イギリス
Gloucestershire

FindPenguinsでトラベルジャーナルを書いて旅行者たちの目的地を探索しましょう。
この場所の旅行者
    • 日10

      Rolling through those hills

      2019年12月23日, イングランド ⋅ ☁️ 6 °C

      This morning was a very slow morning, We slept in and checked out what was around us on our phones. Turns out we were staying on the grounds of Dyrham Estate. Dyrham Estate was a beautiful country home/castle belonging to someone important. But more important to us, it was used in one of the opening scenes of the movie ‘Australia’. Just a simple fly over shot but still...This led to us watching the first half of ‘Australia’ as we spent the morning hours relaxing. We checked out of our little cottage and wandered down to check to the Dyrham Estate. It was extremely picturesque. Quite cool to be able to stay right next to it. Jo felt like she was in a scene straight out of a Jane Austen film/novel.

      From there we jumped back in the car and headed to Bath. Bath was extremely busy with so much traffic. We drove to the top of the hill for a spectacular view, and then back down to ‘The Circus’, a famous circle of buildings situated in Bath. Soon the chaoticness and business just became to much. We decided to give those Roman baths Bath is famous for a miss because it was just too busy and we had to hit the road.

      We drove north, our route, through the Cotswolds. We cruised though the rolling hills of west England, amazed after every corner we took. We travelled through many beautiful old stone walled farms and stone housed towns. It was just so refreshing being in the country. We stopped for a late lunch in Tetbury, a spectacular old stone town full of amazing old pubs, cafes and gift shops. We found an awesome cafe, ate, and played some cards before hitting the road again. We were trying to get to our AirBnB before dark and we had to make tracks to get there in time. We were heading to a little town called Chipping Campden at the northern end of the Cotswolds.
      We managed to make it, just, after getting a little bit lost before finding our little farmstead studio. The owners met us as we drove in and were so lovely. They showed us the ropes and left us be. This beautiful farm was situated onto of Dovers Hill which overlooks the township of Chipping Campden. We relaxed for a bit. Then headed doesn’t he hill into the cute little town covered in fairy lights for some dinner. We found an amazing Italian restaurant… the amount of Italian we eat you would have thought we were in Italy! We’re both obsessed with it! We dined on spinach and ricotta ravioli and wild boar tagliatelle before heading back up the hill to finish our movie ‘Australia’ and had to bed. Very excited to explore this little place in the morning with a bit more light and also meet up with J,J, & H again for brunch at Stow-on-the-Wold, another beautiful Cotswold town.

      Asher ☺️
      もっと詳しく

    • 日29

      Manchester to Stratford-Upon-Avon

      2023年7月13日, イングランド ⋅ ☁️ 20 °C

      Road trip south today to catch up with Sarah & Paul. They visited us earlier this year in Melbourne.

      The EV tyres needed to be adjusted with the four of us plus luggage. I’ve learnt a great deal from Alan about electric vehicles. This Kia is a great car.

      After a delicious lunch with Gail & Alan we headed off to Reading. We will see them again tomorrow.

      The afternoon activity was to firstly visit a historically important manor and gardens that is owned by the National Trust.

      Records of the Hidcote Manor date back to 1539 but the gardens were more recent when they were established by a Lawrence Johnston who bought the 287 acre Hidcote estate in 1907 for £7,200.

      Lawrence moved into Hidcote and began to build his dream, of a world class garden and it is magnificent. The garden has plants from all around the world and is brim full of colour and bees!

      Hidcote was transferred to the National Trust in 1948. We thoroughly enjoyed wandering around admiring the different sections. A truly classic English garden.

      Next stop was to visit one of the areas oldest pubs. On the way we called in to pick up Emily (Sarah & Paul’s daughter).

      Emily and her partner Toby have just bought a brand new 3 story house in an estate that was an airfield during the war. She was very excited to show us through. Emily is a fabulous artisan baker and Toby is becoming a plumber. Cute couple.

      The Fleece Inn is also owned by the National Trust and was originally built in the early 15th century as a farmhouse. It later became a pub and remained in the Byrd family until 1977 when Lola Taplin bequeathed it to the National Trust. The Inn suffered serious fire damage in the thatch roof in February 2004 but survived. The entrance is barely 6 foot high and the bar seats only 4 patrons who didn’t mind posing for a photo. All the other rooms are set up for meals or a quiet place for a pint. The fireplace even has the original white circle markings to ward off witches.

