Schweden
Öna

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 267

      Mora Tag 6 - Eisberg 🧊

      10. Januar in Schweden ⋅ ☁️ 2 °C

      Mittwoch, 9 Uhr, 0 Grad,
      Goldener Sonnenaufgang; 8.56
      Sonnenuntergang; 15.14

      Der Inhalt des Trinkwassertankes neigt sich dem Ende zu, dafür ist der Abwassertank ziemlich voll.
      Wir müssen mit unserer „Perle“ nur einige Meter weiter fahren bis zum gut eingerichteten Serviceplatz.
      Derweilen das Abwasser abläuft, macht mein Schatz einen Kontrollblick in den fast leeren Wassertank.
      Hat es Sand drin, ist er verschlammt, ein Fisch der irgendwann irgendwo die falsche Fischtreppe erwischt hat🫣oder sonstiges was da nicht rein gehört?
      Neiiiiin…jaaaa…es hat Eis!!!
      Die äussere seitliche Tankwand ist innen drinnen mehrere Zentimeter dick völlig vereist.
      Da hilft nur heisses Wasser!
      Im grossen Servicehaus kann mein Mann den Schlauch an einem Warmwasserhahnen anschliessen und nun mit viel Geduld die innwandige Eisplatte
      mit heissem Wasser lösen.
      Irgendwann beginnt‘s im Tank zu knistern und knacken…die Eisplatte hat sich von der Tankwand gelöst und schwimmt nun wie ein unkontrollierter Eisberg im Tank herum.
      Raus nehmen geht noch nicht…er ist zu gross oder Loch zu klein 🫣
      Nach und nach kann René den „Eisberg“ im Inneren zerkleinern und dann stückweise Rausfischen.
      Nach einer guten Stunde „Eisbaden“ ist der ganze „Schaden“ behoben.
      Wobei…Schaden…Wir hatten Glück hat das „Bauchgefühl“ von meinem Mann ihn mit einer Taschenlampe den Tank kontrollieren lassen.
      Irgendwann, wahrscheinlich in absehbarer Zeit hätten wir ein echtes Problem gehabt.
      Dann wären ziemlich sicher zuerst Leitungen eingefroren, eventuell hätte die Wasserpumpe auch noch Schaden genommen…
      Nein nein nein…das mag ich mir alles gar nicht vorstellen!😵‍💫

      So…und jetzt…was machen mit diesem angebrochenen Tag?
      Ich gehe Wäsche waschen,
      dazwischen spaziere ich auf dem Platz herum und finde die himmlischen Lichterscheinungen die sich im Minutentakt ändern, immer noch einfach nur wunderschön 🤩
      Jaaa…ich weiss; und täglich grüsst das Murmeltier 😅
      Weiterlesen

    • Tag 268

      Mora Tag 7🔌🧊⛸️🛷

      11. Januar in Schweden ⋅ ☁️ 0 °C

      Donnerstag, 9 Uhr, +4 Grad,
      Gerade noch Sonne pur aber in der Ferne bilden sich bereits dicke Wolken…Schnee?
      Sonnenaufgang; 8.54
      Sonnenuntergang; 15.16

      Gestern Abend ist bei +6 Grad der Föhnsturm übers Land gefegt.
      Und wer jetzt da denkt, es sei alles aufgetaut und matschig…
      nix da, so schnell taut es nicht, zu kalt ist der Boden.
      Das einzige was sich aufgelöst hat, sind die Schneehauben auf den Bäumen.

