Spain
Ronda

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Ronda
Show all
Travelers at this place
    • Day 40

      Adventure Week Teil 3

      May 4, 2022 in Spain ⋅ ☀️ 23 °C

      Die letzten zwei Tage unserer Adventure and Yoga Week sind dann leider auch ganz schnell vorbei gegangen. Da ich am Mittwoch garnicht mehr so richtig laufen konnte, Muskelkater sei Dank, geschweige denn klettern🫣🤭 musste Flo "allein" (zusammen mit den anderen fleißigen) die via varetta, eine in der Felswand befestigte Stahl"Treppe", in Ronda hochgeklettern. Mit ein paar anderen Mädels ging ich derweil in der Stadt; von der alten Brücke konnten wir gut die mutigen Kletterer beobachten... Natürlich ging es auch ein bisschen auf Shoppingtour😁😉 und auf Eis- Jagd 🍦😋 mhmh...
      Flo kam ganz begeistert bei uns an, nachdem er ca. 45min die steile Felswand hochgekraxelt ist, erzählte von der schönen Aussicht und meinte, dass ich das schon geschafft hätte... Naja, nachdem er dann gesehen hat, wie ich eine zweistufige Treppe kaum hoch gekommen bin, war er diesbezüglich nichtmehr ganz so optimistisch 😅. Spätes Mittagessen gab es dann mit allen an einem kleinen Fluss, bevor es zurück ins Retreat ging.
      Am Tag darauf waren wir noch an einem See in der Nähe Kanu fahren: wir sahen ein paar Schildkröten und ein altes, halb versunkenes Schiff. Und dann chillten wir (endlich mal) eine Weile an dem schönen Strand...
      Die lustige Akrobatik Yoga Session am Abend mit den Mädels hat richtig Spaß gemacht!!!
      Es war eine aufregende und unvergesslich schöne Zeit mit unserer coolen Adventure Yoga Gruppe und vorallem im Yoga Retreat❤️
      Read more

    • Day 53

      Ronda

      June 10, 2022 in Spain ⋅ ☀️ 27 °C

      Ronda, unsere zweite Station unseres Ausflugs nach Spanien.
      Die Strecke von der AP-7 über die Bergstraßen nach Ronda lassen südbayerische Heimatgefühle aufkommen, noch dazu fährt vor uns ein Camper aus Tirol. 😊
      1125 Höhenmeter misst unser Bordcomputer an der höchsten Stelle.
      Nachdem wir uns auf dem Stellplatz einquartiert hatten ging’s in die City.
      Ronda hat uns diesmal genau so begeistert wie vor 15 Jahren und wir haben den Tag in dieser geschichtsträchtigen Stadt genossen.
      Eigentlich wollten wir morgen nach Coripe, um in den nächsten Tagen den „Via Verde“ zu radeln. Die Wetterfrösche sagen aber für die nächsten vier Tage Temperaturen von ca. 42-45 Grad voraus (gefühlt 44-47 Grad). Da wir nicht wie die toten Fliegen von den Rädern fallen wollen, werden wir uns schön langsam wieder in Richtung Atlantik begeben und uns den „Via Verde“ für das nächste Jahr aufheben.
      Unsere Route wird über Badajoz mal nach Ericeira führen… dann werden wir sehen ….
      Read more

    • Day 35

      Von Granada nach Ronda

      May 2, 2022 in Spain ⋅ ☀️ 18 °C

      Die Landschaft ist so schön und abwechslungsreich, dass wir unterwegs dreimal übernachten: In Alhama de Granada mit seinem natürlichen Thermalbecken, dann in El Torcal mit der verwitterten Karstlandschaft und einer wunderschönen Aussicht, etwas früh am Nachmittag finden wir einen schönen Platz am Embalse Conde de Guadalhorce. Am Tag darauf geht's über schmale kurvenreiche Bergstrassen bis wir schliesslich Ronda erreichen.Read more

    • Day 63

      Setenil de Las Bodegas

      March 12, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 9 °C

      Eigentlich wollten wir ja 2 Tage in Ronda bleiben. Aber das Wetter war nicht so einladend also haben wir uns entschlossen der Sonne 🌞 zu folgen 😀.
      Und so führte uns das Navi wieder durch eine wunderschöne Landschaft direkt zu den Häusern unter den Felsen.