      Back to Sarah & Paul’s for a delicious home cooked meal. Toby joined us, so we got to meet him for the first time. The workers get up early so they took off after dinner.

      At dusk we all took a walk to check out their allotment which are strips of land you rent on which you grow vegetables and flowers. It is a great concept and we checked out the tomatoes, lettuce, beans, rhubarb, squash, and more.

      Then we wandered down into the village and like all of these estates there is a manor. It is a beautiful place here. No wonder Paul & Sarah love living here so much.
      もっと詳しく

    • 日8

      LEJOG Day 8 - Rest Day, Thornbury

      2022年9月7日, イングランド ⋅ ⛅ 16 °C

      A well deserved sleep in and a generally lazy day but only after the visit to the launderette and time spent on bike maintenance and cleaning.

      Gaylene’s birthday - so a wonderful fine dining experience at Ronnie’s.

      Distance: 0 km. 0m Ascent
      もっと詳しく

    • 日32

      Uley

      2023年9月28日, イングランド ⋅ ☁️ 17 °C

      Nach drei Wochen sind wir wieder bei meinem Bruder gut gelandet.
      Zuerst ist einkaufen angesagt, am Abend erwarten wir die Nachbarn zu einem Apéro, bei denen wir unser Knutschi parken dürfen...
      Dann kommt Lola an die Reihe, Marcel und ich gehen mit 🐕‍🦺 spazieren, während Rolf noch etwas arbeitet.

      Einen schönen Abend genießen wir mit Fotos und Fachsimpeln. Die Nachbarn bewundern uns, welche Strecken wir mit unserem großen Womo gefahren sind, sie getrauen sich das mit ihrem kleineren nicht.
      もっと詳しく

    • 日10

      Bei meinem Bruder angekommen

      2023年9月6日, イングランド ⋅ ☁️ 28 °C

      Es geht nun Richtung Autobahn. Eigentlich war der ursprüngliche Plan, die Höhle und das Tal von Cheddar zu besichtigen. Aber wir sind irgendwie nicht so wirklich in Stimmung. Eventuell sind wir etwas übersättigt von den letzten 10 Tagen, wo wir täglich ja meist zwei oder gar drei Sehenswürdigkeiten besucht haben. Also lassen wir diesen Punkt aus und den nächsten (Kathedrale von Wells) grad auch. So fahren wir direkt zu Marcel, dem Bruder von Anita, der in Uley verheiratet ist und dort wohnt.

      Vorher gehen wir noch einkaufen und stehen dann am Ausgang bei der Self-Checkout-Kasse. Bevor wir aber das erste Produkt scannen können, leuchtet schon eine rote Alarmmeldung auf dem Display auf. Mist, was haben wir falsch gemacht? Wir müssen das erste Mal Hilfe holen und die nette Dame erklärt uns dann, wo die Tasche hinkommt, wo der Einkaufswagen zu stehen hat und dass man nur jeweils ein Produkt aus dem Einkaufswagen nehmen darf, scannen und dann in die Tasche legen muss. Die Tasche steht nämlich auf einer Waage und nur wenn die Tasche nach dem Scannen eines Produktes schwerer wird, darf man das nächste Produkt scannen. Natürlich muss uns die nette Dame das 3x erklären, bis wir es kapieren und verstehen. Aber dann läuft es rund. Nur zu zweit gar nicht so einfach. Produkt um Produkt.

      Dann, beim Gipfeli, stehen wir wieder wie ein Esel am Berg. Also nochmals die Dame rufen und sie zeigt uns, wie das mit den Produkten ohne Strichcode funktioniert. Auch diese Hürde schaffen wir dann schlussendlich und auch der Bezahlvorgang klappt. Aber danach biegen wir im Laden rechts ab, so dass wir die Dame nun zum Dritten Mal treffen und sie uns erklärt, dass wir in die falsche Richtung laufen. Na ja, so gross war das Geschäft nun auch nicht, aber wir haben es erfolgreich hinter uns gebracht.

      Danach sind es nur noch wenige Kilometer bis nach Uley, einem wirklich hübschen, kleinen typischen englischen Dörfchen. Wir parken unser Knutschi beim Nachbarn und begrüssen Marcel nach einem halben Jahr endlich wieder persönlich.

