• Tobias Lange

Canada 🇨🇦

Work and Travel through Canada 🥰🇨🇦 Читать далее
  • Marble Canyon

    17–18 авг. 2024, Канада ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute habe ich wieder versucht zu laufen, aber meine Achillessehne macht immer noch Probleme. In Laufschuhen tut es weh, aber in Wanderschuhen ist es besser bis gar nicht spürbar. Also entschied ich mich, stattdessen eine Einheit Freeletics zu machen. Ohne Internet habe ich mir meinen eigenen Plan erstellt.

    Danach bin ich mit Michelle zurück nach Lake Louise gefahren, da ihr Gas leer war. Wir haben dort kurz eingekauft, das verfügbare Netz genutzt, um Nachrichten zu checken, und uns über die kommenden Campingplätze informiert. Anschließend sind wir zum Marble Canyon im Kootenay Nationalpark gefahren. Der Marble Canyon ist bekannt für seine tiefen, steilen Kalksteinschluchten, die durch die Kraft des Tokumm Creek geformt wurden. Der kurze, etwa 1,6 km lange Wanderweg führt über mehrere Brücken, die atemberaubende Ausblicke in die Schlucht bieten, wo das Wasser tief unten tost. Zwei Menschen warnten uns auf dem Weg vor einem Bären. Wir blieben kurz stehen und beobachteten ihn dann aus sicherer Entfernung – „Leider“ oder vielleicht zum Glück.

    Eigentlich wollten wir danach auf dem Marble Canyon Campingplatz übernachten, aber dort war kein Platz mehr frei. Also fuhren wir zurück zum Protection Mountain, wo wir uns für zwei weitere Nächte Plätze gesichert hatten. Abends haben Michelle und ich eine leckere Couscous-Pfanne mit Salat zubereitet. Später gesellten wir uns zu einer deutschen Community, bestehend aus einer Familie aus Bayern und zwei Paaren aus Thüringen und Berlin, und saßen lange und nett am Ofen zusammen und unterhielten uns.
    Читать далее

  • Stanley Glacier

    18–19 авг. 2024, Канада ⋅ ☁️ 18 °C

    Früh um 06:00 Uhr aufgestanden, habe ich erst einmal Yoga gemacht. Dann fuhren wir mit einem Auto, um Platz zu sparen, zum Stanley Glacier Trail im Kootenay Nationalpark. Der Trail ist etwa 10 km hin und zurück und beginnt im malerischen Vermilion Valley. Die Wanderung startet in einem verbrannten Wald, der nach dem großen Feuer von 2003 langsam wieder auflebt. Im Laufe des Anstiegs wird die Landschaft immer dramatischer, mit steilen Felswänden und weiten Blicken auf das Tal. Wir haben insgesamt 700 Höhenmeter überwunden, wobei der Weg teilweise sehr steil war, und der viele Gravel machte das Wandern herausfordernd. Der Blick von oben war einfach großartig.

    Der Trail endet offiziell bei einem Aussichtspunkt, von wo aus man den imposanten Stanley Glacier sehen kann. Aber wir waren motiviert und wanderten weiter bis ganz nach oben zum Gletscher. Der Schmelzwasserbach, der vom Stanley Glacier gespeist wird, fließt durch das Tal und mündet letztlich in den Vermilion River. Wir erfrischten uns in diesem kristallklaren Bach, der direkt aus dem Gletscher kommt – eine eiskalte, aber belebende Erfahrung.

    Das Wetter war auch wieder besser: Sonne und leicht bewölkt, perfekt für so eine Wanderung. Abends haben wir zusammen gegessen und noch Karten gespielt, bevor wir uns erschöpft, aber glücklich, zur Ruhe gelegt haben.
    Читать далее

  • Emerald Lake/Yoho Lake

    19–20 авг. 2024, Канада ⋅ ☁️ 19 °C

    Um 7:00 Uhr aufgestanden und gleich eine Einheit Freeletics gemacht. Danach entspannt gefrühstückt und zum Monarch Campground gefahren, um uns einen Platz für die kommenden 3 Nächte zu sichern. Das hat gut geklappt – wir haben wieder zwei Stellplätze direkt nebeneinander gefunden. Anschließend ging es weiter zum Emerald Lake im Yoho Nationalpark.

    Der Emerald Lake ist einer der größten Seen im Yoho Nationalpark und bekannt für sein intensives, smaragdgrünes Wasser, das durch das Gesteinsmehl entsteht, das in den See gespült wird. Obwohl viele Menschen den See besuchen, sind die meisten nur am Anfang bei der Lodge. Dort haben wir gleich zu Beginn einen Bären im Gebüsch gesehen – ein aufregender Start in den Tag!

    Wir begannen unsere Wanderung vom Emerald Lake zum Yoho Lake, einem kleineren, ruhigen Bergsee, der in einer alpinen Umgebung liegt. Der Weg dorthin führt durch dichte Wälder und bietet eine gute Steigung, die uns ordentlich forderte. Weg zum Yoho Lake kamen wir an den Hamilton Falls vorbei. Diese malerischen Wasserfälle sind zwar nicht sehr groß, aber sie bieten eine wunderschöne Kulisse mit kaskadierendem Wasser, das sich über Felsen und Moos seinen Weg bahnt. Der Pfad führt direkt am Wasserfall vorbei und ermöglicht eine kurze Pause, um das kühle, erfrischende Wasser zu genießen. Der Yoho Lake hat ein kleines Camp, zu dem man hinwandern und mit dem Zelt übernachten kann – eine tolle Option für echte Outdoor-Fans. Eigentlich wollten wir noch weiter zu den Takakkaw Falls, aber dann fing es an zu regnen. Wir machten nur eine kurze Snackpause und wanderten zurück zum Emerald Lake.

    Dort angekommen, ließen wir uns nicht vom Wetter abschrecken und gingen im eiskalten Wasser des Emerald Lake baden – immer wieder eine erfrischende Erfahrung. Abends haben wir zusammen gegessen (wieder Curry 😉) und noch ein bisschen gespielt, bevor wir uns zur Ruhe legten.
    Читать далее

  • Mega Wanderung 🥾💪🏼

    20–21 авг. 2024, Канада ⋅ ☁️ 13 °C

    Um 6:00 Uhr aufgestanden, Freeletics gemacht – da ich wieder Internet habe, konnte ich mein Programm weiterverfolgen. Es war ein intensives Workout! Gegen 9:00 Uhr ging es los zu den Takakkaw Falls.

    Die Takakkaw Falls gehören zu den höchsten Wasserfällen Kanadas, mit einer Fallhöhe von 373 Metern. Der Name „Takakkaw“ bedeutet „wunderbar“ in der Sprache der Cree, und der Anblick des herabstürzenden Wassers ist wirklich beeindruckend.

    Zuerst haben wir uns die Takakkaw Falls aus der Nähe angeschaut, bevor wir unsere Wanderung begannen. Der erste Stopp war bei den Laughing Falls, einem malerischen Wasserfall, wo ich ziemlich nah herangeklettert bin und ordentlich nass wurde. Diese Wasserfälle sind kleiner, aber sie bieten ein lautes, kaskadierendes Schauspiel, das den Namen „Laughing Falls“ absolut verdient.

