• Tinaundtomunterwegs
helmik. – maalisk. 2018

Marokko 2018

Februar 2018 - März 2019 Lue lisää
  • Matkan aloitus
    16. helmikuuta 2018

    On the road again

    16. helmikuuta 2018, Saksa ⋅ 🌧 3 °C

    Erster Zwischenstopp war wie so oft die Ecke um Augsburg.
    Nach dem Flughafen-Shuttle von Willi, geht es jetzt auf der ersten Etappe nach Amsterdam.

  • Unterwegs gab es noch Ihle Brezen mit Anke😉Der neue Tesla Model X

    Amsterdam

    16. helmikuuta 2018, Alankomaat ⋅ ⛅ 7 °C

    Das erste Stück hat mal gut funktioniert aber bei den Temperaturen hier sind wir mal gespannt, wie wir eine Änderung um mindestens +15°C verkraften.

  • Ankunft Marrakesch

    16. helmikuuta 2018, Marokko ⋅ ⛅ 16 °C

    Der Flug von Amsterdam war mit 4 Stunden schnell vorüber und die Temperaturen sind hier erträglicher als erwartet. Vom Flughafen mit dem Taxi zum Hotel war mit unseren tollen französischen Sprachkenntnissen kein Problem😂.
    Unser Gästehaus das "Dar Rosa" hat gerade mal 3 Zimmer und eine Dachterasse ist recht günstig aber auch dementsprechend einfach (auf jeden Fall hat der Bettbezug vor uns schon andere Gäste gesehen).
    Zum Abendessen gab es Pizza von der Strasse die immerhin in den Backofen kommt, an die anderen Sachen müssen wir unsere Mägen erst langsam gewöhnen😉.
    Lue lisää

  • Bab Doukkala und Medina

    17. helmikuuta 2018, Marokko ⋅ ☀️ 18 °C

    Bei unseren Streifzügen durch Bab Doukkala und die Medina gab es heute so viel zu sehen, sodass wir nach einigen Stunden ständiger Reizüberflutung, mit Augen- und Kopfschmerzen einfach nur noch Ruhe suchten.
    Die Vielfältigkeit der Eindrücke war am ersten Tag einfach heftig und schön zugleich. Die Gerüche gehen von orientalischen Gewürzen über Fleisch und Fischgeruch bis hin zu noch unangenehmeren. Auch auf die Ohren gab es den ganzen Tag etwas und so sind am Abend wirklich alle Sinne völlig erschöpft.
    Da ist die Ruhe-Oase in unserer Unterkunft eine Wohltat und ein wunderbarer Ort um den Tag zu verarbeiten.
    Lue lisää

  • Marrakesch

    18. helmikuuta 2018, Marokko ⋅ ⛅ 20 °C

    Eigentlich standen für heute nur zwei Punkte auf unserer Liste, wo wir dachten diese seien schnell erledigt.
    Morgens war erst mal Frühstück angesagt, welches es für unsere Verhältnisse erst recht spät, nämlich um 9.00 Uhr gab.
    Als ersten Punkt hatten wir uns den Blauen Garten (Jardin Majorelle) vorgenommen, aber als wir nach unserem Fussmarsch dort ankamen, war klar hier stellen wir uns nicht an. Somit gingen wir direkt zum zweiten To Do über, nämlich das Busticket nach Ourzazate für den nächsten Tag zu organisieren. Leider war das Office von CTM - welches hier direkt um die Ecke war - geschlossen und so mussten wir einige Kilometer bis zum Bahnhof laufen. Nachdem wir unsere Tickets für morgen dann endlich hatten, war es für Tina auch schon wieder Hunger-Zeit und so war die Suche nach einem günstigen Restaurant angesagt welches wir auch fanden. Ein komplettes Mittagessen für 5€ (für zwei Personen), da kann man nicht meckern. Auf dem Rückweg haben wir dann noch den Cyberpark besucht und dort etwas gechillt. Ganz plötzlich war dann auch schon wieder der Tag vorüber und bei Tina zeichnete sich immer mehr eine kommende Grippe ab😱. Nicht wunderlich da halb Marrakesch die Grippe hat.
    Lue lisää

