Thailand
Ban Hua Ro

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 105

      Ayutthaya

      14. November 2022 in Thailand ⋅ ⛅ 30 °C

      Mit dem Zug sind wir gestern von Bangkok nach Ayutthaya gefahren, etwa 65km in den Norden. Das hat ziemlich gut geklappt und war überraschend bequem. Hätte die Fahrt länger gedauert, wären wir nicht verhungert: Immer wieder steigen Verkäufer ein und bieten Getränke und Essen an.
      Vom Bahnhof aus bringt uns ein Tuk-Tuk zum Hotel und wir machen mit der Fahrerin gleich ab, dass sie uns am nächsten Tag hier wieder abholt. Denn in Ayutthaya, der Hauptstadt des gleichnamigen Königreichs, das als Vorgänger des Königreichs Thailand bestand, gibt es viel zu sehen.

      Heute bringt sie uns deshalb an folgende Orte:
      • Wat Rattanachai
      • Wat Yai Chai Mongkon
      • Wat Mahathat
      • Wat Phanan Choeng
      • Wihan Phra Mongkhon Bophit
      • Wat Phra Si Sanphet
      • Wat Phra Ram
      • Wat Chai Watthanaram

      Wie die Namen vermuten lassen, handelt es sich bei fast allen Orten um Tempelanlagen. Aber nicht alle sind so schön zurecht gemacht wie in Bangkok; viele sind nur noch Ruinen, von denen die Überreste teilweise schon überwuchert worden sind. Das Königreich Ayutthaya bestand ab 1351 und die Tempel stammen aus unterschiedlichen Zeiten dessen vierhundertjährigen Bestehens. Das ist faszinierend anzusehen, denn die Tempelanlagen sind in ihrer Architektur sehr unterschiedlich. Nach fast vier Stunden haben wir genug gesehen und werden zurück zu unserer Unterkunft gebracht. Hier kühlen wir uns erstmal ab; später geht es noch zum Nachtmarkt in der Nähe, wo wir uns an den vielen Ständen etwas zu essen holen können.

      Apropos: In der Nacht auf heute hatte Helen noch ein lustiges Erlebnis. Unsere Tür war wohl nicht richtig ins Schloss gefallen und ging leicht auf. Durch den Spalt hat sich eine Katze reingeschlichen und sich neben Helen aufs Bett gelegt. Helen ist dann ziemlich erschrocken, als sie Pascal und Eli sah und realisierte, dass sie mit jemand anderem kuschelte!
      Weiterlesen

    • Tag 5

      Embarquement pour Ayutthaya

      4. April in Thailand ⋅ ☀️ 40 °C

      On quitte Bangkok pour Ayutthaya ! 30 km pour sortir de la ville 😬. Parti tôt mais déjà 30°à 7h, jusqu'à 40° en milieu de journée 🥵.
      La route un vrai billard, petit traversée à bateau pour passer l autre rive !
      Après 100 km arrivée à destination !
      Weiterlesen

    • Tag 9

      Ayutthaya day 2

      2. Dezember 2023 in Thailand ⋅ ☁️ 33 °C

      Aujourd'hui on se lève tranquillement et on prend un petit déjeuner à l'hôtel.

      On décide d'aller voir un temple qui est juste en dehors de l'île, le Wat Phanang Choeng qui abrite le Bouddha le plus ancien de 19 mètres de haut ainsi qu'un Bouddha en or de 500kg. Le temple est plein de vie, c'est samedi et les thaïlandais viennent au temple faire des offrandes, plein d'offrandes. Tout se paye, même le fait de faire sonner le gong. On prend le temps de faire sonner les gongs et de lire notre avenir à l'aide de petits bâtons. On vit une expérience vraiment intéressante et on a beaucoup aimé ce moment.

      Après ça, on se dirige vers le parc public où on trouve un chouette restaurant au bord de l'étang, plein de locaux et de quelques touristes. On y mange un fabuleux pad thaï aux crevettes et une salade de papaye impressionnante.

