• tomontour
октября 2022

Italien Rundtour 2022

Ein Reise nach Pompeii mit Umwegen Читать далее
  • Начало поездки
    15 октября 2022 г.

    Anreise

    15 октября 2022 г., Италия ⋅ ⛅ 13 °C

    Aufgrund außerordentlicher Umstände hat sich unsere Reiseroute komplett geändert. Statt frühmorgens zur Fähre nach Genua aufzubrechen, starten wir erst mittags - die Fähre nach Palermo schaffen wir also nicht mehr. Da die nächste erst am Dienstag Abend ankommen würde, fällt Sizilien aus.

    Also alles zurück auf Anfang:
    Nach ein paar anrufen habe ich einen Campingplatz am Kalterer See, der lange genug geöffnet hat um uns aufzunehmen. Reservierung nimmt er aber keine an, wir müssen uns überraschen lassen.
    Zeitlich passt es ganz gut in den Plan und wir sollten gegen halb neun abends ankommen.

    Mit einer beinahe Punktlandung sind wir um 20:35 am Camping Gretl am See, es ist alles voll aber wir können draußen stehen bleiben. Vom gesparten Geld gehen wir zur, ebenfalls schon vorher gescouteten, Pizzaria. Einer der weniger Schicki-Micki-Gastros am Ort.

    Nur einen halben Vernatsch und vier Pizzen später begeben wir uns ins himmlische Bett.
    Читать далее

  • Florenz und Pisa

    16 октября 2022 г., Италия ⋅ ⛅ 14 °C

    Die Nacht war einigermaßen ruhig, dafür wurden unsanft von Bauarbeiten im nahen Seebad geweckt. Nachdem wir alle die Morgentoilette erledigt hatten, gab's erstmal ausgiebig Frühstück.
    Vorm Platz gibt's einen Kiosk der uns alles bot was wir benötigten. Café, Cappuccino, Strudel, Croissants - dolce vita. Danach noch einen Abstecher zum See. Der Kalterer See ist ja der wärmste in den nördlichen Teil der Alpen. Ich war trotzdem nicht drin...
    Aber Enten füttern und mit den Graskarpfen spielen geht trotzdem.

    Der Zeitplan, also meiner, ist heute ganz schön straff... Zuerst müssen wir Strecke machen. Ich habe mir überlegt als Einstieg in Kultur und Toskana nach Florenz zu fahren. Eine richtig tolle Idee. Nach dreieinhalb Stunden Autobahnhatz sind wir in Florenz. Es ist Sonntag Nachmittag um halb drei. Scheinbar genau der richtige Zeitpunkt für einen entspannten Stadtbummel. </Ironie>
    Zumindest haben sich das die gefühlten Millionen anderer Menschen auch gedacht. Ich persönlich liebe ja das Bad in der Menge, nur meine Frau 🤣🤣
    Wir sehen uns die Ponte Veccio aus der Ferne an, gehen dann durch die Altstadt zum Dom. Nachdem er Umrundet ist, fällt der Beschluss sich dem Trubel zu entziehen und auf einen Besuch der Basilika zu verzichten.
    Also schwimmen wir zurück im Menschenmeer zu unserem Parkplatz.
    Auf dem Weg fassen wir den Beschluss nach Pisa weiter zu fahren. Ein kurzer Überblick ergibt, die Plätze am Meer und alle schon zu. Ein Platz in der Nähe des schiefen Trums hat noch geöffnet und er hat auch Platz, wie sich nach einem kurzen Telefonat herausstellt.
    Zwei Ampeln später erspähen wir unser Auto.
    Unter Verzicht jeglicher Hilfsmittel und Ratschläge der Beifahrerin habe ich diesen vorzüglichen Platz im Parkverbot, direkt am Ufer des Arno gefunden. Und auch das Auto befindet sich noch an diesem Platz und ist unversehrt als wir zurück kommen.
    Auf geht's nach Pisa!
    Knapp eine Stunde später erreichen wir die Stadt, im Verkehrsgewühl der Einfallss, beschließen wir heute selbst zu kochen und biegen zum nächsten Supermarkt ab - ein Lidl🙈🙊
    Am Platz angekommen bauen wir fix auf, Colin hilft mir bei Zelt und Busbett und Janik hat mit Stella Küchendienst...
    Nach dem ausgiebigen Mahl gehen wir uns den schiefen Trum bei Nacht ansehen. Er ist nur knapp eine viertel Stunde zu Fuß entfernt und so kommen wir auch noch zu einem Abendspaziergang.,.
    Читать далее