  • Von Marrakesch nach Ouarzazate

    19. helmikuuta 2018, Marokko ⋅ 🌙 15 °C

    Mit unserem Frühstück im Bauch, schulterten wir unsere Ortlieb-Säcke auf um ein Taxi zum Busbahnhof zu suchen. Schnell hatte sich ein alter Benz gefunden und mit 40 Dirham war es auch noch erschwinglich. Nach einer kurzen Wartezeit am Bus-Terminal ging es super pünktlich um 11.15 Uhr los.
    Die Fahrt ging von Marrakesch südöstlich mitten durch den hohen Atlas. Die Busfahrt hatte teilweise etwas von Achterbahn fahren, wobei hier kräftig an den Straßen gebaut wird. Es liegt auch noch einiges an Schnee und man fährt über den Col Du Tichka der immerhin 2260m hoch ist. Nach 4,5 Stunden Geschaukel kamen wir dann in Ouarzazate an und das reichte uns dann auch.
    Da hier so viele internationale Filme gedreht wurden, sagt man auch es sei das “Hollywood Marokkos”.
    Die Atlas Filmstudios hier, sind immerhin eines der größten Filmstudios der ganzen Welt.
    Hier wurden Filme wie Game of Thrones, Gladiator, Der Medicus, Asterix und Obelix, Babel, Die Päpstin sowie Der Baader Meinhof Komplex gedreht.
    Für Tina war das heute eine richtig harte Tour da sich im Hotel zeigte dass sie jetzt auch noch fast 39°C Fieber hat. Deshalb war das Abendprogramm eher übersichtlich und beschränkte sich für Tom auf ein paar Einkäufe erledigen (Wasser, Hustensaft und Sandwiches). Mit dem Hotel La Perle du Sud hatten wir auch eine super Wahl getroffen. Gut, günstig, liegt zentral und die Bettwäsche ist frisch überzogen😉.
    Lue lisää

  • Ouarzazate Kasbah Taourirt

    20. helmikuuta 2018, Marokko ⋅ ⛅ 18 °C

    Nach einem gemütlichen Frühstück und da bei Tina das Fieber gesunken war, haben wir uns entschieden heute die nächste Etappe bis Zagora anzugehen. Tom organisierte am Morgen die Bus-Tickets und den Nachmittag verbrachten wir mit einem kleinen Spaziergang, der Besichtigung der Kasbah Taourirt. Zur Stärkung der Abwehrkräfte gabs dann anschließend noch jede Menge frisch gepressten Orangen-Saft😎.Lue lisää

  • Zagora und das Riad Dar Nekhla

    21. helmikuuta 2018, Marokko ⋅ ⛅ 21 °C

    Nachdem wir gestern erst um 16.30 Uhr einen Bus von Ouarzazate nach Zagora bekommen haben, sind wir im Riad Dar Nekhla angekommen als es schon dunkel war. Die Unterkunft liegt sehr abgelegen, dafür wird man direkt im Palmengarten mit unendlich viel Ruhe belohnt!
    Die Nacht haben wir so gut geschlafen wie schon lange nicht mehr.
    Ibrahim - mit dem wir uns fast nur mit Händen und Füßen verständigen können - hatte uns ein köstliches Frühstück zubereitet.
    Lue lisää

  • Zagora Markt, der Palmenhain und Amezrou

    21. helmikuuta 2018, Marokko ⋅ ⛅ 16 °C

    Während Tina mit einem Buch die Ruhe im Garten des Riad's genoß, machte Tom mal wieder den Ort unsicher und ging einer seiner Lieblingsbeschäftigungen nach: Market-Shopping!
    Am Nachmittag zeigte uns Ali noch das Haus in dem er aufgewachsen war, die "alte Stadt" und das Kasbah in Amezrou samt der angeschlossenen Handwerks-Cooperative. Den Tag schlossen wir dann mit einer leckeren Tajine im Haus bei Ali ab. Und wieder einmal mehr waren wir darüber erstaunt, wie einfach Menschen leben können. In dem Haus von Ali haben wir weder Stuhl, Schrank, Bett oder Bilder an den Wänden gesehen.Lue lisää

