San Marino
Governmant Museum

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Rejsende på dette sted
    • Dag 45

      San Marino

      I går, San Marino ⋅ ☁️ 16 °C

      Heute sind wir mit dem Stadtbus nach San Marino gefahren. Nachdem ich zu den eigentlichen Haltestellen gestern im Internet keine Infos finden konnte, haben wir gehofft, dass diese im Bus ersichtlich sind, leider Fehlanzeige. Deshalb sind wir nicht vorher ausgestiegen um mit der Seilbahn nach oben zu fahren, sondern erst an der letzten Haltestelle. Diese liegt direkt am Stadttor und man ist sofort in der Altstadt. Unser erstes Ziel waren die beiden Türme. Am ersten Turm haben wir uns mit unserer Ermäßigungskarte vom Campingplatz einen Museumsmultipass für 8€ statt 11 € p.P. gekauft für alle städtischen Museen. Das rentiert sich auch wenn man nicht alle besichtigen will, weil der Einzeleintritt schon 9€ kostet. Man bekommt einen QR-Code, mit dem man dann ohne anstehen in die anderen Museen kommt. Der Multipass gilt auch mehrere Tage, so dass man sich auch länger für die Museen Zeit lassen kann. Die Türme mit den Burganlagen und den tollen Ausblicken sind echt sehenswert.
      Anschließend sind wir durch die Gässchen mit vielen kleinen Lädchen gebummelt. Hier kann man gut Schmuck, Uhren, Parfüm, Souvenirs und diverse Waffen (hat uns etwas irritiert) relativ günstig kaufen. Wir waren im Palazzo Publico dem Regierungsgebäude von San Marino, im Vampir- und Werwolfmuseum und im Titanus. Das Vampir- und Werwolfmuseum hat mit der Rabattkarte 5 € p.P. gekostet, hatte ein paar nette Effekte und war interessant. Das Titanus erzählt in Filmen mit Hologramm- und 3D-Effekten die Geschichte von San Marino, war gut gemacht und sehr viel geschichtlicher Input und das für 6€ p.P. mit der Rabattkarte. In beiden Museen war alles auch auf deutsch angeschrieben bzw. der Audioguide auf deutsch. Überhaupt sprechen hier alle sehr gut englisch.
      Das Mittagessen war leider schlechtes Touri-niveau, da sind wir von Italien besseres gewohnt, aber wir waren während des Wolkenbruchs wenigstens trocken gesessen...
      San Marino hat uns insgesamt gut gefallen, war auf jeden Fall einen Zwischenstopp wert.
      Læs mere

    • Dag 2

      San Marino | Porta San Francesco

      27. september 2023, San Marino ⋅ ☀️ 22 °C

      Wir haben genug gesehen. Eine Besichtigung des UNESCO-Welterbes auf dem Berg Titano ist auf jeden Fall empfehlenswert.
      Auf dem Rückweg zum Wohnmobil haben wir die Altstadt über das Stadttor San Francesco verlassen. Eigentlich ist es nicht erwähnenswert. Doch davor wird der Verkehr von einer menschlichen Ampel geregelt. Fußgänger haben dabei generell Vorfahrt (oder Vorgang?), Autos müssen warten. Dies zeigt ein Verkehrspolizist durch Handzeichen an. Dass dieser Job noch nicht maschinell ersetzt wurde?Læs mere

    • Dag 84

      San Marino Citta

      23. august 2020, San Marino ⋅ ☀️ 26 °C

      Von den Klippen kann man auch über die Emilia- Romagna schauen bis tief in das Land. Ein paar Gewitterwolken die sich an den Berghängen abregnen lassen mich bei Latte Macchiato den Tag entspannt verbringen.Læs mere

    • Dag 2

      San Marino | Denkmal Girolamo Gozi

      27. september 2023, San Marino ⋅ ☀️ 19 °C

      Über die Porta Nova gelangten wir in den Altstadtkern. Auf der Piazza Sant'Agata steht ein Bronzedenkmal. Es ist eine historische Hommage für Girolamo Gozi und seine Mitkämpfer, die in den Jahren 1739 und 1740 die Unabhängigkeit San Marinos gegenüber der Besatzung von Kardinal Giulio Alberoni verteidigten.Læs mere