      On repart pour visiter le Wat Sri Sanphet qui fait partie des temples en ruines de la ville. On s'y balade tranquillement en faisant des photos d'oiseaux de temps en temps.

      Retour à pied à l'hôtel où on a laissé nos sacs pour la journée. Ils nous laissent prendre une douche et on repart pour la gare où on va chercher nos billets de train, on va se trouver qqch à manger, on soupe sur le quai et on monte dans le train de nuit direction Chiang Maï. C'est parti pour une nouvelle aventure !!

      Pour ceux qui nous lisent, des vidéos ont été ajoutées aux deux dernières empreintes 😉.
      Weiterlesen

    • Tag 11

      Wat machen wir

      26. Juli 2023 in Thailand ⋅ ☁️ 33 °C

      Nach einer erneut kurzen Nacht ging es für uns heute per Zug nach Ayutthaya, die frühere Königsstadt von Siam.
      Die Zugfahrt allein war schon ein Abenteuter für sich, kaputte Ventilatoren, keine Durchsagen und gesessen haben wir zu dritt auf einer kleinen Seitenbank die eher für 2 Leute ausgelegt war 😅
      Aber gut wir kamen an :D
      In die Stadt rein ging es mal wieder via Tuk Tuk (die bereits 3. Version die wir nun kennenlernen durften).
      Hier machten wir uns die nächsten 7 Stunden auf eine Watwanderung mal anders 😃
      Viele der einst prunkvollen Tempel sind leider schon nur noch Ruinen. Jedoch gibt es noch viel über die Geschichte der damaligen Hauptstadt zu lernen und zu erleben.
      Jetzt werden wir uns noch ein nettes Abendessen suchen, bevor wir dann unsere erste Nachtzugfahrt antreten.
      12 Stunden im Schlafabteil bis Chiang Mai 😊😁
      Weiterlesen

    • Tag 19

      Ancient City

      22. Juli 2023 in Thailand ⋅ ☁️ 31 °C

      Since we have grown accustomed to tours, we booked one that took us to the ancient capital city of Thailand, Ayutthaya. Our hotel had a driver take us to the meeting point (so nice!) and then we hopped on a bus with about 15 other people.

      We drove for about 90 minutes and got to see some of the Bangkok “suburbs” along the way. It really is a mix of old stacked housing and new planned housing. I will say that Bangkok is the cleanest city we have been to, but the amount of single use plastic in SE Asia is a pretty concerning. They even give you a plastic bag that holds your iced coffee (and I’m given a straw with basically every beverage, sometimes bamboo but mostly plastic).

      We arrived at our first temple around 9. It was the largest one we were going to see as it was the original Royal Palace; however, the Burmese razed it to the ground in 1767, so we were mostly seeing remnants that survived. What was especially neat for us is that this temple combined the Khmer style with the Thai style, so while the temple looked similar to some in Cambodia, they had a new look to them. This one also featured a Buddha head in a tree, which was so neat to see!

      We stayed there for about an hour before hopping back on the bus to visit our second temple in the ancient city. This site was a bit smaller, but the three huge stupas were really beautiful. We also got to see an enormous Buddha which was originally in the temple, but was moved to a more modern structure for protection. Before we left, we also saw elephants! They were just walking down the sidewalk (giving rides) and I was just an arm’s length away - ahhh - as they walked by! Elephants were used in both Cambodia and Thailand for war, and you see everyone here (okay, tourists) wearing pants with elephants all over them.

      Our final temple stop was to see a huge reclining Buddha. This was the main feature and it was certainly impressive! Having some extra time here, we stopped at a vendor who was selling durian popsicles! This time you could definitely smell the terrible smell and if you licked it, it sort of tasted unpleasant. However, if you bit it and ate it, it was creamy and fruity. So bizarre!

