Saint Lucia Saint Lucia

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 60

    Day out with aunty, Anse Chastanet

    November 29, 2019 in Saint Lucia ⋅ ☀️ 29 °C

    Aunty Anno took me and Tony to see Anse Chastanet and Jade Mountain. We even had a complimentary lunch, so good to have prosecco again.

    Tony is a professional photographer and I got to see myself in HD, maybe a little bit too clear, all the Caiprinhas and Rum punches are catches up on me. A quick crop and all sins are hidden! 😂Read more

  • Day 116

    St. Lucia per Quad erkunden

    November 29, 2019 in Saint Lucia ⋅ ☀️ 28 °C

    Die heutige Tour war auch nicht ganz verkehrt. Anfangs saß ich hinter dem Guide auf einem Quad und konnte fleißig Bilder schießen. Und das Beste daran war, dass er nicht so luschenhaft gefahren ist wie der Rest der Truppe sondern ordentlich Gas gegeben hat, so dass ich zusehen musste nicht runterzufallen. Sehr cool! Und dann haben wir getauscht damit auch ich mit dem Quad die Atlantikküste entlang düsen konnte. Es ging sowohl quer Feld ein ins Hinterland als auch durch typische Ortschaften St. Lucias.
    Nur hat dieses Häubchen jegliche Coolness des stylischen Helmes genommen. 😠
    Read more

  • Day 8

    St.Lucia

    February 21 in Saint Lucia ⋅ ☀️ 27 °C

    Zu Beginn gleich vorneweg: Vivien hat uns heute eine Radtour rausgesucht - 40km, ca.600 Höhenmeter bei 29°C. Kleine sportliche Einheit. 😅 Das Gute ist, dass wir mit E-Bikes gefahren sind. Das Blöde ist, dass man trotzdem hart in die Pedale treten muss um die Berge auf St.Lucia zu erklimmen. Kurzum: wir hatten uns die Burger und die Cola danach sowas von verdient. Ein kaltes Bier hat den Ausflug abgerundet.Read more

  • Day 3

    Tour & Stopps St. Lucia

    April 3, 2024 in Saint Lucia ⋅ 🌬 29 °C

    ⭐️ Foto 1+2 MARIGOT BAY
    Sie wird als eine der schönsten Buchten der Karibik bezeichnet. Segler schätzen diese gut geschützte Bucht als sichere Ankerstelle. Diese dient auch als Hollywood-Filmkulisse. Hier wurde u.a. der Film „Dr. Doolittle“ gedreht.
    Auf den Hügeln der Bucht besitzen Größen wie Mick Jagger und George Foreman ein Haus.
    ⭐️ Foto 3+4 BANANENPLANTAGE
    Die empfindlichen Stauden werden in Folie gepackt, da sie sonst braune Flecken bekommen und für den Export somit unbrauchbar wären.
    Unbedingte das heimische Bananenketchup probieren! Super lecker zu Chips oder Cracker.
    ⭐️ Foto 5 DIE PITONS
    Sind zwei schlafende Vulkane und das Wahrzeichen von Saint Lucia und auch deren Flagge. Zwei Vulkankegel an der Südwestküste der Insel. Der Gros Piton ist 771 Meter hoch, der Petit Piton weist eine Höhe von 743 Meter auf.
    ⭐️ Foto 6+7 KÖSTLICHKEITEN DER INSEL
    Unter dem schattigen Plätzchen der Mangobäume (tragen 4x im Jahr Früchte) durften wir allerlei Köstlichkeiten probieren, die die Insel so hergibt. Mein Favorit, wenn auch aufgeschnitten nicht sehr ansehnlich: die Stachelannone, sehr lecker!
    ⭐️ Foto 8 CASSAVA BREAD
    Beste Bäckerei für Cassava Bread (Sklavenbrot). Der rohe Maniok wird in Handarbeit zu Mehl (Kavasmehl) verarbeitet. Dem ungesäuerten Brot werden dann eine Vielzahl von Aromen zugemischt. Wir haben Kirsch, Zimt und Natur ausprobiert. War so schnell verputzt, dass wir vom Brot selbst keine Fotos haben.
    ⭐️ Foto 9+10 VIGIE BEACH
    Der Strand liegt direkt neben dem George F. L. Charles Airport und verläuft parallel zur Landebahn. Hier treffen sich auch viele Einheimische zum Essen. Mit dem Auto bis an den Strand fahren ist hier kein Problem. Das einheimische Bier trägt den Namen der Wahrzeichen der Insel.
    Read more

