• ROSEMARIE
jan. – mai 2024

Wintertour 2024

Wir entfliehen der Kälte und machen uns auf Richtung Spanien und Portugal Les mer
  • Mezquita

    26. februar 2024, Spania ⋅ ⛅ 12 °C

    Wir parken nahe dem Zoo auf einem der kostenlosen Stellplätze. In der Nacht gibt es übrigens den angekündigten starken Regen.
    Morgens um 9 Uhr gehen wir los zur Mesquita, wo wir um 9:30 Uhr ankommen und uns online das Ticket kaufen. Der Eintritt für Pensionisten kostet 10 €, dann warten wir auf den Einlass, der pünktlich um 10 Uhr erfolgt. hinter uns hat sich schon eine lange Schlange gebildet, der Einlass erfolgt jedoch zügig und in dem großen Gebäude verlieren sich die Menschenmassen. Wie beim letzten Besuch, bin ich auch dieses Mal von dem Prunk und der Schönheit angetan. Unser Besuch dauert über zwei Stunden und erschöpft verlassen wir mittags das Gebäude um die Umgebung noch ein wenig zu erkunden.Les mer

  • Cordoba abends

    26. februar 2024, Spania ⋅ 🌙 11 °C

    Nachmittags haben wir geruht und danach noch eine Runde Karten gespielt.
    Um 20 Uhr geht es los Richtung Innenstadt. Wir wollen Cordoba auch abends sehen.
    Ich setze mich noch auf ein Gläschen Rotwein und etwas Käse in eines der netten Lokale, was Johann eher missbillig aufnimmt. Sein Gesicht sagt alles.
    Dennoch war es ein schöner Abendsparziergang.
    Les mer

  • Arabic Bath Hammam Andalus

    27. februar 2024, Spania ⋅ ⛅ 13 °C

    Die Badeanwendung haben wir bereits am Vortag reserviert und je Person 91.-bezahlt und wir kommen pünktlich zur Anwendung und werden mit Tee begrüßt.
    Über die Schuhe bekommen wir sogenannte Schutzhüllen und werden dann nach oben in die Umkleide geführt, wir können nach der Dusche mit dem Badeanzug in die Bäder gehen. Die Räume sind wunderschön gemäß dem Stil der Mesquita gestaltet und mit wirklich vielen Kerzen romantisch beleuchtet.
    Vier Schwimmbecken bieten verschiedene Temperaturen und ein Dampfbad steht auch zur Verfügung.
    Wir verbringen 45 Minuten im Wasser und zwischendurch gibt es kostenlos Tee. Danach werden wir im Bad auf einem heißen Stein mit Schaum und Olivenöl Wasser gereinigt und geschrubbt. Später werden wir nach oben geführt, wo wir eine 50 minütige Massage genießen.
    Danach geht's wieder ins Bad, wo ich noch ein wenig im heißen Wasser bade, während Johann wieder Tee genießt.
    Es hat uns beiden sehr wohl getan und Wiederholung ist angesagt.
    Danach geht's weiter zu einer kleinen Imbiss Pause um gegen 16 Uhr die Weiterreise anzutreten.
    Les mer

  • Minas de Riotinto

    28. februar 2024, Spania ⋅ ☀️ 15 °C

    Heute ist in Andalusien ein Feiertag, am 28 Februar wurde die Unabhängigkeit erklärt. Wir fahren nach Rio Tinto um die Minen zu besichtigen, bereits morgen sind wir entsetzt wie viele Leute unterwegs sind. Schnell abgeklärt, aber jetzt sind wir schon hier und bekommen gerade noch Tickets, dass wir mit der Bahn um 16:30 Uhr eine Fahrt in das Minengelände machen können. Zuvor haben wir das Museum besichtigt und am Parkplatz gekocht.
    Während Johann das Geschirr trocknet gehe ich entlang der Straße um das Minengelände von oben zu fotografieren, während der Bahnfahrt ist fotografieren verboten.
    Abends besichtigen wir dann noch das Haus Casa 21 und sehen wie Leute früher gewohnt haben.
    Les mer