      Zuerst bringen wir unsere verbrauchte Wäsche ins Haus, damit wir sie dort waschen können. Es ist dringend nötig, nicht dass wir nichts mehr haben, aber wir haben nichts mehr für den Hochsommer. Wer hätte denn gedacht, dass wir in England 30 Grad haben? Wir haben Handschuhe, warme Jacken, lange Wanderhosen zur genüge eingepackt, aber kurze Hosen und feine T-Shirts? Die haben wir nun schon lange aufgebraucht, darum kommt diese Waschgelegenheit genau richtig.

      Als die erste Wäsche am Drehen ist, machen wir uns noch auf einen Spaziergang in der Gegend auf. Marcel führt uns entlang der vielen, zum Teil versteckten, gelb markierten Wanderwege über Wiesen und durch Hecken. Der Schrittzähler von Anita vermeldet schon lange das erreichte Tagesziel während dem wir noch lange unterwegs sind.

      Wir erlebten heute ein ruhigeren, nicht minder schönen Tag.
      もっと詳しく

    • 日33

      Uley

      2023年9月29日, イングランド ⋅ ☁️ 13 °C

      Wir sind in einem kleinen, englischen Dorf, (ausgesprochen als Juulii) das in keinem Reiseführer irgendwo auftaucht. Sogar auf GoogleMap muss man suchen, bis man es findet und kann froh sein, wenn es überhaupt eingetragen ist. Aber wir sind hier und keine Sehenswürdigkeit, die man unbedingt besuchen muss, Ruhe und Idylle. Aber es ist schön hier, auch das Wetter. Also machen wir uns auf den Weg zu einem Spaziergang. Vorbei am PostOffice, das gleichzeitig als Dorfladen fungiert und auch an der kleinen Kirche. Dann sehen wir einen Wegweiser, der zum Vestry Cafe zeigt. Also links abbiegen und schauen, was das ist. Es macht von aussen einen tollen Eindruck, so dass wir hineinschreiten und bei der Theke gleich feine Dinge bestellen: Heisse Schokolade mit Allem (Schlagrahm und Marshmallows), einen Café Americano und dann folgt die Wahl der Qual. Wir lassen uns von Belinda beraten und wir bestellen eine Quiche, ein Stück Schoko- und ein Apfelkuchen.

      Dann nehmen wir Platz im Garten und sehen, dass neben den Tischen noch fünf alte Gräber stehen. Häh? Mitten im Café? Wir erfahren dann, dass es eine alte Kapelle aus dem Jahr 1721 (römisch beschriftet mit MDCCXXI) war und neu nun als Café und im oberen Stock als Kunstgalerie und Gemeinschaftssaal für die Bevölkerung dient. Wir fühlen uns gleich wohl und verspeisen dann unser Essen, was uns fast platzen lässt. Etwas weniger hätte es auch getan.

      Unser Entdeckergeist ist schon wieder entdeckt und so wandern wir zum Uley Bury Hillfort. Keine Ahnung, was das sein soll, ist aber bei Google Maps markiert. Wir müssen den Hügel hinauf und dann quer durch den Wald, bis wir plötzlich auf einer grossen Wiese (nachdem wir über einen Stacheldrahtzaun geklettert sind) stehen und total verblüfft sind. Es ist ein Hügel, der irgendwie oben abgeschnitten ist und eine grosse, flache Fläche hergibt. Rundherum Wald und von unten nicht einsehbar.

      Hier stand vor 2500 Jahren eine sehr große Siedlung aus der Eisenzeit und umfasst 13 Hektaren. Die Fläche ist auf allen Seiten, außer an der nördlichen Ecke, von steilen Naturhängen umgeben. Die Bergfestung wurde durch die Terrassierung einer doppelten Reihe von Stadtmauern insgesamt mehr als eine Meile lang – in den Hügeln errichtet. Luftaufnahmen haben ausgedehnte Schnittspuren zutage gefördert, die darauf hindeuten, dass es im Inneren der Bergfestung einst zahlreiche Behausungen gab; Diese wurden jedoch noch nicht ausgegraben. Wikipedia