      Also…ein bisschen technisches Sachverständnis als Wintercamper kann nicht schaden.
      Ich bin ja nur „Mitläufer“ und ehrlich, das technische „Klimbim“ interessiert mich nicht wirklich.
      Ich verlasse mich da voll auf meinen Mann und wenn er mir diesbezüglich eine Anweisung gibt, folge ich ihm 😅 er weiss warum-wieso-weshalb…
      Ich muss eigentlich nur wissen, dass wenn ich die Kaffeemaschine anwerfe, den Föhn brauche oder ein anderes Elektogerät benutzen will, die Stromzufuhr drosseln muss (von 3 auf 1) weil sonst mit Bestimmtheit eine Sicherung, entweder die im Womo oder von der Steckdose des Stellplatzes rausspringt.
      Die allermeisten CPs bieten nämlich zu wenig Strom (Spannung) an.
      Und auch noch wichtig; bei den frostigen Temperaturen wie wir sie die letzten Wochen hatten, reicht die Alde-Elektroheizung (auf 3) alleine nicht aus und darum kommt noch die Gasheizung vor allem bei tieferen Minustemperaturen zusätzlich zum Einsatz.

      Genau…darum fachsimpelt mein Mann gerne mit Fachleuten wie bei Forsbergs. Er kann was dazu lernen oder bekommt diesen oder jenen guten Tipp.

      So lange sich das Wetter hält spazieren wir zum zugefrorenen Siljansee.
      Hier haben sie sogar drei verschiedene Bahnen ins dicke Eis gezogen.
      Eine Langlaufloipe, eine Eisschnellläuferbahn und eine Hobbypiste wo Spaziergänger oder Benützer von „Sparkering“
      (Schlittern) ihre Runden drehen.
      Wir leihen uns auch wieder einen Sparkering aus und flitzen übers Eis. Einfach nur herrlich…🥰
      Nach so viel Wintersport geniessen wir zum Abendessen ein gutes Fondue 🫕 😋
      Weiterlesen

    • Tag 269

      Mora Tag 8 ⛷️🦄🧋

      12. Januar in Schweden ⋅ ☁️ 3 °C

      Freitag, 9 Uhr, +4 Grad,
      über der Morgenröte bewölkt
      und windig.
      Sonnenaufgang; 8.53
      Sonnenuntergang; 15.18

      „Morgenrot, Schlechtwetter droht" ist zusammen mit "Abendrot, Gutwetterbot"
      wahrscheinlich die meist zitierte Bauernregel.
      Mag in südlichen Gefilden eher zutreffen als hier im Norden.
      Tagtäglich wiederholt sich das Naturschauspiel am Morgen und am Abend und das Wetter kann tagsüber trotzdem wechselhaft sein.

      Wir spazieren nach dem „Lauberhorn Skirennen“ nach Mora rein.
      Dabei entdecke ich doch tatsächlich, dass es nebst den herkömmlichen Maklerbüros die Häuser und Wohnung zum Besten bieten auch eine Makleragentur explizit nur für Waldstücke gibt, für Holzwirtschaft und Jagd…
      Sachen gibt’s…🫣
      Im „Esspresso House“ trinken wir heute, weil immer noch etwa +5 Grad ist, ein „geeister Tee mit Honig und Karamell“…lecker😋
      Weiterlesen

    • Tag 270

      Mora Tag 9 📺⛷️🛒

      13. Januar in Schweden ⋅ ☁️ -2 °C

      Samstag, 9 Uhr, -2 Grad,
      Leichte Bewölkung, es flöckelt und es ist wieder alles knüppelhart gefroren…
      Sonnenaufgang; 8.52
      Sonnenuntergang; 15.20

      Momentan verlängern sich die „Sonnenstunden“ um etwa 2 Minuten täglich, was während einer Woche zu einem spürbaren Anstieg des Tageslichtes führt.

      In der Baumgruppe gleich neben unserem Womo speedet ein Eichhörnchen die Bäume rauf und runter.
      Schnell nach unten zur Futterstelle für Vögel und sich da einige Leckerlis raus suchen und dann wieder rauf in die schützenden Baumwipfel.
      Ja… dieses Eichhörnchen hat’s entdeckt, kommt an den voll gedeckten Tisch holt sich was es will und geht wieder.

