• Sunbreezer
Sept. – Okt. 2023

Seychellen

Segeln und Schnorcheln Weiterlesen
  • Beginn der Reise
    24. September 2023

    Graz-Wien-Doha

    24. September 2023 in Qatar ⋅ 🌙 31 °C

    Wir brechen relativ früh zum Flughafen Graz auf, weil wir uns noch mit Sabine und Bernd treffen, die 20 Minuten nach uns nach Amstetdam fliegen. Für uns geht es erst mal nach Wien, wo wir die Wartezeit in der Sky Lounge überbrücken.
    Der Qatar Airways Flug ist recht angenehm. Doha ist ein riesiger Airport. Das Highlight ist der Dschungel im C-Terminal.
    Weiterlesen

  • Lichtblick am Ende einer stürmischen Überfahrt

    Einschiffung in Mahe

    25. September 2023 auf den Seychellen ⋅ 🌧 27 °C

    Ankunft am Vormittag in Mahe. Wir warten lange aufs Gebäck, aber unsere Befürchtungen, dass es nicht ausgeliefert wird bewahrheiten sich zum Glück nicht.
    Wir werden vom Creole Travel Service in Empfang genommen und zur Eden Island Marina gebracht. Es ist recht regnerisch, immer gehen Schauer nieder. Es ist noch Zeit bis zur Einschiffung um 13:00, daher setzen wir uns, nachdem wir ein wenig Geld umgetauscht haben, in ein gemütluches Marinalokal und gönnen uns ein Glas Wein. Dort unterhalten wir uns gut mit zwei netten Schweizern, welche die Segeltour auf dem gleichen Boot ("Corsica II", eine Lagoon 620) gebucht haben. Unsere anderen Mitsegler sind 6 Franzosen und zwei Deutsche, alles sehr sympathische Personen.
    Nach dem Bezug unserer Kajüten gibt es ein sehr langes Briefing, nicht nur über Sicherheitsaspekte, sondern alle möglichen Anweisungen und Ratschläge zum bevorstehenden Törn.
    Wir fahren an St. Anne vorbei Richtung Praslin. Die See ist sehr ruppig, Der Französin Rachel wird schlecht, wir anderen halten uns ganz gut. Wir fahren in die Nacht hinein. Auf Praslin legen wir uns bei Finsternis in die Anse Lazio, die zum Glück recht ruhig ist.
    In der Nacht wird allerdings die Klimaanlage ausgeschaltet, und wegen der ständigen sehr starken Regenschauer können wir die Lucken nicht öffnen. Dadurch wird es in der Kabine ganz schön stickig und heiß. Wir sind allerdings so müde vom langen Tag, dass wir trotzdem einigermaßen schlafen können.
    Weiterlesen

  • Cousin Island

    26. September 2023 auf den Seychellen ⋅ 🌧 27 °C

    In der Früh regnet es ein wenig. Randy verlegt das Boot für das Frühstück in die Nachbarbucht Anse Georgette. Hier bessert sich das Wetter, wir schwimmen an den Strand. Es zeigt sich die Sonne und wir strahlen um die Wette.
    Danach geht es zur Vogelinsel Cousin Island. Die Sonne brennt jetzt vom Himmel. Das Anlandungsmanöver ist nicht mehr so spektakulär wie seinerzeit, als wir mit dem Zubringerboot auf den Strand gebrettert sind.
    Dann gibt es die übliche Tour, diesmal allerdings mit Massen von Moskitos. Neben den verschidenen Seychellen-Vögeln sehen wir auch eine große Landschildkröte. Gaby reagiert allergisch auf die Moskitostiche, es fahren viele Pusteln auf und ihr wird leicht schwindlig. Zurück an Board werden die Pusteln behandelt und ein Antiallergikum schafft ein bißchen Erleichterung.
    Wir fahren zurück in die Anse Lazio, wo wir an den Strand gebracht werden. Wir spazieren den Strand entlang und gehen schnorcheln. Wir sehen zwei Stachelrochen, davon einer sehr groß! An der Strandbar gibt es dann noch eine Kokosnuß zum Trinken, die allerdings zu jung ist und daher nicht besonders schmeckt. Bei der Rückfahrt mit dem Dingi zum Boot sehen wir zwei Adlerrochen, die Spitzen ihrer Flossen stehen aus dem Wasser.
    Am Abend verlegen wir noch in eine andere Bucht (Anse Petit Cour), die ruhiger und näher zu Curiouse liegt. Zum Dinner gibt es ausgezeichnetes kreolisches Essen.
    Weiterlesen

