España
Praza da Inmaculada

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Viajeros en este lugar
    • Día 211

      Camino Frances 17 - Ankunft in Santiago

      26 de agosto de 2019, España ⋅ ⛅ 18 °C

      Heute habe ich mein erstes großes Ziel auf dem Jakobsweg erreicht - Santiago de Compostela. 13:40 Uhr bin ich an der Kathedrale in Santiago angekommen 😃🎉.
      Gemeinsam mit einigen Bekannten habe ich erstmal die Atmosphäre auf dem Vorplatz der Kathedrale genossen, bevor es zum Pilger-Büro ging. Dort habe ich, wie alle Anderen eine Nummer gezogen und dann hieß es warten. Nach über vier Stunden hatte ich endlich meine Pilger-Urkunde und das Zertifikat über die gelaufenen Kilometer in der Hand. (laut Zertifikat waren es 779 km)
      Morgen werde ich mir dann etwas die Stadt anschauen.
      Leer más

    • Día 210

      Camino Frances 16

      25 de agosto de 2019, España ⋅ ⛅ 24 °C

      Am Samstag bin ich von Ligonde nach Bonte gelaufen. Dabei führte der Weg unter anderem durch Palas de Rei, Campana und Melide. In Bonte hatte ich Glück und konnte meine Füße im herbergseigenen kleinen Pool etwas abkühlen.
      Von Bonte ging es gestern über Ribadiso, Calle (ehemals galicischer Musterort) und Salceda nach Santa Irene. Der Weg verlief größtenteils wieder durch Wälder bzw. Wäldchen, was sehr angenehm war.
      In Santa Irene angekommen, waren es nur noch 23 km bis Santiago 😃.
      Leer más

    • Día 16

      Hallelujah!🍾🎊🎉🥳

      23 de mayo, España ⋅ ☁️ 16 °C

      We're here! We've arrived! No more walking... (well🙄😂) Time to celebrate 🥳 🎉 🎊

      We left our little casa this morning at about 0915 after finishing off the bread that first Ray, then Julie, had carried, as well as the peach jam that I'd had in my backpack for a few days, plus a coke or a coffee - and we were ready for the last push of 14km 😀👏.
      We were a little off track, so rather than backtrack a km or so, we worked out how to rejoin the camino by moving forward and cutting off a few hundred metres. This worked, and we soon joined a steady stream of pilgrims making their final day's pilgrimage to the Cathedral of Santiago de Compostela 😀. (I've done this a few times - I think this is my 7th time arriving in Santiago and so 7th certificate 😱🙄😂).
      The path led us through small villages and woods until we reached O Milladoiro, just 8.5km from the cathedral, where we enjoyed a refreshing drink before heading off along the main road and under a motorway junction.
      If you look at picture 3, you'll see a long-distance view of the cathedral - our first sighting!
      Our walk took us through some more woodland, and all of a sudden, we were on the outskirts of the city. We followed the arrows until we reached the city centre, then bimbled slowly up the main street to the cathedral square. It was raining, of course!!!😂
      After taking the obligatory photo in front of the cathedral, we padded on down to the Pilgrim's Office where we collected our Credencials - our certificates to verify we'd walked from Porto/Vigo to Santiago, plus a distance certificate which stated that Julie and I had walked 280km (174 miles).
      Then it was time for food! The boys hadn't experienced a Menu del Dia yet (Pilgrim menus seem to have disappeared), so we all enjoyed a plate of 'sausage' (chorizo etc) then something with either rice or chips, followed by a Tiramisu and accompanied, of course, by a celebratory vino tinto, all for €15! The boys were impressed!
      We were able to make our way to our night's accommodation by then, so bimbled over to it. It was an apartment just 2 minutes or so from the cathedral and very reasonably priced. We should have known 🙄😂😂. The photos on Airbnb did it far too much justice! But the beds were clean, the shower was okaaayyyy, and it was only for one night.
      Whilst Julie and I showered, changed and rested, Ray and Luke foraged for a celebratory bottle of Cava, which we enjoyed before heading out for a glass of wine and something to eat. Then it was back for a good, long sleep.
      Although we weren't walking any more, we were still tired and aching!

