トルコ
Adana

FindPenguinsでトラベルジャーナルを書いて旅行者たちの目的地を探索しましょう。
この場所の旅行者
    • 日33–34

      Über die Taurus Berge ans Meer

      4月27日, トルコ ⋅ ☁️ 25 °C

      Die heutige Fahrt von Kappadokien ans Meer war sehr abwechslungsreich.
      Vorbei auf recht ebener Strecke an Beton/Zementfabriken? zeigten sich plötzlich schneebedeckte Berge vor uns. Es wurde immer hügeliger bis wir nach kurvenreicher Strecke, über einen ca. 1600 m hohen Pass, wieder flaches Gebiet erreichten. Die Straße war insgesamt schlecht, an manchen Stellen jedoch grauenhaft. Die Ortschaften, durch die wir kamen, erinnerten mich an das Rifgebirge. Läden an Läden, dazwischen rauchende Grills am Straßenrand.
      An einem gigantischen Bauprojekt fuhren wir vorbei. Mehrere riesige Produktionshallen und sogar eine Autobahn? wurden hier neu gebaut.

      Mit der Ebene begann sich auch plötzlich die Vegetation zu verändern. Erntereife Getreidefelder, blühender Oleander, jede Menge Feigenbäume und Palmen.

      Dann erreichten wir unseren Stellplatz am Meer. Flacher Sandstrand, aber vermüllt. Es war unglaublich windig und wir parkten ziemlich geschützt neben Oleanderbüschen. Später zog ein Gewitter auf. Rund um uns grollte und blitzte es.
      もっと詳しく

