madrid. In dieser Gegend war ich noch nie, aber die Landschaft von oben (Berge und Stauseen) hat mich neugierig gemacht - irgendwann einmal... ;) Der Terminal beeindruckt mich auch schon mal. Ich laufe einmal auf die andere Seite. Kurzes Frühstück in Madrid. Die Tatsache, dass die Mehrheit im Airport kurze Hosen trägt, macht mich glücklich. Alles besser als nass und grau.

      Gregory wird beim Boarding von zwei Airlinemitarbeitenden kritisiert. Ich tue so als verstehe ich das Problem nicht. Klappt. Schon sitze ich im Flugzeug. Rechts von mir George Cloony (mit Sakko, er scheint das mit den kurzen Hosen verpasst zu haben) und einem Typen aus Indien, der viel mit mir kommuniziert indem er mir Bilder auf seinem Smartphone zeigt. Der kurze Hüpfer nach Lissabon ist länger als beim Buchen gedacht- klar wir wechseln die Zeitzone und erfliegen uns eine Stunde. In der Abholzone hält ein Mensch ein Schild mit "Thommy Cloony" hoch. Ich grinse.

      Lissabon. Später geht es noch 160 Kilometer mit dem Bus weiter. Bestimmt ist Faro näher an meinem Ziel. Aber flugtechnisch war es finanziell und zeitlich die günstigster Alternative. Vielleicht ist das in der Saison anders. Oder mit mehr Vorlauf. Oder, wenn man etwas flexibler sein kann... Oder, wenn man viele Umstige mag. Mich machen sie nervös. Ich bin Deutsch Bahn sozialisiert. Jeder Umstieg ist eine zweifelhafte Sackgasse.
      Günstig war es nicht, aber hey: Lissabon in der Nebensaison!

      Ich fahre mit der Metro rein. 1,50 EUR, 3 EUR für Skipping, 6 EUR für den Tag. Noch günstiger mit den Mehrtageskarten. Was haben wir alles verpasst bei unserem Verkehrssystem?

      Ich habe 4 Stunden Zeit. Geplant habe ich nichts. Ich entscheide mich spontan für die Unterstadt. Einfach der Stadt lauschen. Auf dem Rückweg möchte ich noch ein paar Orte besuchen. Aber heute reicht mir ein Kaffee, eine frische Pastel de Nata aus einer der kleinen Bäckereien und der Blick auf die kleinen gelbe Tramzüge. Ich gehe es gemütlich an, genieße das T-Shirt-Wetter und laufe Treppen. Ich stehe in den Straßen und bestaune Fassaden. Schön, aber wusselig. Ich habe von ewig langen Schlangen gelesen, aber selbst am Elevador de Santa Justa ist nichts los. (Der 45 Meter hohe Turm verbindet die Stadtteile Baixa mit Chiado und Bairro Alto.) Touristen sind umso beliebter. Mir springt ein junger Mann in den Weg und zieht mich am Arm:
      "Komm essen!"
      Ich schaue ihn irritiert an:
      "Ich esse doch grad ein Eis."
      "Trotzdem!"

      Ich muss hier noch mal mit viel Zeit hin, um die Stadt besser zu erleben. Mit all ihren Stadtteilen, von oben und mit den Menschen, die hier leben.

      Ich habe mir jetzt ein paar wichtige Worte zurecht gelegt, vieles lässt sich ableiten. Zumindest in gedrückter Form. Gesprochen verstehe ich nur Bahnhof. Zum Busbahnhof geht es dann wieder mit der Metro. Letzer freier Platz im 4 Uhr Bus. Glück gehabt.

      Ich sitze hinterm Fahrer und schaue staunend auf den Tejo. Blaues Wasser mit Sonne habe ich wegen Corona schon lange nicht mehr gesehen. Draußen liegt die Landschaft vorbei. In Gedanken kommt ein Roadtrip durch Portugal auf meine Bucketlist.
      Read more

    • Day 6

      Bonustag

      February 28, 2022 in Portugal ⋅ ☀️ 17 °C

      Ein Brötchen mit Käse (klappt heute schon besser mit dem Bestellen), dann raus zur Bushaltestelle und 3 Stunden Plus ist Lissabon. Der Kellner von gestern steigt später zu. Eir wechseln kurze Worte, verabreden uns zu einem Kaffee in der Sonne. Landschaft fliegt an mir vorbei. Ich lasse die Bilder der letzten Tage Review passieren. Storchennester in den Strommasten. Ich zähle 14 in einem Einzigen.