  • Punta Umbria

    29. februar 2024, Spania ⋅ ☀️ 12 °C

    Seit einigen Tagen habe ich Zahnschmerzen.
    Heute morgens beschließe ich mir bei einem Zahnarzt einen Termin geben zu lassen. Johann lasse ich im Auto herumbasteln und ich gehe alleine 2km in die Stadt und melde mich beim Zahnarzt an. Danach erkunde ich noch die Umgebung und organisiere den bereits seit einiger Zeit lang gesuchten Bleistiftspitzer. Dann gehe ich zurück zum Auto wo Johann versucht hat die Retourfahrkamera zu reparieren. Das Display hat leider noch immer einen Wackelkontakt und wir beschließen ein neues zu kaufen.
    Nachmittags gehen wir am Strand spazieren und gönnen uns mittags im Restaurant Fische und meine geliebten cookinas.
    Abends verbringen wir dort in der Sonne noch eine ruhige Zeit.
    Les mer

  • Grand Prix und Zahnklinik

    1. mars 2024, Spania ⋅ ☀️ 14 °C

    Es war ein aufregender Tag, vormittags fahre ich zurück nach Gibraleon. Johann bastelt wiederum an der Returfahrkamera herum, es funktioniert leider nichts. Angekommen wollen wir ver- und entsorgen und leider hat Johann am Vortag vergessen den Adapter vom Schlauch von der Wasserstelle abzumontieren. Das ärgert mich sehr, es passiert schon zum 3x.
    Nun müssen wir wieder einmal einen neuen kaufen, ich gehe mit Johann noch zum Bazar wo wir zwei Garnituren bevorraten.
    Danach gehe ich alleine zum Zahnarzt, Johann beschließt nochmals zurückzugehen um sich den Bazar in aller Ruhe anzuschauen. Beim Zahnarzt angekommen, macht man ein Röntgen und untersucht mich gründlich. Man erklärt mir, meine Wurzelbehandlung war nicht ganz erfolgreich, eine kleine Nebenwurzel verursacht die Schmerzen und das muss von einem Fachmann behandelt werden und
    Das sollte ich lieber in Österreich machen lassen. Ich brauche keinen einzigen Euro zu bezahlen, denn in Spanien ist der Erstkontakt beim Zahnarzt kostenlos inkl. RÖNTGEN!
    Dann gehe ich zurück zum Auto, wo Johann intensiv an der nicht funktionierenden Rückfahrkamera herumbastelt.
    Leider ist das alles erfolglos und ich fahre mit ihm zum Media Markt, vielleicht bekommen wir dort eine neue Rückfahrkamera.
    Aber leider, dort gibt's nichts und wir fahren weiter zum Strand nach Punta Umbria, gehen dort guten frischen Fisch essen um danach den schönen Strand zu genießen.
    Heute ist Grand Prix, der erste im Jahr 2024, diesen will Johann unbedingt anschauen daher wandere ich alleine den Strand entlang, nur den Sonnenuntergang genießen wir dann gemeinsam.
    Les mer