      Fast forward to Friday and we made sure we were up and out to the English Pilgrim's Mass at the Passport Office at 1030. It was a really lovely service and Father Manny (who I think we've seen before!) spoke beautifully about 'life's camino', linking our shared experiences over the past couple of weeks (preparation, excitement, regret, love, hate etc) with what we experience through life. Julie was asked to read the Responsorial Psalm (Luke wanted to, but they already had a bloke reading 🙄), and we were invited to share our names, where we lived, and where we'd started walking, as well as any prayers we had. So, a great end to a fabulous camino. 🤗🤗🤗

      The boys are now on their way home, and Julie and I are in Monteforte de Lemos for a couple of days. We're walking again tomorrow, to where Nigel (Julie's brother) used to live. It'll be a bitter-sweet day, but hopefully one with lots of happy memories and a few good laughs.

      God speed, Nigel. We miss you!🧡🧡🧡
      Leer más

    • Día 33

      Day 30 Ponferrada to Santiago

      20 de octubre de 2023, España ⋅ ⛅ 59 °F

      I wasn't sure what I wanted to do after Ponferrada. Did I want to continue walking on my own or not? Aside from going to Santiago I had no more special spots on my list to visit, and in 2 days walk there would be a large influx of new pilgrims walking the last 100 miles from Sarria (making accommodations more challenging to find), the weather appeared to be getting progressively worse, and I had already walked these segments with Randy and I was really missing him. In my estimation I had nothing but stubbornness and false pride to justify continuing. So I made my way to Santiago this afternoon. I visited the famous Cathedral de Santiago, the Mosteiro de San Patio de Antealtares., Casa do Dean XVIII. and took a ride around the historical district on a mini train 🚂. (I was quite disappointed, especially in comparison to the one in Leon). I am staying a couple nights, so more to come tomorrow.Leer más

    • Día 14

      Day 31 Rest Day in Santiago

      22 de octubre de 2023, España ⋅ ☁️ 13 °C

      I had a great sleep. It was awesome to just take my time getting up and going
      I had a delightful morning chatting with Marissa from New Jersey. She is an artist and I w pmas privileged to see her start a postcard picture first by drawing it and then using watercolour pencil crayons. Absolutely amazing!!!!

      I then went out and did some errands I sent 1.76 kg of my stuff home to lighten my pack😉👍

      I also had my first churro with a raspberry centre🥰🤗

      I toured the cathedral and saw the tomb of St James. "The Door Of Forgiveness" was open so I was able to go behind the sculpture of Jesus.....very cool!
      My friend went on the tour of the cathedral on the roof and was terrified. She did get some amazing pictures though. She has a best friend who lives in Spooke. They went to art school togeher.

      The sun came out today......that was a great event😎

      It is supposed to rain tomorrow Surprise Surprise!!!! I will head out hiking to Muxia which is on the coast. Stacey is there right now for a few days before she heads back to Maine on Wednesday.

      I think that is about all for now. I hope I will be able to take a few pictures tomorrow🍀🤞🙏😅
      Leer más

    • Día 65

      Santiago de Compostela

      15 de octubre de 2023, España ⋅ 🌧 16 °C

      In the ninth century it was claimed that the remains of St James the Greater were found in Compostela. There are many apocryphal tales of St James in Spain so it would not have been odd to have suggested his remains were found there.

      From that discovery, Compestela became a centre for pilgrimage and in the 15th Century the pope declared it one of the three great Christian pilgrimages along with Rome and Jerusalem.