      Bevor wir heute den Grosseinkauf machen, müssen wir zuerst eines der wichtigsten Alpinen Skirennen am Lauberhorn am TV mitverfolgen.
      Natürlich fiebern wir mit allen Odermatt-Fans mit.
      Go-go-go Odi… super…bravooo…
      Er gewinnt die Abfahrt souverän.
      Danach wird das Rennen durch den schweren Sturz von Kilde im Zielhang überschattet. Er wird mit dem Hubschrauber abtransportiert.
      Schade…Gute Besserung!

      Das Wetter war heute geteilt, mal Schneeflocken, dann wieder Sonne 🌤️🌨️⛅️☀️
      Weiterlesen

    • Tag 271

      Mora Tag 10 ❄️🥢🍚❄️

      14. Januar in Schweden ⋅ ❄️ -7 °C

      Sonntag, 9 Uhr, -5 Grad,
      bewölkt und es schneit…
      Sonnenaufgang; 8.50
      Sonnenuntergang; 15.22

      Zwischen Flöckeln und Schneegestöber gibt es heute alles.
      Gegen Abend liegen gut und gerne fünf Zentimeter Neuschnee.

      Zum Abschluss unserer wunderschönen Zeit in Mora spazieren wir noch einmal in die Innenstadt und gehen ins Restaurant „China House“ Abendessen.
      War wie immer sehr gut🥢😋
      Weiterlesen

    • Tag 164

      Mora Tag 1☁️🌥️

      29. September 2023 in Schweden ⋅ 🌙 14 °C

      Freitag, 9 Uhr, 13 Grad,
      Nun…ich sage dem jetzt einfach mal; Hochnebel! Langweiliges einheits grau…

      Auf dem Campingplatz ist schon einiges los und ja es ist ein grosser Platz aber er liegt ideal um ausgedehnte Wanderungen oder Velotouren durch die Wälder dem See entlang und durch die typisch Schwedischen Dörfer zu unternehmen…oder kurzweilige Spaziergänge in die nähere Umgebung zu tätigen…oder mal ganz relax in der hübschen Innenstadt flanieren, Käffchen trinken und Passanten beobachten…oder einfach mal die Seele baumeln zu lassen 😊

      Der CP Mora ist auch im Winter geöffnet. Auf dem ganzen Platz werden gerade Wohnwägen und Womo’s Wintertauglich eingerichtet. Da werden Vorzelte aufgestellt, ausgestattet mit einem Palettenfussboden und Schneeschaufeln parat gestellt. Einige haben auch schon die Weihnachtsdekoration montiert.

      Am Nachmittag, nachdem wir so einige „Hausarbeiten“ erledigt haben, kommt sogar noch ein wenig die Sonne raus und wir spazieren in die Innenstadt.

      Nach einigen Einkäufen lassen wir den Nachmittag im „Espresso House“ ausklingen.
      Weiterlesen

    • Tag 163

      Runde endet in Mora Schweden

      28. September 2023 in Schweden ⋅ ☁️ 15 °C

      🤣 natürlich sind wir gefahren
      227 km in 3.27 Stunden durch Norwegen 🇳🇴 Schweden 🇸🇪 war doch auch schön 🤩 bei na ja Wetter 🇸🇪🤗 gehört auch dazu nun bleiben wir eine Weile bis
      🤔 alles erledigt ist was auch immer 🤗😏🤣🤣
      Weiterlesen

    • Tag 9

      Wir sind schon im Ziel

      20. Juni 2023 in Schweden ⋅ ⛅ 22 °C

      Nach einem gemütlichen Frühstück an der frischen Morgenluft ging es in die Stadt. In Mora endet der bekannte Wasalauf. Der weltgrößte Skilanglauf findet jedes Jahr im März statt und startet im 90km entfernten Sälen. Das haben wir uns erspart und haben gleich ein Foto im Ziel gemacht 😀.
      Anschließend sind wir nach einem Stadtbummel in den erfrischenden Siljansee gehüpft.
      Später wurde dann wieder gegrillt und die Pläne für den morgigen Tag geschmiedet. Es geht gut 300km weiter Richtung Norden, nähe Östersund. Dort wartet ein kleiner aber feiner Campingplatz direkt am Fluss Dammån auf uns.
      Weiterlesen