    Von dort aus wanderten wir weiter hinauf zu den Twin Falls. Diese Wasserfälle, die sich in zwei separate Ströme teilen, sind besonders eindrucksvoll, weil sie sich in einer dramatischen Schlucht befinden. Dort haben wir einen Snack zu uns genommen und entschieden, den anspruchsvollen Aufstieg zum Whaleback zu wagen.

    Der Whaleback ist ein hochgelegener Aussichtspunkt, der nach einem Walfischrücken benannt ist, weil die Landschaft aus der Ferne an die Form eines Wals erinnert. Der steile Anstieg hat sich gelohnt – die Aussicht von dort oben war atemberaubend!

    An der Kreuzung, wo es wieder zurückging, hatten wir die Wahl: entweder 6,5 km oder 10,5 km. Wir entschieden uns für die längere Route und wanderten noch den Iceline Trail entlang. Der Iceline Trail führt durch eine hochalpine Landschaft, umgeben von Gletschern, und bietet eine spektakuläre Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler. Während der Wanderung konnten wir den Emerald Glacier sehen, der sich an den Berghängen entlangzieht und einen großen Teil der Strecke sichtbar bleibt.

    In der Nähe des höchsten Punktes des Trails befinden sich zwei weitere beeindruckende Gletscher: der President Glacier, der zum President Range gehört, und der Vice President Glacier, einer der Hauptattraktionen entlang des Iceline Trails. Diese Gletscher liegen hoch oben auf den Berghängen und bieten eine majestätische Aussicht, die die Anstrengungen der Wanderung mehr als wettmacht. Die letzten Kilometer hatten wir einen tollen Blick auf die Takakkaw Falls.

    Irgendwann merkten wir, dass unsere Beine völlig erschöpft waren. Als wir unten ankamen, hatten wir 29 km auf der Uhr. Ich sprang sofort in den Fluss, um mich zu erfrischen, und dann fuhren wir beide kaputt und megahungrig zurück.

    Auf dem Monarch Campground trafen wir Julia und Lisa wieder, die uns netterweise mit den Resten ihrer Nudeln versorgten – der perfekte erste Snack. Danach kochten wir noch einmal Nudeln mit Tofu, aßen gemeinsam und schnackten noch kurz, bevor wir total erledigt und früh ins Bett fielen.
    Читать далее

  • Golden

    21–22 авг. 2024, Канада ⋅ ☁️ 16 °C

    Den Tag mit einer Freeletics-Einheit begonnen. Danach sind wie nach Golden, in British Columbia gefahren, um Wäsche zu waschen. Golden ist eine kleine Stadt am Zusammenfluss des Kicking Horse River und des Columbia River, umgeben von beeindruckenden Gebirgsketten, den Purcell Mountains und den Rocky Mountains. Die Stadt ist ein beliebter Ausgangspunkt für Outdoor-Abenteuer wie Wandern, Mountainbiken und Rafting. Nachdem wir mit der Wäsche fertig waren, haben wir uns mit Julia und Lisa im Four Point Books getroffen, einem gemütlichen Café, das sich in einem Buchladen befindet. Wir haben zusammen Kaffee getrunken und danach sind wir zur Golden Bakery & Deli gegangen und ich habe mir einen köstlichen Cinnamon Twist gegönnt. Anschließend haben wir noch Lebensmittel eingekauft. Am Abend haben wir auf dem Monarch Campground gemeinsam Wraps zubereitet und gegessen. Ein entspannter Tag nach der langen Wanderung am gestrigen Tag.Читать далее

  • Wapta Falls

    22–23 авг. 2024, Канада ⋅ ☁️ 19 °C

    Morgens haben wir Sport gemacht und uns danach auf den Weg zu den Wapta Falls gemacht. Die Wapta Falls sind die größten Wasserfälle des Kicking Horse Rivers im Yoho Nationalpark, mit einer beeindruckenden Breite von etwa 150 Metern und einer Höhe von 30 Metern. Der Wanderweg zu den Wasserfällen ist relativ einfach und bietet am Ende einen fantastischen Blick auf die herabstürzenden Wassermassen.

    Nach dem Besuch der Wapta Falls haben wir uns noch einen Kaffee im Four Point Books geholt und ich habe den Blog auf Penguin geupdatet. Am Nachmittag sind wir dann auf Empfehlung von Julia zum Waitabit Creek Campground gefahren. Dieser Campground liegt direkt am Columbia River und ist kostenlos. Das Wetter war fantastisch, und wir haben die Sonne genossen, gelesen und uns zweimal im Columbia River entspannt. Der Columbia River ist einer der größten Flüsse Nordamerikas und fließt durch Kanada und die USA. Er ist bekannt für seine gewaltigen Wasserkraftwerke und die atemberaubenden Landschaften entlang seines Verlaufs.

    Abends haben wir Spot-It gespielt, aber die Mücken wurden irgendwann zu schlimm, sodass wir uns zurückgezogen und früh schlafen gegangen sind.
    Читать далее

  • Mara Cottage Campground

    23–24 авг. 2024, Канада ⋅ ☁️ 19 °C

    Morgens haben wir Sport gemacht, ich mich danach im Columbia River abgekühlt und entspannt in der Sonne gefrühstückt. Anschließend sind wir zum Glacier Nationalpark gefahren und haben den Hermit Trail gehiked. Der Glacier Nationalpark in British Columbia, Kanada, ist einer der ältesten Nationalparks des Landes, gegründet 1886. Er ist bekannt für seine beeindruckenden Gletscher, die dichten Regenwälder und die alpinen Landschaften, die von schroffen Berggipfeln geprägt sind. Der Park umfasst etwa 1.350 Quadratkilometer und ist ein Paradies für Wanderer und Naturfreunde. Neben den atemberaubenden Landschaften bietet der Glacier Nationalpark auch eine reiche Tierwelt, darunter Grizzlybären, Wapitis und Bergziegen. Die Trans-Canada-Highway und die historische Eisenbahnlinie der Canadian Pacific Railway führen durch den Park, was ihn zu einem leicht zugänglichen Ziel für Reisende macht. Besonders bekannt ist der Park auch für seine Lawinenforschung, da die Region zu den lawinenreichsten Gebieten der Welt gehört. Der Hermit Trail im Glacier Nationalpark ist einer der steilsten und anspruchsvollsten Wanderwege in der Region. Der Weg ist zwar relativ kurz – etwa 6 Kilometer hin und zurück – überwindet aber auf dieser Strecke fast 900 Höhenmeter. Aufgrund dieser steilen Anstiege wird der Hermit Trail oft als "Kalorienkiller" bezeichnet. Die Wanderung führt durch dichte Wälder und endet in einer hochalpinen Landschaft, die von beeindruckenden Felsformationen und Gletschern geprägt ist.

    Oben angekommen, werden Wanderer mit spektakulären Ausblicken auf mehrere markante Berggipfel belohnt. Zu den sichtbarsten gehören der Mount Tupper, der sich direkt über dem Hermit Valley erhebt, und der Mount Rogers, der einer der höchsten Gipfel im Park ist. Diese Berge sind Teil der Selkirk Mountains und bieten eine atemberaubende Kulisse, die den anstrengenden Aufstieg mehr als wert ist. Die Aussicht reicht bei klarer Sicht weit über die umliegenden Täler und Gipfel, was den Hermit Trail zu einem der lohnendsten Wanderungen im Glacier Nationalpark macht. Auf der Weiterfahrt bemerkte ich, dass Michelles Auspuff ein wenig hing… Ein bisschen durchgerostet durfte sie auf Erlaubnis des Besitzers den Rest abnehmen.

