Türkei
Çavuşin

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 30

      Surreale Morgenstimmung

      7. Mai in Türkei ⋅ 🌙 3 °C

      Bereits um 4.30h surrte Peter's Handy. Aus dem Fenster blickend flackerten in der Ferne viele Lichter und reger Verkehr zog über die noch nächtlichen Strassen. Etwas später brummte es ziemlich nahe. Zuerst verdächtigten wir unsere Heizung...ein Blick vor unsere Haustür beruhigte uns gleich wieder. Hinter uns wurden einige Heissluftballone mit einem riesigen Gebläse soweit aufgebläht, damit diese später mit wagemutigen Touristen über die einzigartigen Tuffsteintäler ziehen konnten. Da seit vier Tagen keine Ballonfahrten durchgeführt werden konnten, waren umso mehr Schaulustige in Oldtimern, Hochzeitspaare und Fotografen vor Ort.
      Es muss ein atemberaubendes Erlebnis sein, frühmorgens mit einem Heissluftballon über diese Märchenlandschaft hinweg zu gleiten. Bis zu 180 Ballone steigen mittlerweile allmorgendlich gen Himmel, sofern das Wetter mitmacht. Ganz unproblematisch ist dieses Spektakel jedoch nicht. Die Ballone landen oft inmitten der Ländereien der Bauern, deren Ernte leidet. Um die gestrandeten Überflieger samt Gondel und Ballon auch wieder einzusammeln, ist eine Armada an Jeeps und Bussen unterwegs, die aus den schmalen Wegen und Pfaden immer breitere Schneisen machen. Umweltschützer fordern deswegen eine Begrenzung der Flüge.
      Für uns wird das morgendliche Spektakel ein surreales, unvergessliches Erlebnis bleiben. Nach zwei Stunden Action kehrte plötzlich wieder Ruhe ein. Bei einem "sauteuren" Smoothie genossen wir die ersten Sonnenstrahlen auf einer Schaukel, über dem Love Valley. ❤️
      Dazu klang im Hintergrund aus einem Lautsprecher Türkische Popmusik. So ein cooler Start in den Tag hatten wir schon lange nicht mehr.
      Etwas später gings in die Bäckerei, um die bestellte Geburtstagstorte abzuholen. Ein kleines Kunstwerk war für uns angefertigt worden. In kleinem Kreise stiessen wir auf das "Geburtstagskind" Adrian an und genossen ein Stück der feinen Torte.
      Weiterlesen

    • Tag 32

      Balloo'anni

      10. September 2022 in Türkei ⋅ ☀️ 28 °C

      Se lever en pleine nuit (3h30) après avoir passé ce début de nuit à la belle étoile, face à la pleine lune

      Randonner 20 minutes (merci l'ambiance lunaire éclairante pour pouvoir atteindre les sommets du sunset point); parce que je dormais dans le creux de la vallée

      Attendre 40minutes la navette
      Voire une étoile filante qui travers le ciel de part en part 🤩
      Douter que le mec viendra
      Se rappeler qu'il n'y a pas d'autre possibilité

      Et puis vivre un rêve..comme on en a peu dans une vie!
      Un truc suspendu au sens propre comme figuré!

      Le reste de la journée s'est gentillement deroulé avec l'arrivée dans un petit hôtel-auberge très sympa (car piscine sur le toit); une cérémonie de dervishes tourneurs, un atelier poterie improvisée avec Hassan et son cousin...
      Puis une randonnée de nuit dans la vallée sous la lumière de la pleine lune🌕
      Weiterlesen

    • Tag 53

      Kappadokien, Tag 3.3

      23. Oktober 2022 in Türkei ⋅ 🌙 10 °C

      Wir fahren nochmal nach Avanos, dort hatten wir so lecker gegessen und Café getrunken mit Barbara und Jürgen.

      Die Stadt ist kaum wieder zu erkennen. Am Freitag war hier nichts los, heute Sonntag bekommen wir auf einem riesigen Parkplatz keinen Platz und müssen 2 mal durch die Stadt fahren um einen Parkplatz zu bekommen.

