Zu Fuß um die Republik-France1

december 2022 – januari 2023
  • Pura-Vida
  • BonnGiorno
Durchs Saarland nach Frankreich Meer informatie
  • Pura-Vida
  • BonnGiorno

Lijst met landen

  • Frankrijk Frankrijk
  • Duitsland Duitsland
Categorieën
Backpacken, Koopel, Wandelen, Natuur
  • 161afgelegde kilometers
Transportmiddelen
  • Wandelen161kilometer
  • Vlucht-kilometer
  • Lopen-kilometer
  • Fiets-kilometer
  • Motorfiets-kilometer
  • Tuktuk-kilometer
  • Auto-kilometer
  • Trein-kilometer
  • Bus-kilometer
  • Camper-kilometer
  • Caravan-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Zwemmen-kilometer
  • Peddelen/Roeien-kilometer
  • Motorboot-kilometer
  • Zeilen-kilometer
  • Woonboot-kilometer
  • Veerpont-kilometer
  • Cruiseschip-kilometer
  • Paard-kilometer
  • Skiën-kilometer
  • Liften-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Blootvoets-kilometer
  • 14Footprints
  • 15dagen
  • 137foto’s
  • 385Likes
  • Heute war der wärmste Tag des Jahres

    1 januari 2023, Duitsland ⋅ ⛅ 12 °C

    Wir wissen nicht ob es heute schon wieder Rekordtemperaturen gegeben hat, aber 2 Tage hintereinander recht leicht bekleidet  zum Jahreswechsel unterwegs zu sein, daß ist schon sehr ungewöhnlich!
    Wir starten an der Bliesbrücke auf der französischen Seite und haben gleich ein tolles Fotomotiv! Galloway Rinder grasen an der Blies!
    Wir folgen auf einem ufernahen Weg dem schönen Flüsschen bis zur nächsten Brücke, wechseln auf die deutsche Seite und halten uns an den neu ausgeschilderten Bliessteig!
    In Bliesmengen-Bolchem, unserem Wohnort donnert der Fluss über ein Stauwehr! Die Lautstärke ist auf dem Video gut zu hören!
    Jetzt geht's hoch und in den Wald hinein, um kaum oben wieder ins Mandelbachtal abzusteigen!
    In dieser Gegend sind in letzter Zeit eine ganze Reihe von neuen Wanderwegen angelegt worden, einige grenzüberschreitend! Man hat sprichwörtlich die Qual der Wahl, aber das ist ja bekanntlich ein Luxusproblem!
    Wir treffen bei unserem Grenzhopping natürlich immer wieder auf Menschen! Franzosen erkennt man immer am Bonjour, Deutsche dagegen sagen, frohe Weihnachten, guten Rutsch, frohes oder prost Neujahr, aber alle rechts und links der Blies grüßen freundlich!
    Nach einigem auf und ab, teilweise auf sehr matschigen Pfaden, erreichen wir eine Bank, mit schönem Blick auf unseren Zielort! Hier machen wir eine letzte Pause, es ist unglaublich still hier, wunderbar!
    Beim Abstieg kommen wir an einer alten Kapelle vorbei, hier ist auch ein Wanderknotenpunkt und es werden uns mehrere neue Wege vorgestellt! Mal schauen welchem wir morgen folgen werden! Unserem Ziel, bis Mittwoch das Saarland abzuschließen, kommen wir immer näher!
    Nach 150 Tagen 2784 km!
    Meer informatie

