United Kingdom
Giant's Causeway

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 12

      The Giants Causeway and more

      July 5, 2022 in Northern Ireland ⋅ ⛅ 14 °C

      Today was tour day at the Giants Causeway. This is our third tour with Paddywagon tours and we really like them. Our pick up spot was a bit of a hike so we got going early...and in true Mooney fashion, arrived an hour early. We really misjudged. So there was a lot of sitting around waiting for the tour bus to arrive.

      The tour bus was full as it is also a day trip tour from Dublin. Luckily we could all still sit together. The bus takes us North out of Belfast and up into County Antrim where my grandfather and his family were from. It was pretty cool to imaging my relatives growing up and looking at these views.

      The tour's first stop is at the Dark Hedges which are featured in the show Game Of Thrones. Apparently, the land lord here wanted a very dramatic walkway up to his house so he planted these trees along the lane back in the 1700's. Hundreds of years later and they are impressive.

      Next we drove up to see Sheep's Island and Rathlin Island. In the distance you could just barely make out Scotland. Beautiful views.

      Then it was on to the main event. The Giant's Causeway. We weren't sure how long it would take so we ended up spending all our time on the Causeway and never got to eat lunch. So we got some ice cream from the hotel and just ate that. It would have to tie us over until supper.

      On the way back we stopped at the ruins of Dunlace Castle which apparently is also in Game Of Thrones. Without having watched the show, some of the awe was lost on me but I snapped some pics anyway. And then we were off to come back to Belfast.

      By the time we got back we were ready for supper. We decided on a place called McHugh's. It was amazing food in a 300 year old pub/reataurant. I finally got a Boxty meal, and Jen said the Irish stew was the best she had. Great atmosphere.

      We did a bit more wandering and made a couple of stops in some shops.... (hey, that rhymes) and then we headed home for the night. We currently have nothing scheduled for tomorrow so we will get going when everyone feels ready. Tomorrow is our last full day in Ireland and I am sad to see it go but excited for the rest. Thanks for staying tuned.

      And... the step counter for today clocked in at 20,404. I know that may seem like a lot of walking but we keep checking on the kids and they are doing great. They don't feel it is too much so as long as Jen and I can keep up then we are good (so don't call social services on us for child abuse)

      Anywho... off to bed. Check ya later.
      Read more

    • Day 92

      95ème étape ~ Chaussée des Géants

      November 2, 2022 in Northern Ireland ⋅ 🌧 11 °C

      Nous voici dans le lointain nord de l’Irande où nous découvrons la mythique chaussée des géants.
      Elle a été créée grâce à des mouvements volcaniques.
      Mais d’après la légende, elle tire son origine d’une toute autre histoire bien plus sympathique.
      Il y a fort longtemps, deux géants étaient ennemis. L’un était originaire d’Écosse, l’autre d’Irlande. L’écossais n’arrêtait pas de se moquer de l’irlandais, ce dernier en eut marre et proposa au premier de venir se battre contre lui. Mais comment traverser la mer ?
      L’irlandais jeta des pierres pour créer un chemin entre les deux pays. Quand il vit apparaître son rival bien plus grand que lui, il prit peur et courut demander conseil à sa femme.
      Cette dernière imagina un stratagème et déguisa son mari en bébé. Quand l’écossais rencontra ce bébé, ce fut à son tour de prendre peur imaginant la taille du père. Il courut donc se réfugier dans son pays en prenant soin de détruire le chemin derrière lui.
      Pour notre part, nous avions plutôt l’impression de jouer à Mario Bros. 😂
      Read more

    • Day 25

      The Giants Causeway

      May 27, 2023 in Northern Ireland ⋅ ⛅ 14 °C

      This morning, we headed down the Atlantic Ocean coast through Ballysally, Bushmills and Portrush (and the golf course, home of the 2019 Open Championship) and on to the incredible Giants Causeway. Once again, we were blessed with great weather.

      Along the way, we passed the ruins of Dunluce Castle, which was used as Castle Greyjoy, in Game of Thrones.

      The Giants Causeway has to be seen to be believed, but is simply spectacular.

      It was then back to Londondonderry and from there we headed into Ireland, although for the next few days we will criss-cross between the two countries.
      Read more

    • Day 101

      Giant‘s Cauewway

      August 10, 2023 in Northern Ireland ⋅ ⛅ 17 °C

      Der Giant's Causeway und die Causeway Coast sind ein spektakuläres Gebiet von globaler geologischer Bedeutung an der Meeresküste in Nordirland. Das charakteristischste und einzigartigste Merkmal der Stätte ist die Freilegung von etwa 40.000 großen, regelmäßig geformten, polygonalen Basaltsäulen in perfekt horizontalen Abschnitten, die ein Pflaster bilden.
      Er gehört seit 1986 zur UNESCO-Welterbestätte.
      Read more

    • Day 2

      GIANTS CAUSEWAY!!!