      Nun sitzen wir alleine bei Café und Kuchen. Lecker ist er trotzdem. Im Vegetarischen Imbiss nehmen wir diesmal das Essen für Abends als Bausatz mit.

      Für die Nacht stehen wir nun auf einen Hochplateaus und haben eine 360 Grad Rundumsicht. Wir sind gespannt ob hier morgen die Ballons starten oder landen oder beides?
      Weiterlesen

    • Tag 215

      Cappadocia

      8. November 2023 in Türkei ⋅ ☀️ 21 °C

      Quand j'imaginais rouler en Turquie, le mot Cappadoce résonnait toujours, peut-être parce que c'était le seul endroit en Turquie dont j'avais entendu parler (avec Istanbul bien sûr !) ? Bref, les montgolfières et tout ce folklore, je l'attendais et le redoutais en même temps, attrape-touriste ? Surfait ?

      Nous y sommes arrivés en fin de journée, heureusement on nous a indiqué des points de localisation d'autres cyclistes pour avoir des bons spots pour la nuit. La route qui descend jusque Gorëme est déjà splendide, une géologie époustouflante et de belles couleurs d'automne ! 🍂🌳🍁
      Seul petit bémol, Vincent se sent malade et il y a une foule de touristes dans la "love vallée "... 💕
      Pourtant, au spot indiqué, à côté d'un gros caillou, nous sommes seuls pour la nuit. Quel bonheur !! La Cappadoce est suffisamment grande pour que tout le monde y trouve sa place (on apprend par la suite que le bivouac est interdit, mais vu qu'on est hors saison, no problem !).

      Le lendemain matin, c'est l'excitation aux premières lueurs. Le ciel est clair et on entend des brûleurs, comme des souffles de baleines 🐳 "Pffffffich" proche de nous. Les montgolfières se gonflent, puis décollent dans le ciel par centaines🎈
      Même si on évite les attractions touristique en général, ce moment est magique. La lenteur des ballons dans le ciel, le soleil qui se lève, la lumière qui illumine progressivement les rochers et les ballons dans le ciel, ça donne la larme à l'œil.
      Vincent arrive tant bien que mal à s'extraire de son duvet, on monte sur le rocher avec un paquet de gâteau.
      Au bout d'un moment, quelques montgolfières viennent à notre rencontre, poussées par le vent. On fait coucou à la nacelle, les gens nous prennent en photo, et inversement ! On rigole bien !

      On assite au dégonflage des ballons, puis on va boire un thé à Uçhisar pour se remettre de nos émotions. En tout cas ce qui est sûre, c'est qu'on ne va pas rouler aujourd'hui ! On retrouve nos amis chiliens rencontrés à Istanbul et on décide de trouver un endroit sympa pour la nuit. De l'autre côté de la vallée, on s'installe dans une grotte des plus confortables. C'est une très ancienne église (comme on a pu voir dans la vallée d'Ihlara).
      C'est calme la journée, seulement des touristes au coucher du soleil. On y passera finalement 2 jours tous ensemble, quel bonheur !🤗

      Cette grotte devient notre nouvelle maison, on adore ! Les chiliens s'occupent de nous si bien (moi aussi je tombe un peu malade), on cuisine un dahl, pleins de galettes et même des pop corn au caramel. On fait aussi une soirée jeux (ça nous avait tant manqué!) et bien sûr, deux nouvelles matinées montgolfières qui viennent si près de notre tente. Je m'aventure aussi dans une rando en solitaire, j'en ai le souffle coupé de beauté !

      Une belle pause le temps de reprendre des forces. On ne pouvait pas rêver mieux pour tomber malade, dans un lieu somptueux, une météo au top du top et des supers ami.e.s.
      On aurait pu y rester une semaine et faire pleins de randos, mais l'hiver nous pousse à avancer.

