23-dniowa przygoda według Sonja und Miii Czytaj więcej
  • 33ślady stóp
  • 3kraje
  • 23dni
  • 304zdjęcia
  • 0filmy
  • 3,7kkilometry
  • Dzień 10

    Sorrent

    10 września 2023, Włochy ⋅ ☀️ 27 °C

    Highlights: Sorrent-Stadttour, tolles Nachmittagsessen mit Schwips und eine freundliche Bedienung 🥰

    Sorrent liegt hoch über den Klippen, die die Stadt vom betriebsamen Hafen trennen. Obwohl wuselig ist es überall, auf dem Meer wie auch in der Stadt.

    Heute waren wir mit der Vespa 🛵 nicht ganz so weit unterwegs, wir wollten Sorrent erkunden und ein lauschiges Plätzchen zum Baden finden. Aber da geht der Krux schon los: hier ist es gar nicht so einfach einen Strand direktem Landanstoss (ohne, dass man vorher viele Stufen nach unten - und vor allem wieder rauf 😓 - gehen muss) zu finden.

    Wir sind am äussersten Zipfel der Sorrento-Bucht, finden gerade noch so einen Parkplatz (auch die Mopeds stehen hier Lenker an Lenker) und gehen an den Strand. Wir kommen uns vor wie in der Jesolo Hochsaison - Sonnenliege an Sonnenliege, Körper an Körper und dann noch Eintritt. Machen wir nicht 🙅🏻‍♀️! Per Gesetz muss es immer einen „Spiaggia libera“ (kostenlosten Strandteil) geben, denn wir dann mit fragen auch finden - ein 2x2m grosser Platz, der grösste Teil unter einer Plattform (na, immerhin Schatten😄). Wir schlüpfen in die Badesachen und hui 💦- das Wasser ist herrlich! Bleiben wollen wir aber nicht. Zu viel los und wir sind auch nicht die Bruzzler, somit düsen wir dann wieder los, rein in die Stadt.

    Auch dort ist viel los. Was auffällt: viele viele Amerikaner - die haben scheinbar die Amalfiküste auf ihrer Bucket List. Egal, wir konzentrieren uns auf uns und das schöne historische Zentrum mit den engen Gassen 🥰. Leider hat es viel zu viele Souvenirläden, die den Blick auf die schönen Häuser versperren (oder vielleicht sind die Häuser gar nicht so schön 🤔?). Auf einer schönen Piazza lassen wir uns dann nieder und geniessen ein frühes Abendessen. Die Erwartungen waren nicht gross, immerhin läuft man immer Gefahr in einer Touristenhochburg entweder schlecht bedient oder mit schlechtem Essen abgespiesen zu werden. Aber welch positive Entwicklung😃: wir hatten ein wunderbares Essen mit schmackhaften Meeresfrüchten und spezieller Amalfi-Zitronen-Pasta, einen wunderbaren Limoncello-Cocktail (ich war danach etwas beschwipst 🙃) und eine super freundliche und witzige Bedienung. Das musste ich ihr nach dem Essen nochmal ausdrücklich sagen und sie hat mich vor Freude umarmt. Hach, was so ein kleiner Satz ausmachen kann 🥰.
    Czytaj więcej

  • Dzień 11

    Von Westen nach Osten

    11 września 2023, Włochy ⋅ ☀️ 27 °C

    Wir verlassen heute die Amalfiküste - mit einem lachenden und weinenden Auge. Es war total schön und wir möchten die Erfahrung nicht missen, aber es war auch etwas zu laut, zu überlaufen, zu touristisch.

    Es ist Mitte Vormittag als wir losfahren und kaum nach Sorrent haben wir schon wieder viel Verkehr, bei Vico Equense stehen wir erneut im Stau und fahren stop-go bis zur Verzweigung nach Napoli. Erst nach Neapel wird es besser mit dem Verkehr und wir fahren in landschaftlich eindrückliche Gegenden bis wir die Sohle des Stiefels erreichen. Dort gönnen wir uns ein erfrischendes Meerbad an einem völlig leeren Sandstrand. Wäre schön hier, wäre auch super, um zu bleiben, aber leider haben hier die Touris wieder alles mit Müll versaut. Schade!