      June 1, 2022 in Northern Ireland ⋅ ⛅ 13 °C

      Der Ursprung meiner Reise ist geschafft! Es hat mich sooooo glücklich gemacht dort zu sein. Das alles wirklich zu sehen und dann noch mit super Wetter! Ich bin sehr glücklich und stolz auf mich :) Auf dem Weg dorthin haben meine Füße zwar schon leicht geschmerzt, aber das war es wert! Das mache ich nochmal :)Read more

    • Day 13

      Giant's Causeway

      March 24, 2023 in Northern Ireland ⋅ ☁️ 8 °C

      Created by imagination. So oder so ähnlich ist der Werbe Slogan des Welt Kultur Erbes giants causeway. Laut Mythen wurde von einem irischen Riesen eine Brücke nach Schottland zu einem rivalisierenden Riesen gebaut, um mit diesem zu kämpfen. Als der irische Riese den schottischen sah, kehrte er vor Schreck über dessen Größe und Stärke um. Seine Frau und er heckten daraufhin einen Plan aus, um den schottischen Riese zu täuschen. Der Riese wurde als Baby verkleidet, und als der schottische Riese über die Brücke kam, wurde er von der Frau auf einen Tee eingeladen, bis der Riese vom Schafe hüten zurück käme. Als er das Haus der beiden betrat und das riesige Baby in der Ecke sah machte er vor Schreck auf der Stelle kehrt. Er dachte, dass der irische Riese mindestens doppelt so groß sein müsste wie er, wenn sein Kind als Baby schon so groß ist. Bei seiner Flucht über die Brücke riss er diese hinter sich ein. Von der Brücke sieht man in Schottland und Irland seitdem immer noch die Reste.
      Tatsächlich findet man auch in Schottland am gegenüberliegenden Ufer Basaltsäulen, allerdings nicht so eindrucksvoll. Und natürlich kann man die Entstehung auch vollkommen geologisch erklären. Eine nette Geschichte ist es aber trotzdem.
      Beim Besucherzentrum des Giant causeway gibt es direkt eine Bushaltestelle. Von Coleraine fährt man etwa 30 Minuten mit dem Bus, ein Return Ticket kostet 5,90 £. Der Bus hält direkt am Besucherzentrum. Dort kann man ein Audioguide ausleihen oder auf eigene Faust loslaufen. Ich habe den Rundweg genommen, erst oben auf den Klippen lang und zurück am Fuß der Klippen. Schon von oben könnte man sehen, dass an der Stelle, wo Basaltsäulen bis ins Wasser gehen sehr sehr viel los war. Bis dorthin fährt auch noch mal ein Shuttle Bus, wennan gar nicht laufen will. Außerdem stehen einige Mitarbeiter herum, die darauf achten, dass man bei Ebbe nicht auf die Algen bewachsenen Felsen geht. Aufgrund der Vorkehrungen wirkt es als hätten sie schon die ein oder andere Erfahrung mit verletzten Touristen gehabt. Aber zurück zum weg. Der Ausblick von oben war Eindrucksvoll, vor allem wegen dem Regenbogen. Da man aber von oben noch nicht viel von den Steinen sah und sie unten relativ flach ins Meer übergeht, würde ich sagen dass es einspruchsvollere Steilküsten gibt, bzw auch an dieser andere Abschnitte eindrucksvoller sind. auf halber Höhe kommt man an den ersten Basaltsäulen vorbei und die sind dann wirklich eindrucksvoll. Alleine schon wegen der Größe. Später kann man außerdem gut verschiedene Schichtungen und Einschlüsse sehen. Nach einer kurzen Sackgasse und Ausblick über einen gesperrten Teil der Küste geht man nach unten ans Meer. Man ist dann auch schnell bei der bekanntesten Stelle angekommen und kann versuchen selber noch Bilder zu machen. Die seichten Wellen die sich an diesem Tag trotz allem tosend gebrochen haben waren dabei nett anzusehen, so dass ich dann auch etwas abseits der Touristenmassen auf den Basaltsäulen picknickte und den Weitblick genoss. Allerdings erwischte mich dann ein Regenschauer und ich lief schnell Richtung Bus. Den bekam ich. In der Wartezeit in Coleraine auf den Zug, der tatsächlich fuhr schlenderte ich einmal kurz durch das kleine Örtchen, bevor ich in Belfast dann direkt ins Bett fiel.
      Read more

    • Day 16

      Giants Causeway

      July 22, 2023 in Northern Ireland ⋅ 🌧 61 °F

      This was a stop I was really looking forward to. I thought Cory would LOVE it.
      The weather was not on our side.
      A huge swale came in.
      We walked down through the pouring sideways rain and wind. We overcame slippery rocks. Most importantly, we only waited for 4 busses to go back up.
      It was like January rain. I was very grateful for my Vessi shoes as my feet stayed 100% dry. But my choice of denim...nope. Even mom's rain pants did not hold up. It was still very majestic. Such unique formations! That's why it's a UNESCO site!
      Read more

