Spain
Ronda

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 6

      RONDA

      April 9, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 18 °C

      Visite de Ronda, ville pittoresque située dans la province de Malaga, réputée pour son architecture traditionnelle andalouse et ses paysages montagneux spectaculaires ! Connue aussi pour sa célèbre Plaza de Toros. Cette ville offre également des vues époustouflantes sur le célèbre pont Puente Nuevo, qui enjambe le canyon El Tajo.Read more

    • Day 7

      To Jimera de Libar (26 km and 860 m)

      April 17, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 24 °C

      Long and hard, but most of all beautiful and exhilarating. One of those days that leaves you tired but grateful and feeling full. A few kms after leaving El Colmenar, we saw the hydroelectric plant and Clare was able to explain what is to most people a long fat pipe, but which she calls a penstock. Then came the gorge, with a lot of rocky ascents and beautiful views. The trail was very well maintained with a wooden bridge or two, a tunnel through some of the rock face, and railings to hang on to at exactly the right points.

      After the gorge there’s a little hamlet where I bought a cold Aquarius in a shop. Then came a much less strenuous ascent through fields filled with wildflowers everywhere and the Serranía de Ronda (name of the mountains) circling the meadows. Lots of jagged peaks all around.

      Clare and I went at our own pace today. I would have stopped to wait if there had been any dicey spots like last year’s canyon walk, but it all seemed manageable.

      I got to our Casa Rural in Jimera with time to take a quick shower, throw my clothes in the washing machine and get a ride from a neighbor up to the Cueva de la Pileta, a privately owned cave with amazing formations and paintings dating to 40,000 years ago. The newer ones are only 3000 years old. I don’t really know anything about prehistory, but it was pretty amazing to lay my eyes on paintings that had been drawn such an inconceivably long time ago. There were skeletons down at the bottom of a pit, an unsolved mystery of whether they were accidents, sacrifices, or maybe even a burial place. All of the rooms where the paintings were had evidence of smoke, so the inhabitants must have built fires inside. No photos allowed, so I bought a few postcards of these amazing drawings — a horse, a fish that had swallowed a seal, and some stick figures were my favorites.

      The only restaurant in town is closed tonight, but thankfully there is a little grocery store where we got sandwich fixings. We’re in a Casa Rural with a pool and magnificent views. Our tomato, cheese, and jamón Serrano sandwiches were more than enough!
      Read more

    • Day 32–38

      Ronda ungeplant verlängert

      April 27, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 14 °C

      Die Fahrt nach Ronda führt zuerst zurück über Sevilla. Kurz nach diesem Autobahnkreuz beginnt eine schöne Hügellandschaft, die wenig besiedelt ist. Die Hügel werden zu Berge und im vierten oder fünften Tal landen wir in Ronda. Wir sind für Camping Verhältnisse spät dran und bekommen mit Glück den letzten Platz auf dem Camping.
      Die Nächte werden kälter, aber Runa strampelt dennoch konsequent aus dem Schlafsack. Mit der Folge, dass morgens die Füsse eiskalt und die Lippen bläulich sind.
      Ronda gefällt mir, auch die kälteren Nächte oder der erste richtige Regen in Spanien macht uns nichts. Nur will unser Auto nicht mehr richtig. Wir können mit Wechselstrom nicht mehr laden, Gleichstromsäulen gibts in Marbella nicht. Das Auto wurde deshalb nach Marbella abgeschleppt. Wir sitzen fest. Uns hat heute ein deutsches Paar (2 Plätze) die Mitreise angeboten, ein holländisches Paar schliest sich an und wir können so am Donnerstag weiter nach Marbella.
      Gegen Ende der Woche wissen wir mehr..
      Read more

    • Day 14–16

      Erkundung von Ronda

      January 9 in Spain ⋅ ⛅ 15 °C

      Zum Abschied krähte der Hahn ein letztes Mal für uns. Wir nutzten die gut ausgebaute Strasse nach Ronda und kamen dort am frühen Nachmittag an. Die Anmeldung für den beim Camping El Sud gelegenen Stellplatz war schnell erledigt. Die deutsch sprechende Rezeptionistin war sehr freundlich - so wünscht man sich das. Des Nachmittags war Ruhestand angesagt.

      Am Freitagmorgen radelten wir die kurze Strecke vom CP bis zur Puente Nuevo in Ronda. Es ging etwa drei Kilometer bergab bis wir kurz vor der Altstadt die Motoren unserer Räder bemühen mussten, um den steilen Anstieg bis zur Brücke zu schaffen. Idealereise fanden wir dort Eisengitter vor, an denen wir die Gefährte diebstahlsicher befestigen konnten.