  • Landschildkröte in der Anse Lairet
    Anse JoseSt. PierreAnse Government

    Curiouse Island

    27. September 2023 auf den Seychellen ⋅ 🌬 28 °C

    In der Früh gibt es große Aufregung, weil der Wasservorrat schon zu Ende ist. Randy beanstandet den verschwenderischen Wasserverbrauch und lässt uns ein wenig auflaufen, schließlich pumpt er das Wasser vom zweiten Tank um. Nach dem Frühstück fahren wir zur nahegelegenen Anse Lairet auf Curiouse. Die Insel ist bekannt für ihre riesigen Landschildkröten. Wir kraulen ein paar am Hals, was sie sehr lieben. Sie erheben sich und strecken genussvoll ihren Hals.
    Dann gehen wir den Trail durch die Mangroven bis zur Anse Jose, ein schöner Sandstrand, allerdings liegen hier viele kleine Boote. Wir sehen hier auch die Sea Star vor Anker liegen, unser Dreimaster von der Hochzeitsreise. Wir baden und relaxen. Die Wassertemperaturen sind herrlich. Auf der Insel Praslin gegenüber ziehen immer wieder Regenschauer durch, bei uns ist es aber recht sonnig.
    Für die Mittagspause geht es zurück zur Anse Petit Cour. Hier verbringen wir einen gemütlichen Nachmittag mit Standup Paddeln und Schnorcheln. Leider ist die Sonne weg und auch das Wasser ist recht trübe, daher ist die Sicht sehr mäßig. Immerhin entdecken wir eine weiße aalartige Mouräne (Geometrische Moräne).
    Nächster Schnorchelstop ist St. Pierre. Es ist windig und das Meer daher unruhig. Ich wage mich mit Dominique trotzdem raus und werde mit drei Riffhaien belohnt.
    Für die Übernachtung fahren wir zur Anse Government.
    Weiterlesen

  • Wir segeln auf einen tropischen Schauer zu
    Die Corsica II, eine Lagoon 620Coco de MerAnse Volpert

    Felicite und Praslin

    28. September 2023 auf den Seychellen ⋅ 🌬 27 °C

    Wir fahren zur Insel Felicite zum Schnorcheln. Es ist ein schönes Segeln, zwischendurch mit Regenschauer. Eine schöne Bucht erwartet uns, das Wasser schimmert in den unterschiedlichsten Blautönen. Es ziehen ein paar Fischschwärme herum, die Korallen sind aber alle kaputt. Gaby sieht zwei grosse Haie und erschrickt ob der Grösse. Nachdem alle Schnorchler wieder amBoot sind sehen wir sogar noch zwei weitere Haie, die vor dem Boot kreisen.
    Am Nebenboot findet eine Hochzeit statt, zum Abschluß springen die Brautleute in voller Montur ins Wasser.
    Nach dem Lunch geht es zur Marina Baie St. Anne auf Praslin. Hier wird das Boot gereinigt und die Bettwäsche gewechselt. Daher müssen wir das Boot verlassen. Randy hat uns einen Kleinbus organisiert. Wir fahren zuerst ein Stück Richtung Valle de Mai. Der Fahrer erklärt uns sehr anschaulich und kurzweilig die interessantesten Fakten und Geschichten zur Coco de Mer.
    Dann werden wir zur Anse Volpert gebracht, eine große Bucht gleich anschließend an die Anse Government. Hier ist es ein bißchen touristisch, einige Hotels säumen den Strand. Wir relaxen beim Club de Praslin, im Cafe des Art. Die Pina Colada ist großartig und es ist so chillig, dass wir gar nicht ins Wasser gehen.
    Zurück in der Marina gibt es Dinner. Heute ist es im Cockpit leider sehr zugig, weil wir mit dem Heck zum Wind stehen.
    Weiterlesen