      La Cappadoce est une zone volcanique, ce sont des montagnes de sables et de roches. On retrouve du sable dailleurs jusqu'au fond de nos sacoches. Peu d'eau, ce doit être très sec l'été, et assez intenable de chaleur.
      C'est aussi devenu, il faut le dire, une zone ultra-touristique. Nous y sommes passés plutôt hors saison et déjà, c'est intense. Des jeeps se mélangent au quads à gogo, puis aux chevaux et enfin aux montgolfières dans le ciel. Des gens du monde entier viennent ici, et on comprend bien pourquoi ! 😉
      Weiterlesen

    • Tag 3

      Deuxieme journée en Cappadoce

      23. Mai 2023 in Türkei ⋅ ⛅ 19 °C

      Pour cette deuxième journée on a récupéré tout le monde et nous sommes reparti dans la vallée pour montrer aux autres ce qu’on avait fait mais on a pris un chemin différent mais magnifique on est tomber sur des édifices magnifiques dont une église reprise en pigeonnier magnifique avec une passerelle ! On a croisé des personnes qui faisaient une randonnée à chevalWeiterlesen

    • Tag 53

      Devrent Vadisi

      21. Juni 2023 in Türkei ⋅ ☁️ 19 °C

      Eines der Täler, hier waren wir am Aussichtspunkt und im Anschluss Wandern. Die Bilder sprechen für sich.

      Vadilerden biri, burada manzara noktasındaydık ve daha sonra yürüyüşe çıktık. Resimler kendi adına konuşuyor.Weiterlesen

    • Tag 8

      Wanderung zum Bozdag Peak

      16. Mai in Türkei ⋅ ⛅ 19 °C

      Heute wollen wir durch das Red Valley zum Bozag Peak.
      Den Beginn der Strecke sind wir bereits bei einer anderen Tour gelaufen, deshalb ziehen wir sie ohne großartige Fotostopps durch. Uns kommt einmal eine Gruppe Wanderer entgegen, ansonsten sind wir wieder relativ alleine unterwegs. Der Weg zum Bozdag ist nicht allzu steil. Am Peak weht ein kräftiger Wind. Wir gehen noch über das Plateau, steuern ab den nächsten Abstieg an. Der Weg führt uns am bekannten Sunset View Point vorbei, den wir für einen Sonnenuntergang auch gern nochmal in Betracht ziehen wollen.
      Uns folgt im weiteren Verlauf plötzlich wieder ein Hund, er begleitet uns ein Stück, aber zieht unbemerkt ab.
      Am Ende unserer Route machen wir neugierigerweise einen Schlenker, da wir wieder Höhlen sichten und bei Ihnen schauen wollen. Die Höhle ist riesig groß und total schön erhalten vom Deckenstuck. Wir verweilen noch auf einen Kaffee und Gözleme im „Cappadocia Sunrise Breakfast Café „ im Garten mit Blick auf die Berge.
      Weiterlesen

    • Tag 6

      Tag 6: Täler und Felsenorte

      23. Mai in Türkei ⋅ ☁️ 23 °C

      Heute haben wir die verschiedensten Stops gemacht :

      Bild 1, Pasabagi Tal: mit tollen Tuffszeinkegeln
      Bild 2+3, Imagination Valley: wo die Felsen wie verschiedene Tiere aussehen sollen, Bild 2 ist das Kamel
      Bild 4, Avanos: die Töpferstadt, wo wir Pide und Manti zum Mittag gegessen haben.
      Bild 5-9, Zelve open air museum: eine Felsenstadt mit Wohnhöhlen und Kirchen aus dem 8.-11. Jahrhundert, die Räume sind entlang der gesamten Felswände, leider viele aus Einsturzgründen nicht zugänglich. Bis in die 1960er Jahre haben hier noch Menschen gewohnt.
      Bild 10, Burg Ortahisar: Blick vom "Burgberg" auf den Ort, in dem wir wohnen. Die Burg ist auch ein sehr hoher Tuffstein Kegel, in den bis zur Spitze Treppen und Räume gehauen wurde. Wegen eines auf ziehenden Gewitters konnten wir nur kurz oben bleiben.
      Weiterlesen

    • Tag 5

      Ja sind wir hier etwa im Paradies?

      24. Mai 2023 in Türkei ⋅ 🌙 9 °C

      ...schon am frühen Morgen, nach dem ersten ruf des Muiziens fuhren die ersten Ballons über unsere Camper.
      Die riesen Luftballons flogen über die Feenkamine ins Love Valley hinein und dem Sonnenaufgang entgegen.