  • PRAIA DA FALESIA

    2. mars 2024, Spania ⋅ ⛅ 10 °C

    Nach dem Frühstück um 9:30 Uhr fahre wir los Richtung Portugal zu dem weltweit schönsten Strand Praia da Falesia.
    Es wird nur ein Zwischenstopp, bevor wir weiter nach Silves fahren. Mit dem coPilot ist es eine Katastrophe an gewisse Orte zu gelangen, er führt uns katastrophal in die Pampa, meint wir sollten rechts abbiegen wo es gar keinen Weg gibt und durchquert die Stadt an engsten Stellen! Ich habe ja das Geld zurückbekommen, da ich mich beschwert habe. Am Strand angekommen, die Zufahrt war schon ein wenig gewöhnungsbedürftig, erwartet uns ein riesiger freier Platz, wo man auch ohne Probleme übernachten kann.
    Der Strand hat wirklich einen besonderen Reiz und wir erkunden über 1,5 Stunden diesen Bereich bevor uns die nahenden und angekündigten schwarzen Wolken davon jagen Richtung Innenland. Ich hätte nicht ausprobieren wollen, nach einem Regen diese Straßen zu befahren. Johann hat mir wieder einmal eine Probe gestellt, er öffnet das WC-Fenster und vergisst es wieder zu schließen, dann hetzt er mit dem Auto weiter, er muss ja unbedingt Grand Prix schauen somit fahren wir auf der Autobahn mit stürmischen Windböen und über 100 km/h und offenem WC Fenster, ein Wunder dass das Heki noch oben geblieben ist. In Silves angekommen koche ich , Johann sitzt beim Grand Prix und ist nicht ansprechbar. Kurz zum Essen ok, dann wieder zum TV. MÄNNER!
    Les mer

  • SILVES

    3. mars 2024, Portugal ⋅ ⛅ 12 °C

    Wir haben auf dem Parkplatz free area Silves ruhig übernachtet, dann haben wir heute morgen den Spaziergang in die Stadt gemacht und haben viele Störche beim Nester bauen beobachtet.Die Burg Silves konnten wir noch in aller Ruhe besichtigen, der Eintritt mit 3,50 Senior bzw. 5,50 € ist moderat. Mittags hat sich alles mit Touristen wie üblich gefüllt und wir sind in die Altstadt marschiert. Bei einem Chinesen gönnen wir uns heute ein Mittagsmenü, man sucht sich seine Speisen ala card aus und bekommt diese serviert, zu einem pauschalen Menüpreis von 12,50 €. Nachmittags verlassen wir die parking area und fahren weiter durchs Land, wobei Johann ein Autodrom entdeckt und wir biegen von der Autobahn ab um zu der Kartbahn hinzufahren. Da freut sich das Männerherz! Dann geht's zum Autowaschen und zur ver-und Entsorgung Johann ist in Höchstform mit Kommando.Les mer

  • LAGOS POINTE DE PIETADE

    4. mars 2024, Portugal ⋅ ⛅ 15 °C

    Heute fahre ich gleich zeitig in der Früh los mit dem Wohnmobil Richtung Lagos Strand.
    Johann hat den Übernachtungspoint in der Stadt gewählt, direkt gegenüber der Polizei.
    Es war nicht gerade leise aber man konnte dort übernachten.
    Um 9 Uhr sind Strand und auch alle Parkplätze noch Menschenleer und wir genießen diese Ruhe.
    Gleich drauf setze ich mich wieder ins Fahrzeug um zum Leuchtturm zu fahren, dort gibt es kilometerlange Wanderwege auf Stegen und in der Natur und fantastische Aussichtspunkte.
    Danach geht's weiter nach Sagres wo ich vergeblich versuche die nicht funktionierende Rüchfahrkamera erneuern zu lassen. Leider konnte Johann Rückfahrkamera nicht reparieren, nach anfänglichen Wackelkontakt ist sie nun komplett schwarz.
    Les mer

  • SAGRES

    4. mars 2024, Portugal ⋅ ☁️ 17 °C

    Mittags bin ich kurz in einer Werkstatt, ich versuche die Reparatur der Rückfahrkamera zu organisieren. Das gelingt mir leider nicht und wir fahren weiter ans Ortsende von Sagres wo es das schöne Kastell gibt. Da ich es bereits gesehen habe, lasse ich Johann dort alleine hineingehen. Ich telefoniere zwischenzeitlich mit einer weiteren Werkstatt.
    Dann beobachte ich die Drachenflieger und am Nachmittag fahren wir gemeinsam zum Hafen um frischen Fisch zu essen dort ist auch die Auktionshalle wo Fisch versteigert wird. Wir genießen frischen Fisch und sehen denn Beginn der Auktion welche Mo-Fr ab 15 Uhr stattfindet.
    Dann fahre ich Johann noch hinaus zum Leuchtturm und dann geht's weiter zurück nach Sagres wo wir noch eine Partie Karten spielen.
    Les mer