  • Grande Soeur

    29. September 2023 auf den Seychellen ⋅ 🌬 27 °C

    Heute setzen wir zur Grande Soeur über. Das ist eine Privatinsel, die sich ein Schweizer vom Staat geleased hat. Es gibt nur einen ständigen Bewohner Alexandro, der ein bißchen nach dem Rechten sieht.
    Wir werden mit einem kleinen Motorboot zum Strand gebracht. Es ist etwas windig und das Meer unruhig. Bei der Anlandung weden wir alle geduscht.
    Ich gehe trotzdem schnorcheln. Beim verkehrten Rausgehen (mit den Flossen) schlage ich mir die linke Ferse an einem Stein wund. Das merke ich aber erst als ich wieder zurückkomme und wieder mal kräftig blute. Wir gehen zum Grillplatz, wo mich Alexandro verarztet. Er desinfiziert und verbindet die Wunde.
    Wir spazieren auf die andere Seite der Insel. Dort befindet sich ein Traumstrand mit hohem Wellengang, man kann aber mit etwas Vorsicht durchaus ins Wasser gehen. Gaby kann sich nicht satt sehen an dieser wunderschönen Landschaft. Das Meer spiegelt in den schönsten Farben, weisser feinster Sandstrand gesäumt von den typischen Granitfelsen und grünen Pflanzen.
    Zum Lunch wird heute gegrillt. Randy grillt Chopfish, Würstel und Hendl.
    Wir relaxen noch zwei Stunden, dann holt uns das Boot wieder ab. Es ist eine ruppige, nasse Überfahrt.
    Für die Übernachtung verlegen wir nach La Digue. Es regnet sich ein und es ist auch recht stürmisch. Wir lassen uns unsere Laune dadurch aber nicht vermiesen und machen Party an Bord mit Musik und Tanz.
    Weiterlesen

  • Gegenverkehr auf La Digue
    Chez JulesAnse Source d'Argent

    La Digue

    30. September 2023 auf den Seychellen ⋅ 🌬 27 °C

    In der Früh ist es immer noch sehr regnerisch. Wir nehmen uns dennoch ein Fahrrad und fahren erstmal die Nordküste entlang. Im Vergleich zu vor 11 Jahren ist viel mehr Verkehr, sowohl Radfahrer als auch Autos. Ochsenkarren gibt es dafür keine mehr.
    Ein paar kleinere Regenschauer tauchen wir durch, den größten wettern wir bei ein paar Cocktails bei Jules ab. Auch Jules hat sich im letzten Jahrzent von einer kleinen Bude zu einer beachtlichen Bar mit einigen Angestelten entwickelt.
    Bei der Rückfahrt kommt die Sonne heraus, sodass wir beschließen, möglichst ohne viel Stops zur Anse Source d'Argent zu fahren. Dieser Strand ist immer noch atemberaubend. Die großen Granitfelsen und das türkisblaue Wasser bilden immer noch eine unvergleichliche Szenerie. Wegen meiner Wunde gehe ich nicht ins Wasser und genieße nur den Ausblick.
    Bei der Rückfahrt besuchen wir noch ein altes Farmhouse und kaufen ein paar Mitbringsel. Beim Warten auf Randy sehen wir noch eine Hochzeit am Hafen, bei welcher eine sehr zurückhaltende Stimmung herrscht.
    Weiterlesen