      Next, we drove about one hour to get on our boat cruise, which would take us back into Bangkok. Bangkok is actually a city of canals, which I did not know. It’s also sinking at a rate of 5 inches a year, so flooding is often quite bad and getting much worse.

      On the boat, we had a great view and a lunch buffet that featured mainly Thai food. The food here is noticeably more spicy! There was a great selection of dishes and we had fun trying almost everything! We also got to see Bangkok from another perspective. There are houses on stilts and then luxury waterfront homes right beside them. Again, it’s an odd juxtaposition of living spaces. It was also neat to see the many waterfront Buddhas and temples.

      After about a 1 1/2-2 hour ride, we docked and our hotel driver whisked us back to the hotel where we promptly took a nap.

      We didn’t have any dinner plans because there are honestly a million places to eat and Bangkok is so big that it isn’t quick or easy to get to other neighborhoods. So, with some Googling, I came across Sam Lor, which means tuk tuk. It looked like our kind of joint, so we got out our umbrellas and walked to it. When we arrived, they told us they were fully booked for the evening. We were about to leave, but then the host said we could occupy a table briefly and then when the couple at the bar left, we could eat there. Success!

      We started with a tamarind cider and a craft beer before moving to the countertop. Then we had oysters in seaweed butter; chef’s choice fried rice; fried squid with salted egg; beef krapow; and finally the Thai style omelette which was basically an omelette inside a soufflé! We ordered way too much as usual, but everything was so good and there was so much we wanted to try! As a show of gratitude for getting us in, we bought the kitchen staff a round of beer and left feeling so full and pretty darn happy!

      On our walk to the restaurant we had seen a cute little bar called Very Nice Bar, so we popped in on our way back to have a nightcap (matcha fizz for me and a sour-sour for Brad). The drinks were as cute as the place and we had a nice time looking at pictures from today’s temple visit.

      Luckily, we don’t need to get up early tomorrow, and I will enjoy a restful morning for a change!
      Weiterlesen

    • Tag 20

      Ayutthaya Elephant Palace & Royal Kraal

      7. Februar 2023 in Thailand ⋅ ⛅ 33 °C

      Das ewige zweischneidige Schwert.
      Elefanten in Thailand.
      Sie bedeuten religiös so viel, und werden doch in Ketten gehalten.
      Am liebsten würde man sie befreien, aber wofür? Für ein Leben in der Stadt? Wo sollen sie denn noch hin? Bauern bangen um ihre Ernte und das ist im Grunde verständlich.
      Kurzum: wir finden es nicht gut, dass die Elefanten hier Menschen herumtragen, auf der anderen Seite werden sie durch die Einnahmen wenigstens gefüttert und gepflegt.
      Um sie Thilda zu zeigen, halten wir kurz an, aber wir können nicht umhin… uns wird das Herz schwer beim Anblick von Elefanten in Ketten.

      Auf dem Weg zurück zum Auto gehen wir noch kurz in den Park für ein Lotus-Foto für Marlen, Thildas Oma, und entdecken wieder einen großen Waran am Ufer.
      Weiterlesen

    • Tag 74

      Flowerfest 2023

      20. Januar 2023 in Thailand ⋅ 🌙 27 °C

      Auch hier habe ich mal wieder Glück gehabt. Das Fest findet normalerweise am Ende eines Jahres statt, aber aufgrund von Corona haben sie es jetzt in den Januar verschoben. Rund um die Tempelanlage befinden zahllose Essenstände und Bühnen mit Shows.Weiterlesen

    • Tag 24–25

      Ayutthaya, Thailand

      31. Januar in Thailand ⋅ ⛅ 34 °C

      In Ayutthaya, it ends up being more of a stopover from Bangkok to Chiang Mai. Even though the city deserves more attention. It is the former capital of the Siamese empire and boasts a huge number of ancient temples. Bangkok's 300 years of history can hardly compete with that!Weiterlesen