  • CORDOAMA UND FRANCELHO

    4. mars 2024, Portugal ⋅ ☁️ 16 °C

    Unsere heutige Tour führt uns über einen Aussichtspunkt wo wir Menschenseelen alleine die Küste von oben betrachten. Nacheinander langen dann einige Autos ein. Dann fahre ich weiter Richtung Norden und am Weg dahin sehen wir ein Schild Wohnmobilstellplatz, diesem folgen wir und landen auf einen sehr einsamen ruhigen Stellplatz welcher 10 € je Auto kostet und vor allem er hat moderne Waschmaschinen.Ich war ja schon lange keine Wäsche waschen jetzt muss ich heute drei Maschinen füllen und nach und nach wegtrocknen
    Vormittags haben wir in Sagres noch eine Dame aus der Steiermark kennengelernt, sie kennt auch Ilse. Ihr Name ist Gerlinde Brandstetter und wir haben uns lange und nett unterhalten. Johann kocht heute, es gibt Gemüsesuppe nachdem er seinen Bauch aufklärt wird gleich gefastet!
    Les mer

  • Ponta da Atalaia

    6. mars 2024, Portugal ⋅ ⛅ 13 °C

    Gleich nach dem Frühstück wird unser Auto noch ver und entsorgt frisches Wasser gefüllt, dann fahre ich los zu meinem neuen gesetztenViewpoint.
    Es dauert keine halbe Stunde und die Zufahrt zum Strand habe ich erreicht. Davor ist ein Schild für Wohnmobile verboten und wir steigen aus und gehen 800 m zu Fuß zu dem wunderschönen Strandabschnitt. Gleich nach dem Aussteigen aus dem Auto finde ich mein typisches vierblättriges Kleeblatt.
    Johann wundert sich jedes Mal, für mich ist es immer eine Bestätigung, dass ich gut behütet an meine Ziele gelange .
    Wir befinden uns wieder in einem Naturschutzgebiet und hier ist die Mackia Bunt und blühend.
    Manchmal bin ich richtig froh, dass in Portugal Wohnmobilisten das stehen am Strand verboten ist und
    auch die Zufahrt manchmal verweigert wird.
    Nur so kann man diese Natur in dieser Form wie wir sie erleben auch genießen.
    Les mer

  • Praia de Odeceixe

    6. mars 2024, Portugal ⋅ ☁️ 15 °C

    Als zweites Tagesziel ist der Strand in Odeceixe am Programm. Es geht eine halbe Stunde über kurvige Straßen dann biegt man scharf links ab und fährt entlang des Flusses bergauf zum Parkplatz. Alle Straßen sind gut befahrbar!
    Wohnmobile dürfen in die Ortschaft nicht hinein und oberhalb des kleinen Ortes ist ein sehr großer Stellplatz für Wohnmobile welcher tagsüber benutzt werden darf. Dann geht man die Küstenstraße bergab und erreicht den menschenleeren Strand.
    Wir beobachten einen Wellenreiter und genießen Mandarinen im Sand sitzend.
    Dann gehen wir in ein Fischlokal und genießen frischen Fisch zu äußerst vernünftigen Preisen. Nach zwei Stunden verlassen wir diese Ecke und fahren weiter Richtung Villa Nova de Milfontes wo wir auf dem großen Gemeindeparkplatz übernachten.
    Les mer

