• Thomas Mondry
Jun – Jul 2023

Nordic 6000 - 🇳🇴 mit 🏍️

Drei Männer, drei Motorräder, 17 Tage und ca. 6.300 Kilometer - wir haben uns was vorgenommen. Wenn das Wetter, unsere Kondition und das Sitzfleisch mitspielt, wollen Rüdiger, Michael und ich in den Norden Norwegens. Und alles bei Mitternachtssonne… Read more
  • Trip start
    June 23, 2023

    Ab jetzt geht es erst einmal gen Norden!

    June 23, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

    Wir haben einen Plan. Erst einmal gen Norden - und das nicht nur für 100, 500 oder 1.000 Kilometer. Ziemlich genau 2.500 Kilometer orientieren wir uns hauptsächlich in diese Richtung, bis wir bei Laukvik auf der Insel Senja ganz knapp den 70. Breitengrad ankratzen.

    Ab dann werden wir nicht nur unsere Etappenlängen reduzieren, sondern auch versuchen, möglichst viele der 18 norwegischen Landschaftsrouten anzufahren (es werden wohl 12 oder 13 werden).

    Und da wir im Hochsommer reisen, werden wir es ab Sonntag für ca. eine Woche taghell haben, kein Wunder, wenn die Sonne nicht untergeht...

    Heute um 8:00 Uhr geht es also los, nachdem alle Taschen gepackt und am Motorrad befestigt sind. Um 9:00 Uhr treffe ich mich mit Rüdiger und Michael auf dem Citti-Parkplatz in Lübeck. Kurz noch den letzten Schluck Benzin in Deutschland tanken und dann rollen wir über die Fehmarnsundbrücke nach Puttgarden, um dann nach Dänemark zu schippern. Dänemark ist aber auch nur ein Transitland, 2 bis 2,5 Stunden später sollten wir in Helsingborg die Fähre von Helsingør verlassen und schwedischen Boden betreten bzw. berollen...

    Bleiben wir also gespannt, ob der Plan Gültigkeit behält oder unterwegs Plan B, C, D... entwickelt werden...
    Read more

  • Abfahrt um 8:00 Uhr in Wilstedt
    Treffpunkt im Citti-Park in LübeckAlles gut verzurrt, die Fähre kann also ablegenStarbucks-Kaffee auf Deck 8

    Erster an der Fähre!

    June 23, 2023 in Denmark ⋅ ☁️ 20 °C

    Pünktlich um 09:00 Uhr waren wir alle beim Treffpunkt in Lübeck. Dann war auch Schluss mit Nieselregen, das darf gerne auch so bleiben!.

    In Puttgarden ist dann direkt das Beladen der Fähre beendet worden. So hatten wir das zweifelhafte Vergnügen, die ersten in der Reihe zu sein… Und weil wir ja schon daran gewöhnt waren, hat sich das Spiel in Helsingør wiederholt…

    Die Fahrt war relativ unspektakulär, bis zu 25 Grad warm, aber ziemlich windig…
    Read more

  • Midsommarafton in Gränna

    June 23, 2023 in Sweden ⋅ ☀️ 24 °C

    Um kurz vor 18:00 Uhr haben wir unser Tagesziel Gränna am Vätternsee erreicht. Inkl. Fähre über 650 Kilometer waren für den ersten Tag recht ordentlich.
    Unsere Unterkunft ist ganz nett und hat einen schönen Blick auf den See, die Betten sind allerdings eher für Hobbits…

    Die nächste Überraschung kam beim Einkaufen, alle Supermärkte hatten aufgrund des Mittsommerabends geschlossen. Bei den Restaurants sah es nicht besser aus. Zum Glück gab es hier am Campingplatz noch einen Kiosk und ein Restaurant, so dass wir uns stärken konnten.

    Bis um 22:30 Uhr konnten wir noch draußen sitzen, es war also noch ein schöner erster Abend!

    Ach ja - die Tour-Shirts gefallen allen! 😄

    Tageszusammenfassung:
    Gefahrene Kilometer Inkl. Fähre): 655,6 km
    Anzahl Fähren: 2
    Kosten Fähren: 94,00 EUR
    Kosten Benzin: 58,00 EUR
    Kosten Unterkunft: 102,61 EUR
    Unterkunft: View for Two, Gränna (booking.com)
    Read more

  • Michael in fast perfekter Sicherheitsbekleidung
    Unsere erste Unterkunft

    Erstes Frühstück unterwegs

    June 24, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 18 °C

    Wir sind recht gut hochgekommen und obwohl wir gefühlt alle Taschen ausgepackt hatten, sind wir kurz nach 8:00 Uhr morgens aufgebrochen.
    Nach knapp 50 km sind wir dann auf einen großen Rastplatz abgebogen, um wesentliche Flüssigkeiten nachzufüllen - E10 an der Tankstelle für die Motorräder und Koffein bei McDonalds für uns.