      Kaffee in der Sonne. Eingeladen. Kultur, politische Bildung, Krieg, Pläne und Wünsche. Eine tolle Begegnung. Aber nach einer Stunde zieht es mich in die Stadt. Kaffee und Pastel de Nata, warm mit Zucker und Zimt in einer kleinen Bäckerei, den Blick auf die Produktion. Fässer mit Pudding. 1 Minute liebevolles Formen je Stück, 4 Leute, Ofen, Strom, Nebenkosten, Kaffee und Pastel 1,50 Euro...

      Die Idee für den Rest des Tages: Diese Stadt verstehen. Mit der Fähre rüber nach Armada zum großen Christo Rei. Blick auf die Brücke, über die Stadt. Fußweg durch die steilen Gasse immer richtig Statue. Sie ist wirklich riesig. Zwischen den Touristenbussendurch Selfie-Promenade.

      Die Brücke singt. Sie vibriert und der Lärm überlagert alles. Ich fand den Blick von der Fähre noch schöner. Die Stadt mit ihren Hügeln, das ahne ich, verstehe ich heute nicht. Ich muss wohl wieder kommen und alle Aussichtspunkte durch die Straßen erklimmen.

      Zurück verliere ich mich in den Gassen, ein Bier für einen Euro in einer kleinen Bar und plötzlich wird mir klar, warum es hier so anders ist als in Barcelona. Es fehlen die ständigen Ambulanzen, das allgegenwärtige Knattern dee Mopeds. Ich setze über. RIESENCHURROS vom Kirmesstand. Mein kindliches Herz schlägt höher. Bahnen mit Wagons für Surfbretter und Menschen, die wirlich Surfbretter über die Schulter tragen. Ich schlender durch die Gassen bis ich müde werde. Essen in der Gasse. Suche nach einem Eis. Weit gelaufen, zurück mit einem rasenden Kleinbus. Dunklen kleinen Gassen ausweichen, zurück in das kleine B&B im Herzen der Altstadt. Gute Wahl. Gute Stadt.
      Read more

    • Day 1

      Urban Garden Hostel

      August 28, 2019 in Portugal ⋅ ⛅ 20 °C

      Megérkeztünk, fél óra busz a reptérről és már meg is van a szállás. Kívülről kicsit merész volt elsőre, de belül nagyon jó :) ráadásul a recepción egy magyar csaj volt, szóval még egyszerűbb volt a becsekkolás.
      Körbe mutatták utána, lepakoltunk, és irány lassan az éjszakai Lisszabon :)

      A szállás két estére 60 eur, kártyával lehet fizetni, meg van 10 eur deposit a beléptető kártyára, az készpénzes, de vissza, adják.
      A sör (Cristal) 2 eur, de 19-21 óra között happy hour van és, csak 1.5 eur :D megkóstoltuk, jófajta 👍
      Akik itt laknak első látásra szimpatikusak, sok hátizsákos turista mindenfelől. Bár az első hostel az életünkben, de egyelőre egyáltalán nem kényelmetlen, sőt, tök hangulatos az egész :)
      Read more

    • Day 1

      Hôtel Good Times Marques

      April 28 in Portugal ⋅ ☁️ 21 °C

      Hôtel hyper sympa. Quand tu arrives, il y a un hall d'entrée avec un couloir et dur là droite un petit salon avec une cuisine en libre accès. La chambre est spacieuse. Deux grands lits. Par contre, aucune isolation sonore de l'extérieur...Read more

    • Day 18

      #LISBOAINSPIRA

      October 12, 2022 in Portugal ⋅ ☀️ 26 °C

      "Lisbon Inspires" lived up to its billing offering a gorgeous afternoon for our final time in this impressive city. At the beginning of our trip we spent time at the "Baixa" or lower, ancient part of the city. This time we were in the higher but still very central part of Lisbon. This city offers generous parks, gardens, squares, monuments and public walkways. We are left inspired.Read more

    • Day 6

      Arrival in Lisbon, Portugal!