  • Von Pisa ans Meer

    17 октября 2022 г., Италия ⋅ ☀️ 20 °C

    Nach gemütlichem Frühstück geht's zur Kasse, Checkout... Bis elf haben sie gesagt muß man bezahlen, als ich nachfrage ob es möglich ist noch hier zu parken, erfahre ich, dass wir bis zwei Zeit haben um den Platz zu verlassen. Die verbleibenden dreieinhalb Stunden sollten eigentlich reichen um den Turm zu erklimmen. Ergo Parkgebühren gespart. Das relativiert den etwas happigen Preis von 47 Euro pro Nacht für den nicht gerade lauschigen Platz immerhin. Zu Fuß sind wir in knapp 15 Minuten wieder am Torre.
    Tickets für 4, inzwischen als Erwachsene zählende, kosten 80 Euro in der kleinen Runde. Da wir noch Zeit haben bis zur Turmbesteigung, gehen wir zuerst in die Kathedrale. Ein echt beeindruckendes Bauwerk. Mit vergleichsweise wenigen Fenstern hat man eine zielgenaue Ausleuchtung der einzelnen Fresken erreicht.
    Im einfallenden Sonnenlicht erstrahlen die blattgoldenen Heiligenbilder und geben ihnen enorme Ausdruckkraft. Wir schlängeln uns durch zahlreiche Reisegruppen und erkunden alles auf eigene Faust. Wie immer entzünden auch einige Kerzen für unsere lieben, denen wir nicht mehr Nähe sein können.

    Weiter geht's zum Turm wir haben für 11:45 Tickets und sind schon etwas früher da, gut so. Größere Taschen und Rucksäcke dürfen nicht mit rein, so auch die Fototasche von Stella.... Sie muß schnell noch zur Abgabe und wieder zurück. Im Dauerlauf kommt Stella rechtzeitig 2 Personen vor dem Einlass zu uns zurück. Wir versammeln uns unten im Turm bevor wir ihn erklimmen dürfen.
    Es ist irgendwie ein Gefühl der Trunkenheit, in einem Gebäude zu stehen und zu bemerken, dass das Umfeld optisch nicht zum Gleichgewicht passt. Als wir die ersten Stufen den Turm hinaus steigen verstärkt sich dieses Gefühl noch mehr. Einige hundert Stufen später stehen wir oben zwischen den Glocken, die für uns sogar erklingen. Punkt zwölf. Wir habe. Nur wenig Zeit bevor uns die Security wieder nach unten beordert. Das war's Pisa!
    Jetzt geht's ans Meer!
    Auf der SS 1 versuchen wir ein wenig Küste einzufangen. Doch wird der Versuch durch einen Unfall torpediert, gut eine Stunde stehen wir auf der Landstraße im Stau.
    Die Zeit nutze ich um einen Campingplatz mit Meer zu finden, der auch geöffnet hat. Nachsaison...
    Mit dem Camping Etruria haben wir Glück, er ist offen und hat Platz.
    Der Strand erinnert an Ostsee nur ist das Wasser auch jetzt noch warm genug zum Baden.
    Читать далее