  • Tschüß Saarland, hallo Pfalz

    2 januari 2023, Duitsland ⋅ ☁️ 8 °C

    Auf unserer großen Runde betreten wir immer wieder Neuland, aber ebenso oft heißt es auch Abschied nehmen!
    An den letzten Tagen haben wir unter anderem der Saar, der Blies, dem Saarwander-Weg und heute auch dem Saarland adieu gesagt! Wir betreten zum zweiten Mal Rheinland-Pfalz, aber zum ersten Mal die Pfalz!
    Nach zwei verrückten Frühlingstagen, die wir voll genutzt haben, wurde uns für heute von den Diplom Meteorologen ab frühem Nachmittag Dauerregen vorhergesagte, also planen wir eine kürzere Etappe!
    Zum Start ziehen wir uns direkt mal die Ponchos über, denn es regnet schon!
    Wir stapfen also los, kommen an einem Bauernhof vorbei wo ein Hund an langer Kette auf uns losstürmt, aber früh genug von der Kette gebremst wird! Dann läuft eine vorwitzige kleine Ziege eine zeitlang neben uns her und verschwindet dann in der Hundehütte!😁👍
    Ein Vielzahl von Wanderwegen wurde hier vor kurzem neu angelegt und inflationär ausgeschildert!
    Aber so finden wir leicht die erste Schutzhütte, das Keltenhaus! Hier finden wir etwas Schutz vor dem Regen und dem hier oben kräftigen Wind! Sie steht an einer schönen Stelle mit prima Aussicht, aber was von ihr bei dem Wetter zu halten ist, zeigen wir im Video!
    Trotz der offensichtlichen Mängel bleiben wir über eine Stunde und sitzen den Regen aus!
    Auf geht's und uns erwartet eine längere Rutschpartie! Der abschüssige und nasse Lehmboden im Wald, ist mit einem dichten Teppich aus Blätten bedeckt! Irgendjemand ist heute vor uns hier gegangen, oder sagen wir besser gerutscht! Es sieht aus als hätte die Person mehrfach den aufrechten Gang aufgeben müssen, das blieb uns trotz einiger Versuche erspart!
    Mitten in dieser Rutschpartie, müssen wir uns vom Saarland verabschieden!
    Dann kommen wir zur ersten Hütte auf Pfälzer Boden, der sehr großzügigen Gimpelwaldhütte vom Pfälzerwald-Verein!
    Auf einer sehr geräumigen überdachten Terrasse machen wir eine letzte Pause, entledigen uns der Ponchos, denn es ist nur noch 1 km bis zum Ziel und die Diplom Menschen sagen, es bleibt trocken!
    Aber auch gut ausgebildete Fachkräfte können irren, doof für uns!
    Auf den letzten 300 m werden wir Zeuge einer solchen Irrung und gleichzeitig richtig nass! Trotzdem ein gelungener Tag und es gab ordentlich was zu berichten!
    Nach 151 Tagen 2797 km!
    Meer informatie

  • Zwischen Pfalz und Grand Est

    3 januari 2023, Frankrijk ⋅ ⛅ 4 °C

    In Ermangelung eines brauchbaren, ausgeschilderten Trails in Grenznähe, haben wir mal wieder kräftig improvisiert!
    Etwa die Hälfte der heutigen Etappe, verlief direkt auf, oder unmittelbar neben der Grenze! Wenn man eine App mit allen vorhandenen Wegen benutzt, ist das ein großer Vorteil!
    Das man bei dieser Vorgehensweise fast immer komplett alleine unterwegs ist und die Qualität der Wege oft sehr überrascht, versteht sich ja von selbst!
    Aber wir hatten Glück mit der Auswahl und die Wege waren gut zu gehen!
    Wir gelangten auf eine Hochebene mit tollem Rundumblick, rechts Frankreich, links Deutschland!
    Die Grenze macht hier einen ordentlichen Zacken nach Frankreich hinein und genau in diesem Zipfel standen 12 Windräder auf deutschem Boden! Trotz der tollen Rundumsicht konnten wir keine weiteren entdecken! Also wenn jemand welche aufstellen möchte, hier ist reichlich Platz!
    Wir steigen von der Hochebene ab und landen im Tal des Hornbachs! Der bildet hier die Grenze und an ihm laufen wir über eine Stunde, mehrmals über kleine Brücken die Seite wechselnd, vorbei!
    Toller Weg, sehr schönes Bachtal!
    Der Jakobsweg ist hier vor einiger Zeit mal vorbei geführt worden, aber das muß Jahre her sein! Pausenplätze, erst 2011 eröffnet, sind zugewachsen und schon lange ungenutzt! Wir sind etwas irritiert!
    Am Hornbach liegt noch die tolle Riedelberger Mühle von 1727 und das Vereinsheim vom örtlichen Angelsport Verein! Wir treffen auf der ganzen Strecke niemanden! Dann verlassen wir den Hornbach und damit die Grenze, steigen über einen wunderbaren Waldweg entlang einer tiefen Schlucht noch einmal bis ganz nach oben! Von hier sehen wir unseren Zielort Walschbronn, den wir dann auch zügig erreichen! Bei trockenem Wetter aber deutlich kühleren Temperaturen als an den vergangenen Tagen, war das heute mal wieder eine tolle und spannende Tour! Morgen ist noch eine kleine Abschlußetappe geplant!
    Nach 152 Tagen 2814 km!
    Meer informatie