  • Ab in die Wüste

    22. helmikuuta 2018, Marokko ⋅ ⛅ 27 °C

    Nach einer wunderbaren Nacht hatte sich Tina's Husten weiter gebessert und wir genossen in Ibrahim's schöner Unterkunft nochmal ein ausgiebiges Frühstück.
    Pünktlich um 8.30 Uhr kam Ali mit unserm Fahrer und einem Toyota 4x4 der bereits gut bepackt war. Es ging dann ca. 1,5h teilweise auf Asphalt und Piste entlang. Nochmal Zeit um sich gedanklich auf das bevorstehende Erlebnis einzustimmen.
    Am Ausgangspunkt angekommen, trafen wir dann Lhsen, unseren Kamelführer, Koch, Mädchen für Alles und gute Seele☺ der nächsten 8 Tage. Recht schnell war die Ladung vom Jeep auf die drei Kamele verteilt und schon ging es los.
    Lue lisää

  • Wüstentrekking Tag 1

    22. helmikuuta 2018, Marokko ⋅ 🌧 19 °C

    Zunächst ging es erst flach, dann immer weiter bergauf durch steiniges Gelände, bis wir den Pass auf ca. 1200m Höhe erreichten. Der Weg setzte sich etwas bergab fort, bis wir inmitten des Tales neben Nomaden-Freunden von Ali unsere Zelte aufgeschlugen.
    Natürlich wurden wir - wie es hier so üblich ist - zum Tee eingeladen (den es immer mit reichlich Zucker gibt🤣). Währendessen hatte Lhessin ein köstliches Mittagessen zubereitet und nach einem kurzen Nickerchen ging es dann noch auf einen kleinen "Spaziergang" durch die Umgebung. Unter anderem um Alis Schwester zu besuchen, die ca. 5km entfernt in einem Nomadenzelt lebt. Danach haben wir uns auf dem Rückweg neben einem Wüstenbrunnen, alte Felsmalereien und Nomadengräber angeschaut. In der ganzen Zeit hörten wir fasziniert der Unterhaltung zwischen Ali und seinem Freund zu. Hier wird nicht arabisch sondern "berberisch" gesprochen. Es war schon dunkel als wir im Zelt ankamen und den Tag gemeinsam ausklingen ließen.
    Lue lisää

  • Wüstentrekking Tag 2

    23. helmikuuta 2018, Marokko ⋅ 🌙 14 °C

    In unserem "persönlichen Schlafzelt" hatten wir eine herrliche erste Nacht verbracht. Hier draußen gibt es nicht annährend ein einziges Geräusch zu hören. Und beim Pinkeln kann man dann noch den grandiosen Sternenhimmel betrachten. Frisch gestärkt mit einem leckeren Frühstück, waren die Kamele überraschend schnell gepackt. Unser Weg ging nun im Tal in Richtung Osten immer dem Flusslauf entlang. An den meisten Stellen war dieser trocken doch teilweise trafen wir immer wieder auf fließendes Wasser und Felsgumpen die mit Wasser gefüllt waren. An einem Brunnen begegneten wir einem alten Mann der über seine Augen-Schmerzen erzählte. Tina hatte natürlich in ihrem Apotheker-Sack Augentropfen dabei und leistete kurzerhand erste Hilfe. Wann immer wir auf Nomadenfamilien trafen, gab Ali etwas von unseren Lebensmittelvorräten ab. Genau die Art von Unterstützung die in unserem Sinn war und den Menschen dort am meisten half. Kurz bevor bei Tina der Hunger-Ast kam wurde unser Mittagslager eingerichtet. Diesmal hatte Lhsen uns einen köstlichen Salat zubereitet. Nach einem langen Tag mit ca. 18 km über steiniges Gelände, erreichten wir eine kleine, traumhafte Oase, mit einem kleinen Bächlein (der zumindest für eine kurze Katzen-Wäsche reichte😁). Hier schlugen wir unser Nachtlager auf.Lue lisää

  • Keine Anstrengung ist zu groß um an die grünen Blätter zu kommenImmer ein Lächeln im Gesicht

