Sverige
Luossavaara

Upptäck resmål hos resenärer som för resejournal på FindPenguins.
Resenärer på denna plats
    • Dag 62

      94

      I går, Sverige ⋅ ☀️ 10 °C

      wir befinden uns immer noch in Kiruna, doch wegen des angesagten DAUERREGENS morgen machen wir uns heute schon auf den Weg nach Abisko … 94 km
      Mal schauen wie weit wir kommen und ab wann wir nass werden.

      Die Kirche + Kirchgelände ist leider geschlossen, weil sie im Zuge der Stadtverlegung auch verlegt wird...

      Entlang der Zugstrecke, grünen Sumpfgebiete und mit Aussicht auf teils schneebedeckte Berge haben wir mittlerweile 55km geschafft und machen Mittagspause mit asia instantnudeln.
      Regenwolken sehen wir bisher nur an uns vorbeiziehen 🙏🏼

      trotz ein paar Regentropfen kommen wir mit bester Laune und der schönsten Aussicht auf die schneebedeckten Berge in Abisko an
      Läs mer

    • Dag 58–61

      Feelings

      5 juni, Sverige ⋅ ☁️ 15 °C

      Als wir am Mittwoch nach einem Frühstück mit Nüssen, Orangenmarmelade, Mayo und Brot (ausgewogene Ernährung und so) vom Campingplatz in Jokkmokk aufbrechen fühlen wir uns selber schon wie Dauercamper. Wir sind tatsächlich die letzten Verbliebenen, von denen die zur gleichen Zeit wie wir angereist sind.
      Bei der Abreise wird uns von allen Seiten viel Glück gewünscht.
      Alle Flaschen und Wassertank gefüllt, Handys und Powerbanks geladen, nochmal aufs Klo und dann kanns losgehen.
      Ab jetzt erstmal nur E45!
      Die ersten 40km am Vormittag verfliegen mit Podcast in den Ohren wie noch nie.
      Das Tagesziel in der Tasche, machen wir 2h Pause im Gebiet eines ehemaligen Dorfes, welches für die Arbeiter des anliegenden Staudamms gebaut wurde. Seit 1988 stehen hier keine Häuser mehr, nur noch eine Informationstafel mit Bildern.
      In einem Becken des Staudamms sehen wir beim Vorbeifahren noch mehrere Quadratmeter ca. 1m dicker Eisschicht 👀
      Zum Mittag gibt es .... naja ihr könnt Mal raten!
      Wir bewundern die ersten hohen Berge in der Umgebung und campieren weitere 43km später gezwungenermaßen auf einem Parkplatz neben der E45.

      Frühstück wird es erst in Gällivare geben, also nix wie los.
      Ziemlich ko dort angekommen, versorgen wir uns für die nächsten Tage bis Kiruna und brunchen Salat.
      Für den Abend haben wir uns eine Angelhütte an einem See herausgesucht, da Regen angesagt ist.
      Immer wieder freuen wir uns darüber, was alles für Angler, Camper und Wanderer getan wird. Wieder ist es eine super gepflegte Hütte mit mehreren Stegen, einem Klo, Feuerstellen und bereits gehacktem Holz, Informationstafeln und und und. Leider ist es aber diesmal ausdrücklich untersagt in der Hütte zu übernachten, also bauen wir unser Zelt etwas abseits auf.
      Mit uns, genießt noch ein Holländer mit seinem Campingbus, der in Kiruna lebt und arbeitet die Natur hier draußen.
      Beim Aufbauen unseres Zeltes werden wir von Mücken geplagt und uns bricht leider ein Teil einer Zeltstange ohne Vorwarnung. Blöderweise ist es an genau der Stelle, an der man einen Bruch nicht reparieren kann, da die Reperaturhülse das Zusammenfalten verhindern würde. Zum Glück ist der Bruch nicht zu groß und es hält alles noch - hoffentlich bis oben :) (:
      Kurz darauf setzt auch schon der Regen ein und wir sitzen in der Hütte bei Bulgur und Tomatensoße!
      Schlafen stellt sich als schwierig heraus, da ca. 10 Jugendliche mit Crossmotorädern kommen, die Hütte auseinander nehmen und irgendwem laut imponieren. Naja