    • Adana-Kebab in Adana

      4月28日, トルコ ⋅ ☁️ 25 °C

      Erfreut stellen wir am Morgen fest, dass vom Gewitter nichts mehr übrig ist und im Zelt, dass bekanntermaßen bei Regen die eine oder andere kleine Schwachstelle aufweist, alles trocken geblieben ist. Nach dem Frühstück machen wir uns im wahrsten Sinne des Wortes vom Acker. Sehr entspannt geht es los, wir müssen eine ganze Weile lediglich auf dem Fahrrad sitzen und lenken. Aus 1300m Höhe geht es nämlich erst einmal hinab bis unter 500m. Ein bisschen ist es so, als würden wir mit der Abfahrt in eine neue Welt eintauchen. Wir lassen die felsige und eher karge Gebirgswelt hinter uns und finden uns inmitten völlig anderer Vegetation wieder. Oliven-, Feigen-, Granatapfel- und Zitrusfrüchtebäume sehen wir nun rechts und links der Straße, außerdem reichlich bunt blühende Blumen, Büsche und Kakteen sowie Palmen. Selbst die Luft ist irgendwie anders, ein erstes "Mittelmeer-Gefühl" kommt auf. Etwas weniger idyllisch gestaltet sich ein Abschnitt, den wir auf der Bundesstraße radeln, dafür kommen wir hier aber ziemlich flott voran. Wieder abseits des Autoverkehrs folgen wir einer Schotterpiste. Unterbrochen wird unsere Fahrt auf dieser Nebenstrecke kurz, weil eine Senke überflutet ist. Also: Räder abladen, mit den Taschen durch das Wasser waten und schließlich Fahrräder ans andere Ufer tragen. Weiter geht's durch eine überwiegend landwirtschaftliche Gegend, bis wir das Bedürfnis nach einem Päuschen verspüren. Kaum steigen wir vom Rad ab, wird ein Autofahrer auf uns aufmerksam, der gerade in die Einfahrt zu seinem Grundstücks abbiegen will. Er spricht uns an und fragt, ob er uns auf ein Getränk einladen darf. Wir nehmen das Angebot an und schieben unsere Fahrräder durch das große Eisentor auf das Grundstück. Von der Straße konnte man nicht erkennen, dass sich hier ein kleines Paradies verbirgt. Onur bietet uns Stühle im herrlichen Garten unter einem Maulbeerbaum an und serviert uns ein Glas Wasser. Kurz darauf gesellen sich seine Frau, seine Schwägerin und seine Schwiegereltern zu uns. Wir erfahren, dass Onur Sales Manager bei Audi ist und dadurch auch schon oft in Deutschland war. Seine Frau arbeitet als Englischlehrerin, was die Kommunikation sehr erleichtert. Die beiden wohnen eigentlich im Mersin und sind aktuell zu Besuch hier. Während wir gemeinsam im Garten sitzen, bringt man uns nacheinander frisch gepressten Saft von Grapefruits aus dem Garten, Kaffee, selbstgemachte Börek sowie diverse Früchte direkt vom Baum. Wir sind beeindruckt, was alles in diesem Garten wächst: Zitronen und Pfirsiche in rauen Mengen, die auch verkauft werden, daneben für den Eigenbedarf Grapefruits, Orangen, japanische Pflaumen in süßer und saurer Form, Maulbeeren, uns unbekannte Früchte sowie verschiedene Gemüsesorten. Mit Plastiktüten bewaffnet machen wir alle zusammen einen Rundgang durch diese herrliche Oase, es soll fruchtiges Proviant für die Fahrt gepflückt werden. Auch die Börekreste sollen wir uns einpacken, verhungern werden wir also heute definitiv nicht. Nach einem Abschiedsfoto verlassen wir dankbar diese supernette Familie und setzen unsere Etappe fort. Mit Rückenwind düsen wir in flotter Geschwindigkeit durch ebenes Terrain in Richtung Adana. Nach dem ständigen Wechsel von bergauf und bergab genießen wir es sehr, mal wieder durch eine "platte Gegend" zu fahren, ganz simpel Fahrradfahren, herrlich. Während wir auf einem Hauptstraßenabschnitt unterwegs sind, passiert es uns nicht zum ersten Mal, dass wir bei einer Polizeikontrolle herausgewunken werden. In der Regel scheint dies stets neugierig motiviert zu sein, die schwer bewaffneten Polizisten wirken zwar etwas befremdlich auf uns, sind aber immer sehr freundlich, heißen uns willkommen und zeigen sich interessiert an unserer Reise. An einer Kontrollen bekamen wir zwei Flaschen Wasser geschenkt, heute dient das Herauswinken dazu, uns beiden jeweils einen Pfirsich in die Hand zu drücken und uns eine gute Reise zu wünschen. Kurz vor Erreichen der Millionenstadt Adana wollen wir am Straßenrand noch eine kleine Rast mit Heißgetränk und etwas Obst einlegen. Es dauert allerdings nicht lange, bis ein Transporter hält und der Fahrer sowie sein kleiner Sohn aussteigen. Der Fahrer möchte uns in sein Haus zum Essen einladen. Das ist zwar total nett, aber wir können uns nicht von einer Einladung zur nächsten hangeln. Irgendwann würden unsere Mägen streiken und unser Ziel würden wir auch nicht erreichen. Heiko lehnt also auf türkisch dankend ab, was in diesem Fall aber nicht wirklich akzeptiert wird. Immer wieder redet der Mann auf uns ein, dass wir doch zum Essen kommen sollen, sein Sohn übersetzt uns das Anliegen auf seinem Handy. Er lässt nicht locker und als wir das Ganze irgendwann als etwas zu aufdringlich empfinden, brechen wir unsere Pause ab, verabschieden uns und radeln weiter. Nach etwas mehr als zehn Kilometern auf teilweise palmengesäumten Straßen erreichen wir Adana, wo wir das Hotel İbis ansteuern. Unsere Räder parken wir in der Tiefgarage und uns selbst in einem netten Zimmer in der vierten Etage. Nachdem wir uns einer Grundreinigung unterzogen haben, verlassen wir das Hotel, um in der Stadt essen zu gehen. Kaum aus der Tür heraus treffen wir auf einen Taxifahrer, der eine Empfehlung für uns parat hat. Das Elem-Restaurant ist schnell gefunden und der Tipp erweist sich als ausgezeichnet. Wir sitzen bei angenehmen Temperaturen draußen und genießen hervorragenden Adana-Kebab in Adana. Ein paar Straßen weiter genehmigen wir uns dann noch einen türkischen Kaffee und die hier typische Nachspeise Kadayif mit Sahne, köstlich! Was geht es uns doch gut! Auf dem Rückweg zum Hotel machen wir noch einen kleinen Umweg an der beleuchteten Sabancı-Moschee und dem Fluss Seyhan entlang. Morgen werden wir noch einmal bei Tageslicht wiederkommen, denn geplant ist ein Ruhe-, bzw. Sightseeingtag hier in Adana.もっと詳しく

    • Ausgebremst...