      Zu den Hauptattraktionen der Kleinstadt Setenil de Las Bodegas zählen die unter einem ausgewaschenen Felsüberhang erbauten Häuser, in denen sich heute zahlreiche Geschäfte befinden.
      Die Einzigartigkeit und Schönheit seines Stadtgefüges machen Setenil zu einem ganz besonderen Ort.
      Da wir so lange durch die Gassen spaziert sind und es schon etwas später war sind wir nicht mehr in das nahegelegene Olvera gefahren. Wir haben uns direkt auf den Weg nach El Chorro gemacht. In El Chorro ist das Ende des Caminito del Rey den wir morgen gehen wollen. Das Wetter ist zwar nicht so gut gemeldet aber davon lassen wir uns nicht aufhalten 😃. Auf diesen besonderen Klettersteig habe ich mich schon die ganze Reise gefreut.
      Read more

    • Day 39

      Setenil de la Bodegas

      March 19, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 18 °C

      Wir haben uns abseits der Strasse bei einem Wasserreservoir aufgestellt und haben ohne Nebengeräusche wunderbar geschlafen.
      Am Morgen, nach dem Frühstück, waren wir gerade am zusammenpacken, als ein Auto, mit blauen Streifen und merkwürdigen Leuchten auf dem Dach, direkt neben uns anhielt. Ich stieg sofort aus und habe die beiden Polizisten freundlich begrüsst. Sie waren genauso freundlich und erklärten mir, dass man im Parkgebiet nicht übernachten darf. Ich erklärte ihnen auf spanisch (so gut es ging), dass wir das wissen und wir zum Frühstück hier seien - ob sie auch einen Kaffe möchten ?
      Offenbar haben sie mich verstanden, wollten aber keinen Kaffe. Sie freuten sich, dass wir die Sierra de Cádiz besuchen und wünschten uns eine gute Weiterfahrt.
      Wir nahmen, wie gewohnt, kleine Strassen unter die Räder und fuhren hinauf und runter, an Olivenhainen und Weizenfeldern vorbei.
      Nach der Abzweigung bei Olvera war plötzlich die Strasse gesperrt und wir mussten einen neuen Weg finden. Wir folgten der schmalen Bergstrasse 9107 mit vielen Kurven, aber praktische ohne Verkehr (3 Autos). Das machte den Weg zu einem Vergnügen, denn wir konnten gemächlich auto-bummeln.
      Schliesslich kamen wir, bei Sonnenschein, in Setenil de las Bodegas an. Hier fanden wir den ausgezeichneten Campingplatz "El Nogalejo" und füllten sogleich die Waschmaschine. Während diese für uns arbeitete, verpflegten wir uns mit selbsgebackenem Apfelkuchen (Omnia) und Kaffe.
      Kaum hatten wir die sauberen Kleidungsstücke zum Trocknen in den starken Wind gehängt, spazierten wir die halbe Stunde in die Stadt.
      Diese ist eine weitere "weisse Stadt", die aber dem Vergleich mit Chefchauen in Marokko stand hält. Die schmalen Gassen sind alle sauber herausgeputzt und vielerorts sind die Häuser mit Blumen geschmückt. Die Hauptattraktion sind aber die Gebäude, welche in die Felsen der Schlucht hineingebaut wurden. An einer Stelle meint man, die Häuser stützen den Fels, damit dieser nicht herunterstürtzt.
      Wieder zurück bereitete Susann einen Teig für den Sonntagszopf vor und dann genossen wir noch eine Weile die Sonne.
      Wir haben erfahren, dass das Restaurant auf dem Platz sehr gut sei, deshalb reservierten wir uns fürs Abendessen einen Tisch.
      Und wir haben exzellent gegessen !!

