- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
Sep 18, 2023 · ☁️ 22 °C Altitude: 223 m
PortugalAzoresSão BrásPorto FormosoRibeira da Cafua37°49’6” N 25°24’8” W
Der erste Tag mit neuer Begleitung

Zum Frühstück kamen, wie vereinbart, Utz und Anne zu uns. Danach war Oskar wieder müde und setzte zu seinem Vormittagsschlaf an. So fuhren wir in der Mittagszeit los und steuerten das erste Ziel an - Vale das Lombadas. Susi und ich brauchten sowieso frisches Quellwasser und Anne und Utz hatten das Tal und die Quelle noch nicht gesehen. Den kurvigen und holprigen Weg zurückgelegt, kamen wir bei den Ruinen der Mineralwasserfabrik an und setzten uns an den orangefarbenen Fluss. Dort brachten Oma und Opa ihrem Enkel bei, dass man Steine ins Wasser schmeißen kann. Seitem lässt Oskar gerne Dinge fallen, nur um diesen dann so lange hinterherzusehen, bis sie aufgehoben und ihm zurückgegeben werden. Nachdem wir unsere Bäuche, Flaschen und Kanister mit feinstem Mineralwasser gefüllt hatten, kehrte langsam Hunger ein. Um einem gefürchteten "Hungerast" meines Vaters vorzubeugen, fuhren wir gleich zur Teeplantage Chá Gorreana und kauften einmal alles. Zuerst war es jedoch meine Aufgabe, Oskar mit dem Kinderwagen über einen Schotterplatz zu fahren. Nach wenigen Minuten schlief er. Nachdem wir aufgegessen hatten und Oskar wieder wach war, liefen wir noch hinter den Gebäuden der Teeplantage umher und fotografierten Ruinen. Während Oskar etwa eine halbe Stunde lang konzentriert mit kleinen Stöcken und Blättern spielte, entdeckte ich einen Ginkgobaum, der kleine gelbe Früchte trug. Das verwirrte mich, also recherchierte ich kurz mit meinem Telefon und fand heraus, dass weibliche Ginkgobäume nach Buttersäure riechende Früchte tragen. Also zerdrückte ich eine Frucht und roch daran - Es stimmt, die Früchte riechen nach Kotze. Das ist wohl auch der Grund dafür, dass fast nur männliche Ginkgos gepflanzt werden.
Nachdem ich von meiner Entdeckung berichtet hatte, inspizierten die interessierte Hobbybotanikerin Anne und mein Vater den Baum. Ich fragte gerade noch das Internet, ob die Ginkgo-Früchte giftig seien, da hatte Utz schon hineingebissen. Besonders schmackhaft fand er sie zwar nicht, verbrachte jedoch die nächsten Minuten damit, die Kerne aus den Früchten zu quetschen, damit er diese mit nach Deutschland nehmen kann. Das Auto hat auf dem Heimweg wirklich himmlisch geduftet...Read more

Ein schönes Foto. Mütze steht dem Oskar. [Mamutschka]

Das liegt daran, das Oskar eigentlich schon wie ein kleiner Opa ist. 😉 [Sylke]

🤣🤣🤣🤣 [Mandy]