    Wüstentrekking Tag 3

    24. helmikuuta 2018, Marokko ⋅ ⛅ 4 °C

    Währendessen die Kamele bepackt wurden, liefen wir schon mal den ersten Kilometer voraus um uns eine alte, verfallene Kasbah anzuschauen, von der nur noch die Ruinen vorhanden waren. Anhand der Größe konnte man daraus schließen, dass hier einmal wohl mehrere tausend Menschen gelebt haben müssen. Ali sagte dass am Untergang dieser Stadt die Mücken vom nahe gelegenen Fluß schuld waren, wodurch Krankheiten übertragen wurden. Nach der Flussquerung bog das Tal um 90 Grad nach Süden ab und die Szenerie veränderte sich. Tief eingeschnittene felsige Schluchten prägten jetzt das Landschaftsbild. Bis plötzlich ein stahlblauer kleiner See vor uns auftauchte. Kaum zu glauben, mitten in der Steinwüste. Unter einem schattenspendenden Baum wurde "kurzerhand" unser Zelt aufgebaut um einen windgeschützten Platz für die Mittagessen- Zubereitung zu haben (wir staunten nicht schlecht mit welcher Routine und Gelassenheit hier ein so großer Aufwand betrieben wurde). Natürlich lud der See zu einem kurzen Erfrischungsbad ein und die Kamele durften sich an den umliegenden Bäumen satt fressen, bevor es dann auf die Hochebene hinaus, zu unserem nächsten Nachtlager ging. Immer dem Wind entgegen, der bereits jetzt schon so stark war und uns einiges an Staub ins Gesicht blies.Lue lisää

  • Wüstentrekking Tag 4

    25. helmikuuta 2018, Marokko ⋅ ⛅ 4 °C

    Die ganze Nacht über hatte uns das Schmatzen der Kamele "begleitet". Schlafen müssen diese faszinierenden Tiere nicht wirklich und nachts wird die Nahrung vom Tag die in den 3 vorhandenen Mägen landet wieder-gekäut. Über die Hochebene ging es nun hinab und man konnte in der Ferne schon die Sanddünen sehen. An einem Brunnen, der ganz in der Nähe von Lhsens Zuhause lag, erfrischten wir unsere Füße, füllten unsere Wasservorräte auf und wieder wechselte die Landschaft. Zwischen dem sandigen Boden wuchsen Bäume mit großen Blättern und am Boden rapsähnliche Pflanzen, deren Geruch aber eher an Ruccola erinnerte. Am Abend erreichten wir die ersten kleineren Dünen und fanden mal wieder ein traumhaftes Plätzchen. Der Abend hatte dann ein bißchen etwas von 1001-Nacht. Sonnenuntergang auf der Düne, Lagerfeuer-Romantik mit frisch gebackenem Brot und Nomaden-Gesang. Wäre es nicht so spontan entstanden, hätte es bei einer Touristentour fast ein wenig zu kitschig gewirkt. So war es einfach ein wundervoller Abend unter Freunden☺.Lue lisää

  • Wüstentrekking Tag 5

    26. helmikuuta 2018, Marokko ⋅ ⛅ 4 °C

    Hatten wir am Vortag nur einen kleinen Vorgeschmack bekommen, was es bedeutet im Sand zu laufen, so war es heute "bitterer Ernst" geworden. Über Stunden ging es immer wieder durch tiefen, lockeren Sand der den Füßen nur wenig Halt bot und ziemlich schnell ermüdend wirkte. Richtung Süden war schon eine "dunstige Wand" zu erkennen, die immer mehr auf uns zukam. Das bedeutete Sandsturm! Bevor wir mitten drin waren, flüchteten wir in eine rettende Oase. Später entschieden wir für den Tag hier zu bleiben. Das nutzte Tom mit einem ausgedehnten Nachmittags-Schlaf😁. Wärendessen war Lhsen mal wieder über eine Stunde damit beschäftigt nach den Kamelen zu suchen und sie zurück zu holen. Am Abend ließ dann der Sturm nach und der Himmel wurde wieder klar.Lue lisää