      Es ist wirklich eine eindrückliche Gegend und fasziniert uns total. Vor allem auch weil wir auf der gesamten Fläche nur noch ein paar Kühe antreffen. Was man nicht alles findet auf dem Land, wo es eigentlich nichts haben sollte… Aber unser Entdeckergeist ist nun geweckt und wir finden nur wenige 100m daneben den nächsten Eintrag auf Google Maps: Uley Long Barrow. Anscheinend ein teilweise rekonstruierter neolithischer Kammerhügel. Es ist 37 Meter lang und überblickt das Severn Valley. Es ist vor Ort als Hetty Pegler's Tump bekannt, nach Hester Pegler, der das Land im 17. Jahrhundert gehörte. Der Grabhügel, wie er heute zu sehen ist, ist größtenteils das Ergebnis der Ausgrabungen und Rekonstruktionen durch Dr. John Thurnham im Jahr 1854 und der anschließenden Reparaturen in den Jahren 1871, 1891 und 1906. English Heritage.

      Dieser Hügel wurde übrigens vor 5500 Jahren erstellt, ist schon gewaltig, was die damaligen Menschen alles bauen konnten.

      Abends haben wir übrigens über 9km in den Beinen und sind beeindruckt, was ein Dorf alles hergibt, das es knapp auf die Landkarte geschafft hat.
      もっと詳しく

    • 日3

      Gemeinsame Orientierungslosigkeit :D

      2019年8月27日, イングランド ⋅ ⛅ 22 °C

      Nachdem wir gestern so eine lange Tour hatten, ist für heute eine kleine Tour mit 150km geplant. Denn heute steht das erste Museum auf dem Plan.

      „Was für ein Museum?“, fragen sich bestimmt einige und ich gebe gerne die Antwort: ein Motormuseum.
      An diese Stelle passt auch die Hintergrundgeschichte unserer Reise. In der Zeitschrift Tourenfahrer gab es vor einiger Zeit eine Reihe an Berichten, in denen viele Technikmuseen in England in 3 verschiedenen Touren besucht wurden. Diese Idee fand mein Vater ziemlich interessant und dachte sich, dass er sich auch 2 oder 3 ansehen möchte. Daraufhin habe ich angefangen mir eine Rundreise zu überlegen und nach einigen Entwürfen hatte ich das Grundgerüst zu dieser Tour die wir jetzt fahren stehen. Jetzt mussten „nur“ noch die Übernachtungsmöglichkeiten gebucht und die Touren geplant werden, also nicht mehr sooooo viel 😄

      Wieder zurück ins Hier und Jetzt. Das Frühstück in Leicester war ok. Alles in allem fand ich die Hotel/Restaurantangestellten nicht besonders freundlich, was auch daran lag, dass sie sich keine Mühe gaben etwas langsamer für einen Nicht-Muttersprachler zu sprechen, auch nachdem ich mehrmals darum gebeten hatte. Aber schwamm drüber. Schon am heutigen Morgen ist es ziemlich warm, ich bin also ziemlich froh, als endlich der Fahrtwind anfängt zu wehen und wir uns auf eine schöne Tour begeben.
      Erster Halt ist an einer Trinkwassertalsperre, da genießen wir für einen Augenblick die Aussicht auf das kühle Nass.
      Danach gehts einige kurvige Straßen mal größer mal kleiner, mal mehr mal weniger Verkehr entlang.
      Unsere geplante Tour soll uns auch zum Museum bringen, den genauen Ort haben wir alle nicht mehr im Kopf, aber als wir durch Burton-On-The-Water fahren sehen wir alle Hinweisschilder auf eine „Motor Museum“, das Navi sagt aber weiter, also fahren wir weiter. Dann taucht ein Richtungsschild für Cirencester auf, auf dem zu lesen ist, dass es nich 15 Meilen bis zum Ziel sind, daraufhin geht mir ein Licht auf! „War vielleicht das ‚Motor Museum‘ unser ‚Cotswolds Motoring Museum‘!?“ Doch bis ich bei meinem Vater wieder vorne dran bin um ein Zeichen zum Anhalten zu geben, sind auch schon wieder 20km gefahren. Bei kurzer Beratung und Befragung des Internets sind wir uns einig und drehen um 😄

      Das Museum ist wirklich urig. Es wurde privat aufgebaut, die Autos, Motorräder und vielen anderen Dinge sehen manchmal super gepflegt aus und manchmal sehr gebraucht aus. Aber das macht den Charme solcher Sammlungen aus. Tolles Ausflugsziel, wenn man mal in England unterwegs ist 😃
      Dann kühlen wir uns nochmal kurz im Cafe nebenan im Schatten ab, um dann die letzten 25km bis zu unserem heutigen Bettchen in Angriff zu nehmen.

