Zechbahntrasse

Bis Recklinghausen bin ich heute schon mal gekommen. Nachdem ich den ganzen Morgen rumgeröddelt habe, ist das okay. Hier angekommen fehlten noch 2500 Schritte und gleich um die Ecke ist eineEn savoir plus
Halde Hoheward

Heute morgen bin ich noch mit dem Rad zum Park Hoheward gefahren. Der Landschaftspark Hoheward erstreckt sich auf etwa 220 ha Fläche zwischen dem Fluss Emscher und der Autobahn A2 über dieEn savoir plus
Kleine Runde durch den Wald

Der Grenzübertritt nach Belgien war wie immer (vor Corona), einfach weiter....
Kurz hinter der Grenze war eine kleine Tradirunde im Wald. Sah auf der Karte ganz gut aus, vor Ort stellte sie sichEn savoir plus
Poix-de-Picardie

Heute morgen bin ich mit dem Rad noch kurz nach Andenne gefahren (das Dorf auf der anderen Seite der Maaß). Dann ging es weiter Richtung Frankreich. Ich hatte eventuell mit Problemen an der GrenzeEn savoir plus
Le phare de la Roque

Auf dem Weg fiel ein Leuchtturm auf einer Klippe in der Nähe der Seine auf. Der Le phare de la Roque, praktischerweise gleich mit Cache. Da ich rauffahren zu unsportlich fand, bin ich da zu FußEn savoir plus
D-Day: Gold Beach

Den Gold Beach hatte ich letztes Jahr ausgelassen, man kann halt nicht überall hin. Da hier aber noch Reste der Landungsbrücken, auf denen nach dem D-Day Material an Land gebracht wurde noch imEn savoir plus
Isigny-sur-Mer

Der Vollständigkeit halber gibt es auch noch einen Foodprint von Isigny-sur-Mer. Eigentlich war es ganz schön hier, der Platz war OK, wenn auch ein offizieller Camperstellplatz (kein Campingplatz!),En savoir plus
Saint-Vaast-la-Hougue

Heute morgen ging es noch eine kleine Runde durch Isigny-sur-Mer. Dann ein kleines Stück weiter für eine kleine Cacherunde (8 Kilometer) mit dem Rad. Schließlich ein paar Kilometer machen und einEn savoir plus
Oh je!

Ich bin die Nacht in Saint-Vaast-la-Hougue geblieben. Dachte an ein kaltes Bier auf einer Terrasse. Leider ist es durch den Wind so schattig geworden, dass ich dann vor Ort keinen Nerv mehr dazuEn savoir plus
Barfleur und Phare de Gatteville

Der Reiseführer sagte Barfleur, ein hübsches Dorf mit einem Naturhafen (der einst wichtigste der Normandie) ist definitiv ein Besuch wert (1★). Der Reiseführer konnte ja nicht wissen, dass dasEn savoir plus
Cherbourg

Cherbourg, nach der Zerstörung im zweiten Weltkrieg nicht sehr attraktiv wieder aufgebaut, sagt der Reiseführer. Da ich hier eh durch das Zentrum mußte und ich dort sogar einen Parkplatz ergatternEn savoir plus
Dauerregen und VK

Für heute waren die Bewerbungsgespräche für die Plaus-Stelle terminiert. Da ich den Bewerber natürlich mit aussuchen wollte, brauchte ich einen Stellplatz mit Strom und Netzwerk. Der erste VersuchEn savoir plus
Kontrastprogramm

Heute war das Wetter so, dass ich die gut 8 Kilometer lange Runde oberhalb von Vauville entspannt laufen konnte, 17 Found, 4 DNF. Zwar war der Boden durch den vielen Regen ziemlich weich und einigeEn savoir plus
Granville

Nachdem in Barneville-Carteret der Fährverkehr zu den Kanalinseln komplett eingestellt wurde, hatte ich wenig Hoffnung in Granville eine Überfahrt zu ergattern. Die Website vom AA machte mich auchEn savoir plus
Le Mont Saint-Michel

Von Granville ging es direkt nach Pontorson. Hier ist ein Carrefour Supermarkt, der es gestattet, dass man auf dem Parkplatz im Camper übernachten kann. Von hier aus sind es nur noch 10 Kilometer bisEn savoir plus
Cancale

In der Bretagne angekommen und es regnet schon wieder. Wie gut dass ich Saint-Michel gestern schon gemacht habe, heute wäre das echt blöd gewesen. Die Besichtigung von Cancale also im Regen mitEn savoir plus
La pointe du Grouin

Nach dem Besuch von Cancale ging es noch zum Pointe du Grouin, dem Kap vor Cancale. Coole Landschaft, natürlich auch hier einer der bekannten Wehrmachtsbunker vom Atlantikwall. Eine kleine WanderungEn savoir plus
Saint-Malo

Eigendlich wollte ich von meinem Stellplatz mit dem Rad die 4 Kilometer bis nach Saint-Malo fahren. Da aber schon wieder Regen angesagt war, habe ich mich dann doch besser für die Weicheitour mit demEn savoir plus
La Briqueterie / Lannion / Camp

Heute mussten mal ein paar Kilometer gemacht werden, denn wenn ich so weiter mache komme ich in den 4+ Wochen ja nur bis La Rochelle 🤭 Also heute nach Saint-Malo so richtig Gas gegebengeben, bisEn savoir plus
Bretonische Küsten

Heute war das Tagesziel Brest. Nach einer kleinen Wanderung am Campingplatz ging es zum Teil entlang der Küste. Mein Kreisfinder hatte mich dann mal wieder darauf aufmerksam gemacht, dass ich schonEn savoir plus
Brest

Der Reiseführer sagte, Brest wurde im Krieg ziemlich zerstört und nicht wirklich attraktiv wieder aufgebaut. Stimmt, woher wissen die das bloß, die müssen schon mal dort gewesen sein!
Brest istEn savoir plus
Schlafplatz am Meer

Nachdem ich in Brest fertig war, kurz geschaut wo ich heute Nacht stehen kann. In der Bucht von Brest bot sich eine Gelegenheit direkt am Strand zu stehen. Das klang ziemlich gut, mit Aussicht überEn savoir plus
Impressionen aus der Bretagne

Natürlich gibt es von dem Weg auch noch ein paar Impressionen. Immer wenn es etwas interessantes auf der Strecke gibt, muss man ja zumindest kurz stoppen (naja fast immer, sonst würde ich ja garEn savoir plus
La Pointe du Raz

Heute ging es auf kleinen Küstenstraßen zum Pointe du Raz, ein "must go", nach dem Reiseführer. Da ich mal wieder zu geizig war, 6.50 Euro für den Parkplatz abzulaschen, musste ich mal wiederEn savoir plus
Pont l Abbé und Ile-Tudy

Heute morgen ging es noch mal in die City von Pont l Abbé, nachdem ich gestern schon mal dort war und die Nacht hier auf dem Supermarkt Parkplatz von E.Leclerc verbracht habe. Ein Labcache dort klangEn savoir plus