    Wir ziehen weiter nach Alberobello, wo wir im Bosco Selva Camping unser Lager aufschlagen. Hier bleiben wir für die nächsten zwei Nächte, denn wir wollen morgen in die Stadt und uns die berühmten Trullis ansehen.
    Czytaj więcej

  • Dzień 12

    Alberobello - die Erste

    12 września 2023, Włochy ⋅ ☀️ 28 °C

    Highlight: Rundgang in Alberobello

    Hab ich gut geschlafen 😇! Es war frisch, aber nicht kalt und wir hatten gestern Abend ein super Abendessen mit passendem Rosato 🍷 dazu. Und ich war voller Vorfreude auf unseren heutigen Ausflug. Wir sind in Alberobello, ziemlich weit unten im Süden Italiens. Die Gegend der berühmten Trulli-Häuser.

    🔼 Runde, weiss getünchte Mauern, kegelförmiges Dach aus geschichteten grauen Steinen, weisse Spitze - so schaut ein Trullo aus. Typisch ist die Bauweise für das Itria-Tal und in den Provinzen Bari, Brindisi und Taranto zu finden.

    Wir haben die Fahrräder 🚴🏼‍♀️ ausgepackt und fahren bei bereits sehr sommerlichen Temperaturen in das 1 km entfernte Dorf.

    Die Trulli von Alberobello gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. An die 1.500 dieser typischen Häuschen mit Kuppeln gibt es hier. Der berühmteste Teil ist der Stadtteil Monti mit über 1.000 Trulli. Viele davon werden auch dauerhaft bewohnt. Die Trullis im „Trulli-Dorf“ erstrecken sich über mehrere Strassen und sind vorwiegend verschlossen oder mit Souvenirläden oder Restaurants ausgestattet.

    Eine Behausung „Casa a Trulli“ besteht meist aus mehreren Trulli, also mehreren Räumen mit Kegeldach. Dicke Wände und kleine Fenster isolieren im Winter vor Kälte und im Sommer vor der Hitze. Die Symbole auf dem Dach dienten ähnlich wie Hausnummern der Wiedererkennung, manche Symbole dienten auch als Schutz.

    Die Trulli-Kirche Sant Antonio stammt von 1926 und wurde in Trullo-Form gebaut mit 21 m hoher kegelförmiger Kuppel. Man kann die Kirche kaum verpassen, denn sie steht gerade an einem der mehreren Eingänge zum Trulli-Dorf und die attraktivsten Strassen führen zur Kirche hinauf.
    Czytaj więcej

  • Dzień 12

    Alberobello - die Zweite

    12 września 2023, Włochy ⋅ ☀️ 31 °C

    Ein klassischer Trullo ist aus Kalkstein aus dem Gebiet Murge. Die typische Form entstammte angeblich einer List, die darauf abzielte die Besteuerung durch das Königreich Neapel zu umgehen🤓. Der Graf von Conversano schrieb die Trockenbauweise vor, damit die Behausungen als temporäre Unterkunft gelten. So konnten sie eigentlich jederzeit wieder abgebaut werden.

    Mir gefällt es sehr gut und trotz Hitze spazieren wir doch zweieinhalb Stunden durch das Dorf. Zurück am Camping tut die frische Dusche 💦 aber doch sehr gut und wir geniessen die Ruhe bis wir uns dann doch entscheiden, nochmal ins Dorf zu fahren. Mit den Fahrrädern ist es ja kein Problem - gelaufen wären wir zweimal eher nicht 😓.

    Wir stellen fest, dass es am Abend viel angenehmer ist: nicht mehr ganz so heiss und vor allem viiel weniger Menschen. Scheinen alles Tagestouristen zu sein, die schon wieder in ihren Bussen, Autos oder Camper nach irgendwo sitzen. Wir laufen fast allein durch die Gassen, die bis auf wenig geöffnete Souvenirläden und langsam öffneten Restaurants ausgestorben wirken.