      Heute übernachten wir in einer Jugendherberge. Der Rezeptionist ist sehr freundlich und erlaubt uns die Motorräder vor dem Haus abzustellen. Darüber freuen wir uns sehr. Bei der Inspektion des Zimmers machen wir große Augen, denn das Zimmer ist wieder ziemlich klein für 4 komplett ausgestattete Motorradfahrer. Aber wir sagen uns: „Organisation ist alles“ und schon passt es.

      Das Abendessen nehmen wir in Restaurant/Pub (man weiß es nicht genau) „The Fleece“ ein und es ist phänomenal lecker 😃 Eine große Empfehlung!
      もっと詳しく

    • 日13

      Aus der Mühsal eine Tugend machen

      5月18日, イングランド ⋅ ☁️ 15 °C

      Nun, unterkriegen, sicher nicht. Heute früh schnalle ich den Triride mit einem Handyumhängebandl fest auf den großen Koffer von Gerlinde. Das Band habe ich über, weil ich, als alles furchtbar nass war in Mount St. Michael, das Plastikteil zum befestigen am Handy verloren habe... alles macht scheinbar irgendwie Sinn. Es ist doppel, stark und lang.
      Und dann geht unsere verrückte Wanderung los. Ich muss erwähnen, dass ich gestern aus Lust und Laune noch sinnlos mit Taxibetreibern diskutiert habe, die alle die Fahrt heute verweigert haben. Also Taxi um 8.15 in Cirencester ist nicht.
      Circa 2 km müssen wir zur Busstation bewältigen. Gerlinde darf ihre Muskel wieder ordentlich einsetzen, da wo es gefährlich ist, gibt es Gehsteige. Der Koffer hält das schwere Trumm ganz gut, 2, 3x fällt er mir zwar um, weil er an einem Steinchen hängen bleibt.
      Viel zu früh sind wir an der Bushaltestelle. Und wirklich mitten in einem Roadmovie. Im Nirgendwo neben der Autobahnauffahrt wartet Gerlinde mit 2 Koffern auf der einen, ich im Wartehäuschen, auf der anderen Seite.
      Spannung ist immer dann, nach 1000x prüfen ob es schon die richtige Stelle ist, an der wir warten, denn Fehler können wir uns gerade nicht mehr leisten, ob der Bus auch kommt.
      Tatsächlich, pünktlich wie die Briten, taucht er auf. Als alte Profis, die wir inzwischen sind, Hand raus, wir rein, geht es Richtung Witney. Da werden wir 2 Nächte verbringen.
      Nach der Erfahrung mit den Cirncester Taxis sind die Buschauffeure wieder Balsam. Liebenswert, freundlich und zuverlässig!
      Wir müssen umsteigen, der Busfahrer bringt uns einfach an die richtige Stelle. Wie genial ist das???? Da warten wir nur ein paar Minuten und schon sind wir wieder unterwegs.
      Den ganzen Weg gibt es alles zu bestaunen, die Themse, das wunderschönes Städtchen Faringdon, grandiose Bäume, bunte Kühe, herrliche Rosen- und Wisteriaranken, oft über dem ganzen Haus, sehenswerte Pubs. Bus fahren ist hier das allerbeste. Oft streifen die Hecken beim Vorbeifahren den Bus, weil es so eng ist.
      Problemlos gelangen wir nach Witney. Warum gerade Witney. Gute Frage. Bei all dem Herum planen und ändern war vermutlich die Nähe zu Oxford und den Cotswolds ausschlaggebend.
      Als erstes trinken wir einen Kaffee im Angels Pub. Das herrscht Hochbetrieb um 10 Uhr vormittags. Ich organisiere am Markt gegenüber zwei Bäckerei Guzzis. Ganz sicher wollen wir den Weg zur Travelodge nicht hatschen, ziehen, schieben, rollen... also warten wir wieder auf einen Bus.
      もっと詳しく

    • 日28

      Drive to the Cotswolds

      2023年9月28日, イングランド ⋅ ☁️ 17 °C

      Today we rented a car. Our first destination was Winchester. We got there in about an hour. We were able to find parking in a parkade close to the city center. As we started our walk we came across a very old grist mill. Inside was a coffee bar, where we stopped for a coffee and to pickup a bun for lunch. From there we found our way to the famous, Winchester Cathedral. A huge church with a history dating back over a thousand years. We paid our admission fee and joined a guide for a walking tour inside. Many famous bishops and others are buried here including the well known author, Jane Austin. After leaving the cathedral we walked along the main pedestrian street and worked our way back to the car. We saw the oldest house in Winchester dating back to 1450!