      Der nächste Tag verläuft hochmotiviert, im Wissen, dass wir Kiruna so nahe sind und bald in Abisko sein werden, um hoffentlich ein paar Wanderungen machen zu können :) Trotzdem haben wir, weil wir etwas ko sind, geplant heute nicht so viel zu fahren und den Weg nach Kiruna in 2 Etappen aufzuteilen.
      Deswegen macht uns auch die E10 kaum etwas aus, auf welcher es sich anfühlt als würde man auf der Autobahn fahren. Leitplanken in der Mitte und an den Seiten. Dazu teils mehrspurig und kaum Platz an den Rändern. Mit Warnweste kein Problem.
      Ein Rentier, welches wir beim Vorbeifahren sehen, scheint dagegen ziemlich hilflos und verwirrt, da es wie auch immer den Zaun zur E10 überwunden hat und nun keinen Ausweg mehr findet... 🙏🏼
      Mittlerweile sieht man hier auf den Straßen auch wirklich überwiegend Wohnwagen oder Wohnmobile (meist aus Deutschland, Schweden oder den Niederlanden).
      In Svapparvaara, einem netten kleinen Örtchen mit einem Berg/Betonwerk, machen wir eine Pause und essen an einem Coop - wie immer.
      Überraschenderweise rollen die nächsten Kilometer sehr gut und wir finden einen Campingplatz kurz vor Kiruna, auf dem wir nach 65km kurzerhand einchecken. In der Rezeption lassen wir uns dann erneut zu unserem lieblings-curry hinreißen, welches diesmal allerdinga etwas schärfer ausfällt als sonst. Dennoch genießen wir den abendlichen Schmaus mit Brause und schlafen trotz strahlender Sonne und lauten Platznachbarn gegen halb 1 ein.

      Mit Vorahnung auf den angesagten Regen, stehen wir sobald Anna auch mal wach ist verhältnismäßig früh auf, bauen alles ab und lassen uns noch ein paar Tipps von einem Norweger mit auf den Weg geben.
      In Kiruna angekommen lässt der Regen zu unserem Glück immer noch auf sich warten. Wir kaufen ein paar Postkarten, neues Campinggas und ein riesiges Eis und landen dann auf der Suche nach Mittag in einem Burgerladen (wo auch sonst). Nach großer Pommes-Verwirrung und komischen Getränken machen wir uns auf den Weg in die Innenstadt und finden in einem Intersport unseren (annas) neuen WANDERRUCKSACK 💚
      Dort unterhalten wir uns noch mit zwei Bikern aus Deutschland, die am Montag in Deutschland mit Motorrad los sind und uns nach 5 Tagen eingeholt haben 🥲🫣
      Leider trübt der aufkommende Regen die Stimmung etwas und das Erkunden der Stadt gestaltet sich so als schwierig, doch spätestens als auf dem Campinplatz die Sonne wieder aufgeht und wir im warmen sitzen und entspannen können, ist das Grau schnell vergessen und wir freuen uns auf den morgigen Tag
      Wir sind Abends leider meistens so ko, dass man außer ausruhen kaum mehr groß was machen kann. In Abisko wird Pause gemacht🏕️✨
      Läs mer

    • Dag 17

      Letzter Halt in Schweden

      8 juni 2023, Sverige ⋅ ☁️ 3 °C

      Morgens haben wir uns in Richtung der Grenze zwischen Schweden und Norwegen aufgemacht und sind über die Berge nach Kiruna, der nördlichsten Stadt Schwedens, gefahren.
      Schon bei der Anfahrt ist zu spüren, dass es immer weiter aufwärts geht. Das Thermometer fällt immer mehr ab, bei Ankunft hatten wir noch 4 Grad und teilweise Schneeregen.
      Durch den Eisenerzabbau, der hier seit Jahrzehnten betrieben wird, ist Kiruna nicht gerade eine schöne Stadt. Inzwischen werden Teile der Stadt weiter außerhalb neu erbaut, da die Abbauflächen immer größer werden.
      Unseren heutigen Campingplatz haben wir am Rand der Stadt gefunden und bereiten uns dort auf den morgigen Grenzübertritt nach Norwegen vor.
      Läs mer