  • Mitten ins Herz der Toscana

    18 октября 2022 г., Италия ⋅ ⛅ 23 °C

    Nach einem ausgiebigen Frühstück mit Schinken und Mortadella aus der Region, gehen wir auf Tour. Unser erstes Ziel die Cascate del Mulino, eine warme Thermalquelle die sich in Sinterterrassen ergießt.
    Der Weg dorthin führt über kleine, schmale und kurvige Straßen. Toscana-Feeling pur: wir fahren vorbei an Weingütern und Olivenhainen auf cypressengesäumten Alleen.
    Gegen Eins erreichen wir die Mühle an der Thermalquelle. Der Eintritt ist frei, der Parkplatz kostet 4 Euro. Nicht zu viel für das Gebotene. Die Kids haben ihren Spaß beim planschen im warmen, schwefelhaltige Wasser.
    Erst gegen drei kommen wir wieder los.. Jetzt steht noch ein Besuch von Pitigliano auf meiner Reiseführerliste. Ein kleines pituresques Städtchen auf einem Tuffsteinfelsen.
    Ein Eis als "Eintrittskarte" muss schon sein. Wir schländern durch die kleinen Gässchen und genießen die Ruhe, die bisher nirgends finden konnten. So muss sich Italien anfühlen, warme Nachmittage mit wenigen Leuten, die die Sonne genießen...
    Leider müssen wir weiter, in der Nachsaison einen Platz für die Übernachtung zu finden gestaltet sich immer schwieriger je weiter südlich wir kommen.
    Heute haben wir eine. Platz, der zwar offen ist bis November aber alle Annehmlichkeiten bereits geschlossen hat. Auch die Toiletten! Na mal sehen ob das gut geht🙈🙈🙈
    Читать далее

  • Strecke machen

    19 октября 2022 г., Италия ⋅ 🌙 21 °C

    Heute galt es in erster Linie um Rom herum zu kommen. Falls wir auf dem Rückweg noch genug Zeit haben, werden wir auch hier noch einen Stop einlegen. Da die mitreisenden heute nicht wirklich mitreißend waren, habe ich gegen Mittag entschieden noch 150km drauf zu satteln und dafür heute schon in Neapel bzw. Sorrent einzutrudeln. Den Platz habe ich schon vor längerer Zeit mit meinem Kollegen Thomas gescoutet. Er liegt auf einer Klippe mit Blick auf Sorrent und gegenüber Neapel und dem Vesuv, wenn man ihn denn sieht.Читать далее

  • Lauter alte Steine in Pompeii

    20 октября 2022 г., Италия ⋅ 🌙 18 °C

    Schon ganz früh werde ich wach, muss wohl am frühzeitigen zu Bett gehen liegen... Auf jeden Fall habe ich genug Zeit um dem Sonnenaufgang zu zusehen. Der Blick aus dem Dachzelt ist fantastisch, direkt gegenüber liegt der ,im Morgenroth erglühende, Vesuv und dazwischen das Meer. In aller Seelenruhe kann ich duschen und Kaffetrinken. Und es ist immer noch nicht mal um 8 Uhr morgens. Wir brechen halb neun zum Shuttlebus in die Stadt auf. Leicht panisch, weil wir befürchten, dass wir noch FFP2Masken für den Bus und Zug brauchen. Brauchen wir nicht! Sagt die Dame an der Rezeption. Also haben wir jetzt noch etwas Wartezeit auf den Bus zu vertrödeln.
    Der Bus bringt uns in die Stadt in die Nähe des Bahnhofs, knapp 10 Minuten zu Fuss sind es dann aber doch. Der Zug bringt uns direkt an den Eingang von der Archäologischen Ausgrabung von Pompeii.Für 32€ haben wir 4 Tickets für die ganze Familie gekauft.
    Nun erobern wir die Stadt auf eigene Faust. Kreuz und quer ziehen wir durch die Straßen und besichtigen unzählige Häuser. Nur Das Amphitheater konnten wir nicht so richtig besichtigen, dort wird gerade für ein Konzert aufgebaut. Auf dem Rückweg nehmen wir noch einen Palast und zwei Häuser mit, dann sind wir durch. Nicht mit Pompeii aber mit uns.... Wir verlassen die Ausgrabung und steigen wieder in den Zug, nicht ohne vorher noch eine Packung Hirnfrost ( Slushi Eis) für alle zu kaufen.
    In Sorrent kaufen wir noch üppig fürs Abendessen und den 3. Weltkrieg ein. Und gehen dann seeehe zügig zum Shuttlebus. Der sollte aus meiner Erinnerung immer zur vollen Stunde abfahren, tut er aber nicht... Sondern nachmittags immer zur halben Stunde. Also war mein Infarkt Training umsonst und meine Frau sieht mich wie immer mitleidvoll an.
    Kurz vor sechs Uhr abends sind wir wieder am Platz, völlig fertig aber glücklich angekommen.
    Читать далее