    • Tag 25

      Wälder, Berge und Seen…

      16. Juni 2023 in Schweden ⋅ ☁️ 27 °C

      Nachdem wir heute morgen den tollen Campingplatz in Hammerdal bei strahlendem Sonnenschein verlassen haben, ging es die E45 entlang durch unendliche Wälder, an traumhaften Fjorden entlang über die Berge. Die Sonne hat uns den ganzen Tag nicht verlassen und strahlt auch heute Abend noch auf unseren Campingplatz in Mora.

      Die Spitzenwerte lagen bei 27 Grad, es wurde schön kuschelig im Womo. Auf halber Strecke haben wir ein altes Dorf mit zwei beeindruckenden Holzkirchen und einigen alten hölzernen Bauernhäusern entdeckt und uns erst mal dort umgeschaut.
      Es ist wirklich beeindruckend, wie diese Holzhäuser aufgebaut wurden und bis heute Bestand haben.
      Nach diesem interessanten Zwischenstopp ging es weiter bis zu unserem heutigen Quartier, wo wir uns nach gefahrenen 370 km erst mal erholen müssen.
      Weiterlesen

    • Tag 43

      Die Vögel aus Hitchcok

      7. Juni 2023 in Schweden ⋅ ⛅ 19 °C

      Ganz entspannt starten wir in den heutigen Tag. Unsere Nachbarn aus Schweden, der Schweiz und Deutschland ziehen alle weiter. Es ist ein Kommen und Gehen. Mit dem Einzug der Wohnmobile hat sich das Reiseverhalten sicher stark verändert. Wo man früher mit Zelt oder Wohnwagen unterwegs war, sind es heute hauptsächlich Wohnmobile und Vans, die man auf den Campingplätzen antrifft. Bei den Nordländern sind aber auch sehr luxuriöse Wohnwagen beliebt. Dies sind dann wahrscheinlich die guten Kunden, welche sich für ein paar Wochen auf den Plätzen einnisten. Wir bleiben meistens auch nur für ein bis zwei Nächte an einem Ort.
      Für heute haben wir uns einen Ruhetag eingelegt. Die Wäsche riecht wieder frisch und die Heckgarage ist schön sauber gereinigt und aufgeräumt. Peter zieht es mit dem Fahrrad hinaus in die nähere Umgebung, während ich mit hochgelagerten Beinen, im Liegestuhl und guter Lektüre den ruhigen Moment geniesse.
      Die Ruhe wird zwar immer wieder durch zwei übermütige Möwen gestört. Sobald sich jemand in ihrem Revier befindet, starten sie ein Riesengezeter und stürzen sich in Richtung der Köpfe der Eindringlinge. Blöd ist nur, dass auch wir ihr Gebiet überqueren müssen, wenn wir das Servicegebäude aufsuchen wollen. Ziemlich eingeschüchtert wurde ich von diesen beiden Köbis bereits gestern. Habe mir überlegt, ob ich meinen Fahrradhelm anziehen soll um an dieser Gefahrenzone unbehelligt vorbei zu kommen. Peter hat nur gemeint, dass er mich dann einfach nicht kenne...also habe ich eine andere Strategie gewählt und umrunde diese Zone grossräumig.
      Momentan ist es sehr still. Frage mich, wo diese beiden Schreckmöwen sich aufhalten. Sie fehlen mir beinahe schon.
      Bei einem Abendspaziergang schlendern wir durch den idyllischen Ortsteil von Mora. Wie lieblich diese Häuser und Gärten gestaltet sind.
      Für unser "Wohn- und Esszimmer" suche ich neue Kissenüberzüge und ein Tischtuch aus. Etwas hyggelig darf es bei uns zu Hause auch aussehen.
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Öna, Ona

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android