  • Porto COVO

    7. mars 2024, Portugal ⋅ 🌧 13 °C

    Morgens versuche ich mit den Wohnmobil in Villanova de Milfontes vergeblich Richtung Strand zu gelangen, es sind lauter neue Schilder welche die Zufahrt für Wohnmobile verbieten.
    Nachts hat es ja geschüttet und es gab ein Gewitter.
    Unser Parkplatz, der einzige in der Ortschaft wo wir mit dem Wohnmobil stehen dürfen, war ein riesiger See und die Ausfahrt war am sandigen Bodermn schon bedenklich.
    Nach drei Runden vergeblichen Versuchen den Strand mit dem Autzu erreichen gebe ich auf und ich fahre weiter Richtung Porto covo
    Dort ist das Wetter gerade etwas stabil und ich parke das Womo, unerlaubterweise, auf dem Parkplatz nahe dem Hauptplatz.
    Auch dort wird uns Wohnmobilen das parken sehr erschwert und ich stehe quer auf drei Parkplätzen um Platz zu haben. Wir gehen über die Hauptstraße, welche normalerweise stark belebt ist,jetzt menschenleer, zum Strand und beobachten dort den stürmischen Wellengang.
    Les mer

  • Lissabon Christo Rei

    7. mars 2024, Portugal ⋅ 🌬 12 °C

    Wir verlassen Porto Covo und ich fahre über die Autobahn weiter Richtung Lissabon, wo wir unterwegs noch tanken, beim Aldi Markt einkaufen und einen besonderen alten Korkeichenbaum aufsuchen. Als wir nachmittags bei der Christusstatue ankommen ist leider diese Attraktion nicht zu besichtigen, es geht zu stark der Wind.
    Also nur die Außenanlagen und dann ab ins Wohnmobil.
    Les mer

  • Lissabon Monasterio dos Jeronimus

    8. mars 2024, Portugal ⋅ ☀️ 11 °C

    Es war anfangs eine unruhige Nacht, wir haben vor der Skulptur Christo Rei entlang der Straße übernachtet und afrikanische Jugendliche hatten gegen 10 Uhr abends dort ein wenig gefeiert. Dann wird's ruhig, außerdem starken Windböen stört uns nichts mehr. Gleich um 7 Uhr frühstücken wir und bereits um 8 Uhr fahre ich mit dem Wohnmobil los über die extrem stark befahrene Brücke nach Lissabon Stadt. Ein großer freier Parkplatz direkt vor der Kathedrale lädt ein, das Auto abzustellen.
    Um 9:15 Uhr stehen wir vor der Kathedrale und kaufen online ein Ticket, welche 6 € pro Person kostet.
    Hinter uns hat sich bereits eine Schlange gebildet, alle warten geduldig auf den Einlass um 9:30. Das Gebäude ist ein historische Ort und im Weltkulturerbe aufgenommen demnach hat es auch ein wirklich fantastisches erscheinen. Nach einer dreiviertelstunde verlassen wir bereits wieder das Gebäude und wollten uns beim Eingang der Kirche anstellen, diese öffnet jedoch erst um 10:30 Uhr und wir wollen nicht warten und gehen weiter zum Torre de Belem am Hafen.
    Les mer

  • Torre de Belem und der Hafen

    8. mars 2024, Portugal ⋅ ☁️ 13 °C

    Am Hafen herrscht reges Treiben, obwohl es für heute ab 14 Uhr Regen vorausgesagt wird. Als wir beim Torre ankommen steht davor eine große Schlange an Wartenden und
    Wir beschließen den Torre de Belem nur von außen zu besichtigen und gönnen uns dafür einen köstlichen Drink einen Pina Colada und
    Dann geht's zurück, wir wollen noch die Kathedrale besichtigen. Auch vor der Kathedrale hat sich eine Schlange gebildet, wir stellen uns dennoch an, der Eintritt ist kostenlos. Wir warten nur 8 Minuten und können dann bereits die Kirche betreten welche, wie bereits der zuvor besichtigte Kreuzgang, eine besondere Ausstrahlung hat. Es ist nun 13:30 Uhr und als wir zurück zu unserem Wohnmobil gehen, merken wir dass wir voll mit Bussen zugeparkt sind. Wären wir später gekommen, wir hätten sicher keinen Parkplatz gefunden! Ich schaue unser nächstes Ziel an, und beschließe ins Landesinnere auszuweichen. Was wird noch ein besonderes Erlebnis!
    Les mer