    Nach dem Hike sind wir weiter zum Mara Cottage Campground gefahren. Auf dem Weg dorthin haben wir uns im Mara Lake erfrischt. Der Mara Lake ist ein beliebter Badesee im Süden von British Columbia, bekannt für sein klares Wasser und die umgebende Natur. Am Abend kam ein Gewitter auf. Wir haben Andi und seinen Papa Dieter kennengelernt, die für zwei Wochen durch Kanada reisen, bevor Andi sein Auslandssemester in Victoria auf Vancouver Island beginnt. Wir haben ihnen unseren Kocher ausgeliehen und noch zusammen gesessen, ehe es wieder anfing zu regnen und wir schlafen gegangen sind.
    Читать далее

  • Kamloops - Blowdown Creek

    24–25 авг. 2024, Канада ⋅ ☁️ 10 °C

    Morgens habe ich Freeletics gemacht, trotz leichtem Regen. Danach habe ich die Dusche genutzt – man lernt es wirklich zu schätzen! Anschließend sind wir nach Kamloops gefahren und haben dort ein nettes Café, das Amplified Cafe, besucht, da es weiterhin regnete. Im Café habe ich Vereinsarbeit erledigt und meine Pläne für Vancouver Island geschmiedet. Nach einem weiteren Einkauf und einem Tankstopp sind wir weiter zum Duffy Lake Provincial Park gefahren.

    Der Weg dorthin führte uns entlang der Duffy Lake Road und dem Highway 99, eine sehr landschaftlich reizvolle Strecke. Die Route führt durch trockenes Land mit vielen Anbauflächen, entlang des Fraser Rivers und durch kurvige Passagen, die richtig Spaß gemacht haben zu fahren. Am Ende haben wir uns einen kostenlosen Stellplatz am Blowdown Creek gesichert, wo wir gekocht und entspannt haben.
    Читать далее

  • Wedgemount Lake Trail

    25–26 авг. 2024, Канада ⋅ ☀️ 12 °C

    Wir sind ziemlich früh bei Regen aufgewacht und haben uns direkt auf den Weg zum Joffre Lakes Provincial Park gemacht, um zu schauen, ob wir noch einen Day-Pass bekommen könnten. Online hatten wir keinen mehr bekommen, da sie sofort ausverkauft waren. Leider hatten wir auch vor Ort kein Glück. Für Michelle war es bereits das zweite Mal, dass sie keinen Pass bekommen hat – es sollte wohl einfach nicht sein. Also sind wir weiter nach Pemberton gefahren.

    Pemberton ist eine kleine Stadt im Süden von British Columbia, umgeben von beeindruckenden Bergen und wunderschönen Landschaften. Sie ist bekannt für ihre Landwirtschaft und das Outdoor-Abenteuer. Dort haben wir uns in der Blackbird Bakery einen Kaffee gegönnt und entspannt. Michelle hat mit ihrer Schwester telefoniert, während ich weiter unsere Reise nach Vancouver Island geplant habe.

    Anschließend sind wir zu den Nairn Falls gefahren. Dieser kurze 2 km lange Trail führt zu einem beeindruckenden Wasserfall im Nairn Falls Provincial Park, der sich in zwei Stufen über eine enge Schlucht ergießt.

    Danach bin ich alleine den Wedgemount Lake Trail gewandert. Obwohl ich ziemlich spät losgegangen bin, erst um 15:00 Uhr, und AllTrails eine Dauer von 4-6 Stunden für den Hinweg empfiehlt, habe ich mich auf den Weg gemacht. Der Trail hat einen Anstieg von etwa 1.200 Metern, und ich habe es geschafft, den Weg inklusive des Extra-Stücks zum Wedgemount Glacier in nur 2 Stunden zu bewältigen. Der Wedgemount Lake Trail ist bekannt für seine steile und anspruchsvolle Strecke, die eine Belohnung in Form atemberaubender Ausblicke auf hochalpine Landschaften bietet. Mit einer Länge von etwa 7 km und einem Elevation Gain von über 1.200 Metern erfordert dieser Trail sowohl Kondition als auch Entschlossenheit. Der Pfad führt durch dichte Wälder, über felsiges Gelände und endet in einer beeindruckenden, hochgelegenen Landschaft.

    Als ich schließlich den Aussichtspunkt am Wedgemount Glacier erreichte, bot sich mir ein spektakulärer Anblick. Von hier aus konnte ich sowohl den tiefblauen Wedgemount Lake als auch den Upper Lake überblicken, die beide von schroffen Berggipfeln und dem massiven Gletscher umrahmt sind. Die Farben der Seen, die von smaragdgrün bis tiefblau reichen, schienen fast surreal in der abgelegenen und stillen Umgebung. Trotz des nebligen Wetters war die Szenerie überwältigend, und der Anblick dieser Gletscherseen, eingebettet in die dramatische alpine Landschaft, machte die Mühe des Aufstiegs mehr als lohnenswert.

    Besonders schön fand ich auch, die blauen Stellen in Gletschern, die als Blaueis bezeichnet werden. Diese entstehen durch einen Prozess, bei dem Luftblasen aus dem Eis herausgepresst werden. Gletscher entstehen aus verdichtetem Schnee, der sich über lange Zeiträume hinweg in Eis verwandelt. Wenn der Schnee sich in Gletschereis umwandelt, wird er zunehmend komprimiert, wodurch Luftblasen aus dem Eis gedrückt werden. Ohne diese Luftblasen kann das Licht tiefer in das Eis eindringen und die kürzeren blauen Wellenlängen des Lichts stärker streuen, was das Eis blau erscheinen lässt. Je reiner und dichter das Eis ist, desto intensiver ist die blaue Färbung.

    Oben habe ich drei Kanadier kennengelernt, wir haben uns nett unterhalten und einen kurzen Snack zusammen gegessen. Insgesamt bin ich etwa 15 km gewandert. Danach bin ich zurückgefahren, um mich wieder mit Michelle zu treffen, und habe einen Stellplatz in der Nähe am Callaghan Creek Forest Service Road gefunden. Da es ein bekanntes Schwarzbärengebiet ist, war es ein bisschen unheimlich. Ich habe abends noch Nudeln mit Tomatensauce im Auto gekocht – das erste Mal im Van, da es stockdunkel war und ich doch Respekt vor den Bären hatte.
    Читать далее

  • Whistler

    26–27 авг. 2024, Канада ⋅ ☀️ 12 °C

    Nicht der beste Schlaf – es war sehr kalt, und Ich war noch verschwitzt von der Wanderung am Vortag (kennt ihr das, wenn man schwitzig ins Bett geht und dann alles klebt?). Ich bin in der Nacht mehrmals aufgewacht. Am Morgen bin ich dann zum Whistler Olympic Park Campground gefahren, wo Michelle, die hier ihren Camper angestellt hat und ich ö zusammen gefrühstückt haben. Ich gönnte mir dann noch eine heiße, kostenlose Dusche. Das tat gut!