  • Day 3

    St. Lucia

    April 3, 2024 in Saint Lucia ⋅ 🌬 27 °C

    Durch den immer noch anhaltenden Jetlag beginnt der Tag recht früh mit Sonnenaufgang. Der Hafen in St. Lucia ist klein und putzig. Ein Schild warnt vor herabfallenden Kokosnüssen. Willkommen in der Karibik 😉
    Ansonsten ist St. Lucia sehr bunt, sehr laut, voll mit herzlichen, freundlichen und gefühlt stets nur gut gelaunten Menschen. Kehrseite der Medaille ist eine vollkommen vermüllte Insel. Kaum eine Ecke, ein Grundstück oder ein Grünstreifen ohne Müll. Alles, wirklich alles was nicht mehr gebraucht wird (Hausmüll, Autoreifen und auch sehr oft ganze Autowracks), werden in der Natur, am Straßenrand, auf und neben dem Grundstück entsorgt.
    Ich habe noch nie soviel Müll gesehen wie hier.
    Wir haben versucht uns bei unserem Landgang auf die schönen Seiten zu konzentrieren. Trotz allem würde ich hier keinen längeren Urlaub machen wollen. Sehr schade.
    Read more

  • Day 78

    23 mars Castries

    March 23, 2024 in Saint Lucia ⋅ ⛅ 26 °C

    Après une petite navigation nous sommes ce matin à Castries la capitale de Sainte Lucie, le ciel est gris.
    Nous avons rdv à 08h15 pour notre excursion en direction de la soufrière
    Nous longerons une grande partie de la côte ouest de l’île
    Castries a été ravagée par le feu en 1927 et 1948
    Nous faisons un premier arrêt au dessus de la fameuse baie de marigot où nous sommes surpris par une averse.nous passons ensuite à Anse la raye ( anse des raies)
    Pis faisons un petit arrêt dégustation de rhum en. cours de route
    La végétation alors que l’on s’approche des deux pitons est luxuriante avec des fougères géantes et d’imnses bambous
    La ville de la soufrière a été fondée par les français en 1746
    Vers 11h30 nous arrivons au Têt Paul trail pour une ballade de 45 min . Au sommet du chemin la vue sur les deux pitons est splendide
    Avant le déjeuner nous faisons un arrêt à la cascade Toraille,.
    Nous déjeunons dans un ancien moulin avec beaucoup de charme. Retour au port et dernière petite ballade en ville avant de retourner au bateau en soirée
    Nous garderons de très beaux souvenirs de Castries. Au soir nous levons l’ancre pour une toute petite navigation de 118 Mn à direction de Fort de France
    Read more

  • Day 4

    3. Tag der Reise St. Lucia/Castries

    March 9, 2024 in Saint Lucia ⋅ ☀️ 27 °C

    4.30 Uhr… diese Zeitverschiebung… wach… dann schaut man auf die deutsche Zeit… ja Mensch, um 9.30 würdeste ja zu Hause auch nicht mehr pennen… 🙈
    7.10 Uhr wir haben angelegt und nach einem guten Frühstück ist der Plan heute:
    1. Markt
    Ja kann man mal machen… aber es ist wie überall in fremden Ländern… nix anfassen oder länger als zwei Sekunden ansehen… wenn man keine Kaufabsicht vermitteln will… ich ( Cordel ) nenne nun ein Kleid und ein Shirt mein eigen… 😜🤣
    2. Strand
    Wir haben uns mit einem Taxi zum Strand fahren lassen und waren tatsächlich das erste mal im Wasser und das war warm! 🥰🥰 Und wie man auf den Fotos sieht… schon ganz schön türkis!
    Aber die Wellen waren nicht ohne!
    Rein und raus aus dem Meer war je nach Wellen echt tricky!