    Wir waren allerdings so früh dran, dass wir mit unserem Frühstück fertig waren, bevor McDonalds überhaupt geöffnet hatte. Aber das Warten hatte sich gelohnt und wir konnten ausreichend gestärkt die zweite Etappe in Angriff nehmen…
    Read more

  • Göta-Kanal Schleuse bei Motala

    June 24, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 21 °C

    Ja, gewisse Ähnlichkeiten an der Route mit der von Simon und Rollo vor zwei Monaten sind unverkennbar. Das wird im weiteren Verlauf immer wieder vorkommen, lässt sich aber gerade in Norwegen nicht vermeiden…

    Bei der alten Schleuse vom Göta-Kanal bei Motala war bei uns aber deutlich mehr los. Auf beiden Seiten warteten mehrere Segler und zwei alte Kanal-Dampfer, die natürlich Vorrang hatten. Allerdings mussten wir etwas warten, bis die Schleusung losging, da irgendwas klemmte und erst einmal ein Servicetechniker kommen musste…

    Anschließend haben wir noch kurz bei Biltema vorbeigeschaut, aber Michael hat auch dort das Kabel für sein Navi bekommen… Also fehlen dem Navi weiter die Karten von Schweden und Norwegen… 🤪

    Die restliche Fahrt hatten wir durchaus mit den Temperaturen zu kämpfen, aber irgendjemand hat immer an Trinkpausen gedacht...
    Read more

  • Die ersten Seen entlang der E4
    Unsere Unterkunft um 23:20 Uhr..

    Söråker bei Sundsvall

    June 24, 2023 in Sweden ⋅ ☀️ 24 °C

    Gegen 19:00 Uhr haben wir das zweite Etappenziel erreicht. Erneut waren es gute 650 Kilometer, die wir zurückgelegt haben. Bei Temperaturen bis zu 27 Grad war es allerdings recht warm, aber noch erträglich…

    Kurz das Gepäck abgeladen und zurück ins Dorf, um bei ICA einzukaufen. Heute waren die Supermärkte zwar wieder länger geöffnet, die Regale waren aber ziemlich leergekauft…

    Aber es hat noch für ein wenig Grillgut und eine leckere Gemüsepfanne gereicht. Leider mussten wir danach den Platz vor unserem Häuschen verlassen, weil die Mücken auch recht hungrig waren.

    Das wird dann vorerst die letzte Nacht mit etwas Dunkelheit werden, morgen passieren wir den Polarkreis. Aber während ich das hier um 23:20 Uhr schreibe, ist es draußen noch hell…

    Tageszusammenfassung:
    Gefahrene Kilometer Inkl. Fähre): 656,1 km
    Anzahl Fähren: 0
    Kosten Fähren: 0,00 EUR
    Kosten Benzin: 85,68 EUR
    Kosten Unterkunft: 72,77 EUR
    Unterkunft: Villa Båthamnsgatan (booking.com)
    Read more

  • Sieht etwas hilflos aus, hat aber geholfen...
    Endlich rollen wir wieder, auch über schöne BrückenEinmal mehr McDonalds...

    Bei Michael ist die Luft raus!

    June 25, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 21 °C

    Auch heute sind wir wieder gegen 8:00 Uhr aufgestanden, es warteten ja wieder etwa 630 km auf uns. Weit kamen wir nicht… Schon auf der Auffahrt fiel auf, dass das Hinterrad von Michaels RT arg wenig Luft hat. Genaugenommen nur noch so viel, dass die Felge gerade nicht aufsetzte.

    Also sind wir im 1. Gang im Standgas die drei Kilometer bis zur Tankstelle geschlichen und konnten erst einmal bis um 9:00 bis zur Öffnung warten. Der erste Versuch, nur Luft aufzufüllen, war nicht erfolgreich, da die Luft recht schnell wieder verschwand.

    Mit einer großen Dose Reifen Pilot ließ sich das Problem (zumindest bis jetzt) beheben, aber bis wir loskamen, war es doch knapp 10:30 Uhr…

    Das späte Frühstück gab es wieder bei dem großen goldenen M…
    Read more

  • Wir schottern uns nach Lappland

    June 25, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 19 °C

    Nach 150 Kilometern haben wir die E4 verlassen und bekamen großteils schöne und geschwungene Nebenstraßen unter die Räder. Zwischendurch hatte die Calimoto-Streckenführung noch eine kleine Überraschung in Form von ca. 30 Kilometern Schotterpiste eingeplant.

