Turkey
Ortahisar

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 32

      Abenteuerwanderung im Garten Eden

      May 9 in Turkey ⋅ ☁️ 17 °C

      Wandern war für heute angesagt. Diese traumhaftschöne Gegend lockte sogar mich in die Wanderkluft. 1,5 Stunden, leichte Wanderung, Rundweg (eher ein Spaziergang...)
      von Ortahisar durch Felsentore, Meskendire- und Schwertertal. Der Titel auf der Wanderapp von Komoot tönte verlockend. Bereits nach ein paar hundert Metern gings ziemlich steil und uneben in Richtung Talboden. Für mich war klar, da gehe ich nicht runter. Die Bänderrisse am linken Fussgelenk vor ein paar Jahren kamen bei mir gleich wieder hoch 😢 Vielleicht war es ein leichter " Gruppendruck" der mich doch noch für die Fortsetzung des "Spaziergangs" überzeugte. Peter diente mir oft an steilen Passagen als " Wanderstock". Wir tauchten immer mehr in eine Märchenlandschaft ein. Überall gab es Höhlen, Feenkamine, Felsentore und wunderbare Felshügel wie in einem Film. Vielleicht sogar wie im Garten Eden, mit der frühlingshaften Vegetation. Es gab sehr wenig andere Touristen. Höchstens bei den einfachen zugänglichen Stellen, welche auch von Tourenanbietern angelaufen, oder angefahren werden. Die schmalen Pfade führten weiter an erstaunlichen Höhlen, verlorenen alten Kirchen und ein paar vereinsamten Orangensaftständen vorbei. Der Rückweg entpuppte sich dann für mich als das "Sahnehäubchen"...
      An einer sehr engen Passage passte ich knapp zwischen den Felswänden hindurch. Zwei Franzosen kamen uns entgegen, was uns bestätigte, dass es schon irgendwie ein Durchkommen bis hoch hinauf zur Strasse gab. Auf der Wanderapp war der Weg nicht mehr ersichtlich. Die zwei Wanderer erklärten uns, dass die erste Leiter die schwierigere sei, als die zweite... 😉
      Es gab kein zurück mehr. Da mussten wir hoch. Für den ersten Tritt auf die Leiter, musste Peter mich quasi hinaufschieben....seine morgendlichen Liegestützen kamen ihm und mir zu Gute... Bei der zweiten Leiter beim obersten Tritt war ich für die kräftigen Arme von Adrian dankbar...
      Nach ungefähr 3,5 Stunden kehrten wir gut gelaunt und mit tollen Erlebnissen von unserem abenteuerlichen und unvergesslichen "Spaziergang" zurück.
      Read more

    • Day 9

      Ausflug zur unterirdischen Stadt

      October 4, 2022 in Turkey ⋅ ⛅ 22 °C

      Nach einem kurzen Abstecher nach Avanos um nochmal ein paar GB auf die Sim- Karte zu laden sollte es heute in die unterirdische Stadt nach Derinkuyu gehen. Viel gibt's dazu nicht zu sagen. Die Stadt ist 8 Stockwerke tief und diente früher zum Schutz der Menschen vor angriffen. Von dem Höhlensystem sind aber nur ca. 10% begehbar. Wie offensichtlich üblich gibt's in solchen Museen nicht wirklich was zu lernen. Infotafeln oder ähnliches sind wenn überhaupt nur sehr sporadisch verfügbar.Read more

    • Turkish rugs

      October 25, 2019 in Turkey ⋅ ☀️ 64 °F

      A chance to see how Turkish rugs are made. Some beautiful rugs. Amanda got a large one after bargaining for only 20% of the cost. Incredible. We were going to get a smaller one but just couldn’t find that perfect one .Read more

    • Day 50

      Trans Turkey Drive: Day 1

      July 17, 2023 in Turkey ⋅ ☀️ 23 °C

      Because of the time i „wasted“ with the chinese visa i decided i have to drive through turkey in a more or less direct route which is unfortunate because there was certainly a lot which could have been explored. Also i didn‘t take nearly enough pictures.

      From west coast to the eastern border. 3.5 days and a total of about 1800km.

      ✅Day 1: Marmaris - Cappadocia (800km)
      Day 2: Cappadocia - Erzincan (500km)
      Day 3: Erzincan - Kars (400km)
      Day 4: Kars - Khozapini Lake Border (110km)
      Read more