      Getrübt wurde diese atemberaubende Kulisse nur von den vielen Jeeps und den darin sitzenden lauten Touris.
      Zum Glück haben diese Touris kein Blick für das wirklich schöne und die Ruhe kehrte schon bald wieder ein.
      Weiterlesen

    • Tag 29

      Nicht ganz abseits von Touristenströmen

      6. Mai in Türkei ⋅ ☀️ 11 °C

      Ab heute galt es ernst. 😉 Um 9.30h setzten wir uns mit den anderen 18 Gruppenmitgliedern, Dima und Günai, unserem Türkischer Guide, in den bestellten Reisecar. Wegen grossem Andrang vor den bedeutensten kappadokischen Sehenswürdigkeiten passte unsere Reiseleitung öfters das Programm an. Vorerst gings aber ins Love Valley. Die Erklärung, von wo der Name her stamme, liess uns schmunzeln: Die besonderen Steinformationen (Feenkamine) ähneln einem männlichen Organ.
      😀 Also doch nicht wegen der Hochzeits- und Honeymoonpaare, welche dort ihre Fotosessions abhalten.
      Nach einem kurzen Fotostop zogen wir weiter nach Özkonak.
      1972 stocherte der Dorfmuezzin von Özkonak etwas zu tief in seinem Garten rum, dabei stiess er auf die Mauern einer unterirdischen Stadt. Mitte der 1980er Jahre folgten offizielle Grabungsarbeiten, bei denen man einen Weinkeller, eine Küche sowie Kindergräber fand. Von den vermuteten 19 Stockwerken, die einst mit bis zu 500 Kg schweren Rollsteinen geschlossen werden konnten sind momentan 5 zugänglich. Es wird vermutet, dass die Stadt einst mehreren Tausend Menschen Unterschlupf bieten konnte.
      Wir wurden durch die zum Teil nur 1.20 Meter hohen und schmalen Gänge hindurch geschleust. Wer unter Platzangst leidet, war hier fehl am Ort. Zwischendurch gab es weder ein vor- noch zurückgehen. Wir waren hier nicht die einzigen Touristen. Ein kleiner und imposanter Eindruck hinterliess mir der Besuch dennoch.
      Auf der Weiterfahrt gabs einen " obligaten" Stop bei einem Anbieter von lokalen Spezialitäten. Eine grosse Auswahl an Gewürzen, Nüssen, Teesorten, Kaffee, Süssigkeiten, Parfumessenzen usw. wurden uns zur Kostprobe angeboten. Natürlich gingen wir nicht mit leeren Händen aus dem Geschäft. Getrocknete Maulbeeren, Haselnüsse und "Granathaselnussschokoladekugeln ergänzen nun unsere Vorräte. 😉
      Der Höhepunkt des Tages, galt dem Göreme Open-Air-Museum. Kappadokiens UNESCO-Welterbe ist ein Tal voller Kirchen und Kapellen. Als man sie schuf, führte der Weg ins Himmelreich durch die Erde. Die besondere Geologie der Region hat die Entwicklung einer Felsenarchitektur ermöglicht, bei welcher die Formen von Gebäuden im Negativen - also nicht durch Aufbau, sondern durch Aushöhlung - reproduziert wurden.
      Im Göreme - Freilichtmuseum sind vorallem Kirchen und Kapellen zu besichtigen. Darunter befinden sich einige der schönsten Kappadokiens. Diese Gotteshäuser waren aber nicht nur Stätten des Gebets und der Meditation, auch Trauerfeierlichkeiten wurden darin abgehalten. Die zahlreichen Gräber (Steinmulden) in den Kirchen lassen darauf schliessen, dass das kappadokische Christentum einen ausgeprägten Totenkult pflegte.
      Wir betraten ein paar der Kirchen und bestaunten die gut erhaltenen Fresken. Fotografieren war leider verboten. Zwischendurch liess ich es mir nicht nehmen, und hielt ein paar Eindrücke auf meinem Handy fest.
      Den Abend verbrachten wir in grosser Runde im Gemeinschaftsraum des Campingplatzes. Gerd bewirtete uns mit Grilladen, Gemüse und frischem Brot.
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Çavuşin, Cavusin

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android