Taiwán
Kaohsiung

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Los 10 mejores destinos de viaje Kaohsiung
Mostrar todo
Viajeros en este lugar
    • Día 336–350

      Fo Guang Shan

      19 de febrero, Taiwán ⋅ ⛅ 31 °C

      Before our monastery time started we been some days in Kaohsiung, it was nice. We saw André and Wei again, we been shopping, we been out and we had fun. That is all I want to say about it.

      And so the monastery time starts!
      After a long time without a workaway we are back. The biggest Buddhism monastery in Taiwan and we are here two weeks for volunteering. The work was way easier and way less then we thought before. The most time we been not working so we had time for us. I played a lot of basketball and been walking around while Leon was drawing, drinking tea or leaving to the city.
      Typical for a monastery I stoped smoking and drinking for the whole time (was pretty easy)
      Normally I am very social but I used the time to be by myself and I liked it. Maybe I was a bit tired of socializing or maybe I was because I been not smoking who knows.

      My favorite job was carrying the dragon and I also was the guy that was infront so all the attention was on me and I had lots of photo shootings. The people went crazy when they saw the dragon show, it was really nice to see all these hundreds of people so happy every day.

      Now is our time over and in 2 days we fly out of Taiwan. We had an amazing time here, a time we will never forget.

      Next post will be from an Arabic country. Peace.
      Leer más

    • Día 8

      Kaohsiung Day 2

      30 de marzo, Taiwán ⋅ ☁️ 26 °C

      Woke up a bit late, went to Duck Zhen for duck rice lunch. Duck rice was duck breast pieces with taucu pork mixed in as sauce. Ordered spare parts soup, vege and duck leg as sides.
      Then ferried over to Cijin Island (10mins only lol) , walked up to the lighthouse, down to the Cijin tunnel, along the beach and to Cijin market.
      Back to mainland we snacked on nougat and sweet meats from Namsan market (Taipei), then to the Love River boat ride. Short and nothing to write home about.
      Back to the hotel to snooze, but along the way a yakult milk drink.
      Out to FE21 for some browsing, bought some things from GU and a small collectible, then a simple dinner of steak+pasta and rice+ braised pork.
      Packed all our things in our bags - tomorrow mass then Korea!
      Leer más

    • Día 14

      Kaohsiung: Monkey Mountain

      15 de mayo, Taiwán ⋅ ☀️ 28 °C

      امروز با میزبانم رفتیم گشتیم. با هم تا یه جایی کوه میمون رو بالا رفتیم. ولی به خاطر اینکه امروز هوا وحشتناک گرمه، خیلی نرفتیم. تازه کلی میمون تو جنگل دیدیم. ولی از ترس اینکه گوشیمو نقاپن، دوربینمو درنیاوردم که عکس بگیرم.Leer más

    • Día 9

      Kaohsiung & Gimpo Seoul

      31 de marzo, Taiwán ⋅ ⛅ 28 °C

      Attended easter mass in the morning. There's marching/brass band! Then head off to the airport and touchdown late at Seoul gimpo airport. Quite a long walk to hotel (regret not booking lotte hotel). But the night ended quite well. Hotel turned out very nice and dinner (boksam jokbal) was superb! Rest for the night before early flight to jeju tomorrow.Leer más

    • Día 16

      Kaohsiung: National Center for Arts

      17 de mayo, Taiwán ⋅ ☁️ 28 °C

      Coincidence!!! Luck???

      I attended TwoSet Violin's Concert in Kaohsiung! Was just looking around the archtecture of the gigantic modern structure in the middle of a square when I found out their concert was in an hour! I mean, WHAT?? Sometimes life plays funny games with you. They had a few shows in Canada but I couldn't go. Now I came across them in Taiwan by sheer luck!

      The ticket office said there was a seat left (in the expensive section), and I'd have been a fool not to accept fate's beckoning.
      Leer más

