Slovakia
Okres Nové Zámky

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 30

      Nove Zamky

      May 29 in Slovakia ⋅ ☀️ 25 °C

      Nove Zamky, mal ein anderes Städtchen. Nicht so alt, sondern mit Gebäuden aus den 60 – 80 ziger Jahren oder auch noch etwas früher. Ein schöner Park in der Mitte und natürlich auch ein Cafe.
      Mein Stellplatz heute ist auf dem Stadt-Parkplatz. Die Stunde kosten 50 Cent bis 18.00 Uhr, die Nacht ist dafür frei.
      Gleich nebenan gibt es einen Vietnamesen, mein Abendessen heute.
      Read more

    • Day 31

      Esztergom

      June 11 in Slovakia ⋅ ☀️ 22 °C

      Im Bikercamp wurde mir empföhlen unbedingt Esztergom und Györ zu besuchen. Ich passte in der Folge meine Etappenplanung an, da sie sowieso zu lang waren.
      In Esztergom wurde ich nicht entäuscht, wie die folgende Bildstrecke zeigen soll. Die Einfahrt über die Brücke und slowakisch-ungarische Grenze war umwefend. Am Abend erklomm ich noch den Berg um die schönen Ausblicke zu geniessen. Die Basilika wurde auf dem alten Schlosshügel gebaut. Mir wurde gesagt, dass Esztergom die erste Hauptstadt von Ungarn gewesen sein soll.Read more

    • Day 11

      Grenzen kreuzen

      June 17 in Slovakia ⋅ ☀️ 21 °C

      In der Nacht sind wir nach Strurovo/Estergom geschippert und als ich die Augen öffne steht die aufgehende Sonne hinter dem gewaltigen Dom von Estergom in Ungarn. Ich liege im Bett in der Slowakei.
      Für ein Foto kann ich mich noch nicht aufraffen. Es ist irgendwas gegen 5.
      Wieder auf dem Rad, überqueren wir die Grenze mitten in der Donau um diesen Prachtdom von Estergom in Ungarn zu besuchen. Das 13x6m hohe Altarbild, das größte der Welt, das auf einer einzigen Leinwand gemalt wurde ist richtig groß! Dann suchen wir uns den Weg nach Komaron/Komarno. Recht abwechslungsreich geht es auf Nebenstraßen, Dämmen, Hauptstraßen dahin. Am neuen Asphalt gleich nach Strurovo gleiten wir dahin. Es ist unglaublich heiß. Überall wieder Früchte, dunkelrote- fast schwarze Kirschen, Himbeeren, Marillen. In Patince, dem Ort wo 200 Schwäne im Opiumrausch herumkugelten 2023 weil sie ein Mohnfeld abgrasten, suchen wir vergeblich ein Gasthaus. In Iza holen wir uns ein köstliches Jauserl und picknicken fernab der Route in Ruhe. In Komarno schau ich mir das Europadorf an, entzückend! Dann überqueren wir wieder die Grenze nach Ungarn. Dort starten wir eine Führung in Komaron, Ungarn. Nach 20 Minuten reicht es uns und wir verlassen die größte zusammenhängende Festungsanlage in Europa. Die Dame, die uns alles erklären soll, ist eine Lehrerin, ultranational und statt Geschichte schimpft sie auf die russischen Besatzer, die die Festung bis 1989 als Munitionslager benutzt haben. Und auf die Österreicher der Monarchie. Mühselig. Bautechnisch ist die Anlage im Grunde ein Wunderwerk. 21 Jahren Bauzeit mit 13000 Bauarbeitern, ist sie, als sie fertig war, schon veraltet. Besonders begeistert haben mich die 6-eckigen Steine an den Außenmauern, die, wenn sie getroffen wurden, nur einzeln herausfielen und die Mauer nicht einstürzen ließen.
      Wir genießen den letzten Abend sehr. Eine Diaschau der Fotos der Teilnehmer nimmt uns noch einmal mit auf die Reise.
      Read more

    • Day 6

      Richtung Budapest auf Umwegen

      September 23, 2022 in Slovakia ⋅ ⛅ 18 °C

      Nach dem Frühstück draußen vorm Camper, aber schön in der Sonne, fuhren wir nach Györ. Ein Parkplatz in Zentrumsnähe war schnell gefunden und so hatten wir gar nicht viel zu tun, um die so schön sanierte Altstadt zu erleben. Gleich auf der Brücke über die Raab hatten wir einen malerischen Blick auf den Liebfrauendom und die Bischofsburg. Weiter ging's durch malerische Gassen vorbei an einem weiteren Palais der Familie Esterhazy zum zentralen Platz mit der Jesuitenkirche Ignatius. Kurz darauf nahmen wir eine kleine Auszeit beim Kaffee Frei. Die haben nahezu 100 in internationale Kategorien aufgeteilte Kaffeespezialitäten und wir hatten bei der Wahl ein glückliches Händchen, es schmeckte traumhaft.
      Vorbei an der Karmeliterkirche verließen wir die überschaubare Altstadt und machten uns auf den Weg in Richtung Budapest. Zu unserer Überraschung führte uns das Navi über die Slowakei. Auch gut! Tanken war ohnehin mal wieder dran und hier kostete es uns "nur" 1,79 €/l.
      Unseren Platz für die Nacht wählten wir am Donauufer in Šturovo neben der Brücke nach Ungarn und mit einem sensationellen Blick auf die Basilika Esztergom. Zu unserer Freude muss Ungarn anscheinend nicht so viel Energie sparen wie Deutschland, denn bis 23:00 Uhr konnten wir noch die eindrucksvoll erleuchtete Silhouette genießen.
      Und unser Kühli?: er wurschtelt vor sich hin, geht öfter mal aus, kühlt aber nach dem Neustart wieder so lala und wir warten ab, was sich tut.
      Read more

    • Day 15

      Komarno to Esztergom - 57.6 km

      June 29, 2016 in Slovakia ⋅ ☀️ 27 °C

      Left Slovakia again and headed back to Hungary.