  • TORRES VEDRAS

    8. mars 2024, Portugal ⋅ ☁️ 14 °C

    Nach Lissabon avisiere ich mein nächstes Ziel.
    Ein Gemeindestellplatz im Hinterland, mit den Navi kurvenreiche Strecken enge Straßen und dazu auch noch ziemlich steil und das beim Regen.
    Es ist etwas nervig, die Rückfahrkamera funktioniert ja noch immer nicht. Nach einer Stunde kommen wir am Ziel an aber es gibt kein Wasser.
    Also weiter das nächste Ziel ein Gemeindestellplatz wo man wohl Wasser bekommt, aber die Parkplätze sind alle belegt.
    Also ein drittes Ziel, nun stehen wir auf einem riesigen Parkplatz zwischen zwei großen LKWs um von den Sturmböen mit 70 km/h geschützt zu sein. Es regnet jetzt üppig!
    Johann will ja Fernschauen- Qualifying-und die Sat Antenne braucht es etwas ruhiger! Nach 16 Uhr kommen wir endlich ans Ziel ich koche noch schnell Faschierte Laibchen mit Kartoffeln und Salat, bevor das Abendprogramm beginnt.
    Les mer

  • Torre Vedras Castillo

    9. mars 2024, Portugal ⋅ 🌩️ 12 °C

    Es regnet und ist stürmisch.
    Wir übernachten inmitten der Stadt auf einem Parkplatz.
    Zwei Transporter links und rechts rechts schützen uns vor dem stürmischen Wetter. 70kmh Böen!
    Vormittags gehen wir in die Stadt und dann einkaufen. Johann kocht köstliches Mittagessen! Nachmittags regnet es wieder. Nach dem Mittagessen ist Ruhe angesagt. Ich backe Kuchen.Les mer

  • ALMOUROL

    10. mars 2024, Portugal ⋅ ☀️ 15 °C

    Morgens ver und entsorgen wir noch und dann fahre ich los nach Amourol über die Autobahn.
    Die Fahrt dauert etwas über eine Stunde und das GPS-Gerät hätte uns Querfeld ein über eine Abkürzung geführt.
    Kurz nachdem ich diesen Abstecher eingeschlagen habe, bemerken wir dass der Weg durch den starken Regen genau genommen etwas weggespült wurde.
    Intuitiv drehe ich um und kehre zurück zur Autobahn, nehme den größeren bzw längeren Weg in Kauf um danach sicher und bequem am See zu landen. Man merkt den starken Regen, überall ist es überschwemmt.
    Anfangs glauben wir, das Boot wird nicht fahren, denn auf den Schildern steht dass bei Witterung mit Sturm und Hochwasser keine Bootfahrt stattfindet. Etwas traurig wollen wir schon umkehren, dann kommt doch noch das Boot und wir können diese nette Fahrt mitmachen. Es kostet pro Person 4 € und man fährt uns hinüber zum Castell, dort können wir eine Dreiviertelstunde alles besichtigen, dann fährt uns das Boot wieder zurück zum Ufer und wir waren die vorletzte Fahrt für heute.
    Das Wetter ist zwischendurch lieblich geworden und im Restaurant genießen wir noch je zwei Gläschen Wein welche nur 1,20 € kosten.
    Dann fahre ich weiter Richtung Land.
    Ursprünglich wollten wir in Tomar parken aber es war unmöglich mit dem großen Auto zu dem Campingplatz zu gelangen. Nach einigen Runden in der Stadt, welche über begrenzte Höhen und über enge Gassen mit begrenztem Gewicht geführt hatten, verlassen wir die Stadt und ich kehre einfach nach Gefühl einen Weg ein welcher uns am Ende des Tages zu alten Mühlen am Berg führt.
    Die Zufahrt ist wohl vielleicht für den einen oder anderen grenzwertig aber unser Benny ist ein ganz braver und hat diesen Weg problemlos gemeistert und dann stehen wir hier oben einsam und alleine mit wunderschönen Fernblick. Dann koche ich uns gute Muscheln mit Reis wir genießen das Feeling. Relaxen im abendlichen Stimmung mit noch einem Fläschchen Wein!
    Unser tägliches Kartenspiel verliere ich wieder einmal.
    Les mer