    • Dag 12

      Land Nummer 6: San Marino

      20. juli 2023, San Marino ⋅ ☀️ 28 °C

      Nach unserem feuchtfröhlichen Abend war das Aufwachen von einer guten Portion Hangover-Kopfschmerz geprägt. 🙈
      Aber das war es wert! 😎

      Nach Kaffee, Ibu und ner kalten Dusche waren wir auch schon wieder hergestellt. 😉

      Aber trotzdem haben wir den Tag- wie immer- seeeehr entspannt gestartet. Diese Phase am Morgen - mit Reisetagebuch schreiben, bisschen Kunst machen und einfach nur rumsitzen- genießen wir total! 🤩

      Nachdem das Zelt verstaut war und wir uns von Matteo und seinem Camping-Kleinod „Azienda Agricola Bartolacci“ verabschiedet hatten, lag eine 60-minütige Fahrt zum nächsten Stop vor uns: San Marino.🇸🇲

      Eigentlich hatten wir überhaupt keine Ahnung von dem Land, deshalb wussten wir auch nicht, dass das Zentrum, also die Hauptstadt der Republik, auf einem Berg liegt. 😅
      Nachdem wir die Grenze passiert hatten, ging es tatsächlich immer nur bergauf.

      Ein Parkplatz war glücklicherweise schnell gefunden und dann haben wir zu Fuß die mittelalterliche Innenstadt ausgekundschaftet: Viel zu viele Touristen, aber ein netter Ausblick ins grüne Tal- und ein sehr gutes Eis! 😋

      Das war mal wieder einer dieser Glücksmomente: zwei Mal lag eine „Gelateria“ auf unserem Weg, aber wir waren nicht 100% überzeugt, und dann tauchte diese kleine Eisdiele mit Homemade Icecream auf. Perfekt!

      Danach hatten wir auch schon wieder genug von Menschenmengen und Stadtmauern…🙈

      Na dann wieder weiter: In Rimini wartete auch schon das nächste Apartment auf uns… toi toi toi 🤞😉
      Læs mere

    • Dag 31

      San Marino

      2. april 2022, San Marino ⋅ ☀️ 3 °C

      The Republic of San Marino is the 5th smallest country in the world and claims the titles of oldest sovereign state (dating to 301 CE) and oldest constitutional republic.
      San Marino sits on and around Monte Titano with its eponymous capital city near the top. 3 towers dating to the 11th century are along the ridge at the very top of the mountain.
      The 1st picture is the Gate of St. Francis, one of the 12 historic gates and the main gate to the city today.
      Just inside the gate is the church of St. Francis and adjoining convent that date to the 14th century. The convent now houses a museum.
      The 3rd and 4th pictures are of the main church in town: the Basilica of St. Martin (San Marino). Saint Marinus established a self governing monastic community that evolved into the republic. He also built the 1st church located where the current building (19th century) is located.
      The 5th and 6th pictures are of the 1st tower called Guaita. This is the oldest and largest of the 3 towers. The 5th picture is inside the tower walls, looking across the yard. The 7th picture looks out to the 2nd tower called Cesta. Both the 2nd and 3rd towers are more watchtowers than fortresses. Only the 1st tower is open
      The 8th picture is of the inside of the fortification wall between the 1st and 2nd towers. Notice the walkway for defenders behind the crenellations. It strikes me as narrow especially where warriors need to pass each other.
      The 9th picture is of the Palazzo Publico or town hall (the building to the left directly on the square).
      The last picture is the Cava de Balestrieri when demonstrations such as flag waving and crossbowmanship are held. There are annual festivals and special occasions when crossbows (balestriri) are demonstrated.
      Læs mere