    • Dag 99

      Kiruna

      26 juli 2023, Sverige ⋅ ☁️ 16 °C

      Mittwoch, 8 Uhr, 12 Grad, Wetter; unverändert grau🌫️

      Jetzt „Gurken“ wir, immer und immer wieder, schon so manches Jahr durch diese Gegend und fahren diese Haupt-Verbindungsstrasse E45 bis nach Svappavaara etwa 140 Kilometer tatsächlich das erste Mal.
      Landschaftlich ändert sich nichts.
      Es ist und bleibt ein fast topfebenes Sumpf-Moor-Seen und Waldland.

      Um die Mittagszeit erreichen wir Kiruna und damit landen wir auch direkt im Neubaugebiet das völlig umschwärmt wird…nein nicht von Mücken…Touristen!
      Ein echtes Gewusel! Autos stehen Kolonne um an einen der begehrten Parkplätze zu gelangen.

      In Kiruna wird seit rund 120 Jahren Erz abgebaut. Das oberirdisch zugängliche Erz ist längst abgebaut, man muss immer tiefer graben und das ursprüngliche Stadtzentrum wurde deshalb in Mitleidenschaft gezogen. Diverse Häuser wie das Rathaus, Schulen oder Wohnblöcke bekamen Risse oder sackten sogar ab, folge dessen musste, muss noch immer, ein Grossteil der Stadt umziehen.
      Kiruna ist heute die größte unterirdische Grube der Welt.

      Nun flanieren und hetzen Menschenmassen durch den neuen Stadtkern. Momentan befinden sich dort in sehr modernen Gebäuden etwa 36 Geschäfte in drei neuen Einkaufszentren.
      Schon beeindruckend…aber auf so einen „Stunk“ haben wir gerade absolut keine Lust!

      Ja, wenn wir schon in einer „Grossstadt“ ( ca. 26’000 Einwohner) sind können wir bei „Firestone“ vorbei fahren und fragen ob sie nicht vielleicht und eventuell „Radnaben Abdeckung“ haben?
      Sie haben!!! Ein freundlicher Angestellter kommt mit einem Schuhkarton voller Abdeckungen und…
      zwei Gleiche passen…erst noch gratis!
      Marke🫣…nichts ist unmöglich…Toyotaaaa…😅

      Glücklich über unsere Errungenschaft fahren wir
      zur Talstation des Skigebiets Luossabacken – dem Hausberg von Kiruna. Zum Skifahren, Snowboarden und Mountainbiken stehen 2,5 km Pisten zur Verfügung. 3 Lifte, davon ein Sessellift befördern die Gäste in die Höhe. Das Winter-und Sommersportgebiet liegt auf einer Höhe von 564 bis 720 m.
      Nun…klein aber immerhin 😅

      Um unser alten Knochen noch etwas in Schwung zu bringen, wandern wir zur Bergstation rauf wo wir einen sagenhaften Rundumausblick geniessen.
      Trotz Wolkenbildung sehen wir den 2097 Meter hohen Kebnekaise, den höchsten Berg Schwedens.
      Läs mer

    • Dag 13

      Auf dem Weg durch schwedisch Lappland

      24 augusti 2023, Sverige ⋅ 🌙 11 °C

      Heute ging es weiter immer in Richtung Norden,quer durch das schwedische Lappland.
      Einsame Straßen und kleine Dörfer.
      Manchmal ist der nächste Supermarkt 70 km und weiter entfernt.
      Wir haben in Jokkmokk Rast gemacht, ein kleiner Ort in dem jährlich ein traditioneller Markt der Samen stattfindet.
      Weiter ging es dann nach Kiruna,dies ist die nördlichste Stadt Schwedens.
      Weltweit einzigartig; die ganze Stadt wird umgesiedelt! Wahnsinn!
      Durch den Eisenerzabbau drohen sonst ganze Häuser einzubrechen.
      Die " neue Stadt "wird schon gebaut, das werden wir uns morgen mal anschauen. Ob das alles so richtig ist?
      Irgendwann wird sich die Natur rächen.
      Ausserdem haben wir heute in einem Kaffee angehalten ( im Nirgendwo) aber auch hier wieder eine Besonderheit; der Beginn des Polarkreises.
      Morgen schauen wir uns übrigens noch ein Ice hotel an🥶
      Fazit für heute: es gibt hier noch soviel anzuschauen, wunderschöne Nationalparks interessante Kulturen...
      Wir lernen jeden Tag was neues und treffen hier nur auf liebe nette Menschen.
      Lappland ist definitiv eine Reise wert!
      Läs mer