      The cycle paths weren't as new and well maintained and the one we rode on yesterday, but at least we were on a path of sorts and off the main road.

      We rode past fields of sunflowers and wheat and many derelict old buildings and factories on our way to Esztergom. Oh and about 500 Suzuki's on trains and trucks ....

      The Cathedral of Our Lady of the Assumption and St Adalbert also known as the Esztergom Basilica is visible from at least 3km away. This is the head of the Catholic Church in Hungary.

      Tomorrow we head for Budapest on the last day of the 12 day cycle trip.
      Read more

    • Day 5

      Budapest

      December 19, 2017 in Slovakia ⋅ ⛅ -1 °C

      Well what another beautiful place. .and so much history. It is very moving when you are told so many stories about the war and communism as it was here for years...Budapest is actually split by the river and one side is called Buda and the other pest...and they don't really like each other...Read more

    • Day 28

      Étape 23 (Olivier) : Budapest - Stutovo

      June 11, 2022 in Slovakia ⋅ ⛅ 26 °C

      Distance : 52 km
      Dénivelé : 560 m D+
      Temps de déplacement : 2h13
      Tracé GPS : https://strava.app.link/JiaQEuMY2qb

      Pour moi les objectifs sont clairs pour ces quelques jours solo. Je veux tout d'abord visiter la capitale de la Slovaquie, Bratislava puis profiter des montagnes qu'offrent le pays. Le problème est que Bratislava n'est pas trop sur la route entre Budapest et Cracovie et fait passer par l'énorme plaine qu'il y a en Slovaquie. Je sais donc que j'aurais presque 200 km qui ne seront pas les plus agréables.

      Le samedi je m'élance de Budapest à plus de 19h pour sortir de la ville et faire une cinquantaine de kilomètres avec la seule côte pour aller à Bratislava.
      Le départ tardif me fait arriver de nuit et le village que je visais au bord du Danube ne possède aucun spot pour dormir. Je décide donc de le traverser afin de trouver un spot dans le village d'en face et enfaîte je traverse la frontière, me voilà en Slovaquie !
      Le premier spot que je vise n'est pas possible, puisque je vois une voiture de police me suivre. Ensuite, je trouve un bon coin d'herbe qui sera mon lieu de camping. Je dormirai ensuite 9h presque non stop (juste un faisan qui vient me réveiller au petit matin), sûrement la meilleure nuit sauvage depuis le début, qui retranscris bien la fatigue accumulée à Budapest.
      Read more

    • Day 88

      Länderhopping

      September 26, 2018 in Slovakia ⋅ ☀️ 14 °C

      Vor den Bergetappen hatten wir ja anfangs noch einiges an Respekt, aber jetzt, wo wir die Berge hinter uns lassen, sind wir fast etwas wehmütig. Aber auch die hügelige Landschaft im Süden der Slowakei gefällt uns sehr gut und wir bereiten uns unterwegs gut auf den Herbst und Winter vor: sammeln am Wegrand Bucheckern, Äpfel, Trauben und Walnüsse ein.
      Mittwochabend haben wir dann tatsächlich die Donau erreicht und uns auf der ungarischen Seite im schönen Städtchen Esztergom in dem etwas üsseligen, aber seinen Zweck erfüllenden, Rugbyhotel einquartiert. Am nächsten Tag hatten wir dann auch schon wieder genug von Ungarn und sind zurück in die Slowakei gefahren (die ungarische Sprache und Währung hat uns einfach zu sehr überfordert - ist schon krass nen Haufen 10.000er Scheine in der Hand zu halten - 1 Forint sind 0,003 €). OK, eigentlich war auf der slowakischen Seite der Donau einfach nur der (angeblich) bessere Weg und nach ein paar Kilometern (auf mit Wiesen bewachsenen Deichen, schlaglöchrigen Feldwegen und gerade so befahrbaren Eisenbahnbrücken) waren wir auch schon wieder in Ungarn. Der Donauradweg bis Budapest hat uns auch super gefallen - und Erinnerungen an das Rheintal geweckt. Und irgendwie hat es doch auch was, mal wieder auf einer flachen Strecke zu fahren und nicht fast 2 Stunden für 10 km zu brauchen.
      Read more

    • Day 20

      Etappe 18: Ács/Komárom - Štúrovo

      September 22, 2019 in Slovakia ⋅ ☁️ 21 °C

      Und wir wechseln nochmal aufs Nordufer der Donau. In der Slowakei ist die Beschilderung wesentlich besser. Die Radwege führen zwar auf langweiligen Dämmen die Donau entlang, leider auch mit Gegenwind, aber zumindest können wir uns sicher sein, dass wir uns Budapest nähern und die Radwege gut befestigt sind, um uns die Abenteuer des Vortages zu ersparen. Außerdem entdecken wir einen wunderschönen Donaustrand.

      63km.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Okres Nové Zámky, Okres Nove Zamky

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android