  • Wüstentrekking Tag 6

    27. helmikuuta 2018, Marokko ⋅ ⛅ 4 °C

    Der Tag erwachte, wie wenn nichts gewesen wäre. Wir hatten die Nacht im "Küchen-/Aufenthaltszelt" verbracht und die Jungs draußen geschlafen. Platz wäre für alle gewesen, aber es "gehörte" sich wohl nicht mit den Kunden in einem Zelt zu übernachten. Die Luft war kühl und fast ein wenig " fröstelig". Lhsen überraschte uns heute Morgen mit frisch fritiertem Gebäck (in der Kurpfalz "Striebelen" genannt 😉). Das erste Stück führte uns wieder durch den "marrokanischen Raps", den die Kamele als zweites Frühstück benutzten. Irgendwann trafen wir dann auf eine "Fahrweg-Piste" und die ersten "Zivilisations-Geräusche". Eine Truppe Motorradfahrer kam uns entgegen und irgendwie passten sie hier nicht rein. Lange hallte der Motorenlärm nach. Kurz bevor wir am Fuß der großen Düne ankamen, ging es an einem Berber-Camp vorbei, das wohl ausschließlich für "Schnell-Touristen" errichtet wurde (mit dem Jeep in die Wüste rein, eine Nacht dort verbringen und mit dem Jeep wieder aus der Wüste raus). Für uns keine Variante! Wir "erklommen" am Abend zum Sonnenuntergang den Gipfel der Düne, was uns bei der Steilheit einige Mühe kostete.Lue lisää

  • Der kleine weiße Fleck ist unser ZeltKeine Bäume weit und breit, da bekommen die Kamele Weizen zum FressenFossilien sieht man überall und sind der Beweiß dafür dass hier mal ein Meer war

    Wüstentrekking Tag 7

    28. helmikuuta 2018, Marokko ⋅ ⛅ 4 °C

    So wie wir den Tag beendet hatten, so begannen wir den neuen. Tom hatte morgens um 5 Uhr ein paar Sternenbilder probiert und um halb 7 Uhr standen wir auf um den Sonnenaufgang auf der Düne zu genießen. Sand in allen Formen kann so faszinierend sein! Bevor wir dann los marschierten, versuchte sich Tom mit einem kurzen "Probe-Kamel-Ritt"😉. Und dann führte unser beschwerliche Weg wieder durch Sand. Und nach Stunden - wie eine Fata-Morgana, tauchte ein Brunnen vor uns auf. Unfassbar! Das nutzten wir für eine kurze Erfrischung und die Kamele durften mal wieder ihren Wasserspeicher auffüllen. Nach "Berber-Zeit" sollte es noch 1 Stunde bis zur Mittagspause gehen - natürlich dauerte es wie immer wesentlich länger 😐. Und der Himmel trübte sich jetzt wieder ein - jetzt waren wir mitten im ausgemachten Sandsturm. Nun hieß es zusammen bleiben, denn würde man sich jetzt verlaufen, wäre man verloren (für uns erstaunlich wie Lhsen immer noch den richtigen Weg wusste - und das ohne GPS!). Irgendwann kamen wir dann an einem "Holz-Unterstand" an, den wir als Zeltplatz benutzten (auch wenn unsere Jungs erstmal von der Idee nicht begeistert waren).Lue lisää

  • Wüstentrekking Tag 8

    1. maaliskuuta 2018, Marokko ⋅ ⛅ 4 °C

    Diesmal hatte der Sandsturm nachts unvermindert weitergetobt. Sogar die Kamele hatten sich nicht weg bewegt und waren vor dem schützenden Baum geblieben. Bei uns war unterdessen alles mit einer zentimeter-dicken Sand-Schicht überzogen. Das Knirschen im Mund war nur kurzzeitig mit einem Schluck Wasser weg zu bekommen. Der Abbau unseres Lagers war eine echte Herausforderung. Genauso wie der 4-stündige Fußmarsch. Inzwischen waren wir bis 20 km vor die algerische Grenze gekommen. Auch das Tuch vor Nase, Ohren und Mund, die Augen geschützt mit einer Sonnenbrille konnte nur teilweise den Sand fern halten. Jetzt sehnten wir eine Dusche herbei, aber noch hieß es bis heute Abend durch halten. An der Oase angekommen, wartete schon unser Fahrer auf uns. Aber die Jungs ließen es sich nicht nehmen nochmal das Zelt aufzustellen um Mittagessen für uns zu kochen. Dabei musste Lhsen noch einige Stunden Fußmarsch zurück absolvieren. Der Abschied von ihm fiel uns wahnsinnig schwer. Was für ein besonderer Mensch, den wir hier mitten in der Wüste kennen lernen durften!
    Unsere Fahrt im Jeep war abenteuerlich und im heißen, stickigen Auto eine kleine Tortour. Fast zwei Stunden ging es über die Piste bis wir in Mhamid ankamen. Der letzte Ort den man noch auf einer befestigten Strasse erreichen kann, danach kommt nur noch Wüste. Um 18 Uhr standen wir unter einer erlösenden Dusche und konnten später lang nicht einschlafen, so sehr beschäftigten uns die Eindrücke der vergangenen 8 Tage noch.
    Lue lisää