      Nowadays, between two and four thousand pilgrims arrive each day (except in winter). To qualify as a pilgrim you need to have walked 100km to reach Compestelaand the vast majority of people do just that. You don't have to walk it all in one go and many do it over several years, picking up where they left off each time

      At the end you receive a certificate which is known as the 'compostela'. It's written in Latin, including your name!

      Photos - the cathedral of Santiago

      A wet Santiago this morning

      The Botafumeiro in action at Mass. I learned afterwards that I was extremely lucky to see this. The Botafumeiro is one of the largest incense burners in the world. It gets up to 35mph at full speed!

      The queue for mass
      Leer más

    • Día 13

      Santiago de Compostella

      26 de abril, España ⋅ 🌧 9 °C

      Heute haben wir es wieder einmal so richtig entspannt angehen lassen und Santiago genossen.
      Nach dem Ausschlafen haben wir ein nettes Café aufgesucht und in Ruhe gefrühstückt. Weil es petfriendly war, durfte Tobi auch mit rein.
      Um 11 Uhr waren wir dann mit unseren Camino-Freunden noch einmal auf dem Plaza vor der Kathedrale verabredet, um noch einmal Fotos zusammen zu machen. Anschließend haben wir gemeinsam die Kathedrale von innen angeschaut. Weil es sich gerade zeitlich so ergab, haben wir an der Pilgermesse teilgenommen.
      Unser Tages-Highlight war der Besuch des Mercado de Abastos. Das ist eine große Markthalle, oder viel mehr vier große Markthalle, in denen an verschiedenen Ständen allerlei Meeresfrüchte, frische Fleischwaren und Obst und Gemüse angeboten werden. In einer Halle gibt es eine Gastronomie, die gegen einen Pauschalbetrag von 9€/Person den eigenen Einkauf an Fleisch und Meeresfrüchten direkt zubereitet. Wir haben also ein paar Krebse, Krabben und Muscheln auf dem Markt gekauft, diese dort zubereiten lassen und uns noch einen guten Weißwein dazu eingeschenkt. Bei der Menge des Muscheln hatten wir tatsächlich etwas zu gering kalkuliert, ein Erlebnis aber war es allemal.
      Wir haben sodann einen kleinen Spaziergang zum Busbahnhof gemacht, um unser Busticket für morgen zu besorgen, wenn wir nach Finesterra fahren wollen. Nach einer weiteren kleinen Shopping-Session durch die vielen kleinen Gassen und Läden von Santiago haben wir schließlich ein letztes Mal für diese Reise unsere spanische Freunde in einer Bar getroffen. Wir haben uns wieder sehr gut unterhalten und hatten jede Menge Spaß, bis wir sie nun auf unbestimmte Zeit verabschieden mussten. Wir werden sehen, wann und auf welchem Camino sich unsere Wege wieder kreuzen. Buen Camino und auf ein Wiedersehen.
      Leer más

    • Día 11

      Tag 11. Ende oder Anfang ?

      24 de agosto de 2023, España ⋅ ☀️ 27 °C

      "Von Delikaten Diners bis zu Ehrfürchtigen Entdeckungen: Meine Triumphale Ankunft in Santiago"

      Tag 11: Von Padron nach Santiago de Compostela.

      Ah, das Restaurante O Santiaguino – ein Ort, an dem Liebe und Sorgfalt von der Speisekarte verschwunden schienen und das Portemonnaie einen herzzerreißenden Abschiedsgruß gab. Doch um mich aufzumuntern, gab es zwei Flaschen himmlisch köstlichen Vinos in der Bar um die Ecke als nettes Betthüpferli.
      Ein letzter tröstender Tanz zwischen den Weingläsern, bevor der Wecker um 4:30 Uhr zur mittlerweile morgendlichen Routine rief.

      Mit 5:15 Uhr in den Knochen begann ich meinen 24-km-Marsch nach Santiago. Die Dunkelheit des Vor-Sonnenaufgangs hüllte den Jakobsweg in Ruhe. Ein Paradies für Gedankenspiele, in denen die vergangenen Tage Revue passieren und die Emotionen tanzen konnten wie ein Schwarm Vögel auf der Suche nach einem neuen Zuhause.