  • MOINHO DA PENA Windmühlen

    11. mars 2024, Portugal ⋅ ⛅ 8 °C

    In der Früh gehe ich spazieren während Johann Körperpflege macht.
    Die Windmühlen stehen stolz aufgereiht am Kamm des Berges.

    Die Morgenstimmung hatte nach dem starken nächtlichem Regen einen besonderen Reiz
    Danach gebe ich das heutige Ziel ein und fahre los.
    Les mer

  • BATALHA

    11. mars 2024, Portugal ⋅ ⛅ 15 °C

    Unser heutiges Tagesziel erreichen wir kurz vor mittag.
    Als erstes besuchen wir den Markt um unsere Vorräte aufzustocken. In der Markthalle gibt es frisches Obst und Gemüse und das zu unschlagbaren Preisen.
    Wir kaufen üppig ein um es dann in unser Wohnmobil zu tragen welches direkt vor der Hauptattraktion der Stadt geparkt ist nämlich wem Monasterio Batalah. Es ist ein interessantes Gebäude welches sich voll in der Restaurierung befindet.
    Wir bezahlen als Pensionisten jeder 5 € Eintritt und gehen in diese Kirche welche frei zugänglich ist. Die seitlichen Abschnitte kann man nur mit der Eintrittskarte besuchen. Nach eineinhalb Stunden haben wir das Kloster besichtigt und erfreuen uns am Marktplatz der Sonne und eines guten Getränkes mit Tapas.
    Les mer

  • Pombal

    12. mars 2024, Portugal ⋅ ☁️ 14 °C

    Wir haben sehr ruhig auf dem Gemeinde Rastplatz in Pombal geschlafen. Er bezeichnet sich als Biosphärenpark und hat sehr schöne Picknickplätze und WC-Anlagen. Normalerweise kann man hier auch grillen und auch der Abfall wird sortiert gesammelt. Rund um den Platz ist ein kleiner Wanderweg und auch ein Kinderspielplatz sowie ein Fitnessparcour.
    Wir verbringen hier einen gemütlichen Vormittag und studieren ein wenig Fauna und Flora bevor wir dann unser Mittagessen im Wohnmobil zubereiten. Heute gibt's Linsen mit Knödel und eine geselchte Schweinshaxe.
    Nachmittags fahren wir dann weiter um auf einem Stellplatz unsere Wasservorräte aufzufüllen und die typische ver und Entsorgung vorzunehmen
    Les mer

  • Coimbra

    12. mars 2024, Portugal ⋅ ☁️ 15 °C

    Wir kommen abends in Coimbra an und bleiben direkt am Fluss stehen.
    Ich habe frisches Brot vorbereitet und warte noch darauf, dass der Germ aufgeht.
    Wir erkunden die Stadt im nächtlichen Treiben und genießen ein Gläschen Wein an der Promenade. Es ist lau und die Stadt bietet eine tolle Kulisse.
    Um 9uhr abends sind wir zurück im Benni und ich backe noch das Brot fürs Frühstück fertig.
    Les mer