  • St. Anne mit Mahe im Hintergrund
    St. AnneBucht auf St. Anne

    St. Anne

    1. Oktober 2023 auf den Seychellen ⋅ ☁️ 28 °C

    In der Früh stellt sich schönes Wetter ein. Wir fahren 4 Stunden von La Digue zurück in Richtung Mahe. Randy legt den Katamaran in eine schöne Bucht auf St. Anne (Anse Cabot). Während der Fahrt wurde gefischt und das Ergebnis sind vier Bonitos, die zum Lunch als Sashimi serviert werden - ein Geschmackserlebnis!
    Nach einer kurzen Siesta wird Gaby mit dem Dingi an den Strand gebracht, um zu schnorcheln. Es ist jedich mehr eine schöne Badebucht, denn es sind nur wenige Fische zu sehen.
    Am späteren Nachmittag geht es dann am St. Anne Resort vorbei nach Eden Island zurück. In der Ferne sieht man eine der größten Bausünden der Seychellen, den Palast des Sheik Khalifa direkt auf dem Gipfel eines Hügels.
    Vor dem Dinner machen wir noch einen kleinen Spaziergang zur Eden Plaza. Dort herrscht allerdings sonntägliche Ruhe. Beim Rückweg entdecken wir im Hafenbecken einen stattlichen Adlerrochen.
    Nach dem Dinner versammeln wir uns dann noch zum Abschluß - Takamaka auf dem Oberdeck, wo eine angenehme Brise die drückende Schwüle erträglich macht.
    Weiterlesen

  • Denis Island

    2. Oktober 2023 auf den Seychellen ⋅ 🌬 27 °C

    Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von der Crew und den Mitreisenden. Das Gepäck wird zum Office gebracht, von wo wir zum Flughafen transferiert werden.
    Beim Checkin wird zum Glück nur das Großgepäck gewogen. Gaby ist leicht drüber (15,3), dafür bin ich um drei Kilo drunter. Der Flug mit der Twin Otter ist wie immer ein Erlebnis, speziell weil wir in der zweiten Reihe sitzen und daher alles im Cockpit mitbekommen.
    Auf Denis gibt es dann die bekannte herzliche Begrüßung. Lobby und Restaurant haben sich kaum verändert, nur den Pool Bereich haben sie sehr schön neu gestaltet. Nach dem Checkin werden wir gleich zum Lunch gebeten. Das Essen ist immer noch großartig und die Auswahl riesig, auch der Koch ist schon 16 Jahre da.
    Leider öffnet der Himmel seine Schleusen und wir müssen unsere Unterkunft bei Regen beziehen. Diese ist noch größer als letztes Mal und hat ein eigenes romantisches Day Bed.
    Die Vegetation auf der Insel ist noch viel dichter als vor 11 Jahren. Rund um die Hütten ist ein richtiger Dschungel, mit der dazugehörigen Geräuschkulisse und diversen Insekten. Leider gehören dazu auch Schwärme von Moskitos, die sich bei der wegen der vielen Regenfällen hohen Luftfeuchtigkeit äußerst wohl fühlen.
    Unser erster Gang führt daher in den Hotelshop, um ein Repellent zu kaufen. Und bei der Gelegenheit auch gleich die hervorragenden Piña Coladas zu probieren sowie den Hauch eines Sonnenuntergangs zu beobachten.
    Empfehlenswert ist es, sich den Weg zur eigenen Cottage einzuprägen. Es gibt zwar Taschenlampen füt den Heimweg nach dem Abendessen, aber in der Dunkelheit sieht dann doch irgendwie alles gleich aus.
    Weiterlesen

  • Denis Tag 2

    3. Oktober 2023 auf den Seychellen ⋅ ⛅ 28 °C

    Das Wetter hat sich zum Glück gebessert. Nach dem Frühstück schnorchle ich zum Hausriff. Dort gibt es im Gegensatz zu den Buchten der letzten Woche noch intakte Korallen. Es schwimmen auch noch eine Menge tropischer Fische herum, aber nicht mehr ganz so viele wie letztes Mal. Teilweise ist das Wasser trüb vom schlechten Wetter.
    Wir relaxen in unserem Day Bed. Wenn es nicht mehr regnet und eine leichte Brise weht, ziehen sich die Moskitos zum Glück zurück.
    Gegen Abend spazieren wir auf die andere Seite der Insel. Dort wurden zwei Chalets weggerissen, der Strand ist fast weggespült. Auch die Mauer rund um Pool, Rezeption und Restaurant ist notwendig, sonst würde die Landspitze den Meereswellen zum Opfer fallen.
    Am Abend gibt es asiatisches Buffet, mit großartiger Sushi/Sashimi Bar. Speziell der lokale rohe Fisch (Wahoo und Konsorten) ist ein Hit.
    Weiterlesen