    Der Whistler Olympic Park liegt etwa 20 Kilometer südlich von Whistler und war einer der Hauptaustragungsorte für die Olympischen Winterspiele 2010. Der Park umfasst über 55 Kilometer präparierte Loipen für Langlauf und Biathlon sowie zahlreiche Wanderwege und Mountainbike-Strecken, die im Sommer genutzt werden können. Während der Olympischen Spiele wurden hier die Langlauf-, Biathlon- und Skisprungwettbewerbe ausgetragen. Heute ist der Park ein beliebtes Ausflugsziel für Outdoor-Enthusiasten und bietet im Winter wie im Sommer verschiedene Aktivitäten an. Besonders beeindruckend ist die Lage des Parks inmitten der Coast Mountains, die für eine atemberaubende Kulisse sorgt.

    Da für heute den ganzen Tag Regen angesagt war, haben wir den Garibaldi Lake Trail, der 18 km lang ist, abgesagt. Stattdessen sind wir nach Whistler gefahren, haben im Café gechillt und ich Beiträge nachgeholt zu schreiben. Es ist unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht, so krass. Und es war schön, durch alle Fotos zu gehen und die Zeit noch einmal Revue passieren zu lassen. Wow…

    Nachdem wir 4 Stunden gesessen und ich zwei Kaffee intus hatte, sind wir bei einer Regenpause durch Whistler gelaufen. Whistler ist eine kleine, sehr nette Stadt mit einer tollen Atmosphäre. Sie ist vor allem als weltbekannter Ski- und Snowboard-Hotspot bekannt. Whistler beherbergt eines der größten Skigebiete Nordamerikas, das zusammen mit dem benachbarten Blackcomb Mountain über 200 markierte Pisten bietet. Die Stadt ist das ganze Jahr über ein beliebtes Reiseziel, nicht nur im Winter, sondern auch für Sommeraktivitäten wie Mountainbiking, Wandern und Golfen.

    Whistler wurde durch die Olympischen Winterspiele 2010 deutlich aufgewertet und hat seitdem eine erstklassige Infrastruktur mit modernen Hotels, Restaurants und Freizeitangeboten. Das Herzstück der Stadt ist das Whistler Village, eine malerische Fußgängerzone mit zahlreichen Geschäften, Cafés und Bars, die sowohl von Touristen als auch von Einheimischen gerne besucht wird.

    Nachmittags sind wir zum Campground zurückgekehrt – haben kostenlos Wäsche gewaschen, indoor Tischtennis gespielt, zusammen gekocht und ich bin dann schon vor 8 Uhr „bettfertig“ zu meinem Stellplatz von letzter Nacht im Wald gefahren. Diesmal habe ich mich wohler gefühlt, weil ich schon alles fertig hatte und nur noch das Bett aufbauen mussten, bevor ich schlafen gehen konnten.
    Читать далее

  • Vancouver - Vancouver Island

    27–28 авг. 2024, Канада ⋅ ☀️ 18 °C

    Erneut Regen – aber ich habe mich aufgerafft, Freeletics zu machen. Es war hart (9 Runden: Squat-Jumps, Squats, Sprawls und Push-Ups), aber es war gut, dass ich mich motiviert habe. Danach habe ich noch unten im Wald gefrühstückt, ehe ich Michelle vom Campground abgeholt habe. Ich habe noch eine kurze Dusche genommen, wir haben Michelles Wagen an Slavo übergeben und sind dann nach Vancouver gefahren – von Whistler ungefähr 2 Stunden.

    Auf dem Weg haben wir in Squamish gehalten. Squamish ist eine kleine Stadt am Howe Sound, bekannt als das „Outdoor-Hauptstadt von Kanada“. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Klettern, Wandern, Mountainbiking und Windsurfen. Hier haben wir bei Tacofino, einem beliebten Spot für mexikanische Küche, einen veganen Burrito gegessen – sehr lecker.

    Weiter ging es nach Vancouver, wo der Verkehr zunehmend dichter wurde. In Downtown haben wir in der Nähe von Max, einem Freund von Michelle, gehalten. Sie wird die nächsten Tage bei ihm und seiner Freundin verbringen. Wir sind zusammen bei Meet on Main essen gegangen, einem beliebten veganen Restaurant, das für seine fantastischen Burger bekannt ist. Die veganen Burger waren wirklich mega!

    Dann hieß es Abschied nehmen von Michelle… Das war gar nicht so leicht, da ich sie echt in mein Herz geschlossen habe. Wir haben uns so sehr ergänzt. Eine tolle Frau!

    Nach dem Abschied bin ich nach einem kurzen Groceries Stop zur Fähre nach Tsawwassen gefahren, die mich dann nach Swartz Bay in die Nähe von Victoria, BC, gebracht hat. Die Fähre von Tsawwassen ist eine der Hauptverbindungen zwischen dem Festland und Vancouver Island. Sie bietet eine wunderschöne Aussicht auf die umliegenden Inseln und das Meer. Da ich die Leute Fähre, die um 21:00 Uhr abfuhr nahm, hatte ich einen wunderschönen Blick auf den beleuchteten Hafen ä.

    Am Cy Hampson Park, nicht weit von der Fähre habe ich dann zusammen mit vier anderen Wagen wild gecampt. Der Park liegt direkt am Wasser und bietet einen tollen Blick auf die Bucht – ein entspannter Ort für die Nacht.
    Читать далее

  • Victoria

    28–29 авг. 2024, Канада ⋅ ☀️ 20 °C

    Wecker hat um 7:00 Uhr geklingelt – am Cy Hampson Park war schon einiges los, vor allem viele Hundebesitzer. Ich habe mir eine heiße Zitrone zubereitet, mein neues Standardgetränk direkt nach dem Aufstehen, und dann Freeletics gemacht. Die Hell-Week steht an, was bedeutet, dass jeden Tag ein anderes Götterworkout auf mich wartet. Es wird intensiv.

    Auf dem Weg nach Victoria habe ich am Hamsterly Beach gehalten, um mich im See zu erfrischen und zu frühstücken. Während der Fahrt ist mir aufgefallen, dass sich die Bremsen beim Bremsen nicht gut anhören. Da sowieso ein Service ansteht, habe ich einen Mechaniker aufgesucht und für Freitag, den 30.08., einen Termin gebucht. Unglaublich, schon wieder 10.000 km gefahren!

    Danach bin ich weiter nach Victoria gefahren, der Hauptstadt von British Columbia. Victoria ist bekannt für seinen wunderschönen **Inner Harbour**, der von historischen Gebäuden wie dem Parlamentsgebäude und dem Fairmont Empress Hotel gesäumt ist. Ich bin durch Downtown gelaufen und habe den Songhees Walkway erkundet. Der Songhees Walkway bietet atemberaubende Ausblicke auf den Hafen und führt durch malerische Wohngebiete und Grünflächen.

    Zwischendurch bin ich zum Auto zurückgekehrt, um Mittag zu essen – es gab Wraps. Nach dem Mittagessen bin ich zu Walmart gefahren, um mir eine zusätzliche Matratze sowie eine Decke zu besorgen. Die Nächte werden kalt, und ich wollte besser vorbereitet sein.