  • Deviazione Vesuvio

    21 октября 2022 г., Италия ⋅ ⛅ 22 °C

    Eigentlich wollte ich heute auf den Vesuv.....
    Aber: so einfach geht das nicht! Man benötigt ein Ticket für den Berg Ansicht, vorher, nur begrenzt und online erhältlich! Wusste ich nicht! Und dazu benötigt man noch einen Bus oder was auch immer, das einen auf den Berg bringt. Eigentlich wollte ich mit BusviaVesuvio auf der alten Forststraße zu Berg hinauf fahren aber außer einer Website die auf eine Genossenschaft in Sorrent verweist findet man nichts , nicht einmal eine Telefonnummer. Also versuche ich Tickets für heute online zu bekommen, leider ohne Erfolg.
    Also muss umgeplant werden, Ticket für morgen gekauft und heute geht's nach Neapel. Der Shuttlebus bringt uns wieder in die Stadt. Zum Ausgleich wollte ich die Schnellfähre nach Neapel nehmen, doch sie ist schon ausgebucht - manchmal ist es aber auch verhext....
    Also doch zum Bahnhof und mit dem Zug nach Neapel Porta Nolana. Für alle die, sie ein romantisch verklärtes Bild von Neapel im Kopf haben - nein es ist nicht wirklich schön!!!!
    Es ist schmutzig, laut, hektisch und stinkt. Ich für meinen Teil, wusste dass. Der Rest der Familie nicht...

    Aber dafür stolpern wir gleich gegenüber vom Bahnhof in den Gassen auf einen bunten Markt mit Fisch, Obst und Gemüse und allerlei anderen Sachen. Ein kleines Highlight...
    Bei der Google-Suche fand Stella das Castel dell'Ovu, mit 5 Sternen bewertet und kostenlosem Eintritt. Da es am Ende der Altstadt liegt, kann man damit nicht viel falsch machen. Vorbei am Castel nuovo, für das man eine Reservierung braucht am Palazzo Reale Napoli bis ins spanische Viertel führte der Weg.
    Bis wir endlich am Castel del Ovu ankommen und vor verschlossenen Türen stehen....Dort findet ab Sonntag eine Tutenchamun Austellung statt und deshalb ist geschlossen. Dann nehmen wir für den Rückweg wenigstens die Schnellfähre, Tickets habe ich schnell noch online gebucht. Auf der Fahrt sehen wir dem beginnenden Sonnenuntergang bei Capri zu erreichen aber kurz vorher schon den Hafen von Sorrent. Über eine steile Treppe erklimmen wir den Zugang zur Stadt.
    Hier gönnen wir uns ein ausgiebiges Abendessen, für Entschädigung ist also gesorgt - nur das Portemonnaie wurde heute gut strapaziert. Den Shuttlebus haben wir nur knapp verpasst und müssen eine halbe Stunde warten bis der nächste fährt, auch kein großes Problem. Gegen 21 Uhr sind wir wieder zurück. Morgen wird bestimmt alles besser... Tickets habe ich ja schon.
    Читать далее

  • Die große Vesuvtour

    22 октября 2022 г., Италия ⋅ ⛅ 20 °C

    Fuß -Shuttlebus - Fuß - Zug - Bus - Fuß - Fuß - Bus - Zug - Fuß - Shuttlebus - Fuß