    ✅Memo an mich (Cordel)
    Kokosnuss ist toll fürs Foto…
    Aber der Geschmack ist völlig
    überbewertet! 🤣

    Und was auch cool ist… direkt hinter uns ist der Flughafen von St. Lucia
    Zu erkennen an dem Heckruder!
    🤣🤣
    Das mit dem Taxi zurück hat auch super geklappt, obwohl der Rückweg auch vorher bezahlt wird… 🤣🤣 man muß halt auch ein bisschen Vertrauen haben hier in der Karibik 🙈
    Und weil’s so schön war… haben wir auf unserem Balkon auch ein klein bisschen Strand 🏖️ wir hatten ganz vergessen wo das Meer diesen Sand überall hinspült 😂😂 nach einer ausgiebigen Dusche ging es dann wieder…
    noch ein bisschen die Füße hochlegen und dann gibt’s auch schon wieder Abendessen… Heute Steakhaus 😋
    P.S. leider hat das Meer uns so hungrig gemacht… darum heute nur den Nachtisch fotografiert… 😜
    Abends gab es noch eine kleine Überraschung von unserem Kabinensteward… Gutsnächtle!
    Read more

  • Day 7

    Day 7

    February 16, 2024 in Saint Lucia ⋅ ☀️ 29 °C

    Started with fishing again this morning. Managed to catch a small grouper and lizard fish.
    Decided on a beach day, so we went back to Anse Mamin.
    We snorkelled and swam.
    I met a man with a boat and booked a sunset cruise. Two hours cruising around Soufriere and seeing the sun set. A perfect end to our last evening in St Lucia.Read more

  • Day 6

    Day 6

    February 15, 2024 in Saint Lucia ⋅ ⛅ 28 °C

    So up early to fo some fishing, but caught nothing!
    Spent the day travelling across and along the island, eventually ended up at Rainforest Adventures - jungle trek, gondola ride, then 10 x zip lines down the hillside. Was great fun!Read more

  • Day 182

    36 | Saint Lucia

    February 3, 2024 in Saint Lucia ⋅ ☀️ 28 °C

    Nach erfolgreichem Mast-Kletter-Großfall-Schäkel-lösen-Operation auf dem Offenem Meer, stehen wir um 11 Uhr schon bei der Immigration. Wir wussten, wenn wir uns bereits vorher online anmelden würde es schneller gehen, aber ganz ehrlich? Wir haben Zeit und eigentlich geht es auch doch recht fix. 140 EC$ kostet das ganze, nun noch schnell im Marinaoffice anmelden und wir sind total überrascht, dass hier die Nacht nur umgerechnet 35€ kostet. Der Wechselkurs von Euro in East Carribean Dollar liegt bei 1:3 oder 0,34€/1EC$. Ca. eine Stunde später dann kommt der ersteeeeeeee Café Latte, für Mela Iced Latte sogar mit Schaum (wichtig) und ein wohl verdientes Frühstück, yummie!
    Wir wussten, dass St. Lucia nicht ganz günstig ist, aber bisher ist uns nichts unangenehmes aufgefallen. Die Restaurants und Cafés haben ca. deutsche, naja sagen wir mal so Hamburger Preise.
    Preislich überrascht werden wir dann sowohl im Yachtshop als auch im Supermarkt. Die Supermärkte sind schweine teuer, nicht mal die Einheimischen können uns sagen wie die Leute hier überleben. Schweineteuer bedeutet 7€ für eine Packung Cherrytomaten, 2€ pro Apfel, 10€ pro Kilo Salat, 5€ eine Packung Gouda, 6€ für Milch und und und. Beim ersten Einkauf gehe ich mit 33 Teile und 111€ ärmer aus dem Supermakt, aiaiai. Lohnt es sich da eher essen zu gehen?

    Die erste Woche verbringen wir komplett damit Miss Salty wieder auf Vordermann zu bringen: Wäsche, putzen und aufräumen von innen und außen, Schränke u.a. mit den Vorräten umräumen, einkaufen klar, die Fock zum Segelmacher bringen, die Fockschoten tauschen, Diesel umfüllen, den Kicker umbauen, das Dinghy waschen, denn dort ist der Müll ausgelaufen, ekelhaft. Die Positionslichter reparieren, Ventilatoren kaufen und anbringen (die Nächte sind sehr heiß), Sonnenschutzteile und Lukencovers beim Segelmacher bestellen. Wir sind auf der Suche nach einem E-Winscher oder zumindest einem leistungsstärkeren Akkuschrauber für unseren Winschaufsatz. Und es geht natürlich noch mal hoch in den Mast das Großfall lösen, welches ja von der Rolle gerutscht ist und sich festgezogen hat.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android