  • Schmugglerpfad, Sandsteinfels, Reihpfad

    4 januari 2023, Duitsland ⋅ 🌧 9 °C

    Für den letzten Tag unserer fast 2 wöchigen Winterwanderung, hatten wir uns noch eine kleinere Tour vorgenommen und keinerlei Ahnung was uns erwarten sollte!
    Die Anfahrt über sehr schmale Serpentinen ließ befürchten, daß es heute nochmal kräftig auf und ab gehen würde!
    Doch es kam völlig anders und wurde geradezu spektakulär!
    Nachdem wir unseren Startpunkt im französischen Walschbronn verlassen hatten, näherten wir uns rasch, über einen Wiesenpfad, der Grenze zu Deutschland!
    Über eine kleine Brücke queren wir den Bach Trualbe und stehen an einer alten Zollstation, die jetzt mächtig herausgeputzt den Startpunkt von zwei neuen Wanderwegen bildet! Wir folgen dem Schmugglerpfad der uns nach kurzer Zeit zu den "roten Felsen" führt! Wir sind völlig überrascht und sehr beeindruckt von dieser Wand aus Bundsandstein, an ihr laufen wir eine ganze Weile entlang und machen auch hier unsere erste Pause! Die Bänke sind wie im Müllerthal, von riesigen Felsen überdacht! Das hatten wir hier nicht erwartet! Einfach toll!
    Der weitere Weg führt uns an zwei alten Mühlen vorbei, die Hilster Mühle ist aus dem Jahr 1583!
    Plötzlich befinden wir uns auf dem Reihpfad, der uns auf einem Singletrail wie aus dem Bilderbuch, fast immer auf gleicher Höhe bleibend, hoch über tiefen Bachtälern Richtung Ziel führt!
    Auch hier gibt's tolle Steinformationen und sehr viele Höhlen und Grotten zu bestaunen! Einige der Höhlen sind mit Bänken ausgestattet, andere erinnern mit ihrer Ausstattung an einen Märchenwald! Figuren aus der Märchenwelt, Hirsche, ein Römer sind liebevoll und überhaupt nicht kitschig zu bestaunen! Dieser tolle Weg ist für Kinder sicherlich ein Traum, für uns war er zum Abschluss unserer Winterreise wunderbar!
    Wir hätten kurz vor Weihnachten nicht geglaubt, daß wir fast 2 Wochen bleiben und dabei 201 km zurücklegen würden! Das Wetter hat wiedermal mitgespielt und uns diese tollen Wanderungen ermöglicht! Wir sind wiedermal total begeistert von dem, was wir in dieser Grenzregion erleben und erwandern dürfen! Jetzt freuen wir uns schon auf die nächste Reise, die uns dann Richtung Straßburg führen wird!
    Nach jetzt 153 Tagen und 2824 km haben wir wohl die Hälfte unsere großen Runde "Zu Fuss um die Republik" zurückgelegt!
    Meer informatie