    Das war der grobe Tagesablauf heute.
    Wir stehen relativ spät auf um uns dann dazu zu entscheiden etwas mehr Pufferzeit in den Zeitplan einzubauen. Also geht's um zehn vor neun
    zu Fuß zum Shuttlebus, in die Stadt. Dann zu Fuß zum Bahnhof, auf dem Weg nehmen wir noch einen Kaffe und ein paar kleine Speisen zu uns. Danach geht's um zehn mit dem Zug nach Pompeii. Dort haben wir eine halbe Stunde Zeit, also noch einen Kaffee. Um zehn nach elf nehmen wir den EAV-Bus zum Vesuv, Fahrzeit auf den Vesuv: 55 Minuten. Die Tickets die ich gestern gebucht habe sind für 13 Uhr, also haben wir noch gut eine Stunde Zeit. Glücklicherweise müssen wir nur bis halb eins warten und dürfen dann Hinauf zum Kraterrand. Leider haben wir heute eine wunderschöne, große Wolke, die sich beständig am Vesuv aufhält.
    Wetter kann man halt nicht im vorraus buchen.
    Immerhin reißt es hin und wieder kleine Sonnenlöcher in diese Wolke, sodass wir auch ab und an einen Blick ins "Tal" erhaschen können.
    Im Krater selbst ist beste Sicht. Einige Schwefelschwaden ziehen die Kraterwand hinauf.
    Wir laufen bis zum Endpunkt des Kraterrundwegs, de
    n 14Uhr Bus werden wir wohl nicht mehr bekommen und so lassen wir uns viel Zeit auf dem Rückweg und nehmen den nächsten Bus um 15Uhr. Dann wieder mit dem Zug zurück nach Sorrent, heute Abend ist er so voll, das wir keinen Sitzplatz mehr bekommen. Also fahren wir die eigentlich 34 Minuten im stehen es wird später....
    In Sorrent kaufen wir noch schnell etwas zu Kochen für heute Abend ein und ziehen weiter zum Shuttlebus, der pickt uns um halb sieben wieder auf und bringt uns zurück zum Campingplatz.
    Ein ganz schön anstrengender Tag geht zu Ende aber wir haben es geschafft - Pompeii und Vesuv, Haken dran.
    Читать далее

  • Aufbruch an die Ufer des Tiber

    23 октября 2022 г., Италия ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute war Abreise aus Sorrent angesagt. So richtig sicher sind wir noch nicht beim nächsten Reiseziel, Rom ja oder doch nein. Eintrittskarten für das Colosseum sind Mangelware. Ohne stünden wir stundenlang an der Kasse Schlange.
    Irgendwann hat Stella einen Kartenverkauf gefunden, der auch noch Karten für morgen verkauft. Also doch nach Rom!
    Nachmittags um halb drei kommen wir an einem verkehrsgünstig angebunden Campingplatz an.
    Der Campingplatz ist ausgesprochen spartanisch geöffnet, Market leer, Pool voll aber geschlossen, Restaurant geöffnet aber nur Pizza, Toiletten vorhanden aber kein Papier und keine Brille.
    Ich habe heute eigentlich keine Lust mehr auf irgendwas. Also Aufbau, Wäsche waschen und trocknen. Sonst nur rumsitzen um auf das Abendessen warten.....
    Morgen früh geht's in die ewige Stadt, mal sehen wie dass mit den Karten ausgeht.
    Immerhin ist der Shuttlebus zur Stazione hier kostenlos.
    Читать далее

  • Rom!

    24 октября 2022 г., Италия ⋅ ⛅ 17 °C

    Wiedermal lassen wir Gaston, unseren französischen Last- und Reise-Esel, allein auf dem Campingplatz zurück und nehmen die öffentlichen Verkehrsmittel. Mit dem kostenlosen Shuttlebus des Platzes geht's nach Prima Porta zum Bahnhof, von dort mit dem Zug Flaminio. Die Stazione liegt in unmittelbarer zur Piazza Popolo dem praktischen Einstieg in die Altstadt. Wir stärken uns erstmal mit einem Panini und kaufen etwas Wasser für den Weg. Eine der beiden Kapellen an der Piazza sind unser erstes Ziel, wie immer zünden die Kids ein Paar Kerzen an, schaden kann's nicht...
    Weiter geht's zum Pantheon, Karten haben wir nicht, deshalb sehen wir es nur von außen, die Schlange davor ist lang!
    Von hier machen wir einen Schwenk zum Trevi Brunnen. Nachdem ich mich mit dem Weg vertan habe, übernimmt Stella die Navigation. Und welche Wunder, wir landen nicht in Palermo sondern tatsächlich am Trevi Brunnen. Auch hier ist wieder großes Gedränge. Also weiter zum Cacere, wo wir unsere Tickets für das Colosseum abholen können. Hat alles geklappt und wir sind für 13:40 gebucht. Vorbei am Forum Romanum geht's zum in Sichtweite liegenden Colosseum. Ohne Schlange stehen werden wir schon 15 Minuten vorher reingelassen. Leider gab es keine geführten Touren mehr und wir erkunden wieder alles auf eigene Faust. An irgendeiner Stelle haben wir den Abzweig ins Erdgeschoss verpasst und sind in die erste Etage abgebogen. Zurück können wir nicht mehr die Security lässt uns nicht wieder umkehren - doof aber nicht zu ändern. Zwei Stunden werden es aber trotzdem bis wir wieder draußen sind. Die Jungs sind jetzt schon ziemlich kaputt, besonders Colin der etwas kränkelt. Auf dem Rückweg kommen wir auch noch an der spanischen Treppe vorbei, auch hier wieder Gedränge. Ein paar Fotos und zurück zu Piazza Popolo. Eine Kutschfahrt für 150Euro sparen wir uns wenn's Stellas Wunsch gewesen wäre - einfach zu teuer. Wir machen noch einen kleinen Einkauf und dann geht's wieder mit dem Zug zurück. Der nächste fällt aus und somit haben wir in Prima Porta einen längeren Aufenthalt bis unser Shuttlebus wieder fährt. Prima Porta ist kein besonders schöner Platz zum Aufenthalt aber wir bekommen die anderthalb Stunden auch rum. Kurz vor acht sind wir zurück. Noch schnell etwas Pasta mit Sugo und dann krabbeln die Kids ins Auto.
    Das war Rom an einem Tag.
    Читать далее