  • Abschied von den Marokko Nomaden

    2. maaliskuuta 2018, Marokko ⋅ ⛅ 30 °C

    Nach den 130 km zu Fuss, einer sehr erholsamen Nacht in einem richtigen Bett und einem gemütlichen Frühstück im Dar Nekhla schnappte sich Tom das Fahrrad von Ibrahim und fuhr nach Zagora um Geld abzuheben und den Bus für den nächsten Tag zu buchen. Den weiteren Tag verbrachten wir mit der Aufarbeitung und Dokumentation der letzten 8 Tage. Eine Waschmaschine (ob die wohl hier einen Sandabscheider eingebaut haben?) war auch fällig und der Trockner steht hier auf der Dachterasse😉. Am Abend waren wir dann bei Ali und Hafid zum Essen eingeladen und Tina bekam noch Henna für Hände und Füße von Ali's Frau Nadja. Wir schauten die Bilder unserer gemeinsamen letzten Tage und hatten hier das Gefühl nicht nur eine Tour gebucht zu haben sondern, viel wichtiger auch neue Freunde gefunden zu haben. Ali und Hafid sind sehr bemerkenswerte Menschen die nicht nur eine Tour machen sondern alles mit sehr viel Nachhaltigkeit angehen und das auch wirklich leben.
    Wir können eine Tour mit Akabar - Sahara Treks (http://www.marokko-nomaden.de) uneingeschränkt weiterempfehlen und eines ist sicher wir werden hier definitiv nicht das letzte Mal sein.
    Lue lisää

  • Von Zagora in die Todra-Schlucht

    3. maaliskuuta 2018, Marokko ⋅ ⛅ -7 °C

    Da der "Morgen-Bus" von Zagora schon um 7.45 Uhr los ging, bedeutete das für uns frühes Aufstehen. Das Taxi war fast pünktlich und um kurz vor halb 8 verabschiedeten wir uns von Ibrahim und der wirklich schönen Unterkunft. Nach 3 Stunden im CTM- Bus kamen wir in Ouarzazate an. Die 1 Stunde Aufenthalt nutzten wir für ein frühes Mittagessen und um Geld abzuheben. Bis nach Tinghir waren es jetzt noch gut 170 km. Dort kamen wir dann nach komplett 7 Stunden an. Jetzt mussten wir nur noch das kurze Stück von 20 km mit dem Taxi hinter uns bringen. Das teilten wir uns mit einem polnischen Kletterpärchen die sich im Maison d'Hôte Valentine eingebucht hatten. So sind wir auch dort gelandet. Am Abend trafen wir dann noch Alex und Lars die wir vor fast zwei Wochen im Bus von Marrakesch aus kennen lernten und gingen kurzerhand zusammen was Essen.Lue lisää

  • Via Ferrata in der Todra

    4. maaliskuuta 2018, Marokko ⋅ ⛅ 16 °C

    Ein tobender Sturm hatte uns die Nacht über immer wieder aufgeweckt. Entweder weil ein Fenster, eine Tür oder sonst was geklappert hatte, oder weil der Wind durch alle Ritzen unseres Zimmers pfiff. Da wir es heute erstmal gemütlich angehen wollten, hatten wir uns entschieden zunächst durch die Schlucht zu laufen, um dann den einzigen Klettersteig in ganz Nordafrika zu absolvieren. Der Wind hatte etwas nachgelassen, aber es war im Vergleich zu den Temperaturen die wir aus Zagora und der Wüste kannten, doch recht frisch. Der Klettersteig war recht nett angelegt und wir hatten jede Menge japanische Zuschauer von unten.
    Zum Mittag gönnten wir uns ein leckeres Essen auf der Dachterasse vom Dounia wo wir ja bereits am Vor-Abend gespeist hatten.
    Lue lisää