      4月30日, トルコ ⋅ ☁️ 30 °C

      Ob es der gestrige Adana-Kebab oder etwas anderes war - wir wissen es nicht...! Auf jeden Fall bremst uns heute ein reichlich irritierter Magen-Darm-Trakt aus. Heiko, den es im Gegensatz zu Claudia nur leicht erwischt hat, besucht im Tagesverlauf einmal einen nahegelegenen Supermarkt, um uns mit Getränken und Salzstangen zu versorgen, ansonsten bleiben wir dem Hotelbett treu. Auf dem kleinen Handybildschirm schauen wir den Tatort vom letzten Sonntag, am Abend zeigt ein türkischer Sender das Champions-League-Halbfinale zwischen Bayern München und Real Madrid. Ja, und damit sind die High- und Lowlights des Tages auch bereits erzählt. Gute Nacht!もっと詳しく

    • 日149

      Big city ride

      2020年10月25日, トルコ ⋅ ⛅ 32 °C

      Before we left Osmaniye, Savaş brought us pide for breakfast. Thus, we had enough energy for the ride to Adana. The route was flat and not particularly interesting, but we could stay on small roads for most of the time. As it was Sunday, the villages we passed were quiet. We also passed lots of orange and lemon tree orchards and hope to catch at least the beginning of the season in November!
      We arrived in Adana early. The city is huge and cycling in the traffic is not too much fun. We did a little tour through the centre visiting, among others, the Central Mosque, Big Mosque and Old Mosque, the markets, a church and an old bridge. Afterwards, we headed to the North of the city where the guys of the local bicycle club welcomed us. Asiye took us out for Adana kebab and local desserts. She even organised a taxi, so that we could see the huge lake park North of the city. It was lit in colourful lights and it obviously THE place to be at night for the locals here.
      もっと詳しく

    • 日2

      Adana Tag 2

      2022年5月2日, トルコ ⋅ ☁️ 18 °C

      Heute ist Zuckerfest und die Straßen leergefegt. Ich war froh, dass ich heute irgendwas zum Frühstücken gefunden habe.

      Auf der Karte hab ich die Uni direkt an einem See ausgemacht und habe gedacht, dass man dort im Grünen ein bisschen wandern kann. Da die Stadt leer war und ich genügend Zeit hatte, hab ich mir überlegt, ich laufe einfach mal über die Hauptstraßen dort hin. Das hat erstaunlicherweise gut geklappt, weil wirklich überall Bürgersteige waren, sogar an Autobahnauffahrten.
      Was aber nicht so gut geklappt hat, war in der Natur zu wandern 😄 Alles, was einladend aussah, war eingezäunt und man konnte nie wirklich irgendwo in einen Wald oder bis an den See gehen.
      Zumindest von der Uni aus hatte man wirklich einen schönen Ausblick. Dort waren überall kleine Cafés um den Ausblick zu genießen…zumindest in Theorien. Denn wie der Stadt, war ich auch mit ziemlich vielen Straßenhunden und -katzen alleine auf dem ganzen Unigelände und die Cafes waren natürlich geschlossen 😂
      もっと詳しく

    • 日2

      2. Day Adana III

      2022年8月21日, トルコ ⋅ ⛅ 33 °C

      The best kepabs in the world!

      By the way, the red stuff is called BiciBici and consists of crushed ice, rose water, halva and banana discs.

    • 日1

      Adana Tag 1

      2022年5月1日, トルコ ⋅ ⛅ 25 °C

      Der erste volle Tag Türkei neigt sich dem Ende. Heute war ich hauptsächlich im Zentrum von Adana unterwegs, in ein paar Parks am Fluss und in den kleinen Gassen der Altstadt. Und die Altstadt kann man sich mit den kleinen Gassen und tausenden von Geschäften auf der Straße genau so wuselig vorstellen, wie man es aus Filmen und Co kennt.

      Im Gegensatz zu der USA Reise ist es weitaus schwieriger alleine zu reisen, weil es schon eine ziemlich andere Kultur ist und keiner wirklich Englisch spricht.
      Die Einzigen waren mein Vermieter vom AirBnB und ein Kellner im Irish Pub.
      Deswegen fungiert Murat in etwa stündlich als mein persönlicher Berater ☝️ Sorry Murat, aber das wird in den nächsten Tagen auch nicht weniger 🤷‍♂️

      Mit Hängen und Würgen habe ich heute zB. ein Busticket nach Kappadokien gekauft. „Hängen“ steht in diesem Fall für meine nicht wirklich vorhandenen Sprachkenntnisse und „Würgen“ für die ausbaufähige Benutzung von Übersetzungsapps. Also ob ich’s wirklich gekauft habe, erfahre ich am Dienstag😄