  • Denis Tag 3

    4. Oktober 2023 auf den Seychellen ⋅ ☁️ 28 °C

    Heute haben wir einen Schnorchelausflug mit dem Boot gebucht. Es geht raus zum Aquarium Riff. Es ist leicht unruhig, das ist aber weniger ein Problem, weil das Riff 8m tiefer liegt. Leider ist das Wasser nicht ganz klar und es sind auch nur wenig Fische zu sehen. Highlights sind eine Schildkröte, die ich zu Beginn sehe (und eine, die Gaby vom Boot aus entdeckt) sowie ein Schwarm gelber Fische.
    Nachmittags relaxen wir an unserem Strandabschnitt. Gegen Abend fahren wir mit dem Rad zur Bucht Belle Etoile. Die Flut kommt langsam herein, daher steht das Wasser noch sehr niedrig. Ich wage dennoch einen Schnorchelgang im Flachwasser und sehe immerhin eine Schildkröte.
    Den Sonnenuntergang an der Bar verpassen wir leider, aber die Piña Coladas in der farbenprächtigen Abenddämmerung schmecken auch so.
    Weiterlesen

  • Denis Tag 4

    5.–7. Okt. 2023 auf den Seychellen ⋅ 🌬 27 °C

    Heute ist klassisches Seychellen Wetter: Blauer Himmel, ein paar Wölkchen und ordentlich heiß. Nach einem kleinen Bad am Morgen schnorcheln wir gegen Mittag zum Hausriff. Es gibt eine ganz gute Sicht auf die Korallen, aber wenig Fische. Die Strömung ist heute besonders stark und Gaby kämpft beim Zurückschwimmen bis zur Erschöpfung dagegen an.
    Der Nachmittag gehört wieder dem Genuß der unvergleichlichen Szenerie am Strand.
    Um 17:00 brechen wir nochmal zu Belle Etoile auf. Zunächst ergebnisloses Schnorcheln, dann Begegnung mit einer Schildkröte, die sich sogar angreifen läßt.
    Am Abend gibt es noch einen klassischen farbenfrohen Sonnenuntergang. Der
    Tisch für das Dinner wird für uns dieses Mal am Strand gedeckt! Sehr romantisch!
    Weiterlesen

  • Denis Tag 5

    6. Oktober 2023 auf den Seychellen ⋅ 🌬 27 °C

    Heute ist es etwas dichter bewölkt, daher fällt das Schnorcheln aus. Es stellt sich beschauliches Inselleben ein. Man sitzt müssig unter dem grünen Baldachin der Pflanzen, blickt auf das Meer und lauscht dem Brechen der Wellen am Strand.
    Am Abend ziehen ein paar kurze Schauer durch. Wir werden zu einem kreolischen Buffet in einem anderen Inselteil gebracht. Zuerst gibt es den Aperitiv beim Lagerfeuer am Strand. Dann das hervorragende Buffet mit vielen lokalen Spezialitäten. Für die Palmherzen wird beispielsweise jeden Freitag eine Palme geköpft. Auch das 3 Stunden über Kohlefeuer geröstete Spanferkel ist ein Gedicht. Dazu noch ein gutes Fläschchen Wein - ein perfekter Abend.
    Weiterlesen

  • Heribert auf Entdeckungstour am Strand

    Denis Tag 6

    7. Oktober 2023 auf den Seychellen ⋅ 🌬 27 °C

    Heute vormittag ist es noch etwas stärker bewölkt, tagsüber wird es aber sehr sonnig. Unserem Seevogelbaby, das über unseren Liegestühlen auf die Fischversorgung wartet, geht es gut, auch wenn der Wind manchmal heftig an den Ästen zerrt.
    Wir fahren nochmal zur Belle Etoile um Schildkröten zu beobachten. Auch ein Schwarzspitzen-Riffhai schwimmt vorbei.
    Weiterlesen