      ----------------------

      Übrigens kommt der Name Setenil aus dem lateinischen. Angeblich unternahmen die Christen 1407 sieben Mal den vergeblichen Anlauf, die arabische Stadt zu erobern. Daher "septem nihil", "siebenmal nichts". Erst 1484 kam sie zu Kastillien.
      Read more

    • Day 81

      Ankunft im Paradies 💃

      January 2, 2022 in Spain ⋅ ☀️ 16 °C

      Heute sind wir an der Küste im Nebel gestartet. Über eine kurvenreiche aber trotzdem gut mit einem Womo befahrbare Straße ging es über einen Pass von über 1.000 m nach Ronda. Es war herrlich aus dem Tiefnebel aufzutauchen und bei tief blauem Himmel über den Wolkenteppich zu schauen.

      In Ronda angekommen, bezogen wir kurz unseren schönen etwas außerhalb gelegenen Campingplatz "El Sur" und machten uns direkt auf den Weg zu einer Wanderung. Vorher stärkten wir uns noch in der mit Blick auf die Stadtmauer gelegenen Tapas Bar La Bodega https://goo.gl/maps/RdQYgviFh9JQ6pM5A.

      Die kleine Wanderung führte mit immer wieder tollen Blicken auf die steilen Klippen von Ronda. Wir sind von der Landschaft absolut begeistert und werden hier wohl noch etwas länger bleiben, sofern uns das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht...

      Nachtrag vom 7.1.22: Insgesamt verbrachten wir 6 wunderschöne Tage in Ronda. Wir waren bis auf einen Tag jeden Tag wandern oder Radfahren. Das Wetter war super, auch wenn es zwischenzeitlich mit einer Tageshöchst Temperatur von 10° mal recht frisch wurde (nachts 3° ☃️). Am Anfang wurden wir noch mit 21° verwöhnt ☀️.

      Außerdem hat es mal richtig gut getan auf einem Campingplatz zu stehen, der nur zu einem Drittel belegt war. Die Enge der Plätze an der Küste fanden wir die Wochen zuvor teilweise etwas nervig 🙄 ...
      Read more

    • Day 531

      Pura Natura

      February 8, 2022 in Spain ⋅ 🌙 9 °C

      Nach Sevilla brauchen wir erst mal wieder Natur. Also nix wie in den "Parque Natural Sierra de Grazalema". In El Bosque brav drei Bewilligungen für ausgewiesene Wege geholt (gratis, es geht hier nur darum, dass nicht zu viele Wanderer alles niedertrampeln👣) und weil es so ein nettes weisses Dörfli ist, beschliessen wir zu bleiben und eine Wanderung zu machen. Es ist Wochenende und das Dorf ist so lebendig, dass wir in der nächsten gemütlichen Tapas Bar hängen bleiben, so dass aus der Wanderung schlussendlich "nur" ein Spaziergang wird😉 In Grazalema laufen wir uns dann aber direkt vom Campingplatz aus erst mal zwei Stunden warm, bevor es am nächsten Tag mit der Wanderbewilligung in der Tasche auf die erste Tour geht. Und hier ist sie also: die berühmtberüchtigte Igeltanne, die letzte ihrer Art. Es heisst, dass sie in Europa einzig hier die Eiszeit überlebt hat. Naja...das hatte ich mir irgendwie spektakulärer vorgestellt😉 Noch kurz ins weisse Dörfli Grazalema zum einkaufen und am nächsten Tag auf zur nächsten "bewilligten" Wanderung. Aber verd.... wo sind die Bescheinigungen? Alles dreimal abgesucht, Womo ist ja nicht so gross...zur Sicherheit auch im Kühlschrank nachgesehen, falls Alzheimer im Anmarsch...🤣...hier sind sie auch nicht (puuh, zum Glück😥)...nochmal alles durchsucht...aber...der Verbleib der Bescheinigungen ist wohl eines der letzten Rätsel Andalusiens... So fanden die anderen beiden Wanderungen also ohne uns statt. Man muss sich ja auch noch was fürs nächste Mal lassen...🤣 Einzig schade, dass wir so auch nicht in der Schlucht mit einer der grössten Geierkolonien Europas waren. Der hier so häufig vorkommende Gänsegeier fasziniert mich nämlich total und ist zu meinem momentanen Lieblingstier mutiert. Man nennt mich auch die Geierwally Andalusiens😂 (Anke)

