Sweden
Värmland

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 116–117

      Bollsbyn

      April 27, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 8 °C

      Après une bonne nuit de sommeil, on se met en route le long de l'Unionsleden!
      Et qui est-ce que l'on aperçoit du coin de l'oeil ? ... Le soleil ☀️ !
      Le soleil qui va tenter de nous réchauffer et qui illumine les grands lacs qui jalonnent notre itinéraire ! Que ça fait du bien de le retrouver !
      Bon il ne fait que 6 degrés... Il peut encore faire un effort mais c'est un début!

      La Suède c'est donc les lacs, les sapins mais aussi de belles collines, et oui on renoue avec un peu de dénivelé ! Ça monte et ça descend, au moins ça nous tient chaud 😁

      On apprécie aussi le sourire et la spontanéité des suédois qui contrastent avec la distance des habitants des pays baltes!

      Ce soir c'est le retour du bivouac, ça faisait longtemps. Le spot est top, on voit que tout est aménagé en Suède pour le bivouac et le camping... Bon il manque encore quelques à mon goût !
      Read more

    • Day 2

      Tag 2 - 488km

      February 23, 2020 in Sweden ⋅ 🌙 2 °C

      Nun ist der zweite Tag der Reise vorbei. Heute morgen um 07:00 schälten wir uns aus unserem großen Bett. Von der Serie gestern haben wir beide nichts mehr mitbekommen😴 ganz in Ruhe haben wir heute morgen Kaffee gekocht, gefrühstückt, mit Schlingel ne Runde und TD am Mammut🐘 das war auch gut so, auf allen Reifen fehlten 0,2 Bar, daran merkt man es wird kälter und vorne links sogar mehr als 0,5 Bar. Das haben wir auf jeden Fall im Auge. Sonst schaut alles gut aus. Um 09:00 ging es dann auf die ersten 118km zum Autofriedhof, auf dem auch ein alter Tourbus von ABBA steht. Eigentlich haben wir vorhin schon alles dazu geschrieben. Es ist, auch wenn es "nur Schrott" ist, sehr beeindruckend. Hier kann man sehr gut beobachten wie sich die Natur alles wiederholt, Bis auf die Kabelbäume, die sahen teilweise aus als hätte gerade jemand versucht nen neuen zu legen. Nach und nach traf hier ein Team nach dem anderen ein. Es wurden erste Erfahrungen ausgetauscht und das weitere Vorgehen analysiert. Um 12:10 ging es dann bei ABBA wieder los Richtung Vilhelmina. Unser Tagesziel war es, uns so weit es uns möglich ist zu nähern und einen Campingplatz anzufahren um Strom, Wasser zu tanken, Abwasser abzugeben und zu duschen. Morgen ist dann wieder Wildnis angesagt🌲🌳 einen schönen Platz haben wir dann um 18:30 erreicht, direkt am See. Es scheint so als wären wir alleine. Weder Personal noch Gäste sind hier anzutreffen, am Telefon hat man uns gesagt wir könnten einfach drauffahren und alles nutzen und das Geld (auch gerne Euro) in einer Tüte an die Tür hängen, wir wissen nur nicht wie viel🤷‍♂️ aber die Mentalität finden wir toll. In Deutschland wären die Schranken unten geblieben und wir hätten Pech gehabt. Unsere weitere Planung sieht so aus als würden wir von hier direkt nach Bodö fahren ohne Umwege, das wird sonst alles ganz schön knapp mit der Fähre⛴️ in den nächsten Tagen kommen noch spannende Aufgaben, aber dazu mehr wenn es soweit ist😁Read more

    • Day 21

      Guten Morgen!

      March 18, 2020 in Sweden ⋅ ⛅ 6 °C

      hier passiert jetzt nicht mehr wirklich viel, heute gehts in 3h nach trelleborg und morgen früh 7:30 (🤢) mit der fähre nach rostock.
      übrigens gibts hier sehr viele, zum driften, umgebaute autos. (siehe bilder) gestern ist uns ein dreier tross entgegengekommen, der erste hatte einen schornsteinähnlichen auspuff der aus der motorhaube nach oben ragte 🤣 der letzte war ein mercedes und hat uns erstmal ordentlich abgegrüßt 😎 apropos abgrüßen: wir grüßen jeden womo fahrer, das macht spaß, denn 99% grüßen zurück 😎Read more

    • Day 25

      die letzten beiden vorletzten Tage 🇸🇪

      March 28, 2023 in Sweden ⋅ ☀️ 0 °C

      Da wir uns so langsam seelisch und moralisch auf die Heimreise einstellen müssen und sich der stressige Alltag schon deutlich ankündigt, suchen wir uns ein gemütliches Plätzchen, wo wir zwei Tage einfach nix hören, außer das Knistern des Feuers🔥 und des Sees.Read more

    • Day 8

      Wir müssen warten ⏳

      May 18, 2023 in Sweden ⋅ ☀️ 16 °C

      Wir sind heute einen ganz schönen Rutsch gefahren.