    • Tag 42

      Ayutthaya: portal of time

      7. Mai 2023 in Thailand ⋅ ⛅ 99 °F

      We finally found the portal of time! A gate taken over by a tree that still stands after the other walls fell down. Locals believe that walking through helps to stop the effects of aging. Here’s hoping it’s true! 🤞🤞Weiterlesen

    • Tag 4

      Die verbrannte Stadt

      2. Dezember 2019 in Thailand ⋅ ☀️ 30 °C

      Heute morgen ging es dann mit einem Minivan nach Attuyata. Das ist die alte, im 18. Jahrhundert zerstörte, Hauptstadt von Thailand oder wie es da noch hiess Siam. Mit im Van war auch eine Frau aus Bochum mit Ihrer Mutter als ich offenbarte, dass ich auch deutsch spreche kam die Mutter gar nicht mehr aus dem Plaudern heraus. Als der Van aus Bangkok herausfuhr und langsam wieder Natur zu erblicken war wurde mir langsam klar: Jetzt geht's langsam richtig los. Dieses Mega-City-Feeling ist nicht, wofür ich hergekommen bin.

      Heute leben kaum noch Menschen in Attuyata. Gerade mal 50.000 Menschen, das ist nur ein Drittel von Darmstadt und das, obwohl es direkt neben einer der größten Städte der Welt (15 Millionen Einwohner) liegt. Absurd. Ich glaube die Fläche, die von Ruinen bedeckt ist, ist deutlich größer als die, auf der Menschen leben.

      In Attuyata beziehungsweise schon auf dem Weg dahin begrüßte mich Mary, meine neue Gastgeberin dann auch schon über WhatsApp und erklärte wo ich genau von der Minivanstation aus hin muss. Dort angekommen zeigte sie mir kurz mal alles. Man kommt in so einen Innenhof wo Marys tatöwierter Mann gerade an einem Automotor herumschraubt. Dann führt sie einen nach oben und zeigt die schönen mit Holz vertäfeltenen Gänge und eben die Zimmer (diesmal mit Klimaanlage yeeeh!)

      Generell alles sehr schön und lässig aufgemacht. Die Zimmer sind spartanisch aber sauber und die Matratze bequem: Alles was ich brauche. Während sie mir das Zimmer zeigt bietet sie freundlich und unaufdringlich an, dass sie mir wenn ich mich eingerichtet habe gerne ein paar Sachen empfehlen kann. Das mache ich dann auch und Mary gibt mir für 50 Baht (1,80€) ein altes klappriges Rad, mit dem ich die Ruinenstadt erkunden kann. Außerdem organisiert sie für 200 (6€) eine Bootsfahrt mittels der man die etwas schlechter erreichbaren Ruinen besuchen und den Sonnenuntergang beobachten kann. Abholung am Gasthaus per Tuk Tuk ist auch mit dabei.

      Und so habe ich viel Spaß mit dem Drahtesel durch die Gegend zu düsen: Die perfekte Art sich trotzt der Blasen fortzubewegen. An einem der Tempel treffe ich einen Düsseldorfer, der heute Nacht den Zug nach Chiang Mai nimmt. Da ich da ja auch hin will tauscht man mal Nummern aus mit der Option dann was zusammen zu machen.

      Die Bootstour war ihr Geld echt wert. Nicht nur, dass die Tempel atemberaubend sind und eine Bootstour immer lustig ist, man kommt auch noch mal ein paar Leuten zusammen. In dem Fall ein Holländer der auch aus Marys Gasthaus dabei war. Mit dem konnte ich mich gut über die Ruinen unterhalten und ihm ein paar Sachen erzählen, die ich schon im großen Palast von Bangkok gelernt hatte. So hat er zum Beispiel darüber gerätselt, warum die Ruinen so schwarz verrucht sind.
      Das liegt an der erwähnten Eroberung Attuyatas durch die Birmanesen im 18. Jahrhundert. Nach der Eroberung der Stadt wurde die Schätze, die tragbar waren mitgenommen und der Rest den Flammen übergeben. Selbst Massive Goldstatuen wurden mit solch starkem Feuer behandelt, dass sie schmolzen. Daher kommt auch die heute niedrige Bevölkerungsanzahl: Nach der Eroberung blieben kaum noch Menschen übrig. Und anstatt die Stadt wieder aufzubauen hat man eine neue Hauptstadt errichtet: Krung Thep oder wie wir Europäer sie nennen: Bangkok.