    • Día 11

      Tainan, die alte Hauptstadt der Kultur

      24 de mayo, Taiwán ⋅ ☁️ 30 °C

      In Tainan geht es deutlich entspannter und ruhiger zu.
      Die Taiwaner nennen sie die alte Hauptstadt der Kultur. Sie wird im ganzen Land gerühmt für ihre Vielfalt leckerer, kleiner Gerichte.
      Tainan hat 875 000 Einwohner.
      Ich starte den Tag mit einer Tempeltour. Mein Weg führt mich auch durch die kleinen Straßen. Mögen manche Häuser auch sehr renovierungsbedürftig aussehen, so werden sie meist mit vielen Pflanzen verschönert. Plötzlich höre ich Musik. In einem zur kleinen Straße offenen Raum führt jemand eine Zeremonie mit Anzünden von Papieren durch, während ein anderer dazu trommelt, beide singen abwechselnd dazu.
      In einem anderen Bereich kniet eine Familie vor einem Art Altar. Es handelt sich offensichtlich um eine ernste Angelegenheit. Immer wieder wird Gott befragt, indem die Familienmitglieder abwechselnd 2 hölzerne Halbschalen, ähnlich wie ein Stück Orange aussehend, auf den Boden werfen. Je nachdem wie die gewölbten/ glatten Flächen, beide gleich oder unterschiedlich, nach oben zeigen, ist die Entscheidung Gottes. Meist muss man es mehrfach wiederholen. Man sieht dieses Werfen häufig in den Tempeln.
      Immer wieder werde ich von Kindern angesprochen, sie freuen sich ein paar Worte englisch zu sprechen, sie sind ganz stolz und bedanken sich.
      Nach der Tempeltour begebe ich mich zum yongle market. Hier gibt es viele Leckereien, sehr viel Fisch, Shrimps und Tintenfisch. Ich entscheide mich bei einer Straßenküche, wie meistens, für eine Suppe mit meatballs und Gemüse. Meist schaue ich wo am meisten Andrang ist, dort ist es immer gut. Das Essen kostet zwischen 2 und 8 Euro, meist 2-4. Die Ginhuan street ist die shopping Meile. Schöne Geschäfte reihen sich aneinander. Die Kleidung ist meist so teuer wie bei uns, selten gelingt ein Schnäppchen. Ich lasse mich dazu verleiten und kaufe eine Jeans, seit Jahren die einzige, die ich gekauft habe. So hängt zukünftig zumindest eine Jeans in meinem Schrank.
      Am Nachmittag schaue ich mir das von den Niederländern 1624 erbaute Fort Anping an. Im 19 Jh. wurde es weitgehend zerstört und von den Japanern wieder aufgebaut. In der Old street liegen die ältesten Straßen Taiwans.
      Auf dem Weg nach Kaoshing, Richtung Süden, stehe ich auf den Autobahn im Stau. Gegen 19 Uhr erreiche ich die Stadt und brauche einige Zeit bis ich einen Parkplatz finde.
      Ich übernachte im backpacker 41 für 30,- für 2 Nächte.
      In der Nähe befindet sich eine Straße mit vielen Straßenküchen. Ich entscheide mich für eine Suppe und dumplings.
      Im hostel treffe ich noch Monika aus Nürnberg. Sie ist 2 Monate in Peking, Südkorea, Japan und Taiwan gereist. Wir tauschen lange unsere Erfahrungen aus.
      Hostel backpacker 41
      Leer más

    • Día 13

      Kaohsiung, klasse Architektur

      26 de mayo, Taiwán ⋅ ☁️ 27 °C

      Ich laufe am Skytower vorbei, Höhe 348m, ein Wahrzeichen der Stadt, zum Hafen. Dort begeistert mich die moderne Architektur der music hall, bei Nacht sieht sie noch spektakulärer aus. Mit der Bahn fahre ich in den Norden. Es ist morgens früh schon brütend heiß, gefühlt wie in Süditalien um die Mittagszeit. Auf dem Weg komme ich an einem Zelt, ca. 15x6m groß vorbei. Zuerst höre ich nur die Musik. Ein buddhistischer Priester führt ein Ritual durch, ihm gegenüber stehen einige Personen mit umgebundenen Sackleinen. Ich frage eine junge Frau, die außerhalb steht, was hier passiert. Sie erklärt mir, dass ihr Großmutter vor einer Woche gestorben ist und daher ein Gedenkgottesdienst stattfindet.
      Mein Ziel ist ein Flohmarkt. In einer Halle sind Stände aufgebaut. Im rechten Teil befinden sich große Berge von gelagerten Waren, unmöglich da etwas zu finden. Dazwischen hat ein Schreiner wohl seine Werkstatt. Auch Essensstände befinden sich am Rand, die Verkäufer/ Käufer wollen auch kulinarisch versorgt werden. Ich kaufe nur günstig ein Bild.
      Mit der Bahn fahre ich Richtung Hafen/Pier. Alte große Fabrikhallen wurden in kleine Geschäfte umgewandelt, außen wurde das Ganze noch künstlerisch gestaltet. Die Häuser in Hintergrund wurden schön bemalt. Es ist eine sehr schöne Flaniermeile geworden.
      In den angrenzenden Straßen finde ich die old street. Hier muss man melkfish, eine Suppe, essen, ist eine hiesige Spezialiät. Schmeckt interessant.
      Ich laufe Richtung Meer und suche die Fähranlegestelle zur Halbinsel Cijin. Alle 15-20 Minuten fährt die Fähre.
      Auf Cijin erwarten viele Essensstände, hauptsächlich Fisch und Meeresfrüchte, die Besucher. Wer möchte kann selbst mit einer Fahrradrikscha umherfahren. Im Norden findet man einen breiten Strand und an der Spitze zur Hafeneinfahrt einen Leuchtturm. Am späten Nachmittag fahre ich wieder zurück. In der zum Fähranleger angrenzenden Fischhalle wird Fisch versteigert.
      Die positive Beantwortung der Frage Bahn oder zu Fuß führt mich zum Glück wieder an Pier vorbei. Zwischen den Gebäuden wurden Stände aufgebaut, davor haben sich schon Menschen um Artisten versammelt. Ich schaue lange den unterschiedlichen Darbietungen zu. Als ich gehen möchte fällt mir auf, dass viele Personen am Wasser stehen und auf die supermoderne Brücke schauen. Schließlich beginnt sich die Brücke zu drehen, so dass die Enden parallel zum Fluss zeigen. Mit der Beleuchtung sieht es klasse aus.
      In weiteren Verlauf der Gebäude stehen weitere künstlerische Stände, offensichtlich ist es ein Hafenfest.
      Auf dem Rückweg bewundere ich die unterschiedlich beleuchten Gebäude und die phantastische Architektur, Ausdruck einer sehr modernen Stadt.
      Auf dem Lingya night market, einem mehr von Einheimischen aufgesuchter Markt, esse ich eine Wan Tan Suppe und wieder dumplings, beides sehr lecker. Zum Glück ist es nicht mehr weit zur Unterkunft, heute waren es wieder 22km, die ich gelaufen bin.
      Einwohner, 2,7 Millionen
      Hostel Backpacker 41
      Leer más

    • Día 4

      Buddha Museum und Lotus Pond

      13 de octubre de 2019, Taiwán ⋅ ☀️ 30 °C

      Nach einem Frühstück im Hotel ging es weiter Richtung Kaohsiung zu dem etwas außerhalb gelegenen Kuang Sang Buddha Museum. Mittags gab es leckere Dim-Sum. Nach einem kurzen Schnappschuss vor der Lotus Pond ging es für uns mit dem Bus weiter nach Kending.Leer más

    • Día 9

      Kaohsiung

      22 de octubre de 2019, Taiwán ⋅ ⛅ 27 °C

      Nous faisons un arrêt rapide aux pagodes du tigre et du dragon qui illustrent la couverture du Petit Futé. Nous ne sommes pas très fans de chinoiseries, mais il faut quand même avouer qu'elles ont un certain charme.
      Nous ne chercherons pas à approfondir la visite de la deuxième ville du pays, qui possède aussi le 3ème port au monde de containers et un trafic routier en conséquence.
      Leer más

    • Día 52

      Kaohsiung street art & British embassy

      31 de octubre de 2019, Taiwán ⋅ ⛅ 27 °C

      Kaohsiung is Taiwan's 2nd biggest city but still the roads are quiet, the shops open late and close early, not many tourists and much warmer but we now also start to see the trendy side of Taiwan. We headed out to see the cities sites, first up, Love river which was a longer walk than expected so we rewarded ourselves with a giant shaved ice - mine, matcha and red bean. Crossing the river I walked on to the Pier2 art centre (another train route turned art zone). The place is full of trendy boutiques, cafes and flower shops (they love an air plant here). Following the coast, I went up to the old British consulate which is up a decorated narrow alley. Reaching the top, there is a temple (where I got my fortune from a Japanese doll machine). The views from the sunset platform were great and you can have a quick look around the old building and the strange collection of English porcelain before heading down to the consulate house at the bottom. After dinner I visited the famous painted glass ceiling at Formosa Boulevard station.Leer más

    También podrías conocer este lugar por los siguientes nombres:

    Kaohsiung, Takao, كاوهسيونغ, Гаосюн, ཀའོ་ཞུང་གྲོང་ཁྱེར།, Kao-siung, Kaoŝiung, 高雄市, Kô-hiùng-sṳ, Kaohsziung, Kota Kaohsiung, 가오슝 시, Gaosiongas, Гаошюн, ကောင်းရှုံမြို့, ਕਾਓਸੀਅੰਗ, เกาสง, Gawshyung, Cao Hùng

    Únete a nosotros:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android