      Wir wollen in den kommenden Tagen nach Norwegen einreisen.

      Vorher muss unsere Nila aber erst von einem Tierarzt Avmaskad (also entwurmt) werden.

      Erst dann dürfen wir nach frühestens 24 Stunden nach Norwegen einreisen.

      Also weg mit dem 🐛

      OK der hätte ein Schmetterling werden sollen 🤗

      Also müssen wir warten.

      Arme Nila 🐶
      Read more

    • Day 9

      Aktionday🥱

      May 19, 2023 in Sweden ⋅ ⛅ 15 °C

      Tierarzt ist erledigt. Ich ....äh Nila hat ihre Entwurmungskur erhalten. Wir müssen uns die Zeit vertreiben. Und wie machen wir das?

      Eigentlich ganz klar.
      Die Antwort in Schweden auf alles heißt: Kanelbullar🤗 (Zimtschnecken)Read more

    • Day 10

      Tschüss Schweden-Hallo Norwegen

      May 20, 2023 in Sweden ⋅ ☀️ 15 °C

      Jetzt habe wir Schweden erstmal hinter uns gelassen.

      Wir sind in unserem geliebten Norge🇧🇻

      Seit 15 Jahren waren wir nicht mehr hier.

      Mal sehen was sich verändert hat und was Norge für uns bereit hält .

      Hey Hey Norge 🇧🇻 🤗
      Read more

    • Day 269

      Binnenmeer - 22000 Inseln - Vänern

      June 9, 2023 in Sweden ⋅ ☀️ 18 °C

      Der Vänern ist Schwedens größter See, 75 km breit und 140 km lang. 3 mal so groß wie der zweitgrößte See, der Vättern.
      Aufgrund der Größe wird der Vänern häufig auch als Binnenmeer bezeichnet.

      Im Vänern findet man bis zu 22.000 Inseln und Inselchen, z. B. besonders viele im Norden des Sees zwischen Karlstad und Kristinehamn.
      In der Nähe von Karlstad geht es heute in das Naturreservat Seegerstad.

      Herrlich, mitten in der Natur. Die Stille ist unbeschreiblich. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderrouten, auf denen man häufig ohne auf andere Menschen zu treffen sicheren Weges wandern kann.

      Und wo findet man an Grillplätzen Anzünder und Brennholz. Das haben wir zuvor noch nie gesehen. Hier in Schweden ist so etwas möglich.

      Erstaunlicherweise liegt in den Naturreservaten kein Müll herum, obwohl man Mülleimer vergeblich sucht. Es gibt zahlreiche Toiletten, die sauber sind und ausreichend Toilettenpapier zur Verfügung stellen.

      Wirklich bemerkenswert!

      Am Rande bemerkt:
      Das wir einen Kuschelcamper anziehen würden war uns nicht klar. Obwohl der Parkplatz sehr groß ist und sehr viel Parkplätze noch frei sind, stellt sich nachmittags direkt neben uns ein Wohnmobil.
      Warum auch immer, aber dagegen ist man quasi machtlos 🙈
      Read more

    • Day 270

      Nachtfahrt - Wo sind die Elche

      June 10, 2023 in Sweden ⋅ 🌙 15 °C

      Den ganzen Tag haben wir im Naturreservat verbracht und sind einige Kilometer gewandert. Was wir noch nicht gesehen haben, sind Elche. Überhaupt, im Wald sind wenig Tiere zu sehen. Dafür um so mehr Vögel mit kräftiger Stimme zu hören.

      Aber, es passieren auch seltsame und unvorhersehbare Dinge.

      Abends um 20:00Uhr hat unser Kuschelcamper-Nachbar eine Elchkuh mit Elchkind gesehen. Die Fotos, welcher er uns freudestrahlend vor unsere Augen hält, belegen es.
      Seine Ortsbeschreibung ist schnell abgespeichert und wir beschließen unser Abendessen zu verschieben. Stattdessen geht es gleich los, wieder in das Reservat.

      Nach 15min kommen wir an dem Ort an.

      Schade, wir sind zu spät. Von der Elchkuh und Kind ist nichts mehr zu sehen.

      Nach 15min Wartezeit und intensiver Beobachtung mit dem Fernglas entschließen wir wieder zurückzugehen.

      Da war ja noch was.
      Richtig, wir wollten Abendessen.

      Will man Elche sehen muss man sich in der Morgen- oder Abenddämmerung auf die Lauer legen. So hatten wir es immer wieder im www gelesen.
      Also, gesagt getan! Dann geht es heute etwas später zu Bett. Bzw. gar nicht und erst am nächsten Tag.