    Am Nachmittag habe ich am Hafen von Oak Bay gechillt. Oak Bay ist ein ruhiger und gehobener Vorort von Victoria, bekannt für seine charmanten Straßen, kleinen Geschäfte und wunderschönen Ausblicke auf das Meer. Der Hafen ist ein beliebter Ort für Bootsfahrer und ein großartiger Platz, um den Tag zu genießen.

    Am Abend habe ich den Beacon Hill Park erkundet und bin bis zum Kreuzfahrtterminal am Wasser entlang spaziert. Victoria ist ein beliebtes Ziel für Kreuzfahrtschiffe, besonders während der Kreuzfahrtsaison, die in den Sommermonaten stattfindet. Der Hafen ist oft voller Schiffe, die Touristen in die Stadt bringen.

    Zum Schluss bin ich wieder zum Cy Hampson Park zurückgefahren, um dort die Nacht zu verbringen.
    Читать далее

  • Lone Tree Hill

    29–30 авг. 2024, Канада ⋅ ☀️ 24 °C

    Heute habe ich ein bisschen länger geschlafen, da ich später ins Bett gegangen bin. Nach dem Aufstehen habe ich wieder Freeletics gemacht, was mich ganz schön fordert, aber trotzdem Spaß macht. Immer wieder sind Hundebesitzer vorbeigekommen, die freundlich Hallo gesagt haben. Sehr cute.

    Danach bin ich erneut zum Hamsterly Beach gefahren – habe gebadet und gefrühstückt, in der Sonne gechillt und ein paar Beiträge geschrieben.

    Zum Abend hin bin ich zum Lone Tree Hill hochgewandert. Der Lone Tree Hill ist ein beliebter Aussichtspunkt in der Nähe von Victoria. Der Wanderweg ist relativ kurz, aber steil und führt durch Wälder mit Douglasien und Arbutusbäumen. Oben angekommen, wird man mit einem beeindruckenden 360-Grad-Blick auf die Umgebung belohnt, einschließlich der Juan de Fuca Strait, der San Juan Islands und sogar den Olympic Mountains bei klarer Sicht. Auf dem Gipfel steht ein einsamer Baum, der dem Hügel seinen Namen gibt – ein symbolträchtiger Ort, der perfekt ist, um den Sonnenuntergang zu genießen.

    Abends bin ich wieder zum CY Hampson Park zurückgefahren, um dort die Nacht zu verbringen.
    Читать далее

  • Willows Beach

    30–31 авг. 2024, Канада ⋅ ☀️ 23 °C

    Morgens bin ich zum Hamsterly Beach gefahren, habe Freeletics gemacht und ganz entspannt gefrühstückt. Danach ging es zur Werkstatt, um die Bremsen überprüfen zu lassen, da sie sich nicht so gut anhörten. Ich habe gleich einen Service, einen Ölwechsel und einen General-Check-Up mitmachen lassen. Nach 1 ½ Stunden durfte ich das Auto wieder mitnehmen. Alles Tippi Toppi, nur der Air-Filter musste ausgetauscht werden, den konnte ich mir aber selbst besorgen und einbauen.

    Anschließend bin ich zum Chatters Hair Salon in der Mayfair Shopping Mall gefahren, um mir einen Haarschnitt machen zu lassen. Zum Lunch gab es eine leckere Poke Bowl, und danach habe ich den Rest des Tages am Willows Beach in Oak Bay gechillt.

    Der Willows Beach ist ein wunderschöner Sandstrand, der sich perfekt für einen entspannten Tag am Meer eignet. Er liegt an der Ostküste von Oak Bay und bietet einen tollen Blick auf die Mount Baker Region in den USA. Der flache Uferbereich macht den Strand besonders familienfreundlich, und es gibt viele Picknickplätze sowie ein kleines Café in der Nähe.

    Abends bin ich wieder zum gleichen Ort gefahren, um dort die Nacht zu verbringen.
    Читать далее

  • Sydney Bay

    31 авг.–1 сент. 2024, Канада ⋅ ☀️ 24 °C

    Ich startete ich meinen Tag wie gewohnt am Hamsterly Beach. Nachdem ich mein Freeletics-Workout absolviert hatte, verbrachte ich einen heißen Tag am See. Es war ein entspannter Tag, an dem ich Musik hörte, mich einfach zurücklehnte und die Zeit genoss. Auch mein Journal füllte sich wieder mit neuen Gedanken und Erlebnissen.

    Am Abend fuhr ich nach Sidney, BC. Dort erledigte ich noch ein paar Einkäufe bei Safe on Foods und machte mich dann auf den Weg zur Sydney Bay, um den Sonnenuntergang zu beobachten. Die Farben am Himmel waren atemberaubend, und ich konnte einfach nicht widerstehen, ein paar Körbe auf einem sehr coolen Basketballplatz in der Nähe zu werfen.

    Nachdem die Sonne untergegangen war, fuhr ich zurück zu meinem Schlafplatz für die Nacht und machte es mir dort gemütlich.
    Читать далее

  • Nanaimo

    1 сентября 2024 г., Канада ⋅ ⛅ 24 °C

    So etwas wie eine Routine entwickelt sich langsam bei mir: Der Morgen begann wieder mit Freeletics am Hamsterly Beach, und ich habe das harte Workout durchgezogen. Heute stand das Ende der Hellweek mit dem „Aphrodite“-Workout an, und es hat mich echt gefordert. Danach habe ich mich nett mit einer Herren-Senioren-Gruppe unterhalten, die auch am Strand unterwegs war. Einer der Senioren, Daniel, hat mir sogar einen Kontakt am Flughafen von Victoria gegeben. Sie suchen wohl immer wieder Mitarbeiter, und ich werde mich dort mal bewerben – mal schauen, was daraus wird.

    Nach dem Gespräch bin ich nach Nanaimo gefahren, einer Stadt auf Vancouver Island. Nanaimo ist bekannt für seinen wunderschönen Hafen und die historische Altstadt. Ich habe einen herzhaften, veganen Crêpe zum Lunch gegessen – richtig lecker! Wegen des Labour Day war allerdings nicht viel los, und viele Geschäfte hatten geschlossen. Trotzdem habe ich die Zeit genutzt, um durch die Stadt zu schlendern. Ich habe das Art District erkundet, bin am Hafen entlang spaziert und habe mir die Altstadt angesehen. Es ist wirklich ein kleines, charmantes Hafenstädtchen.

    Am Abend ging es weiter, um einen Übernachtungsplatz zu finden. Ich habe einen Platz direkt am Highway entdeckt, mit einem direkten Zugang zu einem Trail, den ich mir schon vorher gespeichert hatte. Perfekt für eine ruhige Nacht!
    Читать далее

  • Wesley Ridge Trail

    1–2 сент. 2024, Канада ⋅ ☀️ 26 °C

    Nachdem ich von Nanaimo Richtung Tofino fuhr, hielt ich am Wesley Ridge Trail. Der Trail ist bekannt für seine atemberaubenden Aussichten und die Herausforderung, die er mit sich bringt. Bevor ich loswanderte, habe ich noch etwas gegessen und das Auto schlafbereit gemacht. Eigentlich hatte ich geplant, nur bis zum ersten Aussichtspunkt zu wandern, der etwa 1,9 km entfernt liegt, um dort den Sonnenuntergang zu genießen. Doch der Ehrgeiz hat mich gepackt, und ich entschied mich, den ganzen Weg bis zum Gipfel zu gehen. Das bedeutete weitere 4 km Aufstieg, aber es hat sich absolut gelohnt!