      August 10, 2022 in Portugal ⋅ 🌙 19 °C

      Helloooo Lisbon!! Wow. Getting in close to midnight was really an adventure...kinda sketchy and maybe not something I'd recommend as a first-time visiting solo traveller but hey!!! It worked out!!! And mannnn did I ever luck out at this hostel! It is called Good morning Solo Traveller Hostel and located RIGHT in the middle of the city! At first it is VERY hard to find because the main entrance is probably 8ft wide because once you go in, you go straight up! Many of the travellers are infact solo and everyone is down to meet! The people here on entry were fantastic! People high fiving me left right and center and I met a new girl from the Netherlands! On my walk in from the bus stop, I passed so many high end bands like Cartier, Rolex, Gucci...honestly I care more about the statues I passed that were also phenomenal! One statue probably every 100m and they are TALL! Finally, I was kinda panicking all plane ride because as my bag was being taken away, I realized she put the bag tag on a loose strap! Tbh I was saying goodbye to my bag and thinking of all the worst case scenarios BUT, no need to worry because my bag made it 😎 Lisbon here we go!Read more

    • Day 7

      Obrigado Portugal!

      December 1, 2021 in Portugal ⋅ ⛅ 15 °C

      The final day of my trip I spent with Jamila wandering around Lisbon. I'm going to miss this city, this country, and the wonderful people I met along the way!

      Portugal, you owe me nothing! I'm in your debt!

      Until next time, Obrigado!
      Read more

    • Day 29

      Spy Tour

      October 2, 2019 in Portugal ⋅ ⛅ 21 °C

      We met our tour guide, Ines, at 6pm at the Marques De Pombal. Ines is a passionate school teacher who really enjoys telling the story of the triple agent Duško Popov, who worked for the British, the Germans and the Serbians during World War 2, and who was supposedly the inspiration for Ian Fleming’s James Bond character. Portugal was neutral during WW2, and the British, Americans and Germans could all live there. Ian Fleming spent time there, working as a British spy, apparently with the code name “Goldeneye”.

      As we strolled down Avenida da Liberdade - the poshest shopping street in Lisbon, which leads off Marquês de Pombal - Ines told us the story and pointed out the hotels used by the spies, the close proximity of the British, German and American embassies, and the secret exits into the main train station from a particular hotel. She also filled us in on the real spy’s back story and activities.

      Dušan "Duško" Popov, OBE, was a Yugoslavian / Serbian triple agent who served as part of the MI6, and Abwehr (German intelligence) during World War II, and passed off disinformation to Germany as part of the Double-Cross System. He was also working as an agent for the government of Serbian King Karađorđević in London.

      Popov was born into a wealthy family, and was a practicing lawyer at the start of the war. He held a great aversion to Nazism and, in 1940, infiltrated the Abwehr, Germany's military intelligence service, which considered him a valuable asset due to his business connections in France and the United Kingdom. Popov provided the Germans with misleading and inaccurate information for much of the war.

      Deceptions in which he participated included Operation Fortitude, which sought to convince German military planners that the Allied invasion of Europe would take place in Calais, not Normandy, thereby diverting hundreds of thousands of German troops, and increasing the likelihood that Operation Overlord would succeed. He also claimed to have informed the FBI of the impending Japanese attack on Pearl Harbour, but was ignored.

      Popov was known for his promiscuous lifestyle, and courted women during his missions, including the French actress Simone Simon. He liked to gamble, and spent a fair bit of time at the casino in Cascais, located just out of Lisbon, and this was the inspiration for Casino Royale. Apart from MI6 and the Abwehr, he also reported to the Yugoslav intelligence service, which assigned him the codename Duško. His German handlers referred to him by the codename Ivan. He was codenamed Tricycle by the British MI5, apparently (Wikipedia) because he was the head of a group of three double agents. (Although Ines told us it was because he always had a woman on each arm).

      We also heard from Ines about how the Jews were treated during the war in Lisbon. As Lisbon had remained neutral it was a safe haven for many during WW2, but they were confined to certain areas of the city - mainly the area we walked through - and were not allowed to work.

      One other interesting thing that Ines pointed out was an old cinema, which is currently being restored. During WW2, this was where many Hollywood movies had their European premiere, and so many American actors and actresses visited the city during this time. Apparently “Gone With the Wind” premiered there.
      Read more

    • Day 2

      Liv'in Lisbon Hostel

      June 29, 2019 in Portugal ⋅ ⛅ 18 °C

      After a delay start of the aircraft in Frankfurt we finally arrived in Lisbon at 1 am tonight. We took the metro,had two beer and found our hostely qiete easily. A nicely made room made uns feel comfi directly.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Marquês de Pombal, Marques de Pombal

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android