    Ausgestorben scheint auch die Restaurant-Landschaft. Wir hätten uns über ein leckeres Meeresfrüchte-Fisch-Abendessen gefreut. Müssen aber enttäuscht feststellen, dass es hier nur Pasta und Pizza 🍕 gibt. Zwar einigermassen günstig, aber auch nur einigermassen gut.

    Die Stimmung am Abend ist schön 🥰, mit der untergehenden Sonne und den beleuchteten Trulli, das Abendessen hätten wir uns sparen können 😌.
    Czytaj więcej

  • Dzień 13

    Wir fahren zur Familie

    13 września 2023, Włochy ⋅ ☁️ 28 °C

    Highlight: Wiedersehen mit Schäflis 🐑

    Alberobello war sicher eines meiner Highlights auf dieser Reise 😃, es lohnt sich jedoch nicht mehr als einen Tag dort zu verbringen. Klar man könnte immer wieder mal durch die wunderlichen Gassen laufen und würde da und dort etwas Neues entdecken, aber für einen grossen Eindruck reichten uns zwei Nächte und somit sind wir wieder „on se road“ für unser nächstes Abenteuer: Vieste mit den Eltern von Michi😇.

    Wir haben eine ruhige und nicht sehr lange Reise vor uns, jedoch landschaftlich sehr schön. Da und dort sieht man hier auch „wilde“ Trullis, welche noch von den Menschen als Wohnhäuser oder Lagerhäuser, vereinzelt auch Unterkünfte für Touris genutzt werden.

    Wir staunen über die vielen Trockenmauern, die hier - vermutlich aus der Not der vielen Steine - aufgeschichtet wurden. Und über die knorrigen alten Olivenbäume 🫒🌳, die zu hunderten oder tausenden auf den Feldern stehen. Schade ist, und ich betone es immer wieder, dass sich scheinbar niemand um den vielen Müll schert oder daran zu stören scheint 🙁. Die Strasse ist sowieso gesäumt von Abfall jeglicher Art und die kleinen Rastplätze sind dann regelrecht überhäuft mit ganzen Müllsäcken und Sperrmüll, sogar Fernseher werden so entsorgt. Schade..

    Es ist kurz vor Apero-o-clock, als wir Vieste und kurze Zeit später das Holiday Village erreichen. Michis Eltern finden wir in einem der kleinen Bungalows auf dem Hügel der Anlage, leider hatten sie bei der Anreise wieder Probleme mit dem Wohnmobil und dieses Mal auch mit dem Anhänger. Das tut aber der Wiedersehensfreude keinen Abbruch - im Gegenteil, die erste Flasche Prosecco 🍾 ist schnell geköpft und wir stossen auf eine schöne Ferienzeit mit ihnen an 😍.
    Czytaj więcej

  • Dzień 15

    Schlechtwetterfront?

    15 września 2023, Włochy ⋅ ⛅ 26 °C

    Nein? Nicht bei mir und Michi, aber als wir am ersten Morgen im Holiday Village aufwachen regnet es 🌧️. Echt? Schlechtwetter? Gar nicht mehr gewohnt. Nach 2 Wochen durchgehend hitzigen Temperaturen, Sonnenschein und Sommerzeit können wir es fast nicht glauben, aber es kommen Wassertropfen 💦 vom Himmel. Nun denn, Luken zu und nochmal umgedreht im Bett.

    Als wir dann eine Stunde später (zumindest eine von uns) aufstehen ist der Spuk auch schon vorbei. Der Himmel ist zwar noch etwas wolkenverhangen, aber das löst sich rasch auf und während ich mit Gertrud und Beat im Restaurant einen Cappuccino ☕️ schlürfe kommen auch schon die ersten Sonnenstrahlen raus und es scheint erneut ein sommerlicher Tag zu werden 😎.
    Czytaj więcej

  • Dzień 18

    Baia di Sfinale 🏖️

    18 września 2023, Włochy ⋅ ⛅ 27 °C

    Highlight: ruhiges, sommerliches Strandleben ☀️

    Die letzten Tage waren mehr oder weniger ruhig und wir haben die Zeit mit relaxen, lesen, essen, Wein trinken, baden und kurzen Spaziergängen am Strand verbracht. Das Wetter ist herrlich ☀️ (wärmer als im letzten Jahr) und das Meer traumhaft (26 Grad, glasklar und ruhig).