    Nach ein wenig Gerutsche auf dem frischen Schotter hatten wir das aber gut im Griff, sogar Michael mit seinem Reisedampfer, der dafür nun wirklich nicht gebaut wurde, kam gut voran.

    Mittendrin wurden wir aber mit dem Hinweis belohnt, dass wir Lappland erreicht haben.
    Read more

  • Die ersten Rentiere

    June 25, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 20 °C

    Um 16:40 Uhr tauchte die erste Herde Rentiere auf und neben der Straße auf. Die Herde ließ sich auch nicht aus der Ruhe bringen, nur weil ein paar Fahrzeuge durchwollen. Touristen sind ja geduldig, Einheimische haben weniger Geduld mit der Logistikflotte vom Weihnachtsmann.

    Ein paar Minuten vorher kam uns ein Fahrzeug mit Lichthupe entgegen. Ich vermutete eine Radarfalle in der Baustelle, Rüdiger und Michael haben aber wohl ein Elchkalb gesehen, Beweisfotos gibt es allerdings keine…
    Read more

  • Polarkreis & Jokkmokk

    June 25, 2023 in Sweden ⋅ ⛅ 18 °C

    Wenige Minuten vor unserem Tagesziel hatten wir den Polarkreis erreicht. Bei mir wäre es fast gescheitert, da ein Ren Kurs auf das Motorrad nahm und ich durch Trillionen von toten Insekten nicht allzu viel durchs Visier sehen konnte. Meine Mitfahrer meinten, da haben wenn überhaupt nur Zentimeter gefehlt…

    Das Arctic-Camp in Jokkmokk ist hübsch gelegen, unsere Hütte hat ein eigenes Bad, es gibt hier u. A. auch eine Sauna und die Pizza war auch sehr lecker!!!

    Nach drei Tagen haben wir jetzt etwas über 1.900 km unter die Räder genommen, morgen kommen noch etwas über 500 km dazu, aber jetzt beginnen die Urlaubsetappen!

    Tageszusammenfassung:
    Gefahrene Kilometer Inkl. Fähre): 640,1 km
    Anzahl Fähren: 0
    Kosten Fähren: 0,00 EUR
    Kosten Benzin: 28,95 EUR
    Kosten Unterkunft: 95,65 EUR
    Unterkunft: Arctic Camp Jokkmokk (https://arcticcampjokkmokk.se/)
    Read more

  • Frühstück bei bzw. vor ICA

    June 26, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 17 °C

    Nach einem bzw. zwei ersten Kaffees am Campingplatz in Jokkmokk sind wir gegen 9:00 Uhr aufgebrochen. Nach einer guten halben Stunde Fahrt mit mehreren Rentieren auf der Straße, kamen wir an einem der ersten Wasserkraftwerke von Vattenfall vorbei (liegt natürlich an der Stromgatan). Es stand dort nicht nur das alte Turbinenhaus, sondern auch noch die Verwaltungsgebäude und die Wohnbaracken. Das Alter kann man an der alten Telefonzelle gut erahnen.

    Nachdem wir nach 90 Minuten Fahrt Frühstückshunger bekamen, haben wir bei dem ICA nicht nur eingekauft, sondern die Einkäufe auf den Bänken davor auch gleich verspeist…

    Gut gestärkt ging es weiter in Richtung Norwegen…
    Read more

  • Norwegen, wir kommen

    June 26, 2023 in Sweden ⋅ ⛅ 15 °C

    Kurz vor der Grenze fuhren wir auf der E10 an einem See mit tollen Blick auf verschneite Berggipfel vorbei. Beim Losfahren rutschte Michael auf dem lehmigen Untergrund weg und legte sein Motorrad sanft auf die Seite… Zum Glück sind Mensch und Maschine wohlauf und außer ein paar Lehmspuren an der Kombi gab es keine Schäden.

    Nach einem kurzen Halt an dem Rákkasjohka haben wir die Grenze nach Norwegen passiert, die natürlich wie immer unbesetzt war…
    Read more

  • Mitternachtssonne wörtlich genommen!

    Anfahrt nach Senja

    June 26, 2023 in Norway ⋅ ☀️ 16 °C

    Die restliche Fahrt nach Senja wurde tatsächlich noch anstrengend. Es wurde wieder mächtig warm und der Verkehr war deutlich dichter als die letzten Tage. Dazu merken wir auch, dass die Etappen bis hierher ziemlich lang waren, aber das haben wir ja so gewollt.