      Neben Ronda haben wir die Tour rund um die weissen Dörfer gemacht. Die weissen Dörfer sind sooo weiss und unter der Woche sooo tot, hübsch um Felsen gebaut, aber nach dem fünften Dorf hab ich genug weiss gesehen.
      Wovon ich aber nie genug kriegen kann, ist die fantastische Natur, die haben wir auch mit dem Fahrrad, auf der ca. 35 km langen 'Via verde de la Sierra' genossen. Da kam auch Geier-Anke voll auf ihre Kosten. Wir konnten eine ganze Kolonie majestätischer Gänsegeier mit ihren Flugkünsten beobachten. (Beat)
      Read more

    • Day 46

      Camping El Sur in Ronda

      October 16, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 23 °C

      Vorbei an Sevilla, über graue Felder bis zum grünen Ronda.
      Der Resort-Campingplatz in der Nähe der historischen Stadt Ronda.
      Mit Blick auf die Altstadt von Ronda und umgeben von einer herrlichen Aussicht auf den Naturpark Sierra de las Nieves ist der Campingplatz El Sur einer der besten und am besten gepflegten Campingplätze der Region. Der Campingplatz bietet geräumige und komfortable Stellplätze auf Terrassen zwischen Olivenbäumen, hundertjährigen Steineichen und wunderschönen Mandelbäumen und einem exzellenten Restaurant, welches wir gleich ausprobiert haben!Read more

    • Day 19

      2. Tag Ronda

      April 1, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 9 °C

      Heute waren wir mit dem Fahrrad unterwegs.
      Burkhard wollte sich die Brücke von unten ansehen und dann auf der anderen Seite wieder nach Ronda hochfahren.
      Bis rein nach Ronda fuhr es sich ganz gut.
      Bei einem Viertel der Abfahrt musste ich absteigen und laufen, Fahrrad mit Bremse festhalten. Ziemlich steil und kleines Steinpflaster.
      Mit Mühe bin ich unten am Restaurant angekommen. Panik vor Weiterfahrt Berg auf und zurück Berg auf ging auch nicht. Burkhard hat dann ein Großraum-Taxi bestellt, das mich mit meinem Fahrrad zum Campingplatz zurück gebracht hat, er ist allein weitergefahren.
      Später haben wir uns an der Stierkampf-Arena getroffen und diese besichtigt.
      Wir haben uns entschieden schon morgen nach Gibraltar weiter zu fahren.
      Read more

    • Day 292

      Ronda, Spain

      February 24 in Spain ⋅ ☁️ 10 °C

      Most historians believe Ronda was founded by Celts back in the 6th Century BC, making it one of Spain’s oldest towns. Although remains from Neolithic times have been found. Over the years it has changed hands between the Celts, Islamic Moors, the Roman Empire, and Spain, in endless spouts of bloody battles and religious reform.

      Remnants of each culture and period of history still stand as a reminder of how Ronda came to be. The sheer geography of the town is a spectacle in itself, as it sits high atop the mountains overlooking the countryside. This city is indeed a romantic one and as you walk through you can marvel at the bull ring, the new and old bridge, the Arab baths and numerous church's perched among the hilltop. The city itself sits on top of a huge cliff face and views on this side can be seen for kilometers. The gorge is only 68 meters at its widest, but can be as much as 120 metres deep.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Ronda, رندة, Ρόντα, Arundo, روندا, רונדה, Ռոնդա, ロンダ, Ронда, 론다, Arunda, 龙达

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android