  • Klettern im Sektor Jardin ď été

    5. maaliskuuta 2018, Marokko ⋅ ⛅ 25 °C

    Heute sind wir im Sektor Jardin ď été einige schöne Routen geklettert und haben dort auch Hassan, den wir vor 6 Jahren kennen gelernt haben wiedergetroffen. Das Urgestein aus der Todra hat sich von seiner Art nicht verändert aber alle sind wir ein paar Jahre älter geworden😉. Zum frühen Abendessen ging es dann wieder mal ins Dounia mit dem guten Essen und der tollen Terasse.Lue lisää

  • Klettern im Sektor Kilimanjaro

    6. maaliskuuta 2018, Marokko ⋅ ⛅ 3 °C

    Nachdem Tina gestern Abend auf dem Rückweg vom Klettern mal wieder ein kleines Loch in der sonst lochfreien Strasse übersehen hat und sich auch prompt komplett flach hingelegt hatte, war heute wegen dem schmerzenden Knie gemütlich klettern angesagt. So entschlossen wir uns für die Kombi: langer Zustieg und einfache Kletterrouten. Einige Kilometer von der Schlucht entfernt, hatten wir auch herrliche Ruhe und konnten dem Trubel der "Tages-Touristen" entfliehen. In den Höhlen wohnen auch teilweise Nomaden und die sind wahrscheinlich die größten Verlierer hier, da der Tourismus (Kletterer und viele Tagesausflügler) fast allen etwas einbringt nur nicht Ihnen. Man sieht sie immer wieder mitten in der Schlucht, wo das Wasser aus dem Fels kommt und die Gegensätze könnten größer nicht sein. Reisebusse aus denen Touristengruppen rausströmen um in ein paar Minuten Aufenthalt die Schlucht zu fotografieren. Dazwischen die armen Nomadenfrauen und Kindern in lumpigen Klamotten mit Ihren Tieren um diese zu tränken.
    Wo viele Touristen und wirklich krasse Gegensätze sind wird halt leider auch immer viel gebettelt. Einerseits kann man es nachvollziehen, das wirkliche Problem wird allerdings nicht gelöst.
    Lue lisää

  • Wanderung von der Todra nach Tinghir

    7. maaliskuuta 2018, Marokko ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute sind wir von der Schlucht durch die endlosen Gärten und Palmenhaine die 12km bis nach Tinghir gewandert. Das Wetter war perfekt und man läuft immer an Waalwegen (keine Ahnung wie die auf Arabisch heißen) entlang. Zwischendurch immer wieder Lehmruinen von alten Häusern und es ist schon erstaunlich, dass von einem Lehmhaus irgendwann einfach nichts mehr übrigbleibt, wenn nur lange genug der Regen "daran gearbeitet" hat. In Tinerhir angekommen, kauften wir dann unsere Bus-Tickets für Samstag nach Marrakesch (komisches Gefühl, denn das bedeutet ja, dass es schon bald wieder nach Hause geht).
    Nach einem kleinen Bummel durch denn Ort, sind wir dann im Sammel-Taxi mit 4 weiteren Passagieren zurück.
    Lue lisää

  • Berbertraum

    8. maaliskuuta 2018, Marokko ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute sind wir die 14 Seillängen der "Berbertraum" geklettert. Die Route wurde im Oktober 2017 eingebohrt und ist mit 405 Meter eine der längsten Routen in der Todra.
    Das Topo findet man unterhttp://www.kai-maluck.de/index_htm_files/Berber…
    Der Abstieg war dann mit gut 1 1/2 Stunden, noch mal ein ordentlicher Fußmarsch. Aber insgesamt kann man die Route nur empfehlen, perfekt eingebohrt und super schön zu klettern, die schwierigste Seillänge ist gerade mal im 6ten UIAA Grad. Tina ist auch einige Seillängen vorgestiegen und ihr Knie, aber auch sie selbst war völlig begeistert von der Länge der Route😁.
    Lue lisää