    • Tag 72: Kappadokien

      April 30, 2023 in Turkey ⋅ ☁️ 9 °C

      5:30 Uhr. Wir wollen ja die Heißluftballons sehen!
      Draußen ist es noch ziemlich kalt, also ziehem wir uns dick an und warten dann eine Weile ab. Nichts tut sich.
      Der Himmel ist grau und da kann es schonmal sein, dass die Flüge auch abgesagt werden. Wir warten noch eine Weile länger. Nichts.
      Also setzen wir uns an den Rand der Kuppe und frühstücken gemütlich. Rechts von uns bellt es ein paar Mal: Holger. Er ist wohl auch aufgewacht und steht etwa 30 Meter von uns entfernt. So wie wir die Straßenhunde kennen gelernt haben, stellen sie keine Gefahr dar, besonders wenn wir nicht direkt als Fahrradfahrer zu erkennen sind. Und wir haben Recht: Holger legt sich noch einer Weile etwa 20 Meter von uns entfernt gemütlich auf die Seite und döst vor sich hin.
      Weil heute keine Heißluftballons gestiegen sind, machen wir uns auf den Weg nach Göreme. Der Ort ist voll von den kegelförmigen Felsen, zum Teil umgebaut als Hotels, die mit "Cave rooms" werben.
      Es ist einfach herrlich und zugleich unfassbar! Überall um uns herum diese Felsen! Wir fahren um einen Hügel herum und blicken auf die andere Seite des Tals Die Landschaft raubt uns den Atem!
      Heute lassen wir uns ein wenig treiben, was Lukas deutlich leichter fällt als mir. Aber auch ich arbeite daran.
      Wir fahren in zwei weitere Täler hinein, in denen große Säulen aufragen. Das eine Tal wird sogar "Love Valley" genannt, weil diese Säulen ein wenig aussehen wie Penise.
      Gemütlich essen wir in einem der Täler unser Brot und betrachten uns dabei von weit unten das Tourichaos, das sich oben an der Kante zum Tal abspielt. Zur Musik von Ed Sheeran und anderen Musikern fahren dort Leute mit Quads, reiten auf Ponys und Kamelen und lassen sich vor Herzen fotographieren.
      Im Tal davor haben wir mit erstaunen dabei zugesehen, wie eine kleine Tourigruppe sich gegenseitig fotographiert hat, wie sie einzeln in Cowboy- und Cowgirl-Kostümen durch eine auf sie zurennende Pferdeherde stolzieren. Was es nicht alles für Attraktionen gibt!
      Um 15 Uhr machen wir uns auf den Weg zu unserem Zeltplatz für die Nacht. Dieser liegt hoffentlich auf der anderen Seite des Tals.
      Wir kämpfen uns einen Hügel hoch, der wegen des schmalen Weges, der in einer Art Schlucht verläuft nur schiebend bestritten werden kann, weil ansonsten die Pedale hängen bleiben. Zu allem Überfluss merkt Lukas, dass seine Vorderradbremse nicht mehr geht. Es ist ein harter Anstieg, aber wir werden mehr als belohnt, als wir oben auf einer kleinen Fläche unseren Zeltplatz ausmachen. Etwas entfernt erspähen wir noch einen Camper, der ebenfalls einen guten Platz gefunden hat.
      Während Lukas seine Bremse repariert, schleppe ich ein paar Steine heran, damit das Zelt im doch recht starken Wind nicht weggeblasen wird.
      Weil es doch wieder sehr kalt wird, essen wir im Zelt und schlafen dann ohne Hundegebell, ohne Straßenlärm und mitlerweile auch wieder ohne Wind ein.
      Read more

    • Day 2

      Carpet Manufactur

      October 9, 2022 in Turkey ⋅ ⛅ 15 °C

      Letzter Stopp auf unserer Tour war eine staatliche Teppich-Manufaktur. Hier hatten wir zuerst eine Demonstration, wie Teppiche hergestellt werden und woraus sie bestehen. Die verschiedenen Materialien direkt zu vergleichen war sehr spannend. Wolle 🧶, Baumwolle🌳 und Seide🐛. Das zweite Bild zeigt ein Teppich aus Seide. Dieser hätte 15'000 Dollars 💵 gekostet, also ein Schnäppchen 😝. Jedoch muss man auch bedenken dass die Herstellung 1.5 Jahre dauerte. Das dritte Bild zeigt einen Wollenteppich. Wolle wird ausschliesslich mit natürlichen Farben gefärbt. Nach der Demonstration ging es in den Verkaufsraum. Hier wurde uns ein leckeren Apfeltee 🍏 gebracht und viele Teppiche gezeigt. Der einfarbige Teppich in türkis war unser Favorit. Für uns war jedoch ein Teppichkauf keine Option, interessanterweise waren unsere Mitreisenden aus anderen Ländern 🇺🇸 🇿🇦 🇬🇧 sehr interessiert. Spannend war das Erlebnis trotzdem.Read more

    • Day 96

      Auf welchem Mond sind wir denn?

      October 4, 2021 in Turkey ⋅ ☀️ 12 °C

      Vor Millionen von Jahren lagerte sich hier Tuffasche ab, die durch Vulkanausbrüche in die Luft gestoßen wurde. In unterschiedlichen Farben und Härtegraden ergaben sich dann mehrere neue Schichten. Wind und Wetter spülten das weiche Material aus und das Härtere blieb übrig. Durch diesen natürlichen Vorgang entstanden einst atemberaubende Täler mit sogenannten Feenkaminen.
      Genial, faszinierend und in einem Rausch von Übermut schwang sich Antje auch noch auf Leyla und schaukelte durch die Landschaft.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Ortahisar

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android