    Oben angekommen, wurde ich mit einem wundervollen Sonnenuntergang belohnt, der einen fantastischen Blick auf den Cameron Lake bot. Die Farben des Himmels spiegelten sich im ruhigen Wasser des Sees – ein wirklich magischer Moment.

    Der Abstieg war dann allerdings etwas abenteuerlich, da die letzte halbe Stunde komplett im Dunkeln stattfand. Um die Bären fernzuhalten, habe ich laut Musik gehört und kräftig mitgesungen. Durchgeschwitzt und ziemlich erschöpft kam ich schließlich unten an. Zum Glück gab es einen kleinen Bach, der entlang des Trails fließt, den Wesley Creek. Der Bach bietet kristallklares, erfrischendes Wasser und war perfekt, um mich nach der anstrengenden Wanderung abzukühlen.

    Mittlerweile war es 21:00 Uhr, und es war schon stockdunkel. Aber die Erfrischung im kühlen Wasser des Bachs tat richtig gut und war der perfekte Abschluss dieses intensiven Tages.
    Читать далее

  • Wally Creek

    2–3 сент. 2024, Канада ⋅ ☁️ 20 °C

    Nachdem ich gestern früh ins Bett gegangen war, wachte ich heute auch entsprechend früh auf. Ich fuhr direkt zur Day Area am Cameron Lake, um mein Freeletics-Training zu machen. Cameron Lake ist ein malerischer See, der von dichten Wäldern und den Bergen des Mount Arrowsmith umgeben ist. Nach dem anstrengenden Workout gönnte ich mir eine Erfrischung im klaren Wasser des Sees. Es war ein entspannter Morgen, und nach dem Frühstück stellte ich fest, dass mein Wassertank leer war.

    Anschließend fuhr ich zur Cathedral Cove. Cathedral Grove liegt im MacMillan Provincial Park auf Vancouver Island, etwa 25 Kilometer westlich von Nanaimo. Berühmt für seine uralten Douglasien und Küstentannen, einige über 800 Jahre alt, schafft der Wald eine beeindruckende, kathedralenartige Atmosphäre. Danach ging es weiter zum Hole in the Wall, einer 2 km langen Wanderung zu einer faszinierenden Felsformation, die ein natürliches “Loch” in der Wand bildet. Der Weg dorthin war einfach, aber die Aussicht auf das Hole in the Wall war beeindruckend.

    Nächster Halt war Port Alberni, eine Stadt, die für ihre wunderschöne Umgebung und ihre Nähe zu zahlreichen Naturwundern bekannt ist. Bei einer Mobil-Tankstelle konnte ich meinen Wassertank kostenlos auffüllen – das war echt praktisch! Dann ging es zu Canadian Tire, einem Laden, in dem man quasi alles findet. Dort kaufte ich einen neuen Luftfilter und tauschte ihn selbst aus. Anschließend machte ich noch einen kurzen Abstecher zu Walmart, um Gas zu kaufen.

    In Port Alberni verbrachte ich einige Zeit am Hafen, trank einen Kaffee am Port und genoss die ruhige Atmosphäre der Stadt. Wahrscheinlich lag es an Labour Day, dass alles so ruhig und entspannt war.

    Meine Reise führte mich dann weiter zu einem Wasserfall am Wally Creek, wo ich direkt am Wasser campte. Abends kochte ich gemütlich, setzte mich ans Wasser und genoss die Ruhe. Ich streckte mich noch ein wenig, kletterte am Wasserfall herum und ging dann relativ früh ins Bett, denn morgen steht die Wanderung auf den 5040er an – das wird spannend!
    Читать далее

  • Cathedral Grove

    2 сентября 2024 г., Канада ⋅ ☁️ 22 °C

    Cathedral Grove ist ein beeindruckendes und geschützes Waldgebiet, das sich im MacMillan Provincial Park auf Vancouver Island, British Columbia, Kanada, befindet.

    Lage und Zugang
    Cathedral Grove liegt an der Highway 4, etwa 25 Kilometer westlich von Nanaimo und in der Nähe der Stadt Parksville. Es ist leicht zugänglich und zieht jährlich Tausende von Besuchern an, die die majestätischen Bäume und die ruhige Atmosphäre genießen möchten.

    Der Wald und seine Bäume
    Der Wald ist berühmt für seine gigantischen alten Douglasien und Küstentannen, einige von ihnen sind über 800 Jahre alt. Die Bäume erreichen Höhen von über 70 Metern und Stammdurchmesser von bis zu 9 Metern. Diese beeindruckenden Dimensionen geben dem Wald seinen Namen, da die hohen Bäume eine kathedralenartige Atmosphäre schaffen.

    Biodiversität und Ökosystem
    Cathedral Grove ist nicht nur ein Ort für beeindruckende Bäume, sondern auch ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Die feuchte Umgebung unterstützt eine Vielzahl von Moosen, Farnen und anderen Pflanzen. Besucher können oft Eichhörnchen, Vögel und gelegentlich auch Rehe beobachten.

    Wanderwege
    Es gibt mehrere gut markierte Wanderwege im Cathedral Grove, die es Besuchern ermöglichen, die Schönheit des Waldes hautnah zu erleben. Die Wege sind in der Regel leicht begehbar und bieten verschiedene Aussichtspunkte, um die majestätischen Bäume zu bewundern.

    Erhaltungsmaßnahmen
    Cathedral Grove ist ein geschütztes Gebiet, und es gibt kontinuierliche Bemühungen, den Wald und sein Ökosystem zu erhalten. Die Region hat in der Vergangenheit unter illegalem Holzernte und Umwelteinflüssen gelitten, aber es gibt Programme und Initiativen, die darauf abzielen, den Wald zu schützen und zu rehabilitieren.
    Читать далее

  • Hole in the Wall

    2 сентября 2024 г., Канада ⋅ ☁️ 24 °C

    Das "Hole in the Wall" am Rogers Creek ist eine beeindruckende geologische Formation, die sich in der Nähe von Port Renfrew auf Vancouver Island, British Columbia, befindet. Diese faszinierende Attraktion besteht aus einem markanten Durchgang in den steilen Klippen, der durch Erosion und die kraftvollen Strömungen des Wassers entstanden ist.

    Um das Hole in the Wall zu erreichen, müssen Besucher eine kurze Wanderung entlang des Rogers Creek Trails unternehmen. Der Weg führt durch eine malerische Umgebung mit üppiger Vegetation und bietet dabei Einblicke in die einzigartige Flora und Fauna der Region.

    Die Formationen des Hole in the Wall bieten eine spektakuläre Kulisse für Fotografien. Der Durchgang in den Felsen schafft ein eindrucksvolles Bild, besonders wenn das Licht durch die Öffnung strömt und die umgebenden Klippen erhellt.