    Nach einer längeren Baustellenpassage mit Führungsfahrzeug haben wir noch eine Tank- und Kaffeepause mit Blick auf die Lofoten gemacht und kurz vor Senja den Lachs gekauft, der heute Abend auf dem Grill landete.

    Viel haben wir von Senja noch nicht gesehen, das passiert morgen. Es war allerdings bis paar Kilometer vor dem Campingplatz sehr windig (jetzt ist es hier windstill) und die Straßen sind für Norwegen wirklich in einem erstaunlich schlechten Zustand…

    Tageszusammenfassung:
    Gefahrene Kilometer Inkl. Fähre): 567,7 km
    Anzahl Fähren: 0
    Kosten Fähren: 0,00 EUR
    Kosten Benzin: 61,66 EUR
    Kosten Unterkunft: 131,84 EUR
    Unterkunft: Fjordbotn Camping (https://www.fjordbotn.no/en/home)
    Read more

  • Landschaftsroute Senja Pt. 1

    June 27, 2023 in Norway ⋅ ☀️ 16 °C

    Senja! Wo soll ich anfangen… Die Insel ist wunderschön!!! Kleine liebliche Fjorde, bombastische Aussichten, alles dabei. Und das Wetter hat auch komplett mitgespielt, einfach ein Genuss!

    Unsere Planung war, nach einem ausführlichen Frühstück, die komplette Landschaftsroute abzufahren und um 15:00 Uhr die Fähre nach Andenes zu nehmen. Die spätere Fähre ging um 19:00 Uhr, das hätte unsere weitere Planung durcheinander geworfen, also war Pünktlichkeit Pflicht.Read more

  • Blick auf BergsbotnIm Hafen von GryllefjordDie Plätze für die Motorräder sind mehr als eng auf der Fähre

    Landschaftsroute Senja Pt. 2

    June 27, 2023 in Norway ⋅ ☀️ 17 °C

    Weiter ging es auf der Landschaftsroute. Die einzigen Schwierigkeiten haben uns die Tunnel bereitet, die kaum beleuchtet waren und durch die Granitwände gefühlt 95% vom Licht geschluckt hatten.

    Dabei passierte es dann, dass ich in einem Tunnel rechts ranfahren wollte, da mir auf der drei Meter breiten Straße ein Auto mittig entgegenkam. Also wollte ich mich mit dem rechten Fuß abstützen, aber da war der Asphalt nicht mehr da. Erst kam nichts, dann Luft und dann weicher Sand. Da war es aber schon zu spät, um die BMW noch halten zu können, also habe ich sie dann auch „sanft“ darniedergelegt.

    Außer einem angekratzten Ego, einer ordentlich Portion Ärger über sich selbst und einem losen Spiegel ist aber nichts passiert, diesen haben wir direkt nach dem Tunnel wieder ordnungsgemäß befestigt…

    So kamen wir eine Stunde vor Abfahrt in Gryllefjord am Fährhafen an, sind an 400 Metern Warteschlange vorbeigefahren (das Zweirad-Privileg) und auch mit der Fähre mitgekommen - das Glück hatten nicht alle aus der Schlange…
    Read more

  • Da haben wir das nächste Toilettenhäuschen... 😄Egal, ob transparent oder vermilchglast, reinschauen kann man nicht (Selbstversuch)

    Landschaftsroute Andøya

    June 27, 2023 in Norway ⋅ ☀️ 20 °C

    Um kurz nach fünf konnten wir die Fähre in Andenes verlassen. Aufgrund unserer Einbauposition auf der Fähre als eine der letzten Fahrzeuge. Wir hatten erst befürchtet, dass wir dann eine Riesenschlange Womos vor uns haben, das war aber nicht der Fall.

    Die Landschaftsroute ist zwar deutlich kürzer, aber ebenfalls wunderschön! Auch wenn das Grundkonzept Polarmeer und schroffe Berge identisch ist, wirkt Andøya doch ganz anders… Vielleicht lag es aber zusätzlich noch an der Ebbe, die eingesetzt hatte.

    Unser ursprüngliches Tagesziel haben wir nicht erreicht, wir hatten ungefähr 30 km vorher in Sortland auf Langøya eine Hütte genommen, die wir während der Fährfahrt reserviert hatten.