    • Day 2

      Ein Luxusliner und ein Riese

      August 10, 2023 in Northern Ireland ⋅ 🌬 21 °C

      Um 7 Uhr Frühstück im Hotel: Cerealien, Obstsalat, Milch, Joghurt, Croissants, Zuckerschnecken, viel Obst,... vom Buffet und typisches irisches Frühstück (Eierspeise, potato bread, black pudding u. white pudding [frittierte Blutwurst und Leberwurst], gegrillte Tomaten, Champignon,...) beim Kellner zu ordern. War alles sehr gut!

      Um 8 Uhr war dann Abfahrt nach Belfast. Der Grenzübertritt ist völlig problemlos, da es durch das Karfreitag-Abkommen keine (bewachte) Grenze mehr gibt.
      Auf der Fahrt hat uns Carina viel über die Geschichte Irlands, den Glauben an mystische Wesen (Riesen, Kobolde und Feen) und den Nordirlandkonflikt erzählt.
      In Belfast haben wir dann eine kleine Stadtrundfahrt gemacht, die Wandgemälde im protestantischen Teil der Stadt besichtigt und uns die Friedensmauer angeschaut, die den katholischen und den protestantischen Teil der Stadt voneinander trennt. Dann ging's zu einem Fotostop zum Titanic-Museum. Max und ich, sowie ein zweites Paar blieben hier, da wir das Museum besichtigen wollten und auch am Vortag schon online Karten gebucht hatten. Der Rest der Gruppe fuhr in die Innenstadt zur Besichtigung des Rathauses.

      Das Titanic-Museum erzählt die Geschichte des Luxusliners 🚢 von der Idee, über den Bau bis hin zum bitteren Ende auf der Jungfernfahrt. Damit verbunden wird auch der Aufstieg Belfasts, die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Werft- und Fabrikarbeiter und der geschichtliche Hintergrund erzählt. Es war ein sehr interessanter, zum Teil interaktiver Museumsbesuch.

      Wir wurden dann vom Bus abgeholt und auch zum Rathaus gebracht, in das wir auch noch einen kurzen Blick werfen konnten.

      Weiter ging's für alle zum UNESCO Weltkulturerbe 'Giant's Causeway', der aus über 40.000 sechseckigen Basaltsäulen besteht. Der Legende nach von einem Riesen erbaut, um nach Schottland zu gelangen, geologisch betrachtet durch das langsame Abkühlen von flüssiger Lava entstanden und etwa 60 Millionen Jahre alt.

      Danach ging's auf unserem Weg zum Hotel nochmals über die "Staatsgrenze" und wir bekamen aus der irischen Mythologie die Geschichte von Osheen und Nieve in der Anderwelt vorgelesen. 📖

      Nach dieser kurzweiligen Busfahrt haben wir im Hotel 'An Grianan' in der Nähe von Londonderry/Derry eingecheckt und nach einem sehr guten Abendessen fallen wir müde ins Bett und werden von Luxuslinern, Riesen und dem irischen Paradies (der Anderwelt) träumen! 😴
      Read more

    • Day 15

      Giant‘s Causeway

      March 19 in Northern Ireland ⋅ ☁️ 10 °C

      Gestern sind wir entspannt in Nordirland angekommen. Da wir ein paar Tage entspannen wollen, steht nur ein Punkt auf unserer Must-See-Liste: The Giant’s Causeway.
      Auch hier mussten wir etwas zahlen, allerdings nur den Parkplatz für 10 Pfund. Das ist im Verhältnis zu den anderen Sehenswürdigkeiten recht wenig.
      Nach etwa 10 minütigen Spaziergang sind wir an der Felsformation angekommen. Wir waren wirklich beeindruckt und konnten uns nicht erklären, warum die Steine alle in einem Sechseck „gewachsen“ sind.
      Doch auch hier waren leider wieder viele Menschen. Wir bleiben dann doch lieber bei unserer Entdeckungstour durch die Länder, immer auf der Suche nach einem Flecken Erde, der noch unberührt ist.
      Read more

    • Day 11

      Giant‘s Causeway

      May 6 in Northern Ireland ⋅ ☁️ 10 °C

      Hier entstanden vor Ca. 60 Milionen Jahren diese ca. 40‘000 Basaltsäulen. Die sind bis zu 12 Meter hoch. Dies ist das Ergebnis intensiver vulkanischer und geologischer Aktivität.
      Es ist ein Besucht wert und ein wunderbarer Ort, es ist zu empfehlen Morgenfrüh diesen Ort zu besuchen.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Giant's Causeway

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android