    • Dag 286

      Bergbau -Tierarztbesuch-Sauna -Kiruna

      26 juni 2023, Sverige ⋅ ⛅ 18 °C

      Die nördlichste Stadt in Schweden, Kiruna, steuern wir heute an. Die Stadt ist nicht schön und durch seine Vergangenheit als Berbaustadt gekennzeichnet. Der Erzabbau hat dazu geführt, dass einige Stadteile unsicher geworden sind und eine Umsiedlung notwendig ist.
      Im Januar 2007 wurde entschieden die Stadt innerhalb der nächsten Jahrzehnte um vier Kilometer zu versetzen. Bis 2033 soll die Umsiedlung abgeschlossen sein.

      Hier in Kiruna scheint von Juni bis Juli 50 Tage ununterbrochen die Mitternachtssonne. Daran haben wir uns inzwischen gewöhnt. 😄

      Außerdem finden wir hier in Kiruna einen Tierarzt, der uns die notwendige medizinische Versorgung im Tierpass von Pepe bestätigt, um keine Schwierigkeiten bei der Einreise in Finnland und Norwegen zu bekommen.

      Pepe hat alles tapfer über sich ergehen lassen. Mit einigen Leckeren zwischendurch ist das überhaupt kein Problem 🤗

      Bei Abendtemperaturen von 17°C hat man eigentlich keine Lust auf Sauna. Unser Campingplatz bietet die Möglichkeit. Der Wind fühlt sich kalt an und für zwei Saunadurchgänge reicht die Zeit.

      Also, rein und schwitzen.
      Läs mer

    • Dag 27

      Aussichtsplattform Kiruna

      21 september 2022, Sverige ⋅ ☁️ 2 °C

      Ab heute beginnt quasi meine Rückreise. Zwar habe ich noch ein paar Stopps auf meiner Liste, aber der Weg führt mich immer weiter in den Süden.

      Durch Schweden gelange ich bereits wieder nach Finnland, von wo aus morgen Abend mein Zug zurück nach Helsinki geht.

      Erster Punkt auf der heutigen Liste, wenn auch durch Zufall entdeckt, ein Aussichtspunkt in Kiruna. Schade das ich den nicht gestern gefunden habe, als die Sonne geschienen hat. 🤷🏼‍♀️
      Läs mer

    • Dag 17

      Mountains

      28 mars 2021, Sverige ⋅ ⛅ -1 °C

      Today was the last day in Kiruna. During this week i had a lot to study and we only explored the city further in between. I had the chance to rummage through a small library with a lot of very old Sami literature and gained new insights. It's a sad that we couldn't visit the small, exciting villages around Kiruna ... you need a car for that. But today we explored the landscape again, marveled at the mountains from afar and trudged through the melting snow one last time. Spring is coming. It was a great time here and we are looking forward to continuing to Jokkmokk!Läs mer

    • Dag 12

      Museum

      23 mars 2021, Sverige ⋅ ⛅ -2 °C

      Today we visited a very small but very informative and special Sami Museum. I really enjoyed it and learned a lot of new things. It is stormy outside and because the snow is melting it’s very slippery.Läs mer

    • Dag 7

      Aurora Borealis

      18 mars 2021, Sverige ⋅ ⛅ -15 °C

      Today we visited a boutique / workshop where the traditional sami handicraft/art (duodji) is produced and sold. The clothes were quite impressive and it is certainly a lot of work and art to make something like this. In the evening we went on an adventure, put on the warmest clothes and looked for the northern lights. It is very cold today but it was worth it: the beauty is difficult to capture but you can imagine it for sure.Läs mer

    Du kanske också känner till platsen med följande namn:

    Luossavaara

    Gå med oss:

    FindPenguins för iOSFindPenguins för Android