    Nachdem wir die Hütte bezogen hatten, waren wir noch tanken und einkaufen. Dabei haben wir dann gelernt, dass man auch als Touri nach 20:00 Uhr kein Bier mehr kaufen kann, die Kassen weigern sich um 20:07, den Verkauf abzuschließen… Aber immerhin, das Leichtbier mit 2,5 Prozent ist auch einigermaßen trinkbar.

    Insgesamt ein toller Tag mit Unmengen an Eindrücken!

    Tageszusammenfassung:
    Gefahrene Kilometer Inkl. Fähre): 300,2 km
    Anzahl Fähren: 1
    Kosten Fähren: 20,07 EUR
    Kosten Benzin: 38,03 EUR
    Kosten Unterkunft: 80,81 EUR
    Unterkunft: Sortland Camping (https://www.sortland-camping.no/)
    Read more

  • Hurtigruten-Museum auf den Vesterålen
    Auf der Fähre zu den Lofoten sah das Wetter noch gut ausHenningsværHafen von HenningsværHier finden immer die Lofoten-Partys vom BSC stattAuch ohne BSC eine tolle LocationUnsere heutige Luxus-Hütte

    Lofoten Pt. 1

    June 28, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute ging es von den Vesterålen auf die Lofoten, allerdings mit Verzögerung. Wir hatten uns nicht über Fährzeiten erkundigt, da die Campingplatzbetreiberin am Vorabend meinte, die Fähren fahren ständig. Also fuhr uns die Fähre um 9:50 Uhr vor der Nase weg und die nächste kam 80 Minuten später…

    Als wir dann auf den Lofoten ankamen zog es sich immer mehr zu und es fing sogar an, zu tröpfeln. Dementsprechend nahmen wir unser spätes Frühstück in einer Bushaltestelle 8 km vor Henningsvær ein. Als wir dann in den Ort reinfuhren, waren wir echt erstaunt, was dort los war. Vor vier Jahren mit Simon war das erheblich leerer! Es gibt wohl doch mittlerweile zu viele Fotos von dem Ort und dem Sportplatz im Internet…

    Ich hab die Drohne trotzdem steigen lassen, die Bilder sind ganz anders, als beim letzten Mal. Zusätzlich hat sich dann auch Feuchtigkeit auf der Linse abgesetzt, so dass einige Aufnahmen zu viel „Weichzeichner“ abbekommen haben.

    Auffallend ist auch, dass fast überall der Trockenfisch abgehängt ist. Bei den beiden BSC-Rallyes, die etwa eine Woche früher durch die Lofoten gehen, hingen die Dorsche überall noch an den Stangen zum Trocknen. Aber dort, wo noch Dorsch hing, war der Gestank recht erbärmlich!

    Wir haben danach erst einmal unsere Hütte bezogen und unser Gepäck abgeladen, damit wir den Rest des Tages leichter unterwegs sind.

    Morgen werden wir auch noch ein paar Highlights anfahren und versuchen, mit der Fähre um 14:45 Uhr mitzukommen. Das Reservierungskontingent von 50% der Kapazität ist ausgebucht, aber drei Motorräder finden bestimmt noch Platz…

    Die Hütte ist bisher die beste, die wir hatten, war aber mit 1.400 NOK (~ 120,00 €) auch kein Schnäppchen… Es sind halt die Lofoten…

    Tageszusammenfassung:
    Gefahrene Kilometer Inkl. Fähre): 263,6 km
    Anzahl Fähren: 1
    Kosten Fähren: 0,00 EUR (bislang keine Abrechnung)
    Kosten Benzin: 0,00 EUR
    Kosten Unterkunft: 125,04 EUR
    Unterkunft: Rystad Camping (http://www.rystadcamping.com/ oder booking.com)
    Read more

  • Ja, wir können auch ordentlich!!! Sachen auch ordentlich aufhängem
    GrøyanstraumenbruHaukland Beach bei VikNusfjord

    Lofoten Pt. 2 - Vik & Nusfjord

    June 29, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 14 °C

    Als wir gegen 7:00 Uhr aufwachten, war von der angekündigten Wetterbesserung nur ein kleines Fenster in den Wolken zu sehen. Pünktlich zur Abfahrt wurde es aber zunehmend besser.

    Unser erstes Zwischenziel war der Strand von Vik. Auf dem Weg dorhin konnte man sehen, dass ein Tal komplett nebelverhangen war, das Nachbartal nicht. Zum Glück war der Himmel am Strand wolkenlos und es war jede Menge los. Der Strand ist traumhaft, das Wasser wie in der Karibik, der Wassertemperatur fehlen allerdings mindestens 15 Grad zur Karibik.