  • Denis Tag 7

    8. Oktober 2023 auf den Seychellen ⋅ 🌧 26 °C

    Es ist bereits in der Früh bedeckt und es gibt kleine Schauer. Die Sonne blinzelt nur kurz hervor. Es geht sich gerade noch ein Bad im Meer aus. Ab Mittag regnet es sich richtig ein. Keine tropischen Schauer mehr sondern dauerhafter Landregen wie im Salzkammergut. Es wird definitiv Zeit, dass wir die Insel verlassen. Der Wetterbericht für die kommende Woche verheißt keine Besserung.
    Mein linkes Ohr hat sich entzündet, daher ist es ganz ok wenn ich heute nicht schnorchle. Abends muss ein Voltaren herhalten.
    Weiterlesen

  • Craft Village
    Coco de MerJardin de Roi

    Mahé

    9. Oktober 2023 auf den Seychellen ⋅ 🌬 27 °C

    Heute ist unser letzter Tag auf Denis. Vormittags ist recht sonniges Wetter, damit gibt es wenigstens einen versöhnlichen Abschied. Wir können das Chalet bis mittags bewohnen, d.h. fast bis zum Abflug.
    Heute werden wir von LizAir geflogen, die mit einer kleineren Madchine fliegen und in Mahé ein eigenes Terminal habrn. Wir sind die einzigen Touristen, außer uns fliegt nur die Hotelchefin mit ihrem Freund sowie jede Menge Farmprodukte auf den vorderen Plätzen mit.
    In Mahé werden wir zum Domestic Terminal transferiert, wo ein Fahrer auf uns wartet, mit dem wir nachmittag eine kleine Mahé Tour unternehmen. Wir fahren zunächst zum Craft Village. Das interessante dort ist, das es eine Coco de Mer Parfumfabrik gibt. Man kann sogar das Fruchtfleisch verkosten, was sonst ja streng verboten ist. Das ganze schmeckt allerdings recht neutral. Nur das Fruchtfleisch der bereits im Austrieb befindlichen Coco de Mer schmeckt ein bißchen süßlich und erinnert ein wenig an eine Kokosnuss.
    Nächster Stop ist die Takamaka Rumdestillerie. Wir buchen eine ausgezeichnet kommentierte Verkostung, eine Führung machen wir dann aber nicht mit. Der Klassische (spiced) dark Rum - wie wit ihn an Bord hatten - ist der Beste. Auch die likörartigen Ananas- und Kokosvarianten scheinen für ein unkompliziertes Mixen einer Piña Colada hervorragend geeignet. Sie haben auch Arten, die an Whiskey erinnern, das ist aber dann nicht Fisch nicht Fleisch. Der Hochprozenter (69%) ist hingegen gar nicht so schlecht, ölig und stark, geht aber wohlig warm in den Magen hinunter.
    Auf der Weiterfahrt stoppen wir bei einem berühmten, schönen Strand. Das regnerische Wetter läßt allerdings kein tropisches Inselfeeling mehr aufkommen.
    Dann geht es hinauf zum Jardin de Roi. Sehr schön gelegene Gärten mit allerlei exotischen Pflanzen. Wir plaudern auch mit Madame George, die den über Generationen vererbten Garten heute führt. Wir genehmigen uns einen Fruchtcocktail auf der Veranda mit grandiosem, wenn auch leider wolkenverhangenen Ausblick.
    Zum Abschluß geht es noch zum berühmten Surferstrand von Mahé, auch dieser zeigt sich heute von seiner tristen Seite. Damit verabschieden wir uns von den Seychellen. Es geht zurück zum Flughafen um mit der Qatar Airways Richtung Doha aufzubrechen.
    Weiterlesen

  • Doha - Wien - Graz

    10. Oktober 2023 in Qatar ⋅ 🌙 30 °C

    In Doha fahren eir zweimal einige Kilometer im Kreis und warten ewig bis ein Flugzeug quert. So schmilzt ein 3 Stunden Umstieg auf gerade mal eine halbe Stunde Gatewartezeit zusammen.
    In Wien dann auch noch Massen bei der EU Einreise und überforderte Sicherheitskontrollen. Gut dass wir auch da eine ordentliche Umstiegszeit haben!Weiterlesen

    Ende der Reise
    10. Oktober 2023