  • Immer in Richtung Heimat

    25 октября 2022 г., Италия ⋅ ⛅ 19 °C

    Da es Colin noch immer nicht besser geht, reduzieren wir das kulturelle Programm. Wir fahren heute zu den großen Vulkanseen im Norden von Rom. Ein kleiner Stop, mehr machen wir nicht auch wenn die Städtchen einladend ist aussehen. Bis nach Montefiascone halte ich die Askese durch, doch hier muss ein kleiner Abstecher sein! Von ganz oben hat man einen tollen Blick über den Kratersee Lago di Bolsena. Nach dem kleinen Ausflug geht's weiter, wir beschließen heute nicht nach Siena zu fahren, sondern auf den Campingplatz Etruria - auf dem es uns bis auf den Strand sehr gefallen hat.
    Kurz vorm Campingplatz kaufen wir noch ein und sind bestens gerüstet. Ich witzele noch, jetzt kann nix mehr schief gehen außer der Platz hat zu... Er ist zu!!!
    Ich beginne hektisch herum zu telefonieren um noch einen Platz zu bekommen, in der Nähe sind alle Plätze schon zu. Nur in Livorno hat einer geöffnet und auch noch einen Platz für uns.
    Einen! Alles andere ist schon voll.
    Der Platz liegt zwar außerhalb von Livorno aber direkt an der Ausfallstraße SS1 nach Süden, besonders ruhig wird es wahrscheinlich nicht werden - dafür hat er Klobrille und Papier.
    Wir kochen wieder sle bist auch wenn Stella noch drei Gerichte auf ihrer To-Do - Liste hat.
    Siena schieben wir erstmal auf morgen..
    Читать далее

  • Siena

    26 октября 2022 г., Италия ⋅ ⛅ 21 °C

    Trotz der Nähe zur SS1 haben wir eine relativ ruhige Nacht. Wir packen unsere Sachen in aller Ruhe und machen uns auf den Weg nach Siena. Gut anderthalb Stunden sind wir auf dem Weg, sie vergehen aber recht schnell. In Siena müssen wir erstmal einen Parkplatz finden, für die normalen sind wir zu hoch. Der "Il Campo" ist kostenlos und es gibt einen Bus direkt in die Stadt. Vom Campus laufen wir stadteinwärts zum Dom. Es ist erstaunlich wenig los hier, kein Vergleich zu Florenz oder Rom. Die Karten für den Dom habe ich in wenigen Minuten besorgt und wir können das imposante Bauwerk besichtigen. Echt beeindruckend was hier erschaffen wurde. Im Anschluss gehen wir durch die Altstadt zur Piazza del Campo, Hier laufen einmal im Jahr die Pferde eines großen traditionellen Rennens ein. Wir genießen die Sonne bei einem Cappuccino an der Piazza. Mit dem Bus geht's zurück zum Parkplatz, von hier zum Nähe der Stadt gelegenen Campingplatz Colleverde. Im Restaurant am Platz lassen wir den Abend ausklingen....Читать далее