      Drei Espressi und fast vier Stunden später: Der erste flüchtige Blick auf Santiago aus der Ferne. Ein magischer Moment, als wäre ich einer wundersamen Oase in der Wüste begegnet. Eine Stunde später wanderte ich durch die "sooo" hübschen Vororte, die mehr nach Puppenhaus als nach echter Stadt aussahen. Links, dann wieder links, und schließlich geradeaus – und da war sie, die Kathedrale von Santiago. Ein architektonisches Meisterwerk, das sich meinem Verstand entzog wie ein Fisch, der durch die Maschen eines Gedankennetzes schlüpft.

      Bin ich gläubig? Naja, so mittelprächtig. War der Moment fassbar? Schwierig zu sagen. Aber was ich mit Sicherheit sagen kann, ist, dass ich von einem Gefühl der Verwirrung und Ehrfurcht überwältigt war, als würde ich plötzlich ein Geheimnis entdecken, das die Welt bisher gut versteckt hatte.

      Und jetzt, Realtalk: Den Caminho zu gehen, ist wie eine emotionale Achterbahnfahrt. Ich verbeuge mich ehrfürchtig vor jedem, der sich auf dieses Abenteuer eingelassen hat. Für mich war es wie ein Buffet der Sinne – Blasen, Erschöpfung, Glücksmomente im Minutentakt. Es ist ein Privileg, diesen Weg zu gehen und seine Höhen und Tiefen zu erfahren.

      Lasst uns ehrlich sein, nicht jeder kann sich die Zeit nehmen oder hat die Möglichkeit, auf den Caminho zu gehen. Ob aus Verantwortung oder aus Mangel an wanderfreundlichen Schuhen – die Gründe sind vielfältig. Und ich verstehe jetzt diejenigen, die danach süchtig sind und schon ungeduldig darauf warten, wieder auf dem Caminho zu sein. Die Begegnungen, die Erkenntnisse, all das ist wie ein wertvolles Geschenk, das uns der Weg überreicht.

      Und an alle, die mitgelesen, kommentiert, geliked oder nur kurz die Stirn runzeln mussten: Danke für die Begleitung auf meinem virtuellen Caminho.

      Mit einem zufriedenen Lächeln,

      Rico
      Leer más

    • Día 17

      Santiago de Compostella

      26 de mayo de 2023, España ⋅ ☀️ 64 °F

      Had breakfast and headed to church. Spanish mass with Botafumeiro!
      We were in good fortune as it cost 410 pounds for it to swing/fly. We benefited greatly from someone else.
      After church the weather has taken a turn with cold & wet.
      How blessed are we to have enjoyed 16 straight days of sunshine and perfect weather.
      Leer más

    • Día 21

      Santiago de Compostela - ohne pilgern

      29 de septiembre de 2023, España ⋅ ☀️ 25 °C

      Auf unserer letzten Tour im Frühjahr 22 sind wir hier vorbei gefahren. Dieses Mal spielt das Wetter optimal mit und wir bleiben für 1 Nacht auf dem einfach SP Lavacolla Camper Park von Santiago de Campostela. (12€/Nacht ohne Strom)
      Der Bus (Nr.6) fährt 500m entfernt (San Marcos heißt die Haltestelle) in die Stadt. Kostet unschlagbare 1€/Person.
      Hier steigt man auch wieder aus, auf dem Rückweg.
      Die Stadt selbst war sehr voll (Pilger noch und nöcher), die Kathedrale ist sehenswert. Gegessen haben wir auch gut. Heute haben wir fast 30° und viel ☀️
      Leer más

    También podrías conocer este lugar por los siguientes nombres:

    Praza da Inmaculada

    Únete a nosotros:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android