      The other destination we had planned for today is Northleach, a small town in the Cotswold area of England, about 1 1/2 hrs from Guildford, that has a place that rents bicycles. The town is located close to a number of other small, very old and very quaint English towns that can be accessed by bicycle along quiet, lightly travelled roads. There are several different bicycle routes possible with varying lengths and levels of difficulty. We picked one that is about 25 km in length and easy but would take us through several beautiful villages. It turned out to be a perfect bike trip for us. Lots of beautiful scenery, old and historic buildings. We got a bit lost towards the end but we sorted it out.

      Once we had dropped off the bikes we headed back to Guildford. Unfortunately, it started to rain a little and then it got dark as well. Normally, that wouldn’t bother me on a drive, except maybe the Malahat. But, we were finding the driving in England to be very stressful already. Way too many confusing traffic circles, careless drivers and the challenge of driving on the left hand side of the road. On the journey we narrowly missed getting hit head on by a driver passing too many cars; we almost sideswiped a car in my blind spot when having to quickly make a lane change; almost drove off the road when taking a wrong turn at a highway exit; and we added almost twentieth minutes to our trip home after missing turnoffs. We will never again rent a car in England. Much too stressful!

      By the time we finally got back to the hotel it was late and we were too tired to walk into town for dinner so we had dinner in our hotel restaurant. It was tasty and filling, but way above what we would have preferred to pay.
      もっと詳しく

    • 日8

      Wonderful Cotswolds

      2023年7月16日, イングランド ⋅ ☁️ 18 °C

      Wir sind da! In den Cotswolds. Also in MEINEN Cotswolds. Es ist, wie nach Hause kommen, in der sicheren Gewissheit, dass sich absolut nichts geändert hat. Hat es auch nicht. Zumindest nicht seit es auch hier Strom, fließend Wasser und Autos gibt.

      Wir wohnen in einem entzückenden Minicottage mitten in Burford, einem der schönsten Örtchen hier.
      Was auch immer man auf den Boden stellt, rollt selbstständig nach links, man wird fast blind vor lauter Blümchenmuster, der Kleiderschrank steht so schief, dass er nur durch Anlehnen an die Wand überhaupt eine Chance hat und bei Menschen über 1,90 könnte es zu Kollisionen zwischen Stirn und Balken kommen.
      Aber… das Haus ist wundervoll englisch und steht schließlich sei 1517 (kein Scherz!!). Da wird es wohl auch noch bis Samstag stehen bleiben.

      Es liegen herrliche und sonnige Tage vor uns, mit einem hoffentlich erfolgreichen Einkehrschwung in die Silberkeller von Brackley, mit Oxford und einer kleinen Touri-Tour nach Blenheim Palace. Ein bisschen Kultur zwischen Shopping und Teetrinken.

      Ich freue mich!! Keine Frage, Cornwall war schön, aber hier ist MEIN England. Und ich habe es vermisst die letzten Jahre.

      P. S. Auf dem selfi des Tages gucken wir dermaßen blöd, das wollte ich keinem zumuten. Also heute mal ohne😉
      もっと詳しく

    この場所は、次の名前で知っているかもしれません:

    Gloucestershire, GLS, Gleawcesterscīr, غلوسترشير, Графства Глостэршыр, Глостършър, Swydd Gaerloyw, گلاسترشر, גלוסטרשייר, ग्लॉस्टरशायर, グロスタシャー, 글로스터셔 주, Glocestriensis comitatus, Glosteršyras, Glosteršīra, گلوسسٹرشائر, Глостершир, กลอสเตอร์เชอร์, گلوسٹرشائر, גלאסטערשיר, 告羅士打郡, 格洛斯特郡

    参加する:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android