  • Bologna

    27 октября 2022 г., Италия ⋅ 🌙 17 °C

    Nach einer Nacht verlassen wir Siena wieder am frühen Morgen. Bis elf müssen wir ausgecheckt haben, also nichts für Langschläfer. Das morgentliche Ritual beginnt mit Kaffeekochen, Dachzelt innen aufräumen und zusammenpacken, dann außen die Stangen vom Flysheet und den Fenstern abbauen. Dann erstmal frühstücken, danach wird das Zelt zugeklappt und verschlossen. Dann im Innenraum, zuerst das Bett aufräumen und zusammenpacken, dann die Sitzbank hochklappen und im Anschluss Tisch und Stühle verstauen. Noch schnell duschen, den Strom einpacken und los..... Bis dahin vergehen fast eineinhalb Stunden! Kurz nach halb elf verlassen wir den Campingplatz und machen uns in Richtung Bologna auf. Kurz nach halb eins sind wir in Bologna, ich finde auch einen Parkplatz in der Nähe der Altstadt und wir schlendern zu Fuß stadteinwärts. Endlos lange Kolonnaden ziehen sich bis zum Rathaus, der Piazza und der Basilika.
    Als wir die Basilika betreten wollen, halten uns zwei sehr nach Militär aussehende Menschen auf. Es sei jetzt geschlossen und macht um zwei wieder auf sagen sie. Okay dann machen wir erstmal einen kleinen Brunch. Bis um zwei sind nur gut 20 Minuten... Wir sind zehn nach zwei fertig mit einem ausgedehnten Frühstück-Mittag, doch sie Basilika ist noch immer zu. Also sehen wir uns noch etwas um, schlendern durch eine Fressgasse zum Mercato mezzo. Kaufen etwas Pancetto, drücken uns die Nasen an vollen Auslagen und Schaufenstern platt. Als wir zurück an der Piazza sind ist die Kirche noch immer zu. Da ich noch ein ganz besonderes Highlight für mich geplant habe schießen wir die Basilika in den Wind und fahre weiter. Zum Ducati-Werk! Eigentlich wollte ich nur schnell ins Museum aber die Dame am Eingang überzeugt uns davon auch eine Werksbesichtigung zu machen. Also gut was soll's , Stella ist Feuer und Flamme - wir gehen auch ins Werk. Die Kinder sind nur mäßig begeistert von der Führung auf englisch. Hin und wieder übersetze ich ein paar Brocken aber die Dame, die uns führt, erzählt einfach zu viel und schnell. Gut eine Stunde dauert die Führung durchs Werk, auch wenn man nicht viel im Detail sehen kann, war es für mich ein Highlight.
    Danach geht's noch ins Museum, eine vergleichsweise kleine Ausstellung, davor noch vier Maschinen zum Probesitzen. Auch meine derzeitige Designfavoritin die DessertX. Gleich mal Probesitzen, passt und sieht ganz gut an mir aus 😜
    Читать далее

  • Lezter Stop Gardasee

    28 октября 2022 г., Италия ⋅ ⛅ 21 °C

    Von Bologna geht's, nach dem morgentlichen Zeremoniell, heute an den Gardasee. Die letzte Etappe unserer Reise. Der große See lässt die Kinder sich wieder am Meer wähnen. Janik kann es nicht recht fassen wie groß er ist. In Torbole machen wir ein letztes Mal fest mit der MS Gaston. Stella und ich genießen ein wenig Ruhe am Strand bei Prosecco und Wein. Abends können sich die Kinder noch einmal vom Tablet losreißen und gehen mit uns köstlich Essen.

    Italien das war's!
    Читать далее

  • Zurück nach Hause

    29 октября 2022 г., Италия ⋅ ☀️ 12 °C

    Sie Nacht war stürmisch, wir haben kaum ein Auge zubekommen so wurde unser Zelt durchgerüttelt - ich rede vom Wind Du Ferkel 😜. Es ist Recht kühl und der Wind geht noch immer ordentlich. Also brechen wir halbwegs früh auf - ein Kaffee, zwei Fotos, Frühstück gibt's dann auf dem Weg.
    Um halb acht Abends laufen wir im heimischen Hafen ein.
    Читать далее

    Окончание поездки
    29 октября 2022 г.