      Aber das Essen entschädigt für Vieles. Ich weiß nicht, ob ich jemals wieder Adana Kebab essen kann, wahrscheinlich bin ich jetzt total versaut und verwöhnt😄
      Eig mache ich auch nichts anderes als Essen. An jeder Ecke gibt es irgendwas, wo man eig nicht widerstehen kann. Deswegen werde ich auch mit meinen Prinzipien brechen und ab und an Bilder von Essen posten. Schande über mein Haupt ☝️

      Ansonsten habe ich mit Mustafa, dem Kioskbesitzer von nebenan, und seinen Kindern ein bisschen Fussball gespielt. Natürlich haben wir beide die kleinen Scheißer ganz schön nass gemacht. Aber noch erwähnenswerter ist, dass die FC Hymne in Adana verbreitet wurde, dass mehr Zuschauer auf Balkonen generiert wurden als in der BayArena (vor Corona) und vor allem, dass ich mich dabei nicht verletzt habe 🤯🤯
      もっと詳しく

    • 日178

      We cant escape the snow

      2022年3月11日, トルコ ⋅ ⛅ 1 °C

      Somehow we cannot fully escape the snow. In the Mountains we were hit again with snowstorms. Luckily, Mehmet and his family found us outside of their village and invited us to a lovely dinner, a typical Turkish breakfast and a warm bed!! We are grateful for all the hospitality we encountered in Turkey ♥️ the next night an abandoned house gave us shelter during minus degrees. Hallelujah!もっと詳しく

    • 日177

      Sleeping in an olive press factory

      2022年3月10日, トルコ ⋅ 🌧 11 °C

      What started with a friendly chai with Hasan turned into dinner, then a dry and warm sleeping place and even breakfast. Thank you so much Hasan for letting us sleep in the olive press factory and rescuing us from the storm.もっと詳しく

    • 日123

      Adana

      2021年12月2日, トルコ ⋅ 🌙 10 °C

      Wir verlassen Kappadokien, ohne auch nur einen Heissluftballon am Himmel gesehen zu haben. Das ist zwar schade, aber auch so bleiben uns die vergangene Tage gut in Erinnerung. Es war aber auch kalt gestern Morgen und die Fahrt in Richtung Süden, nach Adana, scheint eine gute Entscheidung zu sein. Nachdem wir das Taurus-Gebirge hinter uns lassen, werden die Temperaturen nämlich wieder deutlich angenehmer.

      Das Wahrzeichen der Stadt ist die Sabancı-Zentralmoschee, die zweitgrösste Moschee der Türkei. Der erst 1998 eröffnete Gebäudekomplex liegt am Ende einer grossen gepflegten Parkanlage und am Ufer des Flusses Seyhan. Etwas weiter unten führt die Steinbrücke "Taşköprü" über den Fluss. Das Bauwerk aus der Zeit des Römischen Reiches gilt als eine ältesten noch benutzten Brücken der Welt.

      Wir merken, dass wir wieder in einer Grossstadt sind. Der Verkehr rauscht hupend durch die Strassen, fast jedes dritte Fahrzeug ist ein "Dolmus", die in der Türkei allgegenwärtigen Minibusse. Statt Souvenirs werden hier Kebab, Baklava, Pistazien und mehr in den Läden angeboten. Die Abwechslung ist willkommen und wir geniessen den Tapetenwechsel und die neue Geräuschkulisse.
      もっと詳しく

    この場所は、次の名前で知っているかもしれません:

    Adana, Propinsi Adana, أضنة, ܐܕܢܐ, Adana ili, Адана, Правінцыя Адана, আদানা প্রদেশ, Província dAdana, پارێزگای ئادانا, Adanská provincie, Edene, Επαρχία Αδάνων, Provinco Adana, Provincia de Adana, Adana provints, Adana probintzia, استان آدانا, Adanan maakunta, אדנה, Adana Praant, Ադանայի նահանգ, Provinsi Adana, Provincia di Adana, アダナ県, ადანის პროვინცია, Аdana walayati, 아다나 주, Adanas ils, अदना प्रांत, Wilayah Adana, Provinsen Adana, ਅਦਾਨਾ ਸੂਬਾ, ادانا صوبہ, Provincia Adana, Intara y’Adana, Adana Province, Adana eanangoddi, Mkoa wa Adana, Вилояти Адана, จังหวัดอาดานา, Lalawigan ng Adana, ئادانا ۋىلايىتى, صوبہ آدانا, ადანაშ პროვინცია, 阿达纳省

    参加する:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android