    Von dort ging es weiter in den Nusfjord. Das gleichnamige Dorf war einmal das führende Fischerdorf der Lofoten, wurde aber vor gut 50 Jahren praktisch aufgegeben. 1975 wurde es dann als Museumsdorf reanimiert und hat einen tollen Charme. In der berühmten Bäckerei waren wir leider nicht, weil die Zeit bis zur Fährabfahrt doch recht knapp war…
    Read more

  • Lofoten Pt. 3 - Hamnøy & Reine

    June 29, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 14 °C

    So langsam mussten wir uns von den Lofoten verabschieden. Wir hatten keine Reservierung für die Fähre und hätten bis um 19:00 Uhr warten müssen, wenn wir nicht mitgekommen wären (im Nachhinein sind alle mitgekommen, die am Terminal standen).

    Also haben wir uns weiter Richtung Moskenes aufgemacht. Auf dem Weg kommt man noch an zwei Orten vorbei, die für zahlreiche Postkartenmotive bekannt sind - Hamnøy und Reine. Wenn das Wetter auch so mitspielt wie bei uns, einfach nur traumhaft bis kitschig. Im Gegensatz zu Simon sind wir nicht auf den Reinebringen gelaufen, aber das hätten wir wohl auch mit mehr Zeit nicht gemacht, dafür sind Mottarradstiefel definitiv nicht gemacht!

    Um 14:44 Uhr hat dann die Fähre eine Minute zu früh in Richtung Festland abgelegt. Die gut dreieinhalb Stunden Überfahrt waren sehr ruhig und sonnig. Auf dem Weg zu unserer Unterkunft sind wir noch bei Peppes Pizza rangefahren, das ist zwar eine Kette, die Pizzen sind aber sehr lecker!

    Unsere Unterkunft lag an der FV17, direkt an der Brücke über den Saltstraumen, der morgen das nächste Highlight wird.

    Tageszusammenfassung:
    Gefahrene Kilometer Inkl. Fähre): 254,4 km
    Anzahl Fähren: 1
    Kosten Fähren: 18,67 EUR
    Kosten Benzin: 0,00 EUR
    Kosten Unterkunft: 152,57
    Unterkunft: Sokkelleilighet rett ved Saltstraumen (booking.com)
    Read more

  • Brücke über den SaltstraumenSvartisen-GletscherRückstau vor der Fähre

    Helgelandskysten Pt. 1

    June 30, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 18 °C

    Eigentlich haben wir die Landschaftsroute Helgelandskysten schon am gestrigen Abend begonnen. Die Route startet östlich von Bodø mit der FV17 und ist mit über 430 km und sechs Fähren die längste aller Landschaftsrouten.

    Unsere gestrige Ferienwohnung mit Blick auf den Saltstraumen lag also direkt am Beginn der FV17. Da wir gestern genau den passenden Gezeitenwechsel zwischen Ebbe und Flut beobachten konnten (und 12 später wieder), hatten wir das Schauspiel gleich zwei Mal besucht… Es ist schon faszinierend, wie sich das Wasser beim stärksten Gezeitenstrom weltweit verhält. Strömungen bis zu 40 km/h kommen vor. Am Vorabend waren ein paar Touristen-Touren mit Ribs unterwegs, da konnte man gut sehen, wie diese gegen die Strömung kämpfen mussten.

    Ansonsten ging es heute viel hoch und runter und es gab jede Menge Kurven.

    Bei den beiden heutigen Fähren hatten wir weniger Glück. Die erste kam recht schnell, auf die zweite Fähre haben wir fast zwei Stunden gewartet, da eine Fähre ausfiel. Immerhin kamen wir wieder auf die Fähre, der Rückstau dürfte bei einigen Autos und Womos eher für eine Zwangs-Übernachtung am Anleger gesorgt haben.

    Während der 1-stündigen Fahrt haben wir den Polarkreis in Richtung Süden passiert.

    Tageszusammenfassung:
    Gefahrene Kilometer Inkl. Fähre): 281,5 km
    Anzahl Fähren: 2
    Kosten Fähren: 10,51 EUR
    Kosten Benzin: 36,34 EUR
    Kosten Unterkunft: 82,98 EUR (nach 50% Rabatt)
    Unterkunft: Camping Havblikk Nesna (https://topcamp.no/de/topcamp-havblikk)
    Read more

  • Helgelandskysten Pt. 2

    July 1, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute haben wir den zweiten Teil der Landschaftsroute in Angriff genommen.