      Um 23:00Uhr (Sonnenuntergang war ca. 22:30Uhr) geht es also los. Wir verlassen unseren Stellplatz. Natürlich haben wir uns von unserem Kuschel-Camper noch zuvor verabschiedet. 😂

      Die Nacht ist noch relativ hell und man hat gute Sichtverhältisse.
      Wir sind gespannt, was wir in der Dämmerung alles sehen werden.
      Read more

    • Day 271

      Was machen Deutsche in Schweden?

      June 11, 2023 in Sweden ⋅ ☀️ 20 °C

      Was machen Deutsche in Schweden?
      Eine Möglichkeit ist es u.a., so wie wir es machen. Mit einem Bimobil durch das Land reisen.

      Aber es gibt noch viele andere.

      Eine weitere Möglichkeit lernen wir heute auf dem nächsten Stellplatz kennen.

      Das deutsche Betreiberpaar leitet seit 1984 diesen Platz. Beide sind mit großer Leidenschaft bei der Sache. Obwohl die Gebäude und Einrichtungen schon in die Jahre gekommen sind, ist alles sehr sauber. Frank und Dorothee nehmen sich sehr viel Zeit für Ihre Gäste und geben viele Infos weiter.

      Selbstverständlich wollen wir auch von den beiden, aus erster Quelle quasi, Infos zu den Elchen erhalten.

      Ein Elchpfad soll sich direkt hinter dem Stellplatzgelände befinden. Um 21:15Uhr sei die beste Zeit. Elche sind pünktlich und gehen immer wieder die gleichen Pfade zur gleichen Zeit.
      Frank war sich sehr sicher mit 21:15Uhr. Dorothee hingegen sagte, dies sei zu früh. Schließlich sei erst um 22:30Uhr Sonnenuntergang. Es würde dauern, bis es so dunkel ist, dass die Elche aus den Wäldern kommen. Sie schlug vor, nach Mitternacht zu gucken. Mit viel Glück könnten wir dann eine Elchkuh mit Kind sehen. Evtl. aber auch erst um 3:00Uhr.

      Okay, ihr ahnt schon was kommt.

      Also, zwischen 21:00 und 22:00Uhr waren keine Elche zu sehen.

      Nach zwei Stunden fachsimpeln über ausbleibende Elche in unserem Bimobil ging es dann von 00:00 bis 01:00Uhr wieder raus. Zunächst zu dem besagten Elchtrampelpfad und anschließend noch eine Runde durch das Dorf.
      Ergebnis: 0 Elche gesehen

      Aber, Frank und Dorothee hatten uns auch eine Karte gezeigt. Auf dieser Karte seine eine Route gekennzeichnet, in der Ihre Gäste Elchsichtungen mit Datum eingetragen hätten.

      Die Route könne man abends mit dem Auto abfahren. Idealerweise sollten wir um 21:15Uhr starten (Hmmm, diese Uhrzeit hatten wir doch schon einmal gehört 🤗). Dann wäre man um 23:00Uhr zurück und würde die anderen schlafenden Gäste nicht stören.
      Okay, den Hinweis hatten wir verstanden.
      Aber Dorothee hatte auch gesagt, es müssen dunkler sein und 22:30Uhr sei noch zu hell.

      Erstaunlich für mich, dass ich auf Nachfragen hören musste, für 2023 seien noch keine Eintragungen erfolgt. Dennoch hätte man an zwei/drei besonders markanten Punkten auf der Route auch schon 2023 Elche gesehen.

      Was macht man jetzt in solch einer Situation? Wir folgten Dorothee und Frank ja nichts unterstellen.

      Man entscheidet nach Baugefühl, basierend auf unterschiedlichen Infos aus unterschiedlichen Quellen ( Dorothee, Frank, Internet, etc.).

      Den zweiten Abend sind wir um 22:30Uhr gestartet.
      Nach Sonnenuntergang ist es hier noch hell. Aber es beginnt so langsam die Dämmerung.

      Die Lichtverhältnisse kann man sich so vorstellen. Es ist durchaus möglich noch ohne Licht mit dem Auto zu fahren.

      Auf der ca. 40km langen Route sich wir sehr langsam gefahren. Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 20km/h. Es ging überwiegend durch dicht bewaldetes Gebiet.
      Die ersten 60min ohne Licht.

      Ergebnis: In den Wäldern von Mittel-Schweden sind keine Tiere zu sehen. Ein Hase hat unseren Fahrweg gekreuzt. Das wars!
      Die zweiten 60min, keine Änderungen. Einzig, wir sind mit Licht gefahren.

      Ca. 00:30Uhr sind wir auf unserem Stellplatz angekommen.

      Ach ja, die Frage eingangs lautete:" Was machen Deutsche in Schweden?"
      Eine Antwort könnte auch sein:" Vergeblich nach Elche suchen!" 🙈

      Nur gut das wir die Tageszeit für Wanderungen im angrenzenden Waldgebiet genutzt haben und so durchaus auf unsere Kosten gekommen sind😂.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Värmlands län, Vaermlands laen, Värmland

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android