    • Dag 67

      San Marino

      1. oktober 2016, San Marino ⋅ ⛅ 16 °C

      Abends gegen 20.30 in San Marino angekommen. Machte ich mich ans Essen.
      Ich habe Gnocchi mit Garnelen und Fenchel gekocht was wir zuvor in Manerba auf dem Markt gekauft hatten. Ich habe vergessen wir ätzend es ist Garnelen zu pulen und zu entdarmen, aber so schmeckt es hinterher noch viel besser. Gekocht und gegessen haben wir im beginnenden Regen. Die wurde noch sehr stark und hielt die ganze Nacht. Wir parken fast am Gipfel des Berges aus dem San Marino besteht und wir freuten uns auf die herrliche Aussicht am Morgen aus dem Fenster anstelle dessen sahen wir nur Nebel.
      Dieser klarte aber gegen Mittag auf, sodass uns ein schöner 360 Grad Blick von diesem Felsen geboten wurde. San Marino ist ein lustiges kleines Land mit vielen kuriosen Besonderheiten. Und zu gleich die älteste Republik der Welt. Gegründet am 03.09.301 n.Ch. Vom heiligen Marinus. Der Rest steht bei Wikipedia.
      Von unserem Übernachtungsplatz ging es mit dem Fahrstuhl hoch in die Stadt San Marino mit insgesamt 4000 Einwohnern die Stadt besteht nur aus Burgen Kirchen und ein paar alten Häusern aber ist wirklich schön zu begehen man kann sogar einen großen Teil auf der Stadtmauer laufen. Nachdem wir uns am Ausblick vom Monte Titano, so der Name des 753m hohen Berges auf dem San Marino liegt, satt gesehen haben gab es noch einen riesen Eisbecher und wir fuhren los Richtung Po Delta
      Læs mere

    • Dag 18.997

      San Marino, die zwote…

      29. oktober 2021, San Marino ⋅ ⛅ 12 °C

      21 Jahre später: 2. Ankunft in der ältesten Republik und dem fünftkleinsten Staat der Welt…
      🇸🇲 Bienvenuti nell‘Antica Terra del Libertad 🇸🇲
      🚙💨
      #RSM #sanmarinorepublic #longwaysouth #peugeot207ccrolandgarros
      #flöckchen
      Læs mere

    • Dag 52

      Saint Marin

      25. april 2019, San Marino ⋅ ⛅ 17 °C

      La dernière étape de notre périple italien nous amène dans la plus vieille république du monde : San Marino.
      Elle déroule ses fortifications médiévales au sommet d'un éperon rocheux, et après 2 mois de marche quotidienne la montée nous semble facile.
      Dernières cartes postales à envoyer, dernière exploration de la cuisine italienne et surtout dernier spritz, ce soir nous entamons le long retour chez nous.
      Læs mere

    • Dag 9

      Wednesday

      13. september 2017, San Marino ⋅ ☀️ 19 °C

      13th September
      We leave Hotel Bellavista, heading south to San Marino and the sun is shining! San Marino is a state enclosed by north-central Italy, it's famous for its medieval walled old town and it is one of the richest countries in the world with low unemployment and a highly stable economy. The capital city is also called San Marino, Mount Titano part of the Appenine range dominates the landscape and three towers sit on the mountain slopes; Montale, Guaita & De la Fratta. We drive through Rimini into San Marino and after dropping our bags at Hotel Rossi we set out to explore the area. It is absolutely fascinating, we leave the car and take a lift up the mountainside where there are cobbled streets and old buildings with fantastic views from the top.
      We decide to eat in the hotel restaurant tonight and what a lively experience it turns out to be, for a Wednesday night it is extremely busy with people coming and going continuously & everyone knows everyone else. (Except us)! We eat lasagne and a fairly decent bottle of house red. There is a long table set for a group of people with several homemade banners " senza del dima" translates as "without smoke", we don't know what that means there is also a buffet set out for a crowd. We hear a lot of noise around midnight but we soon get off to sleep again.
      Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Governmant Museum

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android