    Aber bevor wir aufbrachen, haben wir beim Check-Out kurz diskutiert. Die Hütte war bislang mit 1.900 NOK (~ 165€) die teuerste, es fehlten allerdings Bettwäsche für die dritte Person - und ein Geschirrspüler ohne Tabs und eine Senseo ohne Pads sind eher sinnlose Ausstattungsdetails. Also war mein Vorschlag, uns 400 NOK zurück zu erstatten, in der Hoffnung, dass wir uns auf 300 NOK einigen. Die Managerin fragte mich dann auch, ob ich mit 15% Discount einverstanden wäre, was ich bejahte. Aber da hatte ich mich verhört, erstattet wurden 50%!!! 💰

    Das Wetter spielte wieder hervorragend mit (zwischendurch gab es zwar etwa 30 Tropfen auf das Visier, aber das zählt nicht!!!

    Von den vier Fähren wurden heute drei elektrisch angetrieben und jeweils in den Häfen per „Wallbox“ mit 1.200 KWh aufgeladen (unsere zuhause schafft 22 KWh).

    Weil das Wetter passte, haben wir ca. 100 Kilometer der morgigen Etappe schon abgefahren, wir holen also wieder auf!!! Die Übernachtung haben wir heute etwas abseits der E6 auf einem kleinen Campingplatz vorgenommen. Da keine Hütten mehr frei waren, haben wir drei einzelne Zimmer bekommen, die an die Gemeinschaftsräume angeschlossen waren. Da außer uns niemand diese benutzt hatte, hatten wir zwei Bäder, eine Großküche und etwa 20 Sitzgelegenheiten auf Sesseln und Sofas für uns :-)

    Tageszusammenfassung:
    Gefahrene Kilometer Inkl. Fähre): 331,3 km
    Anzahl Fähren: 4
    Kosten Fähren: 11,79 EUR
    Kosten Benzin: 21,10 EUR
    Kosten Unterkunft: 99,97 EUR
    Unterkunft: Langnes Camping (https://langnescamping.no/)
    Read more

  • Klein kurvige Straßen bei Sonnenschein
    1. Fähre des Tages pber den TrondheimfjordTrocknen auf der Fähre zwischen Halsa und KanestraumWarum heißt eine Pizzeria Castillo Fried Chicken???Egal, das Ergebnis passt!Unser 2-Etagen-Appartement über zwei Etagen mit drei Schlafzimmern im amerikanischen Motel-StyleDie Fahrzeuge stehen vor der Tür (die KTM gehört unserem Nachbarn)Unser Wohnzimmer

    Verbindungsetappe nach Kristiansund

    July 2, 2023 in Norway ⋅ ⛅ 16 °C

    Die heutige Etappe war von vornherein als Verbindungsetappe geplant. Insgesamt gute 400 km, davon 80 km auf der E6. Wir führen zwar durch schöne Landschaften an Seen und Flüssen entlang, nach den Eindrücken der letzten Tage war es für uns trotzdem relativ reizarm.

    Kurz vor der zweiten Fähre vor Kristiansund hatten wir noch eine neue Erfahrung für diesen Urlaub - Regen! Zum Glück hatte sich dieser rechtzeitig angekündigt, so dass wir entsprechend vorbereitet waren. Kurze Zeit später war aber alles auch schon wieder trocken…

    Der Versuch, noch Feierabendbier zu besorgen, ist aufgrund der norwegischen Gesetzgebung gescheitert. Sonntags kann nur alkoholfrei verkauft werden… Dafür haben wir noch von unseren beiden Pizzen ein paar Stücke übrig, das wir dann wohl ein Männerfrühstück. 😄🍕

    Morgen wir es mit der Atlantikstraße, Trollstigen, Geiranger & Co. wieder deutlich imposanter. Auch wenn ich das alles schon mehrfach gefahren bin, freue ich mich schon drauf! Es muss nur das Wetter mitspielen!!!

    Tageszusammenfassung:
    Gefahrene Kilometer Inkl. Fähre): 407,5 km
    Anzahl Fähren: 2
    Kosten Fähren: 0,00 EUR (bislang nicht abgerechnet)
    Kosten Benzin: 28,38
    Kosten Unterkunft: 110,65
    Unterkunft: Atlanten Camping & Motell (https://www.atlanten.no/)
    Read more

  • Atlantikstraße (Atlanterhavsveien)

    July 3, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 13 °C

    Pünktlich um 9:00 Uhr sind wir in Kristiansund aufgebrochen und das Wetter sah deutlich schlechter aus, als die letzten Tage. Also haben wir entsprechende Vorkehrungen getroffen und die Regenklamotten schon angezogen oder zumindest griffbereit im Koffer zurechtgelegt (es ist eine sehr schlechte Idee, bei strömenden Regen nach der entsprechenden Kleidung zu suchen).