      Nach den obligatorischen Fotos an dem von asiatischen Touristen bevölkerten Bauwerk spazierten wir durch einen schön gestalteten Park direkt an der Abrisskante zwischen Altstadt und Tal. Hier boten sich einige sehr schöne Aussichten. Während des Gangs durch die Innenstadt überkam uns der kleine Hunger. Schnell war ein Tapaslokal mit Aussenlokalität gefunden. Mir schmeckten die gebratenen Schweinebäckchen in Sosse mit Kartoffelscheiben besonders gut.

      Nach unserem Snack wanderten wir noch zu der tiefer gelegenen alten Brücke, die als erste die beiden Stadtteile Rondas verband. Der Abstieg ging flott und wir ergötzten uns an altem Baubestand und wundervollen Ausblicken in die Täler der Gegend. Der Aufstieg zu den Rädern machte uns jedoch sehr zu schaffen. Alle Achtung vor den Bürgern der Stadt, die die Strecke vielleicht mehrfach am Tage absolvieren müssen.

      Die Steigungen auf dem Rückweg zum Wohnmobil liessen sich danke der elektrischen Unterstützung schon fast bequem bewältigen. Am WoMo angekommen presste ich spanische Orangen und wir stärkten uns mit frischem Orangensaft - einfach nur lecker und in der Qualität zu diesem Preis der Orangen in der Heimat nicht zu bekommen.

      Da der Himmel am frühen Abend noch wolkenfrei war, setzte ich zum ersten Mal während dieser Reise mein neues Roboscope ein. Mir gelangen Fotos vom fast Vollmond und trotz der Aufhellung durch das Mondlicht auch vom Orionnebel.
      Read more

    • Day 40

      Ronda

      May 7, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 24 °C

      7.5. Ein sonniger Tag. Wir machen uns auf nach Ronda. Unterwegs fällt uns eine kleine weiße Stadt auf: Olvera, die Häuser ziehen sich einen Hügel hinauf und oben stehen eine Kirche und eine maurische Burg. Neugierig legen wir einen Zwischenstopp ein, gehen durch die Gassen mit den weißen Häusern. Die Kirche ist zur Zeit nicht zugänglich, dafür aber die Burg mit wundervollen Aussichten über das Land. Oben auf dem Hauptplatz gibt es eine Tourist Information, die zugleich Zugang zu einem Museum ist, das über die Geschichte des Ortes und die maurische Zeit berichtet.
      Auf dem Platz vor dem Rathaus gönnen wir uns Tapas und eine Erfrischung. Dazu gibt es sehr leckere Oliven.

      Der Camping El Sur vor Ronda ist ausgebucht, aber auf dem separaten Stellplatz können wir uns einmieten (18€). Die Plätze sind viel kleiner als auf dem Camping. Auch gibt es dort ein Schwimmbad, dafür kostet der Aufenthalt gut 10€ mehr.
      Ronda gehört zu den schönsten Städten Spaniens. Die weiße Stadt auf dem Fels ist in zwei Teile geteilt, die durch eine spektakuläre Brücke aus dem 18.Jh. verbunden sind. Den älteren Teil erreichen wir zu Fuß in 20 Minuten. Wir lassen uns treiben, besuchen eine gut erhaltene arabische Therme mit verschiedenen Badesälen. Ein Film, informiert anschaulich über die frühere Nutzung der Anlage.
      Über die 3-bögige Brücke gelangt man in den neueren Stadtteil, in dem auch die berühmte Stierkampfarena steht. Hemingway war natürlich hier und Rilke war bei seinem Aufenthalt im Winter 1912/13 von Ronda entzückt und erzählt davon in der spanischen Trilogie. Der Dichter wird in Ronda verehrt. Eine Statue aus Bronze steht im Park hinter seinem Hotel, dem Reina Victoria (Zimmer 208). Eine Schreibstube ist im Hotel nachgestellt, auch ein Café trägt seinen Namen.

      Hauptplatz in Ronda ist die Arena. Hier und in den angrenzenden Fußgängerzonen ist es richtig voll. Sonst aber kann die Stadt ganz entspannt entdeckt werden.
      Read more

    • Day 134

      Ronda

      January 25, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 22 °C

      Wir reisen weiter, durch das schöne, andalusische Inland und steuern Ronda an. Wieder ein Ort aus meiner Ideen-Wunschkiste😊

      Ronda ist umwerfend, nicht nur wegen der spektakulären, 100 Meter hohen Brücke über der El Tajo-Schlucht.