    Wir sind in der Baia di Sfinale ⛱️, ca. 20 Minuten von Vieste entfernt. Im Sommer ist hier am Strand sicher einiges los, es gibt um uns ja einige Hotels und Camping Plätze. Aber um diese Zeit haben viele Unterkünfte schon geschlossen und folglich sind die Liegestühle-Sonnenschirme-Reihen schon abgebaut (zum Glück) 🐚.

    Auf unserem Camping ist noch einiges los, viele scheinen hierher geflüchtet zu sein, von anderen Plätzen, die in Kürze schliessen. Aber wie schon im letzten Jahr ist es in unserer Ecke ruhig - erste Reihe voll, zweite Reihe (wo wir sind), nahezu leer. Einfach vorne, Richtung Restaurant merkt man, dass es doch einiges mehr an Urlauber hierhergezogen hat.

    Mich zieht es immer wieder an den Strand. Der Sand, das Meer und die salzige Luft geben mir ein entspanntes Ferienfeeling. Und ich entdecke auf den kurzen Spaziergängen immer etwas - kleine Fische, Muscheln, Pflanzen, Eidechsen 🦎.
    Czytaj więcej

  • Dzień 19

    Auf Mission & Foresta Umbra

    19 września 2023, Włochy ⋅ ☁️ 29 °C

    Highlight: Ausflug Foresta Umbra 🌳

    Heute waren wir auf Mission (auf wichtiger und sehr wichtiger). In Rodi Garganico waren wir in der Werkstatt, in der der Anhänger von Trudi und Beat steht, seit dieser bei der Anfahrt in den Gargano den Geist aufgegeben hat. Der Garagist hat eine Lösung 💡 gefunden und wollte das unbedingt zeigen. Dieser voll in seinem Element hat uns genau erzählt, was er gemacht hat, damit er zu den Ersatzteilen kommt, was seine Diagnose ist und hat dann begonnen die Bremsen wieder zusammenzusetzen und den Pneu neu aufzuziehen - natürlich unter den wachsamen Augen von Michi (und der Hausherrin - die Mama, der das Geschäft vorher gehörte war, immer dabei und hat genau überwacht was ihr Figlio rumwerkelt). Nach einer Stunde war alles zusammengesetzt und erklärt - Garagist happy, wir auch, drum sind wir mit vollbesetztem Fiat 🚗 losgetuckert.

    Wir fahren in den Foresta Umbra 🌳, Teil des Parco Nazionale del Gargano, und dort über schmale (aber erstaunlicherweise asphaltierte) Strässchen über den teils sehr verwilderten Bergzug. Im Frühling war hier alles noch grüner und Vieles blühte. Jetzt ist es Herbst, fast schon Wüste und man wundert sich wie hier noch Tiere leben können. Viele sind es auch nicht, die wir sehen - hin und wieder ein paar Vögelchen, Schmetterlinge, Eidechsen 🦎. An einer der letzten, aber auch schon nahezu ausgetrockneten Wasserstelle treffen wir auf halbwilde Schweine, die sich genüsslich im Schlamm suhlen und ein Fischreiher stürzt sich noch auf die letzten Fische (bald muss er auch nicht mehr fischen, nur noch den Rest aufpicken).

    Es ist heiss - 33 Grad 🥵 - und ich bin ambivalent zwischen „Oh, interessant, bitte mehr“ und „Hilfe, ich muss ins Wasser“.
    Czytaj więcej

  • Dzień 21

    Sonnenaufgang 🌅

    21 września 2023, Włochy ⋅ ☁️ 23 °C

    Highlight: Sonnenaufgang beobachten mit Michi 🥰

    Heute ist mein Geburtstag und es regnet ☔️. Schade, aber es ist nun mal so. Aber ich darf nicht meckern, denn erstens hatten wir bis heute immer wundervolles Sommerwetter und, mein Highlight 🥰: Michi ist heute gaanz früh mit mir aufgestanden und hat mit mir den Sonnenaufgang angesehen. Was ist dagegen schon eine Regentag? ☺️ Czytaj więcej