    Die Umgebung des Hole in the Wall ist reich an natürlicher Schönheit. Besucher können die unberührte Natur des Regenwaldes genießen, die von hohen Bäumen und üppigen Pflanzen geprägt ist. Zudem gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Tierbeobachtung, darunter Vögel, Rehe und andere Wildtiere.
    Neben der Erkundung des Hole in the Wall können Besucher auch angeln, schwimmen oder einfach die Ruhe der Natur genießen. Es ist ein idealer Ort für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten, die dem Alltag entfliehen möchten.

    Das Hole in the Wall am Rogers Creek ist ein verstecktes Juwel, das sowohl Abenteuer als auch Erholung bietet. Es ist ein perfektes Ziel für Wanderer und Fotografen, die die beeindruckende Schönheit von British Columbia entdecken möchten.
    Читать далее

  • 5040

    3 сентября 2024 г., Канада ⋅ ☁️ 21 °C

    Nach einer erholsamen Nacht bin ich sehr früh aufgestanden, um den Tag optimal zu nutzen. Die Aufregung für mein heutiges Ziel, den 5040 Trail, ließ mich kaum schlafen. Nach etwa 30 Minuten Fahrt erreichte ich den Trailhead, wo ich erst einmal ein einfaches Frühstück einnahm, um mich für die bevorstehende Wanderung zu stärken.

    Der 5040 Trail ist bekannt für seine atemberaubenden Ausblicke und die herausfordernden Anstiege. Die Wanderung erstreckt sich über etwa 8 Kilometer hin und zurück und führt durch einen dichten, grünen Regenwald. Der Weg ist steil und weist einige krasse Anstiege auf, die sich über vier Kilometer ziehen. Ich war froh, dass ich so früh gestartet bin, denn die Temperaturen stiegen schnell und ich wollte die Hitze vermeiden.

    Nach den anstrengenden ersten Kilometern erreichte ich schließlich den Gipfel. Leider war das Wetter nicht ideal – die Aussicht war etwas bewölkt, und ich wartete eine Stunde in der Hoffnung, dass sich der Himmel aufklären würde. Es wäre mir lieb gewesen, noch länger zu bleiben und die spektakuläre Landschaft zu genießen, aber ich hatte noch eine Weiterfahrt nach Tofino geplant.

    Vom Gipfel des 5040 Trail hat man atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge, das tiefgrüne Tal und den glitzernden Cobalt Lake. An klaren Tagen kann man sogar die Küste des Pazifischen Ozeans in der Ferne sehen. Die Kombination aus Bergen, Wäldern und dem klaren, blauen Wasser des Sees macht diesen Aussichtspunkt zu einem unvergesslichen Erlebnis.

    Auf meinem Abstieg begegneten mir viele Wanderer, die sich auf den Weg zum Summit oder zum Cobalt Lake machten. Dieser malerische See ist bekannt für sein kristallklares Wasser und die tiefblaue Farbe, die durch die Mineralien im Wasser entsteht. Der Cobalt Lake ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Schwimmen und Entspannen in der Natur. Die umgebenden Wälder und die majestätischen Berge schaffen eine perfekte Kulisse für ein Picknick oder eine kurze Pause.

    Nach dem Abstieg machte ich mich auf den Weg nach Tofino. Die Fahrt dorthin war einfach spektakulär. Die Straße führt durch dichte Wälder, vorbei an klaren Bächen, und bietet immer wieder atemberaubende Ausblicke auf die Küste. Der Pacific Rim Highway ist nicht nur ein Transportweg, sondern ein echtes Erlebnis.

    In Tofino angekommen, wurde ich von der charmanten Atmosphäre und der beeindruckenden Natur empfangen. Die Stadt ist bekannt für ihre unberührten Strände, hervorragenden Surfspots und eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten. Ob Whale Watching, Kayakfahren oder einfach nur am Strand entspannen – Tofino hat für jeden etwas zu bieten. Ich kann es kaum erwarten, die Umgebung zu erkunden und die natürliche Schönheit dieser Küstenstadt zu genießen.

    Der Tag begann früh, aber die Mühe und der Aufwand haben sich definitiv gelohnt. Der 5040 Trail bot eine herausfordernde Wanderung mit wunderschönen Ausblicken, und die Fahrt nach Tofino war ein wahrer Genuss für die Sinne. Ich freue mich darauf, meine Erlebnisse in dieser atemberaubenden Region weiter zu erkunden!
    Читать далее

  • Tofino

    3–4 сент. 2024, Канада ⋅ ☁️ 17 °C

    Nach meiner aufregenden Wanderung auf dem 5040 Trail und der beeindruckenden Fahrt nach Tofino fand ich einen Platz auf dem Bella Pacifica Campground. Dieser malerische Campingplatz liegt direkt am Strand und bietet eine atemberaubende Aussicht auf den Pazifischen Ozean. Mit seinen schattigen Stellplätzen, modernen Einrichtungen und der Nähe zur Stadt ist der Bella Pacifica Campground ein beliebter Ort für Camper und Naturliebhaber. Die Möglichkeit, am Lagerfeuer zu sitzen und dem Rauschen der Wellen zu lauschen, machte es zu einem perfekten Ort für meinen Aufenthalt.

    Der kleine Küstenort hat viel zu bieten, und ich begann meine Tour am Hafen, wo ich die Boote und die geschäftige Atmosphäre genoss. Es war faszinierend zu sehen, wie die Fischer ihre Fänge an Land brachten und die Touristen auf ihren Booten zu den nahegelegenen Inseln aufbrachen.

    Am Nachmittag entdeckte ich einen Basketballplatz im Village Green Park. Da ich immer auf der Suche nach Basketballplätzen bin, und dadurch aktiv zu bleiben, entschied ich mich, ein bisschen zu trainieren. Ich nahm den Basketball in die Hand und verwandelte die Zeit in eine 45-minütige Wurf-Trainingseinheit. Es machte Spaß, ein paar mehr Shots zu nehmen und meine Fähigkeiten zu verbessern, während ich die erfrischende Meeresbrise genoss.

    Nach dem Basketballtraining war ich bereit, meine nächste Herausforderung anzugehen: einen guten Surfkurs zu finden. Nach ein wenig Recherche entschloss ich mich, mich an das Office des Campgrounds zu wenden, um Empfehlungen zu erhalten. Die Mitarbeiter waren unglaublich hilfsbereit und empfahlen mir Swell Tofino. Diese Schule ist bekannt für ihre professionellen Trainer und die freundliche Atmosphäre. Sie bieten Kurse für alle Erfahrungsstufen an und sind perfekt, um das Surfen in den beeindruckenden Wellen von Tofino zu erlernen.