      Die hübsche Altstadt, die von einer Stadtmauer umringt, traumhaft in der Bergwelt liegt, versetzt uns schwups....
      in eine andere Zeit 🤩

      Wir schlendern durch die belebten Gassen der Neustadt, vorbei an Restaurants, Cafes und kleinen Geschäften.
      An eines dieser vielen Geschäfte, konnte ich einfach nicht vorbei gehen.🫣
      Eine riesige Auswahl an bunten, spanischen🪭🪭🪭, stießen mich förmlich durch die Einganstür.☺️
      Heraus spaziert bin ich natürlich nicht mit leeren Händen.😁

      So gut befächert🧏‍♀️ 😄
      genießen wir weitergehend, das lebendige Treiben auf den Straßen.
      Alles schon sehr auf Tourismus ausgelegt und viele knipsende 📸 Japaner kreuzen unseren Weg.😅
      Wir 📸 natürlich auch😇

      Bestaunen die tollen Aussichten, von so vielen, romantischen Plätzen/Balkone.
      Ronda liegt traumhaft auf einem Felsvorsprung und bietet atemberaubende Rundblicke über das gesamte Tal.😎

      Aber nicht nur der Ort, sondern auch die bergige Natur ringsherum, ist zauberhaft.
      Wir radeln durch die grünen Täler, kreuz und quer, um Ronda herum
      und müssen zwischendurch mehr schieben, als radeln.😉

      Eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch.
      Ich lasse den Blick in die Ferne schweifen und vor meinem inneren Auge entstehen Bilder.
      Hier schaut es aus, wie in einer Märchenwelt mit Feen, Elfen und Einhörnern! ..... mit ein bisschen Fantasie.....sind sie auch wirklich da.😄
      Read more

    • Day 31

      Unsere Wohnung in Ronda

      February 4, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 16 °C

      Unsere Wohnung in Ronda in der Zeit vom 4.2. - 11.2.2024:

      Apartamentos Martalia Arenal, Ronda - 592 €,

      Das ist das bisher kleinste Appartment, dafür aber das teuerste. Na ja, die ersten 100 € sind für den Namen "Ronda", nehmen wir an🤔😉
      Dafür bietet es uns auf dem Dach eine riesige Sonnenterrasse incl. Swimmingpool. Und das schönste ist, daß wir offensichtlich ganz allein hier sind. Da schmeckt das Weinchen noch einmal so gut🍷👍😋😋
      Read more

    • Day 292

      Ronda, Spain

      February 24, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 10 °C

      Most historians believe Ronda was founded by Celts back in the 6th Century BC, making it one of Spain’s oldest towns. Although remains from Neolithic times have been found. Over the years it has changed hands between the Celts, Islamic Moors, the Roman Empire, and Spain, in endless spouts of bloody battles and religious reform.

      Remnants of each culture and period of history still stand as a reminder of how Ronda came to be. The sheer geography of the town is a spectacle in itself, as it sits high atop the mountains overlooking the countryside. This city is indeed a romantic one and as you walk through you can marvel at the bull ring, the new and old bridge, the Arab baths and numerous church's perched among the hilltop. The city itself sits on top of a huge cliff face and views on this side can be seen for kilometers. The gorge is only 68 meters at its widest, but can be as much as 120 metres deep.
      Read more

    • Day 53

      Ronda Day #1

      May 21, 2023 in Spain ⋅ 🌧 14 °C

      Today we arrived in Ronda! It was a nice drive through the hills with lots of sunflower fields and all white villages built into the hills. 🌻

      We have the most beautiful air bnb with a balcony overlooking the gorge and farmland 😍 It’s really chilly here, we were rugged up in puffer jackets all day 🥶

      We found a cute little tapas cafe and had lunch here. Afterwards we went for a walk, past the cathedral, the old stone gate at the entrance of the town, walked along the top of the old town walls, Murralles del Carmen which is a landmark and viewpoint at the top. Came back to the air bnb and relaxed for a few hours.

      Went for a walk to the famous bridge in Ronda, the main lookout called Mirador de Ronda followed by
      dinner @ Tragata. We were lucky to get a table as it was almost fully booked! It was a modern tapas restaurant and the owner/chef just received a Michelin star last year (at his fancier restaurant in Ronda). The food was amazing! We had oysters, squid sandwich, kimchi salmon tartare, smoked sardine crostini and sirloin steak. Sooo yum 🤤

      Walk after dinner to see the bridge @ night 😍

      This place has so much character we love it already and wish we booked to stay longer here ❤️❤️
      Read more

    • Day 24

      Camp 19 Ronda

      January 10 in Spain ⋅ ☀️ 15 °C

      Camp 19, a nice night in the smallest but best aire yet with proper hot showers, electric included, did all washing and drying, we walked into Ronda. What a fabulous town, scenery superb, the bridges unbelievable, could have spent another day here but tomorrow is Saturday and it will be heaving.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Ronda, رندة, Ρόντα, Arundo, روندا, רונדה, Ռոնդա, ロンダ, Ронда, 론다, Arunda, 龙达

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android