    Ein paar Tropfen kamen auf dem Weg zur Atlantikstraße runter, aber das war nicht der Rede wert. Also konnte ich das dritte Mal diese sensationelle Strecke mit Blick auf den Atlantik, kleine Inseln und urwüchsige Natur genießen.

    Das Wetter hat es sogar erlaubt, die Drohne steigen zu lassen, auch wenn sie bei Gegenwind kräftig kämpfen musste und die Akkulaufzeit sich spürbar verringerte.

    An der Atlantikstraße habe ich mich dann auch entschlossen, zumindest die Regenjacke anzuziehen, die dunklen Wolken in Fahrtrichtung sprachen ein deutliches Bild
    Read more

  • Trollstigen

    July 3, 2023 in Norway ⋅ 🌧 10 °C

    Den Trollstigen kennen wir alle drei zur Genüge. Bei mir ist es aber erst das dritte Mal, dass ich vom Norden komme.

    Das Wetter verschlechterte sich und die Wolken hingen recht tief. Aber auch wenn die Straße nass war, kamen von oben nur ein paar Tropfen. Das änderte sich erst, während die Drohne flog, dann setzte ein Landregen ein, der uns bis zum Etappenziel auch nicht mehr verließ! Waren wir doch zu optimistisch???

    Die Auffahrt heute ging für mich trotz der nassen Straße und der üblichen Polonaise aus Pkw, Womos und Bussen voller Kreuzfahrt-Touris recht zügig. Es gab Zeiten, da waren Busse über 10 Meter Länge verboten, heute sind 13 Meter erlaubt (schließlich wollen die Kreuzfahrt-Touristen auch was sehen) und einige Verrückte ziehen auch noch ihre Wohnwagen hoch…
    Read more

  • Zwei Schiffe sieht man, das dritte versteckt sich hinter dem rechten Schiff
    Lurze Fotopause, der Helm bleibt draufNach viel Gesuche ist dies unsere "kleine" Bleibe mit fünf SchlafzimmernDas Hjelledal am späten Abend

    Geiranger und kein Dalsnibba

    July 3, 2023 in Norway ⋅ 🌧 9 °C

    Vor unserem heutigen Ziel in Hjelledalen sollten eigentlich Geiranger und der Dalsnibba die letzten Höhepunkte werden. Das wurde uns leider doppelt vermießt. Erst einmal war das Wetter wirklich mehr als bescheiden. Der Dauerregen sorgt weder für schöne Ausblicke und selbst dort, wo es schön ist, mochte man nicht anhalten, weil es einfach mühsam ist, mit nassen Finger in Handschuhe zu schlüpfen etc.

    Viel schlimmer war aber, was am Geiranger los war! Drei Kreuzfahrtschiffe hatten ihre Passagiere ausgespuckt, die in unzähligen Bussen genau dort hin wollten, wo auch unser Ziel war. Die Busse sind viel zu groß für die enge Passstraße, einmal musste ein Bus dreimal wieder in einer Kehre zurücksetzen, um einen entgegenkommenden Bus vorbeizulassen. Nicht schön, wenn man sich nicht sicher ist, ob der Busfahrer einen wahrgenommen hat.

    Der Asphalt ist den Massen an Bussen auch nicht gewachsen, in jeder Kehre sind tiefe Spurrillen und teilweise richtige Verwerfungen, die bei Regen auf einem Motorrad übel sind.

    Den Dalsnibba haben wir uns geschenkt, er verschwand komplett in den Wolken und die Busse sind da gtrotzdem alle hoch. Man kann nur hoffen, dass die Umweltregeln Norwegens dafür sorgen, dass ab kommenden Jahr deutlich weniger Kreuzfahrten den Geirangerfjord befahren dürfen, das würde der eigentlich wunderschönen Gegend gut tun! So wie es jetzt ist, muss man den Geiranger von den lohnenswerten Zielen Norwegens streichen!!!

    Tageszusammenfassung:
    Gefahrene Kilometer Inkl. Fähre): 301,0 km
    Anzahl Fähren: 2
    Kosten Fähren: 6,33 EUR
    Kosten Benzin: 30,98 EUR
    Kosten Unterkunft: 76,96 EUR
    Unterkunft: Hjelledalen Hyttesenter (http://www.hjelledalen.no/index.html)
    Read more