    Am Abend kehrte ich zurück zum Bella Pacifica Campground, um ein wenig Freeletics zu machen. Es war eine großartige Möglichkeit, den Tag aktiv ausklingen zu lassen und mich fit zu halten, während ich die frische Luft und die wunderschöne Umgebung genoss. Nach dem Training zog ich mich schließlich zurück in mein Van und genoss den Klang der Wellen, die sanft gegen den Strand schlugen.
    Читать далее

  • Surfstunde und Firepit

    4–5 сент. 2024, Канада ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute bin ich früh aufgewacht und habe direkt eine 60-minütige Yoga-Session gemacht. Das tat richtig gut, meinen Körper nach all den Aktivitäten zu dehnen und zu entspannen. Danach habe ich gemütlich gefrühstückt. Um 10:00 Uhr hatte ich einen Termin bei Swell Tofino für meine erste Surfstunde. Die Organisation war top, ich bekam meinen Wetsuit und dann ging es los zum Cox Bay Beach, wo ich meinen Surflehrer Ben getroffen habe. Cox Bay ist einer der beliebtesten Surfstrände in Tofino, bekannt für seine perfekten Wellen, die sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet sind. Die Atmosphäre am Strand ist entspannt und lädt dazu ein, den ganzen Tag dort zu verbringen.
    Hier gibt es leider keine Fotos oder Videos, vielleicht wenn ich mal mit jemandem surfen bin 🏄‍♂️

    Ich hatte eigentlich eine Group-Session für 99$ gebucht, aber ich war der einzige Teilnehmer – also hatte ich quasi eine Privatstunde. Ben war ein super Lehrer und zeigte mir in den zwei Stunden, wie ich aufs Board komme. Es brauchte natürlich ein paar Anläufe, aber letztendlich konnte ich mich ein paar Mal auf dem Brett halten. Übung macht den Meister, wie man so schön sagt, und es hat richtig Spaß gemacht, die ersten kleinen Erfolge zu erleben.

    Nach dem Surfkurs habe ich am Cox Bay Beach zu Mittag gegessen und bin danach ins Tofitian Café gegangen, das für seinen hervorragenden Kaffee und seine gemütliche Atmosphäre bekannt ist. Dort habe ich mir einen Kaffee gegönnt und ein paar Blogbeiträge geschrieben. Es war der perfekte Ort, um ein wenig zu entspannen und den Tag Revue passieren zu lassen. Ich gönne mir noch veganes Eis, sooo lecker 😋

    Am späten Nachmittag bin ich zurück zum Campground gefahren, habe kurz Dinner gekocht und mich dann mit Milou und Joris getroffen, zwei Niederländern, die ich in Ontario kennengelernt hatte. Wir haben uns am Mackenzie Beach getroffen, wo die beiden auch ihren Campground hatten, um den Sonnenuntergang zu genießen. Mackenzie Beach ist für seine atemberaubenden Sonnenuntergänge bekannt und ist der ideale Ort, um den Tag am Strand ausklingen zu lassen. Dort haben wir ein kleines Pit-Feuer am Strand gemacht und den Abend gemütlich verbracht.

    Leider habe ich irgendwann gemerkt, dass ich meinen Autoschlüssel verloren habe… Zum Glück lasse ich das Auto inzwischen immer offen, also war das kein großes Problem für die Nacht. Morgen früh werde ich nochmal zum Strand gehen und nach dem Schlüssel suchen. Falls ich ihn nicht finde, muss ich wohl einen Ersatzschlüssel vom Ersatzschlüssel machen lassen. Vielleicht wäre jetzt ein guter Zeitpunkt, mir einen AirTag zuzulegen… :/
    Читать далее

  • Surfer Part II

    5–6 сент. 2024, Канада ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute Morgen begann mein Tag mit einem Workout und Yoga am Strand. Eigentlich hatte ich geplant, an einer Group Yoga Session teilzunehmen, aber die Lehrerin hat mich in einem nicht gerade freundlichen Ton darauf hingewiesen, dass ich nicht registriert sei und deshalb nicht mitmachen könne. Das war etwas enttäuschend, aber ich habe mich davon nicht aus der Ruhe bringen lassen. Stattdessen habe ich mein eigenes Yoga mit der App Down Dog gemacht – absolut empfehlenswert 😇.

    Danach traf ich mich mit Joris und Milou, und wir fuhren gemeinsam zum Radar Hill, um den Plane Crash Trail zu wandern. Der Trail führt uns zu den Überresten eines Flugzeugabsturzes aus dem Jahr 1945. Damals stürzte ein Royal Canadian Air Force Bomber in der Nähe von Tofino ab, als er bei schlechtem Wetter und starkem Nebel navigieren musste. Beeindruckend ist, dass alle fünf Crewmitglieder den Absturz überlebt haben. Der Weg zum Wrack ist etwa 2,5 km lang und führt durch dichten Wald. Es war wirklich faszinierend zu sehen, wie das Flugzeug immer noch in den Bäumen hängt – ein Stück Geschichte, das mit der Natur verschmilzt.

    Nach der Wanderung machten wir Lunch auf dem Parkplatz, bevor es weiter zum Cox Bay Campground ging, wo Joris und Milou eine Nacht blieben. Nach dem Check-In machten wir uns auf zum Surfshop, und ich lieh mir für zwei Stunden ein Surfboard aus. Auch wenn ich es diesmal nur viermal aufs Board geschafft habe, hat es super viel Spaß gemacht. Für mein zweites Mal Surfen lief es gar nicht so schlecht – die Strömung war ziemlich stark und die Wellen groß, was das Ganze ziemlich herausfordernd machte 😊.

    Abends gingen wir dann noch einmal alle möglichen Orte ab, um zu fragen, ob jemand einen verlorenen Autoschlüssel abgegeben hat. Schließlich kochten wir uns gemeinsam Dinner und machten uns danach auf zum Pettinger Point, einem wunderschönen Aussichtspunkt in der Nähe des Cox Bay. Der Sonnenuntergang war einfach fantastisch! Die hohen Wellen, die sich an den Felsen brachen, machten das Ganze noch beeindruckender.
    Читать далее

  • Max und Michelle treffen

    6–7 сент. 2024, Канада ⋅ ☁️ 21 °C

    Der nächste Tag begann für mich wieder mit einem Workout, bevor ich mich erneut auf den Weg nach Cox Bay machte, um ein Surfboard und einen Wetsuit auszuleihen. Leider wurde mir diesmal gesagt, dass sie nur an Gäste des Campgrounds verleihen, und da ich auf einem anderen Campground stehe, hatte ich Pech. Ich habe noch versucht, etwas zu arrangieren, aber die hätten nur für den ganzen Tag verliehen, was mir zu teuer war.

    Also nahm ich Abschied von Joris und Milou und traf mich mit Max, der im Skatepark in Tofino unterwegs war. Gemeinsam mit seiner Freundin Michelle und ihren Eltern haben wir ein wenig durch Tofino gebummelt. Zum Lunch ging es in den Common Loaf Bake Shop, ein beliebtes Café und Bäckerei, das für seine frisch gebackenen Brote und leckeren Backwaren bekannt ist. Dort genossen wir ein gemütliches Mittagessen, und Michelles Vater war so nett, uns alle einzuladen – danke nochmal dafür!

    Nach dem Lunch verabschiedete ich mich von Max und holte mir einen Kaffee bei Rhino. Der war allerdings nicht wirklich mein Geschmack, weshalb ich später noch einen zweiten Versuch bei Harbourview startete – und der Kaffee dort war definitiv besser. Ich habe noch ein bisschen socializing betrieben, bevor ich zurück zum Campground ging, um Wraps zu kochen. Den Abend ließ ich schließlich entspannt am Mackenzie Beach ausklingen, wo ich den Sonnenuntergang genossen habe.
    Читать далее