      Nach der ganzen Bootsfahrerei wurde es dann mal Zeit, zu überlegen wie es morgen. weitergeht. Am liebsten würde ich das Gasthaus ja mitnehmen. Mach viel grübeleien und dem studieren von Zugplänen habe ich nun für morgen einen Flug nach Chiang Mai gebucht. Die Anbindungen sind einfach nicht so toll und vor allem muss man einen Schlafplatz im Nachtzug ausreichen früh buchen, ansonsten sind diese vergriffen. Da ich meine Zeit nicht mit einer 12 Stunden Zug oder Vanfahrt verschwenden will ist es nun also der Flug. Er geht morgen um 13:00 ich muss aber ntocb schauen, wie ich zum Flughafen komme. Theoretisch fährt ein Zug direkt dahin aber 2. Klasse Tickets gibt es natürlich wieder keine mehr. Ich werde morgen Mary fragen, die kann mir bestimmt weiterhelfen. Zur Not fahre ich eben 3. Klasse Zug.

      Nach der ganzen Templerei und Planung für morgen wollte ich dann noch etwas essen. Nicht weil ich Kohldampf gehabt hätte sodern einfach weil ich das Gefühl hatte es sollte m wieder Zeit sein. Das Hungergefühl scheint mir hier stark gedrosselt zu sein und das obwohl ich ja auch sehr aktiv bin. In Deutschland würde mein Magen schon lange durchhängen aber hier ist es so komisch warm dass ich nicht wirklich Hunger bekomme. Jedenfalls musste ich dann festsellen, dass hier fast alle Restaurants schon um 21 Uhr schließen und ich wollte meine Suche schon fast abbrechen und in einen 7Eleven Kiosk gehen und irgendeinen Snack einwerfen als ich laute Musik vernahm. Oder zumindest das was rauskommt wenn eine asiatische Band Rockmusik ihren eigenen Touch geben will. Ich dachte mir also: Letzte Chance und rein da. Das Restaurant ist gut gefüllt mit Einheimischen. Hier muss sich wohl die Jugend des Ortes treffen. Der Kellner reicht mir die Karte und sie ist natürlich nur auf Thai. Klar, hier verirrt sich sonst wohl kein Tourist hin. Also zeige ich auf ein Bild und frage, ob das mit Seafood sei (meine größte Sorge ist noch immer irgendwann irgend so eine komische vergärte Fischsuppe oder sowas zu bestellen). Der Kellner sagt mir dann er könne extra für mich etwas mit Chicken machen. Als das Gericht dann kam wurde mir klar, dass der Kellner bei mir wohl überhauptkein Risiko eingehen wollte und mir so einen komischen Nudel-Gemüse-Hähnchenmix mit überzuckerter Süß-Sauer-Soße, die es bei uns in Deutschland so in jedem China-Imbiss gibt hat machen lassen. Ja das wird wohl niemand angeekelt wegstellen aber ein Genuss ist es auch nicht. Trotzdem war ich ganz zufrieden noch etwas gefunden zu haben wo ich sitzen, Musik hören, Tagebuch schreiben und Einhheimische beobachten konnte. Jetzt freue ich mich noch auf mein klimatisiertes Zimmer und morgen wird wieder ein voller Tag. Diesmal will ich kein Zimmer vorab buchen sondern mal sehen, wie es ist von Hostel zu Host zu ziehen und direkt nach einem Zimmer zu fragen. Auch werde ich jetzt vielleicht wirklich mal einen Schlafsaal ausprobieren.